195? IMigenMt M Laibllcher Zeitung Nr. 287. (2736—1) N'r. 5!>16. (5dict. Das k. k. Landesgcricht in Laibach hat in der Vz.ecutionssache dcS Herrn Wilhclin Bollhcim gegen die Hand lnngsfirma Tceger ^ Grill wegen 5500 st. sannnt Anhang die executive Aeilbietnng mehrerer, gerichtlich auf ^02 si. ^3 kr. geschätzter, derzeit bei Herrn Georg Aucr in der Poland Vorstadt Nr. 4 befindlicher Oelgeiuäldc bewilliget nnd zn deren Bornahme die ^agsatznngcn anf den 14. Jänner nnd anf den 2 8. Jänner 1«««, jedesmal Borunttags von 9 bis 12 Uhr und ^)iachmittags von 3 bis 6 Uhr, w der Wohnung des Herrn Georg ^lucr mit den, Beisätze angeordnet, daß "bigc Pfandstückc nur gegen Barzahlung lind erst bei der zweiten Tag-s^nng auch unter dem Schützlings-werthe werden hintangcgebcn werden, ^aibach, am 30. November 1867. (2MHZ)' "Nr7l)502." Edict. Das k. k. Landgericht Laibach ^bt bekannt, daß die in die Caspar und Anna Gaißer'sche Comnrsmassc gehörigen Activfordcrungen im Nenn-^^thc von 2066 fl. i'2 lr. ain 2 3. December 1867, ^nnitwgs U Uhr, vor diesem Gc< uchte ^cgcn gleich bare Zahlung, nö- thigcnfalls anch unter dem Vicnnwerthc an den Meistbietenden hintangegcbcn werden. Hiczu werden Kanflnstige eingeladen. Laibach, am 30. November 18« 7. (268 l-I) Nr. 5768. Executive Feilbictuug. Von dcm l. t. Bczirksgcrichle Adele-bcrg wild hiemit dctannt gculachl: Es sei lidcr das Ansuchen dcS Herrn Anton Mozet von Pl-nnüa gcgcn v^ituli öimcic voll ^allcnfcld Nl. 31 mc^cil mlS dem Viilglcich^ uum 11. März 1866, Z. 1668, schuldigen 100 fi. ö W. o. ^. o. i>, die cz-.clttloc öffcntlichc Pcrslcigcnmg dtl dm, Vctzlcr» gchöiigcn, iiil Glllndblichc der Sil» tichel' zialsttlulilt >u!, Rct. - Nr. 63 vor-loiumclidcl! Rcalilül samml A»' »lid Zu» gchoi-, im gmchllich cr^odnn-n ^chätzungi!. wMhc uon 1702 fl. ö W., gcwUligtt lind zur Vornahme dlrsclbcn die drei Feilte« luligslagscltzuugcn uns dcn 14. Iänncr, 14. stcdruar und 14. März 1863, jcdcömül Volmitlligs nm 9 Ul,l, iu de« Gcrichtötanzlci mit dcm Äl'han^e bc> stimmt luoldc», daß die fcilzuli'ctcl'dc, Nealilät nur dci dlr lctzte'l Fclldlcllnig auch unter dem Schätzllügswcrlhc an dcu Alcistdiclcl.dcn l)inla»gcgcl)cn wcidc. DaS Schlitzungeprotofoll, dn- O>n»d< buch^lrtracl nud dic Licilalioliödedingnisse tonnen bci diesem Gerichte ii, den gewöhn, lichen Amtbswnden einsscsclicn melden. K. l. Bezirlsftcriclit ÄdclObog, mn 2<». October 1867. (2461-2) Nr. 5>02K. Erillttcrun^ an MarlI! s Mauri!l von Uüll'lwald. Bon dcm k. t. Bezirksgerichte Tscher-in'llitl wird dl'in Maitutü Vtainin r^on lli'leswnld hiermit crinneN: Es hü^c ilarl Waplcr von Erfuit, dlllch Dr. ÄnSnit, wi^sr deoscllirii die ^lage 0nfZahlm,g schüldi^r '>5> fl. 50 tr., >,i!' i>i <">. s>, Scptcinl'cr 1867, Z, 5>02^, hicramte ringcdracht, ivonidc, zur summa-üschen Pcrhandlulig die Tagsayung aus dcu 20. Deceinbcr 1867, fiühlNihr, niit demÄuhangc dcs ^ 18 der allcrhüchi'ttn Eülschließung vom 18. Oc< loler 1845 llii.ttold>,el n»d dlu> Gellajitcn mcgcn scilici« lmlillamüln Nusciilliallctz Mlll'' lnS Hiaurin »!'lli<»l' von Unleiwuld als > (',!!^>!<>l !! »cislüüdi^!, daß cr allcl^llß zn lscht^r Ztit scll'sl zu cischcincn oder sich cincn lnidcici, Sachwallcr zu vcsiclicn nnd auhcr namhaft zu mnchcn habe, widligci'.S dicsc Ncchli>sachc mil dcm ausgeslclltcn Curator vcrhlnidclt werden wird. K. l, Aez!rlc!l><>.25. Splcmbcr 1867, Z. 5427, hieramts eingebracht, worüber ;ui- snmmaiischcn Verhandluug die Tag' satzung anf dcn 2 0. December l. I., friih l) Uhr. mit dem Auhalige des jf i^ der allerhöchsten Entschließung vom i^len Octolur 1845 angsordnc! u„d dcm Gc-Gctlaglcu wegen seines unbrlaiuilcn Ans» cnlhaltcS Geoig Bukovaz vou Wcitalsch als (»ü.loi- l..I l>,!,«,.! anf seine Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dcsscu wird derjclbc zu dcm (5i,de vcislnndigct. daß er allcns.ills z», rrchicr Zcit selbst zn erscheinen, oder sich cmc„ andern Sachwalter zn bestellen nnd anhes namhaft zn machen habe. wid'inens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator licihandclt werden wird. K-k B^i.laicht Tschcruembl. am 2l. ^'pttmbcr 1867 ^^'.'z) ^'5894. 3tc'licitatiolt hlemlt bclanot sscmachl: (5s sci nber Ansuchen deö Franz S!c,lc von ^aü'ach, duich seinen Machihader Lu-tas Ulle von Riedcrdorf. di. Nclici.ali«,, ocr auf Grund des ^'citations Prolololl« vom 6. April 18<>4, ^ 1539'/ un, »/ "l'"cs Me.c von Zirtni^ gH'ig. ^w"' scnen »nd ,m wrnndbnche der Her.sckast .V)aasbc,.i «">' Rc!f.. Nr ?.7^ »>^'?^ und 380/4 votto,nmenden Ne«!i ^ gen nicht ^^ehaltener "ci?a ''''"' "issc °uf Gefahr nnd Ko st. .' . '^' ",cn Ersteherin be,v.llia" .^ ^ ^"^' Tassatzung auf den ^ '^ ^"i" t"c , ^ dünner 186» auch unter dem Schich.mgswelthc hintan-«egeben werden. ^- l. A^zirli, wie in >i!isc»!i Zeil der Maschimn dir P^7>,c nich! an> cm t,iss!»cheu Ereile,' sst-schwnuden ist. Tcr Ta^ m,<< dem Vcbcu ciue« ^oce!nul>>.'fuh>>'r>. der hin >i,cschil^erl lrir» , ist voll spa«lltc»de» Illtcrcsses lüld schliesit >!>!! liucr so erschuttcrlldc» Trafik, wi sic> t>ie „eistc,, füllf'ctistcu Tlancrspiele nicht besitze,». Pl,p»lär sseschliebrn is! ubvi' P'N^ Alles !!! tic's»! X^ndrv" < Odcr^Zciluuss voll! l Dec, Mcr^eu-Au^gabe.) Dcr ^ialirer »inkende Note iu bei allcu Buchhäudlcru und Buchbindern ;u habcu. ________ _______________________________________(27 2^ Das berühmte Auatberiu Mundwasser, dessen Priuil^ium bereits erloschen ist und fin- dcsstll Gute zahlreiche ^eussinsse >,ior-lil^r», ist ,;u haben UM O« kr. Apotheke „;„!„ votlie» .«rebs," hohcu Markt in ^icu. Niederlasse i» Vaibach bei Herrn l >^, «,«««,«»«»<« „>uv Vrief-lande" und dci Herr» ^>»» V4> «» (2470—2) Nr. 2051. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wiid hicmit kund gemacht, daß über Ansuchen dcr «Hzecnlionsführcrin Theresia ^.'nzar von ^aibach die mit dem Bescheide vom 26tcn Dcccmbcr 1^66, Z,'4809, ans den 24tcu Inui d. I. augcordnetc iliclicitalion dcr im Glundbuchc dcr Hcrischafl Krenz >u>» Nid.-Nr. 958, Rcclf..Nr. 715vorlo»,mcN' dcu, dem Exccutcn Andreas Koprivöck von Pctclint gehöri^'U It.alilät ailf dcii 25. Iäuncr 1868, Voimitl^ö 9 Uhr, übcrtiagcn worden ist. K k Aczirlögcrichl (5qa, am 16lcn Juni 1867. l>io s»'it vk'len Jahren bestehende [ Niederlage drr k. ll. rrstru «nWs lnndlsllrslll^tcu Klattauer Nasch-Wlllkll-Flilllik des (2337-8) F. A. Dattelzweig, hehitnnl durch ihr ausypzPKh- nefex Fabricat, befindet sich noch immer bei illfinl driufter in l>ullm«'li. HtMi|il]ilHt#, l2627-l) Nr, 235^4. ! Dritte M. Feilbietung. Von dcm t. l. slüdl. dc!eg. Blzirk,?^ s.klichtc ^ai^'ach wild lund ^lmachl: ' Cs sci übcr Anfllchcli der f. f. Fmcmz» Pl cclnalur ^aidach >><»»>. dcS hohen ^lcrars, siüvclsläüdlich mit Glt-gcr ?lücinl von Vc,h Nr. 6, die mil dem Vcschndc v»m ^<». Ecpicmdcr 18ti7, Z. 18270. ans den 20. November »nd 2l. Dcrcmbcr l. I. nl^covdoctc eisle ul>d zweite executive Feil' I'icllll'g dcr Nc> litiU Urb.-Nr. :i7!>, Nct.» )l>'. 15>^>, '!'">!>, >. ssol 7ll !>erichlS angeord-! ncten lcytc» lxecntiven Nealfeilbielnl,^ sein ^csdlcil'cn had«». Laibach, am l-V )ic>vcmbcr 1867. ^2459-2) Nr. 6738. Dritte ezec. Feilbietung. Vc>,n gcfcrligtcil Veznfsgcrichtc wird im Nachh,uigc ;nin Edicte uom c) Erp-lembcr d. I.. Z. 5>'i28, plannt gemacht, daß in dcr (5xccnliol,ssachc dcS Andrcaü Perjatclj r'on Ncisniz gca/n iiail Perj^tclj von cbcni'a l'cl«». l65(> fl. »'. ^ <'. die ans dcn 8, Noucmbcr nnd 1V. December' d. I. angeordneten cisic nnd zweilc Feil« , l'itlmigel,, dcr dem letztern gehörigen Nea> letalen ubcr (Hinoersländniß bcidcr Theile jür abgehalten crtläit worden, nnd daß ls bei der auf den ! ->. Iänucr 1868 angeordneten dritten Feilbietnng mit Bei, ^ uchall des OrtcS und dcr Stnnde und mit dem vorigen AnlMg«scin Verbleiben hat-K. t. Bezirlögerichl Rcisniz, am 7. No ncnlber 1867. Zahnärztliche Anzeige. «^i-ss!>!,,!,'!' U'lio r>0!u lf). l^'!^ 2-'». ."sl^ü^r d, ,> !,!, <>)!>,l,!i'' ,,;>»!« N'ildc» ^)ia»ll." ^'. Hiuä, Zün,uc>..'ir ">. ,„ ^'ail'ncl, !>'!>'- ,,zal,llär;tlichell »»d ^al,nlc,li»ischcll Ordl-»ativl»?»" l)!,!!,-!' . „lid bcüinlt s,lfich;cl!i^ , t,>si l, ,i,is d„? ',^,,',!nl!lulli!M dli>< Rn'tlslc »»d ^lfNsstf dll, >> <, ^„hupnlil-ntel! l'istlli »'erde wr°;. « ^e ...br. ,..7 MH. ^ Ehil. Dl. Tllycl, <2727 - 2) Doceül dcr Zahnheillüüdl ail der f. l. Unwcrsltät ill Or"z, ^> Der allgemein beliebte und nach ärztlichen Gutachten uiclscitig erprobte 2 ^flir Nrustleidende ist stets in frischem Zustande zu liesomuicli m >,»«»,««>>, bei ApotheltlÄ ».Nir.^llii/x .V. .l. lisu>slx»v'it/ ;u,- Brieftaube" und .l«»!,nm, lil^k^l. Preie per Flasche< 3,87 sv. libcu daielbst 2 3 I. Engelhostls Muskel- und Ncrvcn-Essey z ? aus aromatischen Alpenkrautern. ^ z» Unstreitig uorzliglicheö Mittel <^^-n Gesichts- und Gelenfschmerzeu, Schwill» 2 2^ del, zlrcll;sck„ncr^ll, ?tevve„ und «örpevschwäche n„d ;»r StävkMlst der Ge «3 ^schlechtstheile als bestuurlcnd anrr^nut Prcis prr Flacm, I fl. ö. W. > ß »KMl^IK^«^ (»l»««»««!<«,) I ^vou Dr. Vrunl», Zahuav;t »ichrcrc l, l. Institute iu Gra;. Bewährt als specifisch heilend'i ^ bei Bliitnllss brö Zahufleischri', ilbelriechcndelu Athein und eintretender Üarie?, Prei? eiuer,1 o««h/F»fK ^C«»iv ei;eu,ite» Hleidlitz«^,,lver ,l»d jedc.,, d»< ci»;el»e VnlvcrdosiHl umschließende» Papier ist meine äintllch depouirte Schutzmarke anfgl>drNckt. Preii« einer versiegelte» Qlic,iualschachttl I fl. ii5 tr. öst. W. - Oebrauchs-Ailweisuug iu alleu Sprachen. Diese Puluer brhauplen dmch ihre anherordcutliche, iu beu luaunillfaltigsteu Fälleu erprobte Wirtsamlclt unter silmmllicheu biohe, belaiüiteu H»iusar;»>u'ieu uubestritte» dcu ersten Rauq: w>e deun uiclt Tanseudc aus allen Theilen des ssrosjeu Kaiserreiche« uns vor» liegendk Daulsaqunqi'schrribsn die betaillirtcu Nachlueisnucieu dnvbieteu . dast dieselbcu bei habitueller Ä er st op fn» g, Iluver-baulichkeit uud Sodbrcuuen, ferner bei .tträiupseü, Niereutraulheile u, Nervenleiden, Her;llop feü, nervüseu Kopsschmev^eu, Blu tcougest iu u e u , q ich !a» ti geü V l itd rr-Af fec ti oue u, endlich bei Anlage ,ur Hysterie. H >, pochou-drir, aildau el li dein Brechreiz u, s, w. mit dein besten Erfolg augewendet n>evdeu und die nachhaltigsten Heilresultate lieferten. ^li^pi'IiMl' '" Laibach bei Hl'nn ^U'z>l,«»>»» ffl»^«',', Apotheker „zum golbemn Hirschen." ....... Görz: . »»lv^« ,u^^ /^,„2a/-< und ^'^,e,i/t^/'. - Gurkfe^d : ^>,«. I >,!>ch ,'l'i^s Firma ist auch ;n beziehen da« Echte Dorsch zteberthrau Qel. Tie rriuslc niio ivirlsamste Tur!e Medu'iualthrali aus Äergeu i» ^ioru'egeu. Jede Ooutrillc ist ,^nm Unterschied vou audnn ^eberthransorlen mit uieiuer Ochutzmarle versehen. Preis einer ganze» B^iteille „ebst Orbranch^auweisung l fl. ^<» tr, , finer halben I fl. öst. W. Ta? schic Dorsch - Veberthran - vcl wird init den, besten Erfolg augeweudet bei Brust- und ?uu gen trau the, ten, >^>r!,phell! nud Nnchilis. (5ö heil! die ueraltelsteu Ojch,. „ud vhenmatlschrn ^'cidsn , so wie chronische Hau t a »«schlilge. Diese reinste nud wirlsauistr aller ^'ebrrthrau-soltcn nnrd dnrch die sorgfältigste Eiusannnlung und Ausscheidung von Dorsch fischen aewounen , jedoch durchcm« leiuer cheiuischeu Behaudluug uulerzog»'», iudem die i» den Or i gi na! sl aschrn euthal leue Fllissigleit sich ganz in dein selben unge s ch >v N ch t e» primiliveu Zustande befindet, wie sie ans der Hand der Natur nnmit telbar hervorging. » -»»U»» » (?li»7 49) Tlpothelsi' mid ssabrilant chemischer Products iu Wim, (2626—1) Nr. 2Z<)l6. Drittc crcc. Feilbictullg. Voln l. f slädt. dcle^. Vezils^'qeiichlc ^aibach wnide inl Iiachhanq.» ^>in (Fdictc l rwm l l.Inni 1865», Zahl ^:j^l , lnod. i genlacht: ! Es sei die dritte execntiuc Nealfcilbic- ! lnn^Slagsatznnss dcr dci Agnei< Tomi,^, ver.hclichllil Dlcmcl, ^chöric,c!,, in Ianor gelegenen, im (^innlbnche 3lltich,^^I. Nib,' Nr. 86 uo,kommenden ^tcalilat mit dem frnhercn sluhange ans den II. Jänner 1868, VolmittagS 9 Uhr, hieramls »'!!>>>!!!!>;>!> ^ litüt nöthigenfalls auch unter dem Schäz< zungSwlllhc von 355 fl. veräußert werden wi'ndc. K. l. Bczillsgtricht Laas, am 10«cn ! September 1867. (2700-2) Nr. 87! 4. Crccutive Realitäteu-Versteigerullg. Pom l. t. slädt..dll»ii, ^c^rl^sserlchtc Rndolfeovcrtb wild bekannt ^rmacht! ^ ! Es sei iibcr Ansuchen de»« Hcon Dr., ! Nosina »a,». V. (5 Snpan von ^aibach ^ ! die exel'lltiuc Bersteinernng dcr dem Iatoli Kckman uo» Weischlin gchiiriqen, «ericht'! lich auf 1520 fl. ncschähttn Realität »„!>! Nct.-Nr. 14/2, 34 nnd 126/l u.l Ornnd'! buch Stadt Nndcilfiuvcrlh bewilliget „nd! hiezn drei Feilbictiingi« Tagsa^nngen, und ^ zwar die erste auf dcn ! 7. Männer die zweite anf dcn ! 7. Februar n»d die drille anf den 9. März 1868, ! jedesmal Pormittags von 9 bis 12 Uhr, ^ hicrgcrichls n,it dcnl Anhange angeordnet wordcn, daß dic Pfandrcalitäl bci der cr-slen uud zweiten Fcilbictung nnr nm oder nbcr dcn Schätznngswcrlh, bci der dritten aber auch »ntcr demselben hintangcgebcu werden wird. Dic Licilationüvedingnissc, wo, nach ins« besondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der hicitatiouScommissivll zu crlcgeu hat, so wie das Schätzungöprototoll und dcr Grund-buchse^tracl i'öi'neu in dcr dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. städt-.deleg. Bezirksgericht Rn< dolfswerlh, au, 31. October 1867. (2705-2) Nr. 6042. Zweite exec. Feilbietung. Mil Aczug anf daS diei^crichlliche l^dict vom 22. September 1^67, Z. 4612, wird b^lannl gc,nacht, daß bei finch'los verstrichener erster sfeübietimg der dc»l ^Gregor Tiosl von Podraga gehüri^cN Realitäten znr zweitcn anf den 2 3. December d ^. angeordneten Fcilbictung m>t dem vori^» l Anhange geschritten wird. ss. l, Bezirksgericht Wippach, au, Mte" November 1867. ^2479-2) Nr. 3722. Uebertrassunss dritter erec. Feilbietullg. Mit Vczng auf das dicssscrichtliche - (^dict vom 1. Juni d. N., Z. 2542, wird bekannt gcgcbcn, daß in der Cxccxtio»^ sache des Franz Pollschal von Görz. dnrch Dr. Sftazzauan, geacn Anton Pcgc»n von Wippach l^i". 740 fl. die auf dcn 3lci! August d. I. angeordnete drille ezcculivc Feilbictung der dem Oxccutc» gehörige» Realität auf Ausuchcn des Efecutiolis' führerS auf dcn 2 1. Jänner 1868 iu der Gcrichtstanzlei mit dem vorige«» Anhange übertragen wird. K. l. Bezirlogeticht Wippach, m„ 2«"' Augnst 1867. Prnck und «erlag von I « " a , ». it l ei u m «», r uui F , b « r « amberg ,« Vaibach