zur Laibacher Zeitung. .^ 122 Donnerstag den 12. Getober 18HZ. ^ ' ..... Meteorologische Beobachtungen zu Laib ach im Jahre 1843. ^m^Z^^un^ ^ !^___Baromet^ T^r^ ! ^ 3 Friil) Miltag lAdendö! Z'lNl) Mitt. Abde.l^ Früh Mittags Abends ^. ! ! ^ ^ ^----------------—,-------------.-------^---------------5----------—— bis bis bis oder! v' «" «>-« ^> 1,1 <;. < «. >Z. > L, Z. j L. ^K,^W^^ 5i. j W>j 9 Uhr 3 Uhr 9 Uhr l,> — !_______________> Ocwd.! ä- i2?' 9.0 27 9,5 27 g,5 — to — iä — 10 tnib <2 Wölk. trüb A — ^2 i ö ! , 5. l7 9,5 27 10 0 27 9.5 — ,0 — »5 — i2 Nedelheit. s7) heiter ^! — 2 5 0 , 6,!l7 9,627^9,827 ^,g — 10 — 14 — uz trüb heiter detto ^ — « 6 « ! , 7.'27 9.0 27 9.^ 27 9,0^—^0—16—^2^ heller G Wölk, detto — , 11 a ! , 6^27 9.0 27 3 9 27 8,3 — ZI — 16 — ,2^ dctto trüb trüb ^ "" ^ » 0 ^ , 9'!^7 8027^7,027 5,a — Z2 — 1? — l/, trüb detlo trüb, Neg. ü __ 3 2 u ! , to ! ^7 4527^6027 7,0!— 9 — 10^— 7 Rebell__rednerisch trüb ! — 3 4 0 Nermischte ^crlHutbarunZkN. Z. 46?3. (2) Nr. 2164. Edict. Von dem Beznksgerichtc der Staatöherrscbaft Sittich wirb bekannt gegeben: Eü sey über Exe» cntions. Einschreiten des Anton Franzhizh vo>, Altendorf, im Bezilke Landstrah, wider Joseph Saletu von St. Nochuö, in die Feilbielung üc^, diesem gehörigen, gerichtlich auf 3o2 si. bcl?erthete», der Pfarrgült St. Beil bei Sittich «ud Rectf. Nr. i5 '/2 zinsbaren Hofstatt zu St. Rochus gervilliget, und hieju oer 9. November, c). Deeember l>. I. und der 9. Jänner l.^44, jedesmal früh um 9 Uhr in loco der Realität mit dem Anhange be» stimmt worden, daß selbe weder bei der ersten noch zweiten, sondern erst bei der dritten Feilbietung unter dem Schä'tzungswelthe werde hinlangegcben tverüen. Die Feilbletungsbedingnissc nebst Schähungs-pl.oto.coll uno Grundbuchsextract können hicramts eingesehen rccrden, K. K. Bczilksgcricht Sittich am 23. Sep. tember t645. Z. ,684. (2) Nr. 2452. Edict. Von dem k. f Bezirksgerichte Scnosctfch wird diemit bekannt gen'.acht: Es habe Michael Srcbouth von St. Michael, ^ider de„ unwissend wo befindlichen Johann Wlssak und seine ebensaNs un< dctanslten Erhe», 5u!i s>si»«s. n. September d. I-, Zahl 2452, die Klage auf Zueikennung deä Eigenthumes ?er, oer f. k. Slaatsherrschaft?ltelg. berg «ul, Urb. Nr. 976 dienstbaren, zu St. Michael gelegenen ^ Hübe angebracht, worüber zur Verhandlung mündlicher Nathdurften die Tagsahung auf den g. Jänner k. I. früh um 9 Uhi angeordnet wurde. Das Gericht, dem der Aufenthaltsort d«r Geklagten unbekannt ist, und da sie vielleicht aus den k. k. Erbtanten abwesend seyn tonnten, hat auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Premrou von St. Michael zu ihrem Curator aufgestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der für die k. k. Erbländer bestimmten Gerichtsordnung aus' geführt und entschieden werden wird- Dieselben werden daher dessen zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder rcm bestimmten Vettreter ihre Recdtsbchelfe an die Hand zu geben, otee aber auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt in alle die rechtlichen ordnungmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, die sie zu ihrer Vertheidigung »icnsam finden, widrigenfalls sie sich sonst die aus ihrer Verahsäumung entstehenden Folgen selbst beizumcfsen haben werden. K. K. Bezirksgericht Senoselsch am l6. September »L43. Z. »665. (2) Nr. 2543. Edict. Von dem Bezirksgerichte Reifxiz wird hiemit allgemein kund gemacht: Es sey auf Ansuchen des Hrn. Johann Lestovitz vo» Rcifniz, als Bevall' mächligten der Gebrüder Heimann zu Lachach, i» die executive Versteigerung der, dem Anton Puhel von Gloßlaschitsch «uk Haus »Nr. 6 gehörigen, der löbl. Grafschaft Auersperg sub Urd. 1''ol. 690 el Rectf. 7ä> dienstbaren, auf 65^ st. gerichtlich geschätzten Hofstatt sammt ?ln» und Zugthör, und les auf 7a ft. 36 kr. bewertheten Mobilars, wegen schuldigen 5,H ft. 2« kr. sammt Zinsen und Klags« tosten gewilllget, hiezu drei Termine, als auf den 2». October, 29. November uno 25. December d. I., jedesmal Vormittag um lo Uhr im Orls 858 Großlaschitsch mit dem Beisatze bestimmt worden, daß weder die Hofstall noch das Modilare vor der drillen Tagfahrt unler dem abgesetzten gerichtlich erhobenen Werthe hintangcgeben lvcrben wild. Das SchähungöplotocoN und die LicilationZ. hedingnisse können lägllch in dieser Amtskanzlci in d<» gewöhnlichen Umlöstunden tlngcsehen werden. Bezirksgericht Reifnlz ten 12. September 1Ü4I. Z. ,6äü"^(5) Nr'.'^S?. Edict. Von dem t. k. vereinten Bezirksgerichte Egg und Kreutberg wird kund gemacht: OS sey über Ansuchen des Joseph Vergant von Imene, wider Mathias Gerdou von Unterloßes, in die execuüve Berste>gcrung der, dem Lehtern gehörigen, der Herrschaft Kreuz sul, Rectf. Nr. Z44, Uld. Nr. 72o 0>en,,ren, gerichtlich auf 2(124 ft. »5 tr. be» werchclcn Dritlelhube zu UnlelkoßeS, wegen aus dem gerichtlichen Bergleiche , schuldigen 40a ft. c. «. c. ge-lvilligct, und es seyen zu deren Aornahme die ge» schlichen Termine auf den 29. August, den 29. September und den 3». October »6^5, jedesmal Vormittags um 9 Uhr im Hause oes Oxeculen mit te,n H)e»sahe angeordnet worden, daß das Berkaufsobject de> cer ersten Ulli) zweiten Tag. sahung nur um oder über 5en S^tzu»gswerlh. Ve« der dritten aber auch unler demselben werde hintangegeben werden. Das Schäßungsprotocotl, die Licitationsbe-dingnisse, worunter die Obliegenheit zum Erläge des Baoiums von 26c» ft. für jeden Llcuanten, und der Grundbuchsexlract tonnen in dcr cüchgericht« lichen Kanzlet eingesehen und in Abschrift erhoben werden- Ogg am 23. Juni »643» Nr. 249I. Anmerkung. Bei der ersten und zweiten Tag. satzung hat slch teln Kauflustiger gemc>eec. Z. ,6al. (2) Nr. 2445. Edict. Bom gefertigten Bezirksgerichte, als R^l- und Personalinst^nz, wird hicmit aNgcinc,:, zur Kennt« lnß gebracht, tah über Ansuchen ccu Kaspar Ska> derne von Neustadll, gerichtlich aufgestelltem (Zu> rators rcö schl-vachlmnig ciklärten Hausd^sihcls und Rolhgälbermc'.stcri Aolon P.>vesch »n der Kreisstadt Neustadll, und Einwilligung sämmtlicher Hypochekargläubigee, die frlUrlllige, nach den Grundsätzen und mit den Folgen des cxccu« tiven Verkaufs Statt zu fi den habcnce öffentliche Versteigerung seiner nachbenannten, der Stadt« gült NeustaLtl dienstbaren Realitäten, als: des zu Niust2ltl Lud lZonsc. Nr. U5 liegenden Hau-seö Rcclf. Nr. 45, lm Uusrusspreise pr. 54oo fi.; tes cbcn^olt sul) Oonsc- Nr. »77 gelegenen Hauses, Rectf. Nr. 5» und 52, im angenommenen Schäz. zungs- und Ausrufspreise pr. 460c» ft.; tcr an der Laibacher Straße gelegenen Dreschtenne und Schupfe Url). Nr. 52, pr. 700 ft.; des Ackers Stermbreg nebst Harpfe und Drischboi^en, Reclf. Nr. 2»(), pr. H^o ft.; des Ackerö Wajherza bud Rectf. Nr. 26?, pr. Zoo st., dcs Ackers N^etouka 5^»^ Reclf. Nr. 256, pr. 40a ft., und der an te, l^ldachcr Sommerzialstraße gelegenen, der Kapi. lclherrschafl Ncusiadtl 511k Dom. Nr. 27, Urb. Fcl. 25ö dienstbaren Heuschupfe pr. 200 ft., mil QMeiee vom heuiigcn Tage, Zahl 2^43, gegen 5>c, in der Registratur zu Ieeermannö Einsscht erüegeilccn und von sämmtlichen Hypothekargläu. blgcrn mlluntcrstlligten Llcitalionsbedingissc ye» williget, u«o hlezu cer 3c>. August, der 5". Scp» tember und der 0i. Oct^btr d. I., jedesmal Bor« mittags von 9 bls >2 Uhr in loco Neust.,dtl mit dem Belsahe angeordnet worden sey, dah die Realitäten liur bei der dritten Tagsahung unter den oben angesetzten Schätzungs- und Ausrufvpseisen an den Mcllibictcncel! hinlangeqeben werben würden. Hiezu werden^Kaufölicbhabel mil dein Beisaye eingeladen, daß sie die Licitallousbedingnisse in der dlehgcrichtlichcn Registratur clnsel,en tonnen uno vor gemachtem Anbot dai lo «^ Bad'um für jcde verteufle Realität nach Maßgabe obiger Ausnus. sumine ju Hanecn der Liiitalions-tZommissisl, zu erlegen haben werden. Zur mehreren Anciferung dcr K^u!iicbdaber diene denselben noch besonders zur Nachricht, daß die vordenannten zwei, in der Kreisstact Neustadtl gelegenen Häuser wegen ihrer sehr angenehmen und vortheilhaften Lage im Werthe den Schaz» zungspreis hoch übersteigen u>,d zur Speculation jeder Urt, jenes «uk Ogns^. Nr, 65 aber, an dem Gurkftusse gelegen, noch besonders zum Bccried des Lede rerh a n dw e rks eingerichtet und zur Erzeugung des Pfundledcrs vorzüglich ,gc, eignet sey. Anlnertung. Beider ersten und zircitcn Fell° bielung hat sich kein Kau^ustiaer qcincldel. Bezirksgericht Ruperlshof zu N^ustaetl am l«. August >U43. Z. .^,79. (2) Nr. 2^.84. Edict. Bon dem gefertigt«« Bezirksge'i^te wird der seit 3o Jahren verschollene Vrit Sadar von Groß» kumpalc hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre so gewiß cicsls Gericht oder den ihm al5 (Zurato? aufgestellten Martin Kopriuz von Großkumpale, entweder pctsi)sllich oder in anoerm Wege von sei» nem Leben u,,t Aufenthalte i» Kcnncnih zu sehen und sich hierüber zu legilimiren, widrigens er für todt e«klart »rinde. Bezirksgericht der Staatsherrschaft Sittich am »6. September »643. Z. 1663, "(2) Nr. 2560 Edict. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Scnoselsch wird dicmit dcüinnt gemacht: Es fty in dcr Executions-sache des Michael Srcbolaag von St, M-chael, wider Maria Komar ron Präwald, in die executive Feilbietung dcr, der Excqmrten gehörigen, der Herrschaft Präwald 5uK Urb. Nr. 28 dienstbaren, ge-richllicy auf 236 fi. 28 kr. bewerteten Realität, bestehend aus einem Stalle, einem Garten, dann Acker und Wiese Lcßina, wegen aus dem w. ä. 889 Vergleiche vom?. Oct. 1841 schuldigen 42 fl. 20 kr. c. 5. c. gcwilliget, und cs seyen zu deren Vornahm me die Termine auf den 1l. ^)iovember, dcn 11. Decciubcr l8^>3 lind dcn il. Jänner k. I., jedes-mal srül) ron 3 bis 12 Uhr in Loco Präwald mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der erstcn und zweiten Zcilbiemng nur um oder über dcn Schätzungswerth, bei der drillen aber unter demftlden hintangegcbcn werde. Das Echätzungsprotocoll, der Grundbuchs-extract und die Licitationsbcdingnisse könilen täglich Hieramts eingesehen werden. K. K. Bezirksgericht Scnosetsch dcn 21. Sep« tember 1853. Z. l682. (2) Nr. 3008. Edict. Von dem Bezirkgcrichte des Hcrzogthumcs Gottschce wird hiemit bekaintt gemacht: Es sey über Ansuchen des Hrrrn Johann Kosler von Ortcnegg, in die Reassumll'lmg der bereits mit Bescheide vom 22. August 1842, Nr. 2666, bewilligten executive« Fcilbictung der, dem Joseph Braune in Gottschee gehörigen, in dcn Untersuchen gelegenen 9 Stück Aecker und zweier Fuhrenantheile gewilliget, und zu deren Vornahme die Tagfahrten auf den 30. October, ?9. November und 23. December 1843, lcdcs--mal um 3 Uhr Vormittags mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese Realitäten c>st bei der dritten und letzten Tagsahrt unter dem gerichtlich erhobenen Schä'tzungswcrthe pr 700 fi. 6 kr (5. M. tvcrde hmtangegedcn weiden. Hie^on werdcn Kauflustige mit dem Beisätze l'cl'siändlget, daß rcr Grundbuchöertract, Schätzungs-protocol! und Heilbieiungsbcdingilisse Hiergerichts eingesehen werden können. Bezirksgericht Gottschce am 22. September l.843. Z° »662. (2) Nr. »52t,. O d i c t. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ponovilsch »u Wartcnberg wird vermittelst deü gegenwärtigen Gdictes ^ffcocllch ku»o gemacht: Eö seyen ,n oer Ofcculionosachc i^c. Ehelcute (Zaspar ui'd Anna Drolz ran K^lcrje, Bezirk Obcrburg, wltcr dle Sheleutc Georg uod Apollonia K^roschl^ vonIölak, wegen aus dem Urlhelle vom »ä September iU52, Zahl ü»4, illtad. ,^. März tU55, am Ledensun-lcrhaltc vot, ueii)cil Tdeilc» schuleentcn 192 ft. Hl kr., biöherigc» aojustirlen Supere^'p^lsen pr» 2 st. 5 kr. und lcr rvcitcln Supelexpensn», folg« lich weqen vom Ocorg Koroschltz hielan liur zur Halfce schuldigen Lebensunterhalts-Nclulums pr. g6 st. 2d tr., SupkrcLpeüscn ps. , ft. 5'/2 kr. Ulid ebenso a>i weites»» SupcreLpensen in Folge der hohen ApveNatioi.s« Recurü-Anweisung vom In« limalo heutigen, Zahl »52a, zur Bornahme der mit oicßgclichlllchcm Bescheide vom ,c>. März > 6^3, Zahl 277 bewilligten, nachhin mit Bescheitc vo»n ,3. Iul< 1645, Ilr. »17U, slstircen Licilalion del, dem (Äeorg Koroschih gehörigen, zu Islak gelege^ nen. l,no ter Herrschaft Gallenberg 5ub Urb. Nr. 25 dicnsibalkn Haldhubc samnu Wohn» uno Wirlh« schastsgebäuden und sonstigem An- unt Zugehe, im gerichilich erhobenen Sä'ähungsivcnhe pr-Il/tt si. ,-i5 kr., dann tcs lunlwz inzlru,luz, zu> gleich Mobilarrs. ii„ Schahung«n>cschs, als- » Paar geller Oase,,, or. 8a ft., . sch.virz^ K»b, ps. »8 !^.,' großen Sch^es, pr. I fl, 5 tl^licre Schafe ^ 45 kr„ pr, 2 ,1. ,5 kr.. 2 mittlere Sckwei. >,,c. pr. »2 >1., 10 Rentner Strodcs, k .5 t>., pr, 2 fi. da kr.. 5 ^c>u„cr Heues, u 3o ll>, ps. 2 ft. 5o kr., 5 Merliog Weißens, ä i ft, 3a fs., pr. ? ft 3c> li Ulid 2 Merliog Hafers, ü 5« k^,, v. l ft., tie Termine auf ten 6. N^oeml'er, ?e» ^. December ,.^5 u»^ cc„ »o. Iänncl 1^4, jideö". m^l Vosinitc^qä um 9 Uhr m loco ocr Rcalila'l mit l'cin Beisätze l?c,i>>nmt w.'lden, o.^si. ivcnn tieft Rccilital u„5 soliftige» F>)dr>'lsse niä'l bci ?cs erftcn, oder zwcilcn Ta..s^ßUl,g um te» Sch.i.« zungswcrth an Maü« geballt werken sclll.-n, selbe bei der dritten auch darumes tre^-cn hiiua« gsgeben rveroen Die Scda'on'ia, die Licit^tioüsbcc'lngfiiffe, rvolsiach untcr Ail5clin für dlc R.olitäl ein Va. dium ps. 5'>si. zu crlegcn seyi, n-no. und der ncue. sie Grundbuchsextract ko<,ne», täglich hicranils in den Amlsftu''dig0alena Qll^h, verehelichten Iglilsch, Äarbala und Gertraud Quah uno ihren abfälligen eben» falls unbekannte», Orden und Nechlönachfol^ern mittelst gegenwärtigen Gdictes erinnert: n im Gesammlbet^age pr. 160 ft. angebracht und um richterliche Hilfe gebeten. Da nun tiefem Gerichte der Aufenthalt 5er Geklagten nicht bekannt ist, cicselbcn vielleicht auch in oen k. t. Staaten »icht anwesend si„d, so wurde auf ihre Gefahr u»d llnkosten Gregor Iglitsch von Prevoje zu ihrer Vertheidigung als (Zurator auf' gestellt. Dieses wird ihnen zu dem Onoe erinnere, daß sie entwecer zu der auf ocn 22. Deceniber ,943 angeordneten T^gsahUüg entweder selbst zl« erscheinen, oder dem aufgcstcllcen (Zurator mit ihren Behelfen an die Hand zu gehen, oder auch sich allenfalls einen andern Vertreter zu wählen ung ihn ciescm Gerichte namhaft zu machen wissen werten, widrigen? üe sich tie nachlheiligen Fol-gcn l'ul selbst zuzuschreiben hätten. Egg ob Pctretsch am 7. September »8^5. 830 Z. »653. (5) Nr. ,98». Edict. Dcm verschollenen Machos Bobitsch von Nobille lvird mittelst gegenn'ärtigcn E^i.!es er» innert, daß er binnen einem I^hre sechs Wochen und orei Tagen so gewiß zu erscheinen, oder das Verichl auf eine andere An allenfalls durä) den aufgestellten Kurator Martin Paulin von Robille ln die Kenntniß seines Lebens zu sehen habe, als jonst derselbe nach Ablauf dieser Frist und auf wie» delholteö Einschreiten seiner Angehörigen fül todt erklärt werden würde. K K. Bezirksgericht Gurkfcld am ,. Sep' tember 1843. Z ,6^.^(5) ^ Nr. 2766. Edict. Von dem Bezirksgerichte Rupertöhofzu Neu» stactl »rild hicmit allgemein bel^NlN gemocht: Es sey auf Anlangen der gcsehlicden Erden des zu ^olschiia an, 17. Juni ,6/42 ohne Testament ver^ storbenen Realiläicnbcsihers Johann Darcvih die öffentliche FeilbiecunZ ^cr, zu seinem Verlässe gehörigen, in Lclschna gelegenen, der Stadlgült Neustadll 5ud Urb. Nr. 64 und Reclf. Nr, 52^ und 55 diensidqlen, zusammen auf 290 ft. gericht» liH geschätzten Äcker I^l^^nx» und "' 11ril)e genannt, bewilliget, und die Vornahme auf den ,4. October 5. I. um 9 l,1hr Vormittags in loco derselben be» stimmt worden, wozu die Kauflustigen mit dem Beisatze eingeladen werden, daß sie die Feilbie» lungsdcdingnisse sogleich bei diesem Gerichte zu ten ^wohnlichen AmtZssunden einsehen können. Bezirksgericht Ruverlshof zu Neustadt! am H. Eiptemder ,3/,5. Z. l65g. (5) Nr. 2965. Edict. Von dem Bezirksgerichte Rupertshof zu Neu» stadtl wlld zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß man ccn Iodann Pcrko, Hubenbesiher von Top-lih, nach genauer Elf^rschung seines Betragens und cem Befunde der darüber einvernommenen Aerzte für lrahnsmnig zu e,klären dlfundcn und ihm ücn Franz Pe,schina von Töplih als (Zurator oufgesiellc habe, an lvclchen sich Jedermann, der wit Johann Pc'ko cin Rechlögeschäft zu schließen Hölle, zu verwenden habe. Bczirksgcncht Rupertshof ZU Neustadt! am 2L. September »L43. Z"766o. (5) Nr' ' 795. G d i c t. Bon dem Bezirksgerichte Nupettshof ZU Neu-siadll »rird dem Friedrich Kastellitz und der Frau Katharina Kappus v. Pichelstein oder deren all« fäliigcn Erben mittelst gegenwärtigen Sdicles er« wicrl: Cs habe rridcr dieselben Johanna Nepo» mucena Grcgsricsch vcn Neustadt! die Klage auf Verjährt« und (Ziloschenerklärung der mütterlichen Elbsforderung rr 700 ss. D> W., aus der Klage Z. December 1817, noch schuldiger a6 st. 45 kr. c. 5. c., in die Reassu, mirung der, mit Bescheide vom »2. August ,842, Zahl iL65, sohin aber mit Bescheide vom 22. September v- I., Zahl 2656, sistirten executive« Fcilbietung der, dem Execute», gehörigen, ?lr Herrschaft Prärvald Lud Urb. Nr. 2l dienstbaren, gerichtlich auf 21L7 ft 55 kr. bewenhcten Realilä« ten gcwilliget, und es seyen zu deren Vornahme die Termine auf den 6. November, den 6. Decem» der >U^3 und ten 9. Jänner k. I,, jedesmal Bor« mittags von 9 bis 12 Uhr in loco Präwald mit dem Beisahe angeordnet worden, daß obige Reali« täten bei der ersten und zweiten Feilbiclung nu» um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Der Grundbuchsextract, das Schätzungz. protocol! und die Licitationsbedingnisse können täglich Hieramts eingesehen werden. K.K. Bezirksgericht Senoselsch am 2..Sey. tember 1645. 3. l70N. (2) _ 89l » Endesunterzeichnete haben das Vergnügen die ergebenste An- zeige zu machen, daß deren Tuch-, Schnitt- und Modewaren-Handlung zum , F ü r s t e n von Mette mich ö nebst allen andern modernen Herren- und Damen- Pußwaren auck eine be-fonders schone und reiche Auswahl aller Sorten Seidenstoffe MoKlin' 7r«9«.t <.!..,i, und aller andern Gattungen Damenkleider ^«^' ".. <^iai6, VV.-ulnnnll, Il^bel, Uermo et ^rmzü, Crispin- UNd Mantelss,^ Seiden- und Felpa-, dener Größ« und Qualität, Baumwollen- und Seiden-Sammt in K" Farben, »elpa gestreiften und glatten 6.'««.cl..5>l««, ^laß, Tafftt 1rcm<:<>, glatter und facionirter Futterstoffe, Gesundbeits'^^i! Barchent in verschiedenen Qualitäten bcsilzt. Ge,unopens. zianell, Ferner findet sich daselbst vor, ein gut assortirtes Laacr von 6 /, ?> 6i breiten Tüchern, »In, V..^ ^.1«, L.e«II« ^ F««°ii„«. de^' gleichen d.e modemsten^i^, ?e.j,ol Imell-Blatt Nr. 122. 0.12. Oct. l^l3) 2 — 892 — piere in beliebiger Länge und einer Breite von 53—54 Zoll in wenig Tagen angefertiget werden. Laidach am 7. October 4843. Franz Xav. Soüran. am Hauptplatze Nr. 260. Z. 1576. (8) Eine Wohnung. Im durchgehends neu hergestellten Hause Nr. 67> in der Stadt nächst St. Florian, ist stündlich gassen-feits eine Wohnung im 2.Stocke, mit 4 ganz neu ausgemalten Zimmern, 1 Küche, 1 Speis, 1 Keller, 1 Holzlege und 1 Dachkammer zu vergeben. Nähere Auskunft hierüber ertheilen der Hochwürdige Herr Stadtpfarrer zu St. Jacob, oder der Gefertigte. Ign. Vernbacher. Hausinspector. Liter arische Anzeigen. Z. '693. (l) vr. Macher's Pastoral - Heilkunde (für Seelsorger) E »ie ausführliche Anlegung zur Kennt« niß des Mensche,, und semer Verhält« n , sse, zur Ausübung elner thätigen Nachsän» la,ch.-n, ErzbisHofes Lad. Pyr-ker, w lchcr dle Dedlcation angenommen, dann das emstimmig günstige Urthell der vorzüglichsten theologischen Zeit» schllften (Sion, Alhanasiil, Tlmothaus, derKalb«.'lk lc) welche nicht nur die Klarheit und Wissenschafcllchfett des Werkes, sondern ouch bcsondcrß die kalhollsch,religiöse Tendenz desselben, und den erhabenen ta« tholischen Standvunct rühmen, auf rvelchin der Herr Verfasser sich als religiöser Arzr zu erheben verstand, so daß ditses Werk an Ausführlichkeit und katholisch,morallschlm T^ikc alle frühe«« »dieser Art weit hinter sich lass« — sind hinreichende Bürgen fü: den Werth desselben. Pre,s, brosck. in Umschlag 2 ss. ,o kr. 5.M. s- 1725, (7) " ^^ Bel Nsgorg Nerchcr, Buchhändler in Lat-bach, ist zu haben : Vollständiges Lexicon für Prediger und Katecheten, m welchem dle katholischen Glaubens- und Eitten- Lehren ausführlich betrachtet sind. vr< Thomas VNiser. 1. Bd. 1. Abtpeil. Regensdurg. z. si. l5 kr.