1447 ÄnMlall zur Laibacher Zeitung Nr. !67. Dienstag, den 24. Zuli 1883. l3i92—i) Coneur,kunämackunll Nr. 1349. ! di, N?" ber k, l. Marine-Akademie zu Fiume ist und «^ °"'^ Professors fllr deutsche Sprache " "teratur mit «"besehen/'^°"^ber1883 dein herber um diese Stelle haben sich mit Lek'.^"^ der theoretischen und praktischen a« Ü"^M für deutsche Sprache und Literatur tickÄ^b'ae" Mittelschulen deutscher Unter-losspräche auszuweisen. l,i^.^?'"N""S. für die Anstellung ist das noch «M überschrittene 40. Lebensjahr, n.l. .. ^ ^^ erwähnten Professur ist ein Jahres« 3s,. » ^°n 1600 fl. mit dem Ansprüche au» ," ^lszulagen von 200 si. nach je 5 Jahren V./^ter Dienstleistung bis zu dem Maximal-Wol, u^? «?^fl.. serner cine competent« V "^ "' '"ademiege'bäude oder das system-gegenwärtig 604 fl. U A "''s d'e Pensions ähigleit nach dem verbunden. bös... ^ -profrssorcn der Marine.Akademie ge« in?. ,".^"dc der Beamten für das Lehrfach «m-l Kriegsmarine an. bellei?-»^nd dcr Dienstlcistuuq unter 1b Jahren d m 1^^^^."chtc Diätenclasse, nach vollen-^''3nllass?vor/^" '"""' ^ "' die siebente kbr^n /." Verwendung an anderen Staats-°ls ?n,^?' '"^"rächte Dienstzeit zählt zwar ^rH' l" ^«tender Pensionierung- bei nich s," "^,^ulnquenn,cn wird dieselbe jedoch in di. ! ?^'Ä"' ""d es erfolgt die Vorruckung dcr ,,s7/^^ D'ükcnclasse und die Zuerlcnnung L°be' ^"''«^'ll^lterszulage ""' ""^ M°b' zutuckn-s. k ^'° essor an der Marine-Alademie «"umgelegten Dienstzeit. ^°dnn7e9?m^.^"'" "'/ der Marine-s'ch» m ^l " Monate, worauf eine vier bis CeedeTn^l- dauernde Instructionsreise zur tour^.l^ ^'"2c ^at; an dieser lchtern nimmt D^'?^ber Professoren theil, ^lter,.«^"^ sl"d mit dem Nachweise über die lii^ ^tudlm und sonstigen Ausweisen über "en? 2 N« Dienstleistung im Üehramtc. über besonders ^"'^u'le l""'der Sprachen oder zu versehen °nd°«^-?^ ^ August 1883 "nzusendcn^^^^^^^^^^lMarineltetion) Wien im Juli 1883 '' ' Hlch«Krie«s«inlfterinm. ^.^^___ (Marlnesection.) (»111-2) Gnneur,llu»sckreibu^ll. Nr. 7966^ ^«rstipendien für die Gärtnerschule Eli-sabethinum" in Mödling .IrancileÄ^ den <3/. ^3^'""m" ln Verbindung stehen- ^ b^" M"le «Elisabethinum" gela,?g n und i8n!"fZ^'" zweliähngcn Lehrcurs 1883^84 250 fl ^ i"." Stipendien von je jährlich des käiser« V«" ^" ^""°n Sr Majestä ^°jM^ d!: ^°? "'dere den Namen Ihrer Newerl^ °'^^"L"' zur Verleihung, "«suche längstcn" ^'"' ^^"'""' ^"beu ih?c bei d bis 31. «„gust 1863 bn welch« N'/ ?^ "Irancisco-Iosephinum". ''"zuNg^nN'tulsprogramme zu beziehen sind' '^etZmm^^We^^die Gärtnerschule ,Eli« .D^o^«^utem Erfolg Sehr wünschenswert ist der Nachweis einer im Gartenbau durch längere Zeit genossenen Praxis. Stipendisten sind von der Entrichtung des Schulgeldes nicht befreit. Wien am 17. Juni 1633. ' Vom l. e. «ckerbau.Ministerinm. ! (3173-3) Kundmachung Nr. 4619. Die auf dem Vollsfestplatze unter Tivoli befindlichen Bauobjecte, nämlich 2 Pavillons, 1 KaffccMcstaurant, 1 Tanzboden, 2 Kegelbahnen, 1 Trasikhütte, 1 Schaukel, 3 Kletterbäume und 3 Cabinette werden einzeln oder alle zusammen veräußert werden. Darauf Reflectierende wollen ihre dies« fälligen Anbote bis inclusive 26. Juli 1883 beim gefertigten Landesausschusse schriftlich ein» bringen. Laibach am 20. Juli 1883. Vom kraillischcn Landesausschnffc. (3159-3) Uowrftelle. Zur Besetzung der durch den Tod des l. l. Notars Dr. Wilhelm Nibitsch erledigten Notar« stelle ill Laibach wird hicmit neuerlich der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualificationstabelle, wovon ein Excm° plar bei der Notariatskammer behoben werden kann. versehenen Gesuche längstens in vier Wochen vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ebictes in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" an bei der gefertigten Notariatslammer einzubringen. Laibach am 19. Juli 1883, K. l. Notaxiatslammer für Kram. Dr. Barth. Suppanz. (3179-2) Lehrerftelle Nr. 446. An der elnclassigen Volksschule zu Hotc< berschiz lommt mit Beginn des nächsten Schul« jahres die Lchrerstelle, mit welcher ein Gehalt von 450 fl. und dcr Gcnuss der Naturalwohnung verbunden ist. zur Besetzung. Eompctenzgesuche fur diese Lehrcrstelle sind bis 25. August 1883 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ein-zureichen. K. l. Bezirlsschulrath Loitsch. am 19. Juli 1863. "(3171^2) LenrerfteNe. ^^424? An der einclassigcn Volksschule zu Godovii gelangt die Lchrerstclle. mit welcher drr Gehalt jährlicher 400 sl. und der Genus« einer Natural» Wohnung verbunden ist. zur definitiven Besehung. Vewcrbungsgesuchc sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. August 1883 hierorts einzureichen. K. l. Bezirksschulrat!) Lollsch. am 17. Juli 1883. (3178-2) Nr?6730 Ein golllmeg Rrmlianll wurde am 15. d. M. in der Grotte gefunden. Der Eigenthümer wolle sich hicramts melden. K. t. Nezirkshauptmannschaft AdelSbera., am (3201—1) KnnämaHun«. Nr. 10 402. Für da« Jahr 1883 ist die zweite Ant,n Raab'sche Stiftung jährlicher 200 fl zu verleihen. Auf die eine Hälfte dieser Stiftung hat eine ehrbare Laibacher Vürgerswitwe. aus die andere eine arme wohlerzogene Laibacher Bür-gerstochtcr, welche sich im wirklichen Braut-stände befindet, nach ihrer Copulation Anspruch. Die mit den Nachweisungen der Armut, des Leumundes und der bürgerlichen Abkunft belegten Gesuche sind bis 20. August d. I. bei dem gefertigten Magistrate zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach, am 17. Juli 1883. Der Bürgermeister: Gras sell« m. z>. (3184-1) KunämllHtm«. Nr. 4798. Vom k. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird hicmit bekannt gegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874. L. G. B. V. Nr. 12, mit den Localerhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher del Cataftralgemeinde Bojance am 31. Juli 1883 begonnen werden wird. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihvcrhältnisse ein rechtliches Interesse hab?n, die Einladuna. vom obigen Tage an in der Amtskanzlei in Tscher» nembl zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vor-zubringen. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am Listen Juli 1883. V^_^ UlN2Nll0. 5t 47V8 X» 2N2N^0 80 llajo, <1l>. 8« doäo n» poä» Inxl lloiyino Z)08t,»vo «ä 25. guillk 1874, ärillv. 2ak. V, ätov. 12, uriiolo poiivoädo 2» äuö 13. juli^» t. l. vv 8. uri äoz>oluänö v pl82rui v ^ruomlji in , Icntsrim ^o i» prllvcluill llläov ru»r, tungen an Aocalitäten müssen jedesmal in der Hausbeschreibung, und zwar in der Rubrik «Anmerkung» nachgewiesen werden, nnd es dürfen bei jenen Hänsern, welche sich ganz oder zum Theile im Genusse der Baufreijahrcn befinden, die steuerfreien Bestandtheile durchaus leine andere Zahlenbezeichnnng erhalten, als jene, welche sie durch die Baufrcijahrcs-Bewilligung hielten. Das Decret, mittelst welchem eine noch giltige zeitliche Zinssteuerbefreiung bewilliget wurde, ist jedesmal in der Colonne e Verhandlung auf den 6, August 1683, vormittags um 9 Uhr, bei diesem Gerichte «»' geordnet mit dem Bemerken, dass diese Einwe^ dunacn bis 6. August 1883 mündlich ol" schriftlich angebracht werden können. Amortisierbare Privatforderungcn werde» in daS neue Grundbuch nicht übertragen, we»? der Verpflichtete um die Nichtübcrtragung b>' 6. August 1883 hiergcrichls ansucht. .. K. l.Bezirksgericht Gottschee, am 16. Juli M lN80-3) Kundmachung. Nr.84s3. Vom t. l. ste!erm.'kiirnt.»krain. Obcrlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass dll Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemeiuden des H^ zogt hums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefertiget sin-' « Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 16" R. G. Nr. W der 1. August 1883 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher del bezeichneten Calastralgemeindln mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem T^ an neue Eigenthums', Pfand« und andere bücherliche Rechte auf die in den Grundbuchs eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten b<' zeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrieben Aerfahren eingeleitet, und weiden demnach alle Personen: ») welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenes Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder Vesihve^ Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung dul«! Ab«, Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften od Gericht anhäimig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Eoictalfrist findet nicht statt; auch " eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^ ! > H. Latastralgemeinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vom ! ^ ! 1 Waitsch Laibach 6. Iu„i 1883, g. 6914. > 2 Asslina Kronau 13. ^ 1883, Z. 7120. 3 Hrastje Krainburg 13 ^ 1883. Z. 7236. i 4 Stadt Rubolfswert Rudolfswert ;g ^gg 7. 7241 ! 5 Verh Id?i° 19 ^ 1883, Z. 7323. 6 Nussdorf Adelsberg ^ ^ 1883, g. 7648. 7 Vigaun Nadmannsdors 27. 1883 N 7971. Graz am 4. Juli 1883. Änzeiaeblall. 8»M8t»F »donäs (3204) o'm Lanarienvogel. V8 >vilü lreuiiälicd ^odotou, soldeu t'rl»U2' ^o»el-ßtr»3»e Ar. 3» I. »tooll, kd/usssdn». (2006—3) ät6V. 1515. 0. Kr. okrlrjuo LvMös v IMi 6^6 M prosiiio äntona UrdaM (po vrzilim dr^da llelono Vroukoveß^, «oä^0 im 11 630ßolä. 44 kr. em^iiogn Lftm^i^a urd. ztsv. 153, 143V, m l54'/, poä clailendsrß v Laßoy'i. ^^ to «6 auloiw^'o trh« äraid^ni vi^, 3oiyl öß^a,, NlitiM in ^lllkod (Ü68llu-, ^uton VeivlU', Nn,rtin, Wca, KariMu»,, 1^6^^ iu «iLra llerman in Drdan Xä1ö6n^6k, i)08t,avi1 86 i'6 ß08v0(l Lukl^ 8v6t6C V Iiichi /li kur^tor^ in 86 mu oüiok vroliil. 0. kr. okrajua 8o6nM v I^it^i 6ns 26. uvsian» 1863. (2900—3) Nr. 2117. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioscf Iavor-nil von Zalna die executive Versteigerung d.r dem Georg Ianezii oon Weixelbnrg gehörigen, gerichtlich auf 851 fl. geschiiw ten Realität Cinl.r mu o^cr über dem Schii- tzungSwert, bei der dritten aber ^ unter demselben hintangegeben werden lvl^ Di- Licitationsbedingnisse. wor»a" lnsbesondere jeder Licltant vor gemacht Anbote ein 10proc. Vadium zu ^a'ss der Licllationscommission zu erlegen h"'' sowie daZ Schätzungsprotololl und.°" Grundbuchsextract können in der d"« gerichtlichen Registratur eingesehen werde"' ^ K. k. Bezirksgericht Sittich, am 9«"' Juni 1883. (3029^3) Nr. I33lb> Bekanntmachung. Vom t. k. ftüdt.-deleg. Bezirfsgrri^ «aibach wurde für die Tadulargläubisse^ Frau Adriene Edle von Scheibenhof "' belannten Aufenthaltes in der Executio'' sache des Iohunu Grajjar (durch Dr. ö° nil) gegen Maria Sajovic, resp. ValeN«' Matjan von Podgoro. Mo. 78 fi< ^, 47 fl. Herr Dr. Franz Munda zu»" "" rator üä netuin bestellt. laibach nm 2^ Im,« 1883. üaibacher Zeitung Nr. 167 1449 24. Juli 1883. (^3-3) Nr. 4200. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird kundgemacht: Es sel den unbekannten Erben und "lechtsnllchfolgern der verstorbenen Tabu-^rgläubi^r Johann Robaus und Maria Wedded geb. Cllensel unter gleichzeitiger IUstellunq des Realfeilbietungskiescheides vom 26. Februar 1883, Z. 1515. der l- Notar Herr Lutas Svetec in littai zum Curator kä aetum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht öillai, am 10ten Juni 1883. ^3165^3)^ NrTÜW^ dritte ezec. Feildietung. ^. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach W'rd bekannt gemacht- Wegen fruchtlos verstrichenen dritten ^llbietuugstermines wird zur Vornahme °erdr,tten mit Bescheid vom 13. März 1883. Z. 1139, auf den 27. Juli 168Z, vormittags von 9 bis 12 Uhr, ange-vroneten Feilbietung der Realitäten aä ^atastralgemeinde Slap Extr.-Nr. 152, ."und 154 in der Executionssache des l. l. Steueramtes Wippach (in Vertretung °e» hohen k. k. Aerars) gegen Anton vtnelak von Slap Nr. 94 Mo. 8 fl. "" lr. geschritten werden. ^ 3' ^ Bezirksgericht Wippach, am t^Iuli^i883. (3164—3) Nr. 2102.' Ilveite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach '"'ld bekannt gemacht: N. "". b«>r Executwnssache der Kirche ^l. Mathias in Slap gegen Anton VMelak von Slap Mo. 20 fl. 47V, kr. "Uo zur Vornahme der zweiten auf den 27. Juli 1883, ^Ä"°g3 von 9 bis 12 Uhr, hier- lO.Iuls ^Irksgericht ^'Ppach, am (^^^ Nr. 2935. °>.«» Erinnerung na^s ."^ Antolovlö. deren Rechts. 'Molger von Untcrribenza und un- bekannten Aufenthaltes, strak '. ?"" '' l- Bezirksgerichte Land. « "^b der Maria Antoloviö, deren ,,,,^ suachfolgern ^„ Unterribenza und "wekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Gen^ ^^ "^^ dieselben bei diesem cis.1 a)$ ex torn 16. biö te^toni^ UJIŠuli b. %¦ in iiaibad) im «#otet || J| rote jut" 2)isj>ofition siaDeu tuirb. if Eine Manufactur- oder Gemischtwaren-Handlung in O"ber-'j.od.er TJrLterlcralrL mit oder ohno Waronlagor wird bis Oktober oder Novomber zu paohten, ovontuoll aucb tu kaufen gesuoht. Antrüge bitto untor Cliiffre „tt. J. 500" post« rostante Marburg a. D. (3197) 2-1 (31%) /Q 3-1 j Junge, gesunde, tüchtige ! Kohlenhauer! gesixclat. Anfragon siud zu richten an die Bergverwaltung Bregenz (Vorarlberg). Ein schönes Haus in Mannsburg bei Stein, gemauert, mit Ziogoln oingodockt, zu j«dom üoschüfto goeiguot, boatohond aus droi grossen Zimmorn, zwei Küclion, oinor Speise- uud oinor Zougkammor, Keller, Magazin und Stall, alles gewölbt, nebst angebauter Schupfe, Droschtenne und Harpfo, dann schönem Hausgarton und ca. 2 Joch Acker- und Wiosongrund, ist um don Preis von 2500 st. Niihoro Auskunft erthoilt die Vermitt-lungsaustult des Florian Rogl in Lal-baeii, Herreugasse Nr. 7. (3202) 3-1 läse llil8inll W!ck MMz k'l^) 2-2 Specialarzt lls. llis8lll> Nrt„(auch veraltete), >ui«bcso»dcrc ll»ru» bot I'rcluuu, ol»u« B>'i»ji>sti>r»nss dc» Palientcn nach l»uuu»t«,i-, vi««»- r»ntlu lu Iiür^ostor 2olt ^rüns» lloli (biscrct). O'bmaUo»: Wien, Marilisülftrstra^ 13. ^ «äglich von U blö L Nhr, Sonn« und Feicr- -> tage vo» ^ liis 4 Nbr. Honorar mäßig. -^ N«b»näluu5 a,uob drivtllnl», uu« ., Dor in dor landwirtschaftlichen Ausstellung oxponiorto (3198) Pavillon, über wolchon sich So. Majestät und auch dor Horr Ackerbautninistor sehr lobond geUussort haben und wofür der Exponent dossolbon mit eiuom Anerkonnungsdiplomo ausgozoichnot wurde, iit zu verkaufen. Kauflustige wollen sich in der Administration dor „Laibachor Zeitung" melden. ^ Kagor in modernsten Pojamenterien und Seidenstoffen ^ H sowie sämmtlichen Anfpnhartil.eln für Dnmenkleider bei ^ 2 Heimich Kenda, Laibach > 3 Versendungen nach auswärts sehr pünktlich und solid, j (3166) 3tt. 4967. Firmalöschung. Bei dem k.k. Landes als Handelsgerichte in Laibach wurde am 17. Juli 1883 die Eintragung der Löschung der Firma Ioj. Strzelba, Gemischtwarenhandlung in Sagor, in das Register für Einzelfirmen vorgenommen. Laibach am 17. Juli 1883. (3025—2) Nr. 12 7Ü07 Bekanntmachung. Vom l. l. städl.°dcleg. BezirlöM'ichlc m Laibach wird hicmit lielannt geillacht: Es wurde den unbekannten Crbcn und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Elisa> beth Steblai verchel. ^enaröii von Tonn-selj Herr Dr. Franz Vol. l. l. Notar in Laibach, als Curator üli actum bestellt und ihm der Bescheid vom 10. Februar 1883, Z. 3065, zugefertiget. Laibach am 26. Februar 1883. (3022—2) Nr. 12567. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-dclrg. Bezlrlsaerichte in Laibach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Josef Fink, Martin uud Margarethe Pola>ic von Klcinratslhna hiemit delan»»t gegeben, dass ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in der Executionssache des Martin Zajc von Gvoßralschna gegen Franz Stech von Meimatschna Nr. 13 p<;w. 49 fl. 30lr. s. A. Herr Dr. Sajovic. Aovocat in Lalbach, als Curator aä aetum bestellt worden sei. Lalbach am 25. Juni 1883. (3128—2) Nr. 2228. Bekanntmachung. Den unbekannt wo bcfiiwlichen Ta-bulargläubigern Anton Dckleva von Mau-niz, Maria Milavc von Trieft, Franz KriZaj von Hrenowiz. Andreas Furlan von Zagon und Antou Baumgartner von Adelsberg und Rechtsnachfolgern ist Franz Mahoröiö von Senoselsch zum Curator ad aewm aufgestellt, und sind demselben die Fellbietungsbescheide vom 18. April 1883. Z. 1240, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch, am 11. Juli 1883. (30! 5^2) Nr. 114l?7 Bekanntmachung. Vom l. t. stiiot..beleg. Bezlrlsgcltchte in Laibach wurde für Johann Hoöevar von Streindorf. resp. dessen Elben und Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Valentin Zarnil zum Curator uä aewm bestellt und ihm der Feilbielungs-bescheid vom 6. Inui 1883, Z. 114l7, iu c^u8H l. l. Finanzvrocllratnr in Laibach (vom. h. l. t. Aerars) gegcn Anton Goröiö von Pönoorf Nr. 3 zugestellt. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 6. Juni 1883. (302 l—2) Nr. 13 245. Bekanntmachung Vom k. l. stä'dt.'deleg. Bezirl^gerichte Lalbach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubigerin Maria Slvc vou Iggdorf hiemit belannt gege< ben, dass ihnen zur Wahrung ihrer Interessen in der Er^utionösache des Josef Grafen Aucröpcra (durch Dr. u.Wnrzbach) grgen Matthäus Kleznllar von Iggdorf Nr. 44 pew. 16 fl. 76 lr. f. A. Herr Dr. Valentin Zarnik als Curator uä aetum bestellt worden sei. öaibacli am 25. Juni 1883. (30C9—2) Št. G407. Obnovljenje tretje oks. dražbe. L odlokom dnè 29. septembra 1880, št. 9727, doloèena in due O.aprila 1881 ustavljeiia tretja eksek. dražba Marka Kežekovega, sodno na 927 gld. cenje-nega zemljišèa ekstr. št. 1225, 45 dav-kaiske obèine Lokviške se ponovi v dan 25. avgusta 1883 zjutraj s poprejšnjim pristavkom. C. kr. okrajtio sodišèe v Metliki, dnè 9. junija 1883. (3023—2) Nr. 13465. Bekanntmachung. Vom l. t. städt. o.'leg. Äezirlsgeiichte i» Laidach wird bclannt gemacht, oasö den« ilnbelannt wo befindlichen Franz Rupert von Ärunndorf Herr Dr. Fra»z Munda, Aovocat in Laibach. als Cxralur »,l1 lMum bestellt und demsclbeil der Tabularbescheid vom 2. Juni 1883, Z 11 630, zugefertiget wurde. Laibach um 26. Inni 1883. (3030—2) Nr. 13244. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-deleg. Bczkls^richtt in Laibach wird bekanut gemacht: Es sei die iu der Rechtssache der Maria Slemboo gegrn Josef Dormis v»n Brunndurf Mo. 1050 fl. oberst-gcrichtliche Erledigung Z 9632 dem für die Erben und Rechtsnachfolger des Josef Stembov von Gvmn'.dorf bestelltcn Herrn Dr.Ahazhizh in Laibach zngestellt worden. Laibach am 24. Juni 1883. (302^—2) Nr. 12 759. Bekanntmachung. Vom t. t. städl..dclcg, Bezirksgerichte in Laibach wurde fiir die Tabulargläubigerin Maria Kermel von St. Katharina unbetannlen Aufenthaltes in der Execu-tlonssache des Blas Omejc (durch Dr. Moschc) gegen Lukas Bevc pew. 136 si. s. A. Herr Dr. Franz Vol, l. l. Notar in Laibach, zum Curator a.ä tl,ct.um bestellt, Laibach 26. Juni 1883. (3129—2) Nr72203. Bekanntmachung. Der nach Senosetsch zuständigen, mit landesgerichtlichen' Beschlusse vom 20sten Juni l. I,, Z. 4723. wegen Wahnsinnes unter Curalel gestellten Helena Tripp wurde Fran, Mahoröiö sen. von Seuo selsch zum Curator bestellt. K t. Bezirksgericht Genosetsch, a,n 4. Juli 1883.___________________ "(2994-2) Nr. 240l. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftögläu biger nach dem verstorbenen Orundbrsitzcr Johann Svilc von Grafendorf. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen werden dirjenlgen, welche als Oläubiger an die Vellassenschaft des am 2. April 1883 mit Testament verstorbenen Grundbesitzers Johann Svllc von Grafendorf eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesen, Gerichte zur Anmeldung und Dar-lhuung ihrer Ansprüche am 8. August 1883, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen. widriliei<6 denselben on die Verll,sse„schasl, ,mnn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustüudr, als iusoftrne ihucn ein Pfandrecht gebürl. K. l. Bezirksgericht Trcsscn, am 28sten Juni 1883. Ein Lehrjunge oder Prakticant findet sofort Aufnahme in der EiBonhaudlwtf des (3135) 3-3 Alb. C. Achtschin, Luibach, Theaterkasse Nr. 8. (3138-3) Nr. 399?. Bekanntmachung. Das hohe l. l. Landesgericht in sal-bach hat mit Beschluss vom 3. I"li d. I., Z. 4913. die Grundbesitzersgattln Maria Roblel von Basel Nr. 4 als G"' schwenderin zu erklären befunden, welker Johann Roblek von Basel als Curator aufgestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Krainburg, a" 9. Juli 1883._______________ (3027—3) Nr. 12 7Z7 Belanntlnachung. Vom k. t. städt.-deleg. BezirtsgerW lu Laibach wird hiemit belannt gemacht' Es wurde den unbekannten Erbe" und Rechtsnachfolgern der verstorbe»^ Helena äerne von Svica Herr Dr. Mund« in Laibach als Curator u,ä actuw be' stellt und ihm der Tabularbcscheid vo>" 18. April 1883, Z. 8125, zugeferliget» Laibach am 26. Juni 1883. ___ (3013—2) Nr. 13 243. Bekanntmachung. Den unbelaunlen Erben nnd Rechls" Nachfolgern des Josef Stembov von VruNl" dorf wird hiemit erinnert, dass der für den' selben bestimmte Realfeilbielungsbeschei" vom 7. Mai 1883, Z 9195, dem ftl ihn unter einem bestellten Curator Herl" Dr. Ahazhizh iu Laibach zugestellt lv"-deu ist. K. k. stiidt.-deleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 24. Juni 1883.__________^ (2692—3) Nr. 4074. Bekanntmachung, j Dem Matthäus Orazcm von Or^ laschna als Vater und gesetzlicher M" treter des mj. Johann Olajen, «"' bekannten Aufenthaltes wird unter gleich' zeltiger Zustellung des Pfandrechts^^ verleibungsbescheldes vom 19. März l. 3/ Z. 2323, Johann Podbevsel vou Palo"" als Curator »d ^um bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am ib"" (3042-3) Nr. 11575 Bekanntmachung, l . Vom k. t. stüdt.'deleg. Bezirksgerich" ' m Laibach wird bekannt gemacht, ds!" dem unbekannt wo befindlichen A"!"'' Klein von Laibach Herr Aovocat VrM zun, Curator llä acwm bestellt uud de>"' selben gleichzeitig der Talmlarbefchrld oc"' 28. Februar 1883, Z. 4278, zugefcrt'^ worden ist. K. l. städl.-deleg. Bezirksgericht ^ bach, am 7. Juni 1883. (2984-3) Nr. 29l1' Bekanntmachung. . Das t. k. Kreisgericht in Rudolfs, hat mit Amtsbeschluss vom 20. 3M' 1883. Z. 318, über Georg Maurin < Vertaöa Nr. I I ob Blödsinns die Lttl"' U» verhängen befunden, daher deml"^. Peter isustariö vou Vertaöa zum Cllral^ bestellt wurde. „ K. l. Bezirksgericht Tschernembl, "' l. Mai 1883. ^ (3026—3) )lr. 12 7^' Bekanntmachung..,, j Vom l. l. städt..deleg. VezirlSgerl^. l in Laibach wird hiemit tnlannt ^''Hl » Es wurde deu unbekannten «r und Rechtsnachfolgern des verst"^" Matthäus Roth uou Unterbresowiz V i Dr. Muuda in Laibach als Curator ^win bestellt uud ihm der ^^'^f, licschcid vom 25. Februar 1863, Z> ^ zugefertigct. laibach am 26. Juni 1883. ^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.