1106 RmlMM zur Laibaclier Zeitung Rr. 130. Samstag dm 11. Juni 1887. (2469-2) Kundmachung Nr. 3127. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäßheit des § 25i des Landess,esct,u's vom 25. Mär,z 1874, L. G. Vl. Nr, 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Cataslr.llgenieilide Nndcuzc gepflogenen Erhebungen verfassten Vesihvoa.en nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copic der Catastralmapfte und dem Erhebnngsprotololl in der diesgcrichtlichen Amt^ lanzlei bis 24. Juni 188? aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebcrtragnng aller Privatsorderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisierung eintreten werden, unterbleibt, wenn der Ver^ pflichtete binnen 14 Tagen, vom unten angeführten Tage an, um die NiclMl'ertragnng ansuclit. K. k. Uezirksgeri I,t Tschernembl, ain !llen Juni 1887. Oziliinilo. Štcv. 8127. Na znanje se daje, da so vsled § 25. de-želne postave od 25. marea 1874, štev. 12, na podlagi poizvedanja sestavljene posestne pole s popravljenimi kazali nepremiènin, z posnetki katasterskih map in s zapisniki vred, ki so se pisali o poizvedbah za napravo novili zeml jiškili knjig za katastralno obèiiio Itiidence zložene v obèni pregled pri podpisani c. kr. okrajni sodniji do 2 4. junija 1887, na katerega se bodo pridele dalje poizvedbe, ako bi se ugovarjalo zoper pravost po-sestnih pol. PrenaSanje vseh privatnih terjatev, pri katerih nastopijo pogoji umrtvcnja (amor-tizovanja), se bode opustilo, ako dolžnik do 7. junija 1887 prosi, da se terjatve ne prenesejo. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji dnö 3. junija 1887. (2451—2) Nr. 4171. ^dictalvorladunss. Anton Koren, Tischler in Mötlling Nr. /j?, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird nnf-gefordert, die rückständige Erwerbssteller aä Art. 421 der Stcuergrineinde Motlling im Ve^ trage voll 4 fl. 17 tr. binnen vierzehn Tagen beim k. k. Steneramte Mottling so gewiss ein« zuzahlen, widrigcns sein Gewerbe von Amtswegcn gelöscht wird. K. l. Vezirlshauptmainlschaft Tschcrnembl, am 28. Mai 1887. (2513-1) Nr. 3567. Zagdverpachlungen. Am 2 8. Juni 1887. vormittags 9 Uhr, wird Hieramts die Hoch^ und sscldjagd der Ortsgemeindc Obrrgörjach mit folgenden Abtheilungen, und zwar: 1.) die Catastralgemeindcn Obcrgörjach und Polsica mit 4i»20 Joch, 2.) die Catastralgcmeinde Untergorjach und Viselniea mit 4ÜU5 Joch, 3.) die Catastralgcmeittden Asp und Vuch^ heim mit 1045 Joch nnd 4.) die Calastralgrmeinde Dobrava mit 2040 Joch für die Pachtperiode bis Ende Inni 18i)2 im Licitatiunswcge an den Meistbielenden in Pacht gegeben werden. Es wird jedoch jenem Pächler, welcher alle vier Abtheilungen zusammen nm den ans den Meistbuten derselben re sulticrendcn Gesammtpachtschilling übernimmt, der Vorzug gegebeu werdeu. Die Lieitationsbedinguisse werden am ^' Pachtungstage belanntgegcben. . K. t. Brzirlshauplmannschaft NadmannsdoN, am 6. Juni 1887. (2461-2) BuNdMNchUNg. "r 64«' Vom f. k. Oberlandesgerichte für Steiermarl, Kärnten und Main in Graz werden ü^ erfolgten Ablanf der Edictalfrist znr Anmeldnng der Äelastnngsrcchte auf die in dein >'""'" Grundbnche für die nachbezcichneten Catastralgemeindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenige» welche sill) durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren MW verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widcrfprnch längstens bis Ende Dezember 1887 vc dem betreffenden f. l. Gerichte, wo auch das neue Grnndbuch eingrfehcn werden kann, zu erhell widrigenfalls die Eintragnngen die Wirknng grnndbüchrrlicher Eiutragnngen erlangen. ,.. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edietalsrist findet nicht statt; auch » eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^, ! ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Natschach Kronau 4. Mai 1887, Z. 5103. 2 Großliplach Scisenberg 4. » 1887, Z. 5373. 3 Selo-Schönberg Tressen 4. . 1887, Z. 5444. , 4 Studenec Scnosetsch 11. » 1887. Z. 5568. 5 Üengenfeld Kronau 11. » 1887, Z. 5588. i 6 Ulaka Loitsch 11. » 1887, Z. 5602-7 Laneovo Nadmannsdorf 18. , 1887, Z. 5821. 8 Birnbaum Rudolföwcrt 18. » 1887, Z. 5888, 9 Ueatosce Tscherncuibl 25. . 1887, Z. 6049. 10 Weinitz » 25. » 1887, Z. 6050. l l St. Georgen Krainburg 25. . 1887, Z. 6143. 12 Kozarse Laas 25. " 1887, I. K2I5. 13 Kühlenberg Illyrisch-Feistritz 25. » 1887, Z. 6216. 14 Ratezevo Berdo » 25. » 1887, Z. 6217. Graz am 1. Juni 1687. Anzeige blatt. (2482-2) Nr. 6956. (zMltive tlicalltäten-Versteigelung. Vmn k. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchm des Josef Mku von Kleimnak'rhof di»! ^ccutivc V^istei. sprung der dem Josef ViÄak von Trplio Nr. 4 gchoriqcu. gerichtlich auf liW sl. geschätzten NeaMctt «ud Urb.-Nr. 1^, Neetf.-Nr. 10, Anszugs-3ir. 982 n«! Herrschaft Prem, bcwilllgt und hiezn drci F<'is. bielungs - Tagsatznugell, >md zwar die erste a»f den 17. Inni, die zweite ailf den 15. Juli nnd die dritte auf d^i 16. August 1887, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in hier-gerichtlicher Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei der ersten lind zweiten Feil' bietung nnr nin oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch nuk'r demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, worimch insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproe. Vadinm zn Handen der Licitationseommission zn erlegen hat, sowie das Scha'tznngsftrotokoll und der Orundbnchsextraet können in der dies-gerichtlichm Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 20. November 1886. (2480—2) Nr. 2157. Executive Realitäten-Vcrsteigcrllng. Von, k.k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Snvpane von Dornegg (durch Dr. Eduard Den) die exeeutiue Versteigerung der dem Matthäns Krebclj von Ostrozno-Brdo gehörigen, gerichtlich auf 664 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 57 u Z. 10, die dritte executive FeilbietM' der den Eheleuten Anton nud Aloi!^ Doruit von Sagor gehörigeil, gerichtll^ anf 20 855 fl. geschätzten Realitäten W' lagen ZZ. 2. 57 nnd 62 der CatastM gemeinde Sagor nud Einl.-Z. 18 ^' Eatastralgrme'iude PotoZkavas stattsind^ K. k. Bezirksgericht Littai, am M" Mai 1887. ' ________ ^. "(:'470-3) "SVitf^1 Objava. ^ C. kr. okrajno sodišce v We0\ Lašièalj naznanji neznano kje biv(. ! josiemu Franu Ahatevèièu iz Poiip^' oziromanjegovim pravnim naslodni^ nepoznate«a bivališèa, da je A"f Same h Podpef.i št. 15 zaradi >Pp znanja priposostovanja nepremi^D'^ upisane v vlogi št. 3 katastralne ^, cine Videm, obslojece samo iz ParC%, štev. 487/2 katastralne obftinn Viof 1 tožbo dc p-acs. 2I.apriIa 1887, "ß(| vilka 2342, pri torn sodiSèi vložil, ^ %. katere tožbe se je dan v ustno r' pravo po sodnem redn dolotil na 17. junija 1887 ^ predpoludnem ob 8. uri pred tcine(jii dišCem s pristavkom § 29 sod- r ^ in se je zaradi nepoznatega bivst - ^ toženega in njegovih pravnib "^j^jli nikov gosp. Matija lloèevar 'z^enje' Lašiè za kuratorja ad actum ust J^c govo nevarnost in na ujegove ir postavil. „jv- To se toženemu s pristavk01"eb„o znanja, da pride k obiavnavi all,o.unj|iii ali si pa katerega druzega os , nlUii. naroèi in ga temu sodižèu 1)st'^oii) sicer se bo s postavljenim oskro» obravnavalo. -ir^iiki11 C. kr. okrajno sodiš&e v vei» La^ièah dne 27. aprila 1887. jacher Zeitung Nr. 130 1107 I I. Juni 1887. Verpachtung oder Verkauf. j|Ile vollkommen eingerichtete grosse (2;U>4) 10—5 Oeniiseli twaren - Handlung* ^,"1 grösseren Industrieorte Kärntena mit sehr grossem Kundenkreis, init I 10|ii Umsatz von über 40 000 fl. ist Familienverhältnisse wegen aus freier Jl( verpachten, evenLuell auch das Haus zu verkaufen. — Zur Uebernahme des joe aRei'-s ist ein Barbetrag von 12 000 11. erforderlich. — Nur ernstgemeinte An- P^'olle man unter A. Z. 1106 an die Administration der «Laibacher Zeitung» richten. Eisenbahn-Station Künsriorf der Südbahn. M Mü Dauer der Saison von Anfang Juni bis Ende September. i n K Li r n t o n. Eisen-Säuerling und klimatischer Höhen-Curort, 2050 Fuss i'her dem Meere gelegen. Altrenommiertes Stahlbad. Comfortable Woh-"Ungen, gute Verpflegung bei massigen Preisen. Post und Telegraph im "ause. Hie Kuranstalt wurde bereits im Vorjahre durch Neu- und Umbauten °ntsprechond vergrössert sowie zeitgemäss eingerichtet. Prospecte versendet und nähere Auskünfte ertheilt bereitwilligst die Curanstalt Bad Yellacb bei Kappel (2289) 5—4 in Kärnten. hrWmahd-Derpachtung. Montag den l3. Zlnni d. I., vormittags 9 Uhr, ^ die Grasmahd auf dm städtischen Wiesen unter Gnwli ^ das Jahr 1887 stückweise öffentlich verpachtet. Die Verpachtung beginnt zur bestimmten Stunde auf ^ Wicseu an der Lattcrmannsallee nächst dem Militärver-'^gslnagazine. Stadtmagistrat Laibach am 5. Ium 1887. (2489) 3-8 Die besten englischen Bicycles und Tricycles sind aus der (2490) 3 3 Fabrilc von Hillmann Herbert & Cooper Co. L. in Coventry. „Original Kangarov"............ fl. 200-240 „Original Premier-Safety".......... » 245-260 Hillmauns „Direot-Steuer-Tricyole" für Damen und Herren............... » 320 „Schads Speoial I" Bioyole.......... » 210-230 >,Schads Special Ia" Bicyole, leichte Tourenmaschine mit TangontHpeichen.......... » 220—240 »Schads Special II" Bicycle......... > 140-160 „Schads Speoial III" Bioyole......... » 115-130 ^owie Kinder-Bioyoles und Tricycles englischen und deutschen Fabrikats und sämmtliche Zugehöre für Velooipeds empfiehlt Wilhelm HildebraiMl Vclocipedlehrer und Vertreter der Firma Cla. InT. Sclia-d., München, i 2. Laikach, Hotel Stadt Wien. Qründlioher Unterricht bei Ankauf einer Mxiscliine $»;rn,ti». Guter Nebenverdienst! Jf* lOO bis fl. 300 monatlich |atl" bei uns jedermann durch ";" Verkauf gesetzlich ge- *atteter Lose R^en Katen- ,"., /UllK leioht, ohne Capital ;: " Riaioo verdifiiifin. Offerte 'Jl'.1 z" richten an die Haupt- Gladtiache Wechaelstuben- Jfselischaft Adler & Co., W^flapeBt._______(215G) 6—r> (2478-2) Nr. Z944. Erinnerung Dl'r Feilbietnngsbcscheid uum 2'2stcn Jänner 1887, Z.'l)20, wmde wcgcn unbekannten Aufenthaltes der Tabular-qläiibil^erin Anna Smerdn von Kal Nr. 1() deui ihr aufgestellten Curator a v. Rotitansky, Ne^ierungsrath Prof. ^^ ^< Dr. Schnitzler, Prof. Dr. Ofer, ^^^/ /^ Prof. Dr. Wintcrnitz, Univer- ^^ ^ -^ ^ sitäts-Docent Dr. Herz, Docent ^^^< ^ H.^ Dr. Roth, Dr. Edler umi ^ >^ ^->^ Marenczeller. Dr. Khautz v, ^^^^) "^^ Eulenthal, Hofarzt Dr. ^sX, ^ > ^5^ Gold. Dr. Bakft). ^ >»^>5' /^s^ Secretär des Wiener ^^/ ^ «i^' ^^ medic. Do ctorcn- /^^ ^. >s- ^^ ^ Wien, istder^>^^^^ ^^>^V^7^'^^ nicht allein das ^^^>^ .^'^^^ Gctiünli, fondcrn ancl> in ^^ > ^ ^> »^^ Kranklitltcn derVcrdauungs-, ^^^^ / ^^^Allimungs- und K)ürnorgauc cin ^^^nur Nein genirngt das erfrischendste xH^ Getränk, Zu haben iu Laibach bei Peter ^!^ Laßnik, ferner in allen Tpczercihandlun- <^^ qenu. Restaurationrn. Gcneral-Nepnt bei Präseruatiues Mittel gegen die Cholera. Kaiser-Fmnz-Josef-Hall Tüffer ! Untcistcimnllil (Siidbahustatiun). Heiße Thermen, A8'/ü Grad Celsius, glcichwirlend wie Gasteiu, Psäsfers in der ! (2228) 6—4 Schweiz, Nöhm.'Teplitz :c. l ^ec'fftiet »v«IU)rc«d dec: gnnze^ Inbre^.. ! D^- Größter Comfort bei mäßigen Preisen. Mz Bade-Arzt Dr. Max Mitter ! vo« Schön-Perlashof. Prospeete gratis und franco. » Theodor Gunkel, Vesi^r ! Gasthof zum Bairischen Hof Wienerstrasse. Für den zahlreichen Besuch während neun Jahren in den von mir bisher innegehabten Gasthaus-Localitäten «Zur Stadt München» (Lo/.ar) meinen verehrten Gästen dankend, beehre ich mich, denselben und dem p. t. Publi-cuni anzuzeigen, dass ich nunmehr den Gasthof zum Bairischen Hof Wienerstrasse pachtweise übernommen habe und bestrebt sein werde, meinen verehrten Gästen in jeder Richtung zu entsprechen. KoHler Kaiser-Bier, gute Wiseller und Unterkrainor Weine, Istrianer echter schwarzer Wein, Original Retzer, Gabelfrühstück, mittags und abends warme und kalte Speisen sind in meinem Gasthauslocale vorbereitet. — Eine Anzahl hübsch eingerichteter Passagierzimmer, die grosse Stallung und der sehr geräumige Hof stehen zur Benützung des reisenden Publicums bereit. Zu zahlreichem Besuche empfiehlt sich hochachtungsvoll Johann Kosar (2378) 3—8 Gastwirt. Frische Füllung und Versandt von Fentscher Quelle (Ofiätfimiclicl Selters) Säuerling zur Mischung mit Wein (Gesundheits-Getränk) besonders wirksam bei Verschleimungen und Leiden des Magens und der Athmungsorgane. (2121) 5—5 St. Lorenz-Quelle (Sti-Säwlii) erprobtes Spccificinn gegen Magenkatarrhe, Blutarmut, i Katarrhe der Harnorgane, Blasen- und Nierenleiden. Versandt und Verwaltung: St. Lorenzen ^^ (Rudolfsbahn), Obersteiermark. H^* Zu haben in allen Mineralwasser-Niederlagen und Apotheken. In Laibach bei Peter Lassnik. St. Lorenzen und Fentscher Mineral-Quellen-Unternehmung, j Kastenschilder für Kaufleute stels vorrüthig bei Ig.v. Kleinmayr & Fed.Bamberg. Laibach, Bahnhofgasse 15. Congressplati 2. j ^1994) 12—G |^HjG0miE| r, W. Thnrnniald, P, M"' backer; m Fricsach bei A. Eichingcr; in Villach dci F. Scholz; in Molfs' verg bei yl. Hnth. Nur echt. wenn jede (Nebranchsmiweisnng nnd jedes Pflaster mit " nebenstehendln Schnhinarkr lind Unterschrift versehen ist; daher achte nia» ans diese nnd verlang stel^ ansdrucklich: «. Lnsertz TouristeU'Pflaster. (243l>) empfiehlt sich dem verehrten p. t. Publicum zur Uebernahme — sowohl in der Stadt als aus dem Lando — aller und jeder in das Fach einschlagenden VauarbeiteU in allen vorkommenden Metallen, sowohl Ncll-Arbcitrll als NcMaturcu nud Allstlicli, nuter strengster Garantie silr prompte und solide Ansführnng bei bestem Material nnd möglichst mäßigen Preisen. Größtes Lager sämmtlicher blanken und lackierte» Hails- und MchllMriitlic, als: Vack- und Eulzformcn, Specialitäten in >tafscc-maschiuc» und Tchucllsicdcru allernenester Conslrnttionen, jtaffcrbrcttcr, ^affcc nnd nnd Pfcffcrmiihlcx, Tl)ccl>nliilli, Klapidlochcr, Ncchauds, Nostliraten-, Guliasch- nnd Vccsstcatiircheu-, Taschen«, Sturm-, Wand-, Straften- "l'° ö'artcn-^atcrucn, WasclMNliturcn sannnt Gestell, Tameubidets, Blumen- und Garten» ^icl)lanuc!l aller Forlnen, Blmucilsprcnncr, Vicrlrügel-Trllger, Bricflästcu, Pfeifen-Aueputzumschinen, alle Artcn aeaichtc Litcrmaftc n. dgl, zn bedeutend heral'gesevttu Preisen, ^ (1«11) W-« Douchc-Apparatc, Kinder- und Sil)'waullcli, Badewannen uud Badest! >)>r n,it uud ohne Heizuug stets vorväthig. Lager und Ausstellung von Watcrcl«>cn bester Constrnetion. Erzeugung von billigsten Eparhcrd»Wasserwaudeln "N>. massivem Kupfer. , .,. ssirmlllnlchstllwl ans Metall in allen Größen, Billigste blanke nnd lassn" Vlen>Spiclwarrll. ., s. Bestellungen und Reparaturen jeder Art werden schnellstens nnd "">u, effeclniert. Preis°Kostenübcrschläge werden prump! und franco verabfolgt. 5'aiwclicr Zeitung Nr. IA0 1109 II. Juni 1887. Gewalzte Bauträger sowie alle sonstigen Eisenwerks « Erzeugnisse ffilirf11» in grosser Auswahl auf Lager w.u] J liefern woinpt z:i billigten Preisen JULIUS JUHOS & r1 Comptoir, Elsinmigazln und Trägsrlagir: WIEtf, II., Xorrihalmstraa*" Nr. 18. (619) 20—19 Heilung der Lungenleiden Tuberculose (Schwindsucht, Auszehrung), Asthma (Athemnoth), chronischer Bronchialkatarrh etc. durch Gas- ZCxliala,tioii (mittelst Rectal- Injection.). Das Unglaublichste, das scheinbar unerreichbare Ideal der Aerzte, es ist rnit dieser Heilmethode ganz und voll erreicht! Ueber die überraschenden, unfehlbaren Heilerfolge sprechen am überzeugendsten folgende in Kürze, aber möglichst 'ii Wortlaute wiedergegebene Atteste von Professoren von Weltruf, welche auch von den medicinischen Zeitschriften des In- und Auslandes voll bestätigt wurden: Prof. Dr. Bergcon : «Nach dreitägiger Gas-Exhalation mittelst Rectal-Injection ausserordentliche Verminderung des Hustens und Auswurfes, dann vollständiges Aufhören desselben — Fieber, Schweisse und Rasselgeräusche verschwinden ganz. — Das Körpergewicht nimmt wöchentlich '/., bis 1 Kilo zu. Gleich rasche Heilung auch bei vorgerückter, ja selbst bei Milliar-Tuberculose. — Der Kranke wird geheilt und kann die anstrengendste Lebensweise wieder aufnehmen.» ^rof. Dr. Gornil: «Bei Asthma stellt sich eine halbe Stunde nach der Gas-Exhalalion ein Nachlass der Athemnolh ein. Hei Fortsetzung der Cur kehren die Anfälle nicht wieder. Bei Lungenschwindsucht und Asthma ist die Gas-Exhalation eine ausgezeichnete Methode.» Prof. Dr. Dujardin-Beaumetz: «Selbst bei aphonischen, tuberculos zerstörten Stimmbändern trat zwei bis drei Wochen nach Beginn der Gas-Exhalation Heilung und rasche Uebernarbung der Geschwüre ein, trotzdem die Hälfte der Lunge zerstört war.» Dr. MXanghlin, Leiter des Hospitales in Philadelphia, behandelte 30 Patienten im letzten Stadium der Tuberculose mittelst Gas-Exhalation, und alle wurden gründlich geheilt. Eine täglich sich mehrende Anzahl ärztlicher Berichte bringen die erfreulichsten Nachrichten über die erreichten günstigen Heilerfolge. Ausser den ermähnten sind noch viele Atteste gleich berühmter Professoren vorhanden. Auch i"i k. k. Wiener allgemeinen Krankenhause findet der Gas-Exhalalions-apparat schon Anwendung. — Atteste Geheilter liegen vor. Der k. k. a. priv. Gas-Exhalationsapparat (Rectal-Injector) ist complet mit 2ugehör zur Gaserzeugung sammt Gebrauchsanweisung für Aerzte und zum J Selbstgebrauche für Kranke durch ' Dr. Carl Aitmann, Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 80 A für 8 fl. 30 kr„ gegen bar oder Post-Nachnahme zu beziehen. — Die Cur ^ selbst ist weder belästigend noch störend. (1490) 11 Blutreinigungs -Thee. Als das anerkannt, als es angeboten ist, und ausserdem mit Bewilligung der k. k. Hofkanzlei laut Beschluss vom 7. Dezember 1858 und später am 28. März 18(51 durch Seine Majestät dem Kaiser mittels Patent gegen Fälschung gesichert, das ist ein Vorkommen, wie es kaum bei einem Volks-Heilmittel geschehen lst. Es handelt sich in dem gegebenen Falle nämlich um den seit langer Zeit i^hon rühmlichst bekannten ölutreinigungs-Thee des Herrn Apothekers Wilhelm in Neunkirchen a. d. Südbahn, N.-Oe. Welcher nach tausendfältiger Erfahrung durch seine antiarlhritische und anti-^euinatische Wirkung mittels vorausgehender Regenerierung des Blutes und **t Säfte indirect für i Gicht und Rheumatismus | ?'c entschieden günstigste Cur nach sich bringt. Unregelmässige Blulmischung I T^ingt durchschnittlich zur völligen Behebung eine gewisse Zeit des Gebrauches l'ües Präparates, Naturwassers etc., und finden wir auf Basis dieser Erfahrung ^n Gebrauch der Curen in Bädern. Wasserheilanstalten etc. eingeführt. In gleicher ^('isc, und zwar entschieden bewährt in der Wirkung, excellent und im Erfolge ^iiient, führt nun nicht bloss sicher, sondern besser als manche Badecur der *»Ühelm'sche Blutreiniguugs-Thee (in seiner Anwendung als Friihjahr- °'ri]iier-, Herbst- oder Wintur-Curniittel während eines längeren Gebrauches), ,jlr gründlichen Heilung aller der Blutverunreinigfung entspringenden Uebel. ^nd so hochedel an sich diese körperliche Flüssigkeit sich für die Menschheit Z^eist, so mannigfach sind auch die erwachsenden Leiden unter Degenerierung Lej' Blutsubstanz. Deshalb, wo Verhältnisse in Beschränkung der Zeit und Un- ''•ä'nglichkeit der Mittel keinen immerhin zweifelhaften Badebesuch gestatten, as ist bei Gichtleiden, bei allen veralteten, hartnäckigen Uebeln (Kinderfüsse, lels eiternde Wunden), Ilaulausschlägon, jeder Art Wimmerln, Flechten, bösartigen ^n(l fressenden Geschwüren, ist der "Wilhelm'scho Blutreinigungs-Thee as einzige und naheliegende Mittel für jedermann, sich Gesundheit und Leben 1011 zu schaffen und weiter zu erhalten. ? Das Theetrinken in der Form Absudes so heilwirkender Kräuter zeigt sich 'Ul|iio.hst als ein lind lösendes und urintreibendes Mittel für inneren Gebrauch, |...()('nrcli der ganze Organismus des Körpers in einer Weise durchzogen wird, dass ?Ur alle einzelnen Theile eine normale Absonderung (wo solche gestört) hervor-'Uri|fen ist. Aus diesem Umstände ergibt sich dann aber selbstverständlich noch, Je dieser BIutreinigungs-Thee auch besonders vortheilhast bei Anschoppungen j(e.r Leber und Milz, sowie bei jeder Form von Hämorrhoidal-Leiden, \*x Gelbaucht, Harnbesohwerden, Magendrücken u. s. w. wirken muss. jr"^ selbst bei Uebeln secundürer Natur, durch Mangel richtiger Function der ljaupturgane hervorgerufen, wie Windbeschwerden, Unterleibsverstopfung, Pollu-e.°hen, Mjumesschwäche, Fluss bei Frauen etc., Leiden wie Scrophelkrankheiten Cl> Werden bald und gründlich durch diesen Blutreinigungs-Tb.ee geheilt. V. Dass solch ein Volksheihnittel und dessen ansehnlicher Bedarf schon zur ^^Schung oder Verfälschung führen konnte, lässt sich leicht begreifen, jjj. .'-t es deshalb nöthig, den Blutreinigungs-Thee direct von der Quelle, ^lio.h von Franz Wilhelm, Apotheker in Neunkirchen bei Wien, er in nachstehenden Niederlagen zu beziehen. (413) 12—11 Hr,, Schliesslich sei noch bemerkt, dass ein Paket für volle acht Tage genügt (,P|U dass weitere Gebrauchsanweisung jeder Packung, in diversen Sprachen ge-&«ni' ljf!iRosiißt ist. Preis per Paket 1 fl. ö. W. Vi. *>• Laibach: Pelcr Lassnik; Adelsberff: Ant. Leban, Apoth.; Hischof-l A|oiv,: ^Ju-l Fabiani, Apoth.; Krainbur«: Carl Šavuik, Apoth.; Landstrass: V s(^Usch; Mottling: Fr. Wacha, Apoth.; Kiuiolfswm-t: Com. Bizzoli. Apolli. ^^^iW" Broschüre auf Vcrlang«;n gratis und franco. * Hauptniederlage natürlicher Mineralwässer u. Quellenproducte. Adelheidsquelle, Kiliner Sauerbrunn, Fentschcr Quell«, K^üiilup ni,?t nclinde auflösend und in hrhem Grabe dl»lvcl!i<,scr!!d, indcm ^r allü schürft» und lrnnthaftcn Stoffe, dic das!Mitt dicl, fascrig. zur rasch«.'» Civcu-lalion untauglich inache» , aus deinscldei! enlscint. sc'wie a!lo verdorbenen uud lraufl'aften Eafte, anc>ehä»steu Schleim »üd Walle -die Ursache vieler Kranlhciteu - auf unschädliche und schmerzlose Weise anö dein Körper abscheidet. Sciuc Wirkunss ist drshalb nach ärztlichem Ausspruche ciuc aufgezeichnete bei Hartleibialeit, bei Vlut« andrang uach dem Kopfe, Ohrensausen, Schwindel, Kopfschmerzen, bei «licht« mid Hämorrhoidal-Leiden, bei Magenverschleimung, schlechter Verdauung, Leber- und Milz»Auschwel-lnngen, ferner bei Drüsen'Unschwellungen, bösen Flechten, Haut'?lu3-schlägeu ?c. Preia einer Originalfiascho sammt Broschüre 85 kr., por Post 16 kr. mehr für Emballage Jede Flasche muss obenstehende Schutzmarke als Zeichen der Eohtheit tragen, ""^m Gentrccl'''Dcrscndrtng^dcpot für die H'ror'r^^l.'n: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" des J. Herbabny. 2STeia.Toa.-u., DESTa.iserstrstsse IŠTr. 73 "O.. TS. Depots scruer bei den Herren Apothekern; filr Laibach: I. Swoboda, G. Piccoli, Ubald v, Trnlüczl), W. Mayr, E. Virschitz - frrner Depots in Eitti: I. Kupferschmied? Vanmbachs Erl'eu; Finme: I, Gmriner, G. Prodam; Fricsach: A. Aichin^cr, Omünd: E. Müllner; Ftlagenfurt: W. Thnrnwald, P. Virnbacher, I, Kometter, A. C(iger; Mndolftzwert: D. Nizzoli; St. Veit: G. Kara^ycnn, A. Neichcl; Tarvis: I. Siessl; Trieft: C.Zanelti, G. Forasbochi, I. Serravallo, E. u. Lentenburci, P. Prcil. dini; Villach: F, Scholz, Dr. E. Kumpf; Tschernembl: I. Blagef; Büllermarlt: Dr. I. Iobst: Wippach: A. Konecny. (194:;) 10—7 das Vorzüglichste gegen alle Insecten U'illt I!l,t ^erade,^n frappierender Klaft Mio rollet das vorhandene Ungeziefer s,1,nell nnd sicher derart an^, dass gar keine Spur mehr davon übrig bleibt. Es vernichtet total die Wanzen nnd Fl»he. Gs reinigt die Küche« gründlich von der Schwabeubrnt. VS beseitigt sofort jeden Mottenfraß. Es befreit anss schnellste von der Plage der Fliegen. Os schützt unsere Haustblors «nd Pflanze« vor allem Ungeziefer und den daranö folgenden Erkrankungen. ES bewirkt die voNtommeue Säuberung von Kopfläusen «. MM- Äia„ achle ^enan: Was in lose,» Papier ausgewogen wird, ist niemals eine ZacherlSpecialität. "WH (WN) lö -ll Nnr in Oriqiualflaschen echt und billi« ,',» l'^ie!,en von, Haupt - Depot .Is. N«<5l»«»-i, Wien, I., Woldschmiedgasse 2. llallmch: Mich llastucr, «aibach: ^,lz, Wutscher<< Nachs, (!l«>clm Schiffer). ^,.^>,cim.»n. ^ Cchnsjniq H Wc^er. ^.ttanu,n'r ^ Joses Posen», Pc ev ^.^,»l, i.'nndftrns,: Aloic« G.'tsch, " '^^^^^""' >«nd!»!,»nsdorf.- A, Noblcf. Apotbeler, ^nft"v Trc°. »luwlf^clt: Dom. «izzoli. '^N'-„ .^ L. Wcncel, 5'llilmchcr Zeitung Nr. 13« 1110 11. Imü W7. Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! ooo«) w Flaschenbier haltbares Exportbier, und desgleichen Doppelbier aus der Brauerei der Gebr. Kosler, in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. Mayer» Depot, XjSiiTosucli. Mann Jax, Laibach «. empfiehlt sehr hübsch aus- >|fe%v gestattete, mit Gummireifen ^xAijp/¦**&. versehene e7) 20-10 ^ykWßr-yfilöCfilßs zum Preise per fl. 20 bis fl. 30. Spargelfreunde werden auf den schmackhaften Spargel im Garten der Reitschulgasse Nr. 1 aufmerksam gemacht. (2067) 3—3 Ein. solir gutes <3-escliä,ft sammt Transitokeller, mit gutem Kundenkreis, ist in Sušao bei Fiume um den Preis von 7000 fl. wegen Todesfall zu verkaufen. Jährlicher Umsatz 3000 fl. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Franz Dane, Tir-nauerländo Nr. 8. (2526) 2—1 ZaMarzt Paiclels Mund- und Zahnpräparate (Mundwassor-Essenz u. Zahnpulver). Diese vorzüglichsten Zahnreinigungs- und Erhallungsmittel verhindern die Zahnstein-hilduug, erfrischen den Mund und vertilgen vorhandenen üblen Geruch gänzlich. Insbesondere festigen dieselben lockere Zähne, stillen die Blutung des Zahnfleisches, verhindern die Zahncaries und beheben bei eonsequenter Anwendung jeden Zahnschmerz. Ein Flacon Mundwasser-Essenz 1 fl. Eine Schachtel Zahnpulver 60 kr. Zu haben ausser im Ordinatlona-localo : Hradetzkybrüoke, Köhler-Kches Haus, I. Stook, noch bei Herrn Apotheker Svoboda und Herrn Kaufmann Karinger. (1589) 60—19 Drmmer Ktoffe für einen eleganten Zorrnner-Anzug ln voupou» zu Mlr. N.10, das sind 4 Wr. Ellcn jrdtt Coupon, DM» um fl. 4,80 nus fciustcr, um fl. 7,7ü aus hochfciustcr, um sl. 10,50 auö aller- scinstcr -WH echter Schafwolle i sowie Ucdcr^chcrstosst, glatte und mit Seide ! dnrchwl'dll,' ztcnnmgaruc, sseznurutc Waschstoffe für Hcrrcu und.«uabrutlridrr perAictor 55 kr., einfach drrit, versendet gegen Nachnahme des Belraqcs die als reell und solid dest-betanule TuchfabrikS-Nicderlage Siegel -Imhof in Brunn. ürkläruux. Jeder Coupon ist Nitr, 3,10 i lanss und i:ili Centimeter breit, daher uoll° ^ kommen genügend aus einen compl. Herren» ^ Anzng. Die uckannle Solidität und bedeutende l LeiswmMähigleit oüiger ssirma l'ürgt dafür, ^dass nur die beste Ware nnd genau nach !dem gewählten Muster geliefert wird. ! T>a jel,U sehr liiele Schwindrlsirinen unter ^ dem Manlel «Vrünncr Ware, ihr Unwesen , l treiben, versendet dementgegen obige Nieder- ! läge ' ' (1«32) 24—16 Muster gratis und franco. Stjl Trermletezi -ein geräumiges ebenerdiges Zimmer mit freiem Eingang, mit oder ohne Möbel. (2525) 3—1 Kann auch in ein Verkaufsgewölbe (oder Friseurladcn) umgestaltet werden. Anzufragen beim Hauseigenthümer: Bahnhofgasse Nr. 24, ebenerdig, links. Ein solider Buchdrucker wird aufgenommen, im geseiften Alter Vorzug. Offerte H.. N. Xr. 180 po«ls rL«!a»le Graz. (2515) 2—1 Größte Uemgkeit. Nur fl.5.25 foftct btc neu erzeugte Washingtoner Remontoir-Uhr '^^«^^ a,il Bügel ohne Schlüssel auf» zuziehen, mit 5jähriger Garantie für den richtigen Gang, sammt einer reizenden Uhrkette aus amerikanischem Gold.Double. (2514) ft—1 Nur diese Uhr allciu kaun eine goldene Nhr ersetzen, erstens durch die feme Regulierung, zweitens dnrch ihren anogezcichneten Gang und drittens durch die wahre Pracht des Gehäuses, daher diese jedermann bestens anempfohlen werden kann. Einzig und allein zu beziehen gegen vorherige Einsendung des Betrages oder t. t. Postnachnahme, und sind Bestellungen zu richten au das WarmlilMs „zur Monaroiie" Wien, III., Hintere Zol lamtsstiiisse Nr. 9. Ciarier inLali empfielilt sein bestassortiertes Lager in feinen Galanterie- und Nürnberger-Waren, von Damen - Handarbeiten in geschmackvollster Auswahl nebst sämmtlichem Stiokmaterial, von billigsten Waffen (Gewehre und Revolver) unter Garantie bester Erzeugung, von in- und ausländischen Parfumerie- und Toilette-Artikeln, von Maler-, Reise- und Tonristen-, Jagd-, Fischerei- und Ranch - Requisiten. Alle Auftrüge werden bestens und billigst ausgeführt. (1959) 10—6 Einzige Direkte Postlinie Königl. Belg. Postdampfer der Red Star Linie Samstags weh New York Billigste und kürzeste Route naoh Antwerpen über Innsbruck via Arl-bergbahn. (•;) 38-20 I Nähere AuBkunft ertheilen: I von der Beoke & Marsily, Antwerpen. I Josef Strasser in Innsbruck. I Aeusserung über Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. «Die rationell gewählten Stolle dieses Kosmeticums sind für einen schönen Teint von unübertrefflicher Güte und Wirkung. Zur schnellen und völligen Herstellung des Hautsystems nach überstandenen Blattern ist dieser Balsam ein Unicum.> Med. Dr. Raspi, Wien. Universitäls - Procurator. Zu haben in Krugen a fl. 1.50 in Wien in allen grösseren Apotheken, ebenso in der Apotheke des Herrn Phil. Neustem, Stadt, Plankongasse. (2438) 6—1 In Laibach bei Ub. v. Trnkoczy, Apotheker. ^ Kundmachung. Beim Einlrilt der Erntezeit beehrt sich die k. k. priv. wechselseitige Brandschaden-Versicherungsanstalt in Graz die p. t. Herren Landwirte höflichst aufmerksam zu machen, dass dieselbe nebst der Versicherimg von G-eMnäen, Eiiriclitraptiicta aller Art, Maschinen, Viel, Yorräta etc. auch die Versicherung der Feld- und Wiesenfrüchte unter möglichst günstigen Bedingungen übernimint. Einschlägige Auskünfte werden bereitwilligst im Buroau der Anstalt (Graz, Sackstrasse Cons.-Nr. 20), bei der Repräsentanz in Laibaoh sowie hei jedem Distriots-Com-missariate ertheilt und ebendaselbst Versicherungsanträge entgegengenommen. (2207) ;}—2 Graz im Monate Mai 1887. Direction der k. k. priv. wechseis. Brandschaden-Versicherungsanstalt in Graz. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Oesterretchtsch ungartschr Dank. Bei der am 4. Juni 1887 vorgenommenen Verlosung wnrden 5«/,ige Pfandbriefe im Betrage von fl. 3908200.—, 4V//«ige Pfandbriefe im Betrage von fl. 340000.— und 4"/«ige Pfandbriefe im Betrage voll fl. W0 700.— ausgelost. Durch die am4. Juni 1887 vorgenommene Ve^ l o s n il g s i n d n n n nl e h r s ä ni ni t l i ch e v o n d e r B a il k a u s g e g e b e n ^ 5"/c,ige Pfandbriefe verlost. . ! Die gezogenen 5"/„igen Pfandbriefe werden vom 10. Juni l. I. an be> der Hypothekar-Crcdits-Casfe der Ocstcrrcichifch-ungarischell Bank in W^" und vom 18. Juni l. I. an anch bei allen Banka n stalte n, dagcg^' die gezogenen 4'/«- und 4"/^igen Pfandbriefe zum nächstfolgenden Coup"!'' Termine'— 1. Oktober 1887 — sowohl bei drr Hypothekar-Credits-Casst " . Wien als auch bei alleu Bankanstalten ausbezahlt. Das Nummernlierzeichnis der am 4. Juni l. I. gezogenen, dann ^' ans früheren Ziehungen noch uubehobeucu Pfandbriefe wird von der ^ nannten Casse und von allen Bankanstalten auf Verlangen uneN' geltlich ausgefolgt. Die Verzinsung verloster Pfandbriefe erlischt mit dem der betrefsc"^ Verlosung zuuächst folgenden Coupon-Termine, daher beziiglu' der am 4. Juni l. I. vorlosten 5" „igen Pfandbriefe mit 1. Juli 1887 u^ bezüglich der am 4. Juni l. I. verlosten 4'/.^ und 4"/<,igen Pfandbriefe "' 1. Oktober 1887. von den 5" „'gen Pfandbriefen werden die auf ei'"' Termin nach dem 1. Juli 1887 lauteudcu Coupono nicht mehr t« gelost. Wien am 8. Inni 1887. ^''^ OESTERREICHISCH-UNGARISCHE BANK A. Moser, Uouvcrnour. , . I Scharmitzer, Leonhar» ' Uenoralrath. , üonoralsecic'-1"''^ Sternailee: Hans Jatica Slovenska" MARIE DREHTIK ___ Sternallee:. ,. Haus „ialica ®0* n Grösstes Lager von lIniMlai'lieiten. llarlamlcr Gtu*ne für Strümp Stickmateriale. Vordruckerei. Französ. Mieder. Druck und Verlag von Iss. von Kleinmayr H Fed. Vaml»erg.