1725 Amtsblatt zur Laivacher Zeitung Nr. 3W. Montag den 25. September 1876. (3348—3) Nr. 10007. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 108 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeitschrift ,,8i0V0uoo« vom 16. September 1876 auf der ersten Seite, dann auf der zweiten Seite in der ersten Spalte abgedruckten Leitartikels mit der Aufschrift: „N^Iikg. w6ä Nrvati m 81ov0N0i«, beginnend mit: „?0 V8om" und endend mit: „d.^ whv", begründe den Thatbestand des Verbrechens der Störung der öffentlichen Nuhc nach § 65 lit. a St. G.; ferner der Inhalt der in derselben Nummer auf der vierten Seite in der ersten Spalte unter der Rubrik: „Domaös novioo" abgedruckten Notlz: „liLwvna svowäa", beginnend mit: „Vös-llM^" und endend mit: „tlcko xoäi", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche ^tuhe und Ordnung nach § 300 St. G. Es werde demnach zufolge §§ 488 und 493 St. P. O. die von der k. t. Staatsanwaltschaft in Lcubach verfügte Beschlagnahme der Nummer 108 der Zeitschrift,81uv6N0o« vom 16. September 1876 bestätiget und nach Maßgabe der ßtz 36 und 37 des Preßgesetzes vom 17. Dez. 1862, Nr. 6 R. G. Bl. vom Jahre 1863, die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, die Vernichtung der mit Befchlaq belegten Efemplare derselben und die gcrstörunq des Latzes des beanständeten Artikels veranstaltet. Laibach am 19. September 1876. (3322—2) ' Nr. 2781. Grundbnchfiihrer-Stelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lack ist die Grundbuchführer - Stelle mit den Bezügen der X. Rangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle der Uebersetzung bei einem anderen Bezirksgerichte erledigte gleiche Stelle und um die im Falle der Beförderung bei einem Gerichtshöfe oder bei einem Bezirksgerichte erledigte Kanzlisten-Stelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gefuche bis 1 7. Oktober 1876 Hieramts einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden auf die Bestimmungendes Gefetzes vom 19. April 1872, Z. 60 N. G. Bl., der Ministerial - Ver-oidmmg vom 12. Juli 1872, Z. 98 R. G. Bl., und des Justiz-Ministerialerlasses vom 1 September 1872, g. 11378, gewiesen. Laibach am 16. September 1876. K. f. Landcsgcrichts Präsidium. (3367a—1) ^ 93^ Kundmachung wegen Wederbesetzung der k. K.Haliak-HroszirM in maumk. eventuell einer in Wergras. oder Wittergras. ooer Suchen, oder Uerleinsranlsi zu errichtenden k. k. Jabak-Hroszlraftk. Von der k. k. Finanzdirection für Kram wird oerannt gegeben, daß die k. k. Tabak-Großtrafik w „ """, "I Politischen Bezirke Gottschee, even-uell «ne anstelle derselben zu errichtenden Tabak-S^trafik in Obergras, oder Mittergras, oder ren> ' ^" Merleinsrauth in öffentlicher Concur-jeni """^ Ueberrcichung schriftlicher Offerte dem-wer^" als geeignet erkannten Bewerber verliehen ans^^' welcher die geringste Vcrschlcißprovision PrI? ^" bichlbe ohne Anspruch auf eine Va^?..^ unter Entrichtung eines jährlichen sVvAN ^^"strücklasses) ^ übernehmen auck» 3/^^^^"bverschleiß in Traunik, womit auch der Stempelmarken - Kleinverschleiß, sowie der Verschleiß der gestempelten Wechselblankette ver-, bunden ist, hat seinen Materialbedarf bei dem, 32 Kilometer entfernten Tabalsubverlage zu Zirkniz zu fassen, und eZ sind ihm gegenwärtig 19 Tra-ficanten zugewiesen, deren Zahl jedoch vermehrt oder vermindert werden kann, ohne daß dem Groß-verschleißcr dagegen eine entscheidende Einsprache zusteht. Nach dem Erträgnisauswcise, welcher das Ver-schlcißcrgcbnis einer Iahrespcriode, d. i. vom Isten Juli 1875 bis Ende Juni 1876, umfaßt und sammt den näheren Bedingungen und den Auslagen des Großverschlcißcs bei der k. k. Finanzdirection und bei der Finanzwach - Abtheilung in Gottschee eingesehen werden kann, belief sich der Verkehr im gedachten Zeitraume an Tabak, mit Einschluß des Luinto, auf 4700 Kilogramm im Geldwerthe von 6277 st. 38 kr. Der Tabak-Kleinvcrschlciß gewährte einen jähr-llchen Bruttoertrag von 135 si. 40 kr. Außer dem 2 ^perzent. Gutgewichte vom ordinär geschnittenen Rauchtabak wird kein anderes Gutgewicht zugestanden. Die Fassung der Stcmpclmarkcn und amtlichen Wechselblankette, für deren Verschleiß die normalmäßigc Provision von 1'/- Pcrzcnt gewährt wird hat beim k. k. Steucramte in Reifniz zu ge chchcn. Nur die Tabakvcrfchleiß Provision des erledigten Tabak Großverschleißcs hat das Object des Anbotes zu bilden. " " ^ Für diesen Tabak-Großvcrfchleiß ist, falls der ^rstcher das Tabakinateriale nicht Zug für Zug bar bezahlen will, ein stehender Credit von 300 st. bemessen, welcher durch eine entweder hypothekarisch oder m Staatspapiercn oder bar zu leistende Cau-^ tion un gleichen Betrage sicherzustellen ist. Der Großvcrschleißer muß immer mit einem d^stc " ^"'"I' ^'lchcn s"", dessen Werth min-Lchkommt' ^'"" "' "ng^umten Credites steu.Mcn N^^'7"marken und ge- Die Caution für den Materialcredit pr. 300 st. ^^"" . ' Uebernahme des Commissions-geschäftcs, und zwar bmucn längstens vier Wochen vom Tage der dem Ersteher bekannt qeqe-benen Annahme feines Offertes, zu leisten Die Bewerber um den Tabak - Großverschleiß in Traunik, oder Obergras, oder Mittergras, oder Suchen, oder Merleinsrauth haben 10 Perzent der Caution im Betrage von 30 fl. als Vadium vorläufig bei dem k. k. Steueramte in Gottschee oder bei der hiesigen k. k. LandeShcmptkasse zu erlegen und die Quittung hierüber dem mit einer 50-Kreuzer-Stempelmarkc zu versehenden versiegelten Offerte bci-zuschlicßen. Jenen Offerentcn, von deren Anbot kein Gebrauch gemacht wird, wird nach geschlossener Con-currenz-Vcrhandlung das Vadium zurückgestellt. Das Vadium des Erstchcrs hingegen bleibt entweder bis zum Erläge der Caution oder, falls er das Mate-riale Zug für Zug bezahlen will, bis zur vollständigen Matcrial-Vevorrälhigung zurück. Das bei der Tabak - Großtrafik in Traunik am Lager befindliche Tabakmateriale und Geschirr ist im Falle, als dieselbe dort zu bestehen auf-hört, vom Ersteher gegen bare Bezahlung an das hohe Aerar zu übernehmen und auf des Ersteherö Kosten auf den künftigen Standort der Großtrafik zu bringen. Die schriftlichen Offerte sind nach dem unten beigefügten Formulare zu verfassen und — versehen mit der Nachweisung über den Erlag des Vadimns über die erreichte Großjährigkeit und'das sittliche Be' tragen des Bewerbers — längstens bis 18. Oktober 1876, mittags 12 Uhr, um welche Stunde die com-missionelle Eröffnung stattfindet, bei dem Bor stände der k. k. Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Die Bewerber um den Tabak Großverschleiß in Traunik, Suchen, Obergras, Mittergras oder Merleinsrauth haben sich in ihren Offerten aus drücklich zu verpflichten, denselben entweder: k) gegen Bezug einer in Buchstaben auszudrückenden Provision oder d) unter Verzichtleistung aus eine Provision, oder o) unter Bezahlung eines jährlichen Betrages an das Aerar (Gewinstrücklaß, Pachtfchilling) zu übernehmen. In letzterem Falle ist der angebotene Betrag in vierteljährigen Natcn vorhinein beim k. k. Steueramte in Neifniz zu erlegen, und es kann wegen eines auch nur eine Ouartalsrate betragenden Rückstandes selbst dann, wenn er sich innerhalb der Dauer des Auflündigungsternnnes ergeben sollte, von dcr Behörde sogleich das Verschleißbefugnis entzogen werden. Offerte, welche der angedeuteten Eigenschaften oder Behelfe ermangeln, welche unbestimmt lauten oder in denen sich auf andere Offerte bezogen wird, werden nicht berücksichtigt. Bei gleichlau tenden Anboten wird sich die Wahl vorbehalten. Ein bestimmter Ertrag wird eben so wenig zugesichert, als eine wie immer geartete nachträgliche Entschädigung oder Provisionserhöhung stattfindet. Die gegenseitige Aufkündigung ist, wenn nicht etwa wegen eines Gebrechens die sogleich' Entfchung vom Perschleißgeschäfte einzutreten hat, auf drei Monate festgcfetzt. Aon dcr Concurrcnz sind jene Perfonen au5 geschlossen, welche das Gesetz zum Abschlüsse von Verträgen überhaupt unfähig erklärt, dann jene, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleich Handels oder einer schweren Gesä'llsübertretung, infoferne sich dieselbe auf die Vorschriften rücksichtlich des Verkehrs mit Gegenständen des Staatsmono pols bezicht, dann wegen eines Vergehens gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt oder rücksichtlich der gedachten Gefällsübertretungen wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage frcigefprochen wurden, endlich frühere Verschleißer, welche von diesem Geschäfte strafweise entsetzt worden sind. Kommt ein solches Hindernis nach Ueber nähme des Verschleißgeschäftes zur Kenntnis der Behörde, so kann das Verschleißbefugnis sogleich abgenommen werden. Formulare eines Offertes. Ich Endesgefertigter erkläre mich bereit, den Tabak-Großverschleiß in .... unter Beobachtung der diesfalls bestehenden Borschriften, insbesondere in Bezug auf die Erhaltung des unanareis. baren Material-Lagervorrathes, gegen Bezug einer Provision von (mit Buchstaben ausgedrückt, ohne Radierung oder Correctur), oder gegen Verzichtleistung auf jede Provision, oder ohne Anfpruch auf eine Provision unter Zahlung eines jährlichen Ve-trages von (gleichfalls in Buchstaben ausgedrückt) in Betrieb zu übernehmen, und mache auf bett Materialcredit per .... si. (oder keinen) Anspruch- Die in der Concurrenz-Auöfchreibung ""S^ ordneten Belage und Nachweisungen sind y'" geschlossen. N. N., am .... I^b" ^^ 2^, verschV zu ^ Mil- teraras/odcr Suchen, oder Mnlemsrauth. l Laibach am 17. September 1726 Anz eigeblatt. (3264—1) Nr. 5^32. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Die mit dem Gescheide vom 17ten August 1871 auf den 9. Dezember 1871, den 9. Jänner und 9, Februar 1872 angeordnet gewesene Rcalfeilbietuno in der Executionssache der Frau Antonia heh gegen Ivo Pezdirc von Drasiz z»ot0.150si. o. 8. o. wird rs288uui2^äo mit dem vorigen Anhange auf den 7. Oktober, 7. November und 6. Dezember 1876 übertragen. K l. Bezirksgericht Möttling am Iften Juli 1876.________________________ (2945—2) Nr. 3203. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. !. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vom 22. Juni 1876, Z. 2723, in der Executionesache der h. k. l. Finanz-procuratur, uom. oeS hohen Aerars, gegen Johann Murnit von Podmilj Nr. 12 Mo. 142 st. 11'/2 lr. auf den 4. August und 9. September l. I. anberaumte erste und zweite Feilbietung der im Grundbuche Kreuz Urb.«Nr. 936, 980 und 983 vor. kommenden Realitäten als abgehalten er-llürt worden und nunmehr lediglich zu der dritten, auf den 4. Oktober 1876 angeordneten Feilbielung mit dem flühern Anhange geschritten werden wird. K l. Bezirksgericht Egg am 21sten Juli 1876.___________ (3286—1) Nr. 10549. Executive Realitäten -Versteigerungen. Vom l. k. ftäbt.-dcleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. t. Haupt, fteuerimtes Rudolfswerth, in Vertretung des hohen Aerars, die Versteigerung nach» folgender Realitäten bewilliget: ») des Anton Klemeniic' von IvanSdorf Nr 23, aä Grundbuch Kapitelherrschaft Rudolfswerlh sud Rctf.« Nr. 29/2, gcrichtl'ch auf 805 ft. geschäht, Mo. 160 fi. 27 kr 0. 8. 0.; b) des Franz Pirz von Mühl. dorf Nr. 9, 2a Grundbuch NuerSperg-gilt Nasscnfuß sud Rctf.-Nr. 324, Urb.-Nr. 680, gerichtlich auf 842 si. geschäht, poto. 461 fi. 56 lr. 0. 8. 0.; 0) des Michael Petschauer von Untertapeloerh Nr. 4, aä Grundbuch Gottschec 8ub Rctf.-Nr. 1628, gerichtlich auf 747 st. geschätzt, pew. 89 fi. 96 kr. e. n. 0.; ä) des Josef und Maria Smut vonUntertapelverhNr 8,2ä Grundbuch Gottschee Rclf..Nr. 1624, gerichtlich »uf 245 fi. bewerthet, poto. 94 fi. 65 lr. e.» o. und «) de« «ndreas Kump von Stall-5," rf Nr. 6, 2ä Grundbuch Gotlschee »ud Rct -Nr. 1723. gerichtlich auf 431 ft. bewerthet. ^0. 101 fi. 7 lr. c.8.a.' -auf d«^"" ^°"°We die Tagsatzungen b. Oktober, 7. November und 7. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Ubr hiergerichtS mit dem Beisatze angeordnet' daß obige Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober üb-r den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben. Die LicltationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/« Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so-wie die SchätzungSprotololle und tue Grundbuchsertracte können in der hier-gerichMchen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdl..delcg. VczirlSaericht Ru-dolfswerth am 20. Juni 1876 (3071—1) Nr. 5510. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 26. Juli 1875, Z. 4305, in der Executionssache der l. l. Finanzprocuratur in Laibach gegen Martin IuZna von DragomelSdorf Mo. 77 fl. 4 lr. auf den 3. Dezember 1875 angeordnete und Werte dritte Realfeilbie-tung wird im ReassumierungSwege neuerlich auf den 7. Oltober 1876, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Mottling am 24. Juni 1876._______________^^ (3223—1) Nr. 11133. Reassumierung executiver Fcilbietuug. Vom l. t. stüdt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: 963—2) Nr. 6983. Ezeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom l, l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Mathias Hoöevar von Großlaschiz, als Machthaber des Martin Hren von Videm, die executive Versteigerung der dem Josef Jallii von Raschiza zustehenden, gerichtlich auf 305 ft. geschätzten Besitz« und Genuß' rechte der in der Sleuergemeindc Ulala liegenden WicSparzellcn Nr. 518, 6b2:m und 652li!i bewilliget und hlczu drei Feilbictungg-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 5. Oltober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 2. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hiergenchtlichm Amt"gcbäude mit dcM Anhange angeordnet worden, daß die Pfandobjecte bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegebcn werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz a« 11. «ugust 1876. 1727 (3204—3) Nr. 3803. Executive Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ferdinand Mahr, durch Dr. Pf«ff?rer von Laibach, «egcn Mariaima Mari von Lustlhal peto. 50 fl. 66 lr. die excc. Fellbictung dcs auf den dem Leopold Maci gehörigen, im Grundbuche PfarrM Maimsburg Lud Urb.. Nr. 109'/. und 1066 vorlomiucn-den Realitäten sclt 1. Juli 1^68 fiir Ma> rianlia Vodml, wider verwitwete Maci, im Grunde der Ehcpacte vom 19., rat. 20. Februar 1868. mtabulicrtm HeiratS-gutcs per 3000 fl und der Wldcrlage Per 3000 fl. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tage auf den 4. Oktober und , 4. November l. I., jedesmal vormittags 9 Uhr, hicramlS mit dem Anhange angeordnet, duß bei der, zweiten Feilbietungstagsahung die Forderungen auch unter dem Nennwerthe an den Meistbietenden hintangcgebeu werden. ». l. Bezirksgericht Egg, den 28sten Juli 1876. (3201-2) Nr. 2907. 5 Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Fichon, durch Dr. Lorber in Marburg, die exec. Versteigerung der dem Johann Raunilar von Morilulsch gehörigen, ge-richtlich auf 1350 ft. geschützten, im Grundbuche Hof moräutscher Dominicalisten sub Urb. Nr. 59 und 66 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 2. Dezember 1 876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hieramts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfa.idrealitütcn bei der ersten und zweiten Fellbietunu nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintanncaebcn werden. Die LicitlltionSbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor acmachtem Anbote ein 10"/,, Vadium zuhanden der LicitatioxScommission zu erlegen hat, sowie das Schatzun^sprotokoll und der Grm'dbuchsexlrust können in der dies-gerichtlichen Registratur eingeschsn werden, K. t. Bezirksgericht Egg am 15ten Juli 1876. ^ (3202-2) Nr. 3091. (5zecutive Realitätell-Velftcij,enmg. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Max Krenncr, durch Dr. Sajovic in Laibach, die exec. Versteigerung der dem Johann Raunitar von Moräutsch gchvligen, gerichtlich auf 1400fi. geschlitzten, im Glundruche Hof mo« riiulscher Dominicalisten sud Urb.»Nr, 59 und 66 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Oktober, °le zweite auf den < 3. November und die dritte auf den 2. Dezember 1876, H^ vormittags 9 um Uhr, Hieramts die Pf Change angeordnet worden, daß FeHandrealität bei der ersten und zweiten huna^lu"a. nur um oder über den Schii-demseib ^' ^" ^ dritten aber auch unter D>^ hintangegeben werden wird. lnSbcson»» ^°"°"svcdingnissc' wornach Anbote i ^er Licilant vor gemachtem Licltation« ^« ^"m zuhanden der wie da« °^'"lst°n zu erlegen hat, so-Grut,^. ^^hungsprotololl und der < nerickls^^ltract ,^^ ^, ^^ ^^, "pichen Registratur eingesehen werden. Juli i87g ^"^ericht Egg am I5ten (3234-2) Nr. 3188. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.-delrg. Bezirksgerichte RudolfSwert wird bekannt gedacht: Es sei übcc Ansuchen dcs Ignaz Wutscher die excc. Versteigerung der dem Anton Bon von Uittelsuchadol gehörigen, gerichtlich auf 1515 fl. geschätzten Realität aä Grundbuch KlingcnfelS sud Rctf.-Nr. 272/1, pow. 19 fi. 25 lr. o. 8. o. bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 1. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die öicitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so-wie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-beleg. Bezirksgericht Ru-dolfswert am 10. August 1876. (2886—2) Nr. 3348. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosrtsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. t. Finanz. Procuratur für Kram, in Vertretung des h. Aerars, die exec. Versteigerung der dem Johann Krizmau in St. Michael Nr. 47 gehörig:», gerichtlich auf 1276 fl. gc-schätzten, im Grundbuche kä Herrschaft «delSberg sud Urb.-Nr. 993 vorkommen, den Realität bewilligt und hiezu drei FeilbielungS.Tagslltzuligen, und zwar die erste auf den 4. Oktober, die zweite aus den 4. November und die dritte ans den 6. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergcrlchts mit dem Anhange an^cvldnet wordm, daß die PfandreaUtat bci dcr ersten und zweilcn Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswerth, dci dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die KicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprototoll und dcr Grund-buchscxtract können in der dieögcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Scnosctsch am 7. August 1876. ___________ (3265—2) Nr. 5173. Executive Nealitäten'-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS l l. Steuer-amtcS in Mottling die exec. Versteigerung dcr dem Iovo Badooinac von V^dovince gehörigen, genchtlich auf 350 fl. geschätzten Realität und '1'or,..Nr. 400, ldi. 58 kä Herrschaft Ainöd bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 6. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicltationSbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium' zuhanden dcr Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grulldbuchsextract lönnm in der dieS-qerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 12. Juni 1876. ________________ (3285-2) Nr. 9187. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Rudolfs-wert wirb bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcr Ursula Ko-raiin die exec Versteigerung der dem Andreas Ceßar von Prekna gehörigln, gerichtlich auf 2175 fl. geschützten Realität in Precna, aä Grundbuch Habach Rectf.-Nr. 28, pew. 100 ft. o. 8. o. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und ^war die erste auf den' 3. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 1. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietungnur um oder über den SchätzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben wcrdcn wird. Die LlcitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, > sowie das Schühungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dieS-gerlchtlichcn Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht RubolfSwert am 10. «uyust 1876._______________^ (3254- 2) Nr. 4934. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS l. l. Steuer-amtes Krainburg die exec. Versteigerung der dem «„drcaS Graschiz von Tcrstenil grhvrigen, gerichtlich auf 1300 fl. geschätzten, lm Grundbuchckicselstcm uud Urb.-Nr. 7b, ^'"l--Nr. 205 vorlommmden Realität vcwilligtt und hiczu drclgcllbictullgo-Tng. '"vungen, »mo zwar die erste uuf den j .. , 4. Oktober, ! b" zweite auf dm j ..... ., 4 November z """ d'e d.ille auf den l.^^°l vormiu'ag^oon 9 bis 12 Uhr, '" ocr Gcrichlslanzlci mit dem Anhange, angeordnet wordm, daß die Pfandlcalilüt bcl dcr ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswcrth, be« der dritten aber auch unter demselben hmlangcgeben werden wird. Die Liritationsbedingüisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10«/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so-wie das Schätzmigsprolololl und der Grundbuchseftracl können in der dieSgc-gerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainbura am 7. August 1876. " (28«tt—2) Nr. 32737" Executive wi/b^ o«I^^"'""s"ch°" des Matthäus Jag r von Goriie bci Hrenowiz die eiec. Verswgerung der dem Johann B°jc von ebendort gehörigen, gerichtlich auf 2065 fl »1^7''w Grunbbuche dcs Gutes Neu-Ni.^ Urb. . Nr. 78 vorkommenden ^M.I ^5'0" «üb hiczu drei Feil- die zweite auf den ° "' ,.«»> ».' ^ . ^ November und die dritte auf den 6. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/<, Vadium zuhanden der Llcitationscommifsion zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der GrundbuchSeftract lbnnen in der dieS-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 29. Juli 1876. (3313—2) Nr. 5155. Neuerliche Tagsahung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wirb hiemit bekannt gemacht: Es fei die mit dem Gescheide vom 26. März 1876, Z. 2028, siftierte dritte exec. Feilbietung der dem Mathias Oberstar von Slattneg gehörigen Realität Urb.-Nr. 647 aä Herrschaft Relfniz wegen schul-digen 34 fl. 66'/, kl. o. 8. c. neuerlich auf den 3. Oktober 187«, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, daß hiebei obige Rea-lilül allenfalls auch unter dem SchützungS-werthe von 2430 ft, o> u. c. an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Reifnlz am 22ften Juli 1876. (2937—2) Nr. 7001. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen beS Franz Hoieoar von Kleinlaschiz die executive Versteigerung der dem Johann Gcrm von Sagoriza gehörigen, gerichtlich auf 220fl. geschützten Besitz- und Gcnußrechle auf die m der Steuer-gcmeinde Sagoriza 8ud Parz.-Nr. 53, 251, 818, 241 und 815 liegenden Grundstücke bewilliget und hiezu drei FcilbietungS-Tagsatzungm, und zwar die erste auf den 5. Oktober, die zweite auf den 2. November, die dritte auf den 2. Dezember 1S76, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hicrMlchllichen UmtSlolale mit dem Anhange angeoldnet, daß die Psandobjecte bei der eisten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswert!), bei dcr drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden. K l. Bezirksgericht Großlaschiz am lOlen August 187ii. (3070-2) Nr. 5172. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. l. Steuer-amtes in Mottling die exec. Versteigerung der den Gajo und Paul Vadovinac von Vadovince gehörigen, gerichtlich auf 400 fi geschützten Realität «ud Cur.-Nr. 939 der Herrschaft Krupp bewilligt und hiezu drei Fc'lvlttungs-Tagsatzungln, und zwar die erste auf den 6. Oktober, die zweitc auf den 4 November und die dritte auf den 6. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amlsgebüude mit dem Anhange angeordnet worden, bah die Pfatidrcalttal bei der ersten und zweiten sseilb»s""S nur um oder über den Schäh""^A^ bei dcr dritten aber auch unter "m, hintangegeben werden w^b. ^^ach Die «icitationebedinl»"Me, ^ insbesondere jeder """"^„u, ^Handen Anbote ein ^"^^ zu erlegen hat, der und der sow'e da- ^ * .gnnen in der die«, ^'ll che" ^8istrat..r eingesehen werden. ° 3. l. Bezirksgericht Mütttmy am 1728 Diiterriclits stunden im Zither- und Flötenspiele wünscht ein Musiker zu übernehmen. Honorar ist massig, Infltrumente werden billigst besorgt. Auskunft in der Expedition dieses Blattes. (3381) 3—1 Eine halbe Loge im zweiten Kange, sehr gut situiert, ist zu vergeben. (3371) 3—2 Näheres aus Gefälligkeit bei Herrn C. Karinger. Fortepiano (3319) 3-3 und gebundene Musikalien Bind auazuleihen oder auch zu verkaufen: Polanavorstadt Nr. 10, ebenerdig. ^ Apolheke, In der Npothele des Gefertigten findet ein junger solider Vlann, welcher das Untergymna. fium mit gutem Erfolg absolviert hat und der deutschen sowie slovenischen Sprache mächtig ist, al« Pralticant unentgeltliche Aufnahme. Apotheker in Radlersburg, Steiermarl. Seegras heuriger Fechsung, gesponnen, ist bei der Kutsverwaltung Kindisch-Neiftriz, KV« Kilo um 8 fl. an die Bahn gestellt, vertäu stich. (3376) (3302)3.3 Freiwillige WM- Fahrnisse Versteigerung. In dem Schlosse Zobelsberg wird am 29. September 1876, vormittags um 9 Uhr, im Fabriksgebäude zu Ponique am 30. September 1876, vormittags um 9 Uhr, der Verlauf von nachstehenden Gege« ständen stattfinden: Kraulhobel, holze, ne Eßlöfel, blccherner Topf mit Zapfen, lupferner Kessel mit Dampfrohr, lupfernes ^Insatzrohr, alte Riemen, OeUampcn. Weißblech, iviaschiu. schrauben, eiserne Malzeichen, blecherne Deckel, hölzerne Deckel, gußeiserne Roste, blecherne Scheibe, eiserne Gewichte, blecherne Teiher, Drahtgltier, eiserne Kugel, Berulnappen-Signatur, Hacken, gußeiserne Kugeln, zerlegte Decimalwage, Sichel, Verghümmer, Spihhämmer, Schraubenzieher, blecherne Röhren und Kessel, ble-cherner Topf mit Dampfrohr, Parafin-Standel, kleiner hölzerner Schlitten, eiserne Drehbanlschraude, Spitzhauen, Quadrat« «lstn, Riemenzeug, Gewichte, Schnellwage, Iessettetten, gußeiserne Brunnenseiher, alteS «Uen. Maschinenbeftandtheile, Schrauben, '«utter, «uaelgießer, Sessel, Putzmühle, XUaschmulde, Dchsengcschirre, Schlitten' Ü .?! ^°ss«b°ltich mit eisenun Reifen, Wä^n A'^!^' Extirpator, zerlegte N '^ ^°.'"' Kalejchräder, Theer-N!: ^l^°^"' "l"ne Platten und Slabe. b°lz ° 4. Oktober 1876, M früh 9 Uhr, übertragen. W K. l. Bezirksgericht MtMling as« l3. Juni 1876. - » l2944—2) Nr. 33(1^ ? Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte E^g wlltH bekannt gemacht: ^ ES werden die in der Erccutionssacht der t. l. Finanzprocurotur mit dem Oe» , scheide vom 22. Juni 1876, Z. 2722, aus» den 4. August und 4. September d. ^ angeordneten »xec. Feiilbielungcn der dB Jakob Ccrar von Rafolic gehörigen, >ll> Grunobuche der Hvffern'schcn Gilt vo? kommenden Realilät als abgehalten erklärt, und wird nunmehr lediglich zu der drillt» auf den 4, Oktober d. I. angeordneten exec. Fcilbielung mit dtlll frühern Anhange geschritten warden. K. l. BezirlSgcricht Egg am 2M Juli 1876. (3244—2) M-. (izecutive Nealitl'iteuversteijiermlg. Vom t. l. Bezirksgerichte MüllM wird bekannt gemacht: . ES sei über Ansuchen des Sleucrav»^ in Müttling die efcc. Bersteigeruna b" dem Martin öulle von Wusinsdorf ^ hvrigen, gerichtlich auf 1930 fl. geschah Realltäl uud Urb..Nr. l49. Rclf.^ir.^' bewilliget und hiezu drei sscilbielungs«^ satzungen, und zwar die erste auf den 4. Oltober, die zweite auf ben 4. November und die dritte auf den 6. Dezember 1876, ^ jedesmal vormittags von 9 bis 10 "V, im Amlsgebiiude mit dcm Auhc.nge <>« geordnet worden, daß dlc Pfandreall bei der ersten und zwetten sscilbictunll ^z um oder über den Schätzungswert!),., der dritten aber auch unter demselben?' angegeben werden wird. .H Die UicitationSbedingnissc, wor"^ insbesondere jeder Licitant vor gc:naO . Anbote ein >0"/« Vadium zuhanden^ Vicitalionscommlssion zu cilcsien l)at, ^° h, das Schätzungsplctololl und l>er G>" ^ buchScrtract ttwnen in der dieSgerichlu" Registratur eingesehen werden. g, K. l. Bezirksgericht Möltlmg 12. Juni 1876. Druck und «erl.« y.« Ig««, v. «l,«in»ayr . z.d°« »a»ber«.