Nm. XII. Laibach er Zeitung. Tvien den 21. Febr. <^)er in Dreßdew akkreditirte Baron Mezburg ist v»w Sr. Mcheftäl zum Konsul nach Iaffi ernannt worden, und wird baldigst dahm abgeben, da der Graf O-Kelly schon alle Anstauten zur Abmse nach Sachsen macht, und zum Gesandschaftssckretär den Herrn von Rothenburg, der vormals in Berlin stand, erhält. Wann die Hunaarn, wie verlautet, die freye Aus-und Einfuhr chrer Landesprodukten erbalten, so wird dieses Königreich reich und wächtig werden. Allein, der Oesterreicher Wein wird wenig Abgang mehr finden, und unsere Wein-Zarten werden m andern Erderzeug-Nlien umgeschaffen werden müssen, z I Hr. Blumauer, der jezo^ sesn^ ! völlige Gesundheit genießt ^ wlrd ^ seine travestirte Aeneide biß zur ^Michaelwmesse erst liefern, weil er das Frühjahr sich ganzlich widmen Mll, um neue Kräften zu samm-zlen. Herr v. Alxinger arbeitet an .einem Meisterstük im Gefthmak deS Oberon, welches seinen poetischen Talenten die Krone aufsezen wird, und ihn unsterblich machen kann. Sonntags den iZten d. M. war bei Hofe der gewöhnlich öf« fentliche Gottesdienst, und darauf Cerkle. Um 10 Uhr hatte der jüngst-hin allhier eingetroffene Churfürstl. Sächsische Gesandte, Herr von Schönfeld, bei Sr. Majestät dem Kaiser, und nach dem Cerkle bei des Erzherzogs Franz K. H. seili« Antrittsaudienz. Briefe aus Constantinopel vom 25 Ienner zeigen an, daß der junge achtjährige Prinz SületMan, Ven i9ten mit Tode abgegangen ist, e5 erübrigen Vemtzach dem regierenden Großderrn nur noch zwey Söhne, nämlich: Sultan Mustafa, und Sultan Mahmud. Es ist auch wieder bei den wichtigsten Stellen in dem Ministerium eine ganz neue Aenderung vor sich gegangen. Der schon stit zwey Jahren als Neis-Efendi gestandene Feisi Mehmed Efendi erhielt unter dem i>ten d. M- seine Entlaßung/ und Hairi Mehmed-Efendi, vormahliger Ters« hana Emilni kanim an seine Stelle; den l6ten wurde dem Vezir Mhaja gleiches Schiksal zu Thei-l, unb der ^Sultan ernannte den bis« her' als' NischandM. gestandenen ' W^-^.u^man an seine Statt; die erledigte Stelle eines Nisckand-schi aber erhielt Na;iß AlMed Efen, vil'-Den 24ten wurde endlich' auch dem ' bisherigen Großvezir' Schahin Ali Pascha das Neichsinsigel abgenommen . und der Gouverneur von Morea Iusuf Pascha zu dessen Uibernehmung einberufen; indessen besorgt der Kapudan Pascha Gazi Hassan, in der Eigenschaft als Kaimakam d^'e Leitung' der sämmtlichen Neichsgeschäftc. s) Zufolge weiteren Nachrichten ist in der Türkischen Hauptstadt die Gährung so groß, daß man alle Augenblike die Fahne des Aufruhrs von den Ianitsiharen aufgestekt zu sehen fürchtet. An sämmtliche Bässen in Numelien:c. sind Befehle mittelst Expressen abgefertigt worden, gegen den redel-nschen^BaMvolt Skutari zu rü-ken, dMn Aufstand das Volk m Constaütinopel lautl für ein Hhci-a>es WerL des rußischw Kabinets ausgiedt. Rom von 15 Febr. Am Montage wurde geheimes Konsistorium von dem heil. Vater in dcn gewöhnlichen Zimmern des Vatikans gehalten. Es ist darinn keine bisclMiche Kirche vergeben worden, und blieb daher die eigentliche Veranlassung einer so unerwarteten Zusammenkunft ein Ge^ heimniß^.. Iudejsen> will man WV im Publiko wissen, daß in gedach' ten Konsistorio von der Sache des Kardinal Rohan die Nede gew^ sen, uW von Sr< Heiligkeit fpl^ Dnde Beschläße seyen genommen worden: ^Daß erftgte Eminenz solle zitin werden, sich inncrhal» 6 Monaten nach dieser Stadt zu beqeben, und, wenn er das nicht könne,, einen Prokurator zu senden oder. zu ernennen, inn sich, zuver^ theidigen, warum er nicht die Par^ thie, seine Suche vom Klero uno dem Hell. Kollegio untersuchen z" lassen, ergriffen , und sich dann von denen in seinem Prozeß gegen ihn gemachten Anklagen ^u rechtfertigen, daß er während diests Termins vo" der Kardinals-und bischöfl- ^v«^ de suspendirt, und überhaupt aM Stimme (atciva 2 paiiiva) oe raubt sein, und im Fall des W erl.-digcndeu päbstlichen. Stuhls tm Konklave nicht mehr Siz haben; — nach Verlauf crmeldter Zeit aber / und wenn er weder auf ein-noch andere Weise den heiligen Befehlen Gehorsam geleistet, von allen geistlichen Würden degradirt sein solle. —"Weiters sagt man, Se. al-lerchristl. Majestät hatten dem Pabst Macht gegeben, nach ftinem Gutde-sinden einen Müe ralvssar!W ° M ° sr-l^nnen, welcher tmmittelst, alle geiftl. Etelsen, so dcr gefangene Kardinal bekleidete,, verwalte. Paris den 19. Febr. Das Verhör der in der Ba« Mle SiMdcn ist vorgestern im Papsament abgelesen worde^n. Ne-! ser Rapport wahrte"? ^.tunden.^ Der Berhaftobefchl wurde bestat-' tigt, und wird folglich der Prozeß ektraoräinani odcr knmincl behandelt werden. Bei dieser Ge-^ legenheit.vertnmmt man, daß gegen Hrn. .Ka'gliostro eine besondere Kla-^ öewegenGotteslaftcrung angebracht und sehr ernstlich behandelt wird.. ^ Haag vom 21 Fcbr -^ Die Staaten von Hollgsid und Westftieslanü, 'welche/ M' dtnte-bcrsalnmelt/ worden künftigen Frci-^ tag wieder 'üuseiliander gehen, ver-' wuthlich, 'üm nicht am' 8tcn als dem Geburtstage dcs.Erbstatthalters bciftmimcn zu sein. Es wiM allo öiß.dahin in Adstcht dcs Kom-^ wando-der hicsiaen Besazung mchlH beschlossen werden. Man ist in der Z^bat besorgt, daß diese biMhe «^ache solche Folgen haben werde, "aß man sie in die Klaffe ßroßcr Begebenheiten, welche durch kleme verurzacht werden, werde zählen muffen. Seit. vorgestern har der General Sandoz, auf Bcfthl der kommitirten Rathe die hiesigen Patrouillen merklich verstärken müssen, deshalb die Hauptwache auch mit sä Mann verstärkt worden. Es ist wieder Bürgerblut ge-ssossen. Ein Trupp Soldaten vom Regiment Douglas, (welche vo^ einlgcr Zeit nach Arn^clm vcrlgct worden/uli'l. die gcg^u^cien Magistrat ums'iuige BürZcWaft in Ordnung zu halten) haben auf öffentlicher Straße" einsn' Zunmcrge-^selle'n, einen Valer von6 Kindern, ;Nüt Säbelhieben, so gehauen, daA er an den Wunden gestorben.— ") Ms. nähern Umstanden sind noch nicht. dÄannt. Eine, Patrio-tchzeitung sezt hinzu: Man kaim aus diesem Beispiel sehen, wie weit das barbarische Verfahren solcher Regimenter gehen würde, wenn sie einmal gegen die patnMsche Burgerschafft angeführt würden. Die Gahrung wird täglich größer. , Es werden auch hausige Sa^ ^ren und.^Schmähschriften ausgestreut. Unter andern hnt° Den 14. dem Valenk. Tschet"" Fischer s. T. alt 6 Jahr in der Krakau Nro. ic>. , ^ Den 14. dem Math. Gutstherbran bürgert. Schloffers.W-alt 5o> in der Gradische Nro. 43» ^ ^, Den 15. dem Ignaz Absaj EucMv' rikam s. S- alt 2 I. in der Koty gaffen. Nro. 127. . , . Den i6.dem Thom.Finsterwall" bürgert. Tischler s.S- al^7 Mo "' vordem Karlstadterth.Nro-ll Wird alle Donnerstag in der Herrngasse ^l. 3?2. im Baron Joseph von Loisischen Hause im sten Swk ausgetheilet. ^^