^^ 3nleNigenzlisatt zm Lailiacher Zeitung. »«. (1031-1) Nr. 1816. Erilmmmg ^GeorgCentaund desscu allfällige Erben. Von dem k. k. VezirkSamte Laas, als Gericht, wlrd dem unbekannt wo bcfind-uchen G,org sslnta vo» Raonik und bes« >^u allfälligen Erben hiermit erinnert: ^ Es habe dcr minderjährige Johann ^enta von Naunik Nr, 8 dnrch die Vor> lNlli^er wider rieselbeil die Klage auf ^llhl!!,^ des im vormaligen Herrschaft ^"bllschckcr Griindbuchc i. Gb.'Nr. 130,131 nci Grundbuch Herrschaft Schnccbe'ra. die neucrllchcn Tagsahllngcn anf deu 13. Juli u»d 13. August l. I., jedesmal fri'ch 9 Uhr. in dcr Amtökau« zlei mit dem angeordnet, daß diese Nea» litälcu l)el dcr lezzien Taüsal)nug nölhi- genfalls auch unter dem Schäßungswer« the werden veräußert werden. K. k. Vczirköamt Laas, als Gericht, am 13. Mai 1864. (1033—1) Nr. 2245. 3. erekutive Feilbietung. Vom k. k. Vezuköamte l'aas. als Gericht, wird hicmlt ennnert. daß zur Vornahme dcS dritten erskuliucn Feilbie' lun^sternlines bezüglich der dem Michael Zernu von Poniqne gehörigen, daselbst gelegenen Realität Urb.°Nr. 233M4 «ll Grundbuch Herrschaft Nadlisch wegen, dem Jakob Zernu von Poniqne schuldi« ger 136 ft. 50 kr. o. ,«-. c, die ucuelliche Tagsayung auf den 16. Juli l. I., frül) 9 Uhr, hieramts mit dem angeord. net, daß die Realität dabei nöthigenfallö auch unter dem Schayungbwerthe pr. 1230 fi. C. M. veräußert werden wird. K. k.,^^irköamt Laaö, alS Gericht, am 10/Viai 1864. (1035—1) Nr. 2041. Erekutive Feilbictung. Von dem k. k. Peznköamle Feistlit), als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Gs sei über das Ansuchet, des Iobann Tomsckic uon Fcistrih. gegen Josef Starz vuu Iasen wegen schuldiger 184 ft. 13 ks. O. M. c. ». c.) in die erekutive öffentliche Versteigerung der dem Letztem ge-hörten, im Grnndbuche Prcm ^ul) Urb.» Nr. 3 vorkommenden Nealilät im grricht« lich crl>ol>encli SchahllngSwerlde von 568 st-(5. M' gewilliqet, und znr Vornahme der» stiden die erekuliuen FcilbictungStagsaßllN' gen auf den 28. Juni, 29. Juli und 30. A ugust 1864, jedesmal' Vormittags um 9 Ubr, im hiesigen PmtSlokalc mit dem Anhange bestimmt worden, dast die feilzubietende Realität nur bei der Icyteu Feillmwng auch unter dem SchädnngSweiche an ocn Meistbietendcn hintangegcben werde. DaS SchaYunMlolokol!. der Grund, buchsextratt uno dic Lizitationöbcdingnlsse 344 können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtöstunden eiugcseben werben, K. k. Bezirksamt Fcistritz. alö Gericht, am 10^Mai^1864.____^ ___ (1036—1) - ^^. ^^ 2. erekutive Feilbietuug. In» Nachhange zu dem diljlgcrichlli-chen Edikte vom 10. Februar d. I., Z 303, wird bekannt gemacht, daß, da zur ersten Fcllbietnng der dem Andreas Sn« pai,zl)>zl) von Marlinsdorf gebörigen, lm Grundbuche der Herrschaft Nassenfuß ^ut» Url>.°Nr. 718. vorkommenden Hubreali» tät lein Kaufinstiger erschienen ist, am 18. Inni d. I., Vormittags 9 Uhr. zur zweiten Feilble-lnng in dieser Amtskauzlri geschrillen wird. K. k. Bezirköamt Nasseufuß. a!ö Ge« ricltt.^nn^ 19„M^^ 1864.^ (1037-1)" " ....."" Nr7i522. 2- exekutive Feilbietung. Im Nachbangc zu dem dleßgcrichlli-cheu Edikte vom 10. Februar d. I.. Z. 306 . wiid bekannt gemacht, daß, nach« dem znr ersten Feilbietung drr dem Johann Grcgorzhizh von St. Kanziau gc> hörigen, im Grundbnche des Gutes Arch 5uli Uld.'Nr. 4 uoilomlueudrn Realnäi kl in Kaufiustiger clschieuen ist, am 18. In nid. I.. Voimiltags 9 Uhr. zur zweiten Feilbie» lung in dieser Amtskanzlki gcschrilten »oird. K. k. Bezirksamt 5lassensuß. als Gc^ richt, am 19. Mai 1864. (1038—1) ' Nr.'967. Edikt zur Einberufung der Verlas« seuschafts - Gläubiger nach be m verstor d c nen H ü b l e r Franz Iurgele von Hofdoif. Von dem k. k. Bczirksamte Nad-mannsdorf. ulu Gericht, werden Diejcn!» gen. welche alö Glänblgcr all die Verlas« senschaft des am 5. Febrnar 1864 mit Testament verstorbenen Hübler Franz I>»l. gcle von Hofdorf, Haus-Nr, 3, eine Forderung zu stellen lmben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar« ihuuiig ihrer Ansprüche den 24. Juni d. I.. Vorrniltags 9 Uhr, zu erscheinen, oder bis dabin idr Gesuch schriftlich zu über» reichen, widrigens denselben an die Ver< lassenschaft. wenn sie durch Vezahluug der angeiueldetcn Forderungen erschöpft wurde, kein weilerer Anspruch zustünde, als insofernc ihnen ein Pfandrecht gebühr!. K. k, Vczirkoam: Na^mannilootf, als Gerickt. lhanua Toms'i'izl' von Unterwald, gegen Maria Legan von Untergebak, Bezirk NsuNadll wegen, aus dem Urtheile ddto. 22. Dumber 1862. Z. 7337. schuldiger 68 fi 39 '/z. kr. öst. W. o. ». o. j„ oie erekulive öffcntli'che Versteigerung der der Letzlern gsbörigen, im Grundbuchs der Hrnschaft Seisenberg >ul) Top.'Nr. 229 vorkommenden Wlingartenrealität zu St. Paul im gclilbllich erbobenen Schäßungs« werthe von 80 st. ö. W. gewilliget, und zur Vornahme delselbru die gfilbietuugslag' saßungen auf dcu 22. Juni, 22. Juli und 22. August !.I,. jedesmal Vo> mittags um 10 Uhr. in loco der Realität mit dem Anhange bestimmt wordcn. daß die fellzubiclsnve Realität nur bei der letzten Feilbletuilg auch nn> tcr dem Schätzun^>ucrtl,,e au den Meist« bietenden dintanqegcbcn ivcrde. Das SchähnngsprowtV'll. der Grund' bllchSektract il»0 die LizilatioiiSbedinguisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« Irchen Amlöstundlli eingesehen wcpeeu. ss. k. Bezirksamt ScisenbcTg. als Gericht, am 26. Apn! 1864. - "(1042-1)"' Nr. 661. Vrekutive Feilbietimg. Von dcm k. k. Bezirksamte Sciseilberg. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Herrn Johann Posch von Seiscüberg. gegen Io« bann Terlepp von fletschet HauS-Nr. 1 wegen, ans dem gerichtlichen Vergleiche vom 10. December 1858, Z. 2596, schuldiger W7 fi. 10 kr. o'. W. ". ^. o., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Oruud-buche der Herrschaft Scisenberg ^uli Nklf,» Nr. 196 vorkommenden, in der Ortschaft Kletschet Haus'Nr. 1 gelegenen Halb^ude im gerichtlich erhobenen Schätjungöwerthe von 886 ft. öst. W. gewiUigel, und zur Vornahme derselben dle FcilbletUllgStag« satznngeu auf den 23. Juni. 23. Juli und 24. A ugnst l. I.. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, und ;war die erste uub zweite im Amte, die drille in loco id l>ilnu nut den« Au> hange bestimm! worden, daß die feilzubl> »ende Realität nur bei der letzten Feil-dietung auch uuter dem Schätzungslver-lhe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schähnngsprolokoll. der Grnnd» buchöcftrakt und die Lizilalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» licheu Amtsstnnben eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Seisenberg. als Gericht, am 20. April 1864. (1044-1) '" ........' Nr7770. Erekutive Feilbietung. Von dem l. k. Vezirksamlc Seiseiwerg. lilö Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Ja-fob Strckal von Pcrlippe Haus-Nr. 4 'Uezirk Neifintz, gegen Franz Hozhevar von Ambrus wegen, aus dem gerichtli» chcu Vergleiche ddo. 28. April 1857. Z, 857, schuldiger 161 fi. 96 ö. W. c. «. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem ^chteru gehörigen. im Giuud' buche der Herrschaft Zobelsberg «ul, Nltf.'Nr. 291 oorkommenoen Hnbe zu Nmdrus Haus > Nr. 17 im gerichtlich erhobenen Gchähungöwertlie von 985 ft, öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsahllllgen auf den 27. Juni, 27. Juli und 27. August l.).. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, und zwar die erste und zweite im Amte, die dritte in Iucx> i^i «ilno mit dem Anhange be-Nimmt worden, daß die feilzubietende Nea» lität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätznngöiveclhe «n den Meistbietenden yintangea/btu werde. DaS Schatzuugsprotololl. der Gruud-l'uchseftrakl uu» die Lizitationsbcdingniffe l'öunen bei diesem Gerichte in den gewöhn« wichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Seiscnberg, als Ge» -icht, am 10. Mal 1864. (1045—y NrT'ITö.' Greklltive Feilbietlmg. Von dem k. l. VezirkSamte Seiseuberg. al< Esricht. wird hiemit bekannt gemacht: (ls sei üblr das Ansuchen des Josef Leqau von Trögern Hauö'Nr. 24, Ve» zirk Treffen, gegen Michael Vlallnik von Kamcuverch wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 18. November 1862, Z. 2402. schuldiger 135 st. öst. W. e. ». <-., in dir elecnlive öffentliche Versteigerung der oem ^etzlern gehörigen, lm Grund-buche der Pfarrgilde Obergurk ^ul) 3tltf.> Nr. 14 vorkommenden Hnlbhube ln ssa« menucrch Haus-Nr. 4 im gerichtlich erho« bencn Schäylingswerthe von 1362 ft öst. W. gcwilliget, und zur Vornahme derselben die Fcilbictungstagsatznngeu auf den 30. Juni, 30. Juli und 30. August l. I.. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, und zwar die erste und zweite im Amte. die dritte in loco rei «ilao mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietend, Realität nur bei ler letzten Feill'ielung auch nnter dem Schähungswerthe an dcu Meistbietenden hintangegeben wcrde. DaS SchätzungSvrolokoN, bsr Grund» buchStflrakt und die Lizitalionsbedingnisse löuueu bei dlcsem Gerichte in dcn gewöhn» lichen Amlsstuuden eiugesthen werden. K. k. Vezirksamt Seisenberg. als Ge< richt, am 20. April 1864. (1054-1) Nr. 7240. Uebertragultg erekutiver Feilbietuug. Vom l. k. städt. deleg. Veziilö^e. lichte in Laibach wird im Nachhange zum dllsigerichll,chl'u Edikte vom 16. März 1864< Z. 3887, bekannt gemacht, rnß die alls den 18. Mai I. I, angeordnete dritte tfekutive Feildietung der dem Mal» lhäus Mariuka gehörigen, im Grund-bnchc der Herrschaft Kallcubruinl .^ul> Urb..Nr. 38. Fol.96, vorkommenden Nea-lilat ailf den 20. August l. I.. Vormittags 9 Uhr. hicrgcrichls mit dem vorigen Beisatze übertragen werde. K. l. städt. delcg. Bezirksgericht Lai» bach am 16. Mal 1864. (1055—1) Nr. 7027. Grekulive Feilbictung. Vom gefertigten k. k. städt. deleg, Bezirksgerichte wird hiemit kund gemacht, es sei in der Errkulionüsache der Maria SannSkar von Dravlc, gegen Ursula Armitsch voll Laibach zur Eiubtingung der Forderung aus dem Urtheile vom 30. Juli 1862, Z. 11647. pr. 18 fi. 53 kr„ der Zinsen seit 16. Juni 1862. der Kosten pr. 3 fi. und der Erekutions' kosten die rrckulive Feilbietung der geg» ucrischcu Fordernug aus dcm UeberqabS-und Ehcucrtrage von 12. Mai 1861 an Heiratögutc pr. 500 fi. öst. W., intabu-Iirl auf die im magistr.illichen Grund-buche vorkommende, auf der Polana»Vol-stadt Nr. 77gelesseuc Hauörcnliiät sammt An« und Zugehör bewilliget, und es seicu zu deren Vornahme drei Tagsatzungen, und zwar auf dcu 22. Iuui, 23. Juli und 24. A u gust l. I . Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrge-richts mit dem angeordnet wordcn, daß diese Forderung erst bei der drillen Tag> s.itznng auch unter dcm Schätzungswert!), c>n den Meistbietenden hintangegeben würde. Hiczu werden alle Kanftustia.cn mit dcm verständiget, daß sie den Grund« buchsextrakt und die Lizitationöbeding. nisse in den gewöhnlichen Amtöstundeu hirramts einsehen können. Laibach am 14. Mai 1864. (1057—y """ Nr7 7345. 3. erekutivc Fcilbictuug. Vom l. k. städt. dclcg. Bezirl^ge. richte in Laibach wird im Nachhange zum oieLgerichllichen Edikte vom 16. April 1864. Z. 5587, bekannt gemacht, daß. nachdem zn der zweiten Feilbielung der dem Mathias Leuzhek von Bresovitz ge-hörigen, im Grundbuchc magistratlicheu ssosariegilde 5u1) Nklf.-Nr. 36 vorkom^ menden Realität lein Kaufinstiger crschie-neu ist, zn der dritten, auf deu 18. Juni l. I. von 9 bis 12 M'i Vormittags hierge-richts angeordneten Feilbietnng gcschrit. len werden wird. Laibach am 18. Mai 1864. ('i059-1) ^ Nr76925. Uebertragung erekutiver Feilbietultst. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht. daß im Nachbange zum dicLgcrichtlichen Edikte vom 14. März 1864, Nr, 3835, über Ansuchen der k. k. Finanzprokuralur noo. vls h. Acrars, die mit dem Bescheide vom 14. März 1864. Nr. 3835, auf den 11. Mai l. I. angeordnete dritte exekutive FeÜblctung der, dem LukaS KoSjek gehörigm Nca. lität Urb.-Nr. 722 nit dem angeordnet, baß die Realität allenfalls erst bei der letzten Tagsatzuug auch unter dem SchälMigS» wmhe an den Meistbietenden hintange-gcbcn wcrde. DaS Schätznngsprotokoli. der Grund-buchserkrakt und die Lizitalionsbediilst-nisse köinlcu in den gewöhnlichen Amts' stnnden bei diesem Gerichte eingesehen werden. K. k. stäot. beleg. Bezirksgericht Lal-bach am 21. Mai 1864. (1061—1) Nr. 7360. 3. erekutive Feilbietuug. Ja, Nachhange zum dicßgericlillichen Edikte ddo. 12. April l. I.. Z, 4365, wird vom gefertigten k. k. BezirlSge» richte lnnd gemacht: Es seien die auf den 21. Mai und 20. Juni l. I. angeordnete erste und zweite Feilbietung der dem Anlou Pollanz von Orle ge» bongen Realität als abgehalten erklärt worden, und es werde nun lediglich zu der drillen, aus den 20. Juli l. I., Vormittags 9 Ubr. hicramls angeortme« ten Fcilbictnng geschritten werden. ss. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach am 19. Mai 1864. (1062-1) Nr. 1199. Griimmmg an Andre Urbauilsch und dessen Besitz« und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksamt» Gurk» fell«, als Gericht, wird dem unbekannt wo befindlichen Andre Urbanitsch von Brcge uuc> dessen unbekannten Besitz- uud Rechts' Nachfolgern zn Handen deS unter Einem aufg stellten (^urutoi' n'r mündli' , chcu Verhandlung die Tagsatznng auf dt" 30. August I. I.. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §> 29 a. G. O- angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannten A"^ enthalleS Martin Urbanilsch von Äregc als Kurator ad nclmu auf ihre Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn den« Ende verständiget, daß sie allenfalls z" reckler Zeit selbst zu erscheinen, "v" sich einen andern Sachwalter zn bestelle« und anhcr namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem <"