./N «z». Freitag den 15 März »8OK. Z. U3. u (3) Nr. 282. Zu besehen ist die Kontrollorsstellc bei der Landl'öhauptküsse in Graz in der lX. Diäten^ klaffe, dem Gehalte jährlicher l »70 st, und mit der Verbindlichkeit zum Erlag einer Kaution im Gehaltsdctmge. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokllmentilten Gesuche insbesonders unter Nachweisung der Prüfungen aus der Verrechnun^s-kunde und den Kassauorschriften und der Kau-tionsfähigkeit im Wege ihrer vorgesetzten Behörde binnen sechs Wochen bei dieser Finanz-Landesdirektion einzubringen. K. k. Finanz-Üandcödirektion Graz am 1. ^_____März ,86,._____________________ Z. «4. :I (3) ' ' 3ir. 1240. Kundmachung. Es wird zur Kenntnis; gebracht, daß das Verwaltung^-, mt der Religionsfondsgü'lt Bischof-lak und der Religionsfondsdomäne Michelstetten in,^ak mit 20. September ltt si. öst. W., zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche binnen vier Wochen beim Präsidium zu überreichen. Klagcnfurt 7. März lUttl. 3. «O. a (2) 3tt72l00. K o u k u r S Eine Postamtö-Akzessistenstellc letzter Klasse, im dalmatinischen Postbezirke, mit dem Gehalte jährl. 3l5 fi., gegen Erlag einer Kau-tion von ^00 fl,, ist zu besehen. Gesuche sind bis ,?4. d. M. bci der Post-Direktion in Zara einzubringen. K. k. Postdircktion. Triest 7. März ,8(li. Konkurs. Eine PostamtsrAkzessistcnstelle letzter Klasse, im galizischcn Post bezirke, mit dem Gehalte jährl. 3l5» st, und gegen Erlag einer Kaution im Betrage von 4U0 st., ist zu besetzen. Gesuche sind, insbesondere unter Nachweisung der vorgeschriebenen Studien und der Sprachkenntnisse, bis 3l. d. M. bei der Post-Direktion in Lemberg einzubringen. K. k. Postoirektion, Triest 7. März ,86!. Z. <)!>.^ a "(2)^ Nr. ^ll35^ Lizitations Kundmachung. Die hohe k. k> Statthalterei hat mit dem Erlasse vom 23 Februar l«ll!, Z."'"V.«5ü/ljl, die Herstellung des Uferschutzbaues bei Gimpel, lm D. Z. !/4 — 5 der Save, im adjustuten Kostenbeträge von «87 st. ,3 kr. öst. Wahr., genehmiget. Die diesifalli.gcn Lieferungs- und Arbeits- leistungen bestehen überschläglich in: !5"__s-,,___ — l'<-i Uhr Vormittags beim hiesigen k. k. Bezirksamte nach den für bie Ausbietung öffentlicher Bauten bestehenden Normen abgehalten werden. Vorschriftmafjig verfastte schriftliche Offerte werden bis zum Beginne der mündlichen Lizita-lion beim k. k. Bezirksamte zu Ratschach angekommen. Die hierauf Bezug hübenden Bauakten kön-nen hieramts eingesehen werden. Von der k. k, Bauexposicur zu Natschach am i>. März ,l«ii. Edikt. ' Von dem k. k. Vezirköamte Planina, alö Ge> richl, ivird hiemit belaiint gemacht: ES sei über das Ansuchcu deü Hin. Mathias Wolflüger uoil Plaiuna. gegen Ioh.um Ooischal vo» 'Ucleilü. wegen schll!l)i,)ci, !K1 fl. öl',, kl. ^. W. c:. ^. c:. , i» die llclutivc öfftntliche '^llstcigcrlmg dcr. dcm ^cßt.rn gi, im Grundbuche ^uc^li 6ul) Url'. Nr. 103 rollommlndcn Ncclliiät, im ^e-lichtlich crhobrnlll Schäßuü^'wcrlhc uon ^766 fi. o. W. gelvilN^et, u»o zl>r Vornalüne derscldcn die clcklNlvcn FcillilctllüMligwhllügen ans dcn 2!j. Mmz. auf drli 24. April und auf dcn 2il. Mai 16l)l, jedeö« mal Vormittags um 1l) Uhr in, Gcrichlssißc mit dcm Äühal^c bestimmt worden, dast die fcllzill)lelt»de Rc^ lüät >iur l)ll dcr lehtcn ^eilt'ieluog nuch uutcr dcm Lchähmigöivcrche an den Meistdielcode» ylnlangs^s» lnl» wnde. Daö Schahungsprolokoli. dcr Grmidbuchöcltrakt lind die ^!izltlUl0!löl>rdin^»isse lmmcn liri diescin Ge> lichte in den grwoyMichc» Amlsslllnden einglscycu Mtldl'l!. K. k. V^ill^aml Pl^lllna. als Gericht, am 24. Iaimer !8()l. " ......^ , -........ ..< Z. 389. >,3) Nr. 3875. j ^ d i k t. ^oii den, k. t. Bfziltöamte Möllling, als Gericht, wild hilMit btsamit gemacht: l^S sri über das Ansuchen dcs Herrn Fells Heß von Mottling, Zessloiiar deö Hcnn Iol)a»il ^)o^l)!v^r von .Älutsdnli, gegen Malyias Blut von ^llliuz HiiUs - i)ir. »« , we^cn alls dein Vergleiche vom t,. ^iovcml)cr l859, Z, ij«?,, schuldigen 26st, 2» rr. ö. W. <'. «. e., in die ercrulirc öffeiltliche ^ersteigeiling de,, dem ilchtetn gchörig^n, im Gllinodllchc Gut Snlllk «»!) Ulb. llir. 64, Cn, iltr. 7, Stclltrgcllicillde Helschdorl o^ll'oinililildci, Realität^ in< ^eiichtlich er-hol'tlU'il Schä^ullgswclth, t»on l789 fl, ö. W. ge^ wiUigcl, u»d ^ur Vornahme derselden die erlkulivell F«!ll)lell,!,gstag^tzl!!,c>en ailf den <«. M^z, aus den ,9, April Ul»d aus dcit 34. Mai l. I., jld.önial Vor^ mitlas um 9 Uhr i,i dieser Amlslaozlli mit dlin An!).,i,ge drstiu.ml »vo.deil, raß die fcilzudictsüdc Realität nur l.'li dcr letzen Zell^etung auch nnl.r den, Lchätzni'gslvelthe an dc» Melsibirlendci, hint- angl^idcn wcree Das Schätzung5p>otl)koll, der ^lllnddnchSextratt und dic Lizitauonsbcomgmssc töiniex dci dicscm Gc-richte m dcü gewöhnlichen ÄlNlöstunde» cingeschcn werde». H. k. B.zirsöamt Mölllmg, als Gericht, am 30. Oklovcl i860. Z. 390, ,3> Nr. 4072. Edikt. Am, dem k. k, ^zezillSalnte Mottling, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Cs sci lldcr das Ansuchen des Herrn Mathias Magay von Scmizl), gsgen Joses E.pachcr von dort, wegen aus d.m Vnglcile von, ,6. )!pr,l «85«, Z. l O3t), schnldlgcn 2>0 fi, ö. W. <:. «. <-., in die crefüM'c öffcntlichc !l)clsteigcrll!,g der, dem ^ctztcsn qehörigtil, iln Glundliuche ^>ul Sinul «uli Hur. Nr, ? voifoiu'lnl^den Ncalital, im gerichtlich crhodcncn Schä!>li»gswcrtyc von 530 fl. ö. W. glwilliget, und zur Aiornayme derscll'eil die exetulive» Ftildictungs-tagsatzuilgeli auf dcn 22, März, aus den 22. April und aus dcu 24. Mai «861, jedesmal AvrniittagS um 9 Uhr in duscr Amlslai,z!ei und die 3. im Oltc dc> >)iea!iläl nlit dcm Anl)"N^e ^stimmt wordc» , daß die feilzu» bictcude Ncalila't nur bei dci lebten Feildietung auch unter dcm ^chatzungswnthc a>, den Mcistdielcndcn hinlangegcdcn werde. Das Schatzll!!g5prl'l0ll'll, dcr Grundduchsrx-trakt und tic Lizilatiousbedingnissc köin'cll dci die-sein Gerichte in din gewöhnlichen Amlsstunden ein gcs!il> Url?. Ns. l9 volkl'mmcnden, gerichtlich auf 806 si. 80 kr. l'ewerlhelc«, Dlitteldudvealitat und der ge. pläi,dite>, F^rmsse. im genchllicb erhobene!, Schät^ zuna/'westhc von ll fl. 20 kr. öst. W gewiUiget, und zur Noroalime derselben die dsti FeildlctungZta^sat-zu»gei, auf den 22. März. aut ds» 2.', '^pnl ul,^ auf den 24, Mai !«6>, jed^mal Vl'rlnil-t->gs um 9 Ubr l'i der hiesl^ei, Amteskanzln m>t dem Anhange bestilnmt »vord,,, , daß die feilzubietende Nealltat »ur dei der lelzici, Feilb,elun^ auch unter d.m ^chal^lll^swei-the all dcn Me,stl)ietenc>ln Hititc l>i,gegrl)cn weide. DaS Schätzungsprotokolt. der Grundbuchser» trakt und die ^i^tationsbedili^nisse köinien vei diesem Gerichli in den gewöhnlicvc» AnUbsiunden ciilge» sehen werden. K. k. Bezirksamt l.'ack. als Gex'cht, am 12. Iäniltr I86l. Z. 41». (3) " N>. 1094. Edikt. Vom k. k. Vczilköamtc Plamna. als Gericht, wird mit Vc^liq auf oaS Edikt uom 17. November v. I.. Z. 6213, l'ekaout qemacht, daL. nachdem zu dcr auf den 29, Februar 186l angeordneten zwcitcn sscill'iftimg l>cr, dem Michael Srcootüiak gehörigen Realität in ^'ase. ,>ul>Nellf. Nr. All! :«I Haaöbcrg. sich leiu ttallfiustiger ciiigcfimden dat, c>m 20. März l. I.. früh 10 Uhr die drille Ncalfeilbietungötagsahuilg ab° gehalten werde» wild. tt. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 22. Februar l861. Z. 42«. (3) 3ir?IÜ86. Edikt. Von dcn, l. k. Vezirksamtc Gotlschec. als Gericht, wird liiemit bekannt geinacht: Es sei über das Ansuchen der EheleMe Josef und Maria Vartelme von Mndorf, durch Herrn Dr. WeiifdiNer vou Gotlschee, gcgeu Josef Schober von Nliüdorf. lvrgeu aus dem Urtheile <1»lo. 22, Juli 18/il), Z. 44.';!). schuloigen 105 fl. C. M. <:. i!. c?.. in die erekuiioe öffentliche Verstcigerullg dcr. dem Letztern ael)öligeu, i,n Grulidvuchc u<1 Gottschee Inm. Ill, Fol. 389 vorkommeiidsn Hudrealität, im gerichtlich erlwl'kllru SchäMlngöwcrlhc von 40ti st. C. M. gc< wilNgtt. und zur Vornahme dcrsclbcn die Termmc zur crskuliven Fcill'ietungö.Tagsat)nng auf dcn 19. Februar, auf dcn 20. März und auf den 2U. Amil l. I,. icds^mal Vormittags nm 10 Uhr im Ämtssit/e mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzlilxc-tcndc Rcaliiäl nur bei dcr letzten Fcill'ietung anch unter dcm Schäl)ungswcrlhe an dcn Meistbietenden hinlangegel'eil werde. Das Schahuugsprolokoli, dcr Grundbuch^crtrakt und die Llzitaticmöl'cdiliguisse können l>ci diesem Gc> richte in dcn gewöhnlichen Amlsstundcn cingcschcn werden. .N. k. Bezirksamt Gottschce. als Gericht, am !!. Dezember I860. Nr. 108«. Nachdem bei dcr heutigcu Fellbielliugstagsahiiilg kein Kanftustigcr erschienen ist. miro die zweite Feilbictll»gsta>)sal)llng am 20. März d. ). ab> gehalten. 'K. k. Bezirksamt Gollschcc. als Gericht, am tl). Februar 1861._______ Z71I^"(3) Ul7^7 44. Edikt. Mit Bezug auf das dießgerichtliche Edikt vom 29. Dezember 1860, Z. 2744, wird bekannt gemacht, daß zu der in der ErckulionSsache dcs Hrn. Wilhelm l^chcincr von Hof, wider Josef Smolizh von Schahs, wegen aus dem gerichtlichen Ver» gleiche vom 2<>. Noveinoer ,858, Nr. 33l8, schul, digcn !)? fl ö W. l'. ». «., auf den 20. v. M. allgeoldilclcu ersten Tagsatzung zur öffentlichen Ver. stelgeiung der. dcm Leiter,, gehörigen, im Grund, buche d.r Herrschaft Seifenbcrg «„lj Urb. Nr. 5-17 ucnlommendtn, gerichtlich auf 1952 ss 47 kr. ö. W. geschätzten Ganzhude zu 6(hahouz «uli Ko,,sk. Nr. «> kein K.'uflustigtr elschienei, ist, und deßdall) zu d,r auf den 20. Mälz d. I. in dcr hilsiZ/l, Ge. richlskanzlei angeordneten zweiten exekutiven Feilbie» tung geschritten werden wird. K, k. Bezirksamt Tleffcn, als Gericht, am 2l. Februar l86l. 12ft Z. 412. (!) Nr. 4045. E d i t l. zur Einberufung der dem Gerichte unbe> lannten E r l) en. Von dcm k. k. Bezirksamte Oberlaivach, als Gericht, wird bekannt geinacht, deß am 20. August >859 >n Gereulr) Nr. !5 der Orundb'sltzrr Josef Kogouschek ohne Hinlellassung einer letztwiUigen Anordnung gestorben sei. Da diesem ^ erichte unbekannt ist, ob lind we! chen Personen auf sf>rklärt und il),en Erbrcchlstilel ' ausglwiescn habc«, verhandelt u»d ihinn eingeant wortet, der nicht angetretene Thcil del Verlassen-schafta-bcr, oder wenn sich Nicm.ind erbserklärt halte, die ganze Ve,lafse»schaft vom Staate als crdloS ein gezogen wurde. K. k. BczirksanU OberlaibaH, als Gericht, am 3. Dezember »869. Z 4!^l. (!) Nr. 4440, Edikt. Von dem t k. Bezirksamt, Oberlaibach, als Gericht, wild hieniit blkani't gemacht: Es sei über das Ansuche,» des Ierni Hvülnik vonllaibach, durch F^errn Dr. Orel von ebendorl, gegen Franz Selni. kar von ^raprezhe, wegen aus den« Vergleiche vom 25. April l848, Z. 8<). schuldigen l2l» si, E M, l- 8. <:., in die tl'.rulivl' össenlliche Vn steige, nng der. dem letzteren gehörigen, l,n Grnndl'uche Billich' gratz «»li Url) Nr. 586l, jrdlS mal vormittags um 9 Ulir in der hiesigen A>nl5 kanzlei mit dem Anhange bestimmt woide», dasi die feilzubicteode Realität nur bei der letzten Heelbielung auch unter dcm Schätzungswellhe an den Melstbic-tender» hinian^caedcn werde. Das Echatzungsprvtokoll, der Grnndbuchscxlrakt und die ^iziiationsoeoingnisse tonnen dci diesem Gc^ richte i» dcn gewöhnlichen Amlsstunde» cing! sehen werden. K. k. Äezirksaml Oberlaibach, als Gericht, am 27. Dezember i860. Z 4ll. (!) Nr. 4185. Edikt. Von d.n, k, t. Bezirtsamtc Oberlaidach, als Gericht, wi'd hicnnt de^aniü geinacht-. Es sei liver das Ansuchen der Maria Ledcn von Franzoorf, gegen 7lnto» Sucriadodnig von Sa> oozhni, wea/n aus dem Vergleiche vom 22 Otto-der «858, Z. 5 59U, schuldigen l?8 st, östr. W. <:. «. «. . in die el'tulivc öfflNüiche Versteigerung l)cr deni öelzleien ge!)i)rigln, iin Grill»c>l>uchc Frludeiühal slil' U»l). 1)lr. 184 corkommeciden, zu Sadozhcu lie grn^cn Rcal.tai fimml An . und ^jugchös in» gericht' lgen aus den 25. Apx>l, auf den 23. Ma>z und au, den 22. Iuin i86l, leresm.U Vormitlagv um !) Uhr in loko Der Realität mit dtM Anhange dlst-mmt worden, das d!e leil^ zukittende Realität »ur hei der letzten Fe>ll,'ielung auch unter den» Schatzungswerlhe "ll den Meistdie. lcooe» hinlanglgebei! werte. Das Sch'atzlülgspsotokoll, der Grlliü'lichsextratt und die Lizilalilwsd'.dmgnlssc können dci diesem Ge. lichte in den g^vöhnlichrn Amtsstnnden eingtschen werden. K. k. Bezirksamt Odellailach, als Gericht, am 2>. Dezember i860. ________, Z. 445. (l) ^ Nr. 4 »6. Edikt. Vcm dcm k. l?. Bezirksamte Oderlail'ach, als Gericht, wild hiemit det.nnlt gemacht: (3s sei über das Ansuchen de^ Herrn Franz Tclüir vo>, il^i^^.^ Tiüiau H.^is.^ir. 14, grg'" y^allhaus Geimek von i!ase, »vcg.n aus dcm 35er-' gleiche vom 28. Fclnuar l8«0, Z, «l4. schuldign !02 fl. öst. W, c. «. <-., in die «rkutivc össenllichc Virsteigcrung der, dem Letzten,, gehmig.n. im Grund, t'uchc Frcudenlhal «»!) Rellf. >^tr. 82 vorkommen-den, incase lieg.'iid.il R alität, sammt An- und Zu> gehör, im gerichtlich lrhohel'.cn Schalzuiigswcrlhe von 90« ft- öst. W gewilüg.t. u»d zur Vornahme der. selben die eretuliue Frilrietungstagsatzung alif den 27. April, auf den 25. Mai und auf den 24. Juni !86l, jedesmal Vormittags um ft Uhr in drr hiesi. gen Amtskanztti mit dem Anhange bestimmt worden, daß die seilziil'ill.nde Realität nur bei dir letzten' ^eill'illllüg a,iä> unter do» Schatziin?n)erthe an den Mtistdiclendcn l)iuta»geg)dc Kraindurg gel^geüc» sogenannten Paiei'schcn M,ie>-hos hielmit liiiliielt: ^s habe Herr Franz Mayr von Krainburg wider dieselben die Klage aus iöisitzlüig oes ^igcil thuins dls außer der Stadt Klüindurg, in lem Wiük'l der zwli gegell den Fiiedhof und gegen dir Ortschaft Ruppa führcndlü Feldweges gelegeinn, vo>> dt» zwei gldachtei» Heldwcgln , oami dem Nlnerho?» des Andreas Triller und dem Acker der Hrau Ka th'Niüa Mayer degrenzlen, »ntt B>ctlcrn nngeirie dcten, sogenannten Paler'schcn Meieihofcs, »nl> l>l^«^.^ l2. ^edruar ,861, Z. 506, Hieramts tingedracht, worüber zur mündli.hen Verhandlung die Tagsaz ;ung auf den ll. Juni l. I. früh !) Uhr m,i dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet, und dem Geklagten wegen ihreS unbekannten Ausent Halles Herr Dr. Iohanil PoUak von .^rainburg als tvl!l.l!<>!- Nll gclulu auf ihre Gesahr und Kostm bestellt wurde. Dlffen »uerden dieselben zu dem Ende vcr standigrt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andc,n Sachw.Ute» zu bcsteUen und anher nainyaft zu inachen hadln, widngciis diese Rechtssache mit den, aiNgestelllc» Kurator verhandelt werden wird. K, k Bezirksamt Krainburg, als Gericht. a>n !5 Februar >8t^^^ Z. 44"«.' (l) 3ir. M7. Edikt. Vom k. k. Vejlllsanllc ^!aaö. als Gericht, wird l,'illuit bekannt gciuachl: Daß in dcr Erckulioilssache des Henn Anton Moschck »on Planina, wider Andreas Inuanschizl) uo» Nauile, l»l'l". ill? fi. 22 kr., aus den 2. März l. I. bestimmten ersten Real > FeilliirliinMagslipuiia, lVm za.cr clschici'cn ist. »>nd daß mn 2. April l. I.. zur zivcilen Neal > Feildietüng gcschrioen weroei» wird, K. k. Pczirköanit ^,'aaö. alö Gericht, an, 2. _______M^ilz^Util. ^ ^ >j. 449. (1) " Nr- ^ttls. O d i k t. Vom k- l. Vezirleamtc Laaö, als Gericht, wild hitmit kund gemacht: Daß in rer Ereklltil'iiösachc deö Herrn Anton Mlischck um: P!m,ina, widcr Malyiaü Hit, von Naunc. >icll). ^l.» st. 0 kr. c:. >>. o„ bei der, auf den zwciteu März l. I. angrordneien ersten Real. FliIl>ieiiN!go> tagsatzrmg kein Kai,ftusl!ger eischicucn ist. nno da» am zweiten April I. I. zur zweiten Real «Flildirtung geschritlen werden wird. K. k. Ve^rkSanit Laas, als Gericht, a^ 2, M lnz^l« 0^______________________ Z74ä0. (,) Nr. 1t43. Edikt. Vom k. l. VczirkSamlc ^aas, als Gericht, wird hicmit lielannt gcmacht: Nachdem in rcr Ercknlioi'ösachc des Karl Per» jatel von Rtisüiz. gegen Andreas Ianeschizh von Verchnil. l'llo. 307 fi. 60 kr. c. «. l)., ans den ti. März 1861 angeordneten zweiten Real < Flilbiellings' tagsat)ui,g klin «aufinsliger crschi.ncn ist, so wird in zolge Vcscheiorö von, 10. November I8li0. Z. .'»l;42. »»d 3. gcl'lliar 186!, Z. öö7, zu der an» U. Apv>! 18(N angeoldurlen criil.n Rcal» zeilditluüg geschrit' ten lveidc». K. k. Bezirksamt LaaS, als Gelicht, am 0. März 1861. Z. 4ä4. (l) NirV 464. Edikt. Von d m k. r. Beziitsanite ^andstraß, als Ae richt, wird hicmit bttanllt gemacht: Cs sei über das An,uchfn der Anlonia Bruder oon Kleinmraschou, gegen Anton Geilcwizh von Sai lovizh, wegen aus Den, ^ergl.iche vonr l. März l85!>. Z. äl8, schuldige» l50 fl. 20 cr. ö. W l^. ».<'., iu die cr>rutive öffentliche Velstelgerung der, dem ^etziern gehörigen, iin Grundbuchc ^plelleljach >uli Berg. Nr, 152.'! und Urb. Nr. 4>j8 , im g.iichllich erhobene» Schal,'U>'gswellhr von 300 fl i^M gewilliget, und ;m Vo>nähme cers.Idcn die Ftilbietungötagsatzungeü auf dc» 5, April, auf den 5 Mai und auf den 3». Mai d. I.. jedesmal Vormittags um 9 Uhr hier-.imts mit dcil, ?lnhange bestilnint worden, daß die fti!zul?i.-l»»de Ne„Iität »ur bei der letzten Heübietung auch unter dnn Lchal)ul,gswe>the an den McistbiitcN' den hinlangegcden werde. Das Schatznng!,°p!0tokoll, d,r Gilinddnchsertrokt l?ei (lesrin Gcrichle in den g'wöhnlichcn Aintsstund»n eingisehen werden. H. t. Bezir^Sainl Landstraß, alS Gericht, am 22. Februar I860. Z. 466. (I) 'Nr. l778. Edikt. Vom r. k. Vtzirksamte Stlin. als Gericht, wird bekannt gemacht: ES werde in der Erekutioiissache des Kasper Hosiliik von Stein, gegen Kasper Skerbmz von Potok. und l'c5N. Maria Skerbin;. die mit dein Vescheide umn 13. Jänner 1860. y?r. 142. bewilligte, und auf den II April 1860 ang.'oro!,ste Nelizilalion der uon der Maria Slerb,nz erstandenen. gerichtlich auf 437 ft. C. M. bewerthetrn. in, Glundl'iiclic-Kreuz !>ul> Urb Nr. 227z!> vcrkc'nimendc» Nealllät über Ansuchen des ErlknttoiioNllirrls mit dem rwrigcn Anliange auf den 27. April 1861 nlimragcn. l'ei welcher Tagsatznng diese Realität nm jedln A»l>ot an den Meistbietenden liinlangegeben werden wirr». Der Grnndliuchoerlraft. die ^izilalionsbedingnisse. lind das Schäniingprotokoll können sogleich bieramtS wälireiw den Amtsslnndcll eingeseben werben. K. k. Vezirlöamt Stei». alS Gericht, am 8. ^^^ April I860. Z. 4»6.'"(,V Nr. 6430. E b i k t Vmu k. k. Vczirksamte Stein, als Gericht, wirb bekannt gemacht: Es werde in der Ereklitionssache dcs Sebastian Preleßnig von 8!. l'l'imi, gegen Anton Spruk von Goisd. die mit den, Bescheide vom 12. November l. I.. Z. 6708. bewilligte, imo a»f den 21. Dezrm« ber l. I. angeordnete drille Fellbietungötagsayiing der. dem Lehtern gehörigen, gerichtlich auf 3064 ft. 80 kr. bcwerlyclen. im Grur.dbllchc E^g. ob Kram« lung >ud Urb. Nr. 363. N'cltf. Nr. 1 vorkommenden Realität über Ansuchen des Elekuüonsführers mit ocm vorigen Anhange auf den 29. April 186! über» tragen . bei welcher Tagsapnna. diese Realität um ledcn Anbot an den Meistbietenden hintangcgebcn werdln wird. Der Grlmdbllchsektrakt die LizttalionSbcdilia.nissl'. und das Schäyima.sprolol'oll könoen sogleich hicranits währcno den Amlsstui'doil eixgesehen werden. K. k. Bezirksamt Stein. alS Gericht, am 16. Dezember 1860. 3 4«0. "(1) Nr. l094. Edikt. Von dem k. k. Vczirksamte Stein. als Gericht, wird den unbekannt wo befindlichen Ioscf Zchcrin und dessen Erbe», mitcr Vertretung drs Kurators AligliNin Piütar uon Domschale, liiermit erinnert: Es habe Ioscf KraU. von Domschale wider den. selben die Klage auf Ersttumg der im Grimdkuche Munkciit'orf «ul) Urb. Nr. 28 inliegenden, zu Don,' schale unter Konsk. Z. 40. gelegenen Kaischc >u!i I»!,<^. 2>'i. Februar 1861. Z. U)!)4. hicramls ein« gehracht. worüber zur ordentlichen mündlichen Vcr« liant-lung die Tagsanung auf den 8. Juni I. I„ früp !) Uhr mit dem Anhange dcs H. 29. a. G. O. an> geordnet, und den Geklagten wegen il»rcs unbrünm' ten AnfcnN'alles August in Pintar von Domschalc als l'uinlor
    er slch einen anderen Sachwalter zu be« slellcn und auhcr namhaft zu machen babcn, wiori' gc„S diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht am 27. ^ Fclirnar 186l. Z. 475. (l) ^Ns. 637. Edikt. Von dcm k. k. Bcz rcsamle Rcifniz, als Oc« richt, wird hicmil bekannt gcioacht: Es fti über das Ansuchen dcs Anton i!ousct)!>' von Suschje, gegen Johann Arko von Tliesch, w<' gen aus d.m 2'crgleiche vom l5. März 1855 sclN'l' digen 37 ft. 5> t>. EM <: », c., in die er'ki't'l'e öffentliche Veisttigcrun^ der, dcm Letztere» gehörige", lnl Grilncduchc der Herrschaft Reisniz «„!> llrb-Fl'I. b?tl:l, in> gerichtlich erhooenen Schätziinttswtllhc oon !48 fl. EM. gewilliget, und zur' V^'n'h>"e derielben die drei F'ilbietuogstagsatzilügcn axf ^" 2 April, auf den l. Ma> und auf dm l. Iu»i >- ^'' jcdeslnal Vormitlags um >0 Uhr in loko Fmi^ mit dem Anhange oestimml woroen, daß die fcüz"' bietende Realität nur bti der letzten Fsilbiltil"^ auch unter dcm Schatzungswerthe an den M^slb't' tenden hiittangegeben werde. .^ D..6 Schätzlü'gsprotokoll, der Griindbuchssrtrc Lizitationshsdingnisse können bei d>'st'"^ richte.i» den gcwöhülichen Amtsstundcn ei"gescl) werd.n. ,g K. k. Bezirksamt Neifniz, als G.richt, am Februar l8«l.