Intelligenz-Blatt zur LaibachW Zeitung ^H? 63. Dinstag »tu 24. M»i 18/j2 Vermisch» ^erlaulliHrunLln. 2' '°°- <" i . .. "'' '^ Von dem k. t. Bezirksgerichte Ggg und Kreut-ter^ wild hiemil bekannt gemacht: Oü sey über Ansuchen des Graf Lamberg'schcn l3a„o»icalS zu Laibach, unler Vertretung des Herrn Dr. Ovljazh, wider Franz Ierh von Hlib, wegen an Sackie» hent und OxecullönSlosien noch schulciger 2u ft. 23 kr., zur Vornahme der mit Bescheide vom 25. September v. I, Nr. Z^^o, bewilligten, sodann aber sistllttn execuliven Fe>lbietu„g ^r, dem Letz» tern gehöligen, gerichtlich auf ,57 ft. btwerlhelen Iahrnisse, bestehend au5 zwe« Smck Ochscn, ei»,«» H, Herrn Adolph Haus in Gottschee alK (Zurator auf. gestellt, welches oem Paul Ionke mit bem Bedeu. ten bekannt gegeben ,rird, daß er bei der erwähn, len Tagfahrt entweder persöllllch zu crschcu»n, ocer dem aufgestellten Ouralor die zu seiner Vercheidi« gutig nöthigen Behelfe mitzuthe,len, oder demGe. "chle einen andern Sachwalter namhaft zu machen habe, alü ihn sonst die gcsclzllchen Folgen seiner Saumseligkeit treffen winden. Bezirtögerichl Gonscbee den 28. Apnl ,84z. 2- ?^- (l^ , Nr. 7Iä7. Edict. Bon dem Bei«ltsg«lichte Reif«iz wird hiemit bekannt gemacht: Gö haben auf Ansuchen dc> bc. dingt erbserklarttn Irbinn Maria Arcs von Reifnii am 6 Juni l.I. Pormlltag alle jene. welche auf den Berlah der sel. Maria Ambloschih von Sino-viy, mil was immer für «inem Rechtstltel einen Anspruch zu machen gedenken, und jene, die etwas zu eem Vellasse schulden, sogewiß anzumelden, als wiorigenK dieErsien die Folgen 0»K ÜlH. tz, b. G. V. sich selbst zuzilschreiben haben, und die 3eh« ».'n sogleich gerichtlich belangt werden würden. Bezirksgericht Reifniz d«n 4. Mai ,842. Z. ?54. (2) Nr. ,a?3. 9 0 i c t. Alle jene, welche auf den Verlaß des am «3. August »64l zu Zirlniy ohne Testament velstsrbe-nen Bauers Simon Turschitz aus was immer fü? «inem RechtKglunde Ansprüche zu machen gedenken, haben am Ü. Juni l. I. Vormittags 9 Uhr zu diesem Gerichte so gewiß zu erscheinen uno ihre Ansprüche vorzubringen und richtig zu stellen, wi« drigens sie sich die Folgen des h 6,4 v. G. V. nur selbst zuzuschreiben haben würden. Beziltsgencht Haasberg ic». April »842. Z. 7.7. (2) Nr. ,53«. G d i c t. Vom Bezirksgerichte der Herrschaft Save», stein wird zu Jedermanns Wissenschaft gebracht? OK sey auf Ansuchen des Herrn Anton IuliuK Barbo, Gültenbcsihers zu Ratfchacb, mit diehor, tigem Bescheide vom heutigen Tage, Nr. 262, in die executive Veräußerung der in den Blas Sa. graischegsclen Verlaß gehörigen, dem löblichen Gute Uülcrelkenstcin «ub Ulb. Nr. 3«? et Rect. 3cr. 25 eiliditnenccn halben Hübe zu Duorz, im Schähungsivelthe von »0« ft», und des dabei be» sinnlichen unbedeutendenMobilars ps. 7o5- «'kr., wegeu aus den Urtheilen vom 5. Juni »326, Nr. 273 und 3l. ?lugust »656, Nr. »o>6. behaupteten Schuldxosten pl. 35 ft. und pr. 5 ft. sammt 5 5 Uhr in Loco Duorz be, de» erequirten Hübe mil dem Anhange einberaunn worden, dah m dem Falle, als das gedachte Real. und Mobilaroermo. gen weder bei der ,. noch 2. V«'ste.g.eru«gslag. sanun^ um ben Schätzun^s,v"th oder daiuber vertauft werden könnte, Wche5 b zogcncn, auf 3<5 fl. geschätzten Schiffmühle bei Liltay gewilliget, und hiezu der >U. Iu»>, tann der 4. und »L. Juli d- I.. jedesmal frub um 9 Wr in Loco der Schiffmühle "mit dem Anhange bestimmt worden, daß selbe bei dcr eisten und zwei-ten Feildictuttg nur um oder über. bei der dritten aber auch unter dem SchätzungKwerthc werte hint« angegeben werden. K. K. Bezirksgericht Sittich am 6. März t8^2. Z. 7>6. (3) Nr. 572. S d i c t Pom Bezilksgenchte tcr Hetrschaft Seifenberg wird biemit allgemein bekannt gemacht: Es scy üdcr Einschreiten tcr Ann-Blattnig von P«cuosIe in die executive Zeilbicmng der dem Johann Blatt-ni^ gehörigen, der Ttaatsderrschaft Sitliid 5ud t.lrb. Nr, ,o3 dienstbaren, in Prcvolle gelegenen uno guf ?o3 ss. gtricktlich «;eschühten a>'nzel'Kauisechlz. hübe lommt Wohn, und Willbschaftsgebauden 5!^ (Zonsc. Nr. »p. und einiger Fährnisse, we> tz?n aus dem Urlheile 52m ^, August st irilnd. 2». December :8^«. Nr. 822, schuldigen Nalu. r2j'Lcbe>'.sunlerbH!tes c. «. c. gewi^lgtt, und »u, Vornahme derselben d,er'ü^2. Z. ?4o. (5) Nr. «54. 9 d i c t. Von dem f. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gegeben: tIs habe Anna DoNenz, verehe« l'äxe Kos teutscher, um die <3>nberufung und so-hmige Totescrtlärunl, ihres scil 37 fahren «nbe« k^nut rvo befindlichen Bruders Joseph Dcllenz. von St Vcil bei Siciich > gebtt^n Es werde da« her idm und scmc» Rechcsnachfolqcril Michael. Gerden von St, Beil zum Onrator aufgcsiellt, und Irsterer aufglfordert, s^ gcrriß dninen einem Jahre vor diesem Gerichte zu erscheine!, unc sich zu legili. miren, oder sonst seinen Aufc',lhalts°ll näher be« kannt zu geben, wierig,ns er als lotl erklärt und fein Vermögen, insbesondere sein» Olbschaftsfo?» oerung pr. ,o2 ft. ,9 kr. B- Z. < d,,l hieramls fich legitimirenken Grben ein^eantw^rtct werden wurde. K. K. Bezirksgericht Sittich am 12. Ftbrunr 1L42. - ___.^,^»^»».__^».^.^__,___^ _^^ ___ ___ ,^< Z. 761, (2) Nr. lo6, S d i e t. ANe Jene, welche aus den Bcrlah tcs am 29. December ,825 zu Padlaas verstorbenen Marcüs Stcrle ein Recht zu haben oder eine Forderung zu Men vermeinen, haben am ^6. Juni ,«42 um 9 Ubr Vormittag, bei Vermeidung der im tz. U»4 d. G. B. vorgemerkten Folgen, hieramts zu erscheinen. Bczirtsgelicht Tchneeberg am »0. März 5842. 3- ?5o. (3) "/' ''" Nr. 3399. Edict. Von dem Bezirksgerichte Rupestöhof zu Neu stadtl wild hiemit allgemein tund gemacht: Gs habeli Michael und Maria Odertsch vc>n Kranau, 'hren seit dem Jahre ,809 abwesenden Bruder Martin Obcrlsch von ebenda, für todt zu erklären gebeten, und scy ihm Johann Ierkou von ebenda, als u»b. Nr. ,064 dienstbaren, zu Brüntel gelegene«,, auf 36c», ft. gerichtlich bewerthetcn halben Hübe ge-williget, und zu deren Von>ahme der 22. Juni. 23. Juli und 29. August 0. I., jedesmal Vor-mittags 9 Uhr in Loco der Hypothek bestimmt worden seyen. Wozu Kauflustige mit dem Bcisahe eingcla. den werdcn. dah oie Realität »iur be, de, dllltcl, FeilbtclUllg unter dem Schähungäircrlhc hlnlal,. üegedenwnd, lie^lcllalionöbccingi.isse, dcl^irund' duchuexcract und das S^at^ungvprolocoll täqllch währenl den Umlsstundcn hleramiö eingeschel» werten kotigen. K. K. Bejllköger,chl Srnosetsch am 4. Mai !^' MWMM ^ '"' '" FA. ^PNftMr. L55. Vam Vczirtt^cilchte Ncuteg wird hicmil kund gemacht: ES scy alls A„la>lg,n c^er Anna Suppanz von Erohlack in dlc execlllice FcllbielU'lg tcr dem I^ünil Kolbal gchougeu. ocr t l. Staalgberrschaft Slllicd öu!) ll.b 3ir. Uu dienstbaren, gcl,chllich auf 55a Ü. 4o kr. geschätzten Ganzoude zu Gorcnavüh bei Tlchatlesch, wegen schuloigen 26) si, 6 lr. c.z l-. gewllllgcl. uno sc^en hiezu dlel Tc,gsc>hunc;c„, »am-llcl) aus ocn .0. ^uin. 9, ^ull unü 9. Uugust 1^2, lecesmol früh 9 uh, lil ^0,0 cc'r Realen mu ocm Anhange icstgcsc^t »rcrccn. oaß, fal!5 lie Rca-lltät bei ter ersten oder zn?ellcn Tagjahu.ig nicht um een Schätzungi!'pl«l0 ocer daruvcr an 3^iann ge. brachl wcrden lönlllc, solche bcl der ir>rlcn Ftilble« lung auch unler delnsclbei, hmiangcgcbcn werten Wirt. —Dle LicilatiuUr^dlngnlss^ caö Saähuna). protoc.cll und der Grunoduchs tZxtroct röni,cn täglich hieramtö cingcschcli irclccli. Bezirksgericht NeuceZ am lo. Mai 1842. 3.723. (2) Nr. ^7 E d i c 1. Von ecm k.k. Bezirksgerichte zu Radmannstorf wird besannt gemacht: Man h^be übe» Ansuchen drg Franz Preltner von Radinallnöcorf, lregcn aus dem rv. ä. Vergleiche vom l ztt)4 schuldigen 2g5 ft. sammt Nedcnvildindllcdtciten. in executive Flllbletuog der ocm Schuldner Jacob Roller sei geh^lgen, oer Herrschaft Racmannötorfzul) Rect' Nr. O.« d,el,stb^rcn, gerichlllch üuf 56a ft, 10 kr geschätzten Realitäten, als: der Driltclhube Hauä-Nr. 70 zu kaufen, des Ackers sammt Nainwiese Boschtek genütNU, und degHolzanlheileSöi»5,2li^n/ gemiNget/ und zur Vornahme dcislben inLoco ^u- fen drei Tagsahullgcn. auf^,n »3. Juni, «3. Juli unv >5. Augustd. I , jedcsmalvon^biS >2 Uhrfiüh mildem Bcisahe angeordnet, dahdie erwähnten Realitäten nur dci der dritten Feilbietung unter dem Schätzungswert!)? hinlang»geben werden rrürden.— Die Licitaliont'dedingnisse, der Grundbuchseriract und dcis Sä ahungsprotocoN können zu den gewöhn« lichen Amtt'stuntkn hierorlS eingesehen werten. K. K. BezirkSgclicht zu Radmannsdorf den »a. Mai .^42. Z 7^> Nr. 976. T d i c t. Vcn dem k. k. Bezirksgerichte zu Radmanns. dorf >viro det^nln gemacht: Man habe über Uns«: chcn oco Kasper Hribcr von Feistrlh, im eigenen unv scnicS Bruders Joseph Hriber Nadmen, »vegen aus dem Zahluxgs-Auftrage vom »2. September ,64t, Z. ^>5<», scl'ulci^en li5ü st. 43 kr. sammt Nebenver. biill li^ltli.», in li^' executive Feilbiclung der zum ^uc^s Hrlbcr schen Verlasse gehörigen, der Herr. schütt Velocs Hub l,lrd. Nr, L29 dienstbaren, zu ^cistrih in dcr Wochcin u«te, Hs- Z. «9 ge« le^'lllil, uuf l 65 ft. gerichtlich geschätzten Drittel» hubc gcirilNgl, und zu diesem G»de drei Feilbie« lungl iagsaßungen. auf oen 24. Juni. 25. Juli und 25. August d. I., jedesmal von ci bis >2 Uhr früh in Loco Fcistlih mil ?cm Beisahe angeordnet, daß odlge ^icalilät nur bci der drillen Tagsahung unlcr dcm ^chahun^sl^erthc hmlangca/ben werden wlro. — Die Vicitatio,isbcdingmsse, der Grund, buchsexlracl u»d das SchähungsprotocoN können zu t.n gewöhnlichen Amtssiuncrn hierorts einge» fchen werden. K K> Bezillsgericht zu Radmannsoorf den 3. Mai zt>42. Z- ?äu. (5) Nr. 994. Edict. Vo„ dem t l. Bczillsgerichte zu Nadmannö. dors wird bclanlic gemacht: Man habe über An° suchen derGcllrauo Janz, ourch v,-. Leopold Baum^ garte», gcgen Anton Janz von 8il;l1n»v2l, wr« gen aus ccn Ullhcile» vom ?l. Juli 2840 und vom 82. Mai »64, schulcigcn 2<>o si. «2 kr. sammt Ncdc!!vclbmcll.l.l'c!tc!i, in die executive Versteige» rung rcr, ocm Lcycclen gehörige»', di!r Herrschaft Stein.'ub R^l Nl^. c^3, Urd. Nr /j6> dienstbaren, gerichtlich auf 4ll') ft. ?5 kr. gefchähten Ganzhude zu 5l-el1l,av:>l gewilliget, und zu dcrcn Vornahme drei Tagsahungcn, auf den ,5. Juni, ,5. Juli und >6. August d. I., jedtsmal von 9 bis 12 Uhr früh im Orte der Realität mit dem Beisahe an» geordnet, daß die besagte Hübe nur bei der dritten Fcllbietung unter dem Schätzungswerte hintan^ gegeben werden würde. Die Licitationsbecmgniss», ter Grundbuchs« extract und cas Schähungöfrctocoll können zu den gewöhnlichen Amtsstunden hierorts eingesehen wcroen. <., K. K Vei'rssgcricht zu Raömannsdorf am 7. Mai 1342. 416 M ?3,. (3) Nr. «4N7. R^ Edict. s Von kem k. t Bezi'ksgssichle zu Rc>dmann§-ldcrf lvild tcm u«bckannt wo dcfiuelichen A"ton Po-ktotschnig u»d desscn glciHfaNz undck^nnten to'den mitlelst geget,wä,tigel, GticteS dctannt gemacht: o ft. auf 0,n, aus Anton Pül«lscl.'nig velgewäb»ttn Aothtilrei Hauses Nr. ,3 zu Rarmattnorolf, u»d auf Zahlung des ßelechlfelllgten ^el,aKcö von 223 ft. 55 t,. sammt Zinsen eil»ü