2537 Imtsütatt ]ur Laifiadiet Seitung Ik 295. äWontag bcit 24. 3>cccm6cr 1888. (5681^2) Nr. 16 286 ex 1688. Kundmachung. , Von der l. l. Finanzbircction für Kram !^ zufolge Erlasses des hohen l. l. Finanz. Ministeriums vom 24. November 1888. Zahl ^«18 (R. G. Bl. Stück I.XI, Nr. 174), zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass mit 1. Iän-n« I88ij geänderte amtliche Wcchfelblanlette aller Kategorien mit eingedruckten Stempelzcichen 'n den Verfchleis; gefetzt werden. Tie bisher im Verschleiße befindlichen amt->chcn Wcchsclblanlette können noch bis ein. Mchlich 3 0. Iuni1689 >n -Verwendung genommen werben. , Die Verwendung derselben nach diesem oeltpunltc würde der Nichterfüllung der gcseh. l'chcn Stempelpflicht glcichgehalten werden und °'c auf Grund der Gebürcngcschc damit vcl-°»ndencn nachthciligen Folgen nach fich ziehen. Die außer Gebrauch gesetzten, unver» wendet gebliebenen Wechfelblanlette werden unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften vom 1. Juli bis einschließlich '/"September 1889 bei dem l. l. Landeszahlamtc Uf Laibach und bei den l. l. Hauptsteuer« und ^teuclamtern gegen neue Wechselblanlettc un« "taelllich ausgewschfclt. Die bezüglichen Ein. »aben der Parteien sind stempclsrci. , Nach dem :l0. September 1889 findet weder ^' Umwcchslung noch eine Vergütung bezüg-'«1 der aus dem Verschleiße gezogenen Blan. ltNe statt. Laibach an« 15, December 1888. tt. l. Finanz-Direltion. Št. 16 286 ex 1888. R a z g 1 a s. C. kr. finanèna direkcija za Kranjsko daje vsled odloka visocega c. kr. finanènega ministerstva z due 24. novembra 1888, Stev. 36 818 (drž. zak. LXI. del, St. 174), na sploäno znanje, da poèenši s 1. januvarjem 1889 pridejo v prodajo spremenjene uradne me-njice (blankete) z vtisnenimi kolekovimi znamkami. Menjice, ki so se dobivale doslej v za-logah, smejo se uporabljati le še do vätetega 30. junija 1889. Njih uporabljanje po tem obroku sma-tralo bi se, kakor da se ni spolnila zakonita dolžnost o kolekovanji ter bi irnelo po pri-slojbinskih postavah doloèene slabe po-sledice. Razveljavljene ter ne 5e rabljene me-Djice bodo se z ozirom na postavna doloèila od 1. julija do vštetega 30. septembra 1889 pri c. kr. deželnem plaèilnem uradu v Ljubljani in pri c. kr. davkarskih in glavnih dav-karskib uradih zamenjavale za nove menjice. Dotiène uloge strank so koleka oproSsiene. Po 30. septembru 1889 se ne bodo niti stare menjice iz zalog zamenjavale, niti se ne bode dajalo zanje odSkodnine. V Ljubljani dne 15. decembra 1888. C. kr. finantao ravnateljstvo. èah naznanja, da se je na prošnjo * ranceta Tavžlja iz Zdenske Vasi proti pacetu Gnnu iz Zagorice št. 25 v iz-^»•janje terjatve 8 gold, s pr. iz pla-J!lnega povelja dne 9. junija 1887, 2»* 9' dovolila izvršilna dražba na ^5 gold, cenjenega nepremakljivega j)0«estva vložni štev. 57 in 58 zem-J'Ske knjige katastralne obèine Za- r( r/^ lo izvrsitev odredjena sta dva ai in sicer prvi na in, 2 2. januvarja n dl>ugi na vsa,..26- februvarja 1889, •¦ein al ob 10- uri d°P°ludne Prl h0(i sodi^i s prislavkom, da se e to poseslvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri dru-gem pa ludi pod to vrednostjo oddalo. Fogoji, cenilni zapi.snik in izpisek iz zemljiske knjige .se rnorejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledali. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 20. oktobra 1888. (5153-1) Št." 63897 6390 in 6455 Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja: 1.) Martin Gornik iz Kola st. 10 je proti Janezu Lesarju zaradi zasta-ranja »erjatve 45 gld. s pr. ; 2.) Jakob Khin iz Hibnioe 61. 123 proti Matiji Petku zaradi 100 gld. s pr.; 3.) Franc Mrhar iz Prigorice St. 32 proti Janezu Tankotu iz Rakitnice za-rudi terjatve 105 gld. s pr. in proti neznanim pravnim naslednikom teh tožencev tožbo de praes. 3. novembra 1888, ßt. 6389, 6390 in 6455, ter se je na te tožbe doloèila malotna, ozi-roma skrajšana razprava na dan 26. januvarja 1889 ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in rau tudi njih pravni nasledniki niso znani, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè gospod Josip Flesch v Ribnici skrbnikom postavil in se mu vroèila tožba. To se jiin v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravein èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku rse pripomoöke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s poslavljenim skrbnikom raz-pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 6. novembra 1888. "(5691—2) St 9389 in 939ÖT^ Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu naznanja: Klizabela Loj, Jožefa Jeriè iz Mo-kronoga, Alojzija DolenSek iz Brune Vasi, Jožef IMantariö iz Mokronoga (skrb'nik Ane Flantarièevih dedov), | .Tožef Kovšèek iz Hrastovice (skrbnik Elizabete, Marije in Reze Kovšèek ter varuh ml. nezakonskega Jožefa Kov-šèeka) so proti 1.) Elizabeli, Mariji in Rezi Kovšcek, 2.) Ani Plantariè u Mokronoga in njihovim neznanim I>ravnim naslednikom tožbo de praes. ad 1.) in 2.) 13. decembra 1888, st. ad 1.) 9389 in st. adfi.) 9390 za i/bris terjatev ad 1.) po 9 gld. 37 kr., ad 2.) 37 gld. vložili pri tem sodisèi. Ker temu sodiscu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njih pravni nasledniki znani niso, sta se jim na njihovo škodo in njihove troske za te pravdne reèi ad 1.) Jožef Kovšèek iz Hrastovice in ad 2.) Jožef Planfariè \/. Mokronoga skrbnikom postavila in se jima vroèile tožbe ter odredil dan k ustni razpravi v malotnem po-siopku na 2 9. decembra 1888 ob 8. uri dopoludne pri tem sodršèi. Ako k pravdnemu narriku toženi sami ne pridejo ali drugih poobla- sèencev semkaj ne prijavijo, bodo se te pravdne stvari s postavljenima skrbnikoma obravnavale in koneèno razsodile. V Mokronogu dne 15. decembra 1888. "(5631^3) St. 25817. Oklic. Na prošnjo Neže Slovnik iz No-f.ranjih (ioric (po dr. Ivanu Tavèarji) vrsiia se bode izvršilna dražba zern-Ijišè Janeza Geohellija iz Notranjih (Joric vlož. št. 551 in 1022 katastralne obèine Brezovica, cenjenih na 923 gld., na dan 9. januvarja in 9. februvarja 18 89, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi. Zemljisèe bode se le pri drugi dražbi oddalo pod cenilno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je vsak ponudnik dolžan položili pred ponudbo 10°/o varšèine, cenitveni za-pisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v tusodni registraturi na vpogled. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani dne 7. novembra 1888. (5050—3) Nr. 3055. Curatorsbestellunff. Vom k. l. Bezirksgerichte Kronau wird dem Josef Kerstein von Assling Nr. 30, beziehungsweise dessen Erben uud Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung ihrer Rechte in der Verlasssache nach Aloisia Schlagholz von Assling gemäß ß 77, Z 2 des kais. Palrntes oom 9. August 1854, Z. 208 N. G «l, Herr Johann Hribar in Kronau zum Curator u6 »c^lum bestellt. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 8trn November 1868^ "(5603 ^2) Nr78195^ Cnratorsbestellung. Gegen den unbekannt wo befindlichen Josef Äecaj, Grundbesitzer in Unterotawe, wurde die Curatel verhängt uud demselben Johann Klancar von Pitoonik als Curator bestellt. Johann Klancar wnrde auch den nn< bekannten Rechtsnachfolgern der ucrstor-benen Maria Beeaj von Otave als Cuiator a6 a^Ium bestellt, und es wurde ihm der wider Joses Äecaj erflosstne diesgerichtliche Bescheid vom 11. August 1888. Z. 6048, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Laas, am 13ten December 1888.' (5634—2) St. 5820. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Na prošnjo Matilde Blažiè iz lJe-Äcenika z odlokom dne 7. seplembra 1888, št. 4288, na dan 6. decembra 1888doloöena prva eksekulivna dnizba Janez Blažièevega, Egidij Hadeljeveg», Martin Novljanovega, Franc Tronic;-ljevega, Anton Skufcevega in Jože Za-vodnikovega zemljišèa vlož. šf. 8. 04, 162, 169, 170 in 173 katastralne ob-èine Polica hila je brezvspesna, ter se bode vrsiia druga prodaja dne 10. januvarja 1889 pri podpisanem sodišèi pod prejšnjimi nasledki. C. kr. okrajno sodisèe v Zatièini dne 6. decembra 1888. tfaibadjer ^titling Mt. 21I5. 2538 24. December 1888. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Die reichhaltigste und erste Modenzeitung ist > Der LaNl. Tonangebend fiir Mode und nützlich für Handarbeit. > Der Bazar bietet zur Selbstanfertigung der Garderobe W lloststelt so viele KMUmufterbogm als irgenll ein Molleublalt. » vsr Za^ar > erscheint in reichster Ausstattung und bringt Mode, Handarbeiten, colorierte Modenbilder, Schnittmuster in D natürlicher Größe, Romane und Novellen, prachtvolle Illustrationen. W Alle Kostanstalten und Buchhandlungen nehmen jederzeit Abonnements an. W Abonnementspreis vierteljährlich 2/> Mark. > (In OesterreichUngarn nach (5ours.) s56?6) 3-l » D Probe-Nummern versendet auf Wunsch unentgeltlich die Administration des «Bazar» Berlin, HW. W Selbständiger Weindazer für eine Pachtung in einem grösseren Orte Slavoniens (Bahnstation), welcher schon als Geschäftsleiter bei einer Pachtung thätig war, wird zum sofortigen Dienstantritte gOSDCht. — Offerte unter Angabe der Gehaltsansprüche zu richten an Mi H61SS| SISSGKi ^^-i (5336—3) Nr. 11076. Erinnerung. Den unbekannt wo abwesenden: Rade Popovic von Popovice und Niko Damjanovic von Draga, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator a6 aetum bestellt und dem» selben der Grundbuchsbescheid Nr. 7242 66 1888 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Möttling. am 8ten November 1888.___________________ (5364—3) St. 5051. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zatiöini naznanja: Na proänjo Kranjske hranilnice (po dr. Zupanèièu) dovoljuje se iz-vršilna dražba Jožefu Hoglju lastnega, sodno na 2000 gold, cenjenega zemljišèa vložna St.. 9 katastralne ob-èine Bukovica zaradi dolžnih 300 gold, s pr. Za to ae doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na 10. januvarja in drugi na 7. februvarja 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali <5ez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled, C. kr. okrajno sodišèe v Zatiöini dne 25. oktobra 1888. (5067—3) 6t. 4218. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Loži naznanja : Na prošnjo Janeza Struklja iz Do-lenje Vasi dovoljuje se izvršilna dražba Jarneju Blazièu laatnega, sodno na 1405 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 11 katastralne obèine Stari Trg v Starem Trgu. Za to doloèujeta se dva dražbena dneva, prvi na 9. januvarja in drugi na 9. februvarja 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednosl, pri dru-gem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 24. maja 1888. ¦ (5431—3) St. 6138. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe na Brdu naznanja: Na prošnjo Antona Uranièa (po dr. Pirnatu iz Kainnika) ponovi se izvrsilna dražba Francetu Bedènku lastnega, sodno na 2519 gold. 40 kr. cenjenega zemljisèa vložna štev. 104 katastralne obèine Peè brez pritikline. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 10. januvarja in drugi na dan 12. februvarja 1889, vsakikrat. od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varsèine v roke dražbenega komisarja poloziti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek razgrneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodisèe na Brdu dne 12. novembra 1888. (5419—3) 6t. 5727. Oklic izvršilne zemijišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Andreja Hoèevarja iz Malih Lašiè (po pooblasöencu gosp. N. Lenèeku, c. kr. notarji v Velikih Lašièah) dovoljuje se izvrsilna dražba Andreju Mramorju lastnega, sodno na 450 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 297 katastralne obèine Turjak v Malih Lašièah. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na dan 8. januvarja in drugi na dan 5. februvarja 1889, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednosl, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek razgrneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodiftèe v Velikih Lasicah dne 28. oktobra 1888. (5421—3) St. 5584. Oklic izvršilnezemljišèinc dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velicih Lašièah naznanja: Na prosnjo Franceta Tavžlja iz Zdenske Vasi dovoljuje se izvrsilna dražba Hezi Štrukelj lastnega, sodno na 270 gld. cenjenega zemljisèa, vpisa-nega v vložni št. 44 katastralne ob-èine Osolnik v Velicih Lašièah. Za to doloèujela se dva dražbena dneva, prvi na 11. januvarja in drugi na 8. februvarja 1889, vsakikrat. od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zernljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja poloziti, cenitveni zapisnik in zeinljeknjižni izpisek razgrneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodiSèe v Velicih Lasicah dne 20. oktobra 1888. (5627—3) St. 26 897. Oklic. Umršim tožonim: Jakobu, Jane:?u, Francetu, Miklavžu in Jeri Knific, ozi-roma njihovim pravnim naslednikoni, imenoval se je na ložbo Urše Kukelj z Ježice st. 25 radi priznanja zasta-ranja vknjiženih terjatev Anton Bolka iz Štožic St.. 3 v varstvo njih korisü kuratorjem ad actum, ter se mu J0 vroèil tusodni tožboni odlok '¦ <^ne 20. novembra 1888, št. 26 897. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubijani dne 20. novbr. 188». (5212—3) St. 7446. Oküc. Od c. kr. okrajnega sodišèa v L1" tiji se naznanja: Na prosnjo gospoda Ivana Wako-nigga iz Šmartna se je z orilokotn od 6. uvgusta 1888, stev. 5391, na 26. septembra in 26. oktobra L 1. d°" loèena, potern pa vstavljena izvröi)na dražba posestva Janeza Saksa IZ Sinarlna vložna štev. 166 zenilji^6 knjige katastralne obsiitie SniarW?» cenjenega na 800 gold, brez pri8W)" stva, vnoviö dolocila na 9. januvarja in na 12. februvarja 18 89, vsakikrat od 11. do 12. ure dopol"dne pri tem sodisèi s prejšnjim priststvkoi C. kr. okrajno sodisèe v Litij' ;'n 20. oktobra 1888. (4790^3) SuÄO. Razglas. C. kr. dežolno sodissie v LjubÜ»^ naznanja Antonu Kössmannu i'1 ^, govim nepoznanim pravnim »aS^ nikom, da se jo vsled dne 13. oktoö 1888, st. 8690, vložene tožbc Ma^. Tome iz Begunj, okraj Radoljäki, pr^ Antonu Kössmannu in njegoviio . poznanim pravnim naslednikcmi '^ pripoznanja lastninske pravice P°„ B priposestovanja glede zemljišèa v?i,h St. 212 kranjskih doželnih aemU1^ knjig, obstojeèega iz pare. Stev. ¦' katastralne obèine Otok, v skraj^ obravnavo doloèil dan na 7. januvarja 1889. ob 10. uri dopoludne, in da *e Je.. v ženim dr. Anton Ffefrerer, odyfei o0. Ljubijani, kuratorjem ad a^uin P stavil. aj Toženi se torej pozivljajo, da ^, k razpravi ali sami pridejo a'1 ^ kega pooblasèenca posljejo a'p0' njim postavljenemu kuratorju P.^ moèke za obravnavo o pravetn ^ izroè^, ker se bo sicer stvar le ^ ratorjem sami in obravnavala ' je podlagi obravnave spoznalo, K pravo. 1 gg8< V Ljubijani dne 16. oktobra-^- "(5472-3) S«. 10^ OHic. üiki C. kr. okrajno sodišèe v * ^, naznanja, da se je na pronnj ^ neza Kapelleta iz Mellike P^ ^v, tonu Ijajuku iz Svržak St. o o'dio-janje terjatve 262 gold, s p«*- ' o n» kom dne 4. oktobra 1888, \IJ{&» 10. novembra in 14. decemoil ^ doloèena izvrsilna dražba nep ^ ljivcga posestva vložna Stev. Jl0, Ijiske knjige katastralne obc.^^ zalnica in vložna Stev. 93 ^ obèine Slamna Vas prestav»»- Jva Za to izvršilev odredjena . röka, in sicer prvi na 10. januvarja in drugi na . ü « q 9. februvarja l«^',ud»e vsakikrat od 11. do 12. urc lo, )od pri tem sodišèis pristavkom]. d^ ^ »H to posestvo pri prvem r^rUge,n P:l nad cenilno vrednost, pn tudi pod njo oddalo. ¦ ^c» Pogoji, cenilni «ap««. ^ v ?,-iz zomljiško knjiKC se inorj ^^ vadnih uradiiih urah pn vpoglodati. ..... v MetllK C. kr. okrajno «odisèt dne 3. novembra 18oö- Mmdtcr gcitunn Mr. 205. ___________________________________%?>39____________________________ 24. December 1888. K Duscrs Touristelt-Wastor. ! ^» Sicher und schnell wirkendes Mittel gegen Hnhuerangen, Schwielen, so' I H^" genannte harte Haut an den Fußsohlen und sscrfcn, gegen Warzen und alle ^MM iibrigen harten Hautwucherungen. Wirlung garantiert. P^- Preis ^HMW einer Schachtel UV lr. v. W., "WlH bei Postvcrfeudung 10 lr. mehr. ^<^^ HanPtversendnngs'Depot: ^'M_H^ ^l. AlHwenlls Apotbelie in Meidling bei Wien. '^r^^H ^ ^^^ ö« haben in Laibach bei I, Swoboda, Ub. v. Trnlc'iczy; in Rudolf« ^^^^^ ^"^^'^ ^" ^^' ^'.>^l'! Stein (in Kram) bei I. Mocnit; in Klagenfurt bei - 31 Offeriere die anorkannt gut lausenden, lciclil. und sicher zu befestigenden ff -3| Sohlittsohuhe "Wiener „Halifax" zu fl. 2*50 per Paar, in allen Grössen; « [j ebenso „Merour"-Sohllttsohuhe und solche mit Doppelschraube, gleichfalls |]j ^. ohne Riemen zu befestigen, zu fl. 2. (5075) (!--4 L—' {] AJtoin Slitediei- j| il Eisenhändler, Wienerstrasse 9 (Haus Smole). j^ I tfjm Distillerie der Abtei zu Fecamp (Frankreich) I ill Veritable-Liqueur Benedictine I LS der Benedictiner-Mönche («^ia-o I ßrk Tortrefllicli, toniscli, den Appetit und die Verdauung toefördernd. I /[Sl^ irÄmiiirÄüKUR BÈNEDICTINB I dJ!™Sh* r"«,UL ¦ l\l /y^^T^ li/l «=-----t^Žgr—¦ ^°P dor Unterschrift dos ¦ V (("Qi \ if/ I1 ''¦ - ri-T--^-—- -...........---------1 Goiioraldiroctors bo- I \ (v ''/J^AilW I/ ß»J°t. Nicht ulloin jorlcs Siofjol, jodo Etikotto, sondern auch I \ ^*^*^\«*-if/ unt^ geschützt. Vor jeder Nachahmung odvr Vorkauf von Nach- I \ l^':'X'rHS^^]'f/ ahmungen wird mithin ornstlich gewarnt, und zwar nicht allein ¦ V jp^*^^^J» wogon der zu gowürtigondon gesotelichon Folgon, sondern auch H 1- ""' -^^^ hinsichtlich dor für dio Gesundheit zu befürchtenden Nacli- ¦ theilo. Man findet den ochton Benedictlner-Liqueur bei Nachgonannton : I Kudolf Kirbisch, Conditor; Anton (inesda's Witwe, Cafe „Elefant". Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften fi) verzinst Gelder lra Cc12.to-Correan.te und vergütet für Bnnlfnoten B8:H Procont gogon Ötiigigo Kündigung 4& 19 n H „ » lü n t» o7/8 „ auf 4 Monate fix, liir NupoloouM « liestiitigungon orfolgon in einem se- paraton Einlagsbüchol. iW* Für allo Einzahlungen, die zu lmmor welcter Stundo dorBu- Joauzelt geleistet, werden die ^ln»on von demselben Tage an- Rofangon vergütet. iW I>on Jnhaborn einos Conto-Cor- ronta wird dnr Incasso ihror Ri- mosson pnr Wien und Budapost franoo Provision vormittolt und oboriHo ohne Pro vlslons- belastang Anweisungen auf dioflo boidon Pliitzo erlassen. Es steht don Herren Couiniittonten froi, ihro Wochsol boi dor Cassa dor Bank zu doniicilioron, ohne dass ihnen hiofür irgondwelcho b) .. Aufllagon orwacliHon. ' Jbernlmmt Kaufs- oder Ver- «aufa-Aufträge für Effocton, I)o- ^»on und Vttluton, besorgt das In- »aso von Anweisungen und r-) T'- poDtff°K"» ''-. Procont Provision ; laumt ihren Commlttonten die Art ! atlOn eln' Kirocton Jo(Ior , i^oi iilr (loi)(,iiior(.|i zu könnon, rn» Coupons bio boi Vorfall gratis S Keine gefürchteten Waschtage mehr! |J8 | Die Wasch- und Auswinde - Maschine 8 W (System Straliosch «fc Boner) HP ^ ihI. eine derartig praktische und wertvolle Erfindung, dass dieselbe ihrer grossen Vortheile Y2 L1 wegen überall immer mehr und mehr Eingang findet, und successive in jedem geeigneten ffi 5* Haushalle unentbehrlich sein wird. Welche Scherereien mit der Instandsetzung der unreinen Vfi |ß Masche verbunden sind, i8l jeder Hausfrau sattsam bekannt. Wie rasch und höchst einfach 2 ^ hingegen geht das mit der so unendlich praktischen QÄ rds Wasch- uiid ^usrvviinle - 3Tasoliiiie « ftj aus welch letzterer die Wüsche schon mehr als halbtrocken, ganz rein und blendend weiss IK Ä herauskommt, tasl ganz geräuschlos und ohne alle Mühe können auf dieser Maschine zwei 28 Pfl Leute in wenigen Stunden mehr leisten, als unter den gewöhnlich schwerfälligen und zeit- EX jL raubenden Verhältnissen vier oder fünf kostspielige Weibspersonen in ebenso vielen Tagen L2 JN Die Wäsche erleidet hiebei nicht den geringsten Schaden und wird dabei, wie bereits gesagt fS 37» sehr rein. Auch kann damit geblaut werden. Die Maschine kann an jedem beliebigen Orte VR Xv aufgestellt werden, da dieselbe hermetisch geschlossen arbeitet, und den Boden nicht ver- 2m yj unreiniget. Tausende von Anerkennungsschreiben erliegen bei der Fabrik Strakosch & Boner iK rg_ zur Kinsicht auf. Auch hier habe ich mit Einführung dieser grossartigen Vortheil bringenden 2^ |g Neuheit bereits begonnen, und lasse ich über hier gelieferte und gründlich ausprobierte Ö? 5* derlei Maschinen einige Atteste folgen. Ich lade daher die p. t. Hausfrauen, Hotelbesitzer aid. ^ö fDk zu recht zahlreichem Ankauf dieser Maschinen ganz ergebenst ein. l^S jW HoAachiungsvoii Franz I>etter ?§ Jh (4558) 3—3 In Laibach, gegenüber der eisernen Brtioke. [S g* Herrn Fran^ Detler in Laibacli. Auf ihren Wunsch bestätige ich Ihnen sehr gern, dass ich mit der xS I#V gelieferten Wascli- und Auswindemascliine (System Strakosch & Boner) und Wäschernange vollkoinmen zu- |2S m\ frieden bin und solche jeder Hausfrau aufs beste empfehlen kann. Ich möchte diese für jeden Haushalt so 9C 5* vortheilhaste Maschinen, durch welche viel Zeit, Brennmaterial uud Arbeitskraft erspart und die Wäsche sehr jF^ rjš^ geschont wird, in meinem Haushalte ^ar nicht mehr entbehren. /^2 JFJ Laibach am 10. October 1888. Caroline Drelse m. p., Fabrikantens-Gattin. Ubf Y* Herrn Franz Detter in Laibacli. Die von Ihnen bezogene Wa-eh- und Auswinde-Maschine (System ^jO |^ Slrakosrh & Honcr) entspricht vollkommen meinen Anforderungen, denn irian erspart hiebei ungeinein viel J^S yj Arbeitskraft, Zeit und Brennmaterial, die Wüsche leidet hiebei nicht im geringsten, und kann daher dieselbe VJfV ^2 jeder Hausfrau aus eigener Erfahrung nur bestens anempfohlen werden. Mit aller Achtung ^5 Hl* Laib ach am 10. October 18K8. Jeannette Sohlegel m. jj. /^5 iuuwuuuuuuuuuiUUUyuUUUDOUDl iFürWeümachten L empfiehlt l Peter Lassnik 3 Laibach # feinsten Eminentlialer, Gorgonzola-, lJariiH\san-, 3 Eidamer- und Oberkrahier Käse; Caviar, Küssen, 3 Laclis und Holländer Häringe, Sardellen, Sardinen, 2 i'ranzös., Kremser und Sainoborer Senf; cliin. Thee, 3 feinsten Janiaiea-Ruin, Cognac, diverse Liqueure, 3 feinste in- und ausländisclie Weinen zu den billigsten 3 Preisen. (Bß66) 3. ;.{ C ^V Soeben ist iu unserem Verlage erschieuru^ 3^ ß Deutscher Kalender D D für Kram ^ D Adress- und Anskunftslmch. D V Herausssenelieu von Prof. W. Linhart. H^ 2 Preis 5 tr. 2^ ^ Dll^ Der Neinertraq dieses jtalrudernnternchmrusist der Errichtung H^ ^ riues Studentenheims iu der Stadt (kottschee gewidmet, "^WlH H^ ^ Das Wohlwolleu, welches dem Kalender im vorigen Jahre entgegen- ^H^ ^ gebracht wurde, ermnthigt uns, deu zweiten Jahrgang erscheinen zu lassen, s!z^ ^ »vrlcheu wir somit allen deutschen Stammes« uud Siunesgrnossrn bestens empfohlen A< H^ hallen. — Wiedervcrtäufer erhallen Nabalt. (4563) 10—8 ^W> D Ilg. v. Kleinmayr <8^ Led. jlanlberg ^ gatfiafrr 3cüung Kr. 295. 2540 24. December 1888. Die anerkannt besten (Patent Strakosch & Boner) tab- il AiiswMe-Masclimen, Wäsche Rollen neuester Construction für Haushaltungen, Hotels, Bäder etc. etc. ferner: Dreschmaschinen für Pferde- und Wasserkraft, dann Hand- und Göpelbetrieb, Futterschneid-Maschinen und Pflüge, verschiedene Gattungen Trieure, Schrot- uml Obstquetschmühlen, Wein- und Obstpressen, Traubenrebler, Rübenschneider und Nähmaschinen, feuer- und einbruohsichere Cassen, allerbeste Fabrikate, dies zu haben in grösstmöglichster Auswahl zu den billigsten Preisen bei in Laibach, Alter Markt Nr. I, vis-a-vis der eisernen Brücke. ^UsSk 1*111111 ff I ^e^ eJn'Ser Zeit treiben sich fremde Agenten sowohl in unserem W (M llUllg ¦ als auch in den Nachbarländern herum und haben schon manchen Oekonomen und Besitzer um theures Geld Maschinen, die nicht zu gebrauchen sind, angehängt. — Ich warne somit das hochverehrte p. t. Publicum vor solchen Leuten, die man nicht kennt und sich sogar als von mir gesendet ausgeben. Ich halte nur speciell den Agenten Johann Grebeno, welcher mit einer legalisierten Vollmacht versehen ist und solche auf Verlangen vorzuweisen hat, empfehle daher, sich bei Bedarf vertrauensvoll an denselben beim Besuche zu wenden, und wo dies nicht thunlich ist, aber direct an mich. (2620) 18—18 I Die Buchhandlung | | lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach jj Hj. empfiehlt zum bevorstehenden Weihnachtsfeste ihr reichassortiertes Lager von JJ | Prachtwerken, Ciassikern, Jugendschriften, Bilder-1 I büchern, Gedichtsammlungen etc. j W' Ansichtssendungen werden auf Wunsch bereitwilligst auch nach aus- : I, wärts ausgeführt, und stehen illustrierte Verzeichnisse über alle Gebiete der &¦ D Geschenksliteratur gratis und portofrei zur Verfügung. (5550) 6—6 aBs Ganz besonders machen wir auf den von uns eingeführten Bücherbezug dJ I] p^* gegen Ratenzahlungen "^Pl || ¦ I aufmerksam. Wir suchen durch diesen Modus im Interesse von Studium und lil Äs Wissenschaft in den weitesten Kreisen die Anschaffung literarischer Erzeugnisse J| II andere, durch Lieferung tadelloser Exemplare in den neuesten Auflagen und, JjB ^ wo gewünscht, in den solidesten Einbänden. Wir gewähren auch für be- )vt ¦ i BOheldenen Jahresbedarf diese Verrechnungsform sehr gern und widmen M W überhaupt allen, auch den kleinsten Aufträgen, sorgfältigste Beachtung, it fay TZ if Wichtig für Reisende nach Amerika. «a ö Wer billig, gut, schnell und sicher nach Nord- oder Südamerika etc. reisen L* ^ will, der wende sich vertrauensvoll an den von hoher k. k. Landesregierung Jl (S In Laibaoh bestätigten Haupt-Passagieragenten ¦Mn Jos. Paulin in Laibach ¦s Marienplatz Nr. 2 1i als Vertreter der europäischen und amerik. Eisenbahnen und der deutschen Postdampfschiffahrt. "^ Daselbst werden Fahrkarten mit voller Garantie von Laihach direct ^ nach allen Stationen in Nord- und Südamerika, Australien, Afrika etc. zu Is neuerlich bedeutend ennässigten Preisen verkauft, ebenso jede nähere Auskunft H bereitwilligst ertheilt. (5701) 2 H Reiseroute Laibach - Villach wird in jedermanns Interesse bestens om- L3 pfohlen, sie ist viel kürzer und billiger als jene über Wien. s Lose gegen monatliche Ratenzahlungen. I 'S Bezugscheine im Sinne des Gesetzes vom 30. Juni 1878. ____ H ff p^p*- Z:ielitino am 3. Jänner 1889. *W& I « 2 St. Serbische Staatslose hiaupttr. Frcs. 100.0001 gegen 19 Mo- I S 1 . Oesterr^Bo^he^KreuzlosL^^ «• «MWO/«abraten afl. 2. ¦ g 1 St. Wiener Communallos Haupttreffer fl. 200.000 gegen 29'/a Monats- I LL raten & fl. 6. ______________ ¦ g 1 St. Oesterr. Rothes Kreuzlosf Haupttr. fl. 50.0001 2V/ M ls_ I S 1 > Ungar. Rothea Kreuzlos » » 10.000 gcg( n, i n 9 I % 1 » Basilioa-Dombau-Los l___»____» ÖO.OOO) raleri a "" Lm fl as l St. Oesterr. Rothes Kreuzlos[ Haupttr. fl. 50.000) H .L t » Ungar. Rothes Krenzlos ) » » 10.000 gegen 21'/., Monats- fl °° 1 > Italien. Rothes Kreuzlos I » Lire 100.0001 raten ä" fl. 3. ¦ „ l , Basllloa-Domban-Los [ > fl. SO.OOOJ ¦ Gegen vorherige Einsendung der ersten Rate erhält der Käufer den fl ¦«a mit Serie und Nummer des Loses versehenen, gesetzlich ausgestellten H Bozugschoin und hositzt hereits in der Ziehung am 2. Jänner das alleinige H «3* Spielrecht. — Alle übrigen österr.-ung. Lose, einzeln oder in beliebigen fl !fc Gruppen, gegen Bar- oder Ratenzahlung liosert das (.%5(5) 3—3 fl i§ Bank- und Wechslergeschäft Kanitz & Oo-9 fl Wien, IX., Bergganse 8. fl ^¦bsbsbVbbssbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbh ^XXXXXXXXXXXIXIXIXXXXXXXXXXA^ ;| S5: Trinken Sie :g % \ Hopfen-Malz-Kaffee \ f (tii'xtlicfli oi*i>i'ol>t und aiKunjiloitliMi). V" ^ Dieser Gesundheits-KafTee, ein leicht verdauliches, magenstärkendc* Cy i Nährmittel, ist wichtig für Jedermann, und unentbehrlich ist derselbo V\ ' (zur Erreichung und Erhaltung der Gesundheit dienend) für alle Kranken jQ !s (insbesondere Magen-, Brust-, Leber-, Gicht-, Nieren-. Nerven-Leidende, bei ^ Husten, Heiserkeit etc.), für Reconvalescenten, schwächliche Personen. Säug- ^X p lirige, Kinder. Frauen vor und nach dem Wochenbette, Blutarme. Bleich- ö ^ süchtige etc. etc. L5 [ Ein Paket mit y4 Kilo Inhalt kostet 30 kr. % f Thu- Hopfen-Malz-Kafsee ist v.n haben iti den Haupt-Depots: V S Laibach (Krain): in der Apotheke des Ubald v. Trnköozy neben dun> Q , Rathhause; /X r Oraz: in der Apotheke des Wendelin v. Trnköczy, Landschafts-Apotheke, V S Sackstrasse; È3 . Wien: in der Apotheke des Victor v. Trnköczy «zum heil. Kranciscus» 2x r (zugleich chemische Fabrik) V., Hundsthuniierstrasse Nr. 113; V K Wien: in der Apotheke des Julius v. Trnköozy «zum goldenen Löwen», Cj . VIII.. Josesstädterstrasse Nr. 30. Ferner bei allen Apothekern, Droguistcn 3v ? und Kaufleuten. (4971) 8 V ) Ü&- T&grllcli.er Postversandt. -TfcQ V rV ^V ^v ^Si i*\i ^n. ^\. ^\- ^\. *\. ^\. ^i\. -*]>- ^i\. -*\_ -«_ _*v. ^»_ _*»_ ^-v. _«v. -#*_ -/v ^^lX^C = Preiscourants nebst Zahlungshedingnisscn für k. k. Staatsbeamte über | Unifbrmkleider und Unifbrmsorten I versendet franco die I Uniformiernngs-Anstalt ^a^. > z^nr golöenen Hteichsapfel. D > 3^!utreNllaitNfl^iiilll»N vormals UniUtrsal.Pllle« genannt, verdicnen le^lercn ^">'l" ;« W » r d,ese PlKe» »ichl lchon tanse»bs«ch ih« wiinbcvthälissc Wirlunss bewiesen hä!','N, ^",,«! W » hartu^cli^sl!!!, stallen, wo viele andere Mckicamenlc vcigcben« anncwcnbet wnrbcn. isl durch di^l« ^'"5, W » u» Vei vorheriger Einsendung des Geldbetrages kostet sammt portofreier Zusendung- « > 1 Rolle Pillen 1 fl, 25 lr.. 2 Rollen 2 fl. 30 lr., :l Rollcn 8 fl. 35 kr., 4 Nolle" » > 4 st. 40 lr.. 5 Rollen 5 fl. 20 lr., 10 Rollen 8 fl. 20 tr. (Weniger als eine Rolle lann « > nicht versendet werden,) W > ^ «.. M^ '"lc< echt sind nur icne Pille« zn betrachten, deren Änweisunn mit dem Namens M » ^1. Ple,l,o,cr vclsr!>c» ist «nd dic auf dcnl Deckel jeder Schachtel denselben NamtuöM W » rot!»er Schrift tränen. -WW ,. . M > «tine Unzahl «-chrriven sind cinnclanfen, in bcnen sich die Eonsünicnten dieser Pillen fur 'V» ^ » wiedererlangle Gcnesuna nach den ueischicdenarligslcn »nd schweren Kranlhciten bedai.lcn. 2«del> °° « » nur einmal cine!, Nersnch damit acmach« bat, empfiehl! diese« Mittel weiter, W » 3chl,crbach am 17, ssebruar ,«««, „iannssi'/l'illcn senden, ^ch lann nicht umhi».''^z M » Luer Wobl,icboren! «iigebcnsl Gefertigter crsxcht meine vollste «ncrleninina hinsichtlich des 2"", « > nm abcrmaliae Zusendung von vier »tollen Ilircr > dieser Pillen auszndrilckcn, »nd werde i wirtlich sehr nützlichen und anöslezeichnttc« ")>„<. ! wo ich n»r in die l^qc lononc, alle» ^eid.üben ., ^ W ltinigUNNS'Plllen. HochachtnngOvoll da« wärmste empfehlen, Vun dies« m«'»« ,^.,^, ^ > Jg. «eureiter, Pl^ltischer Arzt, <"N'»ln cnnachtiac ich Sie, jeden beliebe»"!' « > ---------------- lichen Gebrauch zn machen, Hochachtnnssüvoll ^ > Hrasche bei sslödnig am 12. Sept. ,««?. Theresia Ka!'^ ' M > Wohlaeborncr Herr! Gottes Wille war. dass mir ___. M l Ä^el?deü Kolivvon"^';:.!?^ L Go't'chdors bei «ohlbach ^este^fO«. » > :!r^.^i:Ne^.:^^^^ch^!!^! „ ^»^0^^- .rsn^^.ÄH.n«^> > wenn Ibre wunderbaren Pillen mich „icht errettet "olle ,»., Schacht n von »^"" 'l " '>öu"d"' > » i'^r'anen^dN''nZ Ä!7V.^^/'3e?^ ba >?"P?l e^'iab'e ?ch '/«" ^"verianlen^^ «^F > « m"ch7n'^«d'en"so"'Ne"si 'a^ande7en',^N ""^ 7"^'"",7' '7"" «H/^/H^ > » s.ndhei. «erha.sen. Theresia l^ific. W^'^«^^^ w^rde^ M.r^so^ ^,hl< » > Wicner.Neustabt am ». December 1887. "«boren hiemi« meinen wamste,, Danl. « > Lner Hochwohlgeboren! Den wärmsten Daul ^"t aroliter H° spreche ich «hnen im Namen meiner «Njahriqe» Tante _________«n» . > ans. Dieselbe litt siins I.chre an chronischem M.iaen» , ,«gg. >> D latarrh nnd Wassersucht. DaS ^cbcn war ihr ein« Rohrbach, 2», Februar ''^,, « > Qual und sslanblc sie sich schon aüfacaebc». Durch iiuer Wohin boren! Hm Monate N"""'.«, 3«! M » Zufall erhielt sie eine Echachlcl (^hrcr axHnczeichnctcn habe ich bei Hhm n eine Molle P,llen ''/'" >,icuo» M > «UulrcinissU,,«« Pillen und war nacl, länarcm Gc- sowie meine ssia» habe» dc» bestr« "/v',„ssop<' W > brauche derselben gebellt. Hochachluüaevoll wahrncnomnicn ; wir litte» beide a» bctt'^ lKoU M > Ioscfa Weinzettl. schn'erz »nd schlechtem St»hlaana. so das« >° ,^ ^rsi M > --------------- n,,hc der Veizwcisluna waren, »bschon ^^>, « > Mitlerinzeredorf bei Kirchdorf, Quer Ocstcrr,, «l Jahre zäblcn. Und sieh da! 0H« /'"..,rcit- W > am lu. Jänner C»er Wohlgeboren! Wollen Sie mir aefällissi Achtungsvoll «.,<«« i.'lsk'. W > per Post cine Nolle Ihrer ausgezeichneten Älutrei. , «"»^^^.^. « l Frost-Balsam 57^ Englischer Wnuderbalsam, »>^» > «crslc Mittel acac» ^rosilciden aller Ärt, wie anch chc,i >2 lr,, ,2 Flaschch^n 1 sl ^ 'r^ ^. ,,^sci». W > N^Fr^^^^'l!"'^- ' ^ "'"" Fialcrpulvcr, ^ss' ,?"7H« l Ta^ochinincho^ > "^ > > Amerikanische Gichtsalbe, bK'^" Univcrsal-Pslaster VeDe.^nn^ » > aichtischcn »nd rhi-nniatischen Uebeln. Gliederreißen. böOartiacn Geschwüren an b"' '/' " ^,, st"'"«,.,!- > > ^chia«. Ohrenreißen ,c. :c, sl, I.2U, Driiscnaclchwürc». bei den '7"'"H, !»bctc" »^ » > .. -------------- , beim ffingcvwurm, »«nden "Nd e"^ uleil!«" « j P«lu°l gege« Fußschweiß. ^'^! k.<:«.?"H',!"L..^ s"H^»°°""""' > > f,,'.«i^">l"„ »„«»,»« «,,,«, ».»'» Uniuellal-Rci«!!,«!'^^/^.»«''» j Lclm,«-M»z N^?,N,"»3.X ««,^ >'»''"«^,.....»,.., .,M 8 > ^,>>».,»na,1I»l«Icil'«dcschw.^„ «!,cr Ar, eir, ror- A,,sss,,-^ssclll vll ''«lr„'/,ssl>'!^ " ' ^„. » > ;«i,,l>chc« Hausmittel, l stläschchen i?« lr. ^lll^l^^ll^Ug ' ,^! che^, Z"'""^t <"» > > N»f!cr den hier acnannten Präparaten sind noch sämmtlich« in ^'"^„ ^c «!'",'"'">» » > acliindiate in- »nd ausländische pharmaceutische Specialitäten v°rra!h».i. und wer l^"^ ^cr > > ?>ia« desindlicheu Vrtilel a»s ^««anss.n pro,»pt »nd billiast bcsorat, ««lberlae Oeldsc»!"'"' ^ > W^ Versendnnaen per Post werden schnellsten« e,sec,mert aegen v°rye » ^^, « > Nachiiahnic des Velraa«'«, -WM , , .l4.« mitlelö Post"«""" > > »«- Vel ua-'üeriner lflnsenduna dtt, (.jeldbetranrij sich das Porto bedeutend billissir nlö bel Älach»al,mcscndunacn. ^»» ^„ W > ^ic nieiNcn der obaenannlcn «t-p.c,alnd auch ,>» "»^^hgH». > in Laibach bei den Herren ylyothclern l»looou, "^I«»«M«^^^M _JÄd,„ »Uni Jh. 295.________________________2541______________24 ^^ ]88g Restauration jjn Südbahnhofe. Heute Montag See- und Süsswasserfische. Abgabe obiger Fische auch im rohen ^lande^ Ergebenst R Könlg Zur .A.uJlcläiriiiig' len°' dass die laut. aur.li mir zugekommenen briefliclicn Mittheilungen so sehr "othleidendon Krainor in Krasilien nicht ^iircli meine Verinitlhing dorthin gereist •'ln«. sondern ich ersahrungsgemäss stets der fi'Usste Gegner jener gefährlichen Gegenden »rasiliens war. Joh. Paulin, Laibach lo<00) 2—2 concess. Haupt-Passagieragent. Als Goncipient hei einem Advocaten oder Notar sucht ein seitlich pensionierter k. k. Bezirksrichter mit i,. I'Jiensljahron , ausgedehnter Praxis in ^lv'l- und Strafsachen, körperlich und geistig yollkoumien frisch, der slovenischen Sprache Jf» Wort und Schrift mächtig, welcher auch ?-u rigorosieren gedenkt, einen Posten. Gefällige Anfragen unter „F. O." an d|e Administration dieser Zeitung erbeten. (5077) 8—3 Gemischtwaren-Handfnng J^jt Tabaktrafik in einein industriellen Orte Kärntcns ohne Concurrenz, slovenische und dei^t, das; dies HanS-niittes sDwul bei «ilicht, iliheumatiSnilis und Olicderrcistc», als auch l>ci <5r-lnltunssei», !tl>pf', Zahn« uud Niiclc»-schlurrzcn, Scitcustichen «. am sicherste» hilft; meist vernliwuiden schon nach der ersten Einreibung die Schmerzen. Der billiae Preis von 40 lr. l>ezw. 70 lr. ermöglicht auch Unbemittelten die An-schaffn»«.; man hilte sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen und nehme nur Paili'Expeller mit der Marle „Alller" als echt an. Vurrätig in den meisten Apotheken. — Haupt'Depot: Wothclc zum „GllldtUtN Löwen" in Prag, >»»«» Nitlac«plal) 7. «»»0» Wir beeliren uns, unsere in Laibach, gohellenburggasse Nr. 4, ausgestellten Holzgalanteriewaren, Korbgeflechte und Stock-Erzeugung als zu Weilmaclits-und Neujahrsgeschenken sich sehr eignend, in ergebenste Erinnerung zu bringen. (5684) 3—3 Für die Erste Hausindustrie zu Gottschee Stampf ei. Ein sohönes Verkaussgewölbe mit Magazin und eine geräumige Wohnung mit 4 Zimmern sammt Zugehür sind in Krainburg in dem Eckhause Nr. 130, in der Mitte der Stadt gelegen , billig und sogleich zu vermieten. (5705) 2—1 Anzufragen in Laibach bei Felix Urbano, Unter der Trantsche Nr. 2, oder in Krainburg im Hause selbst. Schnecken I 3saliner Kren Znaimer Gurken Aalfisch, Caviar, russische Sardinen, schottische Häringe, französischer und Kremser Senf, echter Jamaica-Hum, franzö'fl. Cognac, Thee, entölter Caoao, Liebigs Fleisohextraot billigst zu haben bei I?I. E. 8 ii i> a ii Wienerstrasse. (5m) 8_3 Für Weihnachten empfiehlt Rudolf Rirbisch Conditor Laibach, Congressplatz seine grosse Auswahl von Attrapen, Bonbonnieren, Strohkörbohen, Car-tonagen eto., ferner feinste Bonbons, Bäokeroi, Theebäokerei, englisohe Caekes, Grazer und Sauerbrunner Zwiebaok, feinste Chocolade, Caoao-Pulvcr, Compot, Marmeladen, Kle-tzenbrot, Mandolato, Lebkuchen, Pfefferkuohen, Pinza, Gugelhupf und Potlzen; grösste Auswahl in Christbaumbehängen, als: Sohaumoonfeot, Liqueur-, Quitten-, Apfel-, Chooo-lade- und Fondant-Confoct, hochfeines Maroipan-Confeot und cand. Früohte. Bestellungen nach auswärts werden prompt eslectuiert, und werden gut assortierte Kistchen mit Christbaumbeh.'inge und Confect von 2 fl. aufwärts franco jeder Poststation geliefert. (5323) 12—12 Dampf-Leberthran-Oel ;egen Soropheln, Rhachitis, Lungen-suoht, chronische Hautausschläge 2tc. etc. in Flaschen ä 60 kr. zu haben in Jer Apotheke Piccoli «zum Engel» in Laibaoh (Wienerstrasse). — Auswärtige (Vufträge gegen Nachnahme des Betrages. Bei grösserer Abnahme Rabatt. n'.ü-tm—H i Die besten Handharmonikas | mit 1, 2 und 3 Reihen Tasten. ^b I Orchester-Harmonika mit F& I Stahlstimmen und Leder-J ! ^bCSmLs. bälge eigener Erzeugung' ^^Qb^S^L sowie alle Musik-Instru- j ^^BHP' mente, Violinen. Zithern, j ^^KT Flöten, Clarinetten, Troin-i ^^H peten, Spiclwerke, Spiel- ^^H dosen, Mundharmonikas, ^^H Occarinen,Werkel, Aristons, ^^¦-^ Vogelwerkel, Album mit mW^U Musik, Bier- und Wein-WßfHs gläser, Damen -Necessairs ' , Ketlenguie II) in Prag. In Xjal"tea die»-bezü^licbe Piacato aus^ohängi sind. Nach dem übereinstimmenden Urtheile hervorragender Fachmänner ist (5107) 30—7 enei'•= ;: |p L^. y Ll//Q w ¦»!:: 300 LOSE:; g Sj; monatliche Einzahlung " v ^^ *¦ " Zieh«iSen !l K g;;'.........J;i X> ^ für 50 Theilnehmer ° ^ V "hr^zzzzzxW |S ^ auf folgende " §< I 300 Stück Original-Lose I i I Stück 5°io 100 fl. Nominale 1860-er SERIEN-Staats-Los g *s 1860-GF L0S6 ^'n Serienlos 'st e*n bereits in der Serienziehung gezogenes Los, welches bei der kurze Zeit )tL T) haben jährlich 2 Serien- darauf stattfindenden Numrnernziehung unter einer kleinen Anzahl von Losen unbedingt einen (2< "jn u. 2 Nummern-Ziehungen, Treffer erzielen muss. — Aus diesem Grunde, ganz besonders aber darum, weil die Chance, mit »J (i^ u.zw.: am 1. Feber, l.Mai, . ö . , . , u rn «• i t • • • i i t «:•»** A** ¦^s 1. August u. 2. November einem Senenloa einen hohen i refier zu machen, der wenigen mitspielenden Lose wegen eine ^ h* Haupttreffer: enorme ist, sind Serienlose — auch ihrer Seltenheit wegen — sehr theuer und kostet ein ganzes LL<[ % 300.000 Gulden ! 1860-er Serienloa oft 11OO bis 1200 Gulden per Stück. g* 1 f0?,0^2^00,0, PT* Während der Einzahlungsdauer ist daher der Losgesellschaft ein Treffer §5 >Yk und zahlreiche bedeutende m ^ ö ö ^5<[ ¦g [ Nebentreffer. _J| auf das 1860-er Serienlos gesichert. 3r 1 2 St. 4°/0ge 100 fl. Nom. THEISS-STAATS-LOSE 1 St. 100 fl. Nom. 1874er WIENER COMWUNAL-LOS |j [5 ZIEHUNG: 15. Jänner, 15. Mai, 15. September. ZIEHUNG: 2. Jänner, I. April, I.Juli, 1. October. /Jj S 2 St. 4°/0ge 100 fl. Nom. UNGAR. HYPOTHEKEN-LOSE 25 Stück ungarische ROTHE KREUZ-LOSE Wi J) ZIEHUNG: 15. Jänner, 15. Mai, 15. September. ZIEHUNG: 1. März, 30. Juni, 31. (Mober. il* % 2 St. 3°/0ge 100 fl. Nom. k. k. priv. östr. Boden-Creditlose 25 Stück österreichische ROTHE KREUZ-LOSE žc Sjt ZIEHUNG: 15.Feb., 15. Apr., 15. Juni, 16. Aug., 15. Oct., 15. Dec. ZIEHUNG: 2. Jänner, J.Mai, 1. September. Gji 1 2 St. 50 fl. Nominale ÖSTERR. 1864er STAATS-LOSE 25 Stück italienische ROTHE KREUZ-LOSE gj JE ZIEHUNG: 1. März, 1. Juni, 1. December. ZIEHUNG: 1. Februar, l.Mai, 1. August, 2. November. §J * 2 St. 50 fl. Nominale KÖN.UNG. PRÄWIEN-STAATS-LOSE 60 Stück ungarische BASILICA-LOSE K J) ZIEHUNG: 15. April, 14. August, 15. December. ZIEHUNG: I.März, 30. Juni, 31. October. «J S 2 St. 3°/0ge 100 Frc. Nom. KÖN. SERB. STAATS-LOSE 50 Stück serbische STAATS-LOSE v. J. 1888 gL St ZIEHUNG: 14. Jänner, 14. März, 14. Juni, 14. August, 14. November. ZIEHUNG: 2. Jänner, l.Mai, 1. September. Hgjg, f 1 St. 100 fl. Nom. K. K. PRIV. 1858. ÖSTR. CREDIT-LOS 100 Stück „JO SZIV" (VEREIN GUTES HERZ)-LOSE |j C ZIEHUNG: 2. Jänner, l.Mai, 1. September. ZIEHUNG: 15. Februar, 15. Juni, 15. October. gjL I IB^iti*it:t:s» — ^nmelclmicfeii fc 2< in diesen Ixts-Verein (Los-Gelegenheits-Gesellschaft) werden unter folgenden bedingwnyeti angenommen: &r f|) 1.) Jeder Theilnebmer hat den Gesammtbetrag von fl. 120 ö. W. in 40 monatlichen Thcilzahlungen h, 3 Golden zu leisten. 2.) Bei der Anmeldung g^ ¦jß zum Beitritte ist die erste Rate von 3 Gulden zu erlegen. Längstens 1 Monat später ist die zweite und dritte Rate an uns zu bezahlen. Der Restbetrag 'st «^ Ss in 37 aufeinanderfolgenden Monatszahlungen a 3 fl. zu entrichten. 3.) Nach Erlag der dritten Rate erhält jeder Theilnehmer {9 1 ein LOSbttehel, welches die Serien und Nummern der 300 L0S6 enthält. p L} Ein Theilnehmer kann sich auch auf mehrere Losbüchel vormerken. Wenn die ersten 3 Raten auf einmal erlegt werden, folgen wir sofort das Losbüchel WL iP aus. Sollten wir Jedooh bei Anlangen de« Auftrages keine Losbüohel mehr vorräthig haben, steht es uns frei, den empfangenes (X^ C Betrag zu retournieren. 4.) Die Dauer der Losgesellschaft ist auf 40 Monate festgesetzt. Alle Treuer, weldio während dieser Zeit auf i\'w 1/oho (•nt.tall'1'1' (LL Jn gehören den Mitgliedern der Losgesellschaft. 5.) Die nach Ablauf von 40 Monaten nioht gezogenen Lose wenl«n zum seinerzeitigen amtliohen Tages- r*^, "ß oonrse verkauft, uud der Barerlös, Treffer und Coupon-Zinsen der verzinslichen Lose gleichmässig unter dr>n Theiluchmern vertheilt. Urttsmere Ä^ TR Treffer werden sofort bezahlt, während kleinere bei Auflösung der Losgesellschaft bezahlt werden. Die Original-Los« erliegen in unseren Cajssen u"*1 >J^ ¦jn können von jedem Theilnehmer Jederzeit besichtigt werden. aj^ jß p^* Die Controls über obige Lose und die Cassa-Gegensperre während der ganzen Dauer der Los-Gesellschaft j^ j§ wird von der _______________ _ Wc 1 i------------nl Pester ungarischen Commercial-Bank i------------""I % % Haupttreffer vertragsmässig ausgeübt. Haupttreffer gj ^ Rocilip. mnmhllll^ TOSP (Actien-Capital 8 Millionen Gu.den.) (Gegründet im Jahre 1841.) ^ Bodencredlt-LOSÖ |r © DdblUCa-^UOfflüdU;-LUbö W^^pAU^JI^ | Diese Losgesellschaft umfasst die besten Lose, so dass die Mit- _ ÄAA LM g* © 4AA AAA VUlllltJIIC. glieder durch 40 Monate an allen stattfindenden Ziehungen zusammen 3U OOU D" # "* ^ ZiUUjUUW an 160 Verlosungen, in weloben viele Millionen Gulden verlost werden, parti- " 1er \IjC ß Q-a.ld.en. ö- "VŠ7". cipieren. Wenige geniessen die Chance, auf 300 Stiiok der besten Lose spielen zu «W'J- j.94. Nr $ %^ «*) ltd können, was durch den Beitritt in diese Losgesollschaft mit nur 3 fl. monatlichen Ein- Serie 4«4 w • slL^ 5r ^ ^ur e ml ' Zahlungen ermöglicht wird. Schliesslich ist noch zu hernerken, dass jedes Mitglied auf he- ^«^ V<>!1 C||"n8^^Pi ä^1 -<^ Serie 2384 Nr. 65 quenie nnd sicherste Art ein kleine« Capital erspart. Die Leistung von Monatsraten ^^"*V0n ^ ste]|teI1 %^JC * bei UnS OeWOnnen, & 3 tl. ist nicht bedeutend, während jedem Mitgliede nach Auflösung der Losgesellschaft ein /"sarrlirl(;n^i?Sohaft ClX W ---------------S-------------_ namhafter Betrag ausbezahlt wird. Los-Geseiiscn» uj^ Ü sowie andere sehr zahl- ,-,„,, , . a»1 lö. Juni d. •'¦ t&C ¦© reiche Treffer verschie- Ziehungslisten werden nach jeder Z/lehung zugesendet. n n ß ^- «^ ^ dener Lose. Wir verkaufen auch einzelne Lose gegen Cassa genau zum amtlichen Tagescourse o " ^ ______ fit ^ ^—^^^^^^^^-^^^^ oder in Theilzahlungen. — Die von uns im Sinne des Gesetzes, Art. XXXI. vom Jahre ^^^~—^^j^^^^**^ 35^ **) ¦¦»¦¦¦¦^¦¦¦¦¦^¦BSBiBB 1883 gegen Theilzahlungen verkauften Lose hefinden sich stets in unseren Cassen, worüber die r^ B Bezirksbehörde und das k. ung. Finanzministerium die Controle und die Pester ungar. Comme S^ % cialbank vertragsmässig die Cassa-Gegensperre ausübt. S|#- I wSSJEL ANTON K0B1TZ & CDWP., BÜDAPEST^g^j Drucl und V«'ilay unn Is>. von Kleinmayr H »^ed. Vaiü!"'rf;.