650 IMiaenMt Ml Macher Münz Nr. 90. (897-1) Nr. 1956. Dritte erec. Feilbietung. Bon dem t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemach!: Es sei ubcr Ansuche» der Helena Tomsit von Koritetizc dir ml dem Gescheide vom 27. Septbr. 1870, Z. 6562, auf de» 20. December 1870 und 17. Jim-ner 1871 angeordnet gewesene, jedoch Wlte zweite und dritte executive Feil-bietmig der dem Johann Mer^nil von Smelje ^)ir. 8 achörigen, im Grundbuche der Pf^rrgllt Dornegg uud Ulb.'Nr. 52 vorkommenden, executive auf 2350 ft. bcwnlhctcu Realität im Rcassumirungs« we^e mit dem vorigen Anhange auf den 12. Mai und 16. Juni 1871, jedesmal Vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. K, k. Bezirksgericht Feistriz, am 18ten März 1871. (834-1)' Nr. 772. Erinnerung an Urban Polc, Helena, Margarelh und Maria Pesotnit, Johann, Maria und Elisabeth Polc, dann Uisula Polc. Von dem t. t. Bezirksgerichte Egg wird den unbekannt wo befindlichen Urban Polc, Helena, Margareth und Maria Pcsotnit, Johann, Maiia und Elisabeth Polc, dann Ursula Polc hiermit erinnert: Es habe Kaspar Polc uon Vrezje wieder dieselben die 'Klage auf Vcrjahrt-und Ellofchenertlärung mehre, er inäodits haflendln Tabularftosten «ud prao3. 24tcn Febrnar 1871, Z. 772, hieramtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhand. lung die Taffsatzuug auf den 2 3. Mai 1871. früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcö 8 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihlcs unbekannten Aufculhaltes Georg Iauoröck von Kraxcn als (^uiilwr üä Mum auf ihrc Gefahr und iiosteu be^ stellt wurde. Dessen werden dieselbe» zu dem Ende veiständiget, dak sie allenfalls zu rcchtc, Zeit selbst zu elschciucn oder sich einen an-dein Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cursor verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 24. Fe-lunar 1871. (843—1) Nr. 1545. Erinnerung on Lome S eve r, Valentin Vitzhek, Johann Hribar, Paul Kuralt, Ma« iiarna Pusauc, Aftollonia Slebbc und ihre allfälligcu Rechtsnachfolger. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Stein wird ocu unbekannt wo befindlichen Loure Sever, Valentin Vitzhek, Iohan Hribar, Paul Kuroli, Marianna Puäauc, Apol. louia Stebbc und ihren allfältigen unbe° lauüt wo befindlichen RcchlSnachfolgern hm mit erinnctt: Es habe Bartholmä Sleuooc von Kuscelot wider dieselben die Klage auf Verjährt- uud Elloscheneitlärung der Forderungen aus den auf der im Grundbuche dcS Gutes Burgstall 8ud Urli..Nr. 113/95 vorkommenden Realität iutab. Schuldscheinen: vom 28. April 1802 für Loure Sever pr. 300 si. L. W.; ddo. 11. August 1803 für Valentin Vitzhet pr. 300 fi. L. W.; vom 14. Mai 1808 für Johann Hribar pr. 150 fl C. M.; der Notariats-act vom 14. November 1812 uud der g«. rlchtliche Vergleich vom 3. Jänner 1817 für Paul Kurolt pr. 150 fi. 50 kr. C. M.; vom 6. Februar 1817 für Marianna Pusavc pr. 700 si. E. M.; Schuldschein vom 13. October 1823 für Apollonia Stebbcpr. 114ft.25kr.C.M.—3udpm«8. 26, März 1871, Z. 1545, hieramlS ein» gebracht, worüber zur ordentlichen müud' lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 20 Mai 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Dolenz von Manneburg als 6u- rawr aä aotuiu auf ihre Gefyhr und Kosten bestellt wurde. Desfen lverden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhei namhaft zu machen haben, widrigeüs diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden würde. K t. Bezirksgericht Stein, am 30slen März 1871. ____ (901—1) Nr. 693. Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Sei» senbcrg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Reassumirungs An, suchcu des Johann Eppich von Lutcndorf hegen Iofef und Anna Stufcu von Schwörz Hs.'Nr. 33 wegen ans dem Zahlungsauftrage vom 15. Mai 1845 fchuloigeu 358 fi. ö. W. o. 3. o. in die efeculive öffentliche Veisteigerulig der den Letztcrn gehöriaen, im Grundbuche der Herrschaft Seifenberg 8ud Rectf.'Nr. 280 vorlom^ menden Hubrealität, im gerichtlich erho-bcnen Schätzuugswerthe von 1206 ft. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS-Tagsatzungen auf den 8. Mai, 7. Juni und 6. Juli 18? 1, jedesmal Bormittags um 9 Uhr, und zwar oie erste und zweite in der GerichtSkanzlcl, die dritte aber im Ölte der Realität mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildielung auch unter dem Schillings« werthe an den Meistbietenden hintange-gebcn werde. DaS Schätzungsprotololl, der Grund-buchSextracl und die Licitationsbedinguisfe tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AiutSslunocll eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seifenborg, «m 9. Mälz^1871^^ (899-1) Nr. 2373. CMlltive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» des Herrn Katl Premlon von Adelsberg, als Macht« Haber der Johann Kalistcr'schen Universal» Erlxu, gegen Mich«l Verh oonFeistriz He.. Nr. 58 wegcn auS dem Vergleiche vom 26. März 1857, Z. 1523, schuldigen 230 Gulden 19'/, kr. ö. W. c. 8. o. in die efeculivc öffentliche Versteigerung der dem Letztem gehörigen, im Grundbuchc der Henschaft Adclsberg «ud Urb.^lr. 577 bis 584 vorkommenden Realität sammt An« und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2250 ft. ö. W., ge« williget und zur Vornahme derselben die Feilbietungs-Tagsatzunge« auf den 19. Wai, 2 0. Juni und 18. Juli 1871, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, hier-gerichls mit dcm Anhange bestimmt wor» deu, daß die feilzubietende Realität mir bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hlntangegelicn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund^ buchSeftract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn, lichen Amtöstundeu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am Iten April 1871._____^^___________ (803-1) " "" ^ir.206. Erecutive Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über oas Ansuchen des Mat. thäus Demöar von Idlia gegen Valeulin Grcgoraö von Idria wegen schuldigen 50 fi. ö. W. o. 8.o. in die executive öffent> liche Persteigerung der dem Letztern gchö« rigeu, im Grundbuche der bestandenen Herr« schuft Idria »ub Urb.«Nr. 73, H«..Nr. 73/74 Stadt Idria vorkommenden Haus< rcalilat, ilngcrichtlichclhobencnSchätzung«« werthe von 300 fi. ö. W., gewilliget und znr Vornahme derselben die drei Feil- bietut'gs-Tagsatzungen auf den 19. Mai, 20. Juni und 21. Juli 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtölanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchätzungSwcrlhe an den Meistbietenden hintangcgeben werde. DaS Schätzungsprotololl, der Grund» buchScxlract und die LicitalionSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmtSstulidcu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 13tel> Februar 1871._______________ (895—1) Nr. 22"56. Reassumirullg ezec. Feilbietungen. Von dem l. t. Bezirksgerichte Feistriz wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Frank von Prem die mit dem Bescheide vom 31. Jänner 1870, Z 815, auf den 19. April, 20. Mai und 24. Juni 1870 angeordnet gewesene, jedoch sistnte tsccu> live Fellbietung der dem Josef Dellera von Prem Nr. 21 gehörigen, im Grunde buche der Kirchengilt St. Helena in Prcm sud Urb.°Nr. 1 vorkommenden, auf 1450 fl. executiv geschätzten Realität wegcn schul« digeu 30 ft. 95 lr. e. 3. c. im Reassu mirungswcge mit dem vorigen Anhange auf den 12. Mai, 16. Juni und 14. Juli 1871 angeordnet. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 28tti> Mäiz 1871.______________________ (484—2) Nr. 993. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Maria Valenöic' und drten unbekannte Eiben Von dcm k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird der unbekannt wo befindlichen Maria Valenöic und deren unbekannten Elbcn hiermit erinnert: Es habe Herr Alexander ^ican uon Feistriz wider dieselben Klage auf Verjährt- und Etloschenerllarung der Posten pr. 450 ft., 225 fl. c. 8. c. 8ul) prass. 8len Fcbluar 1871, Z. 993, hieramlö cingc« bracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagfatzung auf den 10. Mai 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthalts Herr Jakob Samsa von Feislriz ali, (_u-rator l^ci acwm auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen audcru Sachwalter zu bestellen und anhec namhaft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eliralor verhandelt weldeu wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 8tcn Februar 1871. (611-2).......... NV. 565. Erinnerung an Stephan Novak, Matthäus Pol« öal, Anton Ferjancic und Franz Uröii und deren ebenfalls unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird deu unbekannten Stephan Novak, Matthäus Polöak, Anton Ferjancic und Franz Uröiö und deren ebenfalls unbe« kannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Franz Ruft von Gradise Nr. 45 wirer dieselben die Klage auf Veijührung nachstehender, auf der im Grundbuchc Herrschaft Wippach »ud ^ON. XIX, päß. 355 eingclragerun Rea-lltaten haftenden Tabularposten, als: des slit 4. October 1794 lnlcch. gerichtlichen Vergleiches für Stefan Novak per 95 fi. L. W.; des seit 3. Mai 1796 intab. ge< richtl. Vergleiche vom 24. März 1795. Z. 331, für Matthäus Polsal per 91 ft. 8V2 kr. L.W,; des srit W.März 1800 intab. Schuldscheines vom 10. März 1800 für Anton Fcrjancic von ttoje per 100 ft. dann des auf den im nämlichen Grundbuche sud Mß. 358 eingetragenen Realitäten seit 1. August 1795 der Schuldscheines vom 16. Juni 1795 für Franz Ursic von Gradise per 307 fl. ^. W. 3ud pi-263. 8. Febiuar 1871, Z. 565), Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. Mai 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 a. G. v. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Auselilhallcs Herr Anton Ulsiö von Gradiäc als ('m-ktor aä 20WM auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen weiden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andcrn Sachwalter z» bestelle und anher namhaft zu machen h,ibcn, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Beziltögericht Wippach, am 8ten Februar 1871.__________________ «MO - 3) Nr. 4466. UcbertnWtllg dritter exec. Realitätett-Vlrsteigerung. Vom k. l. städt. deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Lobc, durch Dr Wcnedikter in Gotischer, die Uebertragung der dritten ex.cutiven Versteige, ung der dcm Josef Bezlaj von Bicjc gehörigen, gerichtlich auf 713 ft. 60 lr. geschätzten, im Gründbuche Sllo< bclhof Neclf.-Nr, 52'/,, lom. III,, Fol. 743, und der im Grundbuche 8ub Ncctf-Nr. 52, '1'om. III.. Fol. 739 oorlom. mcnden, auf 2752 ft. 80 kr. geschätztt>, Realitäten bewilliget, nnd hiczn die Fcil-liictlMgs-TagsatzlMg, u»d zwar die dritte auf den 3. Mai 1871, Vormittags von 10 bis 12 Uhl-, ii, der Die Limitations Bcringnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadiuin zu Handen der Licitations' Commission zu erlegen hat, sowie daS Schä'tzimgsprolololl uud dc:' Grundbuchs^Extract können in der dicö-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 16. März 1871. (900-2) N^ 4503. Erecutive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosctsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. t. Finanz-procuratur Laibach die executive Feilbic-tuug der dem Anton Potouz von Fomle gehörigen, gerichtlich auf 2008 fl. geschätzten Realität Ulb.-N,. 541. I'om. III, I^oi. 150 aä Grundbuch Herrschaft Senosctsch bewilliget und hiczu drei Feilbil' tungs'Tagsatzungen, und zwar die eiste auf kn 2. Mai, die zweite a»f den 2. Juni und die dritte auf den 4. Juli l. I, jedesmal Vormittags uou 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand, caliliU bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselvcn hintangegeben werden wird. DieLicitationsbedinguisse, wornach ins' besondere jeder Licilant vor gemachten» Anbote ein lOperc. Vadium zu Haildc» der Licitations'Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grundvuchseftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senoselsch, "M 82. Februar 1871. 651 (810-3) Nr. 1609. Uebertragung dritter erec. Feilbtetung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Fcistriz Wird bekannt gemacht: Es sci die mit Bescheide vom 20slen December 1870, Z. 8546, auf den 7ten April d. I. angeordnete dritte executive Feilbletnng der dem Franz Penko gehörigen, zu Pcujc Consc.-Nr. 6 gelegene!', im G'undduche aä Vcuhlhofen 8ud Urb.-^ir. 69 vorkommenden NcuUiat mil dem vorigen Anhange und Beibehaltung deS Ortes und d^r Ttunl-c r«oii Amtswcgen auf den 5. Mai 1671 übertragen worden. Anmertung: Wegen Auslassung des Tages der Fcilliietung wiederholt. tt. k. Bezirksgericht Feistriz, am 7ten März 1871._______________________ "(754—3) Nr. 3210. Executive Feilbietung. Bon dem k. k. Bezirksgerichte Groß-laschitz lvird hie,i>it bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deö Herrn Johann Irt'ic von Gurlfl,ld gcgcndcn miudcrj. Johann Ponituar von Predstrug wegen aus dcm cxec. iulab. Vergleiche vom N. März 1869, Z. 1226, schuldigen l38 st. 76 lr. ö. W. o. 8. e. in die exe-cmivc öffentliche Versteigerung der dem Achtern gehörigen, im Grundbuche aä Zo> bclsbcrg sud Urb. Nr. 28 bis 32 vorkommenden Ncalilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1100 fl, ö. W., Mvilligct und znr Vornahme derselben die tlecmiven Feilbieluugetagsatznugen auf den 6. Mai, 3. Juni und 1.Iulii871,. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in ^r Amtskaiizlci mit dem Anhange be-^ilnmt worden, daß die feilzubietende . Realität nur bei der letzteu Feilbictung ^ch unter dcm Schätzuugswerthc an den '"leisibictcnden hiutange^cbcn werde. Das Schätzuugeprotokoll, der Grnnd-"Uchsexlract und die Lieitationöbedingnisse kllnnen bei diesem Gerichte ix den gewöhn» lichen Amtsstundcn eingesehen werden, K. t. G.ziilsgcricht Großlaschitz, am 24. August 1870.____________ (867-3) Nr. 1175, Relicitation. Vom t. k. Bezirksgerichte Scnoselsch Wird kund gemacht: Es sci über Ansuchen des Tabular-ßliinbigelS Thomas Dclcs von Scuosttsch 'u die Nclizitatiou der dem Simon Ce-hndin von Nicdcrdorf gedörig gewesenen, ^ Gr>lndduchc der Herrschaft Scnosclsch "ud Urb.°Nr. 194, Nectf.-Nr. 29 vor-^nnncudeu, von Andreas Daugan von ^'orjc um den Mislbot ftr, 2980 fi klslandcncn Ncalilät wcgc» nicht erfüllter ^ltationebcdingnissc gcwilligct, und hiezu '^ ^agsatzung ans den 2, 5. Mai l. I. vormittags in dieser Gerichlskauzlei au- "ttc»»lnt. c,^ ^> k. Bezirksgerichte Scnosclsch am "^Viarz 1871.' l?86^')' Nr?4032? Glitte exec. Feilbictung. cv„ 2>n Nachhang zum Edict vom 20tcn ^»'Uer 1871, Z, 1113, wird vom slädt.-»„ ^ O^ziltsgerichlc ^aibach hicmit bc- "" gegeben: ^ Es werde die mit Bescheid vom 20tcn M?" ^^, g. 1113, auf den I8ic» ""^. und 12. April 1871 angeolducte Dtsz,^ ^ilbirtun^ dcr dem Johann »i^ ,. ^hörigen, im Gruudbuche Sounegg '" Urb..Nr. 482'/«. Einl. stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilblelung auch unter dem Schätzungswerthe au den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzimgöftrotokoll, der Grund-buchsextract und die LicilatiouSbedingnisse können bei diesem Gerichte während den ge» wohnlichen Aml^stundcn cmgcschen werden. K. k. Beziltsaericht Großlaschitz, am 15- Februar 1871._______ (865—3) Nr. 466.' Erecutive ^tealitäten-Persteigernllg. Vom t. t. Bezirksgerichte Scuoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Musiö von Scnoselsch die executive Fell' bictung der dcm Franz Suscha von Sc-uosclsch gehörigen, gerichtlich auf 1399 fl, geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 17 aä Herrschaft Scnosctsch bewilliget und hiezu drei Fcilbittul'.gs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf deu 12. Mai, die zweite auf dcu 16. Juni und dritte auf den 14. Juli 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtblanzlei mit dcm Auhangr angecrdnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweileu Fcilbietung nur um ol'cr über dcn Schatzuugswertli, bei der drillen aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Hauben der Licita tionscommission zu erlegen hat, sowie duS Zchätzungsprototoll und der Grundbuchs-extract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 25. Februar 1871. l (287-3) Nr. 5459. Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Pla^ nina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcö Mat-lhäuS Sterl von Sabacevo gegen Georg Rojanc von Vigaun wegen aus dem Ver-gkichc vom 13. August 1867, Z. 3201, jchnlölgeu 245 ft. ö. W. c«. c. ,n die executive öffentliche Versteigerung der dcm Letztcrn gehörigen, im Gruudbuchc Turu-lat Lud Rectf.-Nr. 392 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungSwerthe von 1289 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feil-bictungs-Tagsatzungen auf dm 5. Mai, 7. Juni und 7. Juli 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskauzlei mit dem Auhange be< stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehlen Feilbiclung auch uuler dcm Schützuugswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungöprolokoll, der Grund» buchsextract und die Mitationsbcdmgnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuuden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Plauiua, am 31. December 1870. ^795—3) Nr"."9687 Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Nasscnfuß wird bekannt gegcben, daß in der Execu-lioussllchc des Alois Plautariö gegen Io-hann ^indlö die mit dem Bescheide vom 30. November v. I., Z, 4931, auf dcu I I.März uud 11. April l. I. angeordneten FeilbieluugS.Tagsatzuugeu mit Aufrechlhal' tung der dritten auf deu 12. Mai 1871 angeordneten für abgethan erklärt wurden. K. t. Bezirksgericht Nasfenfuß, am 10. März 1871. ^ ______ (784-3) ' Nr738637 Dritte erec. Feilbietutlg. Vom l. l. stäot,«oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei mit dem Bescheide vom 7ten März 1871, Z. 3863, zur Vornahme der dritten executivm Fcllbielung der Franz Caihen'schen Realität Urb.-Nr. 87/42, Rcctf. Nr. 43 M Slatenek, zu Gosliucc Nr. 17, die neuerliche Tagsatzuug aus den 6. Mai 1871, Vormittags 10 Uhr, hiergerichtS ange« ordnet worden. K. t. städt.'deleg AezirkSgcricht Laibach, am 7. März 1871._________________ (719—3) Nr. 1740. Erinnerung an Gobcrt, Rom and, ttewy ck E o m p., Ciseubahnball-Haufttuttternchmer iu Feisttlz. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird der Eisenbahnbau-Hauutunternel)' muug Gobcrt, Romaud, ^cwy k Eomp. iu Fcislriz hiermit erinnert: Es habe Herr Josef Domladifh von Fcislrlz wircr dieselben die Klage auf Wcgräumung der Malerialicu von seinem Grund und Boden uno SchadenerscitzeS pr. 4890 si. c. 8. o. »ud prus». 9. März 1871, Z. 1740, hierauilS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Vcr« Handlung die Tagsatzung auf dcn 10. Mai 1871, früh 8 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 G. O. Hiergerichts angeordnet und den Repräsentanten der Gellagteu wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Blas Tomsiö von Feistriz als OuriUoi' aä g,o t,um auf ihre Gefahr und itostcu bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende oersttindigct, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz. am 9ten März 1871. lMi-3) Nr. 673. Executive Feilbietung. Von dem f. t. Vezlilsgclichtc Idria wild bclm'.nl s.cmachl: Es sei über Ansuche» dcr Iosefa Zi. gal!^ voi, Zciüaz dic .xecülwe fteild,^ tung dcr dem Michael Kilcr v^n dr>rt nus dem notariellen Knufvcllrage v^^> 2. Iäu^ ucr 1866, G..Z. 354, zustehcudcn, ae» sichtlich auf 670 fl. bewertheten Besitz, und Eigenthnmsrcchlc auf die zur Rea lität Urb.-Nr. 13/13 aä HcrrsHosl ^ack gedörig gewesenen Parzellen Nr. 925, 918d,918a, 926, 917. 918,924, 923, dann eines Tlmles dcr Parzellen Nr. 927 934 und 933 und Bauparzelle Nr. 90, ferner auf deu ersten Band (v62a) des Stalles neben dem Hause wegen schul» digeu 600 fl. o. 8. o. bewilliget, zu deren Voruahme die Tagsatzuugcn auf den 13. Mai, 13. Juni und 14, Juli 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richtS mit dein Beisätze angeordnet wor« dcn, daß obgedachtc Besitz und Eigen-thumsrechtc erst bei dcr dritten Tagsaz« zung allenfalls auch unter dcm Schäz-zungswcrthe hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 4ten April 1871. (291—3) Nr. 5564. Executive Feilbietung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Pla^ nina wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen deS Ba» tholmä Trebar, als Machihabcr der Maria Holcav von Zirtniz gegen Agatha Mur» linöic von Secdorf wegen aus dem Ur» theile vom 20. December 1867, Z. 8463, schuldigen 18 ft. 72 kr. ö. W. o. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcr Letztereu gchörigcu, im Grundbuchc Haasberg 8ud Nectf.'Nr. 654 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhöbe» neu Schätzungswerthc von 998 fl. ö. W., gewilliget und zur Voruahme derselben die drei FcilbictuugSlagsatzungeu auf dcn 5. Mai, 6. Juni und 7. Juli 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtskauzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbielung auch unter dem Schätzuugöwcrthc an den Meistbietenden hintangegeden werde. Das Schätzungsprototoll, rer Grund« buchscxtract uno die ^icitationsbediugnissc können bei diesem Gerichte iu deu gewöhnlichen Amlöstuudeu ciu^cseheu werden. K. l. Bezirksgericht Planiua, am 17len December 1870. '(607-'3)' Rr.^513. Erinnerullg an die uubclannlcn Erben des Nachlasses uach Peter Curt von Budaujc 3ir. 34. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Wipvach wird deu unbellluutcn Erben des Nachlasses uach Peter Curk von Budanje Nr. 84 hiermit crilmcrt: Es habe Iodol Bonöa vou Schwär« zeuberg, durch Dr. Lo^ar, wider dieselbe» die Klage auf Zahlung des Schwein-speck-Kaufschillinacs pr. 222 ft. ö. W. sammt seit 20. Februar 1869 rückständigen nnd bis zum Zahlungstage fortlaufenden 6°^ Zinsen, binnen 14 Tagen bei sonstiger Execution, »ud pras». 4 Februar 1870. Z. 513, lMamtö eingebracht, worübcr zur mündlichen Per-Handlung die Tagsatzuug auf dcn 9. Mai 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet uud den Geklagten wegen ihres unbekauntcn Anfenthallcs Franz Koren vou Budanjc als <üu-rator ää aotum auf ihtc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdeu dieselbe,, zu dcm Ende verständiget, daß sie alleusalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder fich ciuen andern Sachwalter zu bestellen und an« her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werdeu wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 5. Februar 1871. 652 Socbeu rrschicu und ist durch Igu. v. Htlein mayr s5 Fed. Vambcrqs Äiichhonds,:,-,^ in Illustrirtc EncyclopiidiesillMüllcr. Vt,ihle,l und Maschinenbauer. Vollstäudigri« ^'rhrduch ier gtsnmulltl! Mulltrei »nd Miihltnliaukundc. 1. Liefen»^. Preis clcg. liroch. 6« kr. o. 3U. Obllic« Wcrl, ,st da« !,i!N>'ssl"t»st^ und bit' ligstr iibn' di?s^ Grl'ict, n»d durch jcdc Buch Handlung zu dezichen. (9l0) Leipzig, 1«7l. Moritz 3cl,nfer. ^ Zu verkaufe« ^ ^ siild 11 ^oth Iapaneser Seiden- I > Naupeu - Same«. Mhcrcs St. ^ 5- Iacobsplatz Nr. 149 beim Haus- ?< ^ meister. (885-2) ^ TlicMp Inspectp für die Lebens versiehe-ruiigs-Braiichc werden bei einer hiesigen Assecurauzgcsell-scliaft unter yortheilhal'ten Bedingungen en-gagirt. — Die Betreuenden lmben für die ilmeu anzuvertrauenden Gelder entweder eine Caution von 1000 Gulden oder die Gutstehung einer aecreditirten Person zu leisten, — und werden diesbezügliche Offerte unter der Chiffre „X — 1" an das Haupt-Postamt in Trlest (po8te restante) zu dirigiren sein. <912-1) Zahnarzt Med. Dr. Tanzer, Docent der Zalinlinlkünde ordinirt soit 13. il. M. hier in Laibach, Hotel Elefant Zimmer Nr. 20 & 21 im I. Stock täglich von 9 bis 1 Uhr Vor- und von :i bis G Uhr Mach mittags. (905-2) (790-1) Nr. 3230. Dritte enc. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 23sten Jänner 1871, Z 1221, wird vom l. k. slädt. deleg. Hezirlsgerichte Laibach hiemit belannt gemacht: ES werde die mit Bescheid vom 23sten Jänner 1871. Z. 1221, auf den 15tcn März >md 15. April angeordnete erste »nd zweite executive Feilbicttma der der Maria Attnik nchöriacn, im Grundbuche Gntenfeld «nd Urb.-Nr. 55, I'oi. 2, vor< kommenden, gerichtlich auf 156« fl. be-wcrthctcn Realität wegen schuldigen 95 ft 8 lr. «. 8. «'. über Einverständniß beider Theile für abgehalten erklärt, und hat es lediglich bei der auf den 20. Mai 1871, angeordneten dritten Feilbietuug unter dem bisherigen Anhange sein Verbleiben. K. l. slädt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 19. Februar 1871. Der Kranken-UntttstühlllW- und Versorgung::-Verein halt seine Generalversammlung Eonntag den 23. April um «« Uhr Vormittags i« Rathhavssaalc llb, wozu die p. t Hc l.l! Ält'tglirdcr freundlichst eingeladen werden Laibach, am 19. April 1871. (913^ F)i«? Ni^eotwu. Wir eulpfehlen zum Beginne der Bausaison unseren vorzüglichen Steinbrücker Natur-Gement, feuerfeste Ziegel, „ NnarLand, plastischen Thou, Chalnotte zu den billigsten Preisen in beliebigen Partien. Broschüren und Preisblätter werden auf Verlangen gratio uevi>lldet, und nwühuc» nur. daß uns ?,?ben vielen Zeugnissen und Auszeichnungen der 'vortreffliä'en Qualitä« nnsert") ssabri^ tales wegen t'euer von der Wiener Hochquellen^Wasferlritlmg allcin eine Bestellung aus ^0,0,-zngffommcn sind. ' ' (8»;i ^) Tteinbrücker Eement Fabrik Sttiubrnck in Steimnark. (771—1) Nr. 1433. Crimlerullg an Herrn Dr. Klobus und dessen allfällige Rechtsnachfolger. Bon dein k. k. Landesgerichte Laidach wird dem Herrn Dr. Klobus und dessen allfä'lligen Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wieder dieselben bei diesem Gerichte Herr Wilhelm Mayer, Apotheker in Laibach, durch Herrn Dr. v. Schrey die Klage do pi'n.6«. 12. März 1871, Z. 1433, eingebracht und um Verjährt- und Erlu-schennklärung der auf der im Grund-buche der Pfarrkirchengilt St. Peter 8lid Nrb.-3ir. 51 und 52 vorkommenden Realität seit 1796 für Miza Prekouschza intabulirten Schuldobligation ddo. 21. Jänner 1796 per 130 st. D. W. und der darauf für Herrn Dr. KlobuZ superintabulirten Cession ddo. 4. September 1798 — gebeten. Da der Aufenthaltsort des Beklagten Herrn Dr. Klobus und dessen allfälliger Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt ist, und weil dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichts-Advocaten Dr. Goldner als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. lieber obige Klage wurde die Tagsatzung auf den 3. Juli 1871, Vormittags 10 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Anhange der 88 16 und 29 a. G. O. anberaumt, und es werden Herr Dr. Klobus und dessen Rechtsnachfolger dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dein bestimmten Vertreter Herrn Dr. Goldner Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbeson- dere, da sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 18. März 187i'. (619—1) Nr. 7«9. Dritte czec. Feilbietung. Vom t. t. Äezitlsgelichle Planina wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Fra,^ Hcr-dounil von Fleckdorf gegen Georg Amnov von Oberdorf die angesuchtc Neassmni-rung der mit dem Bescheide vom 28sten Jänner 1868, Z, 473, auf den 1. Mai 1868 angeordnet gewesenen, früher aber sistirlen dritten ezccutiven Feilbicluüg der gegnerischen, in Oberdorf Hö.-Nr. 82 gelegenen, im Grundbuchc aä loco !wd Nctf.-Nr. 13, Urb.-Nr. 4 voilommenden Dreiviertelhubs wc^en der dcm Executions, filhrer noch schuldigen 470 fl. 32"/, kr. 0. 8. c. bewilliget lind zu deren Vornahme die Tagsatznng auf den 12. Mai d. I., Vormittags 10 Uhr, in der Geiichtslanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Planina, am 5. Februar 1871. (828—1) Nr. 2344. Crecutiuc Realitälen-Versteigmlng. Vom t. k. Mt-dele^. Äczirl5a.crichte Nudolfswerlh wird bclannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Theresia Luscher die executive Versteigerung der dem Johann Matzcllc von Brctzcn gehörigen, gerichtlich auf 720 fl. geschätzten, in: Grund-tmche der Hcrischaft Gotlschcc ^ud Neclf.. Nr. 1494 vorlonunenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbictungS^Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Mai, die zweite auf den 26. Juni und dic dritte auf den 28. Juli 1871, jcdeSmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalität bei der ersten und zweiteu Feilbietuug nur um oder über den Schäjzungswetth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licltations'Commission zu erlegen hat, so wie daS SchiihunHSprotololl und der Grunbbuchsertract können in der dieSge» nchllichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth, am 23. Mürz 1871. Edict zur Einberufung der Vellaisenschafte-Glinlbigcl. Von Seite des 'k. k. städt.-dckg. Bezirksgerichtes Laibach wird hiemit den Gläubigern des am 3. April 1871 mit Testament verstorbenen Handels' mannes daselbst Wilhelm Degen bekannt gemacht, daß sie ihre Ansprüche an dessen Verlaß am Mittwoch den 17. Mai 1871 in der unten angegebenen Kanzlei des Gerichts - Commissars mündlich oder bis dahin schriftlich so gewiß anzumelden haben, als ihnen widrigcns, wenn dcr Verlaß durch Zahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als infofcrne ihnen ein Pfandrecht gebührt (909—1) Laibach, am 17. April 1871. Dr. Wilhelm Witsch, t, k. Notar als (ZrncWcommissär, (Deutsche Gasft Hauö-Nr 185, 1. Stock), (906—s) 'N"s^918. Curators-Vestellllltg. Vom k. k. Bezilksgerichle Sittich wird dem unbekannt wo befiodlichc» Joses Kutuar uud den Johann Ihau'schen Pupillen erinnert, daß druselben Herr Alois Slrabcr von Sittich als t^uratni' ci.ä »cwm auf gestellt und diesem die auf dieselben lau' tcndcn dicSgcrichllichcn Rubriken uom 18tcn November 1870, Z. 3089, zugestellt worden sind, K. l. Bezirksgericht Sittich, am 4tcn April 1871. (618^2) Nr. 38. Relicitation. Vom f. t. Veziiksaerichtc Plauma wird hiemit bctaiiüt gegeben, cs weide die Nelicitaliou der vom Jakob Kooäca von Niederdorf laut Licitationövrotololles äo p^63. 25, April 1869, Z. 2426, erstandenen Realität dcS Lorcnz MihtM' von Nicderdorf «ud Rctf.-Nr. 566 und 566/1 iul Grundbuch Haaöbcrg wea.cn Nichtzuhaltultg der Licitationsbcdiua.uissc bewilliget uud hiezu die Tagsatzuug auf dcn 12. Mai d I., Vormittags 10 Uhr, in dieser Gerichts-kcmzlei angeordnet. K. k. Bezirksgericht Planina, am 7tell Iäuner 1871. (829-1) Nr. 2190." Erecutine Vom k. t. städt.'dclcg, Gezirksaerichtt Rudolfi>wetth wird bekannt gemacht: Es sei ilbcr Ansuchen dcr Johann Ellcr'schen Erben die executive Versteige« ruug dcr dcm Vartholmä stink von Obcrch gehörigen, gerichtlich auf 700 fl. geschah' ten Realität, Rcctf..Nr. 22 V« aä Grui'd-buch Amödt vorkommend, bewilliget und hiezu drei FcilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Mai, die zweite auf den 2 6. Juni, und die dritte auf den 28. Juli i 871 , jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, i" dieser Gcrichtskauzlei mit dem Anhange an-geordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbictung lnN' um oder über den Schätzungswert!), bcl dcr dritten aber auch unter demselben hlut" angegeben werden wird. Die LicitalionSbedingnisse, wornacl) insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr Limitations.Commission zu erlegen hat, so wie dai) Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dieSae< richtlichen Registratur eingesehen werden. Rudulfswerth, am 19. März 1871. Nruck und Verl«g von Ign»I"v. itleinmayr 4 Fed or V«mberg in Lalbach.