2017 ÄmtMllll zur Lailwcher Zeilung Rr. 235. Samstag, den 13. Mober 1883. ^2-H GeKenntni«. Nr. 9255. hüt ög" Manien Seiner Majestät des Kaisers Nerich? c Lcmdesgcricht ill Laibach als Press, z» ^/u> Antrag der k. l. Staatsanwaltschaft M erkannt: i,,^." Inhalt der in der Nummer 283 der ^litis^") '" slovcnischer Sprache erscheinenden 5>5)s ^" Zeitschrist „LlovonM ^uroä« vom lllijs^?"' ^8^ auf der dritten Seite mit der 6°rr?'^ ^z !i. oictu^u« nbgedruckten ^»d ^^^^uz, beginnend mit «'1'u v I«^ri" ^ endend mit „Xu, »viänn^! IgwrZki poliu^-des ^ " begründe den objectiven Thatbestand j> Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und ^Nuna nach tz 800 St. G. ^3 3. ^^ demnach zufolge der §§ 489 und sch^.t- P- ^^ die von der t. f. Staatsanwalt-dtt H^Mte Vcschlagnahme der Nummer 288 Dltub,,'/'rift ..6lovou8lci ^roä" vom 5ten U»d ^ ^^ bestätiget und grmäs; der §8 36 ^l)^"m ^ Pressgesctzes vum 17, Dezember ^tbr, / ^ ^' G. Bl, pro 1663, die Weiter-tuii/^'U'g derselben verboten, auf Vcrnich-, sclb^ " N"t Vcschlag belegten Exemplare der. "chii,,^ "'s Zerstörung dcs Satzes des be-"^deten Artikels erkannt, "'bach am 9. Oktober 1883. (4508^1) Concur«au»sHeeibun8. Nr. 2341. Im Status der politischen Verwaltung für Krain gelangt eine provisorische Bczirlscom» , missärsstclle, eventuell auch eine Ncgierungs» Eoncipistenstellc zur Besetzung. Bewerber um diese Stellen haben ihre gehörig documenticrtcn, insbesondere auch mit dem Nachweise der vollkommenen Kenntnis beider Landessprachen in Wort nnd Schrift belegten Gesuche im vorschriftsmäßigen Dienst. Wege bis zum 28. Oktober 1883 hicramts einzubringen. «aibach am 11. Oktober 1883. Vom l. l. Uandespriisidium. (4457—3) Kezirk«rickter«ftelle. Nr. 3623. Vci dem k. k. Bezirksgerichte Egg ist die Stelle dcs Vczirksrichters mit den Bezügen der V11I. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle einer Ncbcrsetzima bei einem andern Bezirksgerichte erledigte Aczirksrichtersstelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die Kenntnis beider Landessprachen nachzuweisen ist, binnen vierzehn Tagen hicramts einbringen. Laibach am 8. Oktober 1883. K. t. Uandesgerichts-Präsidium. (4438—1) OeriHkaäjunetenfteNe. Nr. 3659. Vci dem k, k. Bezirksgerichte Lack ist eine Gerichtsadjunctenstelle mit den Bezügen der IX. Nangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle einer Ucbcrsetzuug bei einem andern Bezirksgerichte erledigte Bczirksgcrichts'Adjunctenstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen nach» zuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 27. Oktober 1883 Hieramts einzubringen. Laibach am 11. Oktober 1883. Vom l. k. Landesgerichts-Präsidium. (4476-2) Kufforäerunll. Nr. 9181. Bei dem wegen Diebstahls verhafteten Johann Ienlo ist eine Barschaft von 13 fl. 5 kr. vorgefunden worden, welche von einem Dieb« stähle herrühren dürste. Der allfällisse Eiacnthümer wird aufnefo» dert, dass er sich binnen Jahresfrist uom Tage der dritten Einschaltung dcs Edicles melde nnd sein Eiffcuthumsrccht nachweise, widrigens die Barschaft an die Staatscasse abgegeben werden wird. Laibach an: 6. Oktober 1833. (4486—1) Knaämackuna. Nr. 6356. Vom k. l. Bezirksgerichte Illyr.-Feistriz wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde delje gepflogenen Erhebungen verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Mappcncopien uud den Erhebungs« Protokollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltnna dieser Kundmachung an zu jedermanns Einsicht in der dicsgerichtlichen Amtslanzlei aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Vesitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 26. Oktober 1883, vorläufig in der Gcrichtslanzlei. bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebcrtragung der nach § 118 deö allaemciucn Grundbnchsgcsetzcs amortisier-baren Priucttsoidermiacn in die neuen Grund» buchseinlagen unterlileibcn kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Versassung der Ein» lagen barnm ansucht. K. t. Bezirksgericht Illyr.-Feistriz. am Uten Oktober 1883. Änzeigeblall. w 2)1*11111111 T Von der weltberühmten allluliy. amerikanischen Bril- lant-Glanzstärke von Fritz Schulz jun. in Leipzig muss jedes Paket obige Schutzmarke tragen, wenn sie echt sein soll. Dieselbe ist vorräthig in fast allen besseren Spezereiwaren-Handlungen. (3728) „AZIENDA" Ssterp.- franz. Elementar- und Unfalls-, dann ^beiis- u. Renten-Versicherungs-Gesellschaft to WitecD«, braoi t Laut dor in der „Laibachor Zeitung" vom 10. Oktober zur Evidenz ge-boi i on Insertion hat dor Wiener Gemeinderath das städtische Lagorhaus schaff1", »Azio«da" versichert; hieraus und aus ihron voröslbntlicliton Roehen-Creiiu ricllto°i Uio doron Vormögen und Zahlungskraft constatioron, goht dor Gönn! ^ud 41e Beliebtheit dieses soliden Versicherungs- Institutes zur Ullbro hervor. CJrünrt Zu coulanton Versicherungen von Elemeiitar»cluidew und zur 0oM>fio£?te ^011 ^OMiiltoncopitalieii in der Ab- und Erlobonsbrancho 1 "JJ1u aioli dio (4497) Haupt-Agentschaft der „Azienda" in Laibach, Schiesstättg-asse Nr. 3. .Uzxi-tl Hren, Vertreter. K&^z^*^^__ ... _ - —........... Soeben eingetroffen das erste Heft des neuen (26sten) Jahrganges von Ueber Land und Meer, j^lfL.. (M96> *"' lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. 5? Für oinon Kohlenbergbau wird oin Unternehmer gesucht, welcher 40 tüchtige, womöglich ledige Häuor binnen zwei Monaton anzuwerben imstando ist. (4499) 3—1 Dio näheren Bedingungen werden auf brionicho Anfragen ertheilt, wolche untor dor Cliiffro Z. Z. bis zum 20. d. M. an die Administration diosoa Blattes zu richton sind. Täglich frische Haches-Pasteten, Pinza und (4509) 6-1 Criigreiiiups boi Rudolf Kirbisch, (' o n d i t o r, Laibach, Congreasplatz. 20 Mädchen wordon dauernd boschäftigt zum Einziehen von Kopf- uud Kleiderbürste«, Verdienst 4 Ms I! fl. per Woche, boi (4498) 2-1 Johann Tauber & Söhne, Wien, FUnfhaus, BlUtengasse Nr. 18. (4399—2) Nr. 5545. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 31. August 1883, Z. 5021, wird bekannt gemacht, dass die in der Ex^n. tionssache des Johann Orajem lim, Nallas qegeu Georg Kalinsek von Pr.mskau für die unbekannt wo bchndlichen Eli-abetb Kalinsck von Pmnskau. Maianna Lokm- Jakob Kalinsel. Frau-cisca Oowodari^, Helena Polajnar. Anna Kalwsek X. Oman und Martm Kosnik vevfertiaten Nealfeilbietuugsrubrilen dem für diefelben aufgestellten Curator kä actum Herrn Dr. Aurger, Advocat in Kraiuburg, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 30. September 1883. Laibacher Zeitung Nr. 235 2018 13. Oktober 1883. Eine 4gängige Mahl-Mühle mit neuoron Maschinen, Woliuhaus, Obst- und Gomüsogarton, fornor oine Bäckerei mit Wohnhaus und oingorichtotem Verkaufs-gowölbo, Ookonoraio für 4 Kühe, beido in einer grössoron Stadt Kärntons, sind ent-wedor oinzoln odor zusammon gögon günstige (4455) Bodingungon auf längoro Zeit 3—2 zu verpachten. Nähoros bei A. Mayer in Hiška. Beiieulcnile l'rals-EniiiisslgLiüi. I CaflVio direct jiiiH Hnmimrtf I «rirnCDdct wio bolsimnt In vors&ügr-| Carl Fr. Burghardt, Hamburg,! (n Säcken h 4 -.4 JCo. Bf!1» |--rtoti>-! Irulu P «Ivc Verpackung uiivuir. ku^iu Niiul.iiahmcJ 6K0. t>. II. H Mocciv, echt urab. hoohcdH . ¦ « O.SoB Kunaclo, vori'.lgllch lui üu- M «chmaok.......... t c 6.401 Perl-Coylon, hoohf. u. mild « • 6.4ül Melange (Ml«clmng\ gnnr bo- I »uudern (tuipfthliainx-itU . « 1 A.SOfi Ceylon Plantation, «ehr C wohlachmuckeiid......< c 6,—g Java, goldbraun, extrafein. . • < 4.70(j Cubiv, blauürun, brillant . . . 1 ¦ 4,,-loS Afrlk. Mocoa, f. u. ergiebig < .» ».00™ Santos, fein u. kräftig . . . 1 1, j.5;,£ Rio, wotilaohmeokend.....• < s.2:.S Tb«e Ia Torxtlgl. Aunwabl pr. 1/3 Ko. vuuB ti. n. l.— bi» e.—.j Trlester CoiplU Triest. Die Triester Commercialbank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Frankenstücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Wertpapiere u. Waren in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Loeal-blättern zeitweise angezeigten Bedingungen statt. (2) 52—41 Laibach Hotel „Europa". Grüsate Auswahl 1 von Nähmaschinen' für alle Zweige dor j Näherei. Anzugstoff nor von haltbiror, gutor Eohafwollo, für oiuen mittei- gowachaonon Manu 3,10 Motoi aul »inen Antue um 11. 4,9C 8. W. aus gutor Schufwollo ; um " iq'__ „ « n feiner „ „ " 12,'lO „ n r, 8anz fcinor » EoiüO-Plalds per StUck fl. 4, G, 8 und fl. 12. Hochfoino AnzüRO, Hoson-, Uoborzieher-, Rock-, EoReumiinl-olstoffo, Tüffl, Lodon, Commia, Kamm-«arn Choviota, Tricota, Damou- uud Billard-ttlclmr, Poruvicna, DoBking empflohlt Joh. Stikarofsky, yegriindet 1866, Mustor franco. Munterkarten für diu Ilorrou Schuoidormoistor tinftanJlort. Nacansüimosondungen ül.or fl. 10,— iraaCO. Da viclo p. t. Kundon nur daH Vertrauen Bchonkou und vorziohon, btono zu bestellen, ohno vorher Mustor gosohon zu liaboi), ho nOhttO ich dornrtig bostullto Waro im niuhtconvonioroudon Falle rotoir. Muater you schwarzom l'oruviou und Dosking könijon nicht Rosandt wordon, da die liostellung rein uxir eino Vcrtrauonssacho ist. — Da ich boi meinom Welt-goacuiifto tilglieli Hundorte Briefe erhalte, so v/erden dio i>. t. Kundeu gobotou, Ihro AdrOSBO »teta Bona» anzueoton und womüelich daH Borufon auf Mihoro Corroopondomon zu TOrmoidon, da das Nach-aoheu deraulbou mit groaueu Scliwiorigkoiton verhumlon i«t. (3C80) 24—IC Corto&pondoniea wordon angonommon in dout-S.|!',!!.l!'lriw">r' bohiniHchor, polnischor, ita- Wunder der Neuzeit! Wor binnon kurzom Hüliiioraugoii ohno Schneiden und jodoti Schmerz vorlioron will, kaufo sich vortrauonsvoll das von William p]ndorssohn orfundono amerikanische Hiüiner äugen - Extract. Ein Plilschchon 35 kr. Vorsondungsdepöt on gros & on d6tail: ¥. SibUk, Wien, Leo-poldstudt, Vereinsgasse 1!). IDepöt in Xja,i"ba,cli. boi Herrn Wilhelm Majr, Apotheker. (4243) 3—3 L. M. Eckor I Bau- und Galanterie-Spengler und I J Metalldrucker in Laibach liefert AVasser-Closets, gut, dauerhaft j und billig, mit 2jähriger Garantie; guss-j oisorno KHchen-AusgUsse; Herstellung all or im Baufach vorkommenden [Spengler-Arbeiten | sowio Reparaturen und Anstriche; hält Lagor und übernimmt Bestellungen | auf allo in Kliche und Haushaltung | vorkommenden Blechwaren; hübsche ! und billigo Vogelkliflge. } Aufträge nach auswärts werden pünkt-j|(3'2!)o) lieh und solid ausgeführt. io ] ; Flaschenbier-Handlung ; (rückwärts der Kosler'schen Bierhalle) [ empfiehlt vorzügliches I j Märzen-Bier aus der (4239) 52-33 Brauerei der Gebr. Kosler In Kisten ^ mit 25 und 50 Flaschen i I>r. Hartmanns Auxilium, bostbowährtoa Heilmittol gogon Hamröhrenfluss boi Herren und Fluss bei Damen, ein strong nach medicinischen Vorschriften boroitotos Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos, ohno Folgekrank-sZfSfSjj^ heiten, frisch ontstan- ^^SH^W^ dono, noch so sehr ver-/^|/j^S^ß\ altete gründlich und (pH 'tSff T3 entsprechend schnell. ^gC Jto,jÄ-fy Ausdrücklich vorlango ¦^«JB^^ man Dr. Hartmanns ^^T^^ Auxilium ftir IT°rron odor für Damen, und ist dasselbe sammt bolohrondor Broschüro und einer zu einer Consultation in dor Anstalt dos Herrn Dr. Hartmann boroch-tigondon Karte in allen grösaoron Apotheken um don Preis von fl. 2'80 zu haben. Hauptdepot: W. Twerdy, Apoth., L, Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Horr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bis 2 uud 4 bis 6 Uhr in aoiner Anstalt, und wordon dasolbst auch fornor wio bisher allo Haut- u. geheimen Krankheiten, insbesondere Äannesschwäche, nach überaus glänzend bewährter Mo-thodo, ohno Folgoübol, Syphilis und Geschwüre allor Art bostons gohoilt. Mo-dicamonto wordon in discrotestor Woiso bosorgt. Honorar massig. Auch brieflich. Wien, Stadt Seilergasse Nr. II. Depot in Laibach boi Horrn Jul. v. Trnkoczy, Apotheker. (2489) 18 Diese amerilanischo -------^---------. hat sich seit kurzer Ieit einen FM^ riesigen Absa^ errunssen und öWN^ sollte l» lcincin Hallshalte fehlen! ZM^ ^ ^') SchneidrtPapicru, Glas besser «WH s wicDiamant, sogar inFiguren. I HU 2,) Schleift Messer und Scheren 12 St, in 5 Minuten. 3.) Ist ein Kittmesscr, Pafticr-^^U' mcsscr und Hammer. Z «^I 3 4-) Ist ei» Koi'lzichcr,Tchraubcn-ß 2/D^ ^'^^ und Glllsbrcchcr. - WU 5.) Das beste Instnlmeut zum ^ÄW^iM^^ Oesfncu der Vlechbüchseu und Blechdosen, Preis pr. Stück jetzt nur 1 fl, ü. W., und wird bei vur-herigcr Einsendung des Betrages 2 M>M I per Post überallhin versendet. ^ '^ I Wicderbcrkäufern pr, Dtzd. 25"/, " "^vü^S Nabatt. — Diese Maschine ist ' "" -l eine Zierde für jeden Tisch und für jede Tafel, weil selbe srhr schöu goldbrouziert ist. Zu beziehen nur durch das alleinige Hauptdepot I. Pick, Wien, 9. Bezirl, Maximiliau-platz 14. (43«4) io.. g Die ältcjlc n'um»»ncrlt Txchfirina Moritz Vum iu Brunn (gegründet irn Icthre 1822) empfiehlt für die tommcnde Wintersaison: GMl^ clirülUler Wollstoffe. Zu mlcm complctcu Anzug: 3 MM' 20 Cm, ^'^ ZH 3 »rter 20 ,n il Meter fl. 2.50. c> Mpjp!' 9s> (^Nt ^ ^etcr fl. 3. /, LAlUl /^^ U^lü. macht fl. «,«0. stoff, uud zwar Boy, Natin oder Vlber ü, fl. 3.50, macht fl, 7.70. Ferner ganz feine Rockstoffe, und zwar Palmerston oder Voy. Nntin und Vlbcr in allen Farben von fl. 6 bis fl. 12 per Meter. Moderne Rockfutter von st. 1 per Meter aufwärts bis sl. 6 — Hosenstoffe von sl. 2 bis sl. 8 per Meter. — Englische »ieiseplaids, 3 Meter ü0 Cm. laug uud 1 Meter U0 Cm. breit, vou fl. 3,50, fl. 5,25. fl. 6,50 bis fl. 15 per Stück. — Großes ilagrr aller Gattungen Civil-. Militär-, Livree-, Kirchen-, Billard- uud Wagcntuchc; Loden, Flanelle und Watmols sowie Damen-tuche ni allen Farben. — Für Fenerwehrc» geeignete Gattungen Tuche Muster gratis und franco. Versandt der Ware uur gegen Nachnahme oder vorherige Bezahlung. Sen-düngen, die dcu Betrag vou 10 fl. übersteigen, franco. An die Herren Schneidermeister vollständige Mnstertnrten spesenfrei. Die k. l. priv. Maschinenfabrik Krauss H Co. z. ^, Wien (Wä'hriug). cmpf'^ U/^. verkorkungs' Ä «c^^M Maschinen, M ^Ä/ 800 bis 1000 Flasche« ^ ßM^f^^f kork ^,^. Stunde. H ^Ail^^» Flaschenbruch, für ledH scheugrößc stellbar, von 12 bis 50 sl »'"" Apparate, für alle Flüssigkeiten "erw" °" ^ von 12 bis 30 fl. (3?9o) 10^ I Wunder der Industrie. Nur fl. 4,50 eine mit dem k. k. Patente versed J Pendel-Uhr a^* mit Schlagwerk und Dattt* Q zeiger ""^fcß in feinst politiorton N"3, fl holz-ßahmon, gekohlt, mit Pe«ideJ ( und Bronce-Gewichten. i Ausser dioson Vorzügen hat ^ J® Uhr dio unbozahlbaro Eigenschaft, da i in dunkler Nacht .1 das 7c. k. patentierte ZifferbW1*® leuchtet I in höchst wunderbarem, violottem, z!?^| borisch schönom Lichtschoino, und >vl | | für dio intensive Leuchtkraft fl 10 Jahre garantiert. R Diese ohnehin durch ihro VorZ'wi sehr vorthoilhafto Uhr macht sich " «r| haupt dadurch unentbehrlich und H jodorruann höchst nöthig, woii di€Se* ¦ auch die Tage anzeigt, und t* 1 sind oberhalb der Stundenzifforn in feU j,| rother Farbo die Tagesmarken v j 1 bis 31 angebracht, und oin o\>o» t| ieuerrother separater Zeiger zel*8 jeden Tag das Datum an, 0UI10.. ^( dorsolbo vorgoschobon wordon m^ss ' sondern os wird auch diosor Zoigor v0 Uhrwerke botriobon. iQtl Hunderte und abormals Hunderte v Kundon, welche dieso Uhr gosehon u^ gokauft habon, waron wio bozaubort v I dieser noch nie dagowosonen ^ I unglaublichen Billigkeit. J Wir erachten os aussordom als u^ | Pflicht, joden Lesor darauf aufra«r*J»fJ (zu machon, dass, seitdem Uhron w*' I haupt oxistiorou, etwas Aohnlichos, * r jj| tisches und unglaublich Billiges ß°]J nicht da war und auch vielleicht | 100 Jahren nicht mohr vorkommen ^ir ' j Warnung. | Jodo von mir golieforto Uhr ist ifij dor Aufschrift in Goldbuchstab on * g dom Zifforblatto „Patent" vorsehen- | Auftriigo, wokho nur gegen ^og| : nahmo odor vorhorigo Einsendung ,en| Betragos effoctuiert werden, zu rieß ^l an die Adrosso: (4252) ä | Patent - Penfleluhren - Fatriksäepo11 Wien, II., Schiffamtsgasse^J Landschaftlicher Rohitscher üauerbruiin. Bewährtes Mittol gegen Magenkrankheiten- -^nK nohmstos Erfrischungsgetränk. Bokannto V " ui)J sowio neuo ologanto Bordoaux-Flascho ä 1 7} ndllir V« Liter. Zu habon in allon renommiorton ^ietteli gen und Restaurationen. Haupt-Depots be» *-ijud11* Gebr. Mayer in Wien, Josef Hoffmann I» J^oJ pest, Ertl & Krepesch in Graz und vjr ^ Šauerbruun. {$is«> zur BoHeitigang aller UiireiiiJieiteu des Teint», gexnn nnut- uud KopfmiBsclilige der Kinder, «owio als unübertreffliche cOBinetUche WaMCll- un 1 lta«le*f!|so fnr den tüffliolicil ««darf dient Berger's Glycerin - Th eerseife, die 3.V/n Oiycuriii «nthilt und foi'n parsumirt iit Preis per Stück Jeder Sorte 35 kr. »ammt Broschüre. Haupt-Versandt: Apotheker G. 1IEJLL. in TItOlTAlJ. mm flag §«•§ :rt ¦*-> .% H M(2 Laibacher Leitung Nr. 235 2019 13. Oktober 1883. Bekanntmachung. l^ie Güterverwaltung des Agramor Metropolitan-Capitols verpachtet im Cur-rt« Wurasdin - Töplitz dio Restaurationen I und II vom 1. Miliz 1884 an auf ecl« nacheinander folgende Jahre- . L)ic näheren Bedinguisso können bei der obbenannten Güterverwaltung in &rani sowie in Warasdin-Töplitz eingesehen worden. do p?arauf ßoflecticrondo wollen ihre Offerte längstens bis 30. November 1. J. bei ^üterverwaltuug in Agrain einreichen. Agram, den 4. Oktober 1883. Die Güterverwaltung (43G1) 3~2 des Agramer Metropolitan-Capitels. j Prämiiert von don Woltausstollungon: I London 1862, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. I Auf Raten Claviere für die Provinz. Salonflügel, Stutzflügel oder Pianinos I Jfcdor Fabrik dor woltbekannton Export-Firma (Gottsr. Cramer) - Wilh. Mayer | ] IU «ieu, von fl. 380, fl. 400, fl. 425, fl. 450, ü. 500, fl. 550, ü. 600, 11. 650. -- Pia- I j ninos von ü. 3ÜO bis ü. C00. (3287) 30-10 L^ A. Thierfelder in Wien, VII., Burggasse 71. „11 MAI" Lebensversicherungs-Gesellschaft, London. Filiale für Oesterreioh: Wien, Gisela» Nr. 1, im Hauso dor Gesollachaft. Filiale für Ungarn: Budapest, Franz-Josessplatz5, im Hauso dor Gosellscliai't. JahlVa dor Gesellschaft .... ............ Frcs. 79368882,80 Wz?nnnahmo a» Prämien und Zinson am 30. Juni 1882 . . . . „ 15 412 821,75 jungen für Vorsiohorungs- und Eontonvorträgo und für Rück- Kuufo etc. soit Bestehen dor Gesellschaft (1848) mehr als ... „ 128 300000,— S >!I ^ Ichon dcr vcssetal'ilische Saft allein, welcher aus der Virte siießt, wenn man Tchui.f, ' """ derselben hineinbuyrt, ist seit Menschengedelllen als das ausgezeichnetste che,„Ä"ls>mttel belannt^ wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf ^irtlm " ^^^ öu einein Valsam bereitet, so gewinut er erst eine fast wunderbare sich ^chreicht nian abends das Gesicht oder andere Hantstellm damit, so lösen haut x" "'" folgenden Morgen fast nnmerlliche Schuppen von der ' "»e dadnrch blendend weiß und zart wird. lind aibl '^' ^"lsain qlättet die iin Gesichte entstandenen Runzeln uud Blatternarben »nd ^.s!^ ^'" "ne jugendliche Gesichtsfarbe; der Hant verleiht er Weiße, Zartheit in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, sann,,. ««/ ^"^ss"' uud alle anderen Unreinheiten der Haut. Preis eines Kruges "eorauclMnwcisunli sl. 1,50. "e^se^^^^ ^" Aaibach bei Iul. v. Trnküczy, Apotheker; Aaitpt-.^___"ö""N»-3epot bel W. Henn, Wien. (3260) 12-U Carl Kühn & Co. in Wien, Niederlage: Stephansplatz 6, im Zwettlhofe, beehren sich, ihre Fabricato: Stahl-Schreibfedern u. Federhalter Jk in bokaunter vorzüglichst ausgesuchter Qualität und Ag\^ '. roichor Auswahl höflichst zu empfohlen. Als aa.evi. sind yE^vV wiodor einige besonders foino Schreib-, Zeichen- und y^jÄ \«\ Schulfedern am Lugor. X^J^r^ _\\ Schutzmarke und Schachtel - Etiquetten sind /}Z**s^,/<^-^Ay\ gesetzlich geschlitzt, und wird dringond goboton, beson-fvfi-WJX.E™3* --& ;<¦*'• . . ,wori,i 5000 Dutzond LointÜchor, ganz ohno Naht, aus guter, acimoror Lodorloinvvanu, complott für das grössto Bott, por Stück fl. 1,35, por Dutzend il. 10. Jeder Abnehmer von Waren um mindestens fl. 15 auf einmal erhalt eine Romunoration, also gratis eine Schwoizeruhr aus französischor boldbronzo. - Plastik mit langer Kette, für richtigen Gang wird zwoi Jahro garantiert. Bestellungen gogon Bar (durch Postanweisung oder auch durch k k. Post- nachnahmo) sind zu richton an tlio [ic.H) ö » Erbschafts -Verwaltung Rabinowicz, l WIEN, II., Schiffamtsgasae 20. Laibacher Zeitung Nr. 235 2020 13. Oktober 1883^ Pilsner Schankbier. Wir beehren uns hiemit anzuzeigen, dass der Ausstoss unseres Schankbieres am 15. Oktober a«c# beginnt, und sehen geneigten Aufträgen mit Vergnügen entgegen. (4Wß)3_2 Bürgerliches Bräuhaus in Pilsen, fsregrarü.rLd.et im Teilire ±34=2. Hauptdepot in Graz bei P. Schediwy, Annenstrasse 35. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Dr. Willielm Kovatscü, k. k. Sanitätarath, Stadtphysiker, Dirootor des Elisabeth-Kinderspitales etc., (4*73) Wohnt seit 11. Oktober d. J. 3-2 Alter Markt Nr. 1, II. St. (Supanciß'sches Haus vis-ä-vis der Hradotzky-Brücke). Ordinationastunden von 10 bis 11 Uhr vor- und von 4 bis 5 Uhr nachmittags. Dr. V. y. Claricini, gewesener Assistent an der psychiatrischen Klinik dos allgemeinen Krankenhauses in Wien, ordiniert täglich von 2 bis 3 Uhr nachmittags. Elektrotherapeutisches Ambulatorium und (4407) 4—2 Ordination fur Gemüths- und Nervenkranke von 10 bis 11 Uhr vormittags. TRIEST, Via della Sanitä 18,1. St. ßrflhVräTWP /^% ulduLiull/iu JB» ^W aus Kunstblumen und JjzSr q£& IVidniungsscIileifen BfisL Ars/ 35Ä in jeder beliebigen ^aft^^Mw^ Ausführung liefert • ^Sftfcslfcöß; prompt und billigst JjpKä«^ J. S. Benedikt, f^f <^8ÖL „zur Spinnerin ^^r ^^^ä»^ am Kreuz"* (4440) 7—2 j Echte und feine g IKMi Würste | j en gros & en detail g ]von altrenommierter heimischer Erzeu-[] ) guRg sind zu haben bei c ^Pauline Mauser, j (j Bnrgstallgasse Nr. 9, (] g Laibaoh. £ n NB. Bestellungen von auswärts wor- f y den gegen Nachnahme bllllgBt boroch- f Jnot, uud für gute, echte und feinet OWaro wird garantiert. (4477) 3-1 j JVeueste Federzus- Ä Pendeluhren besten Fabrikatos, in eleganten Kitaton, 8 Tago gehend, zu den auffallend niodoren Proison von j sciiiaerwork, Zifforbl.7", Kaston ca. 45 , fl. 17,— Oeliwerlc» Zifferbl.6", Kasten ca. 34", fl. 10,50 ZifforW.5", Kaston ca. 34", fl. 12,50 liefert best reguliort ab hier Valentin TX^eisz Wien, IX., Hörlgasse Nr. II. (4329) 6—4 DmlMl-Kchncn und Hängebahnen, billigstes Transportinittel, über ai:li dem Hei1'"" Florian Itofti 3 übergeben haben. ~ (4374) ^ Wien am 1. Oktober 188:-}. Die Versicherungs-Abtheiluny der ersten Wiener Leichenbestattunfl8' Anstalt „Entreprise des pompes funebres. Dr. Eugen Herzseid m. p. p. p. Clemens Kautsch m. p. Bezugnehmend auf vorstehende Ankündigung, erlaube ich mir das geehrte Pu" «$. zur regen Betheiligung mit dem Bemerken hüflichst einzuladen, dass Anträge zur Sicherung von Gapitalien für den Ablebensfall überhaupt, als auch zur Versich6r von Begrübnisgeldern gegen sehr billige Prämien und coulanteste Bedingungen ßn'^nep genommen und vorkommende Schäden iu kürzester Zeit — bei Begräbnisgeldern bisl 24 Stunden — abgewickelt werden. _.. _ . TI t ypd, Laib ach am 4. Oktober 1883. FlOHan ROQl, Haupts Das Damen-Modemagazin „zur Französiß Wien, II., Taborstrasse 17, ompfiohlt Neuheiten in Damen-Reise-, Regen-und Wintermäntel* Jacken, Umhüllen, Costümen etc. in gros8or Auswahl bei anerkannt billigsten Proiaon und solidester Ausführn^' Boitellungon nach Mass und Angaben prompt. Stoffe worden zur Uo^olg^l übornommon. (4474) Sduard Seluxeiclex», Consectionür „zur Französin", Uten, II., Taborstrasse 17' ^^ Kais. kön. Oeatorr. Hof-Lioferanten. ] Gegründet 1575. I Ksinigl. Niedorlünd. \ I Hof-LieforantcD. I Gegründet 1575. Specialitäten: Cura9ao u. Anisette sind ^^ vorr&thig in don ersten GcschÄfton dor öst Monarohio. Filiale für Oerterreloli-Ungarn: "ViriexiL, I.. Am Hof Nr. 3. 1W Unsere Liqueure sind iu allen renommierten Spezerei- und Deli-catessen-Handlungen der öaterr.-un-grarischen Monarchie zu haben. •&$ Um nur 1 Gulden, Inbegriffen Porto- und Expcdltionskosten (noeh dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung mich Empfang unton angeführter Prümion), offorioron wir auf ein Vierteljahr ein Probo-Abonnement unsoror von oruton Autoritäten anorkannton, gediogenon, roichhaltigon illustrierten Zeltschrift mit doni vollständigen Romane, der seit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sohr schönes Oelfarbendruck-bild oder ein einbllndigefl Werk ala Gratis prämio. Es genügt also, mittelst einer Oorre-suondenzkarte zu abonnieren, und man erhält allsogleich Bild und Zeitschrift zugo-schickt. Probonunnnorn gratis und franco. Dio Administration der Illustrierten Blatter, Wien, VIII, Alseretrasse Nr. 47. ________________________ (4862) 30—4 Wor an Appetitlosigkeit lei^1" Römerquellfi, denroinston alkalischon, vollkommen sc>' „„d froion Alponsäuorling; in dor &Pl .fli yer Privatpraxis als vorzügllcli bowaW« ^e» dauungsstürungen, Katarrhon, Ha s-, a und Nierenleiden. Frei von Glauber ,,„oi er Säuglingen, Kindern (mit Milch ^ d„rcJ und Greisen zuträglich; ™*g°*cic^cn*e£ Moussoux und Wohlgeschmack, JPj,r# er das angenehmste Erfrischung ,yS Zu haben bei V0**" Peter Lassnik in Laibacn ^,r uud zu beziolien durch die Br«"' n. waltung, Post Gutonstein, ^rJ Druck und Verlag von Jg. v. Klelnmayr H Fed. Vamberg.