1081 ÄmlMall zur Laibacher Leitung Ar. l25. Iireitag, den 2. Zum 1882. ^) 'lluneurznuzsHreibun» Nr 1048. .^l»!^ »^ politischen Vcrlvllltlniss in Krain '^. c^''^' pruvlsulische Äeziltscumulissärs-^scoz, ' ,"ll mich cmc provisorische Rcgie^ " 'P'sx-nstrlle zur Veselumg. '>"c»>!.. "'" dieselben haben ihre «rhöriq Mlh>u^c ",^u. insbesondere anch mit dem! ^^.„," vulllummenen Kenntnis Iieidcr' ^>chc i« ^" 'u Wori nnd Schrisl bclenten '"' vurschviftsmiifn'nen Dicnftwcgc hittc»,,, bis 15. Juni 1882 "einzubringen. "'°«ch am 27. Mm 18»^, ^^Non, t. l. Landespliisidium. (23bü—1) Nr. I878I Hils»ümteroorftener»ftelle. Bei diesem l, l. Landcsgerichtc ist die Stelle des Hiljscimtcrvorslehcrs mit den Bezügen der IX, Rangsllassc in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre ssrhmiss instruierten Gesuche, iu welchen alich die Kenntnis der slowenischen Sprache uachzu-weisen ist, im vorschriftmäßigen Wege bis 28. Juni 1882 hicramts einzubringen. K, t, Landcsgcrichtspräsidium Üaibach, am U0. Mai 1882. (2353—1) Kunllmackung. Nr. 2555. Vnm l. t. Bezirksgerichte Lack werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcindc Tolcnjberd die Localcrhebuna.cn auf den 14. Juni 1882, vormittags 8 Uhr, bei Iquaz CadcH in Srcd» ucwaS mit dem angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsihucrhältnissc cin rechtliches Interesse haben, erscheinen nnd alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Ncchtc Geeignete vorbringe» tonnen. K. l. Bezirksgericht Lach am 29. Mai 1882. (2308—3) Munämulönng. Nr. 2845. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach weiden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Kreuzberg die Localerhcbungcn auf den 6, Juni 1862 und die darauf folgenden Tage vormittags um 8 Uhr hiergcrichts mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jene Personen, welche an der ! Ermittlung der Vesihvcrhältnisse ein rechtliches Interesse habm, rischcinen und alles zur Aus» llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge-eignete vorbringen lnnnen, K. l. Brzirtsgericht Wippach, am 2s. Mai 1882. Anzeige blatt. ^ ) Nr. 5235. Humerung ezec. ^^ ^tlin« ^Vv^M^" "„'suchen des Georg i ' Juli ,«?3 ^"l' t>«e mit Gescheide vom ^stei.er,.. ^ stierte dritte executive °" ^oilnl? /' be>n Martin Slobodni, ^ft. 85 ,"l"riatn, gerichtlich auf ^-')tr ,5 ' Neschätzlcn Nealität 8ud l>l>f d^ ' lt)8 ^ Herrschaft Mottling ^,.,, 24. Juni l. I.. f'biz»^ von 9 bis 12 Uhr, lm Amts- "'>M ^ ?", vorigen Anhang rcas' H worden. ^ai' ^''^»ericht Mötlllna, am ^T^TT^------------------------ ^ Nr. 1230. ^ltätenversteigerung. ^t> ^/ l. l. Bezlrlsnerichte Senosetsch l§g ","'U yrmacht: ^ktz ^ "ber Ansuche,, des l. l. Steuer-. t>e„, ?°le»sch die exec. Perstsiqeru,,« siüti „"la,,; Niahm'öii von Seiwsetsch ^". i>„ /, NerichUich auf «6^0 fi. ae!chätz-M^"''dbuchc der Herrschaft Scno 'b.-^ ^"^r. l. Wm. I, toi. 1. M'b >',P„^'^' ^M.I. t'0l. l71, vor-!l ^elll. ^ulilalen bewillissl u"d hiczu trft« '"""^-Tallsntzuuge,,. und zwar . "Uf den welle o« 1-Iull, , '^ ",f den ,, i^Ute auf den i^lll. September 1882, >>,^"ml:w. Peijährung und «öschunas. gistaltung dcr bei der Ncalilät i)icctf.° Nr. 62/1, M3- 159 u.ä Spitalsgilt Stem, haflendcn Satzpostcn, und zwar: a) für Theresia Hriliar verehel. Pernc das Heiralsgut pr. 412 fl. 47 kr. L.M.; d) für Maria Per«e die elterliche Gnt-fertigung pr. 150 fi. sammt Nalu» ralien; o) für Franz Perne pr. 120 fi., und zwar alle diese Sahposten aus dem Eheoertrage vom 16. Februar 1832 auf Grund des gerichtlichen Ver» gleiches vom 10. Mal 1832, Zahl 853; ferner ä) für Karl Schwan aus dem Ver. gleiche Vom 28. Juli 1835, Z. 36, pr. 20 ft. s. A.; 0) jür Franz Perne aus dem Schuldscheine vom 13. Juli 1845 pr. 125 fl.s.U.; 1) für denselben aus dem Schuldscheine vom 28. August 1848 pr. 100 fi. s. A.. endlich 8) für denselben aus dem Schuldscheine vom 7. April 1849 pr. 112 fi.. — s. A. hiergerichts eingebracht, und es wurde 5„r yerichlsordulmgsmäß'gen mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Tag» sahung auf den 7. Juni 1882, vormittags 9 Uhr, bel dlesem Gerichte angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten di.sem Genchte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanoen abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretuna und auf deren Gefahr und Koste» den Herrn Dr. Karl Schmldinaer, 5 l. Notar in Stein, als Curator »6 »clum bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wioriyens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabjäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am I.Mai 188«. Xaibacher Zeitung Nr. 125 1082 (2299—3) Nr. 541. Concurs-Eröffnung des nichtprotokolliertcn Kaufmannes Hermann Hus in Ratschach. Von dem k. k. Kreis- als Handelsgerichte Rudolfswert ist über das ge-sammt?, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des nichtproto-kollierten Kaufmannes Hermann Hus in Ratschach der Concurs eröffnet, zum Concurscommissärder k. k. Bezirksrichter Herr Raab von Rabenau mit dem Amtssitze zu Ratschach und zum einstweiligen Masseverwalter der Hofuno Gerichtsadvocat Herr Dr. Rosina in Rudolfswert bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 7. Juni 1882 im Amtssitze des Concurscommissärs angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Concurs-gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, biS 19. Juli 1882 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung, und in der auf den 2. August 1882 vor dem benannten Herrn Concurs-commissär in Ratschach bestimmten Liquidierungstagfahrt zur Liquidierung und Nangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqui-dierungs - Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigeraus-schusfes, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Diejenigen Gläubiger, welche nicht in Ratschach oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zur Empfangnahme der Zustellungen namhaft zu machen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommissärs für denselben auf ihre Gefahr und Kosten ein Curator bestellt werden würde. Rudolfswert am 26. Mai 1882. (2309-1) Nr. 3749. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das in Nr. 98 der „Laibacher Zeitung" Verlautbarte Edict vom 10. April d. I., Z. 5749, werden die I"t«ress<„ten zur Behebung ihrcr Urkunden °er Walsenlassewleoerholt aufgefordert. Mai 1882^^"^Mvv"ch' am 24sten (23 l 0—1) Nr. 2897. Bclanntmachung. Den unbekannten Erbe» und Rechts Nachfolgern desT^bulargläubigelS dei, Realität aä Nussdorf, tom. II, pag. 61, Franz Trost von Podraga Nr. 64 nnrden Herr Johann Hgnr von Podraga zum Curator act llctuln bestellt und diesem der Rcal< feilbietungsbescheio vom 12. Mai 1882, Z. 2470. zugestellt. K.l. Bezirksgericht Wippach, am 26sten Mai 1882. (2239—2) Nr^ 3220, Bekanntmachung. Den Tabulargläubigern Peter und Georg Starre von Gorilsche und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, wurde Advocat Dr. Johann Mencinger von Kramburg unter Zustellung der Real» feilbietungsbescheide vom 8. April 1882, Z. 2262, zum Curator ad 2,ct.um aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg, an, 20. Mai 1882. (2307—1) Nr. 1221. Dritte eiec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 27sten Dezember 1881, Z. 3493, wird luno. gemacht, dass wegen Mangel eines Anbotes bei der zweiten exec. Feilbietung der Realität des Matthäus Zeleznik senior zu Artiöe Aerg-Nr. 890/2 ad Savenstei». im Werte von 163 fl., dieselbe am 20. Juni d. I. zuui dritlenmale feilgeboten wird. K. t. Bezirksgericht Ralschach, am 19ten Mai 1882. (2306—1) Nr. 1820.' Dritte ezec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 26sten Dezember 1881, Z. 3494, wird kund' gemacht, dass wegen Mangel eines Anbotes bei der zweiten exec. Feilbietimg der Neali« läten deS Matthäus Heleznil junior von Welliwerch8udDom,Urb.-Nr 37aäHerr-schaft Savenstein, im Werte von 344 si. :c., am 20. Juni d. I. die dritte executive Feilbietung derselben abgehalten werden wird. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 19ten Mai 1882. (2322—1) Nr. 4534. Erinnerung an Marko Tezak und dessen unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wird dem Marko Tezat und dessen un« bekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Martin Tezak von Untersuchen Nr. 5 die Klage 6« p^68. 25. April 1882, Zahl 4535, pcw. Ersitzung auf die Realität Urb.-Nr. 86, D. R. O. Vogtei Commenda Mottling, eingebracht, worüber die Tag« fatzung auf den 19. Juli 1882 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seim'r Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Leopold Fleischmann von Mottling als Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsurdnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäunumg entstehenden Folgen felbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 13. Mai 1882. (2303-1) Nr. 3875. Executive Nealitätcn-Versteigerung. Vom l. t. Brzntsgerichlc Großluschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Kusuchvn der Maria Novak von Iaticevu Hs.-Nr x! die exec. Versteigerung der den« Josef Nooat von dort Hs.-Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 2860 fl. geschätzten, im Grnndbuche der Catastralgemeinde Ulata 8iid Einlage-Nr 57 vorkommenden Realität bewilligt uud hiezu drei Feilbie-tuüys-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den «. Juli, die zweite auf den 12. August und dic dritte auf den 14. September 1882, jedeömal vormittags um 10 Uhr, im Amlögebände mit dem Anhange angeordntt worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder ttbt>r den« Schätzungswert, bri der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die kicitalionsbrdlngnisse, wornach insbesondere jeder kicilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoium zu Handen der Licilationscommijsion zu erlegen hat, sowie das SchätznnftSpcotololl und der Grnndbuchsrxlract liwnm in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 24. Mal 1882. (2202—3) Nr. 610. Executive Feilbietungen. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Idria wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Anton Marllc von Ielilschenwrrch gegen Simon Agon von Lome wegen aus dein Urlheile vom 2ti. Februar 1880 schuldigen 775 ft. üsterr. Währ. o. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehö» rigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Wippach 8ud Urbar » Nr. 945/80 und 945/79, nunmehr Grundbuchs, Einlage-Nr. 6, 7, 35 und 36 der Cataslralgemeinde Lome im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 50 l 5 fl. östcrr. Währ. gewilligt und zur Vornahme derselben die erste Feibietungö-Tagsatzuug auf den 7. Juni, die zweite auf den 5. I u l i und die dritte auf den 9. August 1882, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bchlmmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbielung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangeueben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund» buchsextract und die tticitationövedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in drn gewöhnlichen Amlbstmlden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 20sten Februar 1882.____________________ (1933—3) Nr. 3704. Erinnerung an 2 em ^ absäumung entstehenden Folgm >clo,l zumessen haben werden. .„i K. t. Bezirksgericht Mottling. «>. 3. April 1882. ^_^^^" "(2294^2) Nr. 3^. Erinnerung „ an Johann Urch, MallM un d^ Snsnil, Blasins und MM Susnit, Elisabeth VuSn' k, <""' Apollonia, Hrlcna, Michael, TlM"° ^ Marianna Susnit, resp. deM bekannte Erben und Nechto"»^"^ Von dem l. t. Bezirksgerichte l"^ wird den Johann Urch, Ma' '"« eru''^^, dcr Verjährung nachstehender 3"0"M und Gestattung der Mchulli °c» " ^ auf der Realität Urb.-Nr. 2^, " ^ Nr. 17 aä Spilalsgllt Stein ya>' Pfandrechtes, und zwar: ^ch a) für die Forderung des Joy"'" ^„ aus dem Schuldscheine ddto. März 1800 pr. 45 Krone», ^ch d) für die Forderung des 3^"^^ aus dem Schuldscheine ddto. ^. November 1803 pr. 72 st, L. W.' ! «u»^ c) für die Forderung des MW ^^. der Lucia Susnil aus de" A. gleiche ddto. 26. Juli 1«" ^ pilal pr. 105 fi. 42 lr. s«""' turalien und ^. .^s l>^ ä) für die Forderung des «lc> „ ^ der Margarelh Sl>ö»,s. ^" ^ Johann Susnil, aus de""e" "hle" und Uebernahlnsoertrage ^ ^u"«' März 1839 auf Kost. "^B< Wohnung nebst sonstiger Zuv^B,' ferner für die Forderung v" „> beth Susnil pr.40fi. ""d' de« Forderunaen der GeM> O^ Iohmln Susnit. als Valcnli'^/ lonia, Helena, Michael, Hl)° ^, Marlanna Snsnil aus e"e> ^ Vertrage an elterlicher 6"''^sl>, il pr. 50 ft., jus«"''"" pl'M ^ — Hiergerichts eingebracht, "> Tagsatzung auf den 7. Juni 1882, ^F vormittags 9 Uhr, vor diesen' angeordnet wurde. O«,« Da der Ausenthaltsor " dlefeZ diesem Gerichte unbekannt »" ^,^jc>> vielleicht ans den t. t. Eilande ^ B sind, so hat man zu ihrer Vcrtttt ^ auf dcreil Gefahr und Koste' ^ » Jakob Eppich, Hausbesitzer <" Curator uä ac:wm bestellt. , ^ Die Gellaalen werden Nt^f^s Ende verständiget, dawlt '« «" ^,., ^ rechten Zeit selbst er ch°<"'^lle'' .» einen andern Sachwalter "'^HM diesem Gerichte namhaft "'°^" '^„sch" ^ im ordnungsmäßigen Mg crf^„s und die zu ihrcr Verthcld'g'^^dcll," lichen Schritte einleiten lo'^'^te,lH diese Rechtssache mit dem ""'^Ocr'^ rator nach den Bestimmungen^ ^e ^ ordnung verhandelt werden, ^ch^ ^ klagten, welchen es "bria"° ,,,te>' ^> Nechtsbehelfe auch dem be" ^ ^ „ tor an die Hand zu gcb ', ^, F^ einer Verabsäumuna e"t>l ^ ,. ^' selbst bcizumessen habe" "" ^ /"> K. l. Bezirlsgericht Stei", Uprll 1882. ^^cher Zeitung Nr. 125___________________________________'083_____________________________________________2. Juni 1882. ^) ^. 3553. . Ucbertragung 7 ter exec. Feilbietung. h°>> o ^"suchen des Michael Goftisa l°m y"" wird die mit dem Bescheide °^e i?"" ,881, Z. 14,137. dl,"^'April 1882 angeordnet ge-^^ executive Fcilbictung der Hr ^°M'n Nagode von Hotederschiz Hs.-^ Mriqen. gerichtlich auf 2270 fl, ll./n ^alität 8ud Nectf.-Nr. 519, '"''91 aci Lultfch. auf den ^inl!. ^- ^uni 1882, !G °zs w Uhr. hiergerichts mit dem /,^'hange übertragen, ^s^ezirl^gericht Loitsch. am 23sten ^)----------------^7^7 ^ Erinnerung ^ ^'bekannt wo befindlichen Mat- tz^/lodic, Maria Lovlo und Nevlat von Zirlniz und deren "UMige unbekannte Erben. ^ °" dem k, l. Bezirksgerichte Loitsch ^>« m! ""bekannt wo befindlichen Mal-^!/lodlc. M^la ^^fo nnd Michael ^elan^" 6^"'z und deren allfälligen "Men Erben hiemit erinnert: ^ich! m^ "^ dieselben bei diesem ^ Kl/ ^aarelha Loulo von Zirlniz ^V ^pr^. 3. d M,. Z.474«. >>l^ ^'ennnng der E^sitzung der Rea» ^lf^°"'"Nr. 62 aä Out Turnlal, h^r-434/1 und 328 »ä Herrschaft ^ ^^'"Nrbrnchl, wmüber zur urdent- I^„/'""blichen Verhandlung die Tag-« nuf den l°l>^, '9. Juni 1882, ^lltde. ^ 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet ^!n/ ^ ^lllfenthültsorl dcr Geklagten ll^. ^richte unbekannt und dieselben l^l:", aus den l. l. Erblandcn abwc-">^ . °' l° hat man zu deren Vertretung ^ls,, i. 'lire Orfahr nnd Kosten den ^ ^"°z Grunlar, l. l. NMs in ^' als Cantor ad acwm bestellt, ^l I8l^^aericht titsch, ain 4len lL027H^"'----------------------------- ^ . Nr. 1562. Igoren ^nnerung ^dcsse.,z,^l)ar von Vrezje, even« "'" Rechtsnachfolger, unbekannten . Vo,. ^ Aufenthaltes, ^"'dorf wi^ ^ ^zirlsgerichte ^ad- ^l"'nne m"? ^lft" Rechtsnachfolgern, . Es Aufenthaltes, hiemit erinnert: ">chlc ^""^r dieselben bei diesem >. 1'^,?"!" ^lclj von Leschach 8ud ^ !el»rr '^ "'^ ^'loschenerklärung der z>'lral Ver ^ch.l^ !^ ^"ch im Grunde ^ Mldbr.efts vom 5. Dezember 182 l >rach. "^"'«forderung per 130 fi. '"H,^'^" die Tagsatzun^ zur >^n Verhandlung auf den >'ttaa^ ^"'l ,882. ^ ii" >) Uhr, hiergerichts angeordnet ^^^, Aufenthaltsort der Geklagten M^""!chlc unbekannt und dieselbe» > s, ""s den f. k. Elblanden abwesend ? ^tt.',",,'""" ^ll deren VeNrelnng nild ^K>, ' ^kfahr und Kosten den AndnaS ^lN.°" Vorinarkt als Curator a6 ^l h ^lllluten werden hievon zu dem hl^ ^,"d,^et, damit sie allenfalls zn,' ö" a>^" sclbst crschcinen oder sich .Ikil, 'leis,, Sachwallcr bestellen und 'R i^'l'chlr ua>lü;llft ma>rcn, über-^>>e„ ^'tmlingsmähinen Wege rin-.!>rll^'^ ^'^ z" 'hver Vevtheidiaung n ^e»ä ?.' Schritte einleiten können, ! e^rn l5 le Nechlösache mit dem auf->»^ ^cr!^.'°'°^' "ach den Bestimmungen ^ ^,^ wlsordnun^ verhandelt werden I>/^hl ^,^la^ten. welcheil es ilbrigcns z>>Uen« Ncchtsbcliclse auch dem s> k ^'^ « "^'^l' an die Hand zn geben. ^e„ ^ einer Peradsänmung cnl-^>i "vlgen selbst beizumessm habcn ^ ^^ A^!?'^"^chl Nadmannsdorf. (1759—2) Nr. 1474, Bekanntmachung. Den Petrr Rnppe, Ioh. Schmaler und Georg Warz, unbekannten Vlusent-haltcs, ruckftchtlich deren unbltannten Rechtsnachfolgern, wurde iiber die Klage äo i)i'^8. 4. März 1882, Z. 1474, der Katharina Kaftö von Gereuih Haus Nr. 5 wegen Anerkennung mehrerer Satz Posten Heir Josef Stariha von Tschernembl als Cnrator i^H n,owm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarl« schen Verfahren die Tagsatzung auf den 15. Juli 188 2, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am b. März 1882. (2160—2) Nr. 4989. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Nema-ni<5 von Möllllng die exec. Versteigerung der der Kalha und Milo Dolinar von Oubnarce gehörigen, gerichtlich auf 500 st. geschätzten Realität Curr.-Nr. 970 und N4Ü kä Herrschaft Möttling bewilligt und hiczu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 19. August 1882. jedesmal vormittags, im Gerichtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitati.onsbrdingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen hat,! sowie das SchätzungSprotololl und der Grlmdbnchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registlalur eingesehen werden. K. l, Bezirksgericht Mottling, am 14. Mai 1882. ^ 'Mil—2) Nr. 3325. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Liltai (now. des hohen t. t. Aerars) die executive Versteigerung der dem Malhills Kolcnc von Raone gehörigen, gerichtlich auf 1^01 fl. geschätzten Realität im Orundbuche Kreulbcrg Ncclf.-Nr. 71'/,. S. 121. bewilliget und hirzu dir stcilbie-lungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Juni. die zweite auf den 18. Juli und die dritte auf den 18. August 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Klllai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der lrstcn nnd zweiten Feilbielung nur um odr>- über dem Schätzungswert, bei drr drillen aber auch »nlcr dcmsclbcn hiul-angegeben werden wird. Die Licitalionöbcdingnisse. wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen dcr Licilalionscoinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzuna.i>vrol!)soll und der Grundbuchserlract lönnrn in der dlek-gerickllichcn Registiatur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 20stcn Npril l882.______________________ (1963—2) Nr. 1084. Executive Nealltäteu-Versteigerung. Vom t. t. Bezirkögerichle lVcnosttsch wird bekannt gemacht: Ei« sei über Ansuchen des l. k. Steuer» amtes Srnoselsck die exec. Versteigerung der dem Johann Maljuziö von Famle als factlschrm und dem MalhiaS Matjaziö als Tabularbesitzer gehörigen, gerichtlich auf 2051 fi. geschätzten Rcalität Urb.-Nr.540 üä Herrschaft Scnoftlsch bewilliget und hiezu drei Flilbietun^s-Tagsatzungen, und zwar die erste ans den 17. Juni, die zwcile auf den 19. Juli und die dritte auf den 2 3. August 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. hiergrrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten sscilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acilant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der ^lcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grundbuchsertract können in der oies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 13. April 1882. (1811-2) Nr. 1639. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Oberster von Clrtle die executive Versteigerung der dem Johann Berkovlö von Piroschiz gehörigen, gerichtlich auf 845 fi. geschätzten Realität der Calastralgemeinde Puschrndorf Einl. - Nr. 64 bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Juli, die zweite auf den 30. August und die dritte auf den 4. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlci zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeyeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat. fowie das Schähungsprolokoll und der Grund-buchsrxlract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. l K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 4ten April 1882. ________ ^1966-2s Nr. 4209. Erinnerung an Franz Mlalar und dessen unbekannte Erben. Von dem l. k Bezirksgerichte Gurlfelo werden Franz Mlakar und dessen unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anna Lalner von Novo die Klage Mo. Ersitzung der Realität Verg«Nr. 77 und 78 ü,ä Ruckcnstein eingebracht, und wird die Tagsatz'mg hierüber auf den 16. Juni 1882. vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleichl aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und unf ihre Gefahr und Kosten den Josef Punlar von Pijavslo alS Curator »ä uctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Verlheidigung erforderlichen ! Schritte einleiten können, widrigens diese Rcchlssache nut den, aufgestellten Curator nach den Bestimmnngrn der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und dir Gellag'en. welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsliehelfe auch den« benannte» Curator au die Hand zu geben, fich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 22, April 1882. (1945-2) Nr. 3036. Uebertragung erecutiver Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht, dass in der Executions-fache drs Franz Nooal von Oberfeld (durch Dr. Pirnal) gegen Anton Kadivc von Oberfeld die mit dem diesgerichllichen Bescheide vom 7. März 1883, Z. 19, auf den 28. April, 27. Mai und 30. Juni 1882 angeordneten Tagsatzunaen zur execuliom steilbictung der dem Anton Kadivc von Oberfclo gehörigen Realitäten Ui b.-Nr.4/d ad Sladtlammeramt Stein Map.-Nr. 12, Stift.-Nr. 86. nnd Mcp.-Nr. 8. Stift.. Nr. 165 v AO^ükovem kli tuäti ßon; Map.>Nr. 11, Slifl.'Nr. 110. Mappen-Nr. 14 und Map..Nr. 22 Sotrsla aä Stadt Stein mit dem früheren Vescheids-anhange in der diesgerichtlichen Amts-lanzlei auf den 23. September, 21. Oktober und 25. November 1882, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, mit dem vorigen Anhange übertrage» worden seien. K. l. Bezirksgericht Stein, am 15ten Upri^ 1882._______________________ "(1810-2) Nr. 939. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t.l. Bezirksgerichte ^andstruß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Racik von Oberslopiz (durch Dr. Srebre in Rann) die executive Versteigerung der dem I«.sef Gcrdauc von Cenna Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 1760 ft. aeschätz'en R»al,lllt 8ud Urb.'Nr. 362 kä Herrschaft Lanostraß bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 19. Juli. die zweite aus den 23. August und die dritte auf den 27. September 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei zu Landftraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten Feilbic-tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hinlangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen wnden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 17. Februar 1882._________________ (1812-2) Nr. 1640. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landslrah wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Oberster von Cirlle die exec. Versteigerung der dem Michael Gololni von Trebelnll gehörigen, gerichtlich auf 1064 fi. geschah« ten Realilät kä Herrschaft Thurnamhart kud Urb.-Nr. 163/1 und 164 bewill^et, und hiezu drei Feilbietunas-Taa.slltzuna.en. und zwar die erste auf den 19. Juli, die zweite auf den 2 3. August und die dritte auf den 27. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Landstraß mit dem Anhange übertragen worden, dass die Pfandrcaliliil bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hinlangegeben weiden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor aemuchlem Anboie ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalions-Eommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Prolokoll und der Grundbuchs-Erlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden «. ^'tHirltzgerichl Landstrah c»m 4ten UprU 1882. L»!!,»«!« »kit»»» Mr, 125 IN84 L.I«mlM__ Sparkasse - Kundmachung. Bei der krainischen Sparkasse wurden im Monate Mai d. J. von 1769 Parteien eingelegt ...........,.......... 340,864 fl. dagegen sind an 1408 Interessenten ausbezahlt worden an Kapital........................... . ¦ 230,972 „ diesemzufolge übersteigen die Einlagen die Ausbezahlungen um . 115,892 fl. Laibach am 1. Juni 1882. (2364) Direction der krainischen Sparkasse. ¦ Die Mo den wo lt. Illu- I ¦ striortc Zeitung für Toi- ¦ m lotto und Handarbeiten. A M Allo 14 Tago oino Num- ^ llaflS m mer. Preis viortoljahrlich wWir M- 125< Jährlich er" AAa seboinon: 24 Nurnmorn flf|f|fl mit Toiletten und Hand- m ™wj» ^ arbeiten, enthaltend ge- / ¦ \ Lon 200° Abbildungen ^ * \^ mit Beschreibung, wclcho (& ^ das ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche für Damon, Mädchen und Knaben, wio für das zurtoro Kindesultor umfassen, ebenso die Leibwuscho für Horrou und die Bett- nnd Tischwäsche etc., wie die Handarbeiten in ihrom ganzen Umfange. 12 Beilagen mit etwa 2(X) Schnittmustern für alle Gogenständo der Garderobe und etwa 400 Muster-Vorzoichnungen für Weiss- und Buntstickorei, Namens-Chiffron etc Abonnements worden jederzeit angonommon bei allen Buchhandlungen und Postanstalton. — Probenummorn gratis und franco durch die Expedition, Berlin W., Potsdamerstrasse 38. ___________(70) 7 7 Tun LelFjifij mit nöthigen Schuikenntnissen vorsohon, findet in oiner Spezereiwaren-Handlung oinor grösseren Provinzstadt sogleich Aufnahme. Näheres im Zeitungscomptoir. Cafe Elefant täglich frisches (2321) 3-3 Gefrorenes. §pectafarjt Dr. Hirsch hellt geheim* Krankh«ltoa iebet Ärt (au* »eraltet«), inflbefonbere Harn-r4br«nflftas«, Pollutionen, Wan-BMiohw&oh«, ¦yphllltlaohe öe-¦obwtr« u Hantaasaohl&g;e, FIum b«l Franen. ohn« löetruföflüuunü bei Patienten, nad) nea««ter, wiaaen-aohaftliober Method« unter Oa-taiitl« In kttrzaater Zelt grand-Hob (biGcret) Drbinntiou: Piti, J»ürioljilftrörsi))t 81, ^ ttftlld) »on »—6 ttlji', Conn« mib ijcicr» cö" ta%t Don 0—4 Utjr L>onorar uin(ju? Bo- g hwdlnni anoh brieflich nnd v. er- ot «•¦ dl« M«dloamanta beaorgt- "^ (ii^4t)—^) Nr. l^tiO, Erinnerung an Melchior Golar aus Kröpft, derzeit unbelannten Aufenthaltes. Dem Melchior Aolar aus Kröpft, derzeit unbetamlttn Auftnthaltes, wird vom gefertigten Be;irl5gcrichte erinnert: Es habe Anton Hafner von Lack gegen ihn dic Mandalöllage äe P12.68. 6. Mai 1882. Z. 19tt<), auf Zahlung des im Grunde des Schuldscheines vom 19. Oktober 1878 a»f den Realitäten Pust-Nr. N>1 und 205 ad Herrschaft Nad-n>ann6t)0lf einve» labten Darlehcnskapitalö per 300 st. sammt Anhang eingebracht, worüber der Zahlungsauftrag vom 8len Mai l. I., Z. 1960. dem ihm als Curator llä aetum bestellten Karl Plbroutz von Kropp zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 8. Mai 1882 Sängerausflug ^ ^ j des Männerchores der philharrn, Gesellschaft j am Honntag, den 4. Juni, i « nach Kronau-Wurzen, Krainborg und ins PiscJiou^**'1*1 J FrogfrGtm.ra: jj % Abfahrt morgens (an später definitiv bekannt zu gebondor Stundo) n ^ j Kronau-Wurzon. — Spaziorgang nach Krainborg. Dasolbat GabelfrühstucK^ _^ ^ Diner in Wurzon. — Ausflug ins Pischonzathal. Daaolbst Jauso. - boupor | Kronau. Abonds RUckfuhrt nach Tiaibach. , „f g Hiozii sind allo p. t Mitgliodor der philharm. Gesollschaft sowie überuauji | allo Naturfreunde; oingoladon. t fl % Preis dor Fahrt nach Kronau und zurück nach Laibach pr. Person 3 "• J Prois dos Dinors in Würzen 85 kr. pr. Porson. — In Wurzon eto'icn ^ <| Fahrt nach Krainborg Einspännor zum Proiso von 1 fl. .^0 kr. zur Voriüf,'»^- J Anzjieldungon zur 'J'lieilnahino wollen gofiilligst bald, längstona bis >rc» o» * den 2. Junit bei Herrn C. Till (an dor Hradetzkybrücke) abgegobon werüon- j Der AusBchuss des Männerchores der philharm. Gesellschaft- J Orasmahd-Verpachtung. Montag, den 5. Inni d. I., vormittags 9 Uhr, ""d die Grasmlchd auf den städtischen TivoliwWl für das Jahr 1882 stückweise verpachtet. ^""' , Die Pachtlustigen werden eingeladen, zur gedachten Stun auf den Wiesen alt der Lattcrmannsallee sich einzusinden. Stadtmagistrat Laibach, den 29. Mai 1662. ^ Der Nüraermeislcr - Slcllvcrtrclor: I^^. Povabilo k obènemu zlioru družbenikov mešeanske vojašnice ¦V I-ij-u-ToljarLi, katori bodo dne 4. junija 1882 dopöludnti ob 11. uri i i veliki mestni dvorani. I Vrsta razgovorov: I 1.) Letno poroèilo in sklop raèuna za leto 1881. 2.) Poroèilo proglodovalnoga odbora. 3.) Volitov novoga odbora za progledovanjo raèuna za loto 1882. ! 4.) Volitov fcvotoro družnikov vodstva namesto letos vslod sroèkanja izstopivših. 5.) Posamezni nasvoti. ! Vodstvo nioäcanske vojaänico v Ljubljani. J. N. Horak, ' vodja. Einladung zur allgem. Versammlung der Mitglieder der Mrprliclei Militärtaserne in LaiToach., welche am 4. Juni 1882 vormittags um 11 (Hu* im grossen städtischen Rathhaus -Saale abgehalten wordon wird. Programm dor zum Vortrago kommondon Gegonständo: 1.) Jahrosboricht und Rochnungsabschluss pro 1"" 2.) Bericht dos Rovisionsausschusses. p .¦ J3.) Wahl oinos neuen Rovisionaausschuasos zur lr fung der Jahrosrechnung von 1882. , 9 4.) Wahl von vier in'diesem Jahro durch ^. zum Austritto bestimmten Diroctionsmitgli0(lorn' 5.) Andoro allfälligo besondero Anträge. II>irection . der bürgerlichen Militärkasorne in LaibaC ,/. N. Horati, Director. ^Lcdclruoll virä niedt donoriort. t23b4) Mrardnung der k. k. priu. Südlmhn vom 1. Juni 1««ii ab. Hourierzu« Gilzn« Poftzu« «emis<üter Zu« H^3-^ Wirn......Nbfahrt 6'45 abend« 7 — früh 9 - abends 1 30 nachmitt, IÜ Müvzzuschlass . . „ 10 4 „ 10 16 „ 1 57 nachts 5 27 „ 5 45 früh ^ ^r^tz...... „ 12 1 nachts 12 48 nachmitt. «10 früh l> 35 abends 10 35 vormitt. Malliurg. . . . „ 121 „ 2 14 „ 8 20 „ 11 41 nachts 2 20 nachmitt ^ ^. früh ^'ll'...... ., 2 43 „ 3 42 „ ,0 2? vormitt. 15,0 „ 5 34 .. 6.',, z^'' ' ' - .. " 3 5!) , 10 43 „ 2« 5 5k ^'^^ '"""'"bad..... , - 411 10 54 „ 2 17 .. 6 13 abends «,kg ,^,,,,, ^''Nbrucl . . . „ , 3'25 früh 4-34 I, 1135 " 2 43 „ 6 4? „ «-21"'" ^!a,bach..... „ 4 45 „ ti 2 nbends 1-28 nachmitt. 5 45 früh 10— „ "^. Adclsbcra - — „ i 6 3 „ 743 „ 3 37 „ 7 5!i „ 1 33 nachts ^ Nablchua....., 7 44 „ ^ 28 „ 546 „ 10 3 vormitt. 5 N früh ^ Trieft.....Ankunft 8 10 „ 9,54 ^ 6 21 abends 10 38 „ 6,- „ Griost - Mien Tourlerzun Gilzu« ! Postzu« Gemiscl.ter Zull ^ '" Trieft.....Abfahrt ! 8 — abends 6 40 früh 10» 5 vormitt. 6' abends 8 15 abends ^ Nabn-sma. , . , „ ! 8 42 „ 7'14 „ 1055 „ «49 .. 944 „ ,,«,i!l Adrl«I)crn. , , .. 10 13 „ 9 12 vormitt, 1-47 .mchmitt. 9 1» „ 1 53 nachtS ^45""^ ^'mbnch..... „ 11 28 nachts 10 45 „ 3 44 „ 12 10 nachts 5 25 früh ijli "^ Tleiiil'rück , , . „ 12 47 „ I2'.'l6 nachmitt. 5> 36 „ 2 25 „ 815 „ Z 28 " Riim,'>bad. , . , „ ^ — 1249 ^ 54g ^ ^^9 g^ „ «^,^aD, Tiifft»..... „ > — 1 1 „ 5 59 „ 2 7,2 „ 8 50 „ c,- "l ab°^ l5llli...... „ 128 nachts 119 „ 6 19 abends 3 15 „ 9 19 vormitt, ' ^ Mard,na , , . , „ 2 53 „ 2 50 „ 8 30 „ 5'55 früh 12 52 nachmitt. c«roz...... „ 4 20 früh 4 25 „ 10 55 „ 8 20 4 35 „ ^ Mür,v;uschlag , . .. 6'30 ., 6 49 abends 2 2 nachts 11 4tt vormitt, 9 30abds.Anl ^ Wi^i......Aulunft 9 40 vormitt. 10' „ 6 32 früh 4 50 nachmitt. - ^^^" Drucl und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.