794 NmtMM zur LMcker Zeitung Rr. 94. Mittwoch dru 27. April 1887. (1827-3) Kundmachung. Nr. 4203. Vei der Antonia Lerch'schen Fräulein^ ftiftullg im Iahresertrage von 38 si. 80 tr. gelangt ein Pllch zur Wiedrrboschnng. Zum Genusse dieser Stiftung sind berufen adelige Fräulein vom erreichten 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahre, welche in Laibach wohnhaft, arm und entweder ganz elternlos oder doch vaterlos sind, in Ermanglung von in Laibach wohnhaften Vewerberinneu auch andere in Krain domicilierende adelige Fräulein unter den angedeuteten Bedingungen. Diejenigen, welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, haben die mit den erforderlichen Zeugnissen belegten Gesuche bis CnbeMai 1687 bei dieser l. l. Landesregierung zu überreichen. Laibach am 17. April 1887. K. l. Vandesrenierung fllr Krain. (1854-2) Präs.'Nr. 1582. Uezilkslichterjlellen in Paternion und St. Leouhard in Kärn-ten, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte zu besetzen. Bewerbungsgesuche bis 6. Mai 1887 anher. Klagenfurt am 22. April 1887. Präsidium des l. l. Landesgerichtes. (1893—1) Nr. 4852. Ooncmsausschreibung. Die Stelle einer Bezirtshebamme in Ledine, Steuerbezirt Idria, ist zu besetzen. Bewerberinnen um diese Stelle, mit welcher eine Remuneration jährlicher 3s fl. aus der Idrianer Bezirlscasse auf die Dauer ihres Be« stanbes verbunden ist, haben ihre gehörig versass-ten Gesuche bis 15. Mai 168? Hieramts einzubringen. lt. l. Bezirlshauptmannschaft Loitsch, an, 22. April 1887. N.»u» ««».. Kundmachung "'^ der von den Gewerbebehördm I.Instanz, beziehungsweise von der l. l. Landesregierung für Krain auf Grund des Gesetzes von, 8, M^ ^ N. G. Äl. Nr. 22, ertheilten Bewilligungen von Uebcrstunden im ersten Quartale 1887. ^^, Bewilligte Ueberstundcn Art des ------^--------7 Bewilligende Behörde Name des Fabrilsinhabers Gcwerbsunte» Standort '" _^^5__bi^ Dauer der Anmerliülg nehmens ""I- 11- , 12. Bew'll.gung 3abl "Endige ""^ Arbeitszeit __^------^LaV"""° PLadstätter und Söhne Strohhutfabril DomM 2 1 - 6 Wochen ^"'"^'^^7""^ K. l. Bezirkshaupt. « , ., «». ^. Mannschaft Stein ' ' . 2 1 - Z Wochen . ^^ K'^«gierung Georg Mellitzer . Mannsburg 1'/« 1 - 12 Wochen » I. Oberwalder H Comp. » Domzale 2 1 — 12 Wochen I. Melliher, Kleinlercher und . „ . i«, «n^.« Die Ueberstundcn wurden the'l Comp. ' . 2 1 - 12 Wochen ,^ ausgenützt^ ^. Franz Haral . .21- 12 Wochen ^ "^ers^ Großlercher H Comp. . Vir 2 1 - 12 Wochen ^''U^stu«^wu^ » Johann Kurzthaler » Domzale 2 1 — 12 Wochen » (1811-3) Kundmachung. Nr. 2212. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß-heit des 8 25 des Landesgesetzes vom 25. März 1874, L. G. Bl. Nr. 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemeinde Untcrberg gepflogenen Erhebungen verfassten Besitzbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen-schaften, der Copie der Catastralmapfte und dem Erhebungsprototoll in der diesgcrichtlichen Amtslanzlei bis 5. Mai 188? aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uedertragung alter Privatfordcrungen, bei welchen die Bedingungen der Allmrtisirrung eintreten werden, unterbleibt, wenn der Vcr-pflichtete binnen 14 Tagen, vom unten angeführ-ten Tage cm, um die Nichtilbertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 19te» April 1867. _________ Oznanilo. stev. 2212. Na znanje se daje, da so vsled § 25 de-želne postave od 25. marca 1874, Stev. 12, na podlagi poizvedanja sestavljene posestne pole a popravljenimi kazali nepremiènin, z posnetki katasterskih map in s zapisniki vred, ki so se pisali o poizvedbah za napravo iiovih zeiiiljiških k^Sj^. katastralno obèino Dolenjo * goro . ic> zložene v obèni pregled pri podpisft"1 okrajni sodniji do 5. maja 1887, ^ na katerega se bodo prièele dalje polZ t yy ako bi se ugovarjalo zoper pravos sestnih pöl. . v pri Prenaäanje vseh privatnih terj»t ' 0|-katerih nastopijo pogoji umrtvenj» I ^ jo tizovanja), se bode opustilo, ako İ} .,e flf 5. maja 1887 prosi, da se terj»»* prenesejo. .-: j$ C. k. okrajna sodnija v CrnomU 19. aprila 1887. ^#* Un;eiaeolatt. (1757—3) St. 1579. Razglas. V izvršilni stvari Janeza Prevca iz Uševka, zastopan po Francetu Ia-tiharji (po dr. Pitamicu v Postojini) se je zarad 25 gold. 76 kr. s pristavkom tretja izvršilna prodaja zemljišSa Jo-žeta Lenarèièa iz Nadanjega Sela pod urb. fitev. 21, izpisek 1448 ad Prem, ynovic na 3. maja 1887 ob 10. uri dopoludne pri tej soduiji s poprejšDJim dodatkoin odloèila. C. kr. okrajna sodnija v Postojini dne 24. februarija 1887. (1758—3) Nr. 621. Reassumierung dritter efec. Feilbietung In der Executionssache des Andreas Vadnu von Großotok (durch Dr. Deu) wurde wegen 233 fl. 41 kr. s. A. die dritte executive Feilbictuug der Realität des Johann Slejko von Bukuje «uk Urli.«Nr. 82 a^l Herrschaft Luegg, neue Einlage Nr. 2tt a6 Catastralgemeinde Bukuje, in« Reasfilmieruussswege auf den 3. Mai 1887, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 31. Jänner 1887. "(1750^3) Nr. 1387.' Reassumierung dritter exec. Feilbietung. In der Executionssache der Filial-kirchenvorstehung von Neudirnbach (durch T>r. Deu) wurde wegen 39 fl. 79 kr. s. A. die dritte executive Fcilbietung der Realität des Ierni Zelodec von Narein Nr. 12, sub Urv.'vir. 7, Auszugs^luni-mer 1369 aä Herrschaft Prem, im Reas-sumicrungswege auf den 3. Mai 1887. vormittags 10 Nhr, hiergcrichts mit dem ursprüuglicheu Auhauge augeorduet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. Februar 1887. (1444—3) Nr7i788. Erinnerung an Barthelmä und Maria Kuralt. Franz uud Maria Habjau, respec« tive dercu uubekanute Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Barthelmä uud Maria Kuralt, Franz und Maria Habjan, respective deren unbekaunten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Habjan von Tersein (durch Dr. Carl Schmidinger) die Klage 66 pra63. 25. Februar 1887, Z. 1788, pct,o. Auerkeunung der Verjährung, respective Bezahlung ihrer Forderungen aus dem Schuldscheine vom 26. September 1852 per 540 fl. CM. s. A. und dem Schuldscheine vom 17. Juni 1866 per 199 fl. 50 kr. s. A., aus dem Ehe-vertrage vom 14. Iäuner 1642 uud der Eiuautwortuug vom 6. März 1855, Zahl 1246, uud aus der Quittuug vom 20steu Iäuner 1842 an Heiratsgut per 100 fl. und Löschuugsbewilligung s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 4. Mai 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus deu k. l. Erblaudcu abweseud siud, so hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer von Stein als Curator aä aatum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 11ten März 1887. (1885—1) St. 3170. Oklic izvršilne zemljišcine dražbe. C. kr. mest. deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja: Na proänjo Janeza Štrublja v Pe-cah (po dr. Zarniku) dovoljuje se iz-vršilna dražba Josipu Strusu iz Zgore-nje Slivoice pripadajoèega, soduo na 1498 gold, cenjenega zemljišèa pod vložno št. 121 davène obèiue Selo v Zgorenji Slivnici. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 4. maja, drugi na 4 j u n i j a in tretji na 2. julija 1887, vsakikrat ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljište pri pivem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerib je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisuik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. mest. deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 8. februarija 1887. (1606—3) Nr. 2479. Bekanntmachung. Dem Mathias Dreuik aus Zirkuitz, uubekanuten Aufenthaltes, uud respective auch dessen unbekannten Rechtsnachfolger» —'— ^ ist über die Klage des Ierni Kuslal'H, Zirlnitz 6e pra68. 24. März 166?. ^ 2479, wegen Auerkenuuug der ^l^ , der Realität Rectf. - Nr. 572 aä ^ ^ lak f. A. Herr Carl Puppis aus ^ als Curator a6 actum bestellt uN ^^ srm der Klagsbescheid, womit M^ handluug über obige Klage die sahung auf den 6. Mai 1887, ^ vormittags 10 Uhr, Hiergerichts cm net wurde, behändigt worden. ^n^ K.k. Bezirksgericht Loitsch, "« ^ > März 1887.______________^^> (1884-1) stJ Oklic izvršilne zemljišèine dra«^ C. kr. mest. deleg. okrftjno *° v Ljubljani naznanja: >F^f! ¦ Na prošnjo FranaJamnika|Zaj.r# \ Gorice ponovi se izvrSilna dra*J- ^ \ Hoèevarjevega, sodno na %° yß j cenjenega zemljišèa pod vložo° , j ad Ig v Pijavi Gorici. . j^Ž^ Za to se doloèujejo trije u dnevi: prvi na 4. maja, ; drugi na 4. junija & 7 tretji na 2. julija lJ80,ud< vsakikrat ob 10 uri PredCni, ¦„ pri tem sodišèi s pristav*^^ se bode to zemljišoe prl Lpit^j drugem roku le za ali èez tu benega komisarja položitJ. $ zapisnik in zemljeknjižD» 1 * lt^ , v registraturi na ogled. ^iF \ C.kr. meat, deleg. okrajo°jggV' j Ljubljani dne 24. februariJ» 1 jacher Zeitung Nr. 94 795 27. Wril 1887. ^l-y Nr. 2920. °n^, Erinnerung ich N?b Susuik, resp. dessen Erben "eHtsllachfolger, alle unbekannten N^. Aufenthaltes, wirk? dem k. k. Bezirksgerichte in Stein ^m .'",?"ob SuZnit, resp. dessen bela te7A?^^sl,achfol^ern, °lle un- ?'' Aufmthaltes, hiemit erinnert: Iul„,,^3?e loider ihn bei diesem Gerichte Pii.,^ I^'ük von Kalisc (dnrch Doctor 1887 ^°u Klage öß pr^«. 31. März Löick,.' ^ ^^' auf Anerkennllug der der 5 ? ^r Realität Einlage Nr. 22 fjatt^ "stralslemeinde Cerna llnd Ge-^blacl?f ^^genthumseinverleibung ein-I,ch°,,^V worüber znr ordentlichen Mund-Verhandlung die Tagfahrt auf den bornM ^^ Mai 1887, Kurde W ^ ^^' hiergerichts augeordnet biez^ ber Aufenthaltsort des Geklagten "iell i^ "ichte llnbckannt nnd derselbe kd ss/ aus den l. k. Erblanden abwe l,„ >l. so hat man zu dessen Vertre-^^ "nd auf seine Gefahr lind Kosten V°?">anz Ascher in Stein als ^ 26 »cluln bestellt, il^l. Bezirksgericht Stein, am btcn t>klic izvršiine 2ceinljišèine dražbe. hjPvi;.'tr- okrajuo sodišèe v Kosta- Nanazuai)Ja: ^tSa •, , UJ° g0SI>> ?r" 'Knacija Na-^uzbi'i enic dovoljuje se izvršilna •ktoo'o Ure Hribarjevega iz Bregan-le«iilii^ela' SO(1do nH 305 8ld- cenJenega h» S vložua St. 34 katastralne ob- 2B*gana. ^evi* t0 se doloèujejo trije dražbeni ?rvi na 11. maja, ?ru8i na 8. junija in v^ipi' na 13. julija 1887, Kul*1 od U- do 12. ure dopolu-8e bod tem B°diSèi 8 priatavkora, da ^L!!sie 13. marca 1887. ^I) Nr. 1478. id Executive Maten-Versteigerung. ^b ^ k. k. Bezirksgerichte Tschernembl Ez^nnt gemacht: ^tez F/ber Ansuchen des k. k. Steuer-^m, ^cheruembl die executive Verstei- ^>lw. , dem Georg Sterbenz von ^?3^3 Nr. 3 gehörigen, gerichtlich "train. - ^schätzteli Realität aus dem ^. zachen Rückstandsansweisc vom <3'//l" ^86 wegen schuldigen 32 fl. ^ietun.^ bewilligt und hiezu drei ^Ite a^^Tagsatzungen, und zwar die ^"telf^Mai, ^bie^ 24. Juni j, ""tte auf den 3^ 22. I„li 1887. ^ich^nnittags um 9 Uhr. iu der ? "9e a,,'^el Tschernembl mit dem An-^tiit b,"?"et worden, dass die Pfand-b>!""g ' .. " "ltm und zweiten Feil-z^sivert ^"'" oder über den Schä« ^lben s,-" b" dritten aber auch unter itiz^le n> Angegeben werden wird. ^belo^"cltatiousbediugnisse. wornach ^bote ^.^ leder Licitant vor gemachtem !°^"t^n>°c- Radium zu Handen °HdbuH.^chahul,gsprotokoü und der ^tlich^Zract können in der dies- ^ ^. k- Äl>?^'^"^lr eingesehen werden. üh i8?Äericht Tschernembl, am (1814—1) Nr. 3725, 4878 u. 4879. Bekanntmachung. Executive Nealfcilbietungen: Mit Bezug auf die diesgerichtlichcn Bescheide 1.) vom 8. Jänner 1887, Z. 184, und 2.) vom 15. Februar 1887, Z. 1777. wird wegen Erfolglosigkeit früherer Termine a6 1.) am 11. Mai 1867 zur dritten Feilbietung der Realität Einlage Nr. 294 der Steuergcmeiude Hasenberg und am 12. Mai 1887 zur zweitru Feilbietung der Realität Eiulage Nr. 3 der Steuergemeiude Brussnitz geschritteu. Rclicitation: der Realität Eiulage Nr. 561 uli Iurkendorf am 31. Mai 1887 gegen Erlag des lOproc. Vadiums auch uuter dem Ausrufspreise per 156 fl. und Erfüllnug der Meistbotsvertheilung. K. k. städt. - dcleg. Bezirksgericht Rn-dolfswert, a,n 19. April 1887. (1663—1) Nr?1479^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tfcherncmbl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Stener-amtcs Tschcrnembl die executive Versteigerung der dem Georg Spitzuagel uud der Maria Panjan von Schöpfenlag Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 1085 fl. geschätzten Realitäten aus dem Rückstands« ausweise vom 19. April 1886 schuldige» 28 fl. 63 kr. s. A. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Mai, die zweite auf den 24. Juni und die dritte auf den 22. Juli 1887, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei Tschernembl mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegeu hat, sowie die Schützuugsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. März 1887. (1501—1) Nr. 1395. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz Merhar als Rechtsnachfolger des Gregor Merhar von Prigorica Hs.-Nr. 3 die executive Versteigcruug der dem Anton Pelc von Reifnitz Hs.-Nr. 133 gehörigen, gerichtlich auf 1152 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Reifnitz 8ub Urb.-Nr. 112 vorkommenden Realität zu Neifuitz Hs.-Nr. 133 bewilligt uud hiczu drei Feilvietuugs-Tagsatzungeu, uud zwar die erste auf den 20. Mai. die zweite auf deu 21. Juni und die dritte auf den 19. Juli 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch nuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesoudere jeder Licitaut vor gemachten: Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Negistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 4teu März 1887. (1866—1) Nr. 3048. Neassumierung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekanntgegeben, dass über Ansuchen des Johann Gorenc (durch Dr. Mencinger) die mit dem diesgerichtlicheu Bescheide ddto. 31. Oktober 1886, Z. 9041. bewilligte, sodann aber mit dem Bescheide vom 9. Jänner 1887, Z. 118. mit dem Reassumieruugsrechte sistierte executive Feiloietuug der dem Josef Pirc von Ravno eigenthümlich gehörigen, mit exe-cutivem Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 1252 fl. 50 tr. geschätzten Realität Einlage Nr. 240 der Catastralgemeiude Ravuo und der auf 700 fl. geschätzte!» Realität Eiulage Nr. 54 aä Eatastral-gemeiude SenuZe im Reassmnieruugs-wege bewilligt uud zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 21. Mai, 2 2. Iuui uud 23. Juli 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 25. März 1887. (1533—1) St. 1620. Oklic izvršilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici uazoauja: Na prošnjo gosp. dr. Josipa Rozine iz Rudolfovega dovoljuje se izvrsilna dražba J. Kuharjevega iz Stojanskega Vrha, sodno ua 2736 gold, cenjenega zemljišèa vložae št. 9, 11 in 17 ka-ta8tralue obèine Stojanski Vrh. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 11. maja, drugi na 8. junija in tretji na 13. julija 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem Bodišèi s pristavkom. da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali Èez cenitveuo vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeui pogoji, vsled katerih je po8ebuo vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 100/o varšèine v roke draž-beuega kouiisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižoi izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici dne 18. marca 1887. (1818—1) Nr. 2906. Erinnerung an Margaret!) Pusavc von Lacho- witsch. resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird der Margareth PuZavc von Lacho-witsch, resp. deren uubelauuten Erben nnd Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Franz. Johann und Karl Pusavc von Lachowitsch durch die Vormünder Fran-cisca Pusavc und Urban Kepic von dort (durch Dr. Carl Schmidinger) die Klage äo pra68. 31. März 1887. Z. 2906, auf Lu'schuugsgcstattung der bei ihrer Realität Einlage Nr. 92 acl Catastralgemeinde Lachowitsch uud Einlage Nr. 102 aä Catastralgemeinde Zalog sichergestellten Forderung aus der Einantwortungsur-kuude vom 7. Jänner 1857. Z. 79, per 509 fl. 15«/4 kr. CM. und per 36 fl. 22 7^ kr. s. A. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 20. Mail. I.. vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu dereu Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosteu deu Herru Franz Fischer iu Stem als Curator a Eiulage Nr. 274 vorkommende, auf Stefan Staüdaher aus Uuterfuchor vergewährte. gerichtlich auf 67 fl. bewertete Realität wird über An. suchen des Johann Kobetic von Steyr, zur Eiubringung der Forderuug aus dem Zahlungsaufträge vom 14. August 1879, Z. 2390, per 60 fl. 23 kr. ö. W. sammt Anhang, am 20. Mai und am 24. Iuui um oder über den Schätzungswert und am 22. Juli 1887 auch uuter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. Febrnar 1887. (1659—1) Nr. 1223. Ezec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemeinde Loka sud Einlage Nr. 59 vorkommende, auf Josef Pezdirc aus Loka vergewährte, gerichtlich auf 300 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen der Ersten Unterkrainer Vorschusscasse zu Möttliug (durch Dr. Slanc in Rudolfswert), zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlnngsauftrage vom 11. Juli 1885. Z. 982. pr. 130 ft. ö. W. sammt Anhang, am 20. Mai und am 24. Juni um oder über den Schätzungswert und am 22. Juli 1887 auch unter demselben in der Gerichts« kanzlei. jedesmal um 10 Uhr vormittags, au deu Meistbietenden gegen Erlag des 10proc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 26. Februar 1887. (1819—1) Nr. 2378. Erinnerung au Barbara Cernivc, Lucas, Va« leutin, Mathias, Maria. Agnes. Apollonia uud Elisabeth Groselj. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Barbara l^ernivc, Lucas, Va-lentin, Mathias, Maria, Agnes. Apol« lonia und Elisabeth GroZelj hicmit erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte Alois Groselj von Radomle durch den Curator Frauz Ierman von ebendort (durch Dr. Schmidiuger) die Klage 66 ,ira65. 17. März 1887. Z. 2378, pctu. Anerkennung der Verjährung uud Lö« schungsgestattuug der bei der Realität Einlage Nr. 51 und Einlage Nr. 171 u6 Catastralgemeinde Radomle auf Grund des Ehevcrtrages vom 14. Mai 1811 uud der Einantwortuug vom 29. Juni 1833 sichergestellten Forderungen per 261 fl. 37 kr., resp. 59 fi. 31'/, kr., eingebracht, worüber zur summarischen Verhaudlung die Tagsatzung auf den 20. Mai 1887, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Oeklagteu diesem Gerichte unbckaunt und dieselben vielleicht aus deu t. k. Erblaudeu abwe-seud siild. so hat mau zu deren Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä uotuin bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am Isten April 1867. Laibacher .^cituna Nr. 94 796 27. Avril M. Ohrenarzt Dr. J. Neumann ehem. klinisch. Assistent der Wiener Univer-sitäts-Ohrenklinik Graz (1894) a-a Karmeliterplatz Nr. 6. Unentgeltliche Ordination für [unbemittelte Ohrenkranke täglich von 8 bis 10 Uhr vormittags. Sprechstunde von 2 bis 4 Uhr nachmittags. Ein neuer, sehr leichter Landauer und (1890) mehrere überführte Wagen sind billig zu verkaufen: Ballliauso^asse Nr. 8. Gesellschafterin für eine Dame zur Begleitung auf Badereisen wünscht ein Fräulein Aufnahme. —- Anträge an Kleimnayr & Bam-bergs Buchhandlung. (1891) Gefrorenes I Eis-Kaffee, Eis-Chocolade, Eis-Punsch, Granito etc. in der Conditorei Rudolf Kir bisch Congressplatz 8. Gefrorenes-Bestellungen nach auswärts werden prompt unrl sioher geliefert. Wohnung bestehend aus zwei oder drei Zimmern (mit oder ohne Möbel) sammt Zugehör, mit schöner Aussicht, ist mit Georgi -Termin 1887 zu vergeben. (1831) 3—3 Anzufragen: Petersstrasse Nr. 74 im I. Stock. Sommerwohnung Bichelhof, eine halbe Stunde von Klagenfurt, schöne Lage, Park und Wald, acht Zimmer, Küche und comfortabel möbliert und complet ausgestattet; Piano, Geräthe, Service, Bettzeug (ohne Wäsche), von Ansang Juni bis Ende September zu vermieten um 300 11. Anfrage an P. Mühlbaoher in Klagenfurt adressiert. (1802) 4—3 | girfttttter Itoflfe I i für einen eleganten j in Coupons ju Tttv. 3,10, baä ftnb 4 SBr. \ @flen jeber Šonpon, [ PIT» ntn fl. 4,80 nuS feinster, nm st. 7,76 j . nnž Ijodjfcinfter, mit st. 10,50 ans aller* |! j feinster -^j j j I edjter Sdjnftuoüe ;| ! 'foJüic llcberaiefjiTftoffe, glatte nnb mit ©eibe | ! ; bitrrf)iuebte ftniiniißanie, iMtuirnto 3Hafd)ftoffe!; [ j für Herren ltnbitiiabenffeibcr ver9Jietcröo fr., ;; ! j einfadj bivit, i>crfenbet flCflcn Olarfjurttjmc I ' bc§ SJetrageä bie als reell mib folib best-1 I1 besonnte $itd)?at>rifS=9iicbcr(agc Siegel-Imhof in Brünn.| j Erklärung. %ebtx CEoupun ist 9Ktr.. 3,10 ; \a\\(\ imb 136 Zentimeter breit, baiji'x voU* I! foinmen genüßenb nnf einen compl. ^erreu« 'jWiiftitfl. i $ie befannte Solibität nnb bebentenbe I 8eiftnns]zfäl)ic\fcit obifler. ftirma bürgt bafiir, j i jbajž nur bie beste SU are nub genau nact) |' j beut ßenniljlten Wüster geliefert tuirb. ! S)a je(5t fefjr Diese <3d)iuinbelfirnifn unter i' i betn SJlantel «SBnumev Sitore» itjr Unwesen i ' j treiben, uerjenbet beincntgegen obige lieber» : tage (1832) 24—2;; I SOI it ft er oratiö mtb fimico. ! Im Gasthauss zum schwarzen Bären llönierstrasse Nr. 10, Laibach, ist eine schöne (1895) 2—1 gedeckte Kegeibahn für einige Tage in der Woche an geschlossene Gesellschaften zu vergeben. — Für prompte Bedienung sowie für gute Küche und Getränke ist bestens gesorgt. ___________ (1209) 10-7 BtfliHryVtWiSftZPSHflHHn /O^\lt7.-M;;,,,L H^währtostes u. vollkommen h> Ä :^- «nseliftdlicliPB Stürkoiiiittel, jEL •¦Mb tille uöthi^'ou Zusätzo zur LjL&> N»*fc5Äs Biühoren Ilprstplliuij; v. blnu- i l^H »lär? render Wäsche euthalteud. | M^ rfS^S^a^i Überall vorrsitlng ä 20 Krz. pr. j ^MnHHCr^P>1' Vs|u V« Ko. All.MiilKor ¦EBP^HBsF*^;^ Fabrikant II. Mack. Ulm. ————^wmt^^^^^r*^ \~ Zahnarzt ! wohnt (l«8'9 ! Hotel Stadt Vif U. Stock, Thür Nr. 23 bis &*• ^j Ordiniert täglich von halb 10 V'1^ ^fi halb 1 Uhr mittags und von 2 bis '•> nachmittags. a\ Sonn- nnd Feiertage von 10 bis 1 Uhr mittags ^\ Beste und dauerhafte, erprobte '''^rr die nach dem Plombieren keinen ^c ,^iS: erzeugen und der Farbe des & ,en gleichkommen. Ebenso die bewä''1 . eD und neuesten Methoden im Verte künstlicher Zähne und Gebisse- ^ Aufenthalt wegen vorgerückter i> saison bis Anfangs JunI< ^^ | Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über I Unifbrmkleider und TJnifbrmsorteB = versendet franco die i Uniformierungs-Anstalt ^a, «-zur Kriegsmedaille» 1 Moriz Tiller & Co. ?§L k. k. Hoflieferanten 1 Wien, VII., Mariahilferstrasse 22. (510) 40 ^ I Mit 1. Mai findet die Eröffnung I des 30° warmen Mineralbades Töplitz in Krain I statt. — Post- und Telcgraphenstation im Curorte, welcher 6 Stunden von v I bach und 5 Stunden Fahrzeit von Vidern-Gurkseid entfernt liegt. Ausser ¦ genieinsamen Bädern sind 3 Cabinen für die Sch.vitzcur eingerichtet worden- P I (1845) 3—2 Xülllo>VlZ, Badearzt und Pächter- I Tyrann des ganzen Körperhaushaltes ist der Magen! Das 1st eino alto. niniinstiisslicho djinuii^, dorn I1 an crest tl n in oinein so Wahrholt, die leider nient geniifj Beach- nahrliafton und leichten Vehikel, wie es tuntf in all' den vielen lnediciiiischcn das Malzextrakt ist, zusammeu gereicht Vorgehrlften findet, die der Arzt heut zu wird. Das Int einzig und allein dem Taj?« seinen Patienten macht. Wir be- Apotheker P. Schmied in TepHtC bisher nutzen die unzähligen vielen Mittel und gelungen, und seine „Verdauung stär- Mittelehen der Neuzeit, die nielir oder kenden" Präparate nehmen daher heute minder alle an dem oinon grossen Uebel- den ersten Kaug ein. Panereatin wird stände leiden, dass sio absolut nicht im bei hochgradiger Verdauungsschwäche Staude- Bind, vom Magen, diesem go- gereicht, wo alle anderen Nalirungs- waltigen Autokraten, dor die wichtigst« mittel zurückgewiesen werden. Ka wird Rolle im Haushalte des Körpers spielt, ver- wo nicht anders möglich, selbst als dau t iu werden, sondern unverändert ernährendes Klystier mit grossem und unvordaut aus dem Darm wieder Erfolge gereicht. Von ersten Autori- ausgeschioden werden. Es ist wahr und liiten sind gerade dioso Schmied'- Immer wieder unumstösslich wahr, was scheu Präparate gegen alle Arten von ein grosser Arzt der Neuzeit sagt, dass Magen- und Darmcatarrh, gegen der Magen das erste und hochwichtigste allo yerdauungsschwächo und die Organ zur Erhaltung des Lebens 1st. aus ihnen entstandene Entkräftung Auf dieser basis beruht Btreng ein so gereicht. Besonders empfohlen von der wissenschaftliches Präparat, wie der ersten Autorität auf diesem Gebiete, der MaliextraotPepslnPanoreatln Leberthran Ernährungskrankhoiten, v. Prof. Leubo von Apotheker Schmied in Teplltz, oder und Hosenthai, zu 1—3 Esslöffel mehr- aueh da» Malzeztraot-Pepsln-Panoreatin nials täglich bei Jeder Mahlzeit, (ohno Leberthran). Pepsin 1st zu Preis pr. gr. Flasche fl. 1, kl. Fl.65 Kr. deutsch „Vcrdauungbotoft"". Die Technik yy . . , der Popsinbereftung d. h. also des Af/Sfr Zur Verhütung wertk- Stoffes, den oin gesunder Magen während ä/W Va Ioser Nachalimuiigen der Verdauuugsthätigkeit absondert, und 4-v g« \^ 1st jede Flasche mit derhierkunstiichnaehgeahmtwordensoll, Ls J^> >5^ nebenstehend.Schutz- hat in den letzten Jahren grosso Fort- /¦o jjT g\ lniu-ke vorsehen. — schritte gemacht, doch fohlt es bisher an *¦—* "» -—^ einer Form, wo Pepsin mit einem Echt zu haben in satt allen Apotheken, anderen Producte der natürlichen Ver-Llepol in LaiijJtcli: Einnutn -Aputliekc (U. V. Trnköozy). (laia) 2—t H^ 2#w<»ia^(u>ft 16 Sevtevi (Sxok*-oFotic I * tLitA* vwet. 2?ii**wcL-V4Avo: p»o jont S (t., fvatovdntvo 4 K. t Aerztlich erprobtes und beftbewährtes Heilmittel für Lungenkranke» Ktzachitische nnd KeconValescente ist der vom Apotheker NV»«b«bnv in IVl«u bereitete unterphosphorigsaure 5M- Nicht zu verwechseln mit Nachahmungen, die dem Publikum «nter gleichen oder ähnlichen Namen angeboten werden! "MW prei» 1 Flasche sammt belehrender Broschüre von Dr. Tchweizer ft. 1.23, per Post 20 kr. mehr für Packung. (Huld« Flaschen gibt ts nicht.) D^- Die lebhafte Nachfragt nach meinem uuterphüs-phorigsauren Kall-Eisen-Zyrup hat Speculation und Gewinn» sucht veranlaßt, Nachahmungen desselben in Perkehr zu setzen, diese uüt dein gleichen Namen zu bycichnen oder doch die Schlagwörter Kalt und lKisen in ihre Benennung aufzunehmen. Dabei slbeucn nch die Erzeuger solcher Fabrikate nicht, diese als Triginal-präparatc hinzustellen und denselben, wenn sie auch erst lurze Zeit bestehen, eine selbst ÄMHrigc Erprobtlmt anzudichten. Um einer Irreführung des Publikums vorzubeugen, seh? ich mich gezwungen, dasselbe aufmerksam zu machen, daß ich zurrst, vor 16 Jahren den unterphosphorigsauren Nall-l5ise»-3nrnp darstellte und in Verkehr setzte und daß alle jrue. de» gleichen oder ähnlichen Namen führende Falni-tate entschieden Nachahmungen meines wirklich 16 Iahrc erprobten Kall-Eiscn-TyruvS stud, die nur den Zweck haben, meine Idee und Erfindung und das gute Renomme derselben auszubeuten, das; nur meiu Kalt-Oiscn-Tyrup das Orißmal-Präparat ist, welches die guten Wirkungen thatsächlich besitzt und welches allein sich die allgemeine Anerkennung dcr Aerzte und des Publikums erworben hat. Dll jedoch die Wirkungen solcher Nachahmungen von den Wirlungrn ^ meines echten, erprobten uuterphosphorigsauren 5UUl-Oisen-Tnrups ganz verschieden find und viele Fälle vorlii-^n, wo auf den Gebrauch solcher Fabrikate sogar sehr uachthrilinc ^.—------^-««^-'---------^, Folgen eintraten, so warne ich vor derselben, bitte slcts ^W^A^LVWW? ausdrücklich ,.HSr«»»l»llH'» ^WW W^UW «^« «all'Eiscn-Tyrup" zu verlangen, ^!^H^!^M^V«Ä«» °"5 nebenstehende, auf jeder Flasche befindliche Tchutzmarle zu achten ««V I^s-^W «W" und ftch unter keinem Vormandc ^j^««l, H^MM«VW«U zum Anlaufe von Nachahmungen ßenlral 3«sendungs-3epot für die Zkrovinzen: I Wien, ,,Apotheke znr Barmherzigkeit,, I des Jul. Herbabny, Sieuöau, ftaijeritraiic