2659 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 287. Samstag den 17. Dezember I9I0. (4555 a) 2-1 Präs. 2762 4,4/10. Nichterstcllc oxtra, «tatum der IX. Naugstlasse beim t. k. Bezirksgerichte in Nadmaunsdorf, Gesuche sind bis 20. Dezember 1910 beim k. l. Landesgerichts-Präsidium Laibach einzubringen. K. l. Lanbesaerichts-Präsibium Laib ach, am 14, Dezember 1i)10. (45W) 3-1 Z, 41«6 V. Ech, N. Konknrsausschrcibuuss. An der einklassigen Volksschule in Masern wird die Lehr» und Schul lcitcrsttlle mit den systemisierten Bezügen und dem Genusse einer Naturalwohnung zur definitiven Besetzung aus» geschrieben. Im tramischen öffentlichen Volksschuldicnste noch nicht definitiv angestellte Vcwerber habe,, dmch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die »olle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 17. Jänner 1911 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein, zubringen. zr. t. Bezirksschulrat Gotischer, am 10. De. zember 1U10. (4556) 3-1 Z. 2411 N. Sch. N. Koukurslmsschrcibung. An der vielllassigen Volksschule in Iggen» dorf ist eine Lehrstelle für eine männliche Lehr» traft definitiv zu belehrn. Die gehörig instruierten Gesuche mn diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 12. Jänner 1911 Hieramts einzubringen. Im kiainischen öffentlichen Volksfchuldipnste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haven durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle fthy. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Lottfch am 11. De-ember 1l)10, (4572) C II 144/10 Oklic. Zoper Antona Berce iz Dolenje-vasi st. 17, katerega bivališèe je rie-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Skofji Loki po Lorencu Mesec iz Sv. Lenarta po g. Niko Lenèek, c. kr. notarju v Škofji Loki, tožba za-radi opravièenja predznambe zastavne pravice. Na podstavi tožbe se je odredil narok na 20. decembra 19 10 ob 9. uri dopoldne. V obrambo pravic toženca se po-stavljaza skrbnika gospod Anton Klun v Skofji Loki. Ta skrbnik bo zasto-pal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Škofji Loki, odd. II., due 12. decembra 1910. (4571) C 255/10 Oklic. 0 tožbi Markota Kofalt iz Osoj-nika St. 4 zoper neznano kje bivajo-èega Janeza Plut na Brezovi rebri št. 5 radi 500 K. Doloèila se je razprava na 24. decembra 1910, dopoldne ob 9. uri. V obrambo pravic toženega po-stavljeui skrbnik Jakob Plut, župan v Vrtaèi, bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroško, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II., due 13. decembra 1910. (4558) E 273/10 Dražbeni oklic. Dne 18. januarja 1911, dopoldne ob 9. uri, bode pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. 3, dražba zemljišc" vl. št. 124 in 247 kat. obè. Novo-Zabukovje, iz-med katerih obstoji prvo iz pare. št. 542 in 676, drugo pa iz pare. St. 491/2. Pritiklin nL ZemljišÈe vl. St. 124 kat. obè. Novo-Zabukovje je cenjeno na 210 K in vl. št. 247 kat. obè. Novo-Zabukovje pa na 90 K. Najmanjši ponudok znaša za prvo zemljišèe 140 K, za drugo 60 K; pod tema zneskoma se ne prodaja. Dražbeni pogoji in listine, ki se tièejo tega zemljišÈa, se smejo pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 4. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbeuem obroku pred zaèetkom dražbo, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gled6 nepre-miènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jib. zadobo v tcku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodniji1, niti no imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Mokro-nogu, odd. II., dne 28. novembra 1910. (4518) E 358/10^ E 386/10" 4 5 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišÈu se bosta vršili v izbi St. 7 nastopni dražbi: I. d n e 5. januarja 1911 ob 10. uri dopoldne, dražba nepre-miènin vl. St. 27, 121, 155 in 309 k. ob. Hrast brez pritikline, cenjeni na 801 K, II. dne 2 6. januarja 19 11 ob 10. uri dopoldne, dražba nepre-miènin vl. št. 86, k. o. Loka in vl. št. 614 k. o. Talèjivrh s pritiklino, cenjenib na 4131 K. Najmanjši ponudek, pod kterim se ne prodaja, znaša pod I. 534 K in pod II. 2786 K. Dražbeni pogoji in listine, ki se tièejo nepremiènin, se smejo pregle-dati pri podpisanem sodišèu, v izbi St. 3. Pravice, ktere ne bi dopušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-kasneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnjih dogodki^ dražbenega postopanja se obveste osebo, ktere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobo v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo .v okolišu spodaj imenova-nega sodišèa, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodišèe Èrnomelj, odd. II., dne 3. novembra 1910. Anzeigeblcrtt. I*" BABEL. V. I Awltllch «mpfoMi-.il.« H h«r»onagoidc! /mid i»i ,-.;i<^ HlAp»|l(|inc)Cl J«r AjtinuiaKJa^K ¦ TAacwoomis R rOrEntctnm J-* Utimrt ¦ /» Kinttir hi TTnroi../1/« B Praia F'-'&.M.3.20 KP4_ Lungenkrankheiten Husten, Keucliliusten, Influenza Katarrhe der Atmungsorgane (n6) 5-5 behandeln zahlreiche Ärzte erfolgreich mit SIROLIN „Roche" S1R0LIN „Rocho" ist angenehm zu nehmen und wohl bekömmlich. Man verlange iu allen Apotheken ausdrücklich SIROLIN Originalpackung „Roche" und weise Nachahmungen entschieden zurück. (Ärztliche Verordnung.) F. Hoffmann-La Roche & Co., Basel (Schweiz), Grenzach (Baden). Erstes ohrlstliohes Versandhaus in Desohenltz. =z Billige Bettfedern = 1 Kilo neue, graue, geschlissene Bettfedern K 21—, halbweiße K 2-H0, weiße K 4—, bessere K G—, Herrschafts-Schleiß, schneeweiß K 8—; Daunen, grau K 6—, 7-— und 8—, weiß K 10-, Briistflaum K 12-—, Kaiserflaum K 14-—, von 5 Kilo an franko. == Fertige Betten zzzzzz ans dichtfädigem roten, blauen, gelben oder weißen Nanking, eine Tuchent 180X118 cm samt zwei Kopfpolstern, diese 80x58 cm, genügend gefüllt mit neuen, grauen, dauerhaften Bottfedern K 1(5'—, Halbdaunen K 20 —, Daunen K 24- ; Tucheut allein K Id-—. 14 — und lfi —; Kopfpolster allein K 3-—, 3-60 und 4- — . Zweischläfrige Betten, Untorbotten, Kinderbetten, Leintücher, Matratzen, Bettüberzüge, Steppdecken usw. laut Preisliste billigst versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, von 10 K an franko JOSEF BLAHUT in Deschenitz 148 (Böhmerwald) Nichtpassendes umgetauscht oder Geld zurück. — Ausführliche Preisliste gratis und franko. (3301) 52--15 Prämiiert mit Goldener Medaille. Zeichen =Vorlagen yoU Wilh. Hermes m Berlin empfehlen sich zu hübschen Festgeschenken, ä Heft 60 Pf. nnd 1 Mark. Vorrätig in allen Buch- und Kunsthandlungen des In- und AuslandoB. In Laibach i bei lg. v. Kleinmayr A Fed. Bamberg. Neu erschienen: Studien in klein Folio ä Blatt 40 Pfennig, enthaltend leicht ausgeführte Landschaften, Köpfe, Blumen, Arabesken. (4542) Laibacher Zeitung Nr. 287. 2660 17. Dezember 1910. FATTIHS HUNDEKUCHEN unstreitig das beste Futtermittel für Hunde aller Rassen. ..Triumph" - Hunde -Waschseife Vorzügliches Mittel gegen Ungeziefer und Hautunreinlichheiten. Depot in Laibach: Peter Lassnih. (8751) 13-11 ss Hallo! Wunderbar ist Astrologie! Nützlich und nutzbringend für jeden. Gebe Damen und Herren Aufklärung über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, Charaktereigenschaften, Jugend, Heirat, Ehelebon, Lotteriespiel, Reichtum, Geschäfte, Erbschaften , Unternehmungen etc. Prospekte kostenlos. Rotourmarke. Ferdinand von Grabner, g. Generalinspektor, Budapest III., Lajos-utoza 114, nur brieflich. Gesuoht wird zu sofortigem Eintritt ein Korrespondent für slowenische und deutsche Sprache, geübter Maschiuschrciber und Stenograph, jüngere Kraft. Schriftliche Offerte sind zu richten an: M. Fisohl's Söhne, Klagenfart, Korn-spiritus-, Preßhefe- und Malzfabrik und Spiritusraffinerie. (4379) 12 ORIGINAL gMOT^R^ ¦ LANGEN &W0LF, WIEN.X. |§ Julius Jfeinl Gegr. 1862. Kaffee-Jmport Kaffee-Groß-Rösterei GUfiEH PEILE DAS LEICHT VERDAU-LIOHSTE ARSEN-WASSER GECKN BLUTARMUT BLEICHSUCHT NERVOSITÄT SCHLAFLOSIGKEIT UND ALLE SCHWÄCHEZUSTÄNDE VORRÄTIG IN ALLEN APOTHEKEN. DROGERIEN . UND MINERALWASSERHANDLUNGEN ¦ ___________________| (929) 21-20 Bei S. Hirzel in Leipzig ist soeben erschienen und durch Jg. v. Kleinmahr H Fed. Nambergs Nuchhandlung in Laibach zu beziehen: Die ersten Mutterpflichten und die erste Kindespflege. Belehrungsbuch für junge Frauen und Mütter von vi F. A. Von Ammon weiland Leibarzt Sr. Majestät des Königs von Sachsen :c. du'chgesehcu von Dr F. Von Winckel Geheimer Medizinalrat, Professor der Oynätolossic, Direktor der Königlichen Uni» versitäts'Frauenklinit, Mitglied des Medizinal - iroiuitces der Universität und des königlichen Obermedizinalausschusses in München. Mit Titelvignette. 12. Preis gebunden mit Goldschnitt: X 4 50. (4547) 3—3 Bilriiinn ic«t Monlitl Belehrende Unterhaltung ist die Devise unserer Zeit! JJUUUUy IM lUdblll! Die „Urania" im eigenen Heim! Die „Urania" überall! nas WeilmaclitsgesclienK, welches Sie bisher vergebens suchten! ElMaratSüojtito von K 37' - aufwärts. Mit 150 Normalkerzen starker, von jeder Zuleitung unabhängiger Lichtquelle, die helle, klare Lichtbilder 2X2 Meter liefert, von K 55'— aufwärts. Kein Spielzeug! Seriöse Projektionsapparate! Unsere Kinder haben es gut! Spielend vermittelt ihnen das Elko-Karat-Skioptikon das Wissen. Zu ihnen spricht das liild und prägt sich dem Gedächtnisse für immer ein, ....... —__^_ . - während wir büffeln mußten. Die kleinste Dorfsohule wird drr \w>ww Srlmle der Großstadt gleicliwertig durch das Elko-Karat-Skioptikon. Einige Uilderserien ersetzen dio reichhaltigste Lehrmittelsammlung.^ Vereine erwerben durch Anschaffung des Elko- Karat-Skioptikons eine ;«&i tLtib- , Anziehungskraft ersten Ranges. (4477) 3—2 ®^ Kein Familienabend, kein Vereinsabend ohne Vorstellung mit dem Elko-Karat-Skioptikon. 150.000 Bilder (Glasphotogramme) aus allen Gebieten der Kunst und Wissenschaft, Ansichten aus allen Ländern der Welt, humoristische Darstellungen, Darstellungen für die Jugend, den Religionsunterricht etc. etc. in Form von Leihseräen, die zu sehr mäßigen Preisen abgegeben werden. Hüten Sie sich vor minderwertigen Nachahmungen mit gänzlich unzureichender Lichtquelle. Der Apparat muß die gesetzlich ge-^ schützte Marke „ELKO-KARAT" tragen. [ Langer & COfflp Fabrik Dliotograpliisclier Apparate und Bedarfsartikel Gesellsohaft m. b. H. Direktion und Zentrale: Wien, III., Hauptstrasse 95 (Telephon 7128 u. 3399). Reichhaltiges Lager photographisolier Apparate aller Systeme: Smart, Görz, Zeiß, Kodak etc, i— ii— Prismengläser. Hauptkataloge über photographische Apparate und Bedarfsartikel gratis und franko. Projektions-Spezialkataloge gratis und franko. Laibachcr Zeitung Nr. 287. 2661 17. Dezember 1910. Št. 38.608. (4510) 3-3 Vo,t>ilo. Ze ranogo let se oprošèajo blagotvoritelji cestitanja oh novem lotn in oll giM 8 tem, da si jemljö oprostne listke na korist mestnemu ubožnemu zakladu. Na to hvalevreduo navado usoja se mestni raagistrat tudi letos slavno obèinstvo opozarjati z dostavkom, da so razpoèavanjo oprostnih listkov drage volje prevzeli go-spodjo tr^ovci: C. J. Hamann na Mestnem trgu; Vaso Petriöio nasl. J. Sameo na Mestnem trgu in Lav. Sohwentner v Jrreiernovi t lioi. Vrbu tega bode v smislu ukrepa mestnega magistrata raznasal mostni uradiii sluga tudi lotos oprostne listke po bišah. Za vsak oprostni listek, bodisi za novo leto ali za god, je kakor doslej položiti jedno krono iu na vpisani poli poleg iinena pristaviti tudi število vzetih listkov. Velikodušnosti niso stavljene mejo. Pismenim pošiljatvam bodi pridejan tudi razloèen naslov pošiljatelja. Iinena blagotvoriteljev se bodo sproti razglašala po novinab. H^Cestni magistrat ijTji/blja-rLslsI duo 8. decembra 1910. Za oskrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljeni c. kr. deželne vlade svetnik: JHUi^fw«efiaa»»a 1. r. Z. 38.008. Seit Jabren haben die Wohltäter die Gepflogenheit, sich von Nenjalirs- it Namenstaps - Gratulationen mittelst Lösung von Enthebungskarton zu Gunsten des städt. Armenfondes zu befreien. Auf diese löbliche Gewohnheit erlaubt sich der Stadtmagistrat auch heuer die Aufmerksamkeit des verehrlichen Publikums mit dem Beifügen zu lenken, daß die Herren Handelsleute: C. J. Hamann, Mestni trg; Vaso Petriöio Naohf. J. Sameo, Mestni trg, and Lav. Sohwentner in der Prešernova nlioa sich bereit er-I klärt haben, Enthebungskarten auszufolgen. Außerdem wird der Stadtmagistrat, in Gemäßheit des bestehenden, diesbezüglichen Beschlusses, wie in den Vorjahren zur Bequemlichkeit des P. T. Publikums solche Ent-hebungßkarten behufs gefälliger Abnahme durch ein amtliches Organ in die Häuser schicken. Für jede Enthebungskarte von den Neujahrs- oder Namenstags - Glückwünschen wird wie bisher der Betrag von einer Krone erlegt und es wolle im Subskriptious-bogen neben dem Namen auch die Anzahl der gelösten Karten eingetragen werden. Der Großmut w* rden keine Schranken gesetzt. Bei brieflichen Geldsendungen wolle die Adresse deutlich angegeben werden. Die Nameu der Wohltäter werden in den Zeitungen entgegen veröffentlicht werden I Stadtmagistrat LaiToach. am 8. Dezember 1910. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibach bestellte k. k. Landesregierungsrat: JU»s«?lma*«m m. p. Erste krainische Bestattungsanstalt FR. DOBERLET Gegründet im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. Übernahme von Leichenbegängnissen, Überführung per Achse and Bahn sowie Besorgung ailer ant' das Leichenweaon bezüglichen Vorkommnisse i in und außerhalb Laibachs zu den billigsten Tarifsätzen. Imitierte Metallholzsärge eigener Erzeugung. Großes Lager von Metallsärgen in allen Dimensionen samt dazu passender Sargeinrichtung. Besorgung von frischen und getrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen mit oder ohne Druck zu Widmungen. (1.01) :-J8 Bod Wildlingen. Spezlalbad für Hieren- nnd Blasenleiden, j MteM«Mi.»MLca.imÄl.lÄ gegen Nierenleiden, Harngries, Gicht und Stein Diabetes. CatooBTff ¦Tietoirqiielle gegen Blasen- and Frauenleiden. Versand 1903: 1,600.000 FOaschen. Depot für Laibaoh: WÄicTfi»»«*! Knstnet*. Ferner zu habeu in allen Apotheken und JMineralwasserhandluugen. 1. ^lasclie rsO Heller. (1772) 20—19 Das schönste und jedenfalls die größte Freude bereitende Weihnachtsgeschenk ist ein Buch! Wir empfehlen daher unser reichhaltiges Lager von (4211) 8-7 Gilderbüchern wie: Leporello-Albums, Leinwandbilderbücher, A-B-C-, Tier- und Anschauungsbilderbücher, Struwelpeter und die humoristischen, viel Spaß bereitenden Meggendorfer- und Busch-Bilderbücher, ferner die künstlerisch ausgeführten und von hervorragenden Pädagogen warm empfohlenen Schaffsteinschen und Scholzschen Bilderbücher usw. Für die heranwachsende Jugend: Märchen-, Fabel- und Sagenbücher, Robinsonaden, Indianer-, Abenteuer- und Beschäftigungsbücher, Erzählungen aus der Geschichte, Erzählungen und Geschichten für Mädchen jeden Alters. Grösste Auswahl von Festgeschenken für Erwachsene in Prachtwerken, Reisewerken, Anthologien, Romanen, Musikalien nnd Kalender aller Art. Gleichzeitig beehren wir uns, zum Besuche unserer besonders reich assortierten Weihnachts-Ausstellung höflichst einzuladen. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. Weihnachtskataloge auf Wunsch gratis und franko. Laibacher Zeitung Nr. 287. 2662 17. Dezember 19W. Echte Briefmarken. IS gratis sendet August Marbes, Bremen. (308S) 14 Stampiglien jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etc. Anton Èerne Graveur und Kautschuk- _______ stempelerzenger. Laibaoh, Petersstraße. Preisliste franko. (5030) 104 Nach Amerika und Kanada bequeme i billige und sichere Überfahrt per Cunnrd Linie. Abfahrt von dem heimisch. (3763)1- Hafen Triest: ,,Carpathia", 20 Dezbr. 1910. „Pannonia", 18. Jänner 1911. „Ultonia", 17. Februar 1911. Ab Liverpool: Die größten und prächtigsten Dampfer der Welt: „Lusitania" am 17. Dezember 1910, 7. Jänner und 28. Jänner 1911. „Mauretania" am 21. Jänner, 11. Februar und 4. März 1911. Fahrpreis Triest- New York III.Klasse E 180'— pro erwachsene Person inklusive Kopfsteuer und K 100"— pro Kind unter 12 Jahren inkl. Kopfsteuer. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LÄIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesn-Kirche. QlmUtzer Quargel (42H8) 4Bl«9K*lL*iii»> 52-51 Die erste Olmützer Quargel-Käse-Erzeugung von Mil. BaassE offeriert feinste Olmützor Quargel ab Olraütz (Nachnahme): Nr. II 70 h, Nr. III 1 K, Nr. IV K 1-30, Nr. V K T80 per Schock. Ein Postkistel von zirka 5 kg franko jeder PostStation Österreich-Ungarns K 5-—. und Rokonvaloszeuto ist das beste Heilmittel der von den Ärzten anempfohlene, blutbildende, schwarze Dalmatiner Medlzlnalwein „Küc" 4 Flaschen (5 kg) franko K 4'-. Br. Novakoviè, Laibach. Hervorragendes Qeschenkwerk <&- in vornehmer Ausstattung! ~*# ":::;:;i:;nTnu;«:nn:::iii:"iutusn;u^u;ti"";":i:u;;u;""ttr!tttžtu^;;;;:;;"'!'!U3;?;^"4ttt;tu;utižt""::; „Die goldene Geige44 für Violine und Klavier Der Tnhalt ersetzt die Reklame denn eine ähnliche Sammlung existiert nicht! In lxa.lt Band I (2.-6. Stufe) 1. Gounod ........ Meditation 2. Braga......... Serenata (4327) 6—6 3. Burmester-Dussek .... Menuet 4. Schubert-Wilhelmj .... Abeille 5. Singelee........ Trovatore 6. Gossec......... Gavotte 7. Wagner-Wilhelmj..... Walthers Preislied 8. Drdla......... Canzonetta 9. Wieniawski-Wilhelmj . . . Mazurka Op. 19 Nr. 1 (Obertass) 10. Wieniawski-Wilhelmj . . . Mazurka Op. 19 Nr. 2 (Menetrier = 8^ Seitren s-st&r-lt - Band II (2.-6. Stufe) 1. Wagner ........Liebeslied aus Walküre 2. Gounod ........Serenade 3. Burmester-Cramer .... Walzer 4. Wagner-Singelze.....Meistersinger-Fantasie 5. Vieuxtemps.......Romance Op. 40 Nr. 1 fl. Barns.........Hindoo Lament 7. Hubay.........Idylle 8. Wieniawski-Wilhelmj . . . Legende 9. Drdla.........Scherzando 10. Wieniawski-Wilhelmj . . . Souvenir de Moscou ¦¦- 1OO Seiten stark = Jeder Band elegant broschiert nur K 360 Vorrätig in der Buch=, Kunst> und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed.Bamberg = Laibach, Kongressplatz Nr. 2. = iiT '* iTiJll WSSsSSSSSSSSSSSSSUIISMMJkUSB (3738) 7-5 WIIVKLEK'S Rohrplattenkoffer, Reisekoffer und Taschen! Coupekoffer, Faltenkoffer, Sehnn- u. Hntkof-fer, Leder-Packtaschen, Koffer u. Taschen mit und ohne Necessaire-Einrichtungen etc. Jos. Winkler & Söhne Kofferspezialisten Wien, I., Himmelpfortgasse 7. Telephon 8207. (4115) 6 Illustrierte Preisliste gratis and franko. Versand prompt. unübertroffen! Gesetzlich geschützt I Wichtigfür jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auch naoh Kneipp-Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographisohe Apparate u. Uten-silien. Verbandstoffe jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwichse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (4418) 52-50 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. GiftuerschleiB. Drogerie flnton Hone Laitacli, Juäengasse 1 (Ecke Bnimlatz). In acV weisbar amtlich eingeholte aller Borufo u. Länder mit Portogarantie im Iuternation. AdreBson-Hureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien, I., Souneufelag. 17,Telof.lH.881, Budapest V., Nador uteza 20. Prospekte franko. (37(iö) 12 | Die I Landschafts - Apotheke | „Zur Maria Hilf" | des diplom. Apothekers M. Leusteh [ Laibach, ResselsiraQe Nr. 1 j neben fler Denen Kaiser Franz Joses-JnbilänmsbriicKe t empfiehlt (4505) 48 > ihre eigonon besthekannten, beliebten j und sicher wirkenden \ \ Zahn-, Mund- und Gesichts- \ \ Reinigungsmittel, und zwai: \ | Antlscptisohes ! IVTalrillCfina /ahn-u. Mundwasser ; lUClUUdXIlC i„ Flacons ä 1 K; ; MpI nn qi n p ZahnPnl ver I lllClUltolllC in Schachteln a 60 h; i MelousineSe3ii"7o^ | Melousine JÄF™ „. ! fannocliiiiinllaartinklor:1;,!":"*! tigt und das Ausfallen der Haare ver- 1 hindert. Preis per Flasche mit Ge- j brauchsan weisung 1 K. j Alleinerzengung uid Dspot. j Täglich zweimaliger Postversand. j Natürliche Bitterwasser-Heilquelle „Sternhof" . wirkt infolge ihres großen Ge- ; haltes an wirksamen Salzen schon ; bei geringeren Gabon (V8 bis : V4 Litor) als Abführmittel und ; - - - bewährt sich als ein - - - Heilmittel ; von außerordentlicher Wirksam-: keit bei schlechter Verdauung, [ chronischer Darmträgheit, Loberstörungen , Ilämorrhoidalleiden, P^ottleibigkoit, Neuralgie, Frauen-(774) leiden. 52-42 Bitterwasser-Qnellen-Unterneliinung „Sternhof1', Post Sokolnitz bei Brunn. Hauptdepot für Krain: 9. Sflrflbon, Laibach. Lllibllcher Zeitung Nr. 287, 2S63 17, Dezember 1910, Große Niederlage von (4108) 8—6 Wer Stick- und Hoble. Offeriere dem P. T. Publikum Trifailer Sttiok- u. Nußkohle von 50 kg aufwärts bis zu ganzen Waggouladungen, wie auch Briketts und Brennholz gehackt oder in Scheiten per Klafter und m8 Jind stelle jedes Quantum franko ins Haus. Um zahlreiche Aufträge bittend zeichne hochachtungsvoll Johanna Treo Rudolfsbahnstrasse. = Telophou Nr. 274. — Gielddarlehen mit oder ohne Bürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen monatlich, auch Hypothekar-Darlehen besorgt rasch J. Sohönfald, Budapest, VII., Arena utca Nr. KB. Retoiirmarke.X4398) 30 9 Lebensstellung findet tüchtiger Herr durch Verkauf unseres berühmten echten Futterkalkes an Land wirte und Wiedervorkäufer. Auch als Nebenerwerb passend. D. Hardung & Co., ¦Chera. Fabrik , Aussig - Sohönpriesen, Böhmen. (3521) i3—3 Schnelle Heirat wünsch, viele vermögende Damen. Herren, wenn auch ohneVennögen, wollen sich melden. M. Rothenberg, Berlin N. W. 23 p 3. (4319) 52-3 Prinzeßeta vom Lindenhof. Eine Plrzähluiig für junge Mädchen von Agnes Hoffmann. Mit vier Vollbildern nach Aquarellen von Fritz Bergen. Elegant gebunden K 4 80. «Prinzeßchen vom Lindenhof> wird ein elternloses Mädchen von seinen Spielgefährten genannt, denen es den Zutritt zu dem schönen Holz- und Kohlenhofe, dem «Lindenhof», ihres Großvaters erwirkt hat. Die Sehnsucht nach Liebe treibt das Kind in die Arme der wannherzigen Frau Doktor Weiler, die von nun an Mutterstelle an ihm vertritt und es das Leben nicht nur von neiner Licht-, sondern auch von Beiner Schattenseite kennen lehrt. Der wärmende Sonnenschein, der von ihrer «Muttor» ausgeht, hat in dem Herzen des Prinzeßchei s die schönsten Blüten wahrer Menschenliebe entfaltet, uud mit, dieser Gottesgabe ausgerüstet macht die Waise nun einen mehrwöchigen Besuch bei ihren vornehmen Vei wandten in Wiesbaden. Wie sie hier nach und nach Sonne und Liebe in der vom krassesten Egoismus beherrschten Familie verbreitet und ihre kranke Cousino dem Leben die angenehmste Seito abgewinnen lehrt, ist sehr geschickt und wirkungsvoll erzählt uud dürfte manches juage Mädchen zum Segen seiner Angehörigen zur Nachahmung anregen. Das Buch mit dem prächtigen, gediegenen Inhalt ist in ein ausnehmend schmuckes Gewand gekleidet, wie es unsere höheren Töchter gerne haben. (4438) 3—3 Vorrätig bei & y. Kleinmayr & Fetf. Bambro Buchhandlung n Lalbaoh. Št. 38.607. (4549) 3—1 Razglas. Pobiranje pasjega davka za leto 1911. se bode priÈelo z 2. dnem januarija 1911. Ta davek je plaèati v okrožji ljubljanskega mesta od vsakega psa, izimši od psov, kateri so za varstvo osamljenih posestev neobhodno potrebni. Lastniki psov naj si preskrbe za to leto veljavnih pasjih mark, naj-kasneje do 20. februarija 1911 pri mestni blagajnici proti plaèilu Z ozirom na § 14. izvršilne naredbe o pobiranju pasjega davka, opo-zarjajo se lastniki psov, naj pravocas.no vplaèajo takso, ker bode polovil konjaÈ od 20. februarja 1911 nadalje vse one pse, kateri se dobe na ulicah brez veljavnih mark. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljnbljane dne 0. decembra 1910. Za oskrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zaöasno postavljeni c. kr. dezeine vlade svetnik: #L.aschan 1. r. Z. 38.607. Kundmachung. Die Einhebung der Hundetaxe für das Jahr 1911 beginnt mit 2. Jänner 11)11. Die für das Jahr 1911 gültigen Hundemarken sind für jeden Hund innerhalb des Laibacher Stadtpomöriums mit alleiniger Ausnahme jener, welche zur Bewachung einsam gelegener Gehöfte unbedingt notwendig sind, bis längstens 20. Februar 1911 bei der Stadtkasse gegen Erlag von zu lösen. Mit Berufung auf den § 14 der Volkugsvorschrift über die Einhebung der Ilundetaxe werden daher alle Hundebesitzer an die rechtzeitige Entrichtung dieser Taxe mit dem Beifügen erinnert, daß vom 20. Februar 1911 an alle auf offener Straße ohne am Halsbande befestigte Marke angetroffenen Hunde vom Wasenmeister eiugef an gen werden. StstcLtasciaiglstra/t Xjaj/bsiclx am 6. Dezember 1910. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibach bestellte k. k. Landesregierungsrat: I ^asohiin m. p. ________________________________________________________________________________________________________________________________________. i jj^HKlcinholzmöbel — Eti-onnj-itižte — Beizen ül Gegründet 1842. Telephon Nr. 154. 1 Brüder Eberl y | Bau- und Älöbelanstreicher, Lackierer und Schriftenmaler : ^ M0T" Ballhaiisfiasse O "*W N S empfehlen sich dem P. T. Publikum zur Übernahme aller in ® | ihr Fach einschlägigen Arbeiten bei bekannt solider, ge- * schmackvoller Ausführung und billigen Preisen. CD ———§Br———— (1112) 52—6 | Ölfarben-, Lack- und Firnishandlung " +-> (o w (g-eg-e 11-ü.Tdex <ä.eno. O-xa-nd ZE3Co t e 1 „TJ 3a I o m."). - ^ - Daselbst werden zur Bequemlichkeit der P. T. Kunden - >~ •*• I auch Aufträge für Anstreicher- und Schriftenmaler- I j I " Arbeiten entgegengenommen. ¦ I Lgj^^^——- —^»y ^^H Kreide — Iv. ar boli n et u m - I^ei m I^H O-eg-x-u.xica.et 1353. O-eg-x-u.xic3.et 1853. G. Topham & Co. Gesellschaft m. b. H. Maschinenfabrik und Eisengießerei ßudrunstraße 159, *^^P^f 'ftyf bauen als Spezialität: ,' ' 'ivv* Vollgatter jeder Art, für Dampf-und Wassorsägen. Alle Holzbearbeitungsmaschinen. Kroisßägen, Bandsägen, Hobelma-scliinen, Fräßmaschiuen, Fouruier- schälmaschinen, Maschinen für gebogene Möbol, Faßmaschinen, Transmissionen. (3659) Prospekte, Kostenvoranschläg«, Ingenieurbosuche gratis. 26—3 Ein renommiertes Gesclästsliausia Laiftacli sucht per sofort oder längstens 1. Jänner 1911 ein intelligentes, tüohtiges Fräulein welches in buchhalterischen Arbeiten durchaus selbständig ist. (4577) Anfangsgehalt K 90-— per Monat and Bteigerungsfähiges Ein kommen zugesichert. Offerte unter „Selbständige Arbeiterin" an die Administration dieser Zeitung. i Kalender I 1911 =| OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO I Universal-Blockkalender . K 120 | Kontor-Tagesblockkalond. » -80 ( Miuiatur-Blockkalender . . » 1*— I Riesen-Blockkalender . . ; » 21— ] Monstrutn-Blockkalender . » 61— ( Küchen-Blockkalender . . .» 1*80 i J. C. Schmidls Abreiflkal. > --60 | Meyers histor.-geogr. Kai. > 230 , Möllers Abreißkalender m. I ärztlichen Ratschlägen . » -'60 J Spemanns Alpenkalender . > 2"70 , l'Jngels Kunstkalender . . » 3 — • Spemanns Kunstkalender . » 270 Wochen-Notizblockkalend. » l'5O Wochen-Vormorkkalender > 1* — Wochen-Vormerkkalouder » 1*— Wochen-Vormerkkalender » 1*60 Größte Auswahl aller Art BlockkaBender. laschenkalender......K -'30 Briefta8chcnkaleuder . . . > -"30 Blattkalender.......> -*25 Visitkarteukaleuder . . . . » -"30 Kleiner Brieftaschenkai. . » -"20 Hlpgantor Taschenkalond. > -60 l^delweißkaleuder.....» -"70 Kdelweißkaleuder.....> --80 Kdolweißkalender.....> 1*10 Eleganter Spiegelkalonder » 2'40 OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Portemonnaie-Kalender zu 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 h und 1 K etc. etc. in größter gesohmaokvoller Auswahl. OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Wandkalejider....... K -20 1 Kleiner Wandkalender . . * -20 | Salon-Wandkalender . . . > -'30 Allgem. Wandkalender . . > -'30 Koutorkalonder...... » --80 Kleiner Kontorkalender . > -'30 (> roßer Wandkalender . . . » -"70 Kontorkalender...... > -"60 | Pult-Notizkalender . . . . > --40 i Wand-Notizkalender ...» -'40 i Großes Lager von Wandkalendern. Frommes Schreibt. - Unter- lagekalonder.......K 2'40 Engels Patent-Lösch- Unterlagekalouder. ...» 3-— Pultmappe.........» 2'60 Offiziers-Schreibmappe . . » 4*40 Größte Auswahl von Luxus- und Phantasie-Kalendern. OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayr S Fed. Bam-berg, Buchhandlung, Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (4120) 15-6 Laibacher Zeitung Nr. 287. 2664 17. Dezember 1910. j Boratin ! | ist als ] I Wasch- und j j Bleichmittel | ! von (1946) 11-8 J i unerreichter Wirksamkeit i > i • und dabei für dio Wäsohefaser < i ganz unsohädlioh. i I Zu liabou in allen besseren Ge- i [ BOhäften und bei dor J I Seifenfabrik, Xlagenjurt. ; (4581) Größere Menge 2—1 Eierschalen verkauft per Kilo 20 h: Max Parzer, Aussee (Steiennark). S<3 En5 1^3 EsS ts5 S^I S U. FLUX ^ Laibach, Herrengasse Nr. 6 behördlich beu/il!1ptes U/ohnungs-, Dienst- und SlellenuermittlunQsbureau («ä» empfiehlt u. plaoiert bessere Dienstund Stellensuohende aller Art für Laibaoh und auswärts. Gewissenhafte, fachkundige und mögllohst rasche Besorgung zugeaiohert. Bei auswärtigen Anfragen wird um Beisohluß des Riiokportos ersuoht. Weihnachtsgeschenk! Ez gibt loolil keinen Segenltan6, 6er llcn beller 6ci2u eignet, eine lione ^einnllcntzlreuäe ?u bereiten unä lugleick von prciktilcnem V?ett lür jeöen 5tan6 ilt alz 6ie Nän» (45'20) 3-A malckine. Iltire beioänrten unübertrollenen ' Ncitimascninen « ciucn 2um liuiMticken gani vor^üglicn geeignet, emplenlen lß»»>«-«»«^ 1»,AF V l!«!««« Niltimalctilnentabrlkz» MM M L Ullllll Nwclerlage ln üalbcick. törley! = E«imö=rIserVe= ¦ ¦¦ ¦? :,¦.¦•¦„¦..''¦¦'i.;v~,. ,¦ . ¦ ^H DEcLLtet- Zufolge Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 13. Dezember 1910, A I 885/10/2, findet sjm. 2O. IDeze:m."ber ±©±O angefangen um \) Uhr vormittags in der Landwehrkaserne in Laibach, die freiwillige gerichtliche Versteigerung der in den Nachlaß des Hauptmauns Herrn Melchior Holzgethan gehörigen Fahrnisse : Wohnungseinrichtung! Kleider, eines Gebirgspferdes etc. statt. __ __ ¦*--*- -i (4674) 2—1 k. k. Notar als Gerichtskommissär. lipfilifp In der Florijanska ulica Nr. 42 sind wegen gänzlicher Auflösung des Geschäftes noch einige Pianinos und Stutzflügel unter den Fabrikspreisen abzugeben. Kundmachung. Die in die Konkursmasse der <*enossent»chafi; Agro- ülerknr gehörigen: I. In Laibach und Siška befindlichen 1. Pferde samt Pferdegeschirr, Wägen nnd Fntter-vorräten im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 2245"—, 2. Melil- nnd Kleielager im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 6594-63, 3. Weinlager im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 37*353-66 samt Kellereieinrichtnng nnd Fässern im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 11.552-54, 4. Spexereiwarenlager im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 17.570-06, 5. Kognak«, Spiritus- nnd Gelegerlager im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 12.329*59 samt Kellerciviiirichtung nnd Fässern im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 1211-66, 0. Maga%iuseiiirielitiiiig im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 2574-99, 7. Bureau- nnd Zimmereinrichtung im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 1397-08 getrennt oder zusammen; II. In Triest befindliche: 1. Warenlager, bestehend aus Mehl, Kleie, Hafer, Dungmitteln und Spezereiwaren im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 15.066-65. 3. Magazins- und Bnreaueinrichtnng im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von K 737*20 getrennt oder zusammen werden in Bausch und Bogen, ohne Haftung der Konkursmasse für Quantität und Qualität im Offertwege verkauft. Die Konkursmasse behält sich das Recht vor, einzelne leere Fässer und Säcke und einzelne Einrichtungsstücke gegen Abzug des gerichtlich erhobenen Schätzwertes derselben vom Kaufpreise vom Verkaufe auszuscheiden. Die Offerte sind beim gefertigten Konkursmasseverwalter schriftlich, versehen mit einem 10% Vadium, bis einseliliesslich 24. Dezember 1. «F. zu überreichen und bleiben die Offerenten an dieselben bis einschliesslich 31. Dezember 1. J. gebunden. Die Konkursmasse ist nicht an die höchsten Offerte gebunden und behält sich das Recht vor, die eingelangten Offerte ohne Rücksicht auf ihre Höhe nach freier Wahl entweder anzunehmen oder abzulehnen. Der Kauf schilling, abzüglich des erlegten Vadiums, ist sofort nach erhaltener Mitteilung der Annahme der Offerte zu Handen des gefertigten Konkui smasseverwalters zu bezahlen. Falls die Zahlung des Kauf schillings nicht pünktlich erfolgt, verfällt das erlegte Vadium zugunsten der Konkursmasse und ist die Konkursmasse berechtigt, von dem Kauf vertrage zurückzutreten. Nach Bezahlung des Kaufschillings ist das verkaufte Warenlager und die Einrichtung binnen acht Tagen zu übernehmen und wegzuschaffen. Die Inventursprotokolle erliegen beim k. k. Landesgerichte Laibach, Zimmer Nr. 140. Abschriften der Inventursprotokolle, betreffend die in Laibach und Šiška befindlichen Warenlager und Einrichtungen, können beim gefertigten Konkursmasseverwalter, die Abschrift des Inventursprotokolls, betreffend das in Triest befindliche Warenlager und Einrichtung, bei Herrn Dr. J. Zencovich, k. k. Notar in Triest, Via S. Spiridione Nr. 6, eingesehen werden. Behufs Besichtigung der Warenlager und Einrichtungen in Laibach und Šiška wolle man sich beim gefertigten Konkursmasseverwalter und behufs Besichtigung des Warenlagers und der Einrichtung in Triest an den Herrn Notar Dr. J. Zencovich in Triest wenden. Laibaoh, am 16. Dezember 1910. Dr. J. Sajovic, Advokat in Laibach, Gosposka ulica Nr. 3, als Masseverwalter im Konkurse des Agro-Merkur. persongl-sesuche Vertrl'ter',Tcilhaber.,KliPilaI.Ol.'snche.An'U.Verkäufeusw. inferil'rtina'.linZeltlingl'n.Zl'itschrlstcnv^rtellhcif^d.h.mit einer (>'»spa» »»is an.ttostcn, Zcit und 2lrbeit, durch die Annoncen-Expedition Rudolf Mosse Seilerstätte 2 wisN I. Telephon 2644. Will jemand in der Annonce mit seinem Namen nicht hervortreten, dam, nimmt unser Vurcau die eiolcmk'nden Offerten unter (ll)ifsre entgegen und liefert sie unerüjinet ll»d unter Wahruna strcnast«r Diskretion seinem Auftraggeber au«. Laibachcr Zeitung Nr. 287. 2665 17. Dezember 1910. Neuigkeiten am Büchermärkte. Sven Hedin, Zu Land nach Indien. Lfg. 1 15 — <>0, — Friede nthal A., Das Weib im Leben der Voller. Lfg. 1 6 —72. — Mewes Rud.. Theorie und P,axis der Groß-gasindustric I,, 1 K 2l 60. — Groh Dr. Edg.. Die ältere Romantil und das Theater, li 4 80, - Weinstein Prof, Dr. Max B.. Welt. und L'densanschanuugrn. li I2'60. -Jennings H. S-, Das Verhalten der niederen Organismen unter natürlichen und experimentellen Vedina.una.en, l< 10X0, -^ Leick W., Die praitischrn Tchülerarbeiten in der Physil, ^ —96. — Nauch Fed. v., Vriefe aus drm großen Haupt-quartier 1^66 und 1870/7 l. k 7^0. - Zur Hebung unserer Wehrkraft zu-Laube, K 3 60. ^ Ho ernes Herm., Lenkbare Ballons, li 18. — Schicht I., Tiefe Stunden, die letzten «ieder und Balladen. 1^ 2 40. — Wallsee H. E., Aus der Mappe eines Journalisten, I< 4 20, — Schmitthenner F., Weinbau und Weinbereitung, K 1 50. — Schneider Dr. Ing. Ldwg, Über die Verwertung des Zwischenkampfes und des Abdampfes der Dampfmaschinen zu Heizzwcckcn, I< 3 84, — Üeller Dr. K., Eill ganzer Mensch, der einzige Weg zu Lebens» Mut und Lebenslust, K 3 60. — Sascha Schneider, Gedanken über dir Gestalwng einer Modellschulc init Aligliederung einer fr ien Knnstatademie. X 1 20. — Linke F., Ist die Welt bewohnt?. X —90. — Buttenstedt U., Das Flugprinzip, «6 90. V">rälm in der Pnch . ssunst» und Musilalicnhandlnnq Jg. u. Hleinmayr H ^ed Vamlier« in Laibach, ttongreszplah 2. Meteorologische Ve«bachtungcn iu Laibach. 3eet,ötie 3<»6 2 l» Mitt! L»ftd>ucs 7^60 mm_______ F ^ ßß? -« Fimmel« ^-- , ^____« ' ' « !____!___________________!____ 777^! u. vi 736"? 9 <» S/schwach bewWt ^" i9 6 2j3ZO, schwach heiter______ 17 > 7 U. s^. > 7^5 6 j 5 6i NNO. schwach liebl'g i 0 0 Das TaaMmttel der gestrigen Temperatur beträgt 7 4«. Normale -17°. Schmerzerfüllt geben wir Nachricht vom Hinscheiden unserer iunigstgelicvten, cngelsguten Gattin, bezw. Mutter, Groß»- und Schwiegermutter, der Frau Auguste Treo welche heute den 16. d. M. um 4 Uhr nachmittags, versehen mit den heil. Sterbesatramenten, selig im Herrn entschlafen ist. Die sterbliche Hülle der teuren Verblichenen wird Sonntag den 18. d. M. um 4 Uhr nachmittag« im Trauerhause Maria>Thercfia.Straße Nr. 10 eingesegnet und sodann auf dem Friedhofe zu St. Christoph in der eigenen Gruft zur letzte» Ruhe bestattet werden. Die heil. Seelenmessen werden in der Pfarrkirche zu Maria Verkündigung gelesen werden. Hlln stilles Meilsid wird gebeten. Laibach, am 16. Dezember 1910. Wilhelm 3reo, Gatte — Willh Treo, Noman Treo, «llfonS Treo, Sühne — Eugenie van de Weher, Milena Naronin Iois, Uuguste LeSkowitz, Ulma Paliö. Wilma Goobooa, Ina Treo, Erna Xreo, Töchter. — Emile van de Weyer, Michel Angelo Varon Ioiv, Karl Re«y LeSlonntz, Oberleutnant Leo Paliü, Dr. Heinrich Gvoboda, Schwiegersöhne. — Mascha Treo, gcd Nebel, Mitzi Treo, geb Papei, Schwiegertöchter. — Angelique, Henry, Edy, Mischi, Poöle, Karl, Wilhelmine, Vllilristel, Luise, Enkel. Vrste lrainische Leichenbestattungs Unternehmung Fr. Doberlct, Laibach, das tägliche Getränl der besseren Kreise. Her Name „Meßmer" ist Garantie für Qualität, Wohl«eschma t. u. t. Huf'Manu« «H^ faktur für Photographie. Fabrik photogr. Apparate. — Phutogr. Atelier. — Wien, Graben 3tt u. 31. Kurse an der Wiener Börse (nach dem ofjmellen Knrsvlatte) vom Ift. Dezember 1910. Die notierten Kurse »erstehen sich in Kroneuwähruna., Die Notierung sämtlicher «ltien und dcr ,.Diversen Lose" «ersteht sich per Stüit. Gelb Ware Allgemeine Staatsschuld. Einheitliche Rente: 4»/, lunuer steuerfrei. Kronen (Mai-Rov > per Kasse , , ü3 6b 9» »5 bett» (Iäun-Iuli) per Nasse 83 »5 9385 5 2°/^ ö. W, Noten (Febr-Äua) per Nasse......!?4 ?ü 1860er ., 1»U fl. ,"/<, 2ü? - 2!« -^««4er ., 100 fl. . .«.'« «ill»-l864er „ 5<» fl. . , 324'- 330- Tum.Pfandbr. ^ 120 fl. 5°/„ .'87 25 2«» li5 Staatsschuld d.i.Meichs-rate vertretenen Königreiche und Länder. k>sterr. Goldrente steuersr., Gold per Kasse .... 4»/„ l l« 85 ,l<;-55, >Dstcrr, Reute I» Kronen»), stfr , per Nasse .... 4°/« 33 ÜU 93 70 delto per Ultimo . . 4"/« «3 l<5 U3 75 I,ucstitioiis Rente. stf>., »r. per Nasse . . »'/,'7° «3'4li »2 «K GlsenbllhN'SInakschnld-nerschreibungen. ^lisllbelh-Vahn i. 6., slcucrsr,, zu l",0«>u sl , . , 4°/u ll4l0Nü l0 'Franz Joseph Äahn in S'lber «diu, öl.) . . , 5>/<°/o ll?bO ll«5<) Oallz, «arl Uudwig Vahn (div. stücke) Kronen . 4°/„ 94 SV 85'90 Äiuduls-Bahu i» Krunenwälir, steueiir. ^dio St.) , 4°/n »s,-- W -^«larlberUer !liahn. stfr., 4»u und iluuo Kronen , 4°/„ 94«u «5 ^o 3» zl»»t»schuldullschleibungln ablllfi«»p,lie ßlsenbil!>N'Z!lliln «llsab^lhA 200fI, KW, b'/.°/, vo» 40N Nr......444 448 - dcitu ^inz-Äudwels 20N fl. S.W ä.ü>/<"/^ . . . i2U - 424-bettu Nalzbura Tirol ÄNN fl l>. W. S ü°/».....4l8'- 420 — Kremstai-Bahn 200 u. 2<«>u Kr, ü°/n....... 1«!! - ! — Oeld Ware Dom Slanle zur Inhlmig Nber-nommtüt Lilenollhu. Priorität»' ßbligationrn. Vühm. Wcstbah», Em. 1895. 400, liO«0u. 1<',00a«r, 4°/o 95 10 9« 10 Elisabeth Anhn 6 !0°/,......ilL 40 117-40 Elisabeih-Bahn 400 u. liuoo M 4°/n........l1440l> 95 e» Un«. aaliz, Vahn 200 fl. S. 5«/„ 104-«o 10540 dcttu 400 ». 5000 Kr, !!«/„«/2 85.>>0 «« 50 Uuiarlbrrger Bah» Em, 1«»i (diU. St.) S'lb. 4°/„. . . 94-75. !>ü'7-> Staatsschuld der Lander der ungarischen Krour. 4°/, nng. Ooldrcute per Nasse 111 7b! I > 9b 4°/n dctto per Ultimo 111 8U112 — 4"/„ uu>,as. Rente iu Kronen- währ. stfr., per Nasse . . ü,-9b 92'Ib 4°/„ dctto per Ultimo 92 - 92 20 2'/»°/° dl'tto per Kasse . 81 90 8210 Unaar. Prämien Aul, u 100 fl 2!i» - 234- dl'tto ^ :>0 fl, 227 90 2»i-90 Thcis, Re«. Lose 4°/^ .... l!!0- Ui6 -!°/„ ungar. Grundentl.-Oblig. 82 4S 9340 4°/, lroat.u. slav. Vrdentl.Obl, 93 bu 9450 Andere öffentliche Anlehcn. Vosn. La bcs-Änl . , 9»-5<ü 100 85 5"/„ Donan Rea, «nlclhc 1878 102 - 103- - Wiener Ucrlehrs-Anl. . 4°/„ ^»4 4°> 9545 deüo 1900 4«/o «4 40 N5-40 Vlnlehcn der Stadt Wien . . «9 7.', i00-?5 del!« (S, oder O.) 1874 1^ . 121- detto »s, «5 9,; 35 dctto (E!eltl.) v.J. 1900 9t 4,> 9.-.-40 delto (Inv -A.)U I 1l,0^! l,5. 30 <,ß 30 Aorseliau-Anlehrn uerloöb, 4°/„ 9525 9U-2H Nussiiche Staaiöanl, v. I. 190« f. 100 Kr P K. . . b°/, ia^-75 i«4 I5 detto per Ultimo . . k°/u — - — — Vulg. Staals-Hypothrlar-Ani. 18^2 .... !a!izien »ud Ludom. 57'/, I. ruclz. 4°/„ <»3-5>0 94 KU Mähr Hnpothelenl). verl. 4°/„ in5— — — «-österr.La>,dei,-bup,-A»st,4°/„ ü5>— 90-- dctlu inll.^o/nVr, verl.3«/l'7n »8- 8' — betto N'Schulbschvcrl.zl/^/ll «^-90 8890 , detiu verl.....4°/, 94'2b !»5'25 i)sterr,u»nar, Vanl b0 Jahre urr!,!°/o0.W..... 97 85 9885 detto 4°/o Kr...... 88 20 89 20 Spar!., ersteüst.,60I.uerl.4°/ 99 35 10025 Eisenbaliu-Prioritätij-Obligationen. Österr. Nordwestb, 200 fl. S. —'— —'— Ntaatsbahu buo ssr..... —-— —-— südbayn i^ 3«/„ Iänner-Inli 50« Fr. (per St,) , . . L«4'- 2LN-— Tübbah» ^ b"/u 200 sl. S. 0. G. 116 U5> 117 «5 Diverse Lose. Dtllin^liche fose. 3«/« Uobenlrebit-Losc Ei». 1880 301- 307 - dettll Lm 1889 293-55 !>8!» 5,0 b°/n Donau-ReanI,'Lolc 100 fl, 300 50 3'« 5» Lerb.Pläin.-Aul.p louFr.li»/« 12U-75 13275 Zlnotlzin»liche fost. Nudap-Vasilila (Dombau)5fl. 46— 52- Kreditlose 100 sl...... 539— 549- ClaruLosc 40 fl. «M. . . . 217— 227 — Oieucr Lose 40 fl..... —-— — — Plllssu Lose 40 sl. KM. . . . 2Nü'- 285- Roten Kreuz, üsl. Ges. u. 10 sl, 92 50 9» 50 «ölen Kü'uz, nnn Oes, v. 5 fl. e^bo <>«-5!» Rüdolf.Luse 10 sl...... 7U-— 7L- Salm Lose 40 fl. KM. . . . 271- 881'-lürl V.-A.'«»I.-Präm.-Ol,lia. 400 Fr. per Kasie . . . 255-?5 !l?>875> bctto per Medio . . . 257 15, 25« 15 Gelb Narc Wiener «umm.-Luse U. I, 1»74 536— 54« — Gew-Vch, d 3«/„ Präm-Schuld b.Wudenlr.-Anst. Em. I8«9 131— 141'^ Aktien. HianÄporl'^lnllMthmungen. Anssia-Trplitzrr Eisenb 500 fl. 1895-1903 — Böhmische «mdbah» is,0 fl. . --- --- ÄnIcl,licl,rad!-rE,sd, 500 sl, NM, 2410—2420 — ditto (lit,. >i) 200 fl per Ull. 398 — 1005 — Douan - Dampsschisfahrtö -Ges,, 1,, t l. priv , 500 sl, KM, 1!L» —117«- Dux-Äodenbachcr <3,-Ä, 400 Kr 5>9«-. 603 — Ferdinands Nurbb, 1000 fl. KM. 5>14U" 51?>> — Kaschau - Oberberger Cisenbah» 200 sl. S....... 3b5- 357- Lemb,- llzern - Iass>i-Visenbahu- Oescllschaft. 200 fl. 3 . . 560 — 565-KO Lloyd. öN,, Iriest, 500 s>., «M !>89'— 591'— Östcrr, Noidwcstbahn 200!,, U^200sl. L, P. Mt. —- ---— Pmn-Nu)erEi0 sl S....... 403 — 405'— Wr. Lol^b.-Attien-Ges. 200 sl. 253- 257- Banken. Analo-Östcrr, Aniil, 120 fl, . 3lS'10 31? 1« Aanlverein, Wieuer per Nasse. - — —-- detto per Ullimo 55450 555 — Vodeiilr-Änst üst,, .Wl! Kr. . 1322 — 1328 — Lailincher Kreditda»! 400 Kr. . 470 — 471 — Zeutr-Äud.-Kredo! ost,. 200 sl, bL8 — 572 -Kreditanstalt für Haube! und wewerbc, 320 Kr , per Kasse —-— — — betlu per Ultimo SSS 25 S7025 Nr'dübaiil, una. allg., 200 fl, 8Ü1-?,', 862 7b Drpl'si»»l>anl, allss, 200 sl . 498'— 500- üöloml»!' -O,!ellschllsl, „ieder- llstcrr., 400 Nr..... 761 — 7L4 50 Giro- u, Kasseuvercin, Wiener, 20l» sl........ 463'- 4L7- — Hipotheieubaui, ust,200Kr. 5°/„ 3^9— 341 — Llliiberbani, österr., 200 sl., per Kasse....... b^2 eo 533 «0 detto per Ultimo 53525, 53S 2b ..Merlur". Wechselstub.-Allicn- „ Gesellschaft, 200 fl. . . . <>55'— 65!!- Östcrr-uustar, Äanl 1400 Nr. . 1875 —l««5-— Geld Ware Uuionbaui 200 fl...... 64250 643 b0 Unioulillnl, böhmische 100 fl, . 2725« li?3-b» Verlehrebant, allg. 140 sl, . . 3?« 5>U 877«) Indnslrle Zlnlernehmungen. Vllunesellich., alln, üst,, 10» sl. 344,— 347 — Blüx,cr,wl!leich>'!-lib,-G!'I, IU0fl, 766— 766 50 Eiseubah!wrrleliro-A»s>alt, üst,, 100 fl........ 468— 470 — Eisenl'ah!'w,-Leiha.,. erste, loofl, 194— 196 — , Clbemiihl", Papiers, u. V.-G. 100 fl........ 219— 320-— Lleltr.-Oes.. allg. llsterr., 200 sl. 411— 413 — Lleltr.-(«esellsch,, intern, 200 fl. —-— —'— Vlelr, Vefellsch,. Wr. in Liqu. —-— —-— Hirtenberger Patr.-, Züudh, ». Mc'.-ssabril 40» Kr. . . 112»— 1134 — Üicsiuncr Brauerei 100 fl. . . »33-- 234 — Moulan-Ges. üst. alpine 100 sl. 768— 769 — „Poldi Hiilte' . Tiesselgühslahl- ss.-A.-G. »00 fl..... 550— 553'— PlllsserEilen-Industrie-Gesellsch. 200 sl........ 2605 — 2615' — Rima - Muranu-Talgo-Tarjancr Eisenw. 10« sl..... 670 b0 N71-5« Salssu-Tarj. Steiulohlen 100 sl. 627— «40 — „Schlüalmühl". Papiers.. 20«fl. —-— —-— ,,Schoduica". A.O, f. Petrol.- Industrie. 500 Kr. . . , 4«8— 498 — ..Stclirermühl",Papiers.».V.G, 500— 50»'— Trifailer Kohleuw, V. 70 fl. . «20— 224 — Türl. Tnbafrcnie-Ges. »00 ssr. per Kasse...... —-- —-— betto per Ultimo . . . 365— 8«»-— Waffcnf-Ges.. iistcrr.. 100 sl. . 74U— 74» — Wr. Vaussesellschast, 100 fl. . 228— «»0-3U Wienerberge giegelf. Vllt.-Ges. 880— 8»« — Devisen. Kurze Kichlen und Iicheck». Amsterdam....... 198 1b 19930 Deutsche Vaulplähe .... 11?-55 117-75 Italienische Äaulpläht . . , 94 8"» 94-05 London ........ 84005 240 30 Paris......... 95 02 95 L2 2>, Petersburg...... 853 50 254 — Zürich und Äasel..... 9505» 35 15 Balnten. Dnlatcn....... li-8? li-89 2N-ssra»leu-Ttuile..... 18 03 180« 2«MarlLii!cke...... 235« 2« 55 Deutsche Ncichsbanlnoten . . 11755, N? 7^ Italienische Vanluotrn . . . 9< :«> »5 l« Rubel'Noten...... 2 53 2 5^ Kln- und Vsrkauf von Kanten, Pfandbriefen, PHorltAteM, I Aktien, toten et«., Devleen und "al«t*~- | Lo«-Verä7cherung. CM) Oc nlc- und AVechaler^eachAft Privat-Depots (Safe-Deposits) I unter ttianem VenohluB der Partei. I fvnnnf ft BtrtitlafH I« KMtt-I«rr«il ntf ivf ffiri-Kiit«. I Laibacher Zeitung Nr. 287.____________________ 2666 17. Dezember 1910. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayp S Fed. Bambergs Buchliandlung in Laibach ZECongrxessplactz 3STr. 2. Achtung Radfahrer! Wer sein Fahrrad in gutem Zustande erhalten und bei Reparaturen größere Auslagen vermeiden will, lasse sein Fahrrad während der Wintersaison sorgfältig untersuchen, reinigen und in einem entsprechend temperierten Lokal aufbewahren. Alles das besorgt gegen kleine Entschädigung, und stellt ein entsprechendes Lokal ZZZZZ kostenlos H=ZZ zur Verfügung die Firma K. Èamernik Spezialhaiiflluiiy; mit Fahrrädern und deren Bestandteilen (4561) 6-2 Laibach ? Wiener Straße Nr. 9. Ifflsenrounöerlanft.1 i Im Hasenwunderlond. | Ein fröhliches Kinderbuch von Jo-\ B e p h i n e S i e h e. Mit Buchschmuck ii von Jos. Mau der. —- Elegant gell bunden K 4'8O. i, > Unter den vierbeinigen Lieblingen * der Kleinen spielt der Hase ohne \ Zweifel die größte Rolle. Kein anderes > Tier stattet die erlindungsreiche kind-: liehe Phantasie mit so viel Vorzügen \ und wunderbaren Eigenschaften aus; '» namentlich das Einbescheren MeiBter J Lrtmpos von schönen bunten Eiern \ zur Ostorzoit macht auf die kleinen i> Materialisten den größten Eindruck. * Wie kommt denn nun der Hase zu \ dieser mit seinen sonstigen Eigen- > schafton in so grellem Widerspruch ; stehenden Gepflogenheit? Davon er-\ zählt Josephino Siebe eine ganz rei- > zendo, mit viel Humor gewürzte Ge-J schichte, die so viel spannende Mo-\ mente enthält, daß sich die kleinen ¦> Loser von dem Leben und Treiben ^ im Hasenwunderland nur schwer \ trennen worden. Hoichor, feingewähltor v moderner Bildschmuck von der be-J währten Feder Jos. Mauders erhöht v noch den Reiz des schönen Buches, Š das die Kinderwelt mit Jubel auf dem ^ festlichen Gabentische begrüßen wird. > (4439) Vorrätig bei 3-3 | lg. v. Kleinmayr * Fed. Bamberg's s Buohhandlung In Lalbaoh. Verschwenderisch ist es, wenn man sich zur Heizung einer anderen als der Johannisthaler Kohle bedient. (4158) 11—7 Die Johannisthaler Kohle ist nämlich, trotzdem sie einen ausgezeichneten Heizoffekt gibt, um 60 h : bei 100 kg billiger als jede andere Kohle. Sie wird nämlich in Detail ; um K l'2O pro 50 kg ins Haus gestellt. : Zur Bequemlichkeit des Publikums hat das Werk in der I Selenburgova ulica 7, I. Stock ein Verkaufsbureau errichtet, in welchem Bestellungen entgegengenommen werden. Dio Johannisthaler Kohle kann man jedoch auch bei den nachstehenden Firmen bestellen: Franc Babiö, Dolenjska cesta; E. Kavèiè, Prešernova ulica; Leskovio & Meden, Jurèièev trg; J. Menoinger, Sv. Petra cesta; B. Sevar, Sv. Jakoba trg; A. Sušnik, Zaloška cestu; Franz Trdina, Stari trg; Ivana Tonih, Tržaška cesta; Uradniiko gospodarsko društvo, Kongresui trg. — Bestellungen und Zahlungen nimmt auch Lud. Kotnlk, Kaufmann in Unter-Siška entgegen. Man %y* _yerlange A Storm-A/) der , :Boston_ pubber Genera Idepot fur Österreich - Ungarn WELLISCH. FRflNKL&C2.WÜU.Fleischmarkt 12-1^ In Laibaoh vorrätig bei : (4474) 6—2 J. S. Benedikt, Aloijs Porsche, Juli© Stör. Preblauer-Sauerbrunn reinstes natürliches Tafelwasser ersten Hanges, kohlensäurereicher Natronsäuerling, heilbewährt bei Verdauungs- und Stoffwechselstörungen, Katarrhen, Gallen-, Blasen- und Nierenleiden. Erfrischungsgetränk von äußerstem Wohlgeschmack. Erhältlich in allen Mineralwasserhandlungen, Apotheken etc. und durch die Brunnenversendung Preblau. (4459) 5—3 ACHTUMG : Aspiranten 1 Einjäür- Freiwill.- Dienst! Verläßlichen Nachrichten zufolge, ist höheren Orts die baldige Auflassung der Intelligonzprüfuug für Einjähr.-Freiwill.-Aspiranten bereits definitiv beschlossen. Demzufolge den Aspiranten, welche sich den Einjähr.-Freiwilligendienst — noch durch die gegenwärtige Intelligenzprüfung — sichern wollen, ernstlich anempfohlen wird, dieselbe bia spätestens Dezember 1911 abzulegen. Aus Anlaß dessen, eröffnet das gefertigte Institut — behufs Vorbereitung von Aspiranten für diese Prüfung - ausnahmsweise sohon mit 1. Jänner 1911 den Hauptlehrkurs, erteilt aber auch in kürzerer Zeit solche Prüfungsvorbereitung und hat diesbezüglich bisher zahlreiche und sehr gute Prüfungserfolgo nachweisbar erzielt. (4093) 10—9 Etwa Näheres hierüber erteilt das „Erste Astüup lirvortaiti^lBstiM", _______________Schule und Internat, flgram, HüftoMgasse Hr. IS. | Verzeichnis derjenigen P, T. Wohltäter, welche sich zu OMn h. LMttAlUnflM von den üblichen Besuchen am Ncujahrstage losgekauft haben. Die mit einem Sterne Bezeichneten haben sich auch von Namens- und Geburtstags-Giütu» lationen losaekauft. -Oslar Schmitt. *M, Grosel. ^Iosift Kozal. ^Elija Predouit. ^Iuan Navcit. *Röger srn. Antonija Mehle. F. Gabrenja. Ierca Nlaznit. ^Familie F, Schantel. "Frllniisl. Samostan. "Frisch. ^M. Ranth. ^vr. t'r3.un80l3 in nn- prvßu. ^Iosip Lente. Alexander Götzl. *Fran Louise Laßnil. A. Rojina, Daniel Zlipan. ssranc Kunc. ^Franc Golod. I. Iauc. ^<)rn8lil,v voleue 8 xun«. '"Dr, Orazen. Mals hrooatin. ^Lud, Cerne. Nozalija Podkrajsek. "Anton Krejci. ^Obrtuo pnmoöuo drußtvn. *A>ma Gerber, ^ivun ^luruilc, e««. 8V«tnill. *Ivan Zuzrt. Drenik. Gebauer. Schwcisser. Änlume Dev. *Dr. Juan Tavcar. "°ssran ttraupes. *Dr. Ios, Ielse. -"A. Ojlid. ^Pauschin. *Dr, I, Geiger. *M. Scdcj-Strnad. *^,ut. 8v6tek, rllö. ru,vuli,t. x rollbiuo. Iulija Otor. ^l. blavla. *Ado>l Perles. ^lvllu ^liliux, lieislui rn,e, »evideut g »o-pro««. ^luss. Vonce8l. 8mre-ll»r, llex. tvüuilc 2 üruöino. *1ui. Ivan li^wj, äoi. iivinnru^Ili N2,ä2. ^^rHn« lioroao«:, 6ei. t^'uill. Dr. Nutar. *M. Zainida. Dr. Tomazic. "A. Klinar, Ing. Staberue. Ing. Otehlll. Skarja. *I)r. /bäZnilt » 80- pro8«. *ssr. Ursii. Ing R, Geilhofer. *Dr, E. Lampe. Pogannl. Drischel. Kastner. *A, Kunc. Kanc, Toni ttastner. C. Kassiq. ^lillitll i>lo8l!uviö. *PH, Mr. I, l^izmai-. I. Podlrajsek. -Ialob Kape. 'I. Naglas. *Lestovec ^ Meden. *MNlo Kraps. .herisch. M, Nauter. ^OIHVUH P08ojiluil:l!,. *Friedl. F. ilrei. !u F»n2«i! 8eüeiteu ver liialter . . X 24'— per l Xudillmetor..........„ 12'— «,ul 20 om ße8ü ©Ti/ae aic-^e^ vCLrvwb wiübbwi mv^o/i^i^ JLouale- q.&zä/wwik in&za&vi, ac^Kalü i^i^/tartta^^ta^ae^ ^oia^ tw>aaX& cow 1 d ^ QelD-Darlchcn ^ von streng reellem Geldgeber erbalten Personen jeden Standes (auch Damen), mit und ohne Bürgen, bei 1 K monatlicher Abzahlung: Neurath Edgar, Budapest, Erzsebet Ring 15. (4429) 10-5 Geld-Darlehen von 200 K aufwärts erhalten Personen joden Standes (auch Damen) bei 4 K mouatlichor Rückzahlung (mit oder ohne Giranten) durch Neubauers bohördl konzess. Eskornpte-bureau, Budapest, VIII., BèrkocsiB utca 18. Retourmarke erbeten. (4-iitO (5—6 s.^ Schuhmarle: „Unter" ^? W l.i»e»t. ^I!U> ÜVI!„ U «lrlah für Änler-Pllin^xvtller istalsvorzüsslichste, schmerzstillende und adlcitcude vinreidung bei <5r» tältunyen usw. allgemein anerkannt -zum Preise von 80 H., K 1.40 und 2 K vorrätiss in den meisten Aftothelcn. Acim Einlaufe dieses überall beliebten Haus» millels nelimc man nur Originalsiaschcn i» Schachteln mit nnsrer Schu^marlc „!illlller" an, bann ist man sicher, das Origüialerzeugnis erhalten zu haben. Nr. Nichters Apotheke ?^7» zum „Goldenen vöwen" »?^ ^' in Prag, fH l >j Elisabethstraße Nr. 8 neu. ^l (3555) 42-15 ^, ! » Jg: Alle Damen sagen: Die Haarwaschmethode E. Navinsek sei die beste! Spezial-Salon für Damen: Schellenburggasse 3. Für tägliches Frisieren in und ausser dem Hause billigste Abonnementspreise. (4447) 13-4 - _ _ _ -/«j Nnlles-3teinbaulMen sind wie vor <^ ^i,»^»H< li^^li-^^ lÜ^^nl ^ h"ben die W Ialirc« so lltl MNllti. UtU Itu IMN Probe d^ Zeit nuch lieute , <^, qlänzend b<^ standen. Mit jedem Iayr mehrt sich die Zahl der Väter, die als Kinder die Anler» Steinbaulastcn lieb gewonnen habcn und nnn mit ihren eigenen Kindern wieder zu bauen aufana.cn. Kanu cs eine bessere ssmp fcl»lun„ sseben? Sicher nicht, und darum sollte keine Mutter ver» säumen, als erstes und vor° nehmstcs Ge» schenk für ihre Kinder cinen echten Anler Steinbau-lasten anszu« wählen. Dies sseschieht am besten nach der neuen illu» stricrten Bau« lasten » Preis, liste, die auf Wunsch a,er» franko zuge' sandt wird und in der man auch Nähcies übel dicAnlcr' ^ Brilltcutaftcn nnd die beliebten Vletcor-L^cspiele findet. Richters Mtcr-2teinbau° ! lasten und'Aulcr-Brückentasten sind kenntlich an der Schutzmarke «Anker» «ud «n aUen feineren Spielwarengeschäften des In- und Auslandes zu billigen, von der ^abr«! festa/sehteu Preisen voriätig-, man verlange zu seiner eigenen Sicherheit alier bem, lEintanf ausdrücklich Nichters AnlerSteinbaukasten und lasse sich keinerlei Nach- >l)mung aufreden, die btijpielöweisc als Ergänzung völlig wertlos wäre. Wer über ldie richtige Ergänznna. snnes alten Kastens im Zweifel ist, erhält auf Wunsch von !der unterzeichneten Firma kostenlos die ucucste Preisliste oder einen gmauen Aufjchlnlj, !^HUn5 z. M. «ichttl ic W.. Vieil 0..H'..', Wer Musik liebt nnd sich ein mechanisches Musikwerk anzuschaffen «,, beabsichtigt, der lasse f'ch die «enefte Preisliste über die rühmlichst ^^. ^ H^ brtanutcn ImpcratorMusitwcrkc mit runden Stalilblcchnotcnfcheibcn ^ ^) ^^ V komme» uud wer eincu Sprech Apparat zu taufen wünscht, der ver- Ž/ ^" V ^ lange die Svrcch Apparate Preisliste; er sindet darin die vesten ^< st > /, Sprcch Apparate verzeichnet. (3773) 3—2 ^^V^l^, Laibachcr Zeitung Nr. 287. 2668 17. Dezember 1910. Gesucht wird Kassierin gesetzten Alters mit guten Referenzen für ein hiesiges Geschäft. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (4569) 3—1 P^—P Kgr. Sachs, f—jjB 11 Technikum || Direktor: ProfcHsor Holzt. Höhere technische Lehranstalt co für Klektro- u. Maschinentechnik. | Sonderabteilungcu für Ingenieure, co Techniker u. Werkmeistor. ^1 Eloktrot. u. MaBCh.-Laboratorien. -~> Tl Luhrsabrik-Wcrkstätten. JTT ^ II 88.6chulJ.:SS108tudleraade. II ^ 11 Programm otc. kostenlos! I ~~~~ Hijjri v. Sekretariat. I_1_^J| Für Weihnachten empfiehlt F. Kirbisch Konditor Laibach, Kongreßplatz seine reiche Auswahl in Attrappen, Figuren, Bonbonnieren, Körbe mit Früchten, kandierte u. j glacierte Früchte in Schachteln, feinste Bonbons, Kletzcnbrod, Mandolato, Leb und Pfefferkuchen. Feinste, schönste und billigste Christbaum-behänge aus spanischer Windmasse, Zucker, Quittenkäse und Schokolade; feinste Teebäckereien , Patiencebäckerei , Champagnorbiskuit, Kakao, Schokolade, Tee, Rum, feinste Dessertweine, Liköre, Zwieback, Waffeln, Karlsbader Oblaten für Torton. Für die Feiertage feinste Potizen, Pinza und Gugelhupf. Assortierte Christbaumbehänge von K 2f— aufwärts. (4522) 5—2 Aufträge naoh auswärts prompt. P. D. Korsetts P. D. Brüssel Paris Vornehmstes, bestes Fabrikat :=:::::::::: der Welt. =:::::::::: Nur echt mit der Schutzmarke P. D. im Innern des Mieders. (4355) Alleinverkauf 4-3 für Laibach bei Alois Persche. Solodant-Phoiiola Der Laie vermag Im Besitze eines Klaviers Ohne Phonola nichts! Mit Phonola alles! i_._«»«-—-^^^-»-——————————-——-—--—-—-——————— Man fordere illustr. Broschüre über unsere Phonola-Instrumente i (zum Vorstellen oder mit Flügeln und Pianos vereinigt) sowie | über die Erfindungen der Künstlerrollen und des SOLODANT zur selbsttätigen Hervorhebung der Melodie. »Jf^ Vorspiel bereitwilligst im Phonola- und Pianohaus *"^sl r,UI>WI€* HIJPFELD, A.-Ct., Wien, VI., MariaMlferstr. 5/7. Depot Bösendorfer -Klaviere, Repräsentanz Ootrian - Steinweg Naohf., Rönisoh-Klaviere und andere erstklassige Fabrikate. I Solodant-Phonola-Piano auoh mit den Händen spielbar. C Lailiacli, FetersstrassB L J | Prima <4612) mährische Linsen versendet in Postkolli das Kilogramm zu 40 Heller ab Mährisoh-Kromau: Vinzenz Scli"vš7-a.rz;. Schöne Wohnuno unter der Hand ab 1. Februar bis Mai um K 150. — Druck und Verlag von Ig, v. Kleinmayr ck Fed. Namberg.