1745 ÄnzeigMall zm Laibacher Zeitung Nr. 2l5. Vienstag, den LL. Zeplember 1885. Himheer-Saft Abis ^"alitltt, au« den beftrn fieilischen Flvma ^M. "m ,»lb uon uorzüglichem N«lch> ,""""!Ich«., Säure vermischt. au«° ^"c»h'"""«'che, und «lö «srizchcilbcs, r«stau< '' /, »ilo 4U lr., vc»sc>idel die "'"b" Wirlsame Wurmzllleln. "H Nr. 6618. ^'"» /' ^ Bezirksgerichte Loitsch wird ^eri'scül! ^" Ansuchen der Matthäus ^sef U" ^'ben von Zaboöevo (durch ^'chlli^ " ^on Stein) die mit hier-'^?M'n Bescheide vom l^,. Jänner !'^o's3,,. ^< auf den 20. Februar 1885 ^lu»a i> ^w^seue dritte executive Feiles afs^". der Maria Logar von Oberin'F'''.nerichllich auf 7270 fl. i>. ^ ' »tlalität Rectf.-Nr. 23. Urb-^ Mi» ^""lch. iu, Reassumierungs-t»em früheren Anhange auf den ^ '- Oktober 1885, ^Nchiz"^ von lO bis 12 Uhr. hier- K , °"llrordnet worden. "' 1885 Gericht ^^^' ""' ^^" l3?8^—>_______________ lirp^ Nr. 14112. Ml we Nerfteigerung der ^'lh< und Genussrechte. '" llü.b'I/ ^ slädt.-drlea. Bezirksgerichte i. ^»,3^^ bekannt gemach,: , ^wn. "^e m dn- Execu'io..ssache des ^u ^^nnflini (durch D>. Sajov c) ^!„.'^"c«ca Sattler, V,sitzerin in Meide "''^ dem dlsgerichtliche» ? ^l^ !°'" l6. Ollober 1884. ^U.ve N ."U'Uiclte und fohl» sistiertt >. ^'ler nnt"3"^rung der dfl.d"w b" ^6^. Z 18 432. auf '^ '^'"Vesch-undOe..ufs.ech!e ^^.ch/"z"Nll drr Fo.derung aus den. ^''^2 ?'" ^. Novembe. 1881. ^"""m'.^^ sl. sammt A..ha„a '^b^n d'i ""b werde», zur Vornahn,.' 2 6 (l"^ahu- gen auf den lil ^>^,"< "'tobkr 1885 Ortes der Z.i» und ^ubs» lN^ des B^schr.des vom b«ich ' l- städ» ^/ 6' 2<^ 1«^. an^ordnel. ^' l8. U..^el.g. V.^irtegericht Lai- , (."tttW—!l) Nr. N227. Erinnerung. Vom k. f. Vezirksliclich,»' Adelslierq wird den unbekannien Nechtsnachsolgern d s Valentin Mazaroli von Kosana, Anton Smerdu von Neudirnbach und ln'm Macorizi'scheu Ve, lasse hiemit criu-N''»l. dass d,r in der Exekutiv«,ssache der k. k ssinanzprnmrlüur «am. der Fi lialkilche St. Georgi in 3ioz«nc geqen Johann Smerdu von Neudi»nliach p0tu. 2-l0 fl. Herr Dr. I^ Piwum, Advocal in Adelsberg. zum Curator u,c1 ucium blst^lll und ihm sämmtliche in dieser Ez,ecu!ionvsache annchenden Bescheide z»l< gestellt werden. K. k. Bezirkst ichl Adclsberg, am 9. September 1865. (3787—1) Nr. 14758. Zweite ezec. sseilbietnng. Vom k. k städt.-deleg. Bezirksgerichte In Laibach wird bekannt aeniacht: Es werde in der Ezeculi«nKsache des Mathias Iuanc von Sterlnec grgen Valentin Kitelj von Zapolok bei f>ucht-losem Vclstreichen de> e«ste,i Fnlbietuug de> Realität Urb.-Nr. 480. tom. II., toi. 4N kä Auersperg. nunmehr zu der zwei-te,l Fellbielungs.Ta, hiergeri^ts mit den, Anhaüge angeordntt, dass lehlere nn, bei derdiilllNsseilbiituuB-Tll^sa^lln^ nöthia/nfaliö anch uull'r d,m Schähweile an dm Meistl'ietlndell gegn, E>süll>il>g der Feilblelungsbedingnisse hinlange^eben werden wird. Di.se Äldin^niss suwil' das Schätzungö-Pioluloll und d.r G>und^ l'uchs«x.l>acl lö,,,!»»» bei Gericht in den gl'wu'hnllchen Amitzslunden eingesehen werden. K. s. Ml. deleg. Äez>ltsgencht Lai bach, am 27. Juni 1885. ! (3l>86—2) Nr. 4950, Velanntmachmig. Vom k. l. Nrz»tsg.'richte Adelsberg wi'd hiemit bekann» ^emachl, dass de„ uubekam'ten G»beu und Nechtsnachful-gern des Executen Malll). 13. Be^,rl Eastrlnuovi,. Herr Dr. I. Pitaniie, Advoca« in Adels berg, zum Enralor aä li^tum luslellt u>ld de<>e. Dcu von Adelsbe,g) wurde die executive Feil« bietuug brr auf 1358 st. bewe>lelen Nea« lilät des Josef Sedmal von Nadajn? Selo Nr. 30 im!) U,b.r< lnillen bewilligt und ans den 2 Oktober. 2. Nove m be» lind 2, Dezember 1885. jedesmal um 1l Uhr vormittags, hier« gelichtü mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der dritten F<'llbietu»g abl'r auch unter dem Schah' werte versteig rl werden wi>d. Vadiu», 10 Ploceut. Der Grund-buchseztracl, das Schähungsprotokoll und die Feilbietnngsb^diuguifsc lieben hirr-gerichts zur allgeme>nen Einsicht auf, K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 3. Juni 1885.________________'^ (3597—1) Nr. 3994 Executive Auf Ansuchen der l. t. FinanMocu-ratur flu Krain (in Vertretung d»r Filial tirche St. Georgi i» Noianc, Erbill nach Georg Grahek) wurde die sxmNiue Feilbietung der auf 890 fl. bewcrtel^n Realität des Johann Smerdu von Neu dilnbach »ud Urb.-)ir. 3 lu! Pfarrgilt Kosana in drei Terminen bewilligt und auf den 2. Oktober. 2. November und 2. Dezemb.- r 1885. jedesmal um 11 Uhr vmmülags, her «erichtö mit dem Alihange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der dlül.n Feilbielung auch uuler dem Schähwe,te versteigert werden wird. Vadium 10 Proceul. Der G>n>>^ buch^e^'tlact, das Schähungsprotowll li«d die ^»'llbielullgsbedingüisse li.gen hi"-ge>ichls zu, allgemeiu.-n Einsicht .n,f. K. t. Ä.zirl'sg.'r!cht Äd.lsl.."g, mn 16. Juni l6U5. l (36llt—I) Nr. 4429. Nealitätenversteigerung. U^bei Al'suchen der Ursula Verhovc von Aillichgiaz wird die executive Ner-st'igerung de, deut Josef Vechlivc von Aillichgiaz gehörigen Neawät Einlage-Nr. 115 ml Catastrl)lg.'mein5e AiUich-graz, im Schähwerle per 530 st., mit drei 3>rminel, auf den 16. Oktober. 17. November und 17. Dezember 1885, 11 Uhr vmmiltags, hiergericht« mit dem angeordnet, dass die dritte Fellbielung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Proceul. K. k. Bezirksgericht Obe,laibach, am 7 August 1885. (3365-3) Nr. 49!6. Eiec. Realilötenverfauf. Die im Vnmdbuche der Catastral« gemeinde Döblitsch »ud Einl.-Nr. 14 vorkommende, auf Maria Krakar verehelichte Turk Nr. 7 vergewährte, gerichtlich auf 18 st. bewertete Realität wird iil>v A". suchen des Stefan Vertin von Döblilsch Nr. 55, zur Einbringnng der Forderung aus dem Urtheile vom 24. Oktober 18^3. Z. 5926, per 51 st. 33 kr. ö. W. s. U., am 9. Oktober und am 6. November um oder über den Schäkungsuiert nnd am 11. Dezember 1885 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOftroc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 14. August 1885). I ni Vorlago von Ig. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach 1st soobon oracbionon: Slovenska Pratika /a navadno leto 1886. Prois por Stück lit kr. — Wieder Verkäufer erhalten Rabatt. (3754) 2 Lalbacher Zeitnug"M. 215 174« 22. September l3«5^ (3710—2) Nr. 6618. Bekanntmachung. Vom f. k. Landesqerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei dem Lorenz Schupelltz von Laibach und dessen unbekannt wo be findlichcn Erden und Rechtsnachfolgern über die von Joses Bernard jun. in Laibach (durch Dr. Sajovicj qcc;en sie' 8uk pi'^8. 7. September 18^5), I. 6618, erhobene Klage auf Anerkennung der Ersitzuna. der Wiesrcalita't Einlaqe Nr. 1153 der Cataftral gemeinde Tirnauervorstadt ein Curator llä Mliln in der Person des Advocaten Dr. Psefserer in Laibach bestellt und dem letztern das Original der Klage sammt Bescheid vom 12. September 1K«5, Z. 6618, zugestellt worden. Laibach am 12. September 1885. (3717—2) Nr. 6606. Zweite M. Feilbietung. Vom k. k. Landcsgerichte Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 1. August 1885, g. 5502. bekannt gegeben, dass wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines am 5. Oktober 1885 mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags im diesgerichtlichen Verhaus lungszimmer zweiter Stock Sitticher-Hof zur zweiten executiven Feilbietung der in die Concursmasfe der Firma Handel ck Steinberg, riicksichllich deren offenen Gesellschaftern Richard Handl und Hermann Steinberg gehörigen Fabrilsrealitä't Einlage Nr. 205 ^ Petersvorstadt und der hiezu gehörigen Maschinen geschritten werden wird. Laibach am 12. September 1885. (3434—3) Nr760607 Efeentive Realitätenversteigernng. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur in Laibach (iwm. der Pfarrkirche Mariafeld) die mit hiergerichtlichem Bescheide vom 30 Mai 1885, Z. 3842, auf den 3. August, 7. September und 5. Oktober 1885 angeordnete executive Feilbietung der der Katharina Amort gehörigen, gerichtlich auf 4376 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 3 der Eatastral-gememde Polanavorstadt mit dem frühern Anhange auf den 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, im Re-assumierungSwege angeordnet worden. Die Licitationsbcdlngnisse, wor^ nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen des Licitationscommissa'rS zu erlegen hat, sowie das Schätzungs^ Protokoll und der Grundbuchs^tract können in der diesgerichllichen Rea> stratur eingesehen werden. Gleichzeitig wurde sür den un bekannt wo befindlichen Tal'lllargla'u-biger Franz Spitaler, refp. jür dessen unbekannte Rechtsnachfolger, H.rr An^ ton Pfefferer, Advocat in Laibach, zum Eurator a<1 li,ot,uu» bestellt. Vaibach am 22. August 1885. (3681—2) Nr. 6530. Wcntivc Nealitätenversteigernng. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über Ansuchen der Maria Sluga in Laibach (durch Dr. Sajovicj zur Hcrcinbringung einer Darlehensfor derung per 1000 s. A. die executive Versteigerung der der Marianna Rekar gehmigen, gerichtlich auf 5400 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 112 der Catastralgemeinde Petersvorstadt bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 26. Oktober, 2 3. November und 21. Dezember 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, im dies^ gerichtlichen Verhandlungsfaale mit dem Anhange angeordnet, dlss die Pfandrealität bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Vadium mit 540 st. bar zu Handen des Licita-tionscommissärs zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund buchsextract können in der diesgericht^ lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 8. September 1885. (3358^3) 3^75437 Erinnerung. Vom k. k, Bezirksgerichte Gottschee werdeu die unbekannten Angehörigen der mit Tod abgegangenen Johann Weiß von Altfriesach: Maria Raln.se, Josef Kusold vcm Nesselthal, Johann ^atnkl von Lichtenbach und Mathias Kusold von Neufriesach, dann der unbekannt wo abwesende Josef Prcsec von Nrsselthal erinnert: Es seien die an dieselben lautenden diesgerichtlichen Erledigungen ddto.27sten Juni 1885, Z. 5288, betreffend den exec. Verkauf der im Grundbnche Gottschee wm. XIII. loi. 1780 ad Herrschaft Gottschee vorkommenden Realität der Maria Rabuse dem denselben unter einem bc-stellten Curator ncl uctum Herrn Johann Erker von Gottschee zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 19. August 1885.___________________ (3419—3) Nr. 4963. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmarkl die exec. Versteigerung der den Thomas Germ-schen Erven von Laas gehörige», gerichtlich auf 270 st. geschätzten Realität Urbar-Nr. <18/k aä Grnndlmch Stad.gilt Laas, bewilligt und hiezu drei Feilbie» tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Oktober, die zweite auf den 2. November »no die dritte a»>f den 2. Dezember 1885. vormittags von 9 vi» 12 Uhr. in der Gerichlskanzlei mit dem Anhange ange> ordmt wurden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietnug mir nm «der über dc>, Schätznngiwerl, bei der dritten aber auch unler demselben hmlangegebcn werden wird. Die Licitations-Gedingnisse, wornach insbesondere jedrr Licitant vor gemach« lem Anbote ein lOproc. Vadinm z» Handen der Licilatiuns'Commission z» erlegen hat, sowie das Schätzlmgs'Pro. lokoll und drr GrnndbuM Extract lölinen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen we'^n. K. k. Venrlsgericht Laas, am 20sten Juli 188b. (3370—3) Nr. 4328. Bekanntmachung. Dem Rechtsprätendenten unb.s.nnUen Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo i)ru,e«. 15. Juli 1885i. Zahl 4328. des Michel Gerzetic' von Mitter-radenze wegrn Eigenlhumsrechtes auf die Grimdparcellen 3i>. 1254 und 1255 d.r Calastral^emeinde Radenze Herr Pete> Perse von Tscherneinbl als Curator uä lrotum bestrUl und diesem der Klagsbescheid, womit zum oi deutlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 3l. Oktober 1885. vormittags 9 Uhr, hiera/richts angeord net wurde, ^ zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 16. Inli 1885. (3657—2) Nr. 3407. Executive Nealitateu-Nersteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Igua; Stern's Söhne die executive Versteige' rung der dem Georg Kr> k von Dolenavas gehörigen, gerichtlich ans 4595 fl. ge> fchätzte'n Re'alitätei, Urb.^Nr. 1743 aä Herrschaft Lack. Einl.-Nr. I alt, 65 neu, der Catastralgemeinde Dolenavas Urb.-Nr. 1727'/« ii 4, mue Einlage 60, Catastralgemeinde Dolenavas Urb.'Nr. 4 ml Kirche Selzach, neue Einlage Nr. 67, Calastralgemeinde Dolenavas nnd Einl. Nr. 41 alt, 68 neu, der Calastralgemeinde Dolenavas bewilliget nnd hiezu drei Feil-bielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 6. November und die dritte auf den 9. Dezember 1885, jedesmal vormittags vom li bis 12 Uhr, im Schlosse Lack mit dcm Anhange an' geordnet worden, dass die Pfanbrealilät bei der ersten und zweiten Feillnelung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Antwte ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack. am 24. August 1885. ^____________________ (3520 2) Nr. 4187. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gr^laschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Her» n Johann Kosler (durch den Machthaber Herrn Josef Göderer v^n Orlenegg) die executive Ver-steigerung der dem Johann Birant von Plusoul) Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 2300 sl. geschätzten, im Grnndbuche der Catastralgemeinde Lujalje «ub Einl.-Nr. 73 u,,d 79 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezu drei Feilbirtungs-Tagsatzungen. und zwar die rrste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 4. Dezember 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nllr un, oder über den Schätzungswert, bei der dritte» aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lUproc. Vadimn zu Handen der Llrnatwnscummifsion z» erlegen hat. sow.e die Schätznngsvrotololle und du- Grundbuchsextracte können in der d,esger,chtl,chen Registratur Mlaesehen werden. (3366-3) Nr 4^ Gm. RealitätenverlM, Die im G.undbuche der CatH gemeinde Döblitsch »lid Einl.-Nr. 2'^" 215 vorkomm.nde, auf «»na To»^"^ Iernejsdorf Nr. 2 vergewährte, g"w^ auf 80 st. b.wettete Realität Mv" Ansuchen des M chael K.akar vo» ^ n.jsdu»f Nr. 14. z>,r Einbriuau.'ll ,, Forderung aus dem gerichtlich»'« "'"1. vom 18, Mai 1,^4. Z. 3081. p"^ ö. W. f. A., am 9. Oktober und am 6. November ^ u,n oder über den Schätzungswert «>'" I I. Dezember l 685 anch unter demselben in der Oe^z kanzl.i, jedesmal mn l0 Uhr vo»»"''^ an den Meistbietenden gegen Euaß 20proc. VadlUlns feilgeboten w^ve'' . K. k. V..urksgerichl Tschm"""' 7. August 1885. ^^^^^ (3518-2) Nr. ^ Efecutive iNealitäten-NerfteigelllO. Vom k. l. Bezirksgerichte O"^! ! wird bekannt gemacht: a^lü ! Es sei über Uxsuchen des v ^„ ^ Johann Kosler vox Orlenegst t^'l" ,,, -Machlhader Herr» I. Göderer l)^ ^. i die exec. Versteigerung de» dem 3^„'<^K, ! lerlin von Großsliwiz Nr. 16 s")" " ,ü ^ gerichtlich auf 1370 st. geschM"'^. ^ G'undbllche der Catastral'gentt'Ude ^< le,n »ud Einl.-Nr. 257 und 25» ,^ kommenden Realitäten bewilligt ul'v"^ drei Feilbietungs-Tagsatznngen, ""°' die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 4. Dezember 16 65, ^, jedesmal vormittags von M l'is ^ ^,, im Amtsgebäude mit dem Allha"^ geordnet worden, dafs die Pf^ndre"' ^l bei der ersten und zweite» Feilbiete, ^ um oder über den Schätzungswk>l<. j/ dritten aber auch unter demselben l) gegeben werden. ^ Die Licitationsbedingnlsse, '" ^^ insbesondere jeder Üicitanl vor g"^,^'' Anbote ein Wproc. Vadium zu V ^. der Licitationscommission zu erleg. ^ sowie die Schätzungsprolololle "l»^. Grundbllchsextracte können in dN ^ gerichtlichen Registratureingesehenl? ^ K. k. Bezillslierichl GwßlaM' 7. August 1885.____________^^ (3482-2) Nr- ^ Executive . Nealitätenvcrstcigcl'>I Vonl k. t. Bezirksgerichte ^ wird belaxut gemacht: M,^ Es sei über A.,s>,chen des ^" ^ Kurre von Äresowiz die ^cm^,^^, strigelUi'g der der Ma>ga,el worden, dass die Pfa„t»eal,lal ^^. >,p ersten und zw.ilcn sseilluelu»« ^. 0l oder über den Schätzungsw"'' hjiil"' dritten aber auch unter dems""" . gegeb'N werden wird. ,,, m0^ Die Licitalions-Vkdll'gn'N^F^ illsbesundere jede, Licitant vo, « ^M Anbote ein lOproc. Vl'dium z Hh« derLicitalionS-Comlnission zuNH ll" > sowie das Schütznngs'P"' l.<^ der Grundbuchö-Ext.act lm""'^ diesgerichtlichen Registratur ^ we> den. .«..tschee. " K. l Bezirksgericht <9^ 4. August 1685. -__Obacht, Ieitnna Nr. 215 1747 22. September l88ü. (37ü6-2) Št. 5053. Oglas. Mpflt • ükrüzno sodišce v Novem öd r .Janeza Kisovca, posestnika behpV Ža P" Mokronogu, ker je 188? « S KklePom z {^>6 2'r> avgusta kar ' ^*1' P0(l »krbstvo postavilo, p^ 8e7.y'Pristavkom «aznanja, da je 8k'rbnik ' km°f iz Slepšeka' nJPg0V w?" ,kr; okrajno sodišèe v Mokro-J^Jžek ät. 134 «d Goba rj^ek št. 92 «d Vüdice v Pastatih. dnev: to S(- doloèujejo trijft dražbeui '» P^vi na drug, n 29' sePtembra> i" tsftt- 30- oktobra ret.n na vsalt, '' (locembra 188 5, dtu<, u at °d U* do 12' ure d°P°lu-se i)Ofiri tem sodifièi s pristavkom, da drugeme to zemljifièe pri prvem in Vr^d^ roku le za ali siez cenitveno *o vpi.ii ' '}|' tretjem roku pa tudi pod Äost-!° «^1« Posebiw! " P°goji, v.sled katerih je pom.,1, VSstk ponudnik dolžan, pred Vßab100/» varšèine v rokH dmž-zapijj, j, koittisarja položiti, cenitveni v rep; 7 m zemljekujižni izpisek leže" ^Htraturi na ogled. ^. ini;.1'" okrajuo sodišèe v Litiji, dne" J^Ja 1885. c Objava. öJevici okra.ina aodnija v Kosta-J°Hin y Uazn^nja s tem oklicom, da je 4üp6p ^Vn>k mlajši iz Gorenjih PiroRic rOitja rfartil»a Veglu iz PiroSic, ozi-Kj KO(ln^a ueznane naslednike, pri ^fcti v,^1 zavoljo priposestovanja po-°t*im» Szni št- 83 »n 84 katasterske 2ö- iuli* efca VaH tozbo vložil (lne le k su^ ^885' ät- 3241i èez katero manèni razpravi dan n« ol| 2G- oktobra 188 5, Hr'fS!' doPoludne, pred tukajänjo Ker ajno sodnijo odloCen. ^iji „{ r Prebivališsie tožeuih tej sod-J«Utt ceB2Uano in Jin morebiti «i v na-^^iii ; 8tLu> postavlja se go.sp. Ivan V ^m i .^Ostanjeviee za skrbnika l* öießn ^11^ (kuratorja ad «cka izvolijo, tudi ga ?l°I»ati h nazilai»»jo, aploh da redno po- Ža ^jih r Vse 0Praviti inorojo, kar je \ hodp t 8ovatJa«je potrebno, »icer bl'ikon praV(1»a resi a postavljenim ?toPnika il>0 dolotbah sodnega po- rte|i.n i(10bravi>avala, in bi toženi, rip0l«(»ök'»S^ei1 lla volJ° (lan0' Pravno s Pod'ir • ' nnenovanemu nkib-Ullli Drin; ' H1 '»asledke «voje zamude c;^P»sovati imeii. 1 ^6 o°kraJU0 «odišèe v Koatauje-*• avgusta 1885. (3G03—2) Št. 4525. Oglas. Na proäujo Jožeta Kelayca iz Kala št. 37 (po dr. Ivanu Pitamicu v Po-stojini) se izvršilna dražba na 2243 gld. cenjenega zemljišèa Öteiana Klcpsiarja v Rodobovi Vasi št. 11 pod urb. Ät. 7, izpisek št. 1G95 ,'laUcl,'>, iu«dvjont>>,t<' »N,I-N- Palinllc» „ach u»uu»tul-, vl,»uu-llul» (discrel), Oidiiialion: Wien. MlMlckilf5rstmß5 l^, " tn,i«ch von !> bi« « llhv, Sonn- >i«b sseler« V la^e vox !» bis 4 llhr, Honornr »lähiii Z »vlillualul»^ »noli brloMud, un«l " Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Bewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Taffo Kündigung M Procont 8 „ „ 3 V« 30 „ „ 37, „ Dio Zinfuss - Ermässigung tritt boi allen in Umlauf befindlichen Kinlags-briofen vom 14., 18. Juni, rosp. lOton Juli 1. J., je nach don betrossonden Kündigungsfristen in Kiaft. In Napoleons d'or aotägige Kiindigiuig 3 Procent 3monatlk-ho „ ',]1U « 6 „ „ 37, Olro -Abtheilung in Banknoten 27« Proc. Zinsen ausjoden Hotrag (2H77) 43 in Napoleons d'or ohno Zinsen Anweisungen auf Wien, Prng, Post, liriinu, Tropnau, Lomberg, Finmo suwio fornov a\ti Agram, Arad, Oraz, Horiuannstadt, Innubruck, Klagenfurt, Laibaoh, Salzburg spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Deviaon, KfToc.ten sowio Coupons-fncasso '/„ Pro«. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Cnnditionon je nach zu troffondom Uel)eroin-kominoii, gegen Croditoröffnung in London odor Paris 7, Pro«. Provision für 3 Monato. auf Effecten, « Proc. Zinsen per Jahr bis zum Betrage von fl 1000, auf höhoro Botriigo gemäss specieller Vereinbarung. Trieat am 10. Juni 1885. Auflage 34^,000^ dn» veibreitelste alle« dexlschen V Iüttei übertiaupt^ a u ßei d enl » » F'ie Viüd exw«!». Ill»- > > stvirtc ,»^'it»,ig für Toilette > W unt>.>>U!!>>nd>'ltx». ^lulial» M M lich zwei Nummern. Prei» ^V ^W >^ Ll Nliliimcr» mil TuUetttll MMMM »nd Ha,»darboten, euthnl MUMMDU le»0 llegcn ^'UW Adbilbl!!!' MMMM» glii mit Bclchreibuüg, »MM wclche d>,<< ga»,c Ocdict W W M dcl Gardcrod^ u»d i!eib- M > M wasche für Lame», Mäd- ^M M »M ch^,„ ,,„d K>,>iln'!i, wie fUr W^ ^M dlis zaileir Kindesalt« !l!!l!>,fse», ebenso die Vcikwäschc für Hcrre» und die »lictt und Tischwäsche :c., wie die Haodürbeite» i» ibrein g>i»!r» Umfange. l!i Veila«e,i mit etwa Aw Tchnittmuster» für alle ^-, !mM!de der Oardcr^be u»d etwa 4W Mustcr> ^ ^'uruich»„»gc» für Wcilj- >md V>l»tsti(leiei, i)ta° c^ >!>»'!,<> ^diffrcn :c. ^> Äbo!,»c,!l>!,ti< weidl!! jederzeit migei^mmm dei allen ^ B»ch!>,i»dlm>ge» ><»d Post.ixstalten, Prubc Nmn- ^, m>l» gratis mid franco durch die Hzveditiu», r^ Vcrlin >V, Potsdamer Stl. U«; Wie» I, Opein» ^ llasse ^. _______________________ N. Rudhoizer Ratlihausplatz 8. Oytlsches imi iysitaliscliGs Institut unJ (817.1) 25 — IT. Uhren-Geschäft mit den i'imoimnh'testen Erzeug-niHHeii gänzlich neu eingerichtet. (^744-1) Nr. «7U2. Zweite ezec. Feilbiettlng. Wegen Ersolglosiqkeit des nsten Termims wird cmi 1^). Oktober 1885, vormittag 10 Uhr, lm Verhand-lunMaale dcs t. f. Landesgclichtes i^aibach in GtMäßheit dcs in der „Laibacher Zeitlma." 3tr. 1tt3, 171 und 1A6 eingeschalteten Edictes vom 87. Juni 18«5, Z. 4423, zm zweiten executive« Feildietunq des dcu, Joses Pehani gehmiqen, in der krcnmschen Landtasel Einlage !l)tr. 150 vorkom-nlcuden Gutes „Gilt n«, ^rktk" ge« schritten werden. Laibach am 15. September 1885. _____________ ^ ^2 Betanlltmachllilg. Das t. l. Landesqericht Laibach hat siir die in der Executionssache des Johann Kavtiö jlln. aus Zwi schenwä'ssern gegen Franz Huoez in Kühlhal aus den Realitäten Emlage Nr. 57, 283 und 290 :ul Catastral gemeinde Petersvorstadt als Tabular gläubigerin bclheiligte, laut nngelang ter Relation verstorbene Maria Fürst und rücksichtlich sür ihre unbekannten Rechtsnachfolger den hiesigen Advoca-ten Herrn Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt und demselben den einschlägigen F'ilbietungsbeschcid ddto. ll. August d. I., Z. 5925, zuge-fertigt. Laibach am 19. September 1885. (3!l5N—-j) Nr. 7558. (5'mmerunq. Vum t. f. Aeziltt^eochlr Gotljchee wird dem unlnlaiuit wu übwi^'ndin Josef Hüf«'>l>' u»d dem mit Tod nb^e^ qa»q»'ln>, Mathias Höfe»le uon Alltag, n'jp. dsfsn Nechts»lichfl)llicrn, ermnrri: Es stisi, die au dirsilben lauteudru diis^nichllichl'll E>lediguligeuddto. 2<>stl>l» Juli 1^85.. Z. 0«27.' bet'.rff?no die qr b.l!'>'e eM^tl»e VersttigelUl,;, drr del« Iolja«,« und Mar,a Könilj v^n Allla^ N«. 27 grhmigt',!, mit ^elutiu^l, Pful>d< rechte belegt,',,. gerichtlich auf 25>U sl. österr. Währ. geschntz!>'n ^iealilät d.r Calastl algcnu'iude Altlag »ud liiol.-Z. l>i dein denselblu unter einnu ln'stl'llwl Cullttor l^li lll!t,um Herr» Iohauu lilk^l lwü Goltschee z»r weiteren V^süquug zugestellt wordeu. ' ' ss. k. Äszilssgericht Gottjchkl', am 19. August 1885. Gremium der Kaufleute in Laibach^^^ Din Eröffnung des 52. Schuljahres an der hiesigen Gremial-Handelsschule iindet am 27. September 1885 um 10 Uhr vormittag* in der hiesigen HfindolH-LehrHiistHlt statt. Zöglinge von Nichtniilgliedern des Gremiums dürfen mit Bewilligung de* Gremial-Vorstandes gegen Entrichtung eines jährlichen Schulgeldes von fl. 1U diese Schule besuchen. (3774) Die Aufnahme geschieht hei Herrn Matthäus Treun, SchneidergafS* Nr. 5. II. Stock, zwischen 2 und 4 Uhr nachmittags. Laihach am 19. September 1885. Vom Gremial-Vorstande. Das Warenhaus „zum Rebus" Herreipsse Grax Herrengasse ompHohlt (S70O) 3-3 Neuheiten in angefangenen Stickerei-Arbeiten auf Leinen, Jute, Java, Oanevas, Golilbroniit und ami**1***11 , Phantasiesiollen, angefangene und feiti^e Smyrna-Tep' I pich-Knüpfarbeiten, Mode-Phantasieatoffe zum HJieK«']1" ! Leder-Specialitäten mit Stickerei, Häkelmuster, reizen'"' | Neuheiten von montierten Körbchen; feiner sämmtlich00 i Materiale zum Buntsticken, Häkeln und Stricken- ! ]\Tqii I Handwebe-Apparat „Penelope" Mn« I ! |\|n|| | alleinige Niederlage für Steiermark, IIIHII I ! llUlli Kiirnten und Krain. 11UU« i_____________ _-•* ^^^^Budapester >äf| AUSSTELLÜNGSXOSE^ (3431—3) Nr. 3554. Velaillltmachliilsi. Vom t f. Veznls^nchle Lmidsttaß wird l»'kailüt ssl'gl'lu'l!: Es sl'i in der Exl'cuiimissach.' dls Aluls Gln' uo» Landstn.ß ^^<'„ En^el-b^lt Slistc.öi? vlUl Glivz i'x!w. 20?' sl, 32 lr. saninit Änh.Nl,, dr>' unbelanül um lu'stlidlichl'» Tulnlla, (>^^li^ g.'l,. P'ichlrr H?n Johann Kalin lim, Ümnst,as, zum Climlm il.i tllttlllil l,.st<-lll uüd 5cmsl'll,.>,! d.'r Nl'nlf.l>lnelu,i^s Äesch.id v«.„ 2<'. Juli 18X5.. Z. :!,I2, zu^stM wott.u 22. August l86!-). ' "' (3,27-2) N' "< Vekaliütinach!!»^ ,, Von, f. t. städl. d.'le.^, Äl'^i, l«^„d-Lail,!ich wird den nnlu'l^ . ^ lichcu Ioel,en Inf.'l. .«'opac "' ^,.,.,z tschach i>.lo. 5. st 5.0 fr. H"^.,.^'^ Mnnlil' l^ä nl'wm ksstellt und 'll'" /^ Z"Y> lwnalil'scheid vum 25. Iunc ^ " 105)80, Mistel!« WUldeu. Laibach a,n 27. Juli 18S5^^^ Druck unb Verlag von g«. von «l«