Ill ZltelligttlMlltt Ml Macher Zeitung Nr. 14 (125-^1) Nr. 06. ' GnnllerllNss Bon dem k. k. Landcsgcrichte Lai-bach wird den: Krämer Georg Mn-houiö von Blasova^ Nr. 4, im Bezirke Cnbar, niittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es ha b^ wider denselben bci diesem Gerichte Herr I. N. Marinsck, Handelsniann in Laibach, durch Herrn Dr. Nndolf die Klage auf Zahlnng einer Waarcnfordcrilng von 977 fl.' 89 kr. s. A. nnd diesbezüglicher Berbotsrcchtfertignng ein-^liracht, worüber mit Bescheide vom heutigen Tage, Z. 66, die Tagsatznng auf den 24. Febrnar 1868, Vormittags n,n 9 Uhr, mit dem An- I hange des § 29 a. G. O. vor diesem Gerichte angeordnet wnrde. Da der Anfenthaltsort des Ve-klagten Georg Mnhovic diesem Gerichte nnbckannt nnd weil er vielleicht aus dei: Erdlanden abwesend ist, so hat man zn seiner Bcrtheidi-gnng nnd ans seine Gefahr nnd Unkosten den hierortigen Gerichts-Advo-wtcn Herrn Dr. Anton Pfeffcrer als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Hievon wird Georg Mnhovic zu dein Ende verständigt, damit er allenfalls zn rechter Zcit selbst erscheinen, oder inzwischen dein bestimmten Vertreter, Herrn Dr. Anton Pfefferer, Nechtsbchclfe an die Hand zu geben, oder anch sich selbst einen andern Sachwalter zn bestellen nnd diesem Gerichte namhaft zn machen, nnd iibcrhanvt in: rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, widrigens er sich die ans seiner Vcr-absänmung entstehenden Folgen selbst bciznmcssen haben wird. Laibach, am 7. Jänner 1868. (53—2) ' Nl'. 86-N. Executive Feilbietung. Bon dcill k. l. Beznlögeiichle Feistriz wird hicmit bctannt qcinacht: ^S sci üdcr dns ^Iiisiichl,'» des ^osef Domladiö von Fcistl'iz si^ci! Iuftf Bic^ lnn, Haijc wcgc» (ni«? dcl» Vcrglcichc uom 15i. Dcccmw- 18<;l!, Z. 0öl3, schuldig 75> sl. ö. W. l-. l». <^. j„ die rxcciilwe öffent- lichc Vclslciz,crlüi^ dci^ dcm Lctzlcili ftchö« li.tt», im Ol'lmdbllchc dci« Oulcö S>ci» »ach »u!> N>b.')il. 28 voikumlncxdc» N»a< lilcit, i»i gcilckllich crhol'cocü SchätzlM^-wlilhc von 750 fl. ö. W., grwilligct lmd ^li' Bornahiilc dcrsclbl,'!, dic Fcilliictuilgs« lligsatzll»Ll'!, alls dell 7. ,^ c b r li a r, 6. Mü r z inid 7. April 1868, ^jcdlsmal Vormittags uin 9 Mr, hic^t' richls mit dcni Anhange bcsllinmt wor« dcl,, daß die scilzul'ictcndc Ncalilät liur l,'ci dcr lchlcn Fc!llncl»ng auch ni^cr dem > Schcitzlmgöwcrlhe an den Mcistliielclldcn ! hilNlMgcgcbcn wcrdr. I Vas Schätz»!>aSprotofoll. drr Glliüd. luichörrtl^ct »nd dic ^cilatiouSlicdiuainjse iöm>c„ l,ci dicsc.u Gc.ichlc in deo acmohn- ^ichcil öl'!!t5!!>"!dc,! cinssrschs» wc'drn ! K. f. G^i.k^clicht gcislriz, am ^9slen Nol>cmlier I8(i7. 112 (132-1) Nr. 3282. Zweite M. Feilbietuug. Mit Bezug auf das Edict vom 12lcn November 1867, Z. 3282, wird bckailut gemacht, daß, nachdem .in dcr Executions« fache dcs Joscf Der, von Ncumarktl ge^ gen die mindcrj. Matthäus Bohinc'fcheu Erben von Srcdnavas i'l.'!«». 139 fl. <. >.«.', die esste Fcillnetung dcr Realität Urb.' Nr. 261 in! Slciii rcsullatlos war, am II. Februar 1 868 zur zweiten Fcilbietung dieser Realität geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am I I. Iäimcr 1868. (127—1) ?sr. 5332. Grmltwe FeilbictllNl,. Vom k, k Bezirksgerichte Krainburg wiid bekannt n/mach<: Ilebcr Ansuchen des I. C. Mayer, Handelsmannes iu Laibach, durch Dr. Snp-pa» von cbcndort, siegen Matthäus Roß, Handelsmannes in Kiaindura, werden in Folge Bewilligung dcs hohen k. t. L»ni« desgerichtcs La'bach von, 14. December d, I,, Z. 6738, für die gepfändeten und dem Letzteren gehörigen Buchfoldclungen im Betraac von 1181 fl. 96 kr. zwei Fcil< bietungSta.isatzungen auf dcn 14. Februar und 28. Februar 1868, Volmittaqs 9 Uhr, h crgerichls mit dem Beisätze angcordnct, daß dieselben bei der crstcn Fcilbictu,'g nicht unter dcm Ve° trage, auf dcn sie lallten, bei der zweiten Feilbielnng aber um den wie immer gearteten Anbot überlassen werden. K, t Bezirksgericht Krainbura, am31sten December 1867. _____________ '(83—1) Nr. 24500. Aufforderung. Vom f. t. slädt »beleg. Bezirksgerichte iu Laibach wird hitliuit bekannt gemacht, daü am 22. October d. I. Johanna Kern. Eiavierlehicrin zu Laibach, ohne Hinter« lassnng einer, letztwiUigen Anordnung gc-slolbcn sli. Da dieseill Geiichtc unbekannt ist, ob und welchen Personen auf il'rc Per« lassenschaft ein Erbrecht zustehe, so wer» dcn alle dicjcnigcu, welche darauf aus irgend einem Rcchtsgrunde ciucu Anspruch zu machen gedenken, anfgesoidelt, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, von dcm unten ßesctztcn Tage an gerech« net, bei diesem G.richtc anzumelden und unter Ausweisuiia ihres Elbrechleö ihre Erbscrtlärltng anzudrinacn. widrigcnS die Vcrlassenschaft, für welche inzwischen dcr Hof« und Gcrichtsadvocat Dr. Josef Sup» pan in ^iibach als Vttlasscnschaftscurator auf^cslel'.t worden ist, mil jenen, die sich weiden erdörrklärt habe», verhandelt und ihiiln einacaulworlct, dcr nicht angetretene Tl,e,l dcr Verlasscnschaft adcr, oder wenn sich nicmand eldse: klärt haben wird, die ß.a«;t Bellassenschaft vom Staaic als erb« i«s ewqezogeu werden würde. Schach, all! 10. December 1867. (2729-l) Nr. 56177 Erinnerung an dcn ^ohaun ^gur, unbekannten Aufenthaltes, und dtsscu ebenfalls nndc» kannte Rechtsnachfolger. Pon deiü k. t. Bc^iit^gcrichte Wippach wird dem Johann Zgur, unbekannten Auf-cotvalics, und dessen ebenfalls unbekannten Rredlsnachfol^ern hiermit elinnelt: Es hade Josef Bozic von Podwgc^ wider dilsclben die Kl»ge auf Eisitzu»^ dce im Glundbuche ?tenkoffel >ub loin. Il, sia^. 145, Nrb.. Nr. 259, einaelragencn ^ Weingartens 1i,»vnn u» rcl«, Parc -Nr. 806 mit 131/60^Klf., »uu. l'ruc>,«. i^. Novem«! ber 1867, Z. 5617, Hieramts eingebracht,^ worilber zur mündlichen Verhandlung dic, Tagsatzung auf den 28.März 1868, früh 9 Uhr, mit dem Auhangc des tz 29 a. G. O. hiergcrichis angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf« entHaltes Lulas ^gur von Padrag« als ^uralor:nl uclulü aus ihre Gefahr und Kosten bcslcllt wurde. Dessen wcldcn dicsclben zu dem Eudt verstäudigel, daß sie allcnfaUS zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderu Sachwalter zu bestcllcu und auhcr namhaft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem allfa.estcllt.cn Curator verhandelt werden wird. K.k. Bezirksgericht Wippach, am12ten November 1867. _____ "(129^1) Nr. 499^ Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Krain-bürg wird hiemit bekannt aemacht: Es sei über das Ansuchen deö Alef Pavlin von Biikcndorf, dnrch Dr. Bur-gcr von Krainburg, gcacn Ludovika Poliat von Neumarktl w.'gcn auSdcm gerichtlichen Vergleiche vom 26. Mai 1866, Z. 1352, schuldiger 82 fl. 42 kr. ö. W. <-- ". <'. in die executive öffentliche Vcistciaerung dcr dcr ^ctztcrn gchörigcil, im Gruüdbuche der Stadt Kraiudurg >uli C. - ?ir. 131 vorkommendtu Realität, im gerichtlich cr> hobcnell Schätznngswcrlhc von 1900 fl. ö. W., gelvilligel lind zur Vornahme der» selben die tnei Feilbittuugstagsatzungen aus den 25, Februar, 2 4. März und 2 4, April 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge« richts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbielung auch uuttr dem Schätzuugstvcrthe au den Meistbietenden Hintaugegeben werde. Das Schätzul'gSprotvkoll, der Grund» buchsc^tract und die ^icitatiollbdcdiügnissc können bei dicsem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsslundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, cnn 5<> l'»'>>l^. 29. Oc» tober 1867, H. 3126, die Einleitung dcö Amorlisalionsvcrfahicnö hiüfichllich nuch« stehender, auf seilun Realitäten Post-Nr. 73 ul,d 349 »z 1791 per 2000 fl. L.W.; > 6. für Franz, Anton und K»tt)arina Toman, Erden nach Thomas Tonmn, dcr, Ehcvcrtrag vom ^l. Juni 1767 pcr 300 ft. L. W. bewilliget worden. Alle jene, welche darauf c^ncu Anspruch zu machen uermeilien, werden anfgeforoert,! solchen binneuEinem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen bei diesem Gerichte so gewiß anzumel»! dcn und rechlsgclteud darzuthlm, widrigens ^ ditse Satzposten nach Verlauf der genaun« ^ ten Fnsl über neucllicheS Ansuchen dcS, Amortisationswerbers für amorlifirt er«! klärt werden. K. l. Bczilksgerichl Nadmannsdorf, am 30. October 1867. > (56-2) Nr 8885. ! Erecutive Fcilbictung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Feislriz wird hicmit bekannt gemacht: ^ Es iei über das Ansuchen dcs Franz Viiic von Feislriz gcgcn Icrni Wiarinöic von Vatsch Nr. 71 wegen aus dcm Ur< theile vom 15. Mai 186l, Z. 1118, schuldiger 150 fl. 15 tr. ö. W. c. ». c in , die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm ^ctzlcrn gehörigen, im Grundbuche dcr! Herrschaft AdelSdeig .^u!) Urb.-Nr. 505! vorimnumldcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzliligöwcrthe von 85)0 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme der« selben dic FcilbietuugStagsatzuugen auf dcn 4. Februar, 3. M ärz und 3. April 1868, jrdesmal Vormittags um 9 Uhr, hiergcrichtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität uur bei dcr letz« ten Fcilbictung auch uutcr dcm Schätzuugö' werthe an dcn Meistbietenden hint^ugcgc« ben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscz-tract und die ^icitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte i,< dcn gewöhn, lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 9lcn December 1867.________ (2882—2) Nr^289. Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bczirtsgcrichle Planina wird h.cmit bckannl gciuacht: Es sci über das Ä„suchcu dcs Georg ^>uigcl vou Schcuschet gegcil Jakob Pru-dic von Z>rk»iz H, < Nr. 54 wcgcu aus dcm Vergleiche vom 26. October 1864, Z. 4979, schuldiger l63 fl. 73 kr. ö. W. <:. ^. «'. in c>ic cxccutiuc öffentliche Bcistci» gcrung dcr dem ^tzlcrcu gchöligcn, iiu Grundbuchc dcr Pfalrkllchengült Hirlniz «ul, Rclf.-Nr. 4, Urb.-Ni. 4 vorkomlnen' dcn Halbhube, im gerichtlich erhobenen Schätzung5werthe von 1131 fl. gewilliaci nno znr Vornahme derselben dic drei Feilbictungölagsatzullgen auf den 4. Februar, 3. M ärz und 3. April 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichtötaüzlei mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fc>lbictniig auch nut^r dcm Schätzlm^wcrlhe an dcu Meistbielendcu ! hintaugcgcbcn wcrdl. Das SchätzungöplolotoU, dcr Grund' ! buchscz.'tract und dic ^cilationsbedingnissc köluicn bci diesem Gerichte in dcr gcwölin-lichen Amtsstundcn cingcschcli wcrdc». K. t. Be^ii tSgcricht Planina, am 26sten Oclobcr 1867. ^16—^) NV. 5774? Erecutive Fcildietllug. Von dem l. k, Bczirlss.clichtc Rnflliz z wird hiemit bekannt gemacht: ^ Es sei übcr das Ansuchen dcs Herrn , Anton Vldic' von Littai gcgcn Anton Po-" i niq»ar von Sl^tcnegg wcgcn aus dcul ! Zahlungeanftvllgc vom 13. Juni 1865, Z. 2816, schuldiger 84 fl. ö. W. ''. >. <:. in die c^ccnlive öffcnll'chc Versteigerung ! der dem ^ctztcrn gehörigen, im Orundblichc dcr Herrschaft Rcifniz «u!> Urb.-Nr. 641 >lli Rclf.» Nr. 1V„ Ulb..Nr. 1 vorkommend«!! Rea» lität, im gerichtlich erhobenen SchätznngS< werthe ^oil 2330 fl. ö. W., gewilliget imd znr Vornahinc derselben dic drci Fcilbie-tuugstagsatzungcn alif dcn 7. Februnr, 6 März und 3. April 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr GcrichlSkanzlci mit dcm Anhange bestimmt Worden, das; die fcil^nbictcndc Realität ! nur bci der lctzlen Fcilbictung auch unter dem Schätzungswerthe an den Mcistbielcn« ! den hiutllngcgcbcn wcrde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund- ^ buchscftract und dic ^icitationSbedingnissc könnc» bci diescin Gerichte iü dcn gewöhn« lichen Amtsstundcn eingesehen weiden. ^ K. k. Bezirksgericht Planina, am 9tcu November 1867. "(2880-2) M77662. Executive ^eilbietuug. Von dem k. k. Bczirksgcsichlc Planina wird hicmit dclannl ncumchl: Es sci übcr das Ansuchen dcr Filial-kirchenvorstchling St. Johannes von Obcr-loilsch gcs,cn Andreas Gostifcha uun Oberdorf we^ei, ans dcm Bcrglcichc vom 20stcn Juni 1866, Z. 2744, schuldiger 305 fl. ö. W. c.', ". ,'. in dic executive öffentliche Versteigerung dcr dem Achtern gehörigen, i'n Grnndbnche Voilsch 5»!i Rc!f.ich,e in dcn gewöhnlichen Amtöstimdcn eingesehen werden. K. l. Vczirtsgcricht Planina, am !)tc>, November 1867. (65—2) Nr?7064. Grinllcrttltg an Georg Bcnda, Lorcnz tt n r- ic ü t und Franz Swcliz, unbclann- lcn Aliscnlhallcs. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Ziem wird dcu G^org Venda, Lorcnz 5tnrrcnt und Franz Swct,z, unbekannten Anfcnl-haltcs, hiermit erinnert: Es hnbc Maria Roznlnil von Kot Nr. 24, dlüch Dr. Pren; in Stcin, wi-dcr dicsclbcn dic 5!lagc anf Pcijahrl" uüd Eilos^cnertlärnng des für Gcorg Bcnda bci dcr im Grnndl'uchc des Gutes Schen-scnlhurn Urb.»)ir. 21 eingclragcncn Rca-litäl scit 23. Ocwbcr 1811 pell», 41 ft. 11 kr. iülablilirten Schllldscheincs u. 2^tcn December 1811; dcr l>ci cbcn dieser Rca-l tät für Lorcnz Kurrcnt seit 21. Juni 1817 r»c!o, Zuhallung oller Bed'ngnisse nud dcs uicijährigcn Pachlbctragcs pcr 68 fl. h>>ft.,ndcn Pachlv(lt,agco von, I.'llcn Viai 1816; endlich dc.' nciichllichcn Vcr-LlcichcS vom 1. Auo,>lst 1811, l^culiu in-labulirt seit 4. Scplcmbcr 1823, i,c!l<>. 15 fl. für Franz Slvctiz, ^n!» >,r,!<^. 8lcN November 1867, Z. 7064, hicramts cin^ gebracht, worüber zur miiiidlichcn Verhandlung die Tagfatzimg anf dcn 5. Februar 1868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö ß 18 der aUeih. Entschlichling uoin 18. October 1845 angeordnet nnd dcn Gcflagtcn wegcn ihrcs unbckaimtm Aufcl'th«ltcc< ,f)crr Anton Krvnabclhuogl, t. l. Notar in Stein, als ('m-i'lnr !> Urb. .N>. 51 ni,d «nil Rcts.'Nr. 41 vorkommenden Realität in Barovc Consc.'Nr. 3, im gerichtlich erhobenen Schätzungswert!)«: von 1800 si. ö. W, ycwilligct nnd zur Vornahme derselben die Fcilbictimgstasssatzuna.cn auf den 4. Februar 3. März und 7. April 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in, Amtssitze mit dcm Anhange bestimmt wcndcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung bei allenfalls nicht erzieltem odcr überbolcneu Schäz» zliügswclthe anch unter demselben an lcn Meistbietenden hintaugegcbeu werde. Die Licitatiousbcdingnissc, daö Schä> znügoprotokoll n»d der GinndbuchSextract lönncn bci diesem Gerichte in den gewöhn^ lichen Amtsstundcn eingesehen weiden. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 10. November 1807. (25 - 2) Nr.^038^ Erecutive Feilbietmlg. Bon dcm k. k. Bezirksgerichte zu Groß-laschch wird hicmit bekannt gemacht: Es sei vou diesem Gedichte über daS Ansuchcu des Marti» Gradiäar von Großlaschitz gegen Mathias Pn^uil von Höflcru wegcu aus dem gevichtl. Vergleiche vom I. Juli 1805, Z. 2303, schuldiger 100 fl. ö. W. <: .^. c'. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm ^ctztnn s.chörigcu, im Grundbuchc dcr Herrschaft Aucrspeig !>!>!» Urb. «Nr. 758 uud «u!» Rclf.-Nr. 038 vortommendm Realität in Höflcrn, im gerichtlich erhobenen Lchäz-znngswerthc von 1930 fl, ö. W„ gcwilligct nud zur Vornahme derselben die Fcilbie-tnngstagsatznngcn auf dcn 4. Februar 3. März und 7. April 1808, jcdcSmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei t^r letzten Fcilbietung bei allenfalls »icht c^icltcm odcr übcrbotenen SchätzunaMctthe auch untcr demselben all den Meistbietenden hintangcgcben werde. Die Li»'itatiouöbcdingnisse, das Schäz« zllügsprototoll »üd dcr Gruudbnchscxtinct touncn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn-llchcn Amlüstunocn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht'Großlaschitz. am 13. December 1867. (^2887^2) Nr?8004^ Execiltive Feilbietung. Von dcm t. t, Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuäml der Ursula Gubcu; verehelichten Godischa vou Zilkoiz lMM Iohanu Glibniz von Zirkuiz wegen aus dc>n Vergleiche vom l, August 1800, Z. 4714, schnldiaer 4(X) fl. ö. W. «'. >'. <'. in die cxccntive öfscutliche Versteigerung dcr dcm ^ctzlern gehörigen, im Grundbuchc Haasbc, g >>'!!' Rclf.^Nr. 344 vorkommenden Vicilelhndc, im Wcühc von 993 fl., der im G.»!> Rctf.'Nr, 499/l v^i--loinmenben Ucvcrlaudsgrnude im Werthe vou 080 fl., uud dcr im Grundbnehc Thurnlack >»!, Rclf °Nr. 5702 und Uib.» Nr. 38 voikunnnindcn Ucbcrlandsgrnudc '" Werthe vou 430 fl., gcwilligct nnd zur ^"rnnhlnc derselben die executive,, Fcilbic-luügslagsatzunncn auf dcu 14. Februar 13. März n»d 17. April 1808, jedesmal Vormittags mn 11 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbielnng auch unter dem Schätzuugowerthc an dcn Meistbietenden hinlangcgcbtn werde. Das Schätzlmgsprotokoll, der Grund-bnchscj.tract und die ölcitatiousbeoinauisse konncu bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. I. Bezirksgericht Plauiua, am 23sleu November 1807.__________________ (80-2) 0ir. 25338. Executive Fcilbietung. Vom l. t. städt.'delcg. Äezirtsgcrichtc ^aibach wird hlemit bekannt gemacht, daß iu Folge dcr Bewilligung des t. k. Bezirksgerichtes in Sittich vom 28. November d. I., Z. 4573, am 15. Februar und 18. März 1868, jedesmal Vormittags 9 Uhr, hiergcrichtS die executive Feilliietuna^ der mit dcm löhcvertlage vom 24. September 1849 auf dcr im Grundbuchc Wcißenstciu ?>ui) Urb.'Rr. 85, Rclf.. Nr. 36, (iinl. . Nr. 90 vortommeuoen Realität sichergestellten Hcirathsgutfordcluug dcr Maria vcrw. Drobnic von Schlciuitz pr. 500 ft., wc< gen aus dcm Urthcilc vom 20. Scptcin« bcr 1806, Z. 2669, dcm Franz Tralnil von Klciumlacou schuldiger 22 fl. s. A. stattfinden und nur bci dcr zweiten Flil-bictung unter dcm Ncrmwerthe hintange« gcben wcrdcu wird. Laibach, am 19. December 1867. (57^.'2) ............ Nr7 80027 Erecutive Feilbietung. Von dem l, t. Bezirksgerichte Fch'ttiz wird hiemit bekannt gcinacht: Es sci ubcr ras Ausuchcn dcö Hcrrll Blaz Tomöic, Cessiouär des Autou Penku von Fcistriz, gcgcn Il'scf Pcnlo vou Parj« Nr. 18 wcgc» cM dcm Urtheile vo,n 2tcn lUiai 1800, Z. 2502, Eideöablcguugs' Piototollc oom 22. October 1800, Z. 5558, und Cession vom 18. December 1806, schuldiger 23 ft. 4 kr. ö. W. c>.. >. <>^. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm ^ctzlcrn gehörigen, im Grnndbuchc Gut Mühlhojcn ^ul» Urb.^Nr. 72 vortom< lucndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schützuugswcrlhc von 14A) fl ö. W,, ge« williget und zur Vornahme derselben die FeilvietungStansatzniigen ans den 7. F c li r ll a r 0. März und 7. April 1808, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, hier« gc> ichts mit dcm Anhange bestimmt worden, ruß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbictung auch nntcr dcm Schätzungswcrthe an dcn Meistbietenden hintan gegeben werde. Das Schätznngsprototoll, dcr Grund-buchsextract und d'ic uicitatiousbcdingnissc könne,, bci diesem Gerichte „> dcn gewöhn' lichen Amtöstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am I llcn December 1807.___________________ (2821-3) ' Nr 5771. Reliätatwn. Von dem l. k. Bezirksgerichte Mötlling wird hicmit bekannt gemacht: 6s sci üb»r das Aufnchcu dcS Ianlo Prcdovie von Hrasl, duich Dt. Biesnit von Tschcrncmbl, gc^en Mathias Slabod. nik von BojanSdoif wegen vom ^rstchcr Mathias Slolwouit nicht eingehaltener, ^icitatiouSbcdingnissc in die cxccuUue of< , scnlliche Rel,citation dcr im Grundbuches dcr Herrschaft Krupp 5ul) Cur.-Nr.9 vor-luüuncndcu Realiläl, im gerichtlich erhobt-Nr» Schützunae>wclthc vou 505 fl. ö. W., acwilli^et und zur Vurnahme derselben die rxcculiuc Ftilbietuugslagsatzung auf dcn 31. Jänner 1868, Vormittags um 9 Uhr, in dieser Oerich!S< kauzlei mit dcu, Auhangc bestimmt woiden, daß die feilzubietende Realität bei dcr ersten Fcilbirtnng auf Gefahr uud Kosten des saumseligen E.stchns an dcu Mcistbic> tcndcn hiutangegcbci! wcrdcn wird. Das Schätzuugöprototol!, dcr Grund-buchscxtract nnd dic ^icilaiionsbcdiugnissc können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtbstnndcn einncslhcn werden. K.k.Bezirksgericht Mottling, am 3Isten October 1867. (52—2) Nr. 8607. ^ Glilmelung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Feistriz wird dcn unbekannten Prätcndeutcu hier«! mit erinnert: Es habe Andreas Ulbanöiö vou Vac Hs.'Nr. 85 wider dieselben die Ersitzungs« tlagc uutcrm 29. November 1867, Z. 8607, auf das im Grnndl'uchc :ul Herrschaft Adclsbcrg ^ull Urb.>Nr.545 vorkommende, in Bac «ub Consc,-Nr. 85 liegende Haus sammt Stall uud Hofraum (Gau'. 14 als ^llilU^l- uul» Ulb.-Nr, 30/ I»'i"'5. 3. December 1807, Z. 4218, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichcu miindli' chen Vcrhaudlllng die Tagsatzuug auf den 5, Februar 1868. früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des Z 29 I. G. O. angeordnet und für die Geklagten wcgcn ihres nnbctannlcn Aufenthaltes Johann Schwarzcl aus P^evoje als <^u-lllllü- !> i>> !u,<. 21. September 1807, Z. 5073, hicramts eingebracht, worüber zur sum> malischen Virhandlung die Tagsatzllng auf deu 2 8. Jänner 1808, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange deS § 18 ^ dcra.h.Entschließuügvom 18.October 1845 ^ aügeoldnet und den Gcklantcu wege» ihres uubctauntcn Anfcnthalles Viartiu 5tranla« r,c von Radoviza als <^üi>!»>' ;> dolf wird bekannt gemacht: ES sei iibcr Ansuchen des Matthäus Polanc von Rccic gegen Ioscf Tumazic vou VeldeS, jrtzt in Nassenfnß, wegen aus dcm gerichtlichen Vcrg!ciche vom 29te>l Ma 1865, Z. 2043, schuldiger 70 fl. ö. W. l'. 5. s. l'!^>^! Urb. - Nr. 480^ und 485 vorkommenden Realitäten sammt Au» und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 8l0 ft. uud 639 fl. ö. W. gcwiUigct und znr Vornahme der» selbeu die dritte FeildielungS-Tagsatzung auf den 1. Februar 1868, Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubictcudcn Rcalitätcn bci dieser Feil-bictung auch nntcr dcm Schätzungswcrlhc a»i dcn Mcistbictcudcn hiutangcgcben werden. DaS Schätzunasprotokoll, dcr Grund-buchscxtract und dic Licitationsbcdinguisse köuucn bci diesem Gerichte in den ge» wohnlichen Amlsstundeu riugcsehcn werden. K. l. Bezirksgericht Radmarmsdorf, am 26 November 1807.______________ ^(2709—3) ' Nr. 3281. Executive Feilbietung. Von dcm t. k. GczirlSgclichte Nad> maunsrorf wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über da? Ansuchen der The« resia Paplcr von Misacc Nr. 4 gegen Lconhard W.ster uou Kröpft Nr. 72 wc» acn aus dcm Zahlungsaufträge vom 9ten November 1800, Z. 4274, schuldiger 420 ft. ö. W. <'. >. c. in die executive öffentliche Velstcigctuug dcr dcm Letzteru gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Rlldmünnsoorf5',liRclf.-Nr. H30, Post-Nr, 42 und Post «Nr. 170 vorkommenden Realität sammt An» und Zugehör, im sichtlich crhobeucu Scl'ätzuugSwcrthc vou 090 fl. uud 250 ft. ö. W., gnvilliget und zur Voruahme derselben die drei Feil-bictungstagsatzungc» auf den 2 1. Jänner, 2 1. Februar und 21. März 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-gciichts mit dein Anhange bestimmt worden, daß die fcil^ubictcnde Realität nur bli dcr letzten Flilbictung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hinlnugcacben werde. DaS Schätzungsprolokoll, dcr Grund-buchc.,xlract und die Licilalionsbedingnissc köuncn bci dicscm Geiichtc in den gewöhnlichen Amtöstunven eingesehen wcidcn. K. k. Bezirksgericht Radmannsdotf, am 12 Novcmder 1867. (54—3) Nr. 8695. Erecutive Fkilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Flistiiz wird hicmit bekannt gemacht: ES sci übcr das Ansuchen des Hcrin Leopold Magaincr von Fcistiiz gc^cn Ma» th'aö Icnto voi, Topolz N>'. 7 wcc,en aus dcm Zllhlungi'lluflragc voin 9. Mai 1806, Z. 2225, schuldiger 257 fl. 19 lr. ö. W. l>. 5. <-,. iu die executive öffentliche Vcrstcigcruug dcr dcm Letztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Exstiuclgilt V>ppa ,^l!> Urb.'Nr. 135 vortommendeu Realität, im gciichtll'ch erhobenen Echätzungswcrthc von 2112 fl. 40 kr. d.W., gewilligt und zur Voruahmc derselben c^ic Feilbictungs» lagsatzungcu auf den 4. Februar, 3. März und 3, April 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« yciichlS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbieluug auch unter rcm Schätzungswcrthc au dcn Meistbietenden hinlangcgcbcn wcrde. DaS Schätznngsprotokoll, dcr Gi-imd« buchscxtract uud die Licitaliousbcdiugmssc löuncn bci diesem Gciichle m dcu gewöhn-i lichen AmtSstuudcu cingeschell lvclden. 5l.k. Bezirksgericht Fcistriz, am <>leu December 1867. 114 AuMm'mmen wird u»trr giinstigcu Äcdingnissen (am Lande) ein rourinirter praktischer Teifenficder. Nähere Auslunft ertheilt M« Gefälligkeit die Expedition diese« Blattes. fl Warnung. Wenn Iciuand auf meinen Name» was borgt, dil, ich dafür kein Zaliler. (!38) Jakol» Nickerhnuscr. IMllMllllllkllvits, geprüfte Hebamme, diplomirt an der Universität zu Graz im Jahre 1855, liiöhcr mit Erfolg auöillieud in Cllli, ge-denlt ill Laibach ihre Praxis au^zuiibeu. Wohnt Gradischa «Vorstadt Nr. HU rilckwarts l'-o-te,^. (Ill 3) Milchverkauf. Kailstädter-Vorstadt Nr. 10 ist täglich zweimal frische Milch, die Maß zu 10kl., zu haben; auch wird selbe auf Ver« langen >ns H0US acstcll«. (124—2) Dr. l'attisoii's (xichlwatte lindert sofort nnd heilt schnell Gicht und Rheumatismen aller Art. als : Gesicht«-, Brust-, Hai«- und Zahnschmerzen, Kopf', Hand- und Kmegicht, Gliederreißen, Nucken- nud Leudcmveh. In Paketen ;n 1 fi, und halben zu 50 lr bei ?l I Kraschowitz „znr Vrieftaiibe" Nr. 240 in Laib ach. (2590-2) 5 Faschings- 3 ? Ankündigung. Z .' Unterzeichnete beehrt sich den geehrtm ^ .,. Damen anzuzeigen, das; sic cine grußc Ans- »>. '7 wähl schöner Vicner Vallkränlc sowie *!> .'^1 auch Brautkränze von «)<» kr bl« ^ ausgeliehen werbe«. i»il—3) '!' <: ^. 8eitx, -- .> St. Petersvorstadt Hans ' ^)lr. 144, >!» " uächst den Frauzislaneru. V 5,e < l^^z it:^^: ü: t : 3 i 3: l: < 2.: Steirisehe HlPen Kräuter- Preis einer ^-e^ß^A^ >»A Preis einrr Schachtel c^W^^^^^^» Schachtel HO kr. (Nrustleiq) sHO kr. welche au« deni srischgeprrßtcn Saft der heilsamen Alftenkvciuter Ttcicrmarks bereitet werden mid sich in llnzcr Zeit durch ihren angenehmen Geschmack sowie vortreffliche Wirksamkeit allgemein licüebt gemacht halxn. dienen gegen Hustcn, kur-trocknen der Kehle und lindert jedes katarvt a tische und Vllllgculeide». Hanptverftnduiigedepot: ^.<«^»>»><»vl»«, Npothele „zum Mohren" in Gra,;. , Niederlage in kail'ach bci Herr» H. «I. Durch die Npoihele des Henn HV. H»»^«»»' in Uaibach lann stets echt bezogen werden: K k concess Korneubtlrger Viehpulver al« bestbewährtcs Präservatiumittel gegen Viehkrankheitru uub Viehscuchel«. K. k. priv. Nestilutillns-Suid für Pferde, gegtl Wickt, Rheumatismen, Nähmen, Verrenkuussen, iUcrstauchuugen, Hehucn AuSdehuunaen, Steifheit der Füße ic. bei Pferde». Preis einer Flasche I fi. HN kr. ü. W. X. k. PI1V. ITtUttQlRMllN in Xn ^iit'oi-iN) bestes Mittel zur schnellen, sicheren Tüotuug der Vlatten, Mäuse, Hamster und Maulwürfe. Preis einer Stange 30 kr. Vluthenharz gegen Unfruchtbarkeit der Hausthiere W_> in Päckchen u 50 kr. und « 60 kr. gegen spröde, bruchige Hufe, kleine hohle Wäud? ic >M" Hufftrahl-Pulver "Ml gegen die Ttrahlfäule d^r «Pferde. (2781—1) Nr. 4785. Bekanntmachung. Vom t. l. Beznlögcrichte Obcrlaibach wird im Nachhange zu dem dicsgerichtll« chen Edictc vom 14. September d. I, Z. 3659, in der Exe<-ulio,issachc des Leo» pold Hoccoar, durch Dr. Pougratz in Lai. linch, «e^en Maria Mihelöic, oerehel'chtc Svelte, von Podpetsch ^lo. 105 fl.^0. W. c >. ^-. brlannt gemacht, daß dem Tabu< larglänbiger Fran^ Icsenko in Podpetsch und seinen allfall'gen Rechtsnaclifolyern we» a/,, itires ulibekal'nten Allfenthaltes Josef Uis>c von Podpetsch zum Curator aufgestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 10, December 1867._________________ (2810-1) Nr. 6362. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das dieögerichlliche Edict vom 31. October d. I., Z. 5361, > wild hiemit bekannt gemacht, daß über Einvclsländniß der Execulionstheile die auf dcn 19. December d. I. und 20sleu Iünner 1368 anaeordlieten Fcilbietungen der dem Stefan Bajc von Oreschje ge» hörigen Realitäten als abgehalten ange« sehen werden und zu der auf den 20. Februar 1868 angeordneten dritten Feilbietung mit dem flicheren Anhange geschritten wird. K l, Bezirksgericht Wippach, am wtcn December 1867. (77—1) Nr. 23600. Erecutivt' Rcalitäteu-Versteigerung. Vom k, l. stäot.ldclcg. Bczilksgelichte Laibach wird belamit gemacht: Es fei über Anfuchci, des Johann La« bcida von Gradole die efeclilive Bcisteiae rmig der dem Mathias Flcöar von Gra> dole gehörigen, gerichllich axf 876 st. 80 kr. geschätzten, im Glundbllchc Strobelbach >ul> Rclf.-Nr. 86, lom. l>, Fol. 449 vor. kommenden Realität, bewilliget mid hiczu drei FeilbittungStagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Februar, die zweite auf den 14. März und die dritte auf den 15. April 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Mr, im hiesigen Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und ;weit>,i Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswetth, bei der dritten aber auch unter demselben hint< angegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Aubotc ein lOperc, Vadimn zu Handen der öicitationtcommission zu erlegen hat. so wie das SchätzungSprotololl und der GluudbuchSextract können in der diesge« richllichcn Registratur eingtsehen werden. Lalbach, am 28. November 1867. («33-D mE NIEDERLAGE berf.f.jmö. jrae med;amfd;en Papier-Fabrik zu Ratschach von Fridrich Prodnige bei Herrn Mathias Werber in Vaibach, 8teriwlsee Ar. 2l. empfiehlt ihr wohlassortirtes Lager von starken und gut geleimten Ta<5l,' diver-sen Pack und Fließpapieren, dann fein satinirten Vtaschiuen'Pappendeckel»» und gelheerten Dachpappen. Auch werden daselbst Aufträge auf luftgetrocknete und thierisch geleimte .Kanzlei- und Eonceptpapiere entgegengenommen. Sichere Hilfe für Haarleidende! !!! Bestes Haarverschönermlgs-Niittel!!! Ausschließlich ^f k. k. privileairte China-Glycerin-Pomade von K. Gross und U. Hell« Magister der Pfermaric. Diese »v.,hrhaft wirksaüle lind zugleich trefflich kosmetische Haarwuchs« Pomade wird mit dsin beste» Enolsse llugrwciidet gegm das Ausfalle» der Haare, ,ur schnellen i>»d vollkoinmenen Neseltistunq der Schuppenbildnng u»d zur Ne« kräftigunst und Neubelebung des Haarbodens; qleich vonheilhast erweist sie sich zur Vcrschoncrulla de« Haare«, indem sie dasselbe weich, geschmeidig und glällzend macht imd dessen Grailwerdcn velhiudcrt. «vr.iö des ssroßc», Tiegels l fl. ^l» kr, dcs klcixen «<» tr >ü Icdcu« Ti,gel ^»Hilla-Glycerin-Pomadl' lirstt eine auf Gnmdlasse der neuesten wissenschaftliche» Fcrlchungm adgcfa^te BrosclMc dei: .,Anleitung z,,r rationellen Pflege der Haare und zur Regcxcration des geschwäcliten «nd entkräfteten Haarbodens " Aftgthl'k».' zum rothen tlrel>5 am hohen Markt in Wien. »M^ Allsinige Niederlage i» iiaibach bri Herrn A. I. .«raschowitz. 'Mu Postucrscuduucieil clegen Einsendung dcS Vetrages oder Nachnahme nnd L m b a l l a q e billigst. C^?«^) Die Klattaner Wäschwaaren-Fabrik; Don ! Itosenbaiim & Perelis i ^ empfiehlt ihr wohl assrrlirte« Lager iu »««>»»«'«»>>» und I<«l««»«..Il»,,,«l«,, > und «»emdel, von fl. 1.'j5> bis sl. 3 ? Vcineu Hemde» . „ 2.25 „ „ y.75 ; Ueine» Gatticn (denlsche Fa^on) vou ft. I ^0 bi« fl. 1.70 ! ^ei»e»-Gattie« snngarische „ ) „ „ l.70 „ „ 1.95 > dem gefälligen Zuspruche bei > >Ist. Allswlirtige Vesiellimgtu werden in der solidesten Vcise gegen Nach-^ nähme de« Betrage« bestens efsectuirt. Äei Aufträgen nuf Hemd,,, wird mu Äugalie > der Haleweile, del Gallien der klinge, Umfalig der Hilfte und Schrittlänge ersucht. (130—1) Nr. 5131. Curators-Bestellullg. Das l. l Landeögcricht in ^<»ibach hat den Ieruej Mejcic, Hüblcresohn von Hülbcn, als wahnsinnig eclläll, nnd ist dcmsslbcn Hiergerichts Jakob illiejclö von Hülbcn als Curator bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 19. December 1867. ^86^1) Nr. 23ii8'l. Erinllerung an die llnbckanlitcn Rechtsnachfolger der vclstorbencn Grnndbcsijzerin Gertrand Gregoric von Laasr. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird den unbekannten Rechts« Nachfolgern der am 17. September 1867 i,l) l!li>5!:,l<> gestorbenen Orundbesitzeril, Oeltraud Gregoric von Laasc hicmit cri»« nc,t, daß Anton Molauc von Trebelovo wider ihren Verlaß >ul> s».,^. 22. No> vember 1867, Z. 23281, die Klage auf Erlassung des Zahlungsauftrages !"'!(». schuldigen Grundlaufschillingsllste<< per 365 fl. sammt Anhang hiergerichtS ein> gebracht hat, daß daniber der Zahlung«« auftrug vom 16. December 1867, Z. 23281, erflosscn und dem zur Vertretung der Rechte des Verlasses in dieser Rechtssache aufgestellten Curator Iosrf Gregoiic von Laase zugestlllt woibcu ist. Laibach, am 16. December 1867. '(17-1) N^7771<1." Zweite ercc. Feilbictun^ Vom k. l. Vcziitsgcrichte Rcifniz wird in der Efcculionssachc der Lailmchcr Spar-cassa. durch Herrn Dr. Zupancii!, wider Andreas Lessar von Sodelschih i»lt>. 63t)5' <'. ^. c. mit Vezug auf das lZdi.t voNl 25. Juli l. I , Z. 4479, kund gemacht, daß im Einverständnisse beider Theile die ans den 20. l. M. und auf den 24 Jänner 1868 angeordnete erste und zweite executive Feilbietung der dem Achtern gehörigei', i" Soderschitz liegenden, im Glundbuchc der Herrschaft Rcifniz ^u!» Urb. »Nr. ^2 vollommendcn Realität für abgehalten erklärt wurde und daß es bei der drillt^ auf den 2 8. 3 ebruar 1868, Vormittags 9 Uhr, angeordneten diesfü^ ligcn Feilblclung mit dem vorigen ^^ hange sein Velbleiben habe. K.l. Vezirlsgericht Reifnij, am l^ December 1867. Druck und Verl«, v«nIgn»z». «l«inm«tzrnndFe^«r ««mbtrg w Laibach