^ ^' KG^ Montag den »!. März »GOA. Z. «2. u (2) Kundmachung. , Im Hinblicke auf die für den «iten ?lpril d. I. erfolgte Einberufung deS Landtages des Herzogthumeö Kram wird in Gemaßheit der §§. ll) und ^:l der Landtagswahlordnung die Wahlerliste für den Wahlkörper des großen Grundbesitzes nachstehend mit dem Bemerken kundgemacht, daß Reklamationen gegen dieselbe binnen l^ Tagen, vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung in die «Laibachcr Zeitung", bei dem gefertigten k. k. Landeshaupt' manne einzubringen sind, und daß spacer eingebrachte Reklamationen unberücksichtigt bleiben müßten. Laibach am 5». März Iftiil. Der l. k. l'lnidc? > Hnllptmcinil: Carl VrasDohenullllt- Vcrlachjicin ni. i>. Wählerliste für den Land tags-Wahlkörper deö großen Grün d besitzes. (Den Namen der wahlberechtigten Besitzer sind die Namen der landläsiichen Güter beigefügt,) Apfaltern, Otto Freiherr von; Kreutz u. Ober- stcin, Münckendorf. Apfaltern, Rudolph Freiherr von; Freithurn, Grünhof, Krupp. Arco, Bartholomäus, Probst; Nudolphswerth, Kapitclgült. ?lttems, Antonia Gräfin von geb. Freiin von Erberg; Lustlhal. Aucrsperg, Anton Alexander Graf von; Gurk- feld, Thurnamhart, Strassoldogült. Aucrsperg, Seine Durchlaucht Karl Wilhelm Fürst von; Ainöd, Gottschce, PöUand, Rossegg, Seisenberg, Weixelberg. ?lu:'rt'perg, Gustav Graf von; Gayrach Stift, Mokritz, Auersperg, Joseph Maria Graf von; Auers- perg mit inkorporirten Gütern, Sonegg. Barbo, Anton Julius; Ratschach, Augustiner Gült. Varbo- Waxcnstein, Joseph Emanuel Graf von; Kroisenbach. Baumgarten Johann; Wildenegg. Berg, Gustav Freiherr von, und Louise gc- borne Frciin von Mandel; Kurachof, Mühl- hofcn, Nassensuß, Sagoritzhof, Thurn unter Nassen fuß. Blagay, Antonia Grafin Ursini von; Billich- gratz. Blagay, Ludlvig Graf Ursini v.; Weißenstein. Borsch-Vorschob, Julius Adolph Freiherr v., Gallhof, Pletterjach. CodcUi - Fahnenfeld, Anton Freiherr v,; Thurn an der Laibach, Weßnitz. Coronini-Cronberg, Michael Graf von; Hopfen dach. Dctclla Johann; Wartenberg. Fichtenau, Adolph Ritter von; Strugg. Fichtcnau, Toussaint Ritter von; Volauzhe. Födransperg, August Ritter von; Matscheroll' Hof, Weinegg. Fridau, Franz Ritter von; Gradatz und Sa- stava, Thnrnau, Weinitz. Fux, Dr. Anton; Obcrgörtschach. Fux, Karl; Tscherncmblhof. Gaber, Johann Nep. ; Weinbüchl. Galle, Anton; Freudcnthal. Garzarolli, Andreas Edler von Thurnlack; Adleröhofen Gasparini, Friedrich Ritter von; Mooöthal. Germ, Franz ^av,; Weinhof, Globotschnig, Franz; Seehof. ^ozzani, Feldinaild Marquis von; Wolfs. büchl. Gressel, Karl; Treffen. Grimschitz, Ioh. Nep. und Christine Freiin v., gcbornc von Cannal; Grimschitz. Gutmannsthal, Ritter von Benvenutti, Dr. Ludwig; Hottemesch, Sauenstein, Weixel- und Scharfenstein. Hartig, Franz Graf von, Exzellenz; Neusiein, Tcutschdorf, Untererkcnstein. Haugwitz, Eugen Graf von, Exzellenz; D. R-O. Lommenda Höffern, Johanna von; Egg ob Podpetsch. Hohenwart ' Gerlachstcin, Karl Glas von; Raunach. Iermann, Viktor; Stein bei Vigaun. Iombarl, Iulluä; Klingcnfcls, Swur. Iuvanz, Franz; Grundelhof. Kalister, Johann; Mühlhofen. Koß, Franz Leopold; Weißenfels. Koöler, Johann ^'>il,.; Ortcnegg. Kottulinski, Anton Graf v.; Malteser-Ordens- Kommenda St. Peter. Langer, Franz v ; Poganih. Langer, Ida v., geborne v. Fichtenau; Luegg. Larisch'Monnich, Johann, Leo u. Eugen Grafen von; Zobelsberg. Leiningen^Westerburg, Lud. Graf v,; Gallenegg. Lichtenberg, Johann Nep. Graf v.; Hallerstein. Lichtenberg, Seifried Glaf v., und Anna, geb. Gräfin Aueröperg; Lichtenberg, Smrek. Lichtenberg, Seifrlcd Graf, Anna Gräfin Lichtenberg und Hiazinthe Frciin v. Wolkensbcrg; Sell». Lodron, Latitia Grasin v, geborne v Sengey; Großdorf. Mohottschitsch, Franz, und Moser Ioh.; Abramö- berg'schc Gült. Margheri, ?llbin Graf v., und Josephine Gräfin geb. Gräfin Corecl); Wördl. Mayer, Joseph; Leutenberg. Micheltschitsch, Maria; Schemitsch. Millatsch, Anton; Slattencgg, Hof. Mogainer, Alois; Podwein. Mühleisen, Johann Nep.; Gerlachstein. Müller zu Aichholz, Joseph v.; Arch, Unter. radelstein. Nugent, Laval Graf v, Exzellenz; Kostel. Pace, Karl Graf v.; Thurn, Gallhof und Gal- lcn stein. Pagliaruzzi, Peter, Ritter v. Kieselstein; Lco- poldsruhe. Pavich v. Pfauenlhal, Maria geborene Gräfin Aueröperg; Amnthal, Nadelstein. Pehani, Ios.; Oberna,jcnfuß, Gült, Winkelhos Pelikan, Wilhelm; Rolhenbüchl. Pilbacl), Joseph v.; Kanderschhof. Pivkovitsch, Franz;^U'Nerkolowrat. Porcia, Alphonö ^eraphin Fürst v.; Prem, Tenoselsch. Rastern, Nikomed Freiherr v,; Scherenbüchl Nechbach, Barbara Frciin v., geb. Grafin Thmn Valsassina; Kreutberg, Lukowitz Noth, Anton; Gerbin. Ruard, Viktor; Inselwerth Probstei, Veldes. Rlidesch Franz; Dragomel, Mannöburg Hof Nudesch, Joseph; Faistcnberg, Neifniz. Savinscheg, Dr. Joseph; Mottling. Schweiger - Lerchenfcld, Amand Freiherr von; Gayrau, Schwinger, Justine; Freihof. Skaria, Maximiliane, Fräulein; Tufstein. Smola, Anton; Stauden. Ftart» Michael; Mannsburg. Strahl, Eduard v.; Altenlack. Syre, August; Rupertshof. Tausserer, Moritz Freiherr v.; Weixelbach. Terpinz, Fideliö; Kaltenbrnnn. Thurn-Valsassina, Grafen Hiazinth, Hugo und Gustar; Nadmannödorf und Wallenburg, Tlenz, Ferdinand Adolph; Draschkovitz. Urbanzhizh, Eduard; Höflein, Stermoll, Urbanzhizh, Ioh. Nep.; .Thuln unter Neuberg, Valmagini, Julius v.; Raitenburg. Vestenek, Moriz Ritter v. und Anna v, geborne v. Savenstcin; Neudegg, Schnecken-büchl. Vollmann, Anna; Neuhoff. Wassilsch, Raimund; Grailach. Widerkhern, Anton Ritter v., und Justine; Kleinlack. Wilher, Friedrich; Steinberg. Windischgratz, Se. Durchlaucht Wcriand Fürst zu; Haasberg, Loitsch, Luegg, Slatenegg, Wagensberg. Wohinz, Andreas, Pfarrer; Pfarrhofgült Zirklach. Wurzbach v Tannenberg, Dr, Karl v,; Ebcns-feld, Tannenberq, Gritschhof, Schwarzenbach. Zois-Edelstein, Anton Freiherr v.; Egg ob Krain-burg. Zois-Edclstein, 'Anton, Michael, Alphonö und Sigismund Freiherren v., Scraphine Gräfin Welsersheimb, Gabriele Gräfin Iennisou, Mathilde Grasin Aucrsperg; Iaucrburg. Z. «'». a (2) Nr. 7l. Kundmachuug. In Gemaßheit der ßK. ,9, 20 und 2l der Landtags - Wahlordnung für das Herzog-thum Krain werden hiemit die allgemeinen Wahlen für den durch daä Allerhöchste Patent vom 2tt. Februar lttiil auf den «!<<) «^ !/l)l«<'i!v l'„lN'j:l lÄii tlii ii (!«« /Vpii!.'l t. l. si<^lil!Nl, in /ll t« vnlitve 86 !)l)«l:lV!j<, <>'!<' llll^vi: nn lcmollll v kpuii!,, kl«,,' «n s)<> §^. 7 in 8 vs>lltv^n<5 s)o«tlivc» /,2 l^li/^lne /kor« /a vlllil^v lullo^cln v kr.^ili, lvtt^l-i 80 pn M ^ in ^ vs>-Iltvcln; ^n«l.ivo /..1 Isan«lc6 lolsX'i^Iv^ ii, ()Iil'lll»ii«l(l? '/.!n>lm'<'« lll. /.:» volilvl' panlnm'ov v^Iikil» pn^^ll"-liov (<.,-^,^:.k.'v) v <1c/.c!,!<>," ^I.'lvlN'lll 112 Z. 49^ » (8) Nr. IW» Gdiktal-Vorladung. Nachstehende Hieramts in Vorschreibung stehende Gewerdsparteien, unbekannten Aufenthaltes, werden mit Bezug auf den hohen k. k. Steuerdirektionä-Erlaß vom 2l». Juli »85«, Z. 5l65, hiemit aufgefordert, binnen l4 Tagen, von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, um so gewisser hieramts sich zu melden, und den ausständigen Erwerbsteuer-Ruckstand zu berichtigen, alö man im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von Amtswegen veranlassen werde. Nr. fl. ^ kr. 1 Sernit) Michael Schuhmacher 1702 "7l,2l1 2 Rcddi Ludwig Scnsal 1937 13 86 3 Weinwurm Ferd. Schuhmacher 2,82 6,14 4 Tomiz Michael Schneider 2197 13 69'/, !> Slattner Eva Krämcrin 2216 i> 14 6 Urenik Josef Znckervcrkäilferin 2223 6 14 7 Dejak Maria Grellerm 2278^14 Stadtmagistrat Laibach am 20. Februar 186!. Z7^40. (3) Nr7 5l67. Edikt. Von dem k. k. Bezirköainte Feistritz, als Gelicht, wird hiemit bekanni gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Herrn Anton Schniderschizh vo» Feistritz, gegen Antun Thomschizh. Spelitizh von Bazh, wegen auS dem Vergleich, vom 7. September <8l'»8, Z. 5063, exekutive intab. l8.Aprll l859 schuldigen 73 fl. 9^l kr LM. <:.«.<:.. in die creklilive öffentliche Versteigerung der, dcm Letztcrn gehörigen, im Grundbuche der Psarrgült Dornegg »„!» Urb. Nr. 60 vorkommenden Realltäi, im gerichtlich erhoben.',, Sch^itzungswerthe von «063 si, 65 kr. EM. gcwilliget, und zur Vornahme deiselbcn die Feilbictungstagsatzlingen auf den l7. April, auf den 17. Mai und aufvcn «9. Juni l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dcr Amtskanzlci mit dem ?lnhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der Ictzt>'n Feilbielung auch unter dem Schatzllligswcrlhe an den Meistbietenden hintangc geben wcrde. Das Schähungsprctokoll, der Grundbuchsirtrakl und die üizitlUionSbediiigniffe können bei diesem Oc,-richte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt F,cistritz, als Gericht, am 7. Oktober i860.____________________ Z. 34,. (3) i,ir. 5168. Edikt. Von d(M k. k, Bczirki>amte Fcistritz, als Gericht, wild hiemit bekannt gcinüchl: Es sei über das Ansuchen des Heun Anton Schniderschizh von Feistlih, Zessionäc des Jose! Penko von Parje, gegen Anton Auzin von Ders-kouzhe, wegen ans dem Vergleiche vom 22, Juli 1858, 3. 3833, lxckutive intab. 20, Februar I860 und Zession vom l. September 1859 superint. 20. Februar I860 schuldigen 3l fl, 60'/, kr. E. M <: 8. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dcm iictzlern gehörigen, im Grundbuche dcr Herr, schaft Prem «»!) Urb. Nr. 6 vorkommenden Rea lilat, im sterichtlick erhebcncn Schätzungswcrthc von 800 fl, EM. gcwilligct, und zur Vornahm, der seiden die FeÜbi.'tungslaas.'tzungen auf den ,7. Aprll, auf den l7. Mai und auf den l7. Juni 186», je desmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fellzu-bietende Realität mir bei der letzten Fcilbielung auch unter dem Schäzungswerthe an den Meistbietende!' hiutangcgcben werde. 3>>s Schätzungsprolokoll, der Grundbuchser trakt und die Lizilationsbcdingnisse könne:' bei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn ein> gesehen werden. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, an, 7. Oktober i860. Z.^342? ' (3) "" NlT^ö^ 0 8, Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt? Feistich, als Ge licht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Vizhizh von Fcistritz, a/gen Matthäus Fatlllr von Watsch, wessen aus dem Urtheile vom 23. November »85,, Z 6861, exekutive intab. 12. August >85> schuldigen 4l0 st. (^M. «. « <:. , >n die rrckulive öffeullich. Verstciqerung der, dem Letzteln gehörigen, im Grund dllchc der Herrschaft Prem »uli Urb. Nr. ä0?^ vl)lkl'lnmeiide>i Realität, im gelichllich erhobeucn Hchatzuugswellhc von »403 si. 70 kr. (H »1/. gewilNa/t, und zur Volnahme delsclbe» die Feildictungöta^satzu» gril auf den 17. April, auf den 17. Mai und auf c>e>l l7. Juni l86l , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in oicscr Amtskanzlei mit dem Anhange l'e stimmt woideii, daß die feilzudictende Realität nur dei dcr lcylen Fcilbictuug auch unter dcm Schätzungs' werthe au den Meistbietenden hlutangegcben werde. Das Schatzuugsprotokoll, der Grundbuchsertrakt und die ^izitationbbrdingniffe könn,n dei diesem Ge-richte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen Wl'ldkN. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gnicht, am 16. Oktober I860. -j. 3^3. ^3) Nr. 54 l0. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Feisttitz, als Gericht, wird l)iemit bekannt gemacht! Es sei über das Ansuchen des Franz Vizhizh von Feistritz, gegen Johann Sterte von Bazh Haus-l)ir. 3l, wegn, schuldig.» 280 fl. ö. W. <:. ». c., !N die exekutive öffeulllche Versteigerung dcr, dcm ^«l^tcrtl, gehörigen, im Grundbuchs der Herlschafl Plem «ul> Urb. Nr. 3 uoikommendcn Realität, im gerichtlich erhobenei, Schälzungswcrlhe von 1000 si ö>!. Nahrung gewiUiget, und zur Vornahme der-jelben die Fcilbielungstagsatzungcn auf den l 8. April, auf den l8. Mai und auf den l8. Juni l8li«, icdesMlll Vormittags um 9 Uhr in dieser Amts-kanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die jeilzubiltcnde Nealila'l nur bei der letzten Feil» bictung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegebci, wcrde. D^s Schatzungsprotokoll, dcr Grundbuchscx. trakt und die ilizitationsbedingnisse können bci die-fem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein. gesehen weiden. K. t. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 16. Oktober I860. Z 3447 (3) " Nr7^4M. Edikt. Daö l. k. Vczirksamt zu Fcistrih. als Gericht, macht bekannt, eö sei über Ansuchen oes Ererutions-lübrerö Anton ScheUe uon Doin. Ve;irl Aoclöberg. gegen Anlon Schllidcrschizh von Sagurje, wegen schul-diqcn 44 st. 48 kr. c. «. <:, die mit dicügcrichtlichcm '!)eschcioe vom 19. Oklobcr v. I. Z. 6009, a»geord> net gewesene, sohin stslirte erekutiue driltc Ncalfcilbie« tul,g?ta»)s^hung dcr, deiu Lehlein gehörigen, im Grunde buche dcr Herrschaft Prem «ul> Urb. Nr. 71 uor> kommenden, auf IKKl st. 60 kr. bewertheten Realität, rcassliniaiido urucrlich auf dcn 22. April 1861 in oicser Amlölanzlei niit dein vorigen Anhange angeordnet. K. k. Vczirksamt FciNril), als Gericht, am 19. Oktober 1860.___________________ Z. 345. (3s "" Nr. 6537. Edikt, Das k. k. Vczirlöame gcistlip, als Gericht, machl bekannt, eS sei in dcr Rechtssache des Herrn Anton Schnioerschizh von Fcislriß, Zlssimiär deS Franz Kuiltlna. gegen MatlhäuS Ienko, zu Hände», des Ioscf Icnlo von Schambije, l"l". schuldign ^2ü ft ö. W. l). «. c., über Ansuchen dcö Erekutioilöführerö die mit Vescheide vom 1i). April 1«68, Z. 1830, auf den 17. September 18!!8 angeordnet gewesene, sohin sistirte dritte exekutive Feilbiclungö < Tagsaßung der gegner'schen, im Glundbuchc der Herrschaft Prem «uli Uib. Nr. 1. uorlmnmenocn, gerichtlich auf 2080 ft. ö. W. bcwcrlhetcn Realität reassumando auf den 24. Mai 1861. mit Vcibrhalt deS Ottcs, der Stnndc uud mit dem vorigen Anhange neuerdings angeordnet. K. k. Bezirksamt Fcistrit), als Gericht, an, 23. ___Oktober 1860. Z7346. (3) Nr. !5l!38. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Fcistrip. als Gericht, macht bekannt, eö sei in oer Exclulionssache dcö Herrn Anion Schniderschizh von Fcistric), gegen Andreas Iagsctizh von Iassen, i>elo. 18i) fi. ö. N. o. 8. c, oic mit oicßgcrichllichcm Äeschcidc vom 21. Dezember 18^8, Z. 7217, m,f>,cn 11. Mai 18l)9 angcmdnrt grwrscnc. und sohin ststirte drille exekullve Feilbic-lung dcr gegner'schen Realität, über cingcbrachicö An. luchcn des Elclutionöführcrö reassumando ans den 26. April l. I, mit Vcibchalt des Ortes und der Snmde und mit dem vorigen Alchange neuerlich an geordnet worden. K. k. Bezirksamt Fcistril), als Gericht, am 23. ^ Oktober I860. Z.^347. (3) ^^ " ^^IrT^ö^ö. Edikt. Von dem k. k. Bez^rkZamte Fcistritz, als Ge. richt, wild hiemit bekannt gemacht: Eß sei über das Ansuchen des Anton Schnidcr. schitz von Fcistril), gegc» Andreas SchlU'ctz von Sa^ aurj«', we^cn schuldign I l6 st. l5 kr. ^M, c. ». e., ln die 3. exctutive öffcnüiche Vclstcigcrung der, dcni ^ll)lcrcn gehörigen, >>„ Grundbuche Prcm «»l, U>d. Urb, Nr. 50 vor komm. nden Ncalilal in Sagurje, ,m gerichtlich erhobenen Schä^unssZwerih von 3005 st. 3li kr. (ZM. reassumm,,nl)o gcwilliget, und zur Vor- nahme dcrfclben die Fsi!b!etuligs!ags,,tzur!g auf d^l, !, M Ul,r in rics.r Amls-kanzlli mit dcm vorige» Anhangt bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bci oiescr Fcilbirtung anch unter dcm Schätzungswcrthe an den Mcistbie» tcnden hintangegeben welde. 2>'s Schätzungsprotokoll, der Grundbuchscxtrakt und die liizitalionsbedingnisse können bei diesem Ge. richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fcistritz, als Gericht, am 23. ______ Oktober i860. 6.^348. (5) "^ Vir7^7'64. Edikt Von dem k. k. Bczirksamte Fcistritz, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Schüider» schitz von Fcistritz, gegen die Eheleute Paul und Maria Gasptlschitz von Sarzhiza, wegen aus den, Vergleiche vom !4. September l858 schuldigen 50 fi. l6 kr. (ZM. c. ». c., i'.l die exctuliue öffentliche Ver» steigerung der, dem Lehtern grhöligen, im Grund« buche des Gutes Nadllsegg «u!) Urb. ilir. 20',^ vor-kommende!, Realität sammt An - und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Echätzungswcrthe voi, 608 st. 10 kr. ö. W. gewilligtt. und zur Vornahme derselben oic crekutiven Feilbietungstagsatzungen auf den «8. Apiil, auf de>, l8. Mai und auf den l8. Juni I86l, jedesmal Vormittags um 9 Uhr ii, dieser Amlskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzu» bietende Realität nur beider letzten Fcilbietung auch untcr dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden l)intangegeden werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchs, crtrakt und die Lizitalionsbedingnissc können bei die^ ssm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen werden. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Oencht, am 5. November i860. 3^3597^(31 N^7ö9l5'. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamt«? Feistntz, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Josef Domladisch von Feistritz, gegen Simon Smcidu von Bazh H. » 9ir. 72, wegen aus dein Vergleiche vom 26. August !858, ^. 4755. eretulive intab. 3. Juli '860 schuldigen 250 fi. 70'/, kr. CM. «. «, o., ln die crekulive össelitliche Veistcigcrung der, dem ».'etztern grhoiiqen, ,m Grundbuch« der Herrschaft Adels' l>csg vorronimcndcn Realität, im gerichtlich erhobener, Lchätzungswcrlhc von l935 st. gewilligrt, und zur Vornahme derselben die Feilbietuligstags^tzuiigen auf oen ,8. April, auf den 18. V.V>i und auf den !8. Juni »861, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in die. ser ?lmlskanzlei mit dem Anhange bestimmt wordri,, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzlni Hcill'ictung auch unter dem Schätzlingswslthc an dei, Mcistl,'i,tcnden hint^ngeg^ben werde. Das SchätzungsprolokoU, der Grundbucdsertral't llnd die Lizitatiollsbedingnissc können bci diescm Ge^ richte in den gewöhnlichen Amtsstunden cingcfthen werden. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am ,3. November i860. 6. 350. (3) ^ Nr7^959- Edikt. Von d.m k. k. Bezirksamte Fcistritz, als Ge< richt, wird hi,mit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Jakob Hamßa von Feist.itz, Ztssionär des Anton Kermetz von Kleinlat, grgci, Mathias ^ogar von Parje, wegen aus dein Vergleiche vom 30. Juni »856, Z. 3397, crckutive intab. 12. Juli »857 und Zession bdo. 8. Dczcmber !857 supcrinlab. 30. Mai 1858 schuldigen 50 fi. 44 kr. EM. c. 8. e., in die erckulive öffentliche Hersteigerung der, dcm Letztern gehörige,,, im Grund' buche dcr Herrschaft Prem 5ul) Urb. Nr. 7 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäl« jungöwcilhe von 952 fi EM, gcwilligct, und zur Vornahme derselben die Feilbielungstagsatzungel, auf dcn l. Mai, auf dcn 7, Juni und auf den 8, Juli I, I , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in die» ser Amlskanzlti mit dcn, Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Re.Uitä't nur bei der letzten Ftilbielung auch unter dm, Schätzungswetthe an dcn Meistbielcndcn hintangegevcn werde. Das Schätzungsploiokoll, der Grundvuchsextrakt und die üizilalioilsbcdingniffe können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden cina/sehen werden. K. k. Bezirksamt Fcistritz. als Gericht, am 15. November »860. __ Z. 402. ^(3) " öir7^32. Edikt. Mit Bezug auf das Edikt vom 10. November l. I. , Z. 3853, wild bekannt gegeben, daß die auf dcn 23, Fcbruar und 4. April I. I. angeordne» tcn crckutivel, Fcildiclui'gcn der Realität dcs ^.^arlin Snhadobnig von Sabozhcu als abgehalten sistirt, und die auf dcn ,, M