284 MelligenMlltt M Laibacher Zeitung Nr. 41. (344—l) «r, 214 Dritte ezec. Feilbictung. Vo« l. t. Bezirksgerichte Adelsder^ wlrd bekannt gemacht, daß in der Efecu» tionssach« de« Nnlon Penko von Mercic gegen Anton Hello von Narin Nr. 27 zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 12. Juli 1870, Nr. 3551, bewilligten und sohin sijlirten efecutlven dritten Feil» bietung der gegnerischen Realität, Urb.' Nr. 40 aä Herrschaft Prem. pcw. 15? fi. 50 kl. c. 8. c. die neuerliche Tagsatzung auf den 3. Npril 1872, Vormittage um 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet wor« ö«, ist. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg, am 12. Jänner 1872. (37S-1) Nr^5497.^ Uebertragnng dritter exec. Fcilbictullg. Pom k. l. Bezillsgerichte Laas wird bekannt gegeben: Hs sei die dritte exec. Feilbietung der Realitäten des Matthäus Sterle von PoUand H.'Nr. 10 auf den 9. M ü r z 1 8 7 2, Voln>iltage 10 Uhr, übertragen worden, »ob«i ditsllb« auch unter den, Schützwetlhe per 600 ft. und 1220 ft. hintangegebtn »«den. Unter Einem wird den absntten Ta-bulargläubiqern Johann Sterle von Pöl» land und Andre Ste,le von L^a» belannt gegeben, d^ß ihnen Herr Notar Bezelj t ale Curator zur Empfangnahme der Ru-bliten destellt wmdt. K. t. B^iitegericht LaaS, »m 7len December 1d7I. (388-1) Nr. 223. Zweite ercc. Feilbietung. Mit Vezuq auf das Edict vom 9«en November 1871, Z. 2843. w,ld bekannt gemacht, daß zu der auf den 20. Jänner 1872 angeordneten »rslen efecutlven Feil» bielung der Thomas Tuial'jchen Realität, Urb.-Nl. 226 und 438 d.s Herrschaft Idriclner Grundbuches, le>n Kauflustiger er» jchienen ist,unddahe« daher beider auf den 21. Februar 1872 angeordneten zweiten st«ilbietungs»Tagsaz« zung sein Pcrdleiben hat. K. l. Bezirksgericht Ieria, am 23len Jänner 1872. ^^__^__^^ (373—1) Nr. 5849. Executive Feilbietung. Vom l. l. Vezirlegerichle Vans wild bekannt qemachl: <3S sei in der Exccutionssache des Johann Douööal von Stomeuc gegen The» resia Zalsajöel von Stermey die execu» live Feilbielung der gegnerischen, auf der Realität des ^uranden Johann Zalrajöel von Slerlmtz «ud Ulb.-Nr. 8l 83. Rltf.« Nr. 393 aä Grundbuch Nadllsel mit dem Hheoerttage vom 31. Jänner 18.^! lntll-bull, ten H«irat«aulls per 2(X^ fl. und W'derlage per 250 f!. zusammen 450 si C. Vt. oder 472 sl. 50 kr. ö. W., wegen aus dem Urtheile vom 22. März 1871, Z. 1086, schuldigen 50 fl. c. 3. c. bewilli« get und zu deren Vornahme o« Tagsahun» gen auf den 16. März und 15. April 1872, Vormittags 9 Uhr, in der Velichtslanzl«i «it dem Veisatze »nglordnel, daß obige FndetunI bei der «lsten Tagsahung nur um den Nennwerth, bei der zweiten aber auch lmler demselben an den Meislbltten-den hiulangegeben werden wird- tt. l. Bezirksgericht ^!aaS, am 30ten December 1871. ^375—1) ')ir. 5466. Relicitation. Vom l. l. Vezirlegerichle Vau« wird hicmit bekannt gegeden: Es sei die Rel»cllation der vormals Andre Velaj'schen Realität zu HluStarje Urb.'Nr. 251/245 alalionsbedinanisse, wornach insbesondcrc jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der ttlcilationScommission zu erlegen hüt, sowie das Schützungsprolololl und der Grundbuchseflracl können in der dieSge» lichtlichen Registratur eingesehen wtlden. K. l. slädl. dclcg. Btzirlsgericht Ru-dolfSwerth, am 10. Jänner 1872. (278-3) Nr. 0934. Erecutivc Realitäten-Versteigerung. Vom l. l, Bezirksgerichte Stein w,rd belllnnl gemacht: Rclf..Nr. 224, '1'om 111, Fol. 245, a<1 Magistral ^aibach vorlom. lnenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Februar, die zweite auf den 3. April und die drille auf den 4. April 1 872, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ln dcr Gerichlslanzlli mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über den SchähungSwcrlh, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangcgebcn wcidcn wild. Die NcitationSbedingnissc, wornach insbesondere jeder ilicllanl vor gemachtem Anbote tin lOperc. Vadium zu Handen der ^citations Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolololl und dcr Grundbuchslftracl können in dcr dieSge-richllichcn Registratur eingesehen werden. ^albach, am 7. Jänner 1872. ^305-.l) Nr^58687 Ezeclltivc Feilbietullg. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird hicmil bllannl gemacht: Es fei übcr dos« Ausuchcu dcs Franz Wlcdcrwohl vou Guchcledoif gcgcn Maria Bojc vou Rnlltnic Nr. 22 wcgcu aus dem Vergleiche vom 16. December 1870, Zahl 5822. schuldigen 19 si. 25 lr. 0. W. c. u.c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren nklslchllich der Rlalüäl Urb.'Nr. 28 !l<1 Herrschaft Reifniz zu. stehenden VcsitzeS» und Grundrechte, im gerichtlich erhobenen SchätzungSlve,thc von ?3li ft. 50 lr. ö. W., gewllligct und zur Vornahme derselben die drei FeilbielungS. Tagsahungen auf den 26. Februar, 11. März und 2. April 1872, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier-gerichlS mit dcm llnhange bestimmt worden, daß die stilzubillcnden Vcsitzrechle nur bei drr lftzlcn stcilbielung auch unter dem Schützungewcilhc an den Meistbie-ltnbcn hinlangcgebcn werden. Da« Schühungsprotololl und die ^ici. latlon«bedingn,sse lvnnen bei diesem Ge. llcyle in den gewöhnlichen AmlSstundcn > ""gesehen werben. ^ ^ l- v/zirlsgericht Relfmz, am 12len December 1871. (345—1) Nr. 7339. ' Executive Feilbietung. Vom l. l. VezitlSgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß zur Vornahme der in der EfecutionSsache des Herrn Mathias Volfingcr in Planina und Gre> gor Mitlaviic von VclSlo z.cw. 100 ft. c, «. c. mit dem Bescheide vom 5. No» vemder 1867, Z. 3932, bewilligten und sohin sistirten excc. Realfeilbictung die neuerlichen Tagsatzungen aus den 3. April, 3. Mai und 7. Juni 1872, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, vor die« sem Gerichte angeordnet wurden. K. l. Vezirlsgericht Adelsberg, am 19. December 1871. (354—3) Nr. 5697. Dritte erec. Fcilbictimg. Vom l. l. Bezirksgerichte ^aas wird bekannt gemacht: Es werde die mit hicrgcrichtlichem Gescheide vom 20. Juni 1871, H. 2608, wegen schuldigen 138 ft. 20 tr. s. U. auf dcn 31. August 1871 angeordnet gewcscnc, sohin aber sistirlc dritte executive gtlldietuug der den» Primus Veiaj von Vciaje Nr 1 und 2 gehörigen und auf 1176 ft. vewerlhctcn Rcalllät Urb.-Nr. 253/247 a<1 Grundbuch NadliScl reassumlll und dle neuerliche ^»citations-tagsatzung auf den 2 9. Februar 1872, VormillagS von 10 bis 12 Uhr, mit dcm Anhange angeordnet, daß dltse Realltäl hicbci nöthigensalls auch unter dcm Schätz» wcrlhe hinlaugegcbcn werden wird. «. l. VczirlSgcricht ^aaS, am 10lcn Februar 1872. (276-3) Nr. 6722. Rcassuulilung dritter exec. Fcildietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird hitmit bekannt gemacht: Es habe über An» juchen des Iofef Kosmel von Eisnern, durch Hrn Dr. Prcuz, wider Maria Presel in die Rcassumirung dcr mil dieegerichl-lichem Bcschcidc vom ^7. Mai I. I., Nr. 2517, auf den 22. August, 22. Sept. und 24. October l. I. bestlmml gewesenen FeilbielungSlagsahungen dcr gcgnerischcn, im Grnndbuchc dcS Gulcs Getlachfleln «ill) Urb.-Nr. 31 oorlommclidcn, gcrichl-lich auf 503 ft. ö. W. bewcrlhcten Rcali-tät gewilliget und zur Vornahme derselben die FeUbielungSlagsatzungen auf den 2 7. Februar, 2 6. Mürz nnd 2 7. « pril 1872 mit dem früheren VescheidSanhange angeordnet. K. l. Vezirlsgericht Stein, am 20ten December 1871. (291—2) Nr. 19347. Reassumillmg drittcr ezec. Rcalitätcn-Verstcigcrlmg. Vom l. f. stlidt.beleg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: ES fei übcr Ansuchen der l. s. Fi-nanzprocuratur die exec. Feilbiclung der dtm Ioscf Icvnilar von Verbaic gehö^ rigen, gerichtlich auf 883 ft. 20 lr. geschätzten, im Grundouche Kill) 2ml, Nr. 7 .öl Wcmdorf vorkommenden Rcalilal im RcassumirungSwegc bewilliget und hiezu die FcilbiclungS - Tagfahung, und zwar die dritte, auf den 9. Mürz1872, Vormittags oon 9 bi« 12 Uhr, in der O«. richlSlanzlei mit dem Anhange angeord» net worden, daß die Psandrlalilüt bei dieser Fcilbielung auch unter dcm Schaz» zungSwcrlhc hinlangegcben werden wird. Die Vicitationsbeomamsse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr ^icllationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotokoll und der GrundbuchScflracl lönucn in dcr dieSgc. richtlichen Registratur eingesehen werden Laibach am 14. December 1871. (288—2) Nr. l 9.41V. Relicitation. Im Nachhange zum biesgerichtlichen Edicle wird bekannt gemacht: ES sei über neuerliches Ansuchen der l. l. Finanzprocuralur die mit Bescheid vom 5. Juli 1871, Z. 10.475, auf den 28. September 1871 angeordnete, mit Bescheid vom 28. September 187 l, Zahl 16.095, jedoch sistirte Rclicitation der dem Matldaus Marmlo gehörig gewesenen und von der Helene Marinlo elstundclitn Realität uud Urb.-scr. 75,2 ^ ^uslthal auf Gefahr und Kosten der letztem M Einbringung dcr Forderung per 151 fl. 20 lr. nebst dcn bisher ancrlausenen und auf 12 fl. 48 lr. gerichtlich adjustirten ExeculionSlosten im ReassumirungSwege bewilliget und wurde hiezu die einzige Tagsatzung auf den 2. Mürz 1872, Vormittag« 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. städt.-beleg. GezirlSgerichl Lai-bach, am 15. December 1871. (251—3) Nr. 140. Erccutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wirb belannl gemacht - Es sei übcr Ansuchen deS Simon Zupau von Waisach die efeculive Ftivic tung bcr dem Josef RoSman von ^aiijach gehörigen, gerichlllch auf 2I'.<7 fl. 40 lr. glschützlcn, im Grundbuche dcr Herrschuft Mlchclslclten ln M Pcngou gcho» ligcn, gctichllich ui grschutzlcn, in Kleinlncl .'ir. 8 lieaenoen, im Giundbuche Hof ^^cl und Dlllgomrl »>lN> Urb.-Nr. 22 oollommcnden Rcalilät bewilliget und hiezu drei FcilbietungS.Tagsahungen, und zwar die crslc auf dcn 1. Mürz, d,c zwelic auj den 3. April und die dritte auf dcn 3, Mal 1872, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen Gerichlelanzlc, mit dem Anhange angeordnet worden. ^5 di- Pflilid^al.lät bei der ersten und ' nur um ober über dcn ^ ^, , —„. bei der brilten aber auch unter demselben hinlanaeaeben werden wird. Die ^'cilalionebsoingnisst, wornach insbesondere jeder ^citant vor gemachte« Anbote ein Wperl. Vadium zu Handen der NcilationScommission zu erlt^en hat, sowie daS Schühunasprolololl und der Glunbbuch»lfttact lönnen in der dieS-gerichlllchen Registratur eingesehen werd-n. K. l. BezillSgerichl 2«a, °m ^cn Jünner 1871. 28S Technicnm Frankenberg bei Chemnitz, Königreich Snch-n n. Beginn des Curses Jen 15- April. Prospecte versendet gratis (254—2 die Directions Jn(. G. Baurli. Dr. J. lleubner, Dr. E. Klotx. Geschickte Steinmek Hrbciter finden Immer dauernde BeMehAsllgung In der Särospataker Oiiarz-Üliihlitcin- F a I» r i U in Ss-rospatak (Ungarn), Eisenbahnstation dec uiigarischcu Nordostbahn, von Pest mit der Bahn 12 Stunden. Wohnung. Im Hause Mr, 8 Wiener« •trasse ist eine Wohnuug im ersten Stocke, bestehend aus 4 Zimmern sammt Zugehör, zu C*corg'i d.J. zu vergeben Auskunft Haus - Nr. 5 iifi Comptoir. (3ö7~i) Tcr lll.l^iiüchiictc zcigt d>-m >>, l, Publi» cum trgcbcnst an, baß da« Gasthaus ^um grünen Derg" Eonntüg den 1^. Februar 1872 wledcr cluftn.t wild, und er littlcl um recht zahl« reichen Bcslich. (^^ - 3) Laibach, am 16. Februar I^?2, (336—2) Nr. 686. Edict. Die diesgerichtliche Verordnung vom 10. Jänner l. I., Z. 5997, womit in der Ausgleichs-Angelegenheit der Firma „Bau^und Maschinenschlos serei Iul. Aug. Pollmer" der zwischen dieser Firma und den Mafsagläudigern geschlossene Vergleich bestätiget wurde, wurde sür die unbekannten Repräsentanten der Firmen „Niederlage der Eisenwerke Rosahütte und Stiebnitz", dann „Pintus <^ Comp., Maschinenfabrikant" dem für diese Firmen aufgestellten Kurator ad aotum Herrn Dr. Suppantschitsch zugestellt, an welchen auch die weiteren diesfälligen Erledigungen ergehen werden. Hievon werden die obigen Gläubiger zur allfälligen eigenen Wahrung ihrer Rechte verständiget. Laibach, am 6. Februar 1872. (301—3) Ar. 381. (zuratlls-VcrhältlMg. Vom gejelliglcn l. l. Äezukögcrichte wird bekannt gemacht, daß das hohe l. k. Landgericht ^a-bach mit Veschlllß vom 20. Jänner l. I., Nr. 342, dci, Müljl b^itzer Franz Fcrlan von Rupa als Verschwender zu erilä-cn befunden hade, und daß demsclb'N Ales Sirc von Rnpa als Eurator aufgestellt wurde. K. l. ÄcUrtSgericht Krainburg, am 29. Iälitier 1872.___________ (307—3) Nr. 6087?' CuratlNsbcstcllung. Vom gefertigten Vczii-seaerichlc wird in der »öreculionssache deS Johann Tschin» lel von Masern aeacn Helena Parle von eblndort dem Tadularglaubigcr Johann Siuim vun Masern, derzeit unbelaliliten Aufenthaltes, bclalmt gemacht, daß die für ihn bestimmte Realscilhietunasrubril dem ihm unter Einem a,ä dunc actuiu aufge-stellten Curator Herrn Ioscf Pauser von N>cdcrdorf zugcslellt wurde. K. l. ^czillsgcricht Reifniz, am 16tcn December 1871. (304-2) Nr. 235. Curatorsbcstellung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Stein wild hunm bekannt ssemacht, daß der in dcr (öfeculionss.lchc des Hciru MalllMS Blaz von ^illai wider Johann Blaz von Mannsbnlg erflosscne MeislbotSver» lhc,lunttsdcschcid vom tt. 'lioocmber ltt7I, Nr. 6007, wcgcn unletannten Allfcnthal« lct> dcr Ta>iulalgla>ldigcllN Victoria Mu» schiz dem für letztere gerichtlich blstlor H>!lrn Aulon Uronabethuogl, t. l. Notar il> Stein, zugestellt wmoc. K. l. Äemtsgcncht Stlin, am 3ten Zebluar 1872. (299 —2) lil. 306. Edict zur Einberufui'g der VcllasscnschaftS-GläU' viM nach dem verslorbcucn Alldreas Cepon, Grundbesitzer und Weinhändler von HoijlN H.-Nr. 4. Von dem t. l Äszillsgerichte Ober» laibach weide» Diejenigen, wclchc als Gläubiger an dic Verlassenschaft des am 12. Ianmr 1872 ohne Testament verstoß denen Andreas Ccpon, Grundbesitzer und Wcmhandler von Horjul H.°Nr. 24, eine Forderung zu stellen habe», aufgesordclt, bli diesem Gerichte zur Anmeldung und D.'rthuung ihrer Ansprüche am 1 li. März 1872, Vormiltags 10 Uhr, hiergcr>chls zu erscheinen oder bls dahm ihr Gesuch schrifl» lich zu üderleichen, widrigen« denselben an die Vcrlasscnschaft, wenn sie durch Be» z^hlung der angemeldeten 5orderuna.cn erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zu-slunre, als insofcrne chnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. V.z>slsl;ericht Oberlaibach, am 28. Jänner 1872. (349-2) 9ir. 396. Bekanntmachung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Sittich wird dem Tabularglaubiger Vinccnz Vlasli von ^aibach, derzeit unbekannten Aufent« Haltes, hilmit bekannt gemacht, daß die für ihn in der Efccutionssache des Joan ^.crne, Hauptvertrelcrs der Bank „Slaoia", durch Dr. Costa gegcil Vslcnli'i Aoootuy von Weixeldurg bestimmte Nealfelldic' lullKSrudrlt dem ihn, ucl imne »ctum auf« geil^llt^n Curator Heirn Andreas Bregen von Weifelburg zugestellt worden >st. K. t. Hczlilegerichl Siltlch, am 7ten Februar 1872. (893—2) 3i^. 22.255. Tritte ezec. Feilbittnnst. Im Nachliullge zum dieo,icrlchll!chl,n Edicte vom 3. October 1871, Z. 16.752, wlrd bekannt gegeben: Es norden über Einverftändniß bei» der Theile die mit Veschlit» vom 3ten October 1871, Z. 16.752, auf dcn 10tcn Jänner u>d 10. Februar 1^72 angeord. nctcn eisten zwei Feilbictuna.cn der dem Üiialhias Fml uon Gradläc gehörigen Nealilälen Urb..Nr. 387'„Rclf.-Nr. 157 2<1 Auerspcrg für abgehalten erllart, und werde daher lediglich zur dritten auf den 13. März 1872 angeordneten ezec. Fellbictung mit Vei« behalt des vorigen Anhanges geschritten werden. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 27. December 1871. Schmerzlos ohne Eiiifcuritziinscm ohne F«««lle«»»,<»«tS imicrlich zu sich zu nehmen. dü- sn!hr> oder später die H>>— «l»««»>U»»«»^n,>«» ill dic!cm Fallc angreifen, ferncv ohne W'»>U«>t»'»»>tl>«'lt«»» und ohne »«^»««'»»til»'««, lieill >>I». H Z. «. I't. «K »1^ « , Mitglied der Wiener med. Faculität, 'TVle«, sillhcr: Sladt, Slnbenbastei. 14; jtyl: Stadt, .»adsburgstasse, ^l, nach einer in unztchligeu Fällen als best bewährten neuen Methode Mr<«»«>l>«>» und »«>,«>«» H »^ » ^ I^ l> IR «^ >«»>>vei's»!»»'«»»», ist e« mässlich, auch v«»>» „«>»«z,nt«» l"»tl«!«t^»» Heilung zu verschaffen, indem die Nettcff,ndcn in ihrem nur ganz lurz gesalzten Berichte statt .H'»,»e»«, blos eliicr beliebigen 4?>,lN>« sich bedienen lünnen. Nur houornte Vricfe werden umgehend beantwortet. Gegen Einscuduug von H N. üst. W. werden postwendend daS »«»l>«, sammt Geblauchsanweisung versendet. - Ebenso werden ohne zu schneiden, daher schmerzlos und ohi« Zurücklassen von cülstettcndcn Narben, Geschwüre aller Art, sowohl »>t^n>»>»,>>4l»»« n!S auch syphilitische cnrirt Vluch andere il^intheilen, wie »>u»», b F a » nl>«5>,»k«»5>^lt, ll>^le«,M«r»«<, >^«ll!»t>«»n^«, ?K»«««»»»»»«l»»v»ie>>« ,«««> 5«^»« l,»^ X, «,»^>»« lt«^»» u s heile ich nach den ncucslcil (Hcsahlungrn und Forschnngcil idcnialls l»»»l«»Nl«>>. (l7?t -,A>) (325—2) Nr. üUli. Amortlsirung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird das auf Namen der Theresia Man lautende Laibacher Spar-kasseeinlagedüchel Nr. 447!13, im der-maligen Werthe von 50 st., nachdem innerhalb der mit dicsgerichtlichem Edicte vom 17.Iuni 1871, Z. 3216, bestimmten Friest von 6 Monaten Niemand einen Anspruch darauf er hoben hat, hiemit als amortisirt und rechtsunwirksam erklärt. Laibach, am 30. Jänner 1872. (352—3) ""^"'Nr. ^4.^ Vckanntmachung. Vom l l. BezillSgrrlchle ^enoselsch wird bekannt gemacht, daß den unlntann-len Rechtsnachfolgern der verstorbene» Tabulargläubigeril, Maria Sever oo«i «t),iu,dl Hcrr Karl Demscr von Seno^ selsch al« (^iil-ator llä ^ctilm bestellt und demselben die in der äxecuuonssache der l. t. Fiuanzprocuralur nom. bex Pfarr« lirche in Hrcnowih gegen üiiaria Sever oelehelichlc BlaSlö ooil Änmdl j)0lo. 39 fl. 55 lr. erftossene executive Real» feilblelungsrubril vom ivescheidc 3. December 1871, Z. 5503, zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Scnoselsch, am 16. Jänner 1872.___________________ (351—3) Nr. N1^. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Gezirlsgerichte Hcnoscl>cy wird mit Bezug auf das Edict vom 3ten December 1871, Nr. 5503, kund gemacht, daß bei resullatKloser erster lf/c. Feilbie, lung der dcr Maria Blaäiö von Vründl «ehüngen, im Grundbuche dcr Herrschaft Henojclsch lj!ib Urb.'-.'lr. 350 und :;<»! v,r» tommendcn Rcal'lcltcn zur zweiten auf den 2 7. Februar 1872 anberaumten Feilbietung geschrillen wird. K. l. Bezirlsgericht Senoselsch, am 27. Iünner 1872. ____ (2!1s;-2) ^ Nr7'2767 Tritte crec. Feilbictunq. Im ^icachhange zum Hoicte vom I7len October 1871, Z. l7 5i^5, wird vom t. l. städl.« deleg. BezirlSgerlchte ^aib^ch hie« mit bekannt gemacht: Üs seien die mit Bescheide vom 17ten October 1871. Z. 17.5i)5, auf dc» 10t.n Jänner und 10. Februar 1872 angeord. neten ersten zwei executive« Feilbletungen der dem Josef Mitlaut nehöligen Rea« l'tcit Urb.-Nr. 35i4. Nclf.-Nr. 13'.), '1'.»m. IV, Fol. 5'.j 2<1 Auersperg, welchp noch auf Anton Mitlaut»«! ocrgcwülzrl elscheint, mit dem fur abgehalten erlliirt, daß eö sonach lediglich bei der mit obigem Be« scheide auf den 13. März 1872 angeordneten dritten exec. Feilbietung der obbezeichneten Realität sein Verbleiben haben follc, bei welcher sie auch unter dem! LchähungSwerthe an den Meistbietenden! wird hintangcgeben werden. Loibach, am 8. Iilnner 1872. (303—2) Nr. 27. Relicitatiou. Po» den» l. t. Bczntegcrichte Krain» burg wild I'clannt gemach!: E« sci üoer Änfuchcn e«« Tabular« gläubige'^ Hur Slcse von Baöcl in die Nclicital.oll t,er laut ^icllalioneprololoUS vom 17 October 1871, Z. 4712, von Herrn C. ^t. Kiler vou Pustava um i0(Xl fl. crsl^ndcn, >Ul Gl Ulldduchc Hüs» lein «ul» u l>vNr. 15>7/2 vollomiucllden Ioscf 6at>cz'schcn Rcalüäl iu B«Scl ge< willi.iet, ix,'' zu dicscm ^nde sci die cm« zige Tagsahllng auf den 1 1. März 1872, früh 9 Uhr, in dieser Amlslanzlei mit d-m Äcisatzc angeordnet, daß diese Nca l>lä» bei dieser Tagsatzung auch unler dem Erstchungs' und schätzungspreife l) nlan» gegeben werden wild. ss. t. Bezirksgericht Krainburg, am :i. IKnner 1872. Abgang ler Posten von Mach. Nach K l a g c ll f u r t (tilfahrl ncocl! Sysl,m5 bis Klaülbnrg, N'clche sich a» die MaUtvojl >tr!.v aufgrnommen, wcuu der Condllcteur sein^ >m Wagcn mit bcm Äocksihe vertauscht ul>5 lMerc Vespaonoüg erwächst. Zwischen Hcrn,!,' bürg und «laqensurl ist die Zayl der N^senoeli auf drei, zwischei, ^'aibach „no Krainburg auf vier beschrankt. InKunst icr Pasten in Mach. Voll Klass kllfurt (Ellsahrt neuen System«) l!l>er llülerbergen, Neumarltl, Kraiiiliurg — 1l llhr Abeud«. Pou Rudolfs werth (Mallepost. dringt bic Pust von ganz llnlertram) — täglich um 5 Uhr 15 Mi», früh Von Cilli (Karriolpostj, Stein Nber Vir, ?u- looi,, St. Oswald, Franz, St. Peter «. — täglich .'! llhr NachmiliagS. Vou Gottschec (Gotcnpoftj, lHroßsaschiY, Ncifni, ,c. - - täglichi 1'/, llhr Mittag«. Von Stein (Botcnpost), Maunsliurg - täalich « Uhr frllh. ^ Von Brcsovitz (Vote). Manag. Mittwoch. Domisshtag «nd Sam«ag — liilh « Uhr. ssrelglpilck «<> Pfd. 1W ft. Werth be« MnNcposts". 20 ,. UX) „ ., lici (HiljahrltN neue» System«. Ncclaincn jed« Art wollen mUudlich oder schriftlich l>i der Äinlsvorstchiüig anssldracht wer^ den. — B<>i Verspätungeli der Posten mid de»' Zllge ersolqt die Nuagalie nm so viel später. Äxmtrkimg. Die Briefpost ist vou « llhl frllh bi« ? llhr Nbeuds ofscu. Zwischen 7 und tt Uhr frilh werben die Zrituustcu rllctwärts a«s' acsssbcu. — Tie ssahrpost ist vou X bis 1^' Üb' Vormittags lind von 2 bis <; llhr Abends geon»«''-— Uebrroies werden aus den zehn Stadtlirtt! sammlunssstästcu die in biejcllien hiillsilcall" Briefe dreimal de« TageS, und zwar um '. ll llhl Normittlags, dann um '.^ Uhr Nachmittags endlich um li Uhr Abend« herausgenommsu m»d M weittrn Lfptbltion auf >a« t. l. Postamt gcbrachl. Druck uub Verlag oon Ignaz v.