1405 ÜmlMall zur Laibacher Zeilung Nr. 162. Mittwoch, den 18. Juli 1883. (3N2-3) Lenrerftelle. Nr. 366. vun,^? Anhange zur Concursverlautbarung aeben ^ ^""' ' I'. s- N6. "ird bekannt ge« ^. ,' dass mit der zweiten Lehrei stelle an der nusz Mam Schule in Ultenmarlt auch der Ge-«>s der freien Wohnung verbunden ist. Concurstermin 20. Juli 1883. ^^Vezirlsschulrath Loitsch, am 9.Juli 1883. (3082-3) Lehrerftelle. Nr. 733. ^ , Die Lehrerstelle an der Volksschule in Prä. "°ld mit dem Gehalte jährlicher 400 fi. ist zu "Ziehen. Die Gesuche sind bis Mitte August l. I. y'eramts einzubringen. I^.K'k- Vezirlsschulrath Adelsberg, am 8ten l^75^.3) Lehrerftelle. Nr. 3?4. Ln,.^?lässlich der mit hohem Erlasse des l. f. "Ndcsichulrathes vom 17. März 1883, Z. 366, der o!"!.^" Errichtung einer zweiten Classe an Sri ""'csschule zu Kronau ist mit Beginn des den Fb"s ^W3M die zweite Lehrerstelle mit Iahrcsgehalte von 400 fi. zu besehen, nelsl".'si "N documentierte Gesuche sind im vor» ^chneüenen Wege h. bis 30. Juli 1883 "" gefertigten Bezirksschulräte einzubringen. 4 <>^! l. N^^^^^^^^ Radmannsdorf, am (3096-1) Kundmachllng. Nr. 7933. Bei der commissionellen Eröffnung der Retourbricfe uoin zweiten Semester 1882 wurden die in dem nachstehenden Nerzeichnisse angeführten Briefe wegen ihres Wertinhaltes von der Vertilgung ausgeschieden. Die bezüglichen Aufgeber, welche diese Briefe zurückzuerhalten wünschen, werden hiemit eingeladen, binnen drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Eigenthumsrccht entweder im Wege des bezüglichen Aufgabspostamtes oder unmittelbar bei der gefertigten l. l. Postdirection unter Berichtigung des allfällig auf den Sendungen aushustenden Portos geltend zu machen. Trieft am 10. Juli 1883. A. k. Uostdirection. 5 Wert Porto L Aufgabeort Name des Absenders Name des Adressaten Bestimmungsort Einschluss Z , fl. lr. fl. lr. ^ 1 Laibach ? Maria Pisla Laibach 1 StaatSnote i _ — — 2 » ? Anton Otar » 1 > i — — — ! 3 » ? Mcnegalja Klanice l » i — — — i 4 » Ivan Hribar Amelie Koöevar Rudolfswert — 10 — 10 ! 5 » Müller Alexander Brunn Gurtfeld Geburts« und Tauffchein — — — 10 ! 6 » Inlol) Mollel FML. von Stubenrauch Laibach Landwehr-Abschied — — — 6 ! 7 » Anna Sch----- Ignaz Kendler Migliz Urkunde _____ 15 l 8 » Karl? Valentin Zesenko Karlowiz Reifepass __ _ ____ ' 9 Flitsch Johann Kans Franz Kaus Labod Arbeitsbuch — — _ — i 10 Mottling Maria Ielenir Johann Ielcnic Agram 1 Staatsnote 1 —. — — ^ 11 Reifniz ? Johann Klun ? Urkunde _______ 12 Unterloitsch Josef Smol Franz Pozcnel ? Arbeitsbuch — -. — — . 13 Gottschre Maria Vramar Maria Vramar Rudolfswert 1 Staatsnote i __ __ — ! 14 Großlaschiz ? Anton Veraub Bellovar Legitimationslarte — —. — 10 ! 15 Vigaun Giovanna? Francesco Jordan Volosca 1 StaatSnote 1 — — — ! 16 Landstraß Anton Simsic Rosalia Simsic Gdrz 2 » 2 — — — 17 St. Barthelnlä Lisa Zarka Theresa Zarla Agram 1 » i __ __ — Ä n z e i q e b l a l t. "lo vor8cwoä«ns lllicloro 6^ou8tüuäo »wä Lu<>l^ ,"^ ^usllunlt, nirä ertlioilt in (ior ^^__^._______________(3143) 3-1 ^U-3) Nr. 4307. . ^ Erinnerung " sranz Srimz von Lienfeld Nr. 9, , derzeit unbekannten Aufenthaltes, l wi^ ." ^"' l. t. Bezirksgerichte Gotlschee ^° dem Franz Srlmz von Lienfeld tli^l' ^"^^ unbekannten Aufenthaltes, «"emit erinnert: N,^ habe wider denfelben bei diesem ^nchte Maria Ionte von Lienfcld die d!t? ^? l>rÄ68. 4. Juni 1883, Z. 4307. 14N tt ^^^m« eines Darlehens per l»Uf ! ^""'chl- worüber die Tagsatzung dornn.. 24. Juli 1883, "mittags 9 Uhr. bestimmt wurde, dies,"" ber Aufenthaltsort des Geklagten vie "/berichte ""bekannt und derselbe ^ ""cht aus den t. l. Erblanden abwesend Unl> '°.^^ """ zu se'ner Vertretung ber/"!. leine Gefahr und Kosten den ^l" Florian Tomitsch von Gotlschee " Kurator »ä »owm bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhafl machen. überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benann» teil Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäummlg entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 5. Juni 18«3.________________ ___ (2773—3) Nr. 3827. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Leustek von Kleinlaschiz HS.-Nr. 13 die executive Versteigerung der dem Anton Petriö von Podgorica Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 3«5 fl. geschätzten, im Grundbuche der Calastralgemeinte Pod gora 8ub Einlage'Nr. 76 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Fell. bictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Juli, die zweite auf den 2 7. August und die dritie auf den 27. September 1883, ledesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlmn zu Handen der Licltationscommissiml zu erlegen hat, sowie das Schätzun^sprotololl und der Grundbuchseftract können in der dics-gcrichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 21. Juni 1883. (2266—3) Nr. 2735. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Moschek von Laibach wird die mit Bescheid vom 15. April 1878, Z. 4068, auf den 17ten Juli 1878 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Johann Salasnil von Kirchdorf gehörigen Realität »ub Rectf.«Nr. 10, Ulb.«Nr. 3 _ä Loitsch, mit dem flühern Anhange auf den 28. Juli 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts reassu« mando angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 21sten März 1883. (2293—3) Nr. 2499. Bekanntmachung. Dem Georg dessen unbekannte Rechtsnachfolger unt" gleichzeitiger Zustellung des vorbesch« denen Originales der Klage Z. 106^ zum Curator aä »ewm aufgestellt. Dessen wird Anton Pengoo, cesp' dessen unbekannte Rechtsnachfolger l" Wahrung ihrer Rechte hiemit verständig K. l. stildt.'deleg. Bezirksgericht Laib^ am 19. Mai 1883. ^_^ (2291—3) NrTNZs' Bekanntmachung. ^ Dem Mathias Grahek von 'PetH dorf Nr. 10 unbekannten Aufentha"' rücksichtlich dessen unbekannten Rech'" Nachfolgern wurde über die Klage " I,rao8. 2. Mai 1883, H. 2996, ^ l Georg Plut von Petersdorf Nr- z, l wegen 40 fl. 35 kr. Herr Peter P"" ' von Tschernembl als Curator aä l"tu bestellt und diesem der Klaaebeschr' womit zum Vagatellverfahren die 2"" satzung auf den 28. Juli 1883, ...t vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord" wurde zugestellt. „, K. k. Bezirksgericht Tschernembl, " 3. Mai 1SS3. Laibacher Zeitung Nr. 162 1407 18. Juli 1883. (2L39—3) Nr. 4817, 4818 u. 4819. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen der Bürger-spitalscasse in Stein durch deren Ver-Mögensverwaltung (des Herrn Dr. Karl Schmidingor, k. k. Notar in Stein, als Curator drs Johann Higon) und des Herrn Franz Fischer in Stein (als Eessionär des Johann Luc und Jakob ^Mch), M Einbringung des mit dem biesgenchtlichen rechtskräftigen Meist-botövevtheilungsbescheide vom 10. Jänner 1883. Z. 10844. der Vingerspitalscasse w Stein zur Dcckung ihrer bei der Landtafel-Realität Band IX, toi. 85. Hs..Nr. 30 in Stein einverleibten For-bttunq aus deiu Schuldscheine ddto. 9ten Novcmlier 1852 per Conventions-Münze 600 st. s. A. mittelst Meistbotsverlhei-lung ddto. 10. Jänner 1883. Z. 10 844. zuqewichnen Meistbotsantheiles per ö.W. ^« ft. 5i is. mit Lproc. Zinsen seit dem Erstehungstage und sammt den auf 14 fl. 17 k». bemessenen Nelicitations-losten die executive Relicitation der von Herrn Anton Min, gewesenem Gerichts« 'anzlisten in Krainbura. in der Cxecu» ^nssache des Jakob Weiß gegen Iosefa "oslnam, von Stein pew. 70 fl. s. A. "" 26. Mai 1880 um den Meistbot pr 5350 fl. erstandenen Landtafcl-Rea-uwt Band IX, kol. 85. Hs.-Nr. 30 in .^n —. dann zur Einbringung der Al,dem dicsgerichtlichen. rechtskräftigen Aeistbotsvertheilungsvescheide vom 10ten Gauner 1883. Z. 10 844. dem Johann ^gon zur Deckung seiues Capitales aus bem Schuldscheine ddto. 3. Jänner 1«78 "''0 d?m Zahlungsbefehle ddto, 8. Juli ^78. Z. ^805. per 400 fl. s. A. zu-^Wiesenen Forderung Per 471 ft. 29 kr. ^>nnnt 6proc. Zinsen hievon seit dem Elstehungstage. d. i. seit 26. Mai 1880. lammt den al'z Vorzugspost zugewiesenen >iteal ° Executionslosten zweiten Grades w 11 fl. 78 kr. und sammt den ans 14 fl. 37 kr. bemessenen Nelicitations-loften die executive Relicitation der von Herrn Anton Min in der Execntions-Me des Herrn Jakob Weih (durch Wrn Dr. Pirnat) gegen Frau Iosefa K>Lmann pcto. 70 ft. s. A. am 26sten ^ 1880 erstandenen Realitäten, näm-^ des Hauses Conscr.'Nr. 30 in Stein, der trainischen Landtafel vorkommend, ^ Band IX, toi. 85. mit dem Meist-^le prr 5350 fl. und den übrigen im M)!ge» Grundbuche vorkommenden Nea-^".en Urb.-Nr. 46. 47. 48 aä Stadt ^ e,n und Extr.-Nr. 34 nä Lamberg. H^s Canonicat. nun neue Einlage-^-148 der Catastralgemeinde Schmarza, ^^'°wie endlich zur Einbringung der ^ den, diesgerichtlichen rechtskräftigen ^'nbotsverlheilungsbescheide vom 10ten Z. 10844. zur Deckung . « INlyer dem Johann Levc von Manns-G^, zugestandenen Capilales aus der diw «Klärung ddto. 3. Mai 1876 und in? Abtretungsvertrage ddto. 3. Mai z^b. per 750 fl. s. A.. dem Johann C°ss- ^^" Mannsburg zugewiesenen, mit H''">' ddto. 5. Juni 1883 aber in des W^AAscher Eigenthum übergegangenen s., Ubotsforderung per 874 fl. 53 kr. > "Mt 6^^ ^j^^^ ^r>^' Einbringung des ebenfalls d«z ^vhann Levc zugewiesenen und in «e^lgenthum des Franz Fischer über-M«enen Zinsenrückstandes per 39 fl. 26 ^ !"""" ^pl°c. Zinsen hievon seit bri'l,« ^^' ^ und endlich zur Ein-tt> !?"ug der mit obiger Meistbotsver-^lung 8ud Post-Nr. 9/ä zur Deckung Etp<. ^^ bem Herrn Jakob Eppich von Llbl. . zugestandenen Capitales aus dem i>, Zungsvertrage ddto. 3. Mai 1876 ddtn ^blndung mit der Verordnung s^' 2». Juli 1876. Z. 5913. per 83 st gewiss '" I^ob Eppich von Steil« zu-!> Venen, mit Cession ddto. 6. Iüni ' 3is^° ^ ^u das Eigenthum des Franz i^er übergegangenen Meistbotssorde-Zi?,p" 107 st. 26 kr. sammt 6proc. !an>' ^hlevon seit 26. Mai 1880 und H n,l den auf 15 fl. 33 kr. bemessenen ^Uationskosten die executive Relici« tation der von Herrn Anton Ahöin in der Executionssache des Herrn Jakob Weiß (durch Herrn Dr. Pirnat) gegen Frau Iosefa Rosmann Mo. 70 fl. f. A. am 26. Mai 1860 erstandenen Reali« täten, nämlich des Hauses Conscr.'Nr. 30 in Stein, in der krainischen Landtafel vorkommend, 8ub Band IX, lol. 85, mit dem Meistbote per 5350 fl. und der übrigen im hiesigen Grundbuche vor» kommenden Realitäten Urb.'Nr. 46, 47, 48 aä Stadt Stein und Extr.«Nr. 34 kä Lamberg'sches Canonical, nnn neue Einlagr.Nr. 148 der Catasttalgememde Schmarza, — bewilliget und zu deren Vornahme eine einzige Tagsuhung auf den 21. Juli 1663, vormittags von 10 bis 12 Uhr und im Bedarfsfalle nachmittags von 3 bis 6 Uhr, mit dcm Anhange angeordnet, dass die feilzubietenden Realitäten bei dieser Feil» bietungs - Tagsatzung auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden. Zum Curator der unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolger des Anton Ahcin Namens Aloisia, Johanna und Helena Ahöin ist Herr Johann Knes in Stein bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am Uten Juni 1883. (3049—3) Nr. 6837. Executive Feilbietungen. Vom k. t. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung der Darlehensforderung der trainischen Sparcassa aus dem Schuldscheine vom 19ten November 1865 und dem Vergleiche vom 29. April 1875, Z. 8179, pr. 1000 fl. s. A. die exec. Fellbietung der zufolge Befcheides vom 12. November 1876. Z. 24 123. mit dcm exec. Pfandrechte belegten und zufolge Protokolles vom 26. April 1879, Z. 6298, gerichtlich auf 6761 fl. geschützten Realltät des Exe. mtcn Josef Donnis von Brunndorf Num« mer 85, Urb..Nr. 12, Einl «Nr. 12 aä Grundbuch Sonnegg, nun Grundbuchs« Einl.-Nr. 12 kä Brunndorf drei Tag-satzlmgell, und zwar die erste auf den 25. Juli, die zweite auf den 2 5. August und die dritte auf den 26. September 1883, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass vor« stehende Pfandrealilät nur bei der dritten Feilbietungs-Tagsatzung unler dem Schätzwert an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Der Grundbuchsextract, das Schä-hungsprolokoll sowie die Feilbielungs« Bedingnisse, wornach jeder Kauflustige vor dem Anbote ein lOproc. Vadium vom Schätzwerte zu Handen des Feil« bietungs-'Colnmissins zu erlegen hat, können in der Gerichtskanzlei in den gewöhnlichen Amttstunden eingefehen werden. K. k. städt.°beleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 10. April 1883. (3130—2) Nr. 2279. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tressen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Petsche von Treffen die exec. Versteigerung der dem Anton Slal von Repie gehörigen, gerichtlich auf 5U0fl. geschätzten Realitäten Nectf..Nr.77V,.Elnl..Nr.110aäSteuer-acmeinde Ponilve und Einl.^tr. 263 aä Herrschaft Neudegg, Einl.«Nr. 111 üä Sleuergemeiude Ponilve, bewilliget und hiezu drei Feilbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juli, die zweite auf den 21. August und die dritte auf den 20. September 1883. jedesmal vormittags van 10 bis 12 Uhr in Tressen, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Fellbietuug nur um. oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintan-gegeben werden. Die Llcltatlonsbedingnlsse. wornach insbesondere jeder Llcllanl vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ölcitattunscommission zu erlegen hat, sowie die Schiitzungsprotololle und die Grund» buchsextracte können ln der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tressen, am 14ten Juni 1883.________________________ (2942-3) Nr. 3058. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zupankiö von Tralta (Vormund der mj. Martin Varlii'schen Kinder) die exe-cutive Versteigerung der dem Ignaz Matovc von Obeidobrawa gehörigen, gerichtlich auf 12 l 7 ft. geschätzten Rea-litüt Url). „ Cuba, brillant............ „ 4,ö() f> „ Portorioo, vorzüglich..... „ 4,80 5 » Ceylon, feinste Qualität . .. „ 5,— 5 „ Gold-OKenado, hochodol .. „ 5,40 5 „ Mokka, arab., feurig...... „ ö,— Herren und Damen, dio gogen Erweis einer ganz kloinuu Gefälligkeit eino neu gegründete, schöne illustrierte belletristische Zeitschrift ein ganzes Jahr hindurch unontgoltlich erhalten wollen, mögen ihro Adresson (mit Angabe von Namen, Stand odor Charakter) einsenden an dio Administration der „Illustrierten Blätter für Stadt und Land'S Wien, VIII., Alsorstrasso Nr. 47. (2936) 12-11 Spitzen jeder Art worden auf das schönste geputzt und ge-nadolt, (3134) Mieder wordon geputzt und wio neu horgerichtet Feldgasse Nr. 38 im I. Stock. Ein Lehrjunge oder Prakticant findet sofort Aufnahme in der Kisonhandlung des (3135) 3—1 AITd. C. Achtschin, Luibacli, Theatergasse Nr. 8. C» Karinger in Laibacli. Fischereigeräthe, in- und ausländisches Fabrikat, als: Fischstücke und Forellenruthen, einfache und doppelte Angeln, alle Sorten Fischzeuge und Lachsfäden, geklöppelte Schnüre aus englischem Hanf und chinesischer Seide, Kautschuk- und Messingriider. Landungsnetze, Fischsäcke und Körbe, Forellen peitschen und Vorschläge, Kautschuks ischchen und Spinner für Hechte, echt cngl. Kunstmücken zum Aschen- und Forellenfang nach John Hor-tocks, Schwimmstoppeln u. Bleiohven, Lose-aabeln und Ringe. Apparate zur künstlichen Fischzucht u. dgl. vieles. Preisverzeichnisse franco. (2820) 6 Bestellungen werden bestens ausgeführt. Baumeistern, Haus- und Bauherren. 1 2ur sichern rationellen Tödtung des Haus-schwammea empfohln Dr. H. Zereners Aniimerulioii (gegen Schwamm). Herr Carl Kausohegg in Laibaoh gibt dasselbe billigst, bei Originalgebindou mit hohem Rabatt ab. (16.%) 20-13 Das Antimerulion ist als erstes, alleinig patentiertes Imprägnier- und Isolier-Ma-terial in hunderttausend Verwendungen erprobt und durch diverse Verfügungen höchster Militär-, Ministerial- und lte-gierungs-Baubehörden gegen Schwamm, Stock, Fäulnis, Feuchtigkeit, Wurmfrass und Feuersgefahr empfohlen und angeordnet. Prospect. Rath und Auskunft, auch zur Anlage von Jftskelloroien etc. gratis. G-vxstsfv Scli.alleli.23L, choinischo Fabrik in Wien, X. Bezirk. Gisiii in Untersteiermark, bestehend 'aus einem grosaon einstöckigen Wohngebüudo mit Verkaufsiocale. Magazin und (i Wohnzimmern, einem grossen einstöckigen Wirtschaftsgebäude mit Koller. Stallremise, 8 Wohnzimmern, Futtorkammer, Dreschtenno etc., grossem Hofe, Garten und 8 Joch Ackor- und Wieaengrund, i'SlÜÜ) 3-2 Briefliche Anfragen unter „A. O." an die Expedition der „Laibacher Zeitung". .Filiale der 3s. i=. pri-vll. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Trie st. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 3 V*Pn)cent, 8 „ * 3Vt * 30 „ „ S«/< „ Für dio in Umlauf bosindlichon Einlaga-briofo tritt nacli Massgabe dor vorgoschrio-bonen Kündigung mit dem 5., 9. und 31. März a. c, der neuo Zinaontarif in Kraft. In Napoleons d'or 30tägigo Kündigung 8 Procont. 3monatliche ., 31/« » 6 „ „ 3V. * Giro-Abtheilung in Banknoten 2 V» Proc. Zinsen auf jeden Betrag, in Napoloona d'or ohno Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Post, Ih'ünn, Troppau, Lem- borg, Laibach, Hormanustadt, Innsbruck, Graz, Salzburg, Klagonfurt, Agram, Fiume spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effocton sowie Coupons-Incasao VaProc. Provision. Vorschüsse auf Warrants gogen bar öVaProc. Zinson p. a. franco Provision, gogen Creditors) ffnung in London Vg Proc. Provision; auf Effecten öProc. Zinson per Jahr bis zum Betrage von fl. 2000, auf höhere Boträgo Zinsfuss besonderer Voreinbarung vorbehalten. TrleRt, 1. März 1883. (4) 52 - 29 Ich brauche in der nächsten Nähe meines Geschäfts-locale» <3133> 2~x Parterre oder I. Stock, geräumig, trocken und hell, tür den Michaeli-Termin, eventuell noch früher. Heinrich Kenda. öproc. Pfandbriefe I der H Pester upr. Ciifciftt I rlip im Weoe halbjähriger Verlosung innerhalb 40 Jahren im ¦ vollen Nominalwerte rückgezahlt und mit 5«/0 halbjährig am ¦ J. C. MAYER, Laibach, I Wechselstube. <2852> 8 ¦ „¦„1mm—i———M UamlllmMe Kiätatioa. Donnerstag, de«l 2el ciaxe^ll älftc gleid) cnuitnfdjt. — $aS Poliere bei il (Stgentpmerin 9WovflnvctJ)a 99lcl»ja in ®^al(eitt>orf 5Wr. 4, S45oft üßetbeö. (2972) 3-" Die k. k. priv. I galiz. Adieu - Hypothekenbank I emittiert H öproc. Hypothekenbriefe u. öproc. prä- I miierte Hypothekenbriefe I (mil I). 110 für je fl. 100 verlosbar), I welche sich zur H Capitalsanlage ganz besonders eignen. I n n JJ'vÄ^n^v"1!.?16 können infolge des (josetzes vom 2. Juli 18o'8, I R G. 1U. XXXVIII. Nr. 93, zur fruchtbnngondon Anlogung von Capitalien der ¦ Stifti.ngou der unter öffentlicher Aufsicht stehenden Anstalten. dann von Pu- ¦ pilav-, tuloicommiss- und Depositengoldern, ferner infolge Allerhöchster E.it- ¦ Bchhessung vom 17. Dezember 1870 zur Sicherstellung von Militär-Hoirats- ¦ cautioncn und fzum Boraencourao) zu Dienst- uud Ücschäftscautionon vor- ¦ wondot wordon. H Obige Pfandbriefe hält stets am Lager und vorkauft billigst die I krainische Escompte-Gesellschaft I in Laibach, I allwo die fälligen Coupons sowie dio verlosten Hypothokon-Pfandbriofo steuer- ¦ irei und ohne Abzug eingelöst worden (1394) 52—35 ¦ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr