^ 189. 1864. ÄmtMalt zur LMacher Zeitung. 2tt. August. (277—2) Kundmachung. Die Kranken'Verpflcgung in den Militär-Heilanstalten zu Laidach, Klagenfurt und Rovereto für die Zeit vom >. Jänner bis letzten Dezem» der 1865 wird im öffentlichen Konkurrcnzwege mittelst versiegelter schriftlicher Offerte durch Ver» pachtung der Spitalskostbereitung (traiteurmäßige Verköstigung der Kranken und kommandirten Mannschaft) sichergestellt werden. Gleichzeitig und für dieselbe Dauer, jedoch mittelst besonderer schriftlicher Offerte, wird für die obgenannten Spitaler auch die Einlieferung der Apotheken-Artikel oder sogenannten ärztlichen Bedürfnisse zweiter Gattung sichergestellt. Vom l. August <864 angefangen können die näheren Kontraktsbedingungen in den Rech-nungs-Kanzleien der genannten Spitäler eingesehen werden. Die versiegelten Offerte auf die traiteur-massige Spitalskostbereitung, dann die Offerte auf die Einlieferung der ärztlichen Bedürfnisse sind längstens bis 3l. August l. I., 12 Uhr Mittags, unmittelbar beim Protokolle des Landes-General-Commando in Udine einzu^ reichen, oder mittelst der k. k. Post dahin einzubefördern. Vom k. k. Landcs-General-Commando. Udine am ,8. Juli »864.____________ (3U4—ss " Kundmachung. Am 25. August 1864, Vormittags lv Uhr, wird in der ilaibacher k. k. Militär-Ver-pflegs-Magazins-Amtskanzlei die Behandlung der Prelse wegen Abnahme der unbrauchbaren Bett- und Säckehadern von der Station Lai-bach, dann wegen eventueller Abnahme der Bettenhadern aus Klagenfurt, 2ricst, Görz, Pola, Innsbruck, Franzenöfeste, Botzen und Trienr — der Sackehadern auS allen Statio. nen im Bereiche des Landes-General.Kommando zu Udine, Agram und Zara, sowie der Reparaturs« und Stempelabfälle von leinenen und Callcot'Leintüchern aus Trieft, Görz und Pola für die Zeit vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1865; ferner der unbrauchbaren Bettenhadcrn aus den lombardisch.venetianischen Stationen vom I. Juli »864 bis Ende Juni respective Dezember 1865, stattfinden. Die Behandlung wird unter Vorbehalt der höhern Genehmigung mündlich abgehalten, doch werden auch schriftliche Offerte angenom« men, welche jedoch vor Beginn der mündlichen Behandlung einlangen muffen. Das zu erlegende Vadium besteht auS 2W sl., welches dem Nichtersteher nach been« deter Behandlung wieder rückgestellt, vom Best« bieter aber bis zur hohen Entscheidung rückbe« halten werden wird. Der schriftliche Offerent hat ausdrücklich anzusetzen, in welcher Station er die Hadern übernehmen will. Wozu Unternehmungslustige mir dem Bei« fügen eingeladen werden, daß die nähern Lizi« tationsbedingnisse in der obigen Amtskanzlei zur Einsicht aufliegen. Von der k. k. Militär, VerpflegS.Maga, zinS-Verwaltung zu Laibach am 8. August 1864. '""' « >« ! t « » i « n « . K u n d m » ch II » ,. Kauflustige belieben an dem bestimmten Orte »nd »ui benannten Stunde »u ersck«n„. ^ «- ^ —^.6 A b lu n f t « Name «.schlecht ß ^ Farbe K «-, Z «^ «on der Geburl«°il u»d Land Natlxng <- 3 "3 2 « ^i ^ n «. . Anmerkung -»! ^______j; I !«I«,<^Z Hengste Stute-------------d^Pf^------------- " ""v°'° H'"«" ^3 Grauschimmel 2, ,« 3- ««°^'° «°"«»°««. ^ssiach m Härnten ! «ladruber 2? Hl.»3^ Hengst 9< Lichtfuch« !««!,«! «,-> Hb^ lloll.« > Piber in Steiermark Araber Abkunft ,« 8°ml.an Hengst j-«2 H°nigschi«m.l ^ 3> 2> 8«m,.»« ^ Nabolna in Ungarn Ar.be. Abkunft ' «««^ Wallach 9« Napp «.^- «e°«.,!« «^,« ^ssiach in ««rn.en Hladrub.r Dum«. " ä"-« Wallach 8« lichtbraun j,^.^,^ 4n!, ^ ^2ö^ ^bermS.Imar, «raberAbkunft «aibach den ,?. August ,88«. ' " ^ ' 1864. Intelllgenzhsllll zur Laikacher Zeitung. 20. August. (»595) Nr. 4N4! mere. Firma-Protokollirung. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am l3. August !86^ die Ueber, tragung der Firma: Carl Achtschin für eine Spezerei-, Material < und Eisenwaarenhandlung iu Laibach, Filmainhaber Carl Achtschin, aus dem ältern Merkantil-Protokolle in das neue Register für Einzelnfirmen bewilliget und vorgenommen. K. k. Landes » als Handelsgericht Laibach am 13. August ltt64. (^580^1)" Nr. 2884. Erilmeruug an Thomas Vldergar. Von dem l. k. Bezirksamt» llitlal, al« Gericht, wlld dem ThomaS Vibergar hltlmit erinnert: Es habe Ursula Illuan von Urschische widcr denssll'en die Klage auf Verjährt, und Erloschcnerllärlmg der für ihn auf der Realität «ul, Mb.'Nr. 2 aä Psarr» klrchel'gilde Watsch haftenden Forderung pr. 250 fi. v. Z. 8ul) lii-uc«. 4. Allguft l. I.. Z. 2884. hleramls elugedracht. worüber znr mündlichen Verhandlung dl, Tagsahnnss anf den 16. November l. I.. früh 9 Uhr. mlt dem Anhange des §, 29 a. G. O. angrorbnet, und dem Geklagten wegen seines imlitkaimten Aufenthalte« Georg Kollie von Watsa) als (.'urnlo,-«ll nclum auf selne Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er nllenfalle zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen habe. widrigen« diese Nechtssache mit dem allfgesteUten Kurator verhandelt werden wirb. K. k. Veilrlsamt Llttai< als Gericht, am 4. August 1864. (1581^1) Nr. 2974. Zweite erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezlrlsamte Llllal. alS Gericht, wird mll Vezug auf da« Edikt vom 9. Juli l. I.. Z. 2561, be» kannt gemacht, daß. nachdem zu der aus den 12. August l. I. "der Ansuchen der Anton VreSnisar'schen ^rdeu von Ustje angeordnelen eisten cre-lutiven Feilbirlung d,r Martin Sauschek«' 'chcn Realität iu Nenke iiub Nklf.«Nr. 160'/, nä Herrschaft Ponovizh kein Kauf« lusliger erschienen ist. am 13. September l. I.. srüh 10 Uhr, in dcr GcrichtSlanilei die zweite Feillmtuugstagsapung abgehalten werden wird. K. l. Vezirksamt Littal. als Gericht, ^m 12. August 1864. (1582^1) Nr. 1979. Elilmerung an den unbekannt wo befindlich,» Franz Pristou von Oberjeßemh und dessen all» fällige Rechtsnachfolger. Von dem k. k. vezirkSamte Nasseufuß. al< Terichl. wird dem unbekannt wo be« fil'dlichen Franz Pristou vc>n Oberjsßt' nih und dessen aUfallige» NechlSnachfol. gern hiermit erinnert: Nr. 9 vorkommenden Viertelbube zu « Obetjeßeniß «ub pl-»e,. 22. Juni 1864, > Z. 1978, bieramlS elngebrachl, worüber H zur ordentlichen mündlichen Verbaudllmg ble Tagsahm'g auf den 14. November d. I-, früh 9 Ubr, mit dem Anhange de«A. 29 der a. O. O. in dieser Aml«k sef Pedant von Nassensuß als (^urnwr uci nclum aus ihre Gefahr und Kofttli bestellt wurde. Dessen werben dieselben zu dem Ende verständiget, diß sie aUensaUs zu rech, ter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Vachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben. wiblig,ns diese Rechtssacht mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werben wild. H. k. Nezllk«amt Nass.nsuß. als Gericht, am 24. Juni 1864. (1583-1) "Nr723227 Dritte j crekutive Feilbictung. Vl>n dem k. k. Vezkksamle Sillia), als Gericht, wird im Nachhange zu»