Laibacher Zeiwng Nr. 135. 1220 16. Juni 190^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 135. Donnerstag dcn 16. Juni 1904. (2499) Št. 19.968. Razglas. Oböinaki svet dež. stoln. mesta Ljuhljane sklenil je v svojej seji dne 7. t. m., da an inia opustiti ob aovernej atrani Hodanje domo-branske vojašnice projektovana ulica. To Be v annulii1 duloèil J^ 3. Ht.ivb. reda za dež. stoln. mesto Ljubljano a dne 2f). maja 1896, dež. üiik. St. 28, dajo na zn.'injo •/. du-stavkom, da je vsakoiuu udeleženeu da.no n;i prusto voljo, v dobi od 16. dne t. in. do 28. dne julija t. 1. vložiti proti temn Nklopu ugovor v pisarni nmstnega stavbnega ural, Trieft, am 6. Juni 1904. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Poslsrndllngm in Trieft im Monate Mai 1904 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden konnten. Rekommandierte Vriefe. Trieft 1: Nr. 43 ddto. 7./3. Antonio Delpin Trieft! Nr. 7 ddto, 15/1. Pietro Vra» gutin New-York; Nr, 59l> ddto, ^!./3. Giovanni Stauich Zara ; Nr. 530 ddto. 25/11,/03, Anton Cusin Podbrdo a. d. Vaca; Nr. 162 ddto. 8./12.M. Charles Gerbey Calcutta! Nr, 472 ddto,? Martin Raznoznik Podgora. Trieft >l: Nr. 225 ddto, 14./3. Anton Sasso Wien; Nr. N78 ddto. 19,/«./03. Marija Vodopivcc Alexandrien; Nr. 479 ddto. 9./1. Josephine Tespard Paris! Nr. 726 ddto. 20,/10./03. Carl Laker Wilna. Trieft 5: Nr. Ill ddto. 27./12./03. Charles Legendre Marseille; Nr. 239 ddto. 28,/2, Adolf Frant Laibach; Nr. 154 ddto. 7./12./03, Ro» sario di Santo Stefano Catania, Trieft 6: Nr. 14? ddlo, 27,/2. Giuseppe Nebet Trieft; Nr. 134 ddlo. 23/10/03. John Miller Cnba; Nr. 10 ddto. 2./1. Giuseppina Ingli Trieft. Trieft 7: Nr. 327 ddto. 8,/8./03. Nodolfo .tert White River Contorio; Nr. 125 ddlo. 21./3. Hasenstein ü Vogler Wien. Poln 1: Nr. 19 ddto. 7./12./03. Namberg Cairo; Nr. 426 ddto. 8./4. Catterina Va ^ianelli Buenos Aires. Abbazia: 408 ddto, 10./3. Auskunftsbureau Breslau! Nr. 320 ddto. 7./4, Willma Bauen Zara! Nr. 143 ddto, 10./4. Noth FereM) Budapest. G örz 1: Nr. 498 ddto. 1./4. Vladimir de Fenderl Trieft; Nr, 223 ddto. 29/2, Vladi-mir de Fenderl Trieft. Quisca: Nr. 20 ddto, 2/12./03. ilaterina Bjank Cairo. Opcina: Nr. 90 ddto. 8 /1. Joh. Struckel 3indolfswcrt. Pinguente! Nr. 200 ddto. 14./1. Anton Po< ropat San Francisco Cal. Pula 3: Nr. 71 ddto. 9./2. I. Nradatic München; Nr. 391 ddto. 10./2. Giovanni Colvc Newark. Lai» bach 1: Nr. 291 ddto. I5./4. Arnold Glaser Wien ! Nr. 129 ddto. 30./3. Maria Plambcrger Verbovlje! Nr. 48 ddto. 1./4/04, Filipovic Agram. Natschach bei Steinbrücl: Nr. 29 ddto. 2./2. Neza Martincic Newport. Idria: Nr. 59 ddto. 26./3. Nina Illicher Gürz. Dom» zalc: Nr. 70 ddto. 18./4. Iauez Moc'nil Trieft. Maitsch: Nr. 14 ddto. 13/2. Franz Gorinc Laibach. Treffen in Krain: Nr. 47 ddto. 15/11./03. Johann Trlep Black Diamon. Postanweisungen. Trieft 1: Nr, 4525 ddto. 15./4. Ivanica Udovica Zara 1 K; Nr. 174 ddto. 21./4, Vn. tarija Pisiuo 4<» I>. Trieft 5: Nr. 537 ddto. 7./4. Valentino Modesto Trieft 4l K 66 l>; Nr, 677 ddto. 9/4. ssio S. M. S. «Aurora» Pula 3 K, Abbazia: Nr. 2711 ddto. 18/4, Iatob TW Budapest. Laib ach 4: Nr. 760 ddto. 26./4. Administration «Zeit» Wien 72 l. (2483) 3-1 Z. 1166 "R.Scl>N^ Konkurs-Ausschreibung. An der eiutlassigcn Vollsschnle in Vrab?e ist die Lehrerstellc zu besetzen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 11. Juli 1904 Hieramts einzubringen. K.t. Bezirksschulrat Ndelsberg, am 10. Juni 1904. (2488) 3-1 Z. 382___ B. Sch. R?^ Oliorlehrerstelle. An der zweiklassigen Voltsschule in St Veit bei Zirtuih gelangt die erledigte Oberlehrerstelle zur Besehung. Die Gesuche sind bis 12. Juli 1904 Hieramts einznbringeu. K. l. Bezirksschulrat Loilsch, am 12. Juni (2487) 3 1 I. 10I6. Üonllurs-Auoschreibung. An der cinklassigen ntraqnistischen Volls-schlilc in ilnterdeutschau wird eine Lehrstelle mit sloveuischer Unterrichtssprache mit den stistemisicrtcn Beziigen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Juli 1904 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein» zubringen. it. k. Bezirksschulrat Gottschee, am 11. Juni 1904. (2484) 3-1 Z. 1013. Aonkurs-Auoschreilnmg. An der dreitlassigen Voltsschule in Alllag wird eine Lehrstelle mit den Memisierten Bezügen für eine männliche Lehrtraft znr defi» nitiven, eventuell provisorischen Besetzung aus« geschrieben. Gehörig instruierte Gesuche siud bis 10. Juli 1904 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein« zubringen. K. t, Bezirksschulrat Gottschee, am 11. Iun' 1904. (2485)3-1 I. 101-lB.Slh Bonkurs-AussliireillUlll,. ^ An der eintlassigen Voltsschule i" ^, bacher wird die Lehrer» und Leitersteue^ den systemisierle» Bezügen zur definitiven, ^ tuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Juli 1 904 ., im vorgeschriebene» Dienstwege hierorts zubringen. ^ K. l. Bezirksschulrat Gottschee am U'' 1904. ^ (2486) 3—1 Z7^015 V, S (2467) 3-2 Z. 705/V. S^ und Dobovec; ,«ie>> 2.) je eine Lehrstelle an den dreilla»^ Volksschulen in Grohdoliua, Sauenste"'' haunisthal. St. Ruprecht uud Zirlle. . .ktler Durchfahrtsstrecke» versehenen Offerte müssen außerdem die ausgliche Erklärung des Offerenten enthalten, daß er die ihm genau, Kanten Baubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und sich denselben ih ben Offerten ist ein Vadium von 5 % der Bausumme in Barem oder Pupillarsichercn Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließen. i t>er Gemeindeausschuß behält sich ausdrücklich das Recht vor, unter „?S Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Angebote frei zu wählen, 4 »ach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. § Pläne, Kostenvoranschläge und Bedingnisse können im Gememdeamte ^'nurktl eingesehen werden. Marktgemeindeamt Nsumarktl (Oberkrain) ss^^ am 13. Juni 1904.___________ Kundmachung. w öie beim Baue far die Wasserleitung b Markte» Neumarktl in Kraln auf 44.700 Kronen vor-jagten Arbeiten und Lieferungen werden im Wege der öflcntl.chen JVrenz, bis auf die Quellfassung, die bereits ausgeführt «t, vergeben 1 *u diesem Behufe schriftliche, auf sämtliche Arbeiten lautende Üfleite 2* Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Wtleitspreise des Kostenvoranschlages bis xmii Ä. Jnli 1. J.* iniwag» ^hr, vom gefertigten Gemeindeamte entgegengenommen. Lf D»e mit einem 1 K-Stempel versehenen, versiegelten und mit aer r^hrift: «Offert für die Uebernahme des Baues der Wasserleitung ttir È^ktU versehenen Offerte müssen außerdem die ausdrückliche Erklärung >5,.°fforenten enthalten, daß er die ihm genau bekannten Baubedingnisse ^»ältlich anerkennt und sich denselben unterwirft. it , ^en Offerten ist ein Vadium von 5 % <*er Bausumme in Barem odei ^Pillarsieheren Wertpapieren nach dem Kurswerte be.zuschl.eßen. k t>er Gemeindeausschuß behält sich ausdrücklich das Recht vor unto C ^renten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote frei zu wählen H *U4. Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. KM ^lttne, Kostenvoranschlag und Bedingnisse können im öeniemdeainte 1{l|1ktl eingesehen werden. *• toarktqemeindeamt Neumarktl (Oberkrain) um 13. Juni 11JÜ4. In südlichem Kurort (mit. See- und Soiilbiidurn) wind in einer Villa Zimmer billig zu vermieten. Zuschriften nur brieflicli sub *» Viorok dra«o»o Ir.noo. B^DOMACl PRIJATELJ" mm .«OTaMi» w«l «uMfM "•""• 1 Xfant* hhnu //fat teste 9rtfr-l7/.' RZur eise-Saison empfehlen wir unser «crosses Lager von (1977) 31--10 Reiseführern, Plänen, Karten, Panoramen, Albums, Photoglobbildern etc. * * * Grösste Auswahl bester Reiselektüre. * * * 0Kf* Vollständiges Lager von ^P9 Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reclams Universalbibliothek, Ecksteins moderne Bibliothek, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliteratur. = Depot der k. k. Generalstabskarten. = Kataloge gratis und franko. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2, Verkaufsstellen am Siidbahuliofe in Laibach und Steinbrück. Soeben erfebkn: ftubns botanischer Cascbcn* Bilderboden I Bogen 4. ffrüber «rfcbien: IBoflcn 1-3 ===== ä 48 Ibcller. ===== Zu bezkben dureb (2175) io-9 lg, v. Ihldnmayr & fed. Bantlwfl JBiKfabandliing in Inibad). Wohnung im I. Stocke des Hunne» Nv. 4 in der KiialH-gasse, besselieud ;uis siwei Zimmern, Kaliinutt, Kücho; Vorzimmer und Zubehör, (23(J'i) 3-^J ist mit Augfusttermin zu vermieten. Schilder- und Schriftenmaler B. Grosses* Laibach, Rathausplatz 17, II. Stock. Maschinist 311 .Jahre ;ilt, verheiratet, mit. ^iiten Zon^ni.sspn, praktisch in dor elektrischen Beleuchtung, Nii<;]it I*«st«'ti in einer Dampi'mühle, Säfje etc. Kann auch gleich eintreten. (2424) (5—4 Gefällige Antrilfto unter «MaschinisU an die Administration dieser Zoitung erbeten. vSELBSTTHÄTIGE WASSER- ^ERSQRQUNGS-AKLAGENI FUR HOCHGEl.EGsNF-SWASS[RARME STÄDTE, (.NOORFFR^hnSCHÄFTEN fc- \QÄRTENAUSB[UEBIC ¦"*--. ENTFERNT- und ^TIEFGEIEGEN. ""«\aUELLEN t\-- /BAUT , , ANT.KUNZ/ . , MÄHRISCH-WEISSKIRCHEN , PROSPEKTE GRATISu.FRANKO. Drei Sommerwohnungen mit kompletter Zimmer- und Kü-cheneinrichtung (2493) 3-1 sind noch zu vergeben bei Franz Jarz in Zwi-schenwässern, Oberkrain. Rumburger, belgische und schlesische Leinwände in allen Breiten, Tischtücher, Servietten, Handtücher, Taschentücher, Chiffons und Baumwollwaren Schweizer Stickereien Wäsche für Brautausstattungen, Hotels und Restaurants zu Original-Fabrikspreisen. <1775) 52~7 Gediegene Ware. zs^sz Reiche Auswahl. Anton Šarc, Laibach Spezialgeschäft, Petersstrasse Nr. 8. ^^ soeben erzcheinl in iveitel. gänzlich neubeslbeilelel /lullag«: ^ Deutsche llitelatulgeschichte. Uon plol. vs. ftiesl. ^og< unä pwl. Nl. Max I^oeft. Mit ^bü 9bl»ildu,ige„ im Cext, 2? Tafeln in Holzschnitt, Kupferstich und Farl'endruck und 34 Faksimile«Veilagen. ^6 rleferungen zu j« ^ Marl oder in 2 HalblederbAnden zu je ^0 Mark. «nglifchen Literatur" »on Prof. Ur, R. wülsor, In tzalblrder g,du!>den ^b Mf. „«eschlcht« der Italienischen Literatur" non Prof. I>r. V, wiese und piof, vr. H, plicopu. )» Halb' ledei glchundc» ^l. Ml, „Geschichte der Hranzljsischen on Prof. Dr, h. önchiel und prof, Dr, tl. Uirch.hirfchfeld. In Halbled« gebunden ^ M», Lrste lteferungen zur itnsicht, Prospekte gratis durch 1lg. v. Nkinma^r 5 Fell. Vamberg ln Nmbach. vellag «let »iblioglspdilcden Instituts in relplig unll Ullen. ^^ Resfaurations-Park der Brauerei Rosier. ^ Donnerstag, den 16. Juni iesta/>ju:a.te-cu:l3a.. ^ jNcuhcit in gevehren. yille meine verehrten Kunden, Jäger und son-1 stige JagDjreunde, lade ich zur Besichtigung der neuen automatischen Schrot-I Jlintc (Selbstlaier) höflichst ein. „ ,_ „ .f480»3'1 hochachtungsvoll franZ Kaiser, Büchsenmacher- Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ^ Fed. Vamberg,