3s». 8«. Dinstag den »5. April »85«. Z. «24. (1) Nr. 2690. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamtc Weixclburg in Sittich, als Gericht, wirb hiermit bekannt gemacht: Es sli von diesem Gerichte über das An» suchen des Helin Ehristof Blenk von Sillicl), ge> gen Anton Okorn von ebendorl, wegen aus dem Vergleiche vom »7. Oktober l834 schuldige» 132 ft 2l kr. C M. <-. 5. c:., in tie exekutive öffent' liche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herischaft Sittich 5z gelegsneil Realität, sind mit dem früheren An> ^"«' "us dot. 30. Mai. dcn 30. Juni und den lruh 9-..,2 Uhr in loco der Neal>. N'"igct^7^^^^ ^.0.Nmbe7.^!''""' "" ^''^ "'" ti- 600. (3) I^?"' ^,^. E d > k t. Mit Bczug auf das (fdikt vom , ^klobcr ,855, ?, 38,3. wird ln der Vrckulionssa^e d.s Hrn. Johann Ovln von NadmannSdorf, aeacn Barfh. Zhebul von Unte,lentisch. i>c^. 4 2 fl ^./l.-am p. Mai b. I. zur dritten Feilbiclling dcs^ dcm Letzlern qchörigeil Neal< und Mobilarvermöaens a, schritten/ " K. k. Bezirksamt Krainburg, als Gericht, am ö. Aplil ,856. 3. 576. (2) Nr. ,209. Edikt. Mit Bezug auf daö Edikt von» 30. S»ptem ber ,855, Z. 3563, wirb bltannt genlacht, v.,ß in der Erekulionssachc der Frau Franziika Go^pl'dauzh, gegen Bartholomä Fo^machcr von.trainblng, licw. 52 fi. c ». »:,, >.'<> dei- am l, d. M. abgehaltenen zweiten exekutiven Feilbictung des, dem ^etzlcrn gc> yöcigen. in Krainburg 5uli Kon!k. Äir. ,28^26 vortommenden Hauscs samntt ^^, Pittachantheilen sich kein Kanfinstigcr gemcldct haoe, daher zu der auf den 3. Mai d. I. angeordneten drille» und Icl^ ten Fcilbicilmg gdreas, Svetlin ans Haselbach gehörigen Csseklen, bestehend in Leibes- und Beltwaiche, K.ibeskl^idung, Bu'chlrn, Pretiosen, Zimmereinrichtung, »Meierrüstung, z>vei gedeckten Wagen, dann WeinvorraihlN von beiläufig 300 öster. Eimern ?c, am 6. Mai l. I. degon. Nln und sofort derart am 7. und 8. Mai d I, fortgesetzt wird. daß am obgenannten letzten Tage die Vssä.isjerung der Wcinvorrälhc ftallsinden wird, und das; die Gel>e»standc nur gegen gleich bare Be> zahlung hiütangrgeben »verden, Gurtfelo, am il. März l^56. Z 605. (2) Nr, 1888 Edikt. Vom k. k, Bezirtsamte Wippach, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei dem Josef Boschizh von Pobraga, gegen Josef Schiviy von Rascha. wegen schuldigen »52 fl. 25 kr. sammt Nebcnverbindllchkciten, die exekutive H'illxclung dcr, dem Schuioncr gehörigen, mic ere. lnlivem Pfanorccht beleg!»!,, aus 930 st. 30 kr. .reklllive geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Stnoscheisch 5ul, Urb, Fol. 482, Ncttf. Z. ,'/, vorkommenden '^ Hubc in Rascha Konsk. Nr. :l hiemit bewilligt ivoroen, und werrcn zur Vornahme dieser Feilbiclung 3 Feilbietungbtermine uno zwar cer erste auf den 5. April, der zweite auf den 3. Mai und der dritte auf den 3,. Mai d. I., jedes-mal Vormittags von l» bis »2 Uhr in der diesig ^erichlllchcn Amlskanzlti mit dem Anhange bestimmt, oaß diese Realität nur bei der drMen Feilbietungs' tagsatzung unter dem Schätzliügswetlhe hintangegeben ivnden wird. Hieuon werden oie Kauflustigen mit dem Bei» satze verständiget, daß tic gerichtliche Schätzung, der Grundbuchsstand und die Lizitationsbtdingmffe in den gewöhnlichen Amlsstnnden bei diesem Ge^ richte eingesehen werden können. K, k. Bezirksamt Wippach, alS Gericht, am «-». Februar «85<». Aninerkung. Ba zu d.r erst.'N Feildietungs« tagsatzung kein Kauflustiger erschlenen ist, so wiro am 3 Mai d. I zur'zweiten Feilbietungs. tagsatzung geschritten. R, k. Bezirksamt Wippach, alS Gericht, am 5. Auril »85<: 3.020. (!) " "" bei Iilli in Nntersteiermark. stal. «°^« ,^^N'!,7»^.^!''7"'ft""i^''''"'''' """" '" °^'>"«st'A.'i°,l>',daß dies. Heil-An. s»>, zur Aufnnh,». v»„ «,,ra<>ste„ vxllk,«,»,.'., „cci,,,,et ,ind «'«'»>!«!»'!,»''^«" „.., z/V«"g^ °" """ ""'" °"°'^'" «""l'„s, °„> S'p «ra,!,«,',!„ ..„!> ^ « ,„ wohlvlrtic"n^ Quelle dcn außerordentlichen und 2' Blut'^d''^^"'"ö?'lle Nervenlcidcn, Hysterie und Hypochondrie. Bleichsucht. ^chlelmfiüsse p.ssiver Att, fchleryafle Nc.nigung, Abortus, Unfruchtbarkeit und so wie ^""d"' °l)»e Entzündung, unvollkommene Heilungen nach Operationen !^n^N^ ""0 ^usk^stems, ^.nd ^Yl Glicdtrkran^Gicht "md'N^^tis^ ""' "^" Drüsenanschwellungen, die englische 5. Passive Kongestionen der i!^ber und Milz. besonders der Gebärmutter und Hamorrhoidal-Leide., 6. Atome der ^chicimhaute (Heiserkeit, chr.mschsr Schnupfen, Appetitlosigkeit, Soodre m ' Magenkramp!, Dia.rhoen und chronischln Äu^cnkatarrh). " ' "^orennen. 7. Durch Katarrh, Hrampl, Gicht oocr Hamorrhoiden bedingte Blascnleioen, 8. Zurückgebliebene Schwache nach schweren Entbindungen, heftigen fieberhaften Krankheiten Typhus :c., liach großen Saste- und Blutverlusten, so wic in dcr Altersschwäche. 9. Mercurial dyslrasic und chronische HantauZlchlagc und to»pide Geschwüre. Gustav v. Kvttowitz, Doktor dcr Medizin und Chirurgie und Magister dcr Gevnst^'ls ! ühlt dic Direktion der K uranstall fort. ""lwyuse Die Küche beforgt sell hcurigcm Jahre ein Wiener Trakleur, von dessen Bemühen die,, s,t lncnc Zufriedenheit dcs p. 'IV Badcpublikuulö zu erwarte» steht. '"oukom, . Die möglichst dillig gestellten Preise der Quartiere sind in dieser Saison wie s > rcu, ,m Mon.ltc Juli an> höchsten, im Mai und September am niedrigste, qestM ^)' Bei allfalligtn Q u ar t i er a n fr ag en und Bestellungen wolle an di> <« »» nach Ätcuhauö bei <3illi miit.lst frankirter Briefe grschrilbcn werden wor«,V 7""vedircktiun »wthigc AüLrunft ertheilen wird, Die Q u a r l i c ra n w e i su n g e n könncn'isd^, Direktion die werden, wenn dic Bestimmung der M'ethzeit auf das Genaueste, und imi '!,"^ ^"'" illgesendet wurde. Darangaben weiden lnchl angenommen. ^ """) Tagen angegeben Mit der laglichen Bc »order ung dcr k, k, V r i c f p 0 >1 i,1 ...^ «i - «. - - -fahrt zw'sch.'n (zilli und Neuhaus verbunden, Dic Abfahrt d^s M^ ^ gleichzeitig e»ne Personen. 228 .928 l ^^ ' ^- kaiscrl. kmigl. 'W landesprivil. FirmWarben ¦ f abr ik tn Gra; erlaubt sich bei nun beginnender günstiger Jahreszeit dem i' ^ geehrten Publikum ihr reichhaltiges Lager aller Gattungen Firnisse und Firnißfarben, auf das Fcmste zubereitet, zu äußerst billig gestellten Fabnkspreisen ;li empfehlen, und versichert d»c reclste und prompteste Bedienung. Auch übernimmt die Fabrik alle Arten von Anstreicher- und Lackirer-Arbeiten, sowohl nur als ohne Akkord. Aufträge werden erbeten entweder direkte nach Graz oder in dem Lai-bachcr Koliseum abzugeben -'¦' ¦' ¦'....... ' '"¦¦¦ !..¦¦¦ ¦, i ¦ —¦. „ —¦ , ¦ ¦iiww—wWW^Mwib«iii I m......---.,-—..,. .---- ...... . .. - . ^m wmm----- —..... - -.....—......." i ------------1 i 3. 534. (3; M siitsiiiirnois-iiiiiiniu. Nachdem mit Eilaß oes hc^hen k, k, Ministeriums >>es Iiunrn vom ^l» Dezember l8s>5», Z ""^,„, K H M^s der k. k. priv. G v g l;«° R ö f^ gc!) ev Eise n 1< a l) n« u n i) die Bewilligung ;llr Su^scriptiolis - Eröffnung ertheilt worsen ist, so hat dieselbe beschlossen, von lhren sämmtlichen Gesell-schafts-Aktien pr. ,9.:iW Stück, il 2Ul» ft. CM., mnn» Slück Aktien der öffentlichen Subscription zu überlassen, zu welcher hiernnt die Emladung ergeht. Die Subscription wiro bei dem mitgefertigten k. k. priv, Großhandlungshause I. G. Schullcr A <3omp. i« Wien, am Hof Nr :^^tt, den 3. April eröffnet und am ZV. April d. I. geschloMn. Bel derselben sind zu Handen des genannten Großhandlungshauses als Kaution ><> pEl , d. i, 2<» st C. M pr. Aktie, zu erlegen, worüber em Empfangs-^elllfil-'at hinausgehen wird. Die Kaution wird vom 2<» April bis zur nächsten Einzahlung mir 5, pCt verzinset. Jeder Subsenbent unterwirft sich ren Gesellschafts-Statuten, so wie den Bestimmungen des §. »7 des Vereins' gesetzes vom 2«, November Ik5>2. Theilnehmcrn aus den Provinzen werden gegen Einsendung der vorbeieichneten Kaution an das Großhanolungshaus I. (V. Schütter st <3omp. ill Wicu oie Empfangs^lertifikate unverweilt übermittelt. Subskriptions Blanquette, Programme und Statuten können bei dem obgenannten Großhandlungshause unentgeltlich in Empfang aenommen werden. Vtaclidem d»rcl) die vorausgeganfteneu Villzeichuunften die (^iescllschaft als constituirt zu betrachten ist, wird nach dcu Vestilumuuge» der allerhoclist ssellehmistten Statuten die <3inladunss zur ersten (Heneral Versammlung der »». «'. Aktionäre ehestens erfolgen Wien am 28. März »8.'»6. Fur das <5omit<5 der k k priv. Gratz Köflacher Eisenbahn «nd Berstbllll Gesellschaft der Präses jr. C-. ^rlfiuller «fc Coiiip. .*. l\ Kiffer von Fiffoefti« In Laloa ch werden Snoslltptlottcn vet Mallner K? Mayer angenommen. Z. ^34. (2) bei s.cundälil, und t>>t,ä>.'n syph'litü'chsl, Leid,n, 3 609. (3) H5M in Kbevöfterveich. "" N.chw.h.'« dcö O.!,cknlbc ^«»»L«>«RGQ. M,t ,I. Mai wnd d,' fta^,,^.' K,,.I- ^'sl"l' "''d 'Uck v^l.d.t, und .st tt: ollen 2m Fürstenhof, Herrenqasse stehen A.stalt z»r T...k- ..nd B.d^k.v r.össntt. D,c ^dHa->dlmiqe.'vmratl).q ,^^ ^^ kutschen, sehr aut qebaUt, zmn Gcbra«ch, kommende drom- und jodhält'g. 0'" lmt