22l3 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 275. Donnerstag den 30. November 1876. Concurs-Kundmachung. Im Bezirke der k. k. Telegraphen-Direction 'n Trieft sind zwei provisorische Leitungs-AushilfS-^ufseherstellen mit dem Standorte in Laibach und "lsinada, eventuell Pisino, zu besetzen. Mit diesem Dienstposten ist der Iahreslohn b°n 300 fl. nebst 25 Perzent als Activitätszulage Und der Bezug der systemisierten Dienstkleidung ^bunden. Die Bewerber haben ihre eigenhändig ge> »chriebenen Gesuche unter Angabe ihrer Sprach-lenntnisse, und zwar die Anspruchsberechtigten aus bem activen Stand? der Armee im Wege ihrer ^gesetzten Commanden, die verabschiedeten dagegen ""ler Anschluß eines von der OrtSobrigkeit ausgestellten Wuhlverhiltungs-Certificates und eines Mlichen Zeugnisses über ihre physische Tauglich-^, und die Bewerber aus dem ^ivilstande im "ege der politischen Behörde, binnen sechs Wochen ^w heutigen Tage bei der k. k. Telegraphen-Diktion in Trieft einzubringen. Trieft am 22. November 1876. Kotalik. (4370-1) Nr. 11401. Scartftapier, über 20 Zentner, gegen sogleiche Barzahlung wird am 9. Dezember l. I., 10 Uhr vormittags, im öffentlichen Bersteigerungs-weqe an die Meistbietenden hintangegeben bei der k. k. Bezirkshauptmannfchaft Laibach. Laibach am 27. November 1876._______ (4352—3) Nr. 8577. Kundmachung. Vom.k. k. Bezirksgerichte Littai wird hiemit bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen Ml Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Katastralgemeinde St. Martin auf den 4. Dezember 1876 festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhältnisse ein rechtliches Interesse baden, werden eingeladen, vom obigen Tage an sich im Gemeinde-Amte St. Martin einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Littai am 22. November 1876. (4368—2) Nr. 16308. Kundmachung. Mittwoch den 6. Dezember 1876, um 10 Uhr vormittags, wird im Lokale deS ftadt-magistratlichen BauamteS eine Offert- und Licitations-Verhandlung wegen Neuherstellung der untern Gradaschza.Brück-nachst dem Laibachflusse in nachsteh«nden zwei Grupe pen abgehalten werden, als: 1. Maurerarbeit, nemlich Herstellung der Uferpfeiler sammt Pilotierung.....1924 fl. 07 lr. 2. Zimmermannsarbeit, nemlich Herstellung der Holzconstruc-tion fammt Holzgeländer, Anstrich und Brückenbelag 1560 ft. 98 kr. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beifügen eingeladen, daß schriftliche, mit dem zehn-perzentigen Badium belegte Offerte über jede Gruppe für sich bis am 6. Dezember um 10 Uhr vormittags entgegengenommen werden. Kostenanschlag, Plan und Bedingmsse liegen während der Amtsstunden zu jedermanns Einsicht im Stadtbauamte auf. Stadtmagiftrat Laibach am 26. No vember 1876. U n z e i g e b l a t t. lK>?-3) Nr. 8270. Erecutive Fcilbictunss. ., von dem l. l. Vezirlsgerichte Feistr.z 'l° hiemit dtlannt gemacht: .Es sei über da« Ansuchen des Josef "tlmz von Podgraje, Vezirl Lastelnuovo, ^m Maria Logar von verbooo Nr. 10 ?Dn aus dem Zahlungsbefehle vom 3, Juli 1874, Z. 6654, schuldigen 31 fl. ?s lr. o. W. e. 8. o. in die exec, offent-^ Versteigerung der dem letzteren ge-^'8tti, im Grundbuchc der Herrschaft z ^erg uud Urb.-Nr- 667 vorkommen» i^' Atalitül sammt Un^ und Zugchör. 5 NllichMch erhobcnen Schätzungswerlhe «, ^')0 si. g. W.^ yewilliget und zur >"t>c,t,lne derselben die drei geilbietungs- ^latzungel, auf den 42. December 1876, Ili. Jänner und z. 13. Februar 1877, ' "Wal vormittags um 9 Uhr, hier« »/Mg mil d^m «nhllnae bestimm« wor» h'' daß die feilzubietende Nealitül nur ^ °tr letzten Flllbielung auch unter dem . Mtzuligslveslhc an den Meistbietenden ^'"'8'gebtn werde. bul^ Schühungsprotololl, der Grund-^M>act u»d dic ^lcil^ionsbedingnisse »dük " ^^ b'ew" Gerichte in den «e- pichen «mtSslunden cin^eseyen we,den. >lull i ^ ?tzlrlSgtr,cht Feisttiz am 27slen ^^7^3) Nr. 456? ^ccutive Fcilbiclullg. »ditx " l. l. Vfzi,l«^elichlc in «aas l.. ^ Anhang zum d'csger'chllichel, hittn! """ '" Dezember 1874, Z,«28^, 'l belannl aemachl: boy » '^' ll''" Ansuchen des Josef Stern ^iba^°tn- durch Dr. Piefferer von ^ . ^l Reossllmierung der mit dem 8^8 e vom 22. Dezember 1874, Z ch» 3l cj "uf den 2l. «pril, 2l. Mai m>d ^h'n ^ ^^5 angeoidnel gelvesensn. ^pril ,c," "'l dem Vescheide vom 23,len ^lNitr, '^ Ä ^l>7, m,l dcm Neas-'"uno ^"chle sistierten el.tcul'vcn Feil-Ü^sol ?" ^" 3la>'5iela Pilar, Glsih. °»b.^"'n nach Johann vilar von Pu-'^st ^"uln, im Gru„db.,che der Herr-^Hneebelg «ud Dom.. Grundb.- Nr. 122/214, im Grundbuche Hallerstein sud Urb.-Nr. 147 und im Grundbuche St. Ialobi zu Pudob Urb.'Nr. 1/68 vor. kommenden, gerichtlich auf 340 ft., 350 si. und IW0 si. bewcrlhctcn Realitäten wc. gen schuldigen 225 fi. c. 8. c., bewilliget und werden zu deren Vornahme die Ta«. sahungcn aus den 7. Dezember 1876, 4. Jänner und 8. Februar 1877, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gcrichtS mit dem fllihcren Bescheidenn-hange angeordnet. K. l. VeziriSgcricht ^iaaS am Ilcn Juli 1876. (3862—3) Nr. b?09. Ozccutive Realitätcn-VersteiaelUllst. Vom k. l. GczirlSgerichtc ^oilsch wird bekannt gemacht: Es sei ilbtr Ansuchen der Psariiirch«-«' voistehung ^u Z'llniz. durch Hrrrn Pfarrer Johann Odlal. die lfec. Vcrslcigeluna der dcm Michael Oloni^r von Zirtniz g^hö» li^en, gl,ichil,ch auf «340 ft. gsschiihlcn Re.litül »ub R<,lf..Nl.432 acl Gruntibuch Haasbelg weuen aus dem ^er^Ie>che vom tt. «ugust 1^6'.), Z.^537, schuldigen 84 ft. 36 t« samwl «nh^lig rll^ssumicrl uud hiczu zwei stlilbitlunlis'Tugfatzuligen, und zwai die erste auf den 4. Dezember 1876 und die zwe'le auf den 15. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 UV»' in der Gerichtsllinzlei zu ^o,lsch mit dem Anhangt angcortmlt worden, d^tz die Psa»d-realiliit be> der ersten und zweiten steil» kietung nur um oder über d>m Schahungs' werth, bei dcr dlitlcn aber auch unter dem» selben hintanacgeben werden wird. Die ^lcitalionsbedingnissc, wornall insbesondere jeder Vicitant vor gemachten, Anbote ein 10"/. Badtum zuhanden der ^icilatio^.scommission zu erlegen Hal, so-wie das Schähungsprowloli und der Grundbuchsertract lbnnen in der dieS gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Gezirlogericht Loilsch am 30,le>, August 1876. (4348—2) Nr. 13518 bis 13520 und 14060 bi« 14363. Elllulioe Ncalilülcn - Versteigerungen. «om l. l. stüdt..beleg VeziltSaerlchte RudolsSwerth wirb bekannt aemacht: (5ö feien über Ansuchen dcr l. l. Finanz» procuratur, in Vertretung des hohen Aerars und dt« Grundcnllaslmigesondes, die efec. ivcrftcigerung nachfolgender Nealillllen, und zwar: 1. des Johann Wohlgemulh von Wein dorf, äd Grundbuch «up:rls. Hof Urb. . Nr. 63, »m Schützung«, werthe von 555 ft., potx>. 36 fi. 92 lr. o. 8. c; 2. des Franz Stanischa von Weindorf, llä Grundbuch Rupeitehof Urb. - Nr. 68, im Schäh'mgswtrlhe von 980 ft., poto. 79 fl. 92 lr. c. 8. e.; 3. des Iofef Duler von Ivan«, dorf, »ä Gruntbuch Eapilelherr» schast RuorljSwerlh Ulb.'Nr. 39/l, im Schllhul'gSwerlhe von 781 ft., pew. X4 ft. (i9 lr. o. 8 e ; 4. des Josef Saltz von «Vudften» dorf, »H Grundbuch liapitelherr» schafl Rudolfswcrlh R^lf.Nr. 7o2/U, im SchützungswlNhe von 620 ft., pcw. 74 ft. 54'/, lr. o. ».<:.; b. des Josef Mesole dec von Gurl-dorf, 8,ä Glundbuch W^>l'hof Urb.» Nr.??, V»c>f..Nr. 60, ,m Schätzung«-werthe von 565 ft., pcw. 79 ft. 36 lr. c. u. c; tt. dcs Mia>ael Vischel von G°. berje, l>ä Grundbuch Eapilelherr» schalt RudolsSV.llh Uio.-Nr. 23^, Nctf. .Nr. 228/2, im Schühungs-werthe von 672 ft., vcw. 102 ft. 75'/. lr. c.«.o.; 7. der«nna Gorsche von hurl-dor f. ^li Grundbuch Weinhof U b.. Nr. 81, Rclf «Nr. 64, >m SchÜhungs. werthe von 645 ft., pot.c>. 151 ft. 51 lr. o. 8. c., bewilliget und h,ezu drei ^eilbittungs-Tügsahungen. und zwar die erste »uf den 4. Dezember l. I., dic zweite auf den 10. Jänner 1877, und »ä Nr. 1, 2, 3 die dritte auf den 14. Februar, kä Nr. 4, 5, 6 und 7 aber die dritte auf den 16. Februar 1877, jedesmal oormittaqs von 10 biS 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß biePfandrealilüten bei der ersten und zweiten Flilbietung nur um oder Über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Kicltationsvedmgnifse, wornach insbesondere jeder Ncitant vor gemachtem Alibote ein 10perz. Baolum zuhanden der Kicitationsrommission zu erlcgen hat, sowie die Schühungsprotololle und die GrunbbuchSsftlacte lünnen in der dies» gerichtlichen Ncßlftralur eingesehen werden. Rudolfswerth am 29. September 1876. s4004—3) Nr. 8149. Elecutive Feildietung. von dem l. l. Vezirlsgtlichte Ftlftriz wird hiemit belannt gemacht: OS sei über das Ansuchen des Johann Primz von Feittriz gegen Johann StleS vor, Verce Nr 5 wegen aus dem Zahlungs-blfshle vom 16. Juli 1874. Z. 6267, fchulbigen 75 ft. 0 W. o. ». e. in die efscullve 0ffe> tllchc Versleiqeruny del dem lltzteren ghbs'uen, im Grundbuch« der Herrschaft »ub Urb.-Nr. 1'/, vorlommenden Realillit sl.mmt An- unl^ Hagehbr, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthe von 1350 st. 0. W.. gewilllgel und zur Vornahme derselben die drei Felldietung»-Tagsahungen auf den lii. Dezember 1876, 12. Jänner und 13. Februar 1877, jedesmal vormittag« um 8 Uhr, hlerae-richt« mit dem Nnnanue bestimmt worden. d°h die fell^ub elende «e^i'ül nur bei der letzten Feildieturlg nuch """ dem Schatzungswerthe an den Meistbietenden hinlangegeben werde. ..,.«. . Das Schühuna«plotololl, der Vrund- buchseilracl und die ^isilationSbedingnisse lbnnen bei dicfem Gerichte in den gewöhnlichen »mteftunden eingesetzen werden. 5. l. Vezirlseericht Fetftriz «un 2bft« Juli 1V76. 2254 (4385-1) Nr. 9136. Executive Fahrnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Handelsfirma Ertl H Krepesch m Graz die vom l. k. Landes- als Handelsgerichte in Graz bewilligte exec. Feilbietung der dem Herrn Wilhelm Mayer in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 400 st. geschätzten Fährnisse, als: zweier Pferde sammt Geschirr und zweier Wagen, auf den 14. Dezember 1876 und auf den 7. Jänner 1877, jedesmal von 9 biS 12 Uhr vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 18. November 1876. (3701-1) Nr. 4452. Neuerliche Tagsatzung. Vom f. l. Vezirlsgerlchle Grohlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz-procuralur in Laibach, uom. des hohen Aerars und Grundenllastungsfondes, die mit dem Gescheide vom 18. Dezember 1875, Z. 11237, mit dem Reassumie-rungsrechte Werte dritte Feilbietung der dem Johann Telavec von Osredel ge-hörigen, auf 1400 si. bewertheten, im Grundbuche »ä AuerSperg sub torn. IV, loi. 25, Urb.-Nr. 227. Rltf.-Nr. 84 vor« kommenden Realität neuerlich auf den 9. Dezember 1876, vormittags um 9 Uhr, mit dem frühern UnHange angeordnet worden. K. l. Vezirlsgericht Großlaschiz am 15. Mai 1876. (4182—1) Nr. 9000. Reassumierung erecutiver Feilbietung. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Feiftriz wird bekannt gemacht: .r Efecutionssache des Karl Polal v,n Laibach yeae« Kaspar Hollii von Veldes Nr. 76 Uo 232 « o. 8. c. die Feilbietung der Nealitüten Urb.' Nr. 473, 474 »nd 475 zä Herrschaft VeldeS auf den 9. Dezember 1876, 9. Jänner und 9. Februar 1877, Hiergerichts angeordnet wurde, dem für sie aufgestellten Curator Andreas Supau von Vormarlt zugestellt wurden. ». l. Vezirlsgericht RadmannSdorf am 24. November 1876. (4126—1) Nr. 9463. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. OezirlSgerichle Aoelsverg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Cuket von Neudirnbach die executive Feilbietung der dem Franz Hevel von dort gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 2860 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 3 »ä Prem pow. 106 si. 37 kr. c. ». c. bewilliget und hiezu drei Feil« bietungs'Tagsatzungen, die erste auf den 21. Dezember 1876, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergulchts mit dem Veisatze angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Fcllbielung nur um oder über dem Schätzung«»erth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Das Schützungsprolokoll, die Licita-tionsbedingnisse und der GrundbuchScxtract können hiergerlchts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht NdelSberg am 14. Oktober 1876.___________________ (4124—1) Nr. 9592. Erecutive RealitäteN'Vcrfteigerung. Vom t. l. Vezirlsgerichte Adelsberg wird bekannt gewacht: Es fei über Ansuchen des Jakob GlaZon von Planina die executive Feilbietung der dem Jakob Simiic von Kaltenfeld gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1566 fl. geschätzten Realität Rctf.. Nr. 63 »ä sttticher Karftergilt puuoto 276 fi. o. «. o. bewilliget und h^ezu drei geilbletungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1876, die zweite auf den 23. Iünner und die dritte auf den 23. Februar 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Veisatze angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Tchützungswerth, bei der dritten Feilbietung aber auch unter dem« selben hintanaeyebell werden wird. DaS Gchiltzulißsprotololl, der Grund» buchseflralt und die Uicitationsbeoingnisse können Hiergerichts eingesehen werden. s. l. Vezirlsgericht Adelsberg am 18. Oktober 1876. (4328-1) Nr. 18946. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. stüdt..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen deS Franz Va-hovc von iiaibach die exec. Versteigerung der dem Johann Koschat von Oicje gehörigen, gerichtlich auf 1840 si. geschätzten Realität »ä Zobelsberg Nctf. . Nr. 393, tow. I, loi. 53 mit dem vorigen Anhangt übertragen und »jiezu drei FeilbielunaS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1876, die zweit« auf den 13. Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem llnbote «in 10"/, Vadium zuhanden der itlcillllionscommisslon zu erlegen hat, sowie da« SchatzungsprotoloU und der """°uch«tftr°ct tünnen in der dies-aer.chtlichen «ealftrotur eingesehm werden. ». l. städt.-deleg. Vezlrlsgericht «albach am 12. beptewber 1876. (2614—1) Nr. 2700. Neuerliche Tagsatzung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Großlaschiz wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Zajec von Videm, Vezirl Sittich, die mit dem Vescheide vom 26. November 1875, Z. 1044l, mit dem Reassumierungsrechte sistierte dritte Realfeilbietung der dem Anton PreleSnil von DvorSlaoas gehörigen, im Grundbuchc kä Auersperg sub Urb..Nr. 761, Rclf.-Nr. 641 vor-kommenden Realität neuerlich auf den 9. Dezember 1876, vormittags um 10 Uhr, angeordnet worden. K. l. Vezirlsgericht Großlafchiz am 9. Mal 1876. (3817—1) Nr. 3243. Executive Feilbietung. Vom l. l. VezirlSgcrlchte Reifniz wirb zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 288 ft. 0. W. geschätzten Rea-lität in der Executionssache des Johann üuschin von Wcilersdorf HS.'Nr. 23 ge-gen Johann Gchobar von Ralitniz Hs.< Nr 31 der 9. Dezember 1876 für den ersten, der 13. Jänner für den zweiten, und der 10. Februar 1877 für den dritten Termin mit dem Velsahe bestimmt, baß diesc Realltüt, wenn sie bei dem erste» oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswerth verlauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demfelben hntangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen um 9 Uhr in der Gc-rlchtslanzlel zu erscheinen, und können vorläufig den Grunbbuchstand im Grund-bnchsamte und die Fellbletungsbedmginssc in der Kanzlei deS obgenannten VezirlS-gerichtes einsehen. K. l. Vezirlsgericht Reifniz am 25sten August 1876. (4349—1) Nr. 14139,14140, 14215 und 14216. Executive Realitäten - Versteigerungen. Vom l. l. städt.-deleg. GezirlSgerichle Rudolfswerlh wird bekannt gemacht: Esselen über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur, in Vertrelunq des h. NerarS und des Grundenllastungsfondes, die exec. Versteigerungen nachstehender Realitäten, und zwar: 1. de« Johann Saloler von Weiß-lirchen, aä Grundbuch Herrschaft Klingenfels Rctf..Nr. 208 und 209, im SchätzungSwerlhe von 3281 fi., Mo. 120 fi. 75 kr. c. 8. c.; 2. des Franz Vruder von Pech-dorf, »<1 Grundbuch äapilelhcrr. schaft Rudolfswerlh Mb. - Nr. 286, Rctf.'Nr. 179/1, im SchähungSwerlhe von 1625 si., pcto. 107 fi. 78 kr. c. «. c.; 3. deS Georg Peiauer von Unter-tapelwerch, »cl Grundbuch Gott-schee Verg-Nr. 161, im Schätzungs-loerthe vo„ 300 fl., pow. 55 fi. 43 kr. c. ». c; 4. des Johann Murn von ^er-m osn ice, ad Grundbuch D.-R.-O.-Eommenda Möllling Rclf-Nr. 183, im SchähungSwerthe von 2840 fi., peto. 140 fl. 67 kr. e. 3. o , bewilliget und zu deren Vornahme drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1876, die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur u,n ober über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder itlcitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der LicitationScomwlssion zu erlegen hat, so- wie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchscrtracte können in der hie» gerichlllchen Registratur eingesehen werdtü. Rudolfswerlh am 5. Oktober 1876^ (4191—3) Nr. 8389. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte geistclj wird hiemit bekannt gemacht: 2s sei über das Ansuchen des Ichs Vout von Großbulowiz Nr. 7 gegen Josef Logar von Tomine Nr. 15 wegen aus dem Zahlungsbefehle vom 11. MM 1874, Z. 2166, fchuldigen 100 fl. 0. ^' o. 8. o. ,n die efec, öffentliche Versteigern"« ^ der dcm letzteren gehörigen, im Grund« buche des GuteS Semonhof »ud Ucb.' Nr. 113, Seile 198, oorlommenden Re«' l'tät sammt An- und Zugehör, tm gl' richtlich erhobenen Schäyungswerlhe o»" 800 ft. 0. W., ktwilliget und zur M' nähme derselben die Feilbietungs - T»s' fatzungen euf den 8. Dezember 1876, 9. Jänner und 9. Februar 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hlergp rlchls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fellzubietende Realität nur bei t»tt letzten Feilbletung auch unter dem Sch^ hmigslverlhe an den Meistbietenden hintat gegeben werde. DaS Schätzungsprotololl, der Gru"^ buchstftract und die tticilationSbedingnO können bei diesem Gerichte in den ^' wohnlichen Amtsstunden eingesehen werdeN-K. l. GezirlSgerichl gelilriz am 1"" August 1876. (4192—3) Nr, 83«^ Erecutive Feilbietung. Von dem t. l. Vezillsgerichle Feistriz wild bekannt gemacht: <5s sei über Ansuchen des Josef 2M von Gro^bulowiz Nr. 7 gegen Johann Gerl von Tomlne Nr. 9 die crer. W' bietung der dcm letzteren gehörigen, il» Grundbllche aci Pirlenthal »ud Ull>>' Nr. 537 vorkommenden, gerichtlich s<" 1450 si. geschätzten Realität weaen ^ dem Vergleiche vom 19. Juni 1^' Z. 4904, schuldigen 100 ft. c. 8. c. s^ »um^näo bewilliget und zu deren s^ nähme die Tagsatzu„gen auf den 8. Dezember 1 876, 9. Jänner und 9. Februar 1877, jedesmal vormittags um !> Uhr, mit de>" vorigen Velsatze anacordnet woiden. Zugleich wird den unbekannt wo a,V wesenden Tcbularglüubigern Maria lll'^ man, Iosefa, Josef, Kathirilm und H^ lena Gerl bekannt acgeben, daß ih>'^ zur Nahruna ihrer Rechte bei der 3"^ bietung und Vetlheilung des Meistbot" Anlon Tomc von Tomine zum eul»^ 2^atur eingesehen werden. Laibach am 7. November 1876.^ (4216—3) Nr. 1539. Erinnerung. Vom k. k. Kreisgerichte NudolfS-^ttth wird der Maria Theresia ^ früh 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange deS § 29 G. O. anberaumt wurde. Rudolfswerth am 7. November 1876. _________________ (4262—2) Nl. 27U5. ' Dritte exec. Feilbietung. < Zu der aus den 14. )l0vembcl d. I. , mit dem Edlcte vom 22. «ugust d. I., Z 2051, und 14. Ollober d. I., Zahl 2504, angeordneten zw.iten eiec. F^ll«! bielung der dem Veorg Simiel von Per. ^ hooo gehörigen, auf 899 ft. bewern ' Realität (wegen fchuldluen 1692 ft. 48 lr. e. 8. o.> ist lein Kauflustiger erschauen, < demnach am ! 1 3. Dezember d. I. ' zur dritten Ftllbietung geschritten »ird ! K. l. VezirtSgeticht Ralschach um , 15. November 1876. l (4150-3) Nr-43kjl. , Dritte ercc. Feilbietmla. < Mlt Vezug auf d,e sdicle vom ibllN August 187«, Z. 3284, und 7. Ol'vb'l ! 1876, Z. 3942, wiid bclannt gemacht,! daß, nachdem auch die zweite auf den 7ten^ November 1876 angeordnete Feildielung^ der Realitäten Urb.-Nr. 249, 250 und ^ 254 »ä Herrschaft Stein resultatlo« war. am ! 7. Dezember 1876 zur dritten Feilbietung dicfer Realitäten hiergerichts a,schritten »erden wild. ^ ik. l. VezirlOgerichl Radmannsborf ^ am 8. November 1876. (3741—2) Nr. 6264. Dritte ezec. Feilbietullg. Nachdem in der Hfecullonejache des Franz Kuralt von GoreüjavaS, durch Herrn Dr. Mencingcr von Krainburg, gegen! Barlhelmä Konz von Goritsche pcw. 462 fl. die wil dem Gescheide vom I0len »ugust l. I., Z. 5011, auf den wl^n^ Oltober und I I Nuvtlr.ber l. I. an-j geordnete Realfeiloietung al« abgehalten erllart worden lft, so wird zur drillen auf den 1 1. Dezember l. I. angeordneten Realfeilbittung geschritten-K. l. Vezillegerichl Krainburg a« 10. Ollobec 1876. (4138—2) Nr. 5055. Dritte ezec. Feilbietung. Ueber Einverständnis beider Theile werden die mit Bescheid vom 26. »uguft 1»76, Z. 4143, au, den 19. Oltober und 16. November 1876, vormittags 9 Uhr, anuloronrten beiden Feilbielungen der dem Franz Kaftelic auS Streine gehörigen, »ä Herrschaft Sltt,ch,Temenizamt, l»ud Urb.-Nr. 58 m,d 83, gerichtllch auf 3480 ft. geschähte» Realllül für abgehallen erllürt und lediglich zur drillen auf den 14. Dezember 1876, vormittag« 9 Uhr, angeordneten dritten Realfeilbielung mit de« frühern Anhange geschritten. K. l. VezirlSgerlcht Sittich a» 7ten Ollober 1876._____________________ (4332—2) .Nr. 181V8. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. »lüt>l.,dcleg. ivezirlsgerlchle Laibach wird belannt gemacht: ES sei über «nsuchen deS Josef Pre« lefnik von Stein die executive Verftei» gerung der zum Verlasse deS Varlhelmü Silar von Stozlle gehörigen, gerichtlich auf 896 ft 80 lr. geschützten Realität Rctf..Nr. I V», Urb.-Nr. 3, tow. I, loi. b »ä St. Peter bewilliget und hiezu drei FtllbietungS-Tagfahungen, und zwal die erste auf den 13. Dezember 1876, die zweite auf den 13 Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der dltSgelichllichen UmlSlanzlci mlt dem iinhange al'georonet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schä-tzlmgswtrth, bei der drillen aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Uicitationsbebingniffe, »ornach insbesondere jeder kicllant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der LlcitationScommisslon zu erlegen hat, sowle da« Schützunueplolololl und der Grund-buchseftracl tonnen m der dieSgerichlllchen Registratur emgejehen werden. K. t nadt.-deleg. VezirlSgericht Laibach am 4. Ollodcr 1876. (4225-2) 3ir. 4208. Elecntive Realitäten-Verfteigerung. Vom l. l. vezlrls^trlchte Radmanne-bort wird belannt gemachl: E» sei über «nsuchen oe» Hein. Mauser ln Laibach die efec. Vcrilclgeru,>g der dem Martin Odal von Ullhummer gehvilnen, ylüchlllH auf 1I23fl. gtichaylell Real,:al, zud Rctf.Nr.10ej8/2 »ä H.lrjchafl Rad-manliS orf btwlUlgel uno l,i.zu drei jjcll» biclungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf d,d ilnton Urch, Erben, 00» Ullhammer wegen ihle« un bllannlen üusenlhaUe«! belannl gcmuchl. day ihnen in diijer Eflcutlvnejache illlullh Mcncinfter von Allhammer zum cullltx>r »ä «:t.uN btstellt wurde, und bah den. selben die für sie bestimmten ^eilh.elunuS. lubrllen vom Bescheide 29. Oltober 1876, Z. 4208, zugestellt wulden. K. l.VezittSgerichl R°dmc>nnSborf a» 29. Ollober 1876. (3591—3) Nr. 8158. Neuerliche Tagsahungen. Vom l. l. Vezillsgerichle »oelsberg wird lund gemacht, daß in der Efecution«-sache deS l. l. Steueramtes NdelSberg, uom. des hohen NerarS, zur Vornahme der bewilligten und sohin fiftierten efec. dritten Feilbietungen nachstehender Realitüten, al«: a) jener deS Franz Grill von Nußdorf, Urb.-Nr. V2 l«i Nußdorf, i» Schätz-werthe von 844 fi, poto. 77 fl. 1 lr.; b) jener des Jakob Trent« von Nareln Nr. 9, Urb..Nr. 9 »„, verlBngerte Karntnerstrasse Nr. 59, tu nachfolgenden Original - Preisen n ..«mj »edr-ei^r^.^, s; i-wT~^~*50- Nr. III und V Tür CUvierbegL-itung geiUminl. Ter«e«e, 9««rtette, «r*teue8tets •m Lager, 12 gewählte Melodien 40 kr. Versandt per Nachnahme. Neu! Schwanenlieder, Walzer; Leckerei, j Polka ^ZUT Gluck ans! ) Für das Pianoforte componiert T o n Eduard Freiten v. Grntschreitier. Vorräthig in Const Tandlers Musikalienhandlung, (4369) 4-2 Graz, Franzonoplatz. Ain Jaus mit 3 gewölbten KelWn und mit 9 Zimmern, im Mittelpunkte vqn 0a£Or gelcg<»n,. 23 .fahre steuerfrei, für jedes tleacVaft 'geeignet, ist freiwillig zu verkaufen oder auf mehrere Jahre zu Terpachten. (4360) 3—2 Näheres im Poatamte 0agor. »bn« b<« V»l-Hllnun» st u«»abl>»«n Fall«,-, best', s»w»yl trl««li «ülftander.e ill» auch noch so > id »ol»n«ll M!!«l>c!> der m,'b, ^a,i,i»Mage, Slüclulen, I°lni,« o«i ?r»n»n. «llichsuchl, Uniruch!b»rf«il, Pollu-tionen, «benso, «I»»»« »n »«bn»lH»n ot>«l zu brennen, «lilslich bi,s«lb«Vehandl>lng, strenssfte Discretion vnbU»gt, und werdcn Vllbicamtntt «u< V«l««gen sofeit eingtsenbet. l4«7«) im i0l ^ I. Hi. «D> > WWW ' ^" ll ^ 3 ^ «^ ? ^ ^^ (4304—2) Nr. 6291. Euratelsverhängunq. Vom t. l. Vezlrlsgerichte Laas llir^ bekannt gemacht, daß da« l. l. Landes-«ericht Laibach mit Veschluß vom 27stt» März 1875, Z. 1930, den Mathias Schmirgel von Studeno gerichtlich als Verschwender zu erllilren befunden hat und daß ihm Gregor Spehtl von Laas als Eurator bestellt worden ist. «. !. Vezirlsyericht Laas am 10ten August 1876. „THE Q-EESHA1I" LebenHverHicheruiiffs-GesellHchaft in London. Sitz der Filiale für Oesterreich: Wien Opernring Nr. 8. Activa der Gesellschaft mehr als.............Frca. 55,000.000*-^ Jahreseinnahmo an Prämien und Zinsen am 30. Juni 1876 „ 11,851.351*05 Auszahlungen für Versicherungs- und Ken ten-Verträge und für Kückkäufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848) mehr als ............... „ 62,000.000*-' In der letzten '/wölfmonatlichen Geschäftsperiode wurden bei der Gesollschaft für............... „ 43,941.475*- neue Anträge eingoreicht, wodurch der Gesammt-betrag der in den letzten 21 Jahren eingereichten Anträge sich auf mehr als.............. „ 720,000.000* -¦- stellt. — Prospecte und alle weiteren Aufschlüsse werden ertheilt durch diö Herren Agenten in der Provinz und durch die Filiale für Oesterreich. ______________________*A|»ernrlnar Nr. H 1st tWIen.____________(301) 12—H Zepomerllngsjihein< (auf österreichisch<3 Lose) nur boi Jos. Reihn & Co., Bankhaus, (4301) 12-3 Wirii. I., Iifiriitiit»r»ti*a*Kc \r. 45. !!Weihnachten naht!! Nur durch immens groiii; Kinkäufc. und »ehr raichen Ahnatz. ist es möglich, nachfolgende, «owol p^" für Knaben al« anoh far Midchen "%|| pataende Christ kiiMlcl-Ziisaniiii^iistellun^ j^/f^\ lic»teh«iiH «U8 f^ t^ >^W / *^W Kiitph worunter mrrhr*>rr EffecUtÜcke «ind, um |1 ^%*r\M I % U »^t'llv'Ä^ dei| verhältiiismüssig guringen Preii Ton *¦• Q ß ^ ß\_7 sammt Vnrparkung zu liefern. E« bestelle jeder »o schnell als mögtii-h, da später einlungende Bestellungen nicht mebr *° prompt e.ffrvttiifirl werden kßnnt^n 12 niedliche Christbanmverxierungen. 1 Kinderbesteck, hestehend aus Lüffal, 2.0 Chriatbamnleachter aus Britannia- Mcm^t und Gabel (Brilanniasilber). Hlll)"r- 1 naexik. Billard sammt Uueu und Kugeln. 25 flalonkeraohen, fjrbig, «erurhloo. J Roinontoirnhr «mmt raassirer Kette, 1 Ciavier, r«-m gestimmt (KfftM-.lstiir.k). ohne Schlüssel r.um Ausziehen. 1 Wundervogel, mnchaninch, vorne 1 Carton, enthallend sämmtliche Thier«, pickend, hinten nickend, prUmiicrt sehr gut aiugeführt «us der W.-ltaiiM.stellung in Philadelphia. 1 Gemischtwareihandlang, r.ompM I neapolitanischer Dudelsack. eingerichtet (KfTertstiick). 1 laufender Eisenbabnzug mit In- 1 Concertino mit Wunderton, «"Ib*1 tünmvpfrile. von den Lli'initi'n Kindern 7.u handhaben. 1 Brillant«chmetterling, umherflat- 1 naxerbrechUche Puppe, eleg«nl g*- 1 Dominospiel, gro.s, «chön. l Bilderbuch mil echtem P.rb«ndrur.k, I a- i » » gro»« und »chon. , I I complete Kacheneinriohtung aus l Crton. fnlhaltpnd den serbisch-türkisch»' I Blerh- Kriegsschauplatz. Der misteriüsc Spiel ball, *£%07^edelmillgenW*rfanwiidif I 9V~ Z" liexiehen durch die *"^p Weihnachts - Specialitäten - Niederlage In Wien, Madt, f^laelantraaiMr \r 1. I____________________________________V'Tgandl per Nachnahme. (42S8) 6-"2 K. k. landespr. Lampenfabrik K« llltiuar In It leu« Haupt -Niederlage: I. G. Kochs Söhne in Graz Petroleum und Odlampen, £uArP8, üünge- IDnnd-, lif-i- und fakiUmp^ Laternen TM flen niedersten Preisen in den elegantesten und neuest«1 Formen. Preis-Courante für Wiederrerk&ufer in meinen Ni#l0r lagen. Lager meiner Fabrikate halten jene renommierten 0e ichaste Oesterreich-Ungarns, welche diesen Artikel fübren. Phftnlx-Crllnder (nicht springend) mit ^T [ als Schutzmarke Tersehen ^^k I (3388) ^Qt-^O ^_3^ (4347—3) Nr. 7286. l Vetanutmachung. > Vom l l. Gezir'sgelichte Krainburg >^lrd bekannt ßtmacht, daß die >n drr >Hfecultonssache des Johann Polajoer von 'Tupalllsch, durch Dr. Mencinger, «dvocat in Krainburg, gegen die minderjährigen Johann, stranzis'a und Josef Rozman, durch ihren Vater Josef Rozman, von Kolriz für die unbekannten Rechtsnach. folger der bereits gestorbenen Tabular-gläubiger Thomas Zaplotnil, Mathias Sajolvt'i, Maria. Gregor, Marianna und Johann Murnil cingellagtcn exec. Real-feilbictungsrubrilen dem Herrn Dr. Vur. ger, Advocat in Krainburg. als dem für dieselben aufgestellten curator ,ä »otuw zugestellt wurden. K. l. Vezirlsgericht Krainburg am 23. November 1876. (4334-2) Nr. 2405>- Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. ftüdt.deleg. Vezirls»"ichte Laibach wird im Rachhange '"»,'' vom 2,. »uguft 1876, Z. 91S1' belanm gegeben: ^...^ Da zu der mit Vescheld oo« ^' " «ugust ,876, Z. 9191, auf °tN"" November l. I. angcorbneten erften ^ Fellbietung der Nealitüt des «nto" v ian von vre