1861 ÄmtMall zm Laibacher Zeitung Nr. 216. Freitag, den 21. September 1883. ^62^-1) HunänmHung. Nr. 598. ist >>/, „der einclassinen Volksschule zu Hinach 450 ss ^^"rstellc mit dem Iahresgchalte von sern^ " ^ ^"', Genusse der Natmalwohnung; bei k^x" ^"' cinclassisscu Volksschule in Selo geh.7,7°nberss die Lchrerstelle mit dem Jahres» u»d « ^°" 400 fl, nebst der Natliralwohnnnss bcrn >,> " vierclassigcn Volksschule in Seifen-Ehalte , "'"^ Lchrrrslelle mit dem Iahies-Ä<>! r ^^ ^ '" Erledigung gekommen, KchÜric, , r um >.'!nc dieser Stellen Haber ihre bl'ler N.^"'"knticrten Gesuche in vorgcschric- ^zu überreiche. ^- Erd».« ^zulsschulrath Rudolfswert, am Der l , ^" ^83. ' "kznlshauptn,ann als Vorsitzender: "—-^.^^ Elel m. v. H Nr. 455. ,^ Vlile ForstgellUfenstelle brsek ^ Forstverwaltungsbezirkc Klann ist zu bc n. ."' "'^ s''^ bie ylufnalMsbcdinamigen ^ " l, f. Forstvcrwalter zu ttlana, Küstenland, "fahren. ltlana am 17. September 1883. ^ K. l. Forstverwaltung. (4081-3) Nr 3425. stuäenlenftiftung. Mit Beginn des Schuljahres 1883/84 ist der ersle Platz der Matthäus Laugus'schcn St is. tung jährlicher 210 sl. ü. W. in Erledigung gekommen. Zum Genusse dieser Stiftung, zu deren Erlangung wenigstens der Vesnch einer Mittelschule erforderlich ist, sind zunächst Jünglinge aus der Verwandtschaft des Stifters Matthäus Laugns oder feiner Ehegattin Anna geborene Wicdcnhoser nnd in Ermanglung derselben solche Iiinglinge. die aus der Ortschaft Stein« bnchel gcbnrtig sind und sich einer Wissenschaft oder Kunst widmen wollen, berufen, Vcwerber um dieses Stipendium, für welches der jeweilige Pfarrer zu Steinbüchel nud die Gemeinde Stcinbüchel das Präsen» tationsrecht ausübe«, haben ihre mit dem Tauf« scheine, dem Dürstigkeils-und Impfungszeugnisse und mit den Studienzeugnisscn des letzten Semesters und im Falle, als sie das Stipendium aus dem Titel der Anverwandtschaft beanspruchen, mit dem legalen Stammbaume belegten Gesuche bis 15. Oktober 1863 im Wege der vorgesetzten Stubiendirection an das gefertigte Bezirksgericht zu überreichen. K. l. Bezirksgericht Nndmannsdorf, am 11. September 1883. (4072-3) Kundmachung. Nr. 11456. Vom l. k. Oberlandesgerichte für Stcicrmarl, Kärnten und Kram iu Graz werden über ersolgteu Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Belastungsrcchtc aus die iu dem neuen Grundbnche für die nachbezcichncten Catastralgemeinden enthaltenen Liegcllschaftcn alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Nangordnnng einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch läugstcns bis Ende Miirz 1884 bei dem betreffenden l. f. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbüchcrlichcr Eintmgnngen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Eoictalfrist findet nicht statt; nuch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H. Catastralgcmeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Siegersdorf Neumarktl 1. August 1883, I. 9 458. 2 Podcerkev Laas 8. „ 1883, Z. 9 829. 3 SnoZet Egg 8. „ 1883, g. 9 898. 4 Landstrast Landstrah 16. „ 1883, g. 9 943. 5 Neuoberlnibach Oberlaibach 10. ^ 1883, Z. 10039. 6 Merschelschendorf Gurkfeld 16. „ 1883, g. 10073. Graz am 12. September 1883. Änzeigeblall. ^"^1) Nr. 4194. . Uebertragung M" ezec. Feilbietung. von^ber Ansuchen des Blasius TonM ^c,nu>?' I 9egen Johann «Kenkinc von Frilbi / ^^ "''^ die dritte executive gebü^ 9 ^r dem Johann Senkinc ÜN E^Ü Realität Urb.-Nr. 4/6 aä Prem. Mtzungswerte von 1160 fl., auf den bortN'l. ^^ Oktober 1883, ^bm," ^ ^^' "'" bem früheren K , Wertragen. Juli ig'Bezirksgericht Feistriz am 13ten ^^^1)------------------------NI742317 ^..lNeassumierung ^'Uer efec. Feilbietung. wirk s,"! '- k. Bezirksgerichte Landstraß Ez "int gegeben: "ain F' u, der Executionsfi'chrung der d^m.^parcasse gegen Johann Kodriö ^'hu„, ^vica Nr. j iicw. 250 fl. fammt 18^ «d'e mit Bescheid vom 14. März lun^' Z/5L9, mit dem Reafsumie-blNulia ^ '^"'ie dritte executive Feil» 3^lität°,," ?"" Johann Kodric'schen lltch 'N Pleterjach und Verg-Nr. 188 "l'f den Thurnamhart neuerlich ^lnittaa^i^!)°ber 18 8 3, "''M worden ^' hiergerichts reaffu- ^'^ugust^Hericht Landstrah am (4054—1) Nr. 7585. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird hiermit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Frau Ma» thilde Schweiger, Erbin nach Martin Schweiger von Altenmarkt, die Reafsu. mierung der mit dem Bescheide vom 12. Juni 1882, Z. 5821, auf den 16. Fe-brnar 1883 angeordnet gewesenen, sohin aber fistierten dritten executive« Feilble-tung der dem Franz Preuc von Laas Nr. 17 gehörigen Realität Urb.«Nr. 27 aä Schneeberg bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 18.Oktober 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Laas am 27. August 1883. (4064—3) Nr. 6434 Neuerliche executive Feilbietnugen. Vom l. l. Bezirsaerichte Stein wird hiemit belannt gemacht, dass über An» suchen des Johann Grintal von Kaplawas (durch Dr. Pirnat) gegen Gertraud Vurja von Stein Mo. 37 fl. sammt Anhang im Reassumierungswege die mit dem dies-gerichtUchen Bescheide vom 9. April 1883, Z. 2b49, auf den 9. Juni, 18. Juli und 22. August 1883 angeordnet gewesenen l und mit dem diesgerichtlichen Gescheide vom 7. Juni 1883, Z. 4653, fistierten executiven Feilbietungs'Tagsatzungcn der der Executin gehörigen, gerichtlich auf 2400 fi. geschätzten Realitäten Urbar-Nr. 138 aÄ Stadt Stein und Rectf.-Nr. 32 u.ä Pfarrlirchengllt Stein neuerlich drei Feilbielungs-Tagsatzungen in der diesgerichtlichen Amtslanzlei auf den 22. September, 20. Oktober und 2 4. November 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem früheren Bescheidsanhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 9ten August 1883. (3960—2) Nr. 7568. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechts« Nachfolgern der Katra und Mathias Tejak von Lokwiz, des Gregor Ancclj von dort, des Martin Tezak von Hrast, der Maria Vrvisöar sen. von Lokwiz und den unbekannt wo befindlichen Martin Tezat von Lokwiz sen. und jun., Georg Tezak von Lokwiz und Maria Vrviöcar jun. von Lokwiz wurde Herr Fritz Savotnik von Mottling zum Curator aä lwwm bestellt, decretiert und demselben die für obige Perfonen ausgefertigten Realfeilbietungs-befcheide vom 7. Juni 1883, Z. 6370, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 7. Juli 1883. (3838-2) Nr. 3352. Executive Realitäten-Versteigerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Idria wird belannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Firma Franz Maly (durch Dr. Sajovlc in Laibach) die executive Versteigerung der dem Bar-lhelmii Fillpiö von Idrla Hs.-Nr. 124 gehörigen, gerichtlich auf 649 fl. 55 lr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Idrla Lud Urb.-Nr. 116 eingetragenen Hausrealltiit bewilliget und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 26. November und die dritte auf den 24. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mil dem Nuhanae angeordnet worden, dass die PfandreaMat bei der ersten und zweiten Feilbletuna nur um oder über den, Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangeaeben werden w>rd Die Licitallonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Äcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, l. Bezirksgericht Idria, am 7tm August 1883. Laibacher ZeituugWr. 216 I »«2 21. September 1883. (4116-1) Nr. 3352. Zweite M. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Z. 2673 bekannt gemacht, dass in der Executionssache des Franz Zupancii! von Ponikue gegcn Johann Oeh von Verbovc am 6. Oktober 1883 zur zweiten Feilbietung geschritten wer« den wird. K. k. Bezirksgericht Tressen, am 7ten September 1883.__________________^ (4121—1) Nr. 3344. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 17ten Mai l.I., Z.1911, wird bekannt gemacht, dass, nachdem die Mathias Hribar'sche Realität Urb.-Nr. 418 ^ä Vcldes zn SchlUlendorf weder bei der ersten auf den 3. August l. I, noch bei der zweiten auf den 3. September l. I. bestimmten Feilbietung an Mann gebracht wurde, am 3. Oktober l.I. zur dritten executiven Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 4. September 1883._____ _____ (4122—1) Nr?3379. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 9ten Juli l. I., Z. 2630, wird bekannt gemacht, dass, nachdem die Marie Vogelnil'sche Realität Einlage - Nr. 0 der Catastral« gemeinde Srednawas zu Srednawas bei der auf den 5. September l. I. bestimmten ersten Feilbietung nicht an Mann gebracht wurde, am 5. Oktober l.I. zur zweiten execuliven Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 6. September 1883.______________ (4075—1) Nr. 4552. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Verbiö von Franzdorf wird die executive Versteigerung der dem Franz Lipovc von Podpetsch gehörigen Realität Band V, toi. 179 aä Freudrnthal, im Schätzwerte Per 772 ft., mit drei Terminen auf den 20. Oktober, 20. November und 21. Dezember 1883, vormittags 11 Uhr, hürgerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. Juli 1883._____________________ (4058—1) Nr. 4673. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche St. Marci in Wippach die exec. Ver-steigerung der dem Anton TerbiZan in Braniza Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 610 st. geschätzten. ^ Herrschaft Wippach tom. L, p^. 301 vorkommende Realität bewilliget und hiezu drei Feilbictungs« Tagsatzungcn, uud zwar die erste auf den 23. Oktober, die zweite auf den 23. November und die dritte auf den 2 2. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationübedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen ber Licitationö-Comnnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzunqsprotokoll und der Grundlmchsextract können in der dies- oc> 3' l' Bezirksgericht Wipp.'ch. am 29. August Ititt3. (4141—1) Nc. 7692. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Jakob Marino von Verh Nr. 7. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit dem unbekannt wo befindlichen Jakob Marino von Verh Nr. 7 ermnert: Es fei die an denselben lautende gerichtliche Erledigung vom 21. August 1883, Z. 7058, dem für denselben unter einem gerichtlich bestellten Curator »d actum Herrn Johann Erker in Gottschee zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 10. September 1883.________ (4140-1) " Nr. 7693. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Tab»-largläubiger Georq Belan, Georg Nehronica von Karlstad! und Mären a Stefan cic von Potot Vom k. k. Bezirksgerichte Gotische wird hiemit den unbekannt wo befindlichen Tabnlargläubigern Georg Belan, Georg Nehromca von Karlstadt uno Ma-rena Stefanöiö von Putok erinnert: Es sei die an dieselben lautende gerichtliche Erledigung vom 30. Juli 1883. Z. 6274, dem denselben unter einem gerichtlich bestellten Curator aä uctum Herrn Johann Erker von Gotlschee zur weiteren Verfügung zngestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 10. September 1883. (4126—1) Nr. 488Ü7 Reassumierung dritter e^ec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmarkt, Erbin nach Martin Schweiger, die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 16ten Juli 1881, Z. 2500, auf den 21. Dezember 1881 angeordnet gewesenen, suhin aber sistierten dritten executiven Feilbietung der dem Georg Koc'evar von Poolaas Nr. 8 gehörigen Realität 8ub Urb.-Nr.^ Rectf-Nr. 8 aäBeneficium Sanct Petri, Kaplanei zu Laas, und Urbar-Nr. 317 acl Stadtgilt Laas bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 20. Oktober 1863, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am lOten Juli 1883. (3985—1) Nr. 3055. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Julius von Wurzbach in Landsp>eis die executive Versteigerung der dem Anton Sternisa vun Staragora gehörigen, ge« richtlich auf 1220 st. geschätzten Realität kol. 117 und 89 lcä Herrschaft Lcwdspreis bewilliget und hirzu drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 6. November und die dritte auf den 5. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erleaen hat, sowie das Schätzmil>sprolokoll und der Grundbuchiextract können in dei diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffe,!, am I7ten August 1883. (4115-1) Nr. 3353. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass in der Executions« sache des Franz Neubauer von Neudegg (nom. des minderj. Josef Merhar) wlder Anton Kristof von Kalce Mo. 400 st. am 6. Oktober 1883 zur zweiten Feilbietung gefchritteu werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 7ten September 1883.___________________ (4117^1) Nr. 3354. Zweite mc. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Dessen wird bekannt gemacht, dass in der Hxecutions-sache der Frau Rosa Sttzelda (durch Dr. Sajlwic) gegen Josef IevSuvar von Ncudcgg Mo. 722 fl. 80 kr. am 6. Oktober 1863 zur zweiten Feilbletung geschritten wer» den wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 7len September 1883. _______________ (4114—1)" Nr. 10 068. Uebertragung dritter em. Feilbietung. Von dem 'k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert w rd bekannt gemacht, dajs wegen eingetretener Amts« Hindernisse die mit dem Bescheide vom 4. Juni l. I., Z. 6341, auf den 6. Sep-tember 1883 angeordnet gewesene exe-cutive zweite Feilbietung der dem Josef Hoöevar vulgo Vouk von Vresowiz bei Stopiz gehörigen, mit dem executive» Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 1400 fl. geschätzten, im Grundouche der Commenda Nudolfswert Lud Reclf.-Nr. 65 vorkommeuden Real,tät auf den 10. Oktober 1883 und die mit dem nämlichen Bescheide auf den 10. Oktober 1863 angeordnet gewesene dritte executive Fei!bietu,>g mit dem Anhange des diesgerichtlichen Bescheides vom 4. Juni l.I., Z. 6341, auf den 13. November 1883 übertragen wurde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru- dolfswert, am 11. September 1883.___ (4112—1) Nr. 6521. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Andreas Schauer von Pöllandl, beziehungsweise dessen Erben und Nechtsnach« folger. Von dem k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird dem unbekannt wo befindlichen Andreas Schauer von Pöllandl, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann und Maria Kramn von Pöllandl die Klage Mo. Ersitzung des Weingartens Dom.-Nr. 251 ad Herr« schaft Gottschee eingebracht, und wurde die Tagsatzung in dieser Streitsache auf den 9. Oktober 1863 Hiergerichts augeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagte» diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretnng und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Josef Nosina, Advocat in Nudolfs-werl, als Curator kä u,cwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wegc ein-schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimnnmgen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Veraosämmin^ entstehenden Folgen felbst beizumesseu haben werden. K. k. Bezirksgericht Rudolföwert, am 2. August 1883. ---------------------------------------------------i ('.082-1) Nr. 7995. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Io' haun Vrinovc von Unterseedorf und ^ renz Htof von Zirkniz wird hiemit l'ekaiml gemacht, dasa denselben Herr Karl Puppls von Loitsch als Curator aä uetum best'M und diesem der für dieselben bestimm Realfellbietungsbescheid vom 9. IlM 1883, Z. 6344, zugefertiget worden ',!' K. t. Bezirksgericht Loüsch. am 25jten August 1883. ___^ (4118-1) Nr. 2154. Bekanntmachung. Dem Valentin Turk von K lemberd" und Rechtsnachfolger» uiU'ekannlen Alis' rn,Haltes ist Ma't.häns M'lhariiö tio« H,liSevje zum Cnratm ll,ä actum a"!' gestellt und oemirlben der FnlluctuN^ bejcheio vom 1. Iäimer 1883, g. U3^> zugestelll worden. K. k. Bezirksgericht Sknosctsch. <"" 13. September 1883. (4073—1) Nr. 4550- Executive Ueber Ansuchen des Johann K^ von Franzdorf wird die execu'ive Ve^ steigerung der dem Iakoli K^ü' tM Obei-lmliach gehörigen Realität E>"la^ Nr. 118 kä' Catastralgememde Ob"' laibach. im Schätzwerte per 1920 st,'" drei Terminen auf den 20. Oktober, 2 0. November und 21. Dezember 1883, vormittags 12 Uhr, Hiergerichts ,nit d^' angeordnet, dass die dritte Feilb>et">" auch unter dem Schätzwerte erfM wird. — Vadium 10 Procent. . K. k. Bezirksgericht Oberlaibach. "" 21. Juli 1883. (4074—1) Nr. 45b!> Executive Ueber Ansuchen des Johann Mlk"" von S'ein wird die exec. Versteigel"'^ der dem Johann Kov.iö von Stein 9. hörigen Realität Band V, tol. 249 »^ Freudenthal, im Schätzwerte per 263^ >' mit drei Terminen auf den 20. Oktober. 20. November und 21. Dezember 1883, vormittags 11 Uhr, hiergerichts "'l/". angeordnet, dass die dritte Feilb'"" " auch unter dem Schätzwerte erM wird. — Vadium 10 Procent. ,„ K. k. Bezirksgericht Oberlaibach' 26. Juli 1883. ^- (39?8'-'i) Nr7iüi2' Neassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte W'pp" wird bekannt gemacht: -„hc Es sei über Ansuchen der G^" ^ Vraböe zur Einbringung ihrer 3"!, !g?9, a»s dem Vergleiche vom 22. April ^ ^ Z.2349. im Betrage von 47 si- ^ sammt Anhang die mit dem ^!"/^ vom 3. Februar 1882. Z. 594, au, ^,, 28. März 1682 reassumierte u»o ^ dem Gescheide vom 18. März ^ ^ Z. 1595. Werte dritte exmM"e >: bietung der dem Andreas M'S", ^§. Grohpole gehö.igen Realitäten, ^ ad Seuosetsch t,om IV, p^3-o7 un .^, im cumulative!, Schätzwerte von ^ ,^, und lnl Herrschaft Senosetsch M^^ Nr. 47. im Schätzwerte von 580 ?-, dem Anhange auf den 9. Oktober 1883, vmmitwas von 9 bis !2 Uh^. ^'^. qerichts reassmnier-t wo''d"'' I >i''g Hypoihekcn bei dieser brüten F^ " ^ .uch unter deren Schätzwerte a" ^, Meistbietenden hiill^ngegeven '""7,",, «°,,r.««e.ich. WiPPach, "' 17. August 1883. ^aibacher Zeitung Nl. 216 1863 21. September 1883. (3931-1) Nr. 3794. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. ,. Ueber Ansuchen des Franz Kersin °u?N^'^u) gegen Anton Lellgoj f"^, Parje Nr. 8 wlrd dle mit dem Ve-Mlde h^ 7. April 1883, Z, 2140, "Us den 22. d. M. angeordnete dritte exe-.. !"e Feilbietung der Realität Grund. °uchseinlaae.Nr. 15 mit dem vorigen ""hange auf den ^ , 5. Oktober 1883, °wnlttags von 9 bis 12 Uhr, in der werichlölanzlel übertragen. Juni ^Amtsgericht ^W^' °" ^lten l^UZIIy Nr. 9446. Executive ^ealitäten-Versteigerung. i ^°m l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte "tudolfswert wird bekannt gemacht: S,,^ lei über Ansuchen des Johann l'msel von Rudolfswert die exec. Verstel« u, ,9. der dem Mathlas Kobe von Groß. Ml gehörigen, gerichtlich auf 2315 fl. ? Atzten, mit executioem Pfandrechte ^ Wen. im Grundbuche der Herrschaft , "plrtshof 8ud Rectf.-Nr. 112 vorkam« ,1ei" . Nealilät bewilliget und hiezu drei ./slvletuugs'Tugsatzungen. ""d zwar die ^ auf den die^.. 13. Oktober, '^ zweite auf den lmk ^. ^5. November "" die dritte auf den le^« ^. Dezember 1883. f "^mal vormittags vox 10 bis 12 Uhr, dem z/^erichtlichen Amtslanzlei mit ^H.""hange angeordnet worden, dass H -Auuorealitüt bei der ersten und zweiten bu a "2 nur um oder über den, Schii. dem? .^"' ^ ^r dritten aber auch unter <3>,^ ^utangegeben werden wlrd. lusbelu. ^ ^'citationsbedlngnlsse, wornach Anbote i ^^' ^'^^'^ ^^^ gemachtem der l^i/i- ^proc. Vadium zu Handen sowie ^^"'""^ssion z" "legen hat, Gn..^ ^ Schätzungsprotololl und der ^^'^buchse^tract tonnen in der dies- "Mlchen Reaistralur eingesehen werden. ^«udolfswert am 24. August 1883. (4111-1) Nr. 9400. Executive Realitäten-Versteigerung. w Vom t. k. städt.deleg. Bezirksgerichte "Udolfswert wird bekannt gemacht: s. ^« sei über Ansuchen des l. l. Haupt« ^ueramles (uom. des hohen t. l. Aerars) ch..Mullve Versteigerung der dem Mi. 7"" 'oonli von Verh bei Dolsch gehört, geschätzten, im U^uche der Herrschaft Rupertshof Lud llvem m ^^^ vorkommenden, mit execu-Willi "Nndrechle belegten Realität be. Wlin ""^ ^^u drei Feilbietungs-Tag. «""gen, und zwar die erste auf den dle^.. 18. Oktober, ° Weite auf den unk >>l . 15. November " die dritte auf den ledesm^' Dezember 1883, in, » vormittags von 11 bis 12 Uhr. »tordn. s^äuoe mit dem Anhange anbei de """Hen, dass die Pfandrealität U»y ^ ^sten und zweiten Feilbletung nur der dr!.^ ^^ ^'" Schätzungswert, bei »Nae^! " "ber auch unter demselben hint» "Uen werden wird. insbes^ ^ ^ultationsbedingnisse, wornach Anbr, "?" jeder Licitant vor gemachtem Helta., ^p"c. Vadlum zu Handen der d°s ^commission zu erlegen hat, sowie buchst. b""Usvrotololl und der Grund. WeM^" ^"'"n in der dlesgerichtlichen N^ Angesehen werden ^^V^rtam 23. August 1883. ^7-------------^."52957 ^^,. Executive "ea Matenversteigerung. lvlrd b^.,'/' Bezirksgerichte Großlaschlz Es s,'! gemacht: ^ Herr« ^c fluchen Sr. Excellenz ^"rn Dr . '3,G"fen Uuersperg (durch ^-Versteif "ibach <« Laibach) die "Weigerung der dem Johann Usnil, Grundbesitzer in Gradlsche Haus-Nr. 4 (Dolschake Nr. 3). gehörigen, gerichtlich auf 880 ft. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Selo 8ud Elnl.-Nr. 77 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Oktober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 15. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Umtsgebäude mit dem Anhange a„geord, net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei cer dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. DieLicltationsbedingnlsse, wornach ins. besondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 8. September 1883. _______ (3914-1) Nr. 3718. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Vlzjat von Nafsenfuß die executive Versteigerung der dem Johann Kodri? von Bresowiz gehörigen, gerichtlich auf 10360fl. geschätz. ten Realitäten 5ub Urb.-Nr.536 und 537 ad Herrschaft Pleterjach und 8ud Berg. Nr. 205 kli Herrschaft Thurnamhart be< williget und hiezu drei Fellbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 12. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licltationsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat. sowie die Schätzungsftrototolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 8. August 1883. "(3986—1) Nr. 3024. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tressen wird bekannt gemacht: Es fei über Anfuchen der Sparcasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Anton Sajc von Schabjel Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2695 fl. geschätz. ten Realitäten Urb.°Nr. 26. 27 und 28 kä Herrschaft Sittich bewilliget und hlezu drei Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Oktober, die zweite auf den 6. November und die dritte auf den 5. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextractc können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 20sten August 1883. (3916-1) Nr. 4075. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Landftraß wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Horvat von Hell. Kreuz die executive Versteigerung der dem Anton Krumar von Schutna gehörigen, gerichtlich auf 3675 fl. geschätz« ten Realität nud Elnl.-Nr. 181 und 182 ad Catastralgcmelnde Hell. Kreuz bewilliget und hiezu drei Feilbtetungs'Tagsatzun' gen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 12. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Llcitationsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 13. August 1883. (3703—1) Nr. 6274. Executive Realitäten Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Bellan von Potol Nr. 9 die exec. Versteigerung der der Maria Etefanölö von Potok Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1187 fl. geschätzten Realität aä Grundbuch der Herrschaft Kostel 8ud tom. I, loi. 90, 103 und 118, bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 12. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude deö l. t. Bezirksgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die Llcitationsbedtngnlfse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommlsfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 30. Juli 1883. (4037—i) Nr. 7788. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des David Färber (durch Dr. Krauß in Wien) die executive Versteigerung der dem Johann Oberster von Zirkle gehörigen, gerichtlich auf 460 fl. und 1500 fl. geschätzten Realitäten Dom.-Nr. 79 aä Herrschaft Thurnamhart, nun Exlr.-Nr. 55, Eatastralgemelnde Zirkle und 8ud Urb -Nr..46, Rectf..Nr. 28 aä Pfarrgilt Haselbach, nun Exlr.-Nr. 54 Catastralgemeinde Haselbach, bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 12. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet ^ worden, dass die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 7. September 1883. (4083-1) Nr. 9439. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Josef a Dorn von Rudolfswert. Von dem l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert wird der unbekannt wo befindlichen Iosefa Dorn von Ru« dolfswert hlemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Anna Fabian, Taglöhnerin in Rudolfswert, die Bagatellklage Mo. 8 fl. 50 kr. c. 8. e. eingebracht, und wurde in diefer Rechtssache die Tagsatzung auf den 10. Oktober 1883 Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Ogulln von Rudolfswert als Cu< rator aä acwm bestellt. Die Geklagte w!rd hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird, und die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Rudolfswert am 26. August 1883. (4014—1) Nr. 17256. Erinnerung an Lulas Lovsa, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l l. städt.?) 6 Zentsche Ocrsfe 6, 2. Stock. (1 Mraun und 1 Schimmel). sehr gut geritten und sehr verlraui, von schönem Exterieur sind zu verlaufen. Nähere Anssnnft: Oaulliergs fittchhandlung. (4150) 3 8 stellen unsere neu gogründtto Uj j schöno I illustrierte Zeitschrift ^ ! ein ganzes Jahr hindurch, dazu p : vier Bücher oder zwei Oelfarb- j Druckbilder, gegen Krweis oinor rf kleinen (jogongefiilligkoit jeder- ^# mann gratis zur Verfügung. Kino Corrospondonz-Karto an die Zi-i- ffi tung8oxpedition:WionVIII, Aiser- • strasso 47, genügt, um den Gratis-bozug einzuleiten. (3858; 30 — 15 ) Für ein auf gutoui Posten befindliches : und boatrenoniiniortos I Gasthaus in Laibach wird ein Fftckto zum kommenden Michaeli - Termin gesucht. Anfrago: (4164) 4-1 Elephantengasse Nr. 7 neu. Dr. Hirsch heilt geheime Krankheiten jcber VIvt diucty veraltetej, iiT(*i'o|onti'i-c Harn-röhronflÜBso, Pollutionon , Man-nossohwäobo, ayphllltlaoho Oe-sohwüreu HautauBBohlägo, Fluss bei Frauen, ohne il'cnifflftörimii K-;< Patienten u.idj nouestor, wissou-Bohaftlicher Methode unter Garantie In kürzester Zeit gründlich (fcieevet). Ovbiiiation: lUipu, Mai'iasii[fei(liajje 12, ^ tslflsitti Ocn 9 6tkt G Itljr, ©onn= unb freier* g; tafle von 9 l'i« 4 Wbx Honorar mäßifl. w Behandlung: anoh brieflich, und ^ 'werden die Medioamente besorgt. Wisttkarten in hübscher Ausführung empfehlen Hz. v. ültinmayl H /tdor Oamlierg. (3913-3) Nr. 4406. Curatelsverhängung. Vom l. k. Bezirksgerichte Landstraß ist der laut Beschlusses des l. l. Kreis-gerlchtes Rudolfswert vom 13. August 1883, Z. 908. als wahnsinnig erklärten Iosefa Börse von Razderlo der Grundbesitzer Martin Börse von Obermacharouz zum Curator bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 27. August l883. (4006—3) Nr. 16612. Bekanntmachung. Vom k. l. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wurde dem verstorbenen Tabular-gläubiger Josef Gaber, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, Herr Dr. Franz Munda zum Curator aä uotuui bestellt und ihm der Bescheid vom 21. Juli 1883. Z. 14281, zugestellt. Laibach am 29. August 1883. (4010-2) Nr. 15898. Bekanntmachung. Vom t. l städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wurde dem Johann Dobnitar unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Franz Paftez. Advocat in Lalbach, zum Curator aä kotuw bestellt und ihm der Execu-tionsbeschelo, Z. 9947, zugefertiaet. Laibach am 14. August l883. (4119—1) Nr. 2456. Bekanntmachung. Den Iosefa Heß von Karlstadt, Helena Smerdu, Martin Smerdu, Maria Blazek, Johann. Josef und Helena Cole und Ma» ria Bla^ek geborene Smerdu von Klein« berdo, Anton und Maria Kauilc von Präwald, Maria bach, am 24. August 1883. (4008—2) Nr. 16179. Bekanntmachung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass für die verstorbene Ursula Vidic von Laibach Herr Dr. Munoa, Advocat in Laibach, zum Curator ad aotum unter Zufertigung der diesgerichtllchen Lrledl-gung vom 14. Juni 1883, Z 12584, bestellt wurde. Laibach am 24. August 1883. (4M1—2) Nr. 15636. Bekanntmachung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wurde für den unbekannt wo befindlichen Josef Anton Panceru. resp. dessen unbekannten Erben und Rechts-Nachfolgern Herr Dr. Franz Munda. M oocat in Laibach, unter gleichseitiger Zu" stelluna des diesgerichtlichen KlaMeichei' des vo»n 12. August 1883. H 15636, zum Curator aä aotuin bestellt. Laibach. 12. August 1883 (4000-3) Nr?16648. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht, dass den unbekannten Erben und Rcchtsnaa> folgern der verstorbenen Anton lind Ma^ gareth Potolar von Brezje und Jakob Kenda von Razderto Herr Dr. Anton PMrer. Adoocat in Laibach, zum Curator aä aetum bestellt und demselben die für obige Curanden bestimmten Rcal' fcilbietungsbescheide vom 24. Juli 1883, Z. 14 994, zugefertlgt wurden. Laibach am 23. August 1883. (3917—2) Nr. 1475. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu- biger nach dem am 12. Juni 1883 z« Assling mit Testament verstorbenen Ne" lltätenbesiher Johann Vrelich. Von dem l. k. Bezirksgerichte Krona" werden diejenigen, welche als Gläubig^ an die Verlassenschaft des am 12. Iu>" zu Assling mit Testament verstorbenen Realltätenbesitzers Johann Vrellch ein« Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung «N» Darlhuung ihrer Ansprüche den 2. Oktober 1883, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreiche"' wldrlgens denselben an dle Verlassenst'.' wenn sie durch Bezahlung der angen^ deten Forderungen erschöpft würde, let« weiterer Anspruch zustünde, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. t. Bezirksgericht Kronau, "«" 4. Auaust 1883. W Haupttreffer ff Kjncseiii • LoltBiJe zu Budapest I I 1 S000O S |l |Ziehung am 2g. Oktober a.c.| I I I 'tZ 'ZI: 1 L Haupttreffer Wert fl. 50000 I I I! 6000 Gulden \l k Z HauPttr^er Wert fl. 20 000 4. Haupttreffer Wert fl. 8000 I ¦ 1 5 000 Gulden 1 3* HauPttrefsor Wert fl. 10 000 5. Haupttreffer Wert fl. 6000 I ¦ i.f u.s.w.,zusammen 1 i, 6. Haupttreffer Wert fl. 5000 I I I 1 (Hf 000 T'lPalFfi'f " fernei 2 Treffer ä 400° fl' 3 Treffer » 3000 fl., 5 Treffer ä 2000 fl. u.s.w., zusammen ¦ I I h VriSr ii iOOOO Treirer= IS4HMK» II. I ¦ | 111 DareinjlieiaejdülUdi. U Abzüglich 20 Procont als Aequivalont dor sonst üblichon Staats- Gowinststeuer wird I I B Preis des Loses nur | Wjeder Treffer bar ausbezahlt. Ipg ¦ H || = Nacn beendeter Ziehung wird jedem Loskitufer dio amtliche Gowinstlisto prompt und gratis übersaudt. ¦ ¦ |! 1 (ii