297 Amtsblatt.;ur Laibacher Zeitung Nr. 43. Dolmcrstaa dcu 22. Februar 1872. (75) Nr. 109. Kundmachung. Bei der k. k. Landeshauptkasse in Laibach ist eine Kasse Directorsstclle in der VN. Diätcnklasse mit dein Gehalte jährlicher 10l)<) si. und der Verpflichtung zum Erläge einer Dicnstcaution im Betrage von 3000 st. zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche unter Nachwcisung der mit gutem Erfolge abgelegten Prüfung aus den Kass> und Perrech-mmgs'Vorschriftcn, dann unter Angabe der Ver< wandtschastsVerhältnissc mit Beamten der Lan-^eshauplkassc oder der FinanzDirection binnen vier Wochen bei der Finanz-Dircction in Laibach einzubringen. Laibach, am 9. Februar 1872. K. k. /inanS'Direction. (74—1) ^ Nr. 606. Concur s. In der Pfarre Jauchen ist die Bczirlshcbam-mcnstclle mit einei jährlichen Remuneration pr. 15 st. 75 kr. ans der Eggcr Vezirkskasse in Erledigung gekommen. Bewerberinnen haben ihre Gesuche unter Nachweisung des Alters, ihrer Diplomirung, ihres sitt- lichen Verhaltens und ihrer bisherige» Verwendung als Hebamme längstens biS 6. März d. I. bei der gefertigten Bczirkshauptmannschaft zu über reichen. K. k. Bczirkshauptmannschaft Stein, am 16ten Februar 1872.________ _____ "(77s 1540. Diurnistcnaufuahmc. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Marburg werden 2 Diurnistcn mit einem Taggeldc pr. 1 si., 1 Diuruist mit einem Taggelde pr. 90 kr. und 1 Diuruist mit einem Taggeldc von 80 kr. sogleich aufgenommen. Bewerber um obige Postcu wollen sich dem Gcrichtsvorstehcr entweder persönlich vorstellen, oder ihre Gesuche binnen acht Tagen hiehcr vorlegen. K. k. Bezirksgericht Marburg, am 19. Februar 1872.________________ (64—2) Nr. 289. Edict. Beim k. k. Preisgerichte Rudolfswcrth befinden sich aus der Untersuchung gegen Aloisia Buiar > aus Halovic und Mitschuldige die nachstehend ver- zeichneten Effecten in Verwahrung, welche auf den Jahrmärkten zu St. Margarethen, heil, Dreifaltigkeit, Gurkfeld, Lack bei Lichtenwald, Rudolfswerth, Töplitz und Buika im Laufe des Frühjahres 1871 unbekannten Eigenthümern entwendet wurden, welche hicmit aufgefordert werden, sich binnen Jahresfrist nach der dritten Einschaltung dieses Edictes in dem Amtsblatte der Laibacher Zeitung hierorts zu melden und ihr Recht auf diese Effecten nachzuweisen, widrigcns die Lctztcrn versteigert und der Kaufpreis bei dem gefertigten Strafgerichte ausbehalten werden wird. Verzeichniß der Effecten: 1 Stück braunen Doppelbarchents, 1 Stück gestreiften Baumwollstoffes, 1 Stück brauu carrirtcn Barchent, 1 Stück gestreiften dunklen Baumwollhosen- stofses, 1 Lilakamdrik mit grünen Blümlcin, 1 Paar Kinderschuhe, aus den Zehen mit Blech- bcschlag, 4 gleiche Stücke Wcbcrzeug, braun gestreift, 2 blaue, weisigeblümte Baumwolltüchel, 2 Stück Pfundsohlcn. Rudolfswerlh, am 30. Jänner 1871.