Vereinigte Lalbachtl Zeltung. 1^ 100. -Gedruckt bei Ignaz Aloys Edlen v. Kleinmayr. Dienstag den 29. D e c e m b e r »818. I n n l a u d. L a i b a ch. ^lit Dekret des k. f. «lyrischen Guberni« rms vom ,3. November l. ). ist Franz^an. ger als Konzepts-Praktikant bei den k. k. Kreisamte zu Neustadtl anfgeuvmmell worden. Se. k. k. Majestät haben mit allerhöcb« sicr Entschließung vom 28. November l. I. die 'Resignation des Dechants von Tulsch-tii^g Martin Koben cilf dlr dcmlelbsn verliehene Geistliche und Ecudicu .Referentenstelle om bierortigen k. k. Gliderxium in Gnaden anzm ebmen, und eben diese NeserentensieUc dem Dccbant und Pfarrer zu Ct. Veit in Körnchen Georg Mayer, allergnädigst zu verleihen geruhet» ^ T r i e^si. Se. f. f. Majestät baben mit allerböch« sier E:tscl,lleßunq vom 27. Nl-venber d. I., die zwei bei der Triester Kawmerprokuratur systemifirten Kanzellisten« Stellen, den Gu» bernial-Kanzlei.Ilfzcssisten, Rochus Aprile und Theodor Wiesenttiler, ^u verleiben geruhet. (W. Z.) Oesterreich. GroßeZRevue im Prater am 17. Dec. ,3«8. Vci dieser Revue befanden sich Se. Maj. der Kaiser Aleranoer in der Obersten, Uni» fvlM des Allerf öcbsiihren Namen führenden k. k. österreichischen Regiments an der Spitze desselben, und salulirtcn Ee. Majestät den Kaiser von Oesterreich. Ihre kaiserlichen Hodciten der Erzherzog Kronprinz, die Erzherzoge Carl und Anton , der Herzog Alvrrt von (»achsen Teschen und der OrafHierony« m>ls EvUoredo empftligen die allerhöchsien Herrschuften an der Epil-e ibrer Regimenter. Ee. Majestät der Kailer ron Oesterreich sah diesem placbtvvllen Schauspiele zu Pferde, Ihre Majestät die Kaiserun,, und dieErzher-zoginn Henriette Gemahlinn des Erzherzogs Carl, zu Wagen zu. Di> vortrefitcke kriege, rische Hallung und die musterhafte Präcision aller zu dieser Revue verwendeten Truppen, unler Coniü ando des Hrn. Generals der Eavallerie, Marquis von rcntius aN der mulvischen Arü'ks, er selbst und ei t Ths;l seincs Heeres vom Stcom vers schtllnaen, Zeis - ten vi!ele!Mztt?rdilder,)c. in denftlden gs« stürzt wurden. Selbst die gehemmte Schaff» fahrt zeigt-von der Menge der versenkten Gegenzlände, deren man auH »on Zeit zi« Zeit schon einig? heransgehvlt hat. In den Monaten In:n, IM und August ^8ig.uen»i ste leistet, was 7n.lu erwartst, sHon in Ansehung der Auf< r^U'.nln^ de? so sekr v«cwahrlostten Tiber« stroms dem slaate sehr nü^lb werden könnte' (Oestr. Beob.) Frank r >l i ch. Der neui Finanzminister Hr. Noy legte am 8. Dec^ber seiden Eid in die HHnde des Königs ad, welcher zu ihm sprack: „Ich übergebe Ihnes, >nit dem grsßt?» Vertragn das ^o.tescutlle der Finanzen; ich bin über» zcuat, i.1' werde Uri'a-be haben mit meinee Wadl zussied^n zu sey,,." Hc. Rolx ant« «ortete sehr Zerübrl: „sire, ick» wage Ew« Maj slät ju oersichcr», daft Hi? keifen treu« er^ Uillerthan, keinen an^änUichtrn Diene« haben.'< Pariser ^l.ittir ma l'en viel Nübmens von oem Pascha von Äsanplen. Er befärdcrs nicht nur den Scehandcl «u^ den beiden Meeren, sondern auck den?andl>andcl durch die ^lcheröeic welche er Redenden und zka« cawanen gewahrt; habe Ackerbau und Fa« briken, letztere besonders durch Franzosen, und orrschönere Euro und sllerandritn durch den Hm'del, den er selbst nack Trieft, Ita, lien, Icankreich, Spanien, ja schon ube» die Meerenge von Glbraltar hinaus treibt, werde seine Marine gebildet. (Oestr. H.) Der königliche Gerichtsbos zu Parii ba« unter 3o. November die Frage, ob Schaden, von Wild au< den königlichen und Staats, forsten angerichtet, ber kivMsie zur?ast falle, und aus dieser ersetzt werden müße, bejah, end entschieden. Der Montteur vom 25. November ent« bält leinen Artikel der zu Paris errichteten Gesellschaft zur Verbesserung des Elementar» Unterrichts. Er betrift die Verfertigung und Sammlung neuer Elementarbücher und die Bildung elner zum Gebrauch des Volks bestimmten Büchersammlung. Auf den Dor» schlag des Barons v. Degerando hatte der Werwaltungsrath der Erziehungsgesellschaft zu Paris eine Spezialkommission ernannt, »im die Mlttel auszusuchen und anzugeben , di« guten Elemknt^lbücker und d!e für d«s Volk bestimmten nüzlicheu, moralischen und belebrenden Bücher zu verdrelten. Der Ritte? M«A. Julien Von Paris bat im Namen dieser Kommission einen Bericht erstattet, w»rin er zuerst anzeigt, was l:e velschiedenet« Ländern zur Volkserziehung selcheden ist; er gibt darauf die vornehmsten Hülismittel an, welche dle französischen und ausländischen Werke anbieten, um daraus, mil den geböri, gen Veränderungen, eine Somwlung belehrender Dollsschristen zu bilden. Hr. Dege-rando batte, als Beispiel dessen, was zur Volksbildung geschehen kann, medrere Gegen« den Deutschlands und vornehmlich Eacksens aufgestellt; ferner einige Provinzen Englands und besonders Echotttand; die nüzlichen Ecbulanstelten in Holland, die von der dor» iigen GescUschaft des öffentlichen Wohls seit zM bis »809 eingefübrt wordeu; endlich dn wohlthätigen, von dem ehrwürdigen Hfar, < rer OberUn im S^'l.t^al geschaffenen An, stalten, welckcr zur Beförderung-der Civili- z sotion dieser vorder verwilderten Bergbewoh, , ner nickt nur gute Eckulen in den fünf Ge, i wcinöcn seines Ktrcksprengls gestiftet, son- c der« eine s>^n»e,'jum Gebrauch der Elnwoh« ner 'ausstesucktr Bückersammlung angelegt z hat, und die Einwirkung der Schulen und , eines bessern Unterrichts Ker Kinder zur bes, < sern BUdung ibrer Eltern und Verwandten , Zu benüzen wußte. Basedow, Campe, Salz« manu, kuthswuths, Pestalozjl, der ehr» wurdlge Abbe, Gaultisr,^Illpont deNsmo, nrs, Friedrich Euvier, Miß Edgcnorch ?e. sind die dsutjchen, französische« und cngli< sckcn Schriftsteller, die den Verfassern der für Frankreich nothwendigen Clemeittarwer» ke zur Anweisung dienen können. „Unsers neue Erziehung, sagt Julien, muß Haupt« säcklich rein, sanft seyn, und mtt einem ge» wissen väterlichen Wohlwollen, mit Herzlich« keit geschehen. Sie «uß im wahren Smne des Wortes religiös seyn, das heißt, auf ein tiefes Gefühl der Menschenwürde und des Vertrauens auf Gott sich gründen. Sie muß d,^ Berichten ausNatchitockes hatdet Gpanlschü Gouverneur der Provinz Teras am 5. August von Gt. Antonio eine Ab« theilung vvn 20c, Manu mit 3 Kanonen ab« geschickl^ um die Flibustiers» Niederlassung Galvestown und tzie von General Lallemann nicht weit davon am Trinidad» Flusse an« gelegte Kolonie khamp d'Asyle zu zerstören. Nachder sollen diese Truppen bis Natchilo-ckes und Rio > Honda vordringen, und alle in jenen Gegenden von einzelnen Amerika« niscken Kaufleuten oder Pflanzern errichtete Niederlassungen vernicbttn. Zu Natcbito« ches sammelten sich Amerikaner und gefiüch« tete Spanier, um ihnen Widerstand zu lei-ien. Der Gouverneur vo« Calcutt« hat ein Arabisches Pferd für 2000 Pagoden gekauft, welches mit der nächsten Flotte in England inkommen wird, und zum Geschenk für den Herzog v»n WeAinaton bestimmt ist« Die Flotte von Ästindien hat viel Gold von vaher für die. Kompagnie mitgebracht tzieselbe sucht mm Silber, um es dorthin z,l senden Sobald dieses bekannt »vulde, hat ein Pachter ans Surry i MiU. Spanischer Tbaler der Kompagnie übergeben. Dieser Pächter hal drey Töchter, die zwar nicht hübsch smd, ader von welchen jede 5o,aya Pf. Sterl. zum Heicathsgut «hallen wird. Man bat dnrch das Ost indische Kompag-nieschiff der Albio,,, KapNanG. N:chard,'on, die Nachricht erbalten, daß ein voll>iandig.r Frieden mit den Marcmen abqes'ftloss'en sey. Nach diesem bezablt au b der Pekshwa einen jährlichen Tribut von 3 Lak Pagoden (cm Lak ist ic,l)/)no Guld. nnd ein Pagode ^ Guld. »2 Kr.), und erhalt auf seine dosten I2»oo) Mann Subudieutruppen, welcke de» relts bei Abgang des Schiffes die Marat-tengranze berührt hatten. Um die Sndst« dieiurnopon dei den Maratte" sowohl ols bei dew >?i;n Golconda, und in dem Mysorer Gebi.tbe alle vollständig zu haben, hat dic O ii"d;sche Kompagnie ibre Armee um 2^0,00» Mann verstärkt. ,(W»Z.) Spanien. Briefe aus Madrid vom 17. November versichern , Graf d')lbis!?al sey nur interimistisch zum Generalkapitän oon Andalussen ernannt, und die bürgerlich«? und militari-sche Gewalt ihm bloß deßhalb übertrage« worden, damit die Verfügungen, die er zur Beschlennigung der großen Erp^ditic", tref» fen möchte, keinen Widerstand erführen. Aehnlichen Zweck soll die Aufhebung der Amoctisationskasse;n ^ssad^d baben; die dabin fließenden ziemlick, heträck'tlichen Fonds soUen nun in den Staatsschatz a^ogen werben, um ,hm M^e! zu verschaffen, die Ko« sien ber großen Espedition unh m^rerebschst bringende Ausqaben zu deek/>,^, dc» d^sentworfene Anleyett nichtzr-Staude ^k'"nn»ezi. (W. Z.) Spanisches Amerika. In Buenos Al)r?6 sollen Unruhen aus-Oebrochc-lu,d ein Versuch qeniacht worde« i'eyn , de" obersten Dlrector Do.l ^uan Mar« tin Pliyerredon zu stürzen. Dieser srU stch jedoch, mit Hülf^ des General Gan Martin, behauptet daben. ^n Vera, Cruz erwartet man el»e Con« voy mjs Geld aus Merico, und ein britt-ssl'es ^rieqsschifflieat imHafe« , um dieselbe «ach Europa zu schaff?,,, c^o'.derbar genug bH'-l ma>! ailck dort von GneriUas, welch^ furel!,«» n>inihaste'ZU'"MsditseGeldcol,v!>y's ttnan.^esoSten paisir,'n ließen. Der Vicekönig bat, wie es beißt, überhaupt 10,000 'Nann, av?r das merikanische ^?lcl> ist zn weitlauftia., als daß ,nan mit dieser Mackt aNe ^nslirgen, ten,Partelen so'lte. erreiche, können. Die sdienannteu mericanischen Insurgenten - ssa» per, welche durcb Leute aus aUcn Nationen bemannt, und wabre Vuccaniers sind, be« sncben d^s s'K ^1 s> <>'/^'^i^ d?s Keneral ?allema"l oder v'elmehr die S^adt Trinidad am Flusse qseicben Namenck , sebr sieißig, uud legen dort ihrr Beute nieder. (Oestr. B.) Wechsel-kours ln Wie« vom 19. December i8l8. Conventionsmünze von Hundert 24g HF Wegen dem, auf Freitag den wird die Zeitung Samstag den 2ten ausgegeben werden.