1789 Amtsblatt zur »aibacher Ieitung Nr. 209. Freitag den 12. September 1879. (3933—3) Nr. 5682. Kundmachung Mit Rücksicht auf die beginnenden Vorarbeiten fm die am 31. Oktober 1879 stattfindende achtundvierzigste Verlosung der traini-jchm wird die Bornahme der Zusammenschreibung oder Zertheilung der bis Ende April 1879 zur Verlosung angemeldeten lrainischen Grundentlastungs-Obligationen, sowie ferner auch die Vornahme von solchen Obligationen-Umschreibungen, bei denen eine Aenderung der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit vom 16. September 1879 bis zum Tage der Kundmachung der am 31. Oktober 1879 verlosten Obligationen sistiert. Laibach am I.September 1879. Vom keaimscllen Annäesauzjscüusse. (3693—3) Kundmachung. Wegen Sichcrstellung von Natural-Verftfleas-bedürfnissen für die Stationen Laibach, Stein und Rudolfswetth auf die Zeit vom I.November 1879 bis 31. Oktober 1880 wird am 15. September 1879 bei der k. k. Militä'r-Verpstegsmagazins-Verwaltung w Laibach unter Aufrechthaltung der bestehenden ^ubarrendierungs-Vorschriften eine öffentliche Verhandlung stattfinden. Die diesbezügliche ausführliche Kundmachung wolle im Amtsblatte dieser Zeitung Nr. 194 vom 25. August d. I. eingesehen werden. Laibach am 27. August 1879. O. ll. Verpfteg8"Magnzin»verwnltung. (4040—1) Nr. 9805. Bekanntmachung. Vom k. f. steiei m. - körnt. - krain. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, daß die Arbeiten zur Neuanlcgung der Grundbücher in den unten verzeichneten Katastralgemeinden deb Herzog-thums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinl^gen angefertigt sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 (R. G. Bl. Nr. 96) der 1. Oktober 1879 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Katastralgemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufqehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung diejer neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu« oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskö'rpern oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soserne diese Rech'e als zum alten La-stenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, nnd zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechle unter d beziehen, in der im H 12 obigen Gefetzes bezeichneten Weise, längstens bis zum letzten September 1880 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltend-machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt ware, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in den: neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien un-zuläfsig._______________________________^ Z « . t. . . ^ Bezirls. Raths- ^ ' " gericht beschluß vom ^A j —_^^^^^^, ^^^^^ —«----^--^ 1 Gorenjavas Sittich 6. Nuaust 1879, I, 71V 2 Leslouz .. 6. August 1«7!1. Z. 7U>4. 3 Kreuzdors „ 27. August 1U7U. Z, 7«73. 4 Neu.Sabutujc Nasscnfuß 27. August 1«7ij. Z. 7074, 5 St. Ruprecht „ 27. August 1U7U, Z. ?l)7b. Graz, den Z.September 1879. Unzeigeblati. (405^.,) Nr. «2!?. Bekanntmachung. Die in der Executionssache des l l ^ "lera.utcs in Krainburg (nom.deö hohcn - t Acrars) gegen Georg Crrtovnit von V ' lcwcllach Nr. 19 für Iatob R^zman. Etefan Kos, Elisabeth. Maria und Georg ^erlovnik lautenden Realfeilbietungsrubri. lcn vo.n 16. Juli 1879. Z. 4963. wurden wgen unbekannten Aufenthaltes derselben dm, fur dieselben aufgestellten Curator c- ^' ^ w"'rtt°mchl Krainlmrg am 7len September 1879. ^^l) Nr. 5804. Bekanntmachung. Die in der Eiecntionssachc des k. f. S^"'V^°'"burg gegen Johann ^ opar von Secbach für Matthäus gibert von Seebach lautenden Ncalfcilliicl.mas. rubr.ten vom Bescheide 16. Juli 1879. ^u,«l. 7.""^" "racn unbrlanuten Auf-N^s ^selben dem für dieselben au -Dr. Burger, Advo. '« Kra.uburg. zugestellt. ^WlgustA"^ ^'^"° °"' ^^Y^----------------55702167 Manntmachung. "nd Vick"^^' ^'culionssllche de's Hahn 9Mn M^^ Dr. v. Benal von "inz) U" ^"lus Slanonll von Mitter. feichtlng für Markus Stanonik von Mitter-feichting als E^ecut und für Maadalcna Oorjanc. Mina Kriznar und Johann und Anton Stare als Tabularaläubiger lautenden Realfeilbietuugsrubrilen vom Gescheide ddto. 18. Juni 1879. Z. 5018, wurden wegen »mbclannlrn Aufenthaltes derselben! dein fiir dleselden aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advokat in ztrain-burg, zugestellt. K. l. Vezirlsaericht Krainbura am 7. September 1879. (3894—2) Nr. 2306. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sei-senbcrg wird hiemit belannt gemacht: Es fei über das Ansuchen des Ma< thias Eppich von Alllag Nr. 21 (Bezirl Goltschee) gegen Josef Novak von Ple-fchiuza Nr. 4 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 31. März 1871, Z. 939, und der Cefsionen vom 18. Februar 1873 und vom 16. Inni 1873 schuldigen 446 fl. 14 tr. ö. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern achüri» gen, im Grundbuche der Herrschaft Sei« scnbcra 8ud Ncctf.'Nr. 213 vorlommen-den Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 1170 fl. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs-Tagsatzungcn auf den 2 9. September, 3 0. Oktober und 1. Dezember l. I., jedesmal vormittags 9 Uhr, hicraerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fellzubietende Realität nur bei der letzten Fellbietung auch unter dem Schä. tzungswerthe an den Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund-b»ch6l'ftrllct und die Klcilationsl'cdingnissc lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundcn eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Scisenberg am 30. Juli 1879. (3762-3) Nr. 5216. Executive Feilbietung. Ueber Ansuchen dcS l. l. Vleucramles von Feistriz wird die Vornahme der exe» cutiven Feilbietung der auf 500 fl. gcschatz. ten Realität der Helena Stefanciö von Iablaniz. «ud Urb. Nr. 169 ucl Iablaniz. bewilliget, und wird die Tagsatzung auf den i 16. September l. I. mit dem frühern Anhange bestimmt, daß die Realität nur bei dieser Tagsatzung auch nnter dem Schätzwerthc wird hint-angegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 21sten Juli 1879^_________________________ (3485-3) Nr. 4815. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bczirlagerichle Adelbbera wird bekannt gemacht, daß in der Efccu-llonssache des l. l. Stcueramtes Adclsblrg (uom. deS hohen l.l.Üe^arK) gegen Anlon Rlmdii von Oberkoschana die mit Bescheid vom 16. März 1879. Z. 2325. auf den 27. Juni 1879 angeordnete dritte erecu-culivc Heilbietuna der dem Anton Rundic gehörigen, auf 1740 fl. arschätzlen Realität Uvb -Nr. 690 kä Adelöberg i><:w. 97 fl. 81 kr. c 8. c. auf deu 23. September l. I.. vormittags w Uhr. hiergerichls mit dem vorigen Anhange übertragen worden isl. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 27. Juni 1879. (3725—3) Nr. 3619. Erinnerung. Den Elisabeth. Maria und Marga-retha Pogalnil wird hiemit erinnert- Es habe bci diesrm Gerichte Axtun Pogacnil wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Erlolchencrllärima von den auf der Realität Urb.«Nr. 1637, Ui07/I haftenden Erbschafls- und Entfertigongs-forderungen von k per 100 fl. und 12 fl. 31'/ kr E M. eingebracht, worüber Mlt Vefcheid' vom 6. Juli l. I. die Tagsatzuna °"l b" 22. Oktober l.I. °'^°D7de"Äufen Franz Rozanc von Mauniz auf Gnmd des Vergleiches vom 17. November 1815. zur Slcherstelluug der Forderung pr. 31 ft. 7 lr. s. A., seit 17. Iunl 1816; für Maria Weber von Mauniz auf Grund des Vergleiches vom 19. August 1794, zur Slchcrstellung der Forocrung per 6 Dukaten oder 21 ft. 15 lr. j. A., seit 27. Mai 1800; für die Graf Coronini'schc Güterinspemon auf Grund des Vertrages vom 10tcn Jänner 1816, zur Einbringung der Forderung pr. 41 fl. 50 lr. s. A., seit 30. März„1816; auf Rectf.'Nr. 233/1: für die Graf Eoronini'sche Gü erlnspection auf Grund des Vergleiches vom 12ten Jänner 1816, zur Einbringmig der Forderung pr. 59 fl. 1b'/, tr. s. A., seit 8. März 1816; für Anna Kunc geb. Iersau von Maunlz auf Grund deS Heicalsoertragcs vom 13. November 1803, zur Sicherstellung der Forderung pr. 1000 fl. Rhuch in C..M. 751 fi. 11 lr s. ' sohin Werten dritten erec. Fellbielung "^ Realitäten Urb.-Nr. 4'/« aä He"'^, Prem und Urb.-Nr. 18'/, ucl Gt. ^ lena zu Prem Mo. Restes pr. ^„' s. A. die neuerliche Tagsatzung ans 8. Oktober l. I., .^ vormittags 10 Uhr, Hiergerichts ang"' net worden ist. .^ K. t. Bezirksgericht Adelsber« 19. Juli 1879. (3816-2) Nr. 41^' Relicitatwn. .l Vom l. l. Bezirksgerichte Tscher"" wird hicmit belannt gegeben: _. ^ Es sei über Ansuchen des M" ^ Rüthcl von Neufriesach die Rclicilatlv' ^ in, Orunobuche der Hladtailt Tsch"" ,, Lud Curr.-Nr. 272 und 426 vorlow ^, den, gerichtlich auf 50 fi. und 30 ^l-wcrlhcten, auf «orenz Kolesa von " ^1 nembl Nr. 63 veraewährtcn ""^ ^1" Maria Kolesa von Tschernembl un ^ Mcistbot pr. 135 fi. erstandenen s, täten wegen nicht erfüllter ""< l,^ bedingnisse und des Meistliots^^, lunqsbescheldes vom 12. Oktober ^ Z. 5021, bewilliget worden »no ^ ye" Vornahme die einzige Tagsatz"Ns 10. Oltober l-^,'.^kanzle' vormittags 9 Uhr. in der Geri^ ^^ mit dem Anhange angeordnet. „gS- obige Realitäten auch unler den"?^^,gcg" werthe an den Meistbietenden y" den werden. «-^„embl <"" K, l. Bezirksgericht Tscher"" 10. Juli 1879. 1791 (3770-3) Nr 3257 Executive Feilbietung. ' ^on dem l. f. Bezirksgerichte Feistriz wird h.emlt bekannt gemacht: <5S sei über das Ansuchen des k. l. ^teueramles von Feistriz gegen Michael HMdllrSlc von Sambije wegen schuldigen ^ st. 27 lr. ö. W. c. «. o. in die ere-cunve öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuchc aä Pfarr-uut Dornegg «ud Urb.-Nr. 54 vorlolw senden 9lwliUit, im gerichtlich erhobenen ^^"tzungowerlye von 000 si, 0.W.. gewilli-M. und zur Vornahme derselben dir Real-Mltnelungs-Tagsatzung auf den 2 3. Scpt emb er l. I. , vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit dem ttuhern Anhange bestimmt worden, daß du feilzubietende Realität bei dieser letzten ueilbietung auch unter dem Schätznngs-werthe an den Meistbietenden hintangcge. den werde. Das Schätznngsprotololl, der Grund-buchsertract und die Licitationsbedingnisse ltimien bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 24sten Juli 1879. ^WLT^ Nr. 1700. Uebertragung dritter exec. Fcilbietung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte m Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi-nanzftrocuratur hier die dritte cxe^. Versteigerung der dem Anton Derglin'schcn Verlasst in Manische gehörigen, gerichtlich auf U282 fl. 00 lr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 440 !^ä Zobclsbcrg, Einl.-Nr. 381 lul Lauische, übertragen, und hiezu die Fc!lbletungs-Tagsatzung auf den 20. September l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeoro-^t worden, daß die Pfandrealität bei °^er Feilbietung auch unter dem Schä' Mlgswerth hintangt'gcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach U'bbesondrre jeder Licltant vor gemachtem "nbote ein 10perz. Vadium zuhanden der "MaUonslommission zu erlegen hat, so °°>e das Schutzungsprotololl und der ^rundbuchsextract können in der dies» serichtl'chcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 24. Juli 1879. (3807-3) Nr. 4059. Erinnerung "u die unbekannten Erben und Rechts, "achfolgcr des Valentin und Kasper Bratn n. lulr^" dem l. l. Bezirksgerichte Littai mrd den unbekannten Erben uud Rechtsnachfolgern des Valentin und Kasper "ralun hiemit erinnert: ^l.^ ^Ä" '"'^' lie bei diesem Gerichte ^hann Bralun von Velilivcrh die Klage ^d^^s^^^ingebracht, 29. September 1879. ^nittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet dies^°^^'^""'^^°" der Geklagten dm Gerichte n.lbclannt und dieselben vielleicht aus den l.k.Erblandcn abwesend ^^^'""'iu ihrer Vertretung und m.f lhre Gefahr und Kosten den k. l.Viotar ^'" ^"las Svetec in Mai als Cu. lator ad acwm bestellt. E»^ ^'llllgleu werden hievon zu dem ^, ^>'d'«tt, damit sie allenfalls znr mw ln Sachwalter bestellen und diesem ^ ^ ''°"'l)«st machen, überhaupt im °^dn mgsmab^en Wege einschreiten und Sä,r .- ' , Vertheidigung erforderlichen 2" ' ""le.ten liiunen, widrigens diese der Gerichtöord-w ^ " ?elt werden und die Geklagte», die ^c,... ^ "" benannten Curator an Vevadsä.„ ä" ^'ben. sich die aus einer '^^°!!'^" '"«„„,.,. zvtai I879^"sgcricht Littai am 20sten (3767—3) Nr. 5215. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feislrlz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen drs l. l. Steueramtcs von Feistriz gegen Thomas Kos von Grafcnbrunn wegen schuldigen 35 fl. 4'/, kr. ö. W. c. 8. c. in die executive öffeutliche Versteigerung der den, letzteren gehörigen, im Orundbuche all Herrschaft Adelsbcrg 8iid Urb.'Nr. 425 vor. komlmndcn Ncalilät, im gerichtlich erhobenen Schätzwcrlhe von 1450 si. ö. W. gewil. ligel und zur Vornahme derselben die drei Realfeilbietuugs-Tagsatzungen auf den 19. September, 21. Oktober und 21. November 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicr-gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbirtung auch untrr dem Schätzwerthe an den Meistbietende» hint-angegeben werde. Das Schä'tzungsprotololl, der Grunde buchsrrtract uud die ^icilalionsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtostundrn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juli 1879.________________________ (3709—3) Nr. 515l. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Peter Bcnigcr von Dorncgg gegen Franz Sever von Dornegg wegen schuldigen 160 fl. ö. N. c. «. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Grundbuche a,ä Herrschaft Prem 8ud Urb.-Nr. 1 vorkommenden Realität, im ge. richtlich erhobenen Schützungswerthe von 900 ft. ö. W., gewilliaet, und zur Vor. nahine derselben die Realfcilbielungs»Tag« satzungen auf den 19. September, 2 1. Oktober und 2 1. November 1879. jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei drr letzten Feilbietung auch unter dem Schä-tzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schähungsprotololl, der Grund-bnchsextract und die Licitalionsbeoingnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 21sten Juli 1879.______________________ (3727—3) Nr. 2390. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Simon« c'ic'von Saoenstein die exec. Versteigerung der demBarlhelmä Iglar gehörige», gerichtlich auf 128 fl. geschätzten Besitz-, Genuß-und Elgenthumsrechte auf die im Grund, buche der Herrschaft Saoenstcin und Berg' Nr. 492/475 vorkommende Realität zu Neber und der auf 4 st. geschützten Fahr« nlsse bewilliget, und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 21. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei zu Ratschach mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung Hur um oder Über dem Schä, tzunaswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licilalio»sbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant ein lOperz. Va, dium zu erlraen hat, sowie das Schä-tzlmgsprotololl und der Grundbnchsrrtracl können Hiergerichts cingcschm werden. Der Erslehcr hat die haftenden Schulden, fo weit sich der Mcistbot erstreckt, zu übernehmen, wrnn die Gläubiger vor Auf. lünduna. ihr Geld nicht annehme» wollm. K. l. Bezillsgrrlcht Ralschach am 2«sten Juli 1879. " (3768-3) Nr. 5213, Executive Feilbietungen. Von dem l. t. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS l. t. Steueramtes von Feistriz gegen Johann Mizgur von Feistriz wegen schuldigen 50 Gulden 84'/2 kr. 9. W. e. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lctzlern gehörigen, im Grundbuchc 2,6 Herrschaft Adclsberg 5ud Urb.-Nr. KO^ und 1154 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhooenen Schätzungswerlhe von 800 st. ö. W., gewilligct, nnd zur Vornahme derselben die drei Realfeilbiclungs Tagsatzun» gen auf den 19. September, 2 1. Ollo bcr und 2 5. November 18 79, jcdcSmal vormittags um 9 Uhr, hicr-gcrichts mit dem A»ha»gc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietuug auch unter dem Schä-tznngswcrthe an den Meistbietenden hint-angegeben werden wird. Das Echätzungbftrotolnll, der Grund-buchberlracl und die kicilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz am 21stcn Juli 1879. (3858—3) Nr. 8573. Executive Nealitätenversteigcrung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfclo wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer, amtcs Gurlfeld die exec. Versteigerung der dem Johann Ieras von Arlo Nr. 8 ge< hörige», gerichtlich auf 600 ft. geschätzten, «üb Berg.>Nr. 102/88 ad Strasfoldogilt vorkommenden Realität bewilliget, und hic^u drei Fcilbictungs»Tagiatzungen, und z»oar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den 18. November 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben weiden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lici tobcr l. I. an meine Wohnung am Haupipkllh im KHuliäsHeil befindet. (4072) 2-1 Marie Anfossy. Ich crlanlie mir jenen Fräuleins, welche sich um die Erlernung der französischen Sprache interessieren, bclcmnt zn geben, daß ich mit 15. September den Unterricht in der Gram- maire und Conversation wieder beginne und wöchentlich noch einige Stunden zu vergeben wünsche. (4005) 3—2 Achtungsvoll Funmj Duner. Studenten werden in Kost und Wohnung genommen: Laibach. Hcrrcngasse Nr. 4. Ein Klavier steht! znr Verfügung. (4041) ::—2 Ein oder zwei Koftlnaben werden in der Nähe dcr Realschule anfqenom-men. Correpctition unentgeltlich. — Änölunst in der Buchhandlung Jg. v. Kleinmayr 6 Fed. Bambcrg. (4015.) 3 3 In Tschcrnembl ist ein in welchem durch mehrere Jahre schon das be» liebteste Eintehrgasthaus gewesen, zu vermiethen, nnd zwar vom 1. Oktober l. I. an weiter, eventuell wird eine ITIHQI2.2.12., znglcich verrechnende I3lSl1i2.Si2.i2., ausgenommen. Nc« dinguissc sind: das nicht überschrittene 40, Lebensjahr und unbescholtener Lebenswandel. Nähere Auskünfte ertheilt ^.. ^. i'ost« ro8tautu Tschcrncinbl. (4044) 3-2 Eine sehr schöne, neu adjustierte Wohnung, im I. Stock, ist sogleich oder zu Michaeli zu vermicthen in der Nahnhofgasse Nr. 24. Auskunft daselbst beim Eigenthümer. (400eil (Allgenieiiler Wasserbau), Pro» scssor Dr, E. Percls. — Ueber Entwässerung nut besonderer Berücksichtigung der praktischen Aussühnmg, Priuatdoceut P, ^result. — Laud' und forstiuilthschafllichc Hochbalitundc, Professor der technischen Hochschule W. Ritter v. Dodercr. — Cultur dcr Baukunst, Prwatdoccnt L. Abel. — Encyklopädie dcr Forsiwisscnschaft, Professor G. Henschcl. — Französische Sprache, Lehrer E. Piau-Thomcry. — Englische Sprache, derselbe. — Stenographie, Lehrer I. Schiff. ^ Chemisches Practieum, Professor Dr. PH. Mler. — Chcmlsch.techuisches Practicum, Professor Fr. Schwacthöfcr. — Convcrsatorium aus dcr Ana- , tomic und Physiologie dcr Pflanzen, verbunden mit praktischen Uebungen, PrufrssorDr.I, Vöhm. — Uebungen im Laboratorium des Pslanzcn' banes, Professor Dr. A. Ritter ii. Liebenberg. — ^ootomisch-physiologische Uebungen, Professor Dr. M. Wilclcn^. II. Für das forstwirthschaftliche Studium. Mathematik, Professor Dr. O. Simony. — Mechanik, derselbe. — Mechanische Wärme-lhcoric, dcrscloc. - Darstellende Geometrie, Professor I. Schlcsinger. — Physik uud Klimatologie, Univcrsitatsproscssur Dr. Franz Exner. — Agrarmeteorologic, I. Arcitenlohncr. — All« gemeine nlechanische Technologie, Professor Dr. W. F. Exncr. — Äiicdcrc Geodäsie, Professur I. Schlesingcr. — Eipcrimcntalchcmic, Pro' scssor PH. Zöllcr. — Agritulturchcinic, I. Theil (Lehre von den Pflanzrnnahrungsstoffcn, Bo» denlunde), derselbe. — Mineralogie nnd Pctro» graphic, Hofrath Dr. Fr. Ritter v. Hauer. -Anatomie und Physiologie dcr Pflanzen, Pro» fessor Dr. I. Böhm. — Pflanzenpathologic, Pro> fcssor Dr. A. Ritter v. Licbcnberg. — Allgcineillc Zoologie, Unwersitälsprusessor Dr. Fr. Braner. — Reine Vollswirthschaftölchre, Professor Dr. Fr. Tau. Ritter v. Ncumanll'Spallart. — Statistik dcr Bodenkultur (analytischer und allgemeiner Theil), derselbe. — Agrarrecht, I. Theil (Zivilgcschgcbung), Professor Dr. G. Marchct. — Vcrwaltungslchre, derselbe. — Handels«, Fabritö- und Gcwcrbcrecht, Privntdoccnt Dr. F. Lcntncr. — Waldbau, I. Theil, Professor G. Hcmpel. — Standortslchrc, 1. Theil (Klima und Vegetation), Dr. I. Bicitculohner. — Forstschul), ^ Theil, Professor G, Hcnschcl. — — Forslbcnützung, Prufcssor G. Hcinpcl. — IorstbctriebseinriHtung, Prof. A. Ritter uon Gultcnbcrg. — Waldwcrthbercchnnng und sorsl' liche Stati.', Professor Dr. A. Freiherr U. Sel-ten-dorff, — Ausgewählte Kapitel dcr Holzmeß» tunoc, derselbe. — Ueber Wildbachuerbauungcil und Aufforstungen im Gebirge, derselbe -Mcliorationswcscn, I. Theil (allgcmcincr Wasser» bau), Professor Dr. E. Pcrels. — Ueber Ent wässcrungeli mit besonderer Berücksichtigung dcr praktischen Ausführung, PriUltdoccnt P. Krcs< nit. — Land" uud sorstwirthschaftliche Hoch» baukundc, Professor der technischen Hochschule W. Ritter u. Dodcrcr. — Forstliches Bau-lttgcnicnrlucscll, Professor Dr. W. F. Eziler. — Kultur Baukunst, PriuatdoccntL.Abel. —Fran» zösische Sprache, Lehrer E. Piau-Thomcry. — Englische Sprache, derselbe. — Stenographie, I. Schiff. — Chemisches Practicum, Professor Dr. PH. Züllcr. — Conscrvatorium aus dcr Anatomie und Physiologie der Pflanzen, ver> bunden mit praktischen Uebungen, Professor Dr. I. Aöhm, — Eonstructioilsnbungrn, Professor Dr. W. F. Ezlicr. — Geodätisches Practicum, Professor I. Schlcsingcr. — Forstliches Plan» uud Terraluzeichucn, derselbe. — Prao ticum zum Waldbau, Professor G. Hempcl. (3875—2) Nr. 4078. Velaiilltlnachung. Vom k. k. Bezirksgerichts, Oberlaibach wird belanitt gcmacht, daß für den an> geblich in Buönicn befindlichen Kaspar Pellen! voll Horjul zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 22. Inni 1879. (3830-2) Nr. 3820. Einleitung zur Amortisierung. Bon dem l. k. Bezirksgerichte in Stein wird bekannt gemacht: Es sei am 7. Äftril 1878 Maria Zagar zu Goditsch ohne Hinterlassung eincr lctztwilligm Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des gesetzlichen Erben Jakob Hagar von Godilsch unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei die« sem Gerichte zu melden und die Erbser-llärung anzubringen, widrigens die Per» lussenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Herrn Dr. Jakob Pirnat, Advokat in Stein, abgehandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Stein am Isteil August 1879. (3849-3) Nr. 7154. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte kaas wird bekannt gegeben: Es sei in der Executionsjache des k. k. Steueramtes Laas gegen Mathias Skuk von Uscheut den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Agnes Kraöovec, Ursula Stuk, Maria uud Jakob Miheuiic, Maria Miheucic geb. Iauezii, alle vou Uscheuk, und Maria Tomsic von Alteumarkt Herr Jakob Vilar von Pudob, unter gleichzeitiger Zustellung der Realfeilbietuugsbcscheide vom 16. April 1879, Z. 3232, als Curator iui uctum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 22sten August 1879.______________________ (3815—2) Nr. 5043. Nelicitatwn. Wegen Nichtzuhaltung der Licita-tl'onsbedi'ngnisse wird die von Katharina Gerzctic von Mitlerradenze Nr. 14 er-staudene, auf Namen drr Paul und Maria Miheliö oergewähvte, im Grundbuche der Herrschaft Kostel Urb.'Nr. 458. Rcctf.-Nr. 1299 vorkommende, gerichtlich auf 330 fl. bewerthete Realität am 10. Oktober l. I., vormittags 10 Uhr, in der Gerichtslanz. lei an den Meistbietenden auch unter dem Schähungswcrlhe feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 31. Juli 1879. (4010—1) Nr. 6912. Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast des mit Hinterlassung eines Testamentes vom 4ten September 1877 verstorbenen Wenzel Ritter von Abramsberg, Besitz" des Gutes Trilleg, eine Forderung z« stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Am spräche am 29. September 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichtS zu "' scheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widriges denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldete" Forderungen erschöpft würde, lel" weiterer Anspruch zustande, als ins"" ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt» Laibach am 2. September 1^' (3985-1) Nr. 649?> Executive Realitätenversteigerung Vom k. k. Landesgerichte Laib^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. ^ nanzprocuratur Laibach die execute Versteigerung des den Franz ö"^ und Ignaz Tschetsch gehörigen, ger^ lich auf 800 fl. geschätzten, im h^ gerichtlichen Vergbuche unter EntU'' Nr. 141 vorkommenden SchwarM len - Bergbaues „Orle" bei Laib^ bewilligt, und es seien hiezu drei F^ bietungs-Tagsatzungen, und zwal "' erste auf den 13. Oktober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 15. Dezember 1879, ^ jedesmal vormittags um 10 "v im landesgerichtlichen Verhandlung saale mit dem Anhange ange^ ^ worden, daß die Pfandrealität bel ersten und zweiten Feilbietung nur . oder über den Schätzungswerth, der dritten aber auch unter dewse hintangegeben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisst, ^ ^ nach insbesondere jeder Licitant, Ausnahme des k. k. Aerars, vor ^ machten: Anbote ein lOperz. 2)^ zuhanden der Licitationskomnüfflo" ' erlegen hat, sowie das Schatz""^ Protokoll und der Bergbuchs-^ ^ können in der diesgerichtlichen stratur eingesehen werden. ^ Laibach am 2li. August 1s^> (ÄWU-2) Nr, 1»," Dritte exec. Feilbietiw Vom l. l. städt..dcleg. Aezirlsge" in iiaibach wird bekannt gemacht: ^, Es sei über gemeinschaftliches ^ schreiten des ErecutionsführerS >;oi > ^. gar von Iggdorf und dcr ExecuM ^ sabeth Slcblaj von cbcndort dle " ' ^e 19. Juli und 20. August l. I-«"^ d^ erste und zweite exec. Feilbiet'"»» ^eN, Elisabeth Steblaj von Iggdors S^^ gerichtlich anf 4500 fi. geschav"'^ »" täten Einl.'Nr. 150, 0«1 "" ^Mt Sonnegg ,nit dem für abgehal "^ ^e" worden, daß es bei der dritten 20. September l. 3>, ^, vormittags von 10 bis 12 "h^^ gcrichls angeordneten Fellbieluttg ' bleiben habe. .« Laibach am 12. Juli ^^^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr 6 Fed. Number«.