191 Amtsblatt zur »Macher Ieitnna Rr.21. Montaa den 27. Jänner 1879. Erkenntnisse. Va« l. t. Landejgericht al« Strafgericht in Prag hat «uf nntrag der t. t. Swatsamvaltschaft ,»it den Erfenntnissen uom «. und «. Jänner 1679, Z. 224 und 442. die Wciterverbreiwng s" Zeitschrift „Social-politisäie Rundschau" Nr. 1 vom 1, Jänner «, ... 5"«."' des Gedichtes „An unsere Gegner" und wegen de« NFltels Muck auf!" nach 8 W5 St. G./dann der Zeitschrift „Polltil Nr. 4 vom 4. Jänner 1879 wegen des Artilcls „Inner« Yalb des Drei-Kaiscr-Vundes" nach 8 lN St. G. verboten. Das l. t, Kreisgericht als Pres;c,rricht in Görz hat aus «lntraa der l. f, Staatsanwaltschaft mit dem Ertcnntnissc vom Manner 1879. Z. li2?/8O. die Weilerverbreitung der Zeit. !^'I "^'^nou^«" Nr. 2 vom A. Jänner 1879 wegen des Ar-ulel« mit der Anfschrist „r^eco^liHiiwoi!« nach 8 «5 2 St. O. vcrootkn. n,.c »f ^"^ ^ ^ Bundesgericht in Strafsachen in Lemberg hat «u, «ntrag der t. l. Staatsanwaltschaft mit dem Erkenntnisse l^l. Mnner 1879, Z. 274, die Weiterverbreitung der Zeit-d» Ä,"^^^ 1wuw»Ili« Nr. 1 vom 1. Jänner 1879 wegen ?! ^lllels „lioxwu^ lcwugt^l >v8cliuäui^" von „>V wluod ^e^t» cxu^mHs w" bis „i>^^ wwilcio lLy<:x>" nach K 74 St. " verboten. f . ^,^^ l, t. Landesgericht in Brunn hat aus Antrag der iQ^tciatsailwnltschllft mit den Ertcnntnissen vom 14, Jänner s//'' o 685 und <>8li, die Woitcrverbreitnug der Zeitschrift ->"o<.zli« 3ir. 4 vom 12. Jänner 1879 wegen des Artilels ,.?o. "UH nllö«il„ " nach den §3 300 u. :;02 ^ ' b""n der Zeitschrift ^iilHg" Nr. 4 vom 11. Jänner «/«. "^en des Artikels ,.Nuv6 mimiitorlitvo» nach § 65 » «t. V. verboten. (436—1) Nr. 433. Verlautbarung. An der k. k. geburtshilflichen Lehranstalt zu Lalbach begmnt der Sommerlehrkurs für Hebam-men mit deutscher Unterrichtssprache am 1. März 1879, zu welchem jede Schülerin, welche die vor-lchnftsmäßige Eignung hiezu nachweisen kann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen aus dem Kconlande Kram, welche sich um die in diesem Sommersemester zu verleihenden sistemisierten zwei Studienfonds-Stipendien von 52 fl. 50 lr. ö. W. sammt der iwrmalmä'ßigen Vergütung für die Her- und Rückreise in ihr Domicil zu bewerben beabsichtigen, haben ihre dies fälligen Gesuche nnter legaler Nachweisung ihrer Armuth, Moralität, de3 noch nicht überschrittenen 40. Lebensjahres, dann der intellec-tuellm und Physischen Eignung zur Erlernung der Hebammcukunde zuverlässig his zum 12. Februar d. I. »ei der betreffenden t. k. BczirkShMtmannfchaft zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß die deS Lcscns in deutscher Sprachc unkundigen Bewerberinnen nicht berücksichtiget werden. Laibach am I tt. Jänner 1679. (437—1) ^ Nr. 456. Kundmachung. Mü dem hohen t. t. Handelsmimsterial-Er-lasse vom 9. Jänner 1879, Z 307, wird zur Beseitigung der vielen Anstünde, welche bisher durch die oft ungenügende Verpackung der nach Bosnien und der Herzegowina bestimmten Fracht, sendunqen und durch die mangelhafte Anbringung der Adressen auf denselben hervorgerufen wurden, angeordnet, daß von nun an Frachtsendungen nach den erwähnten Ländern mit Rücksicht auf dle Schwierigkeiten und Länge des Transportes nur dann zur Postbeförderung anzunehmen sind, wenn sie in starker Leinwand oder in mit der rauhen Seite nach außen gekehrter Wachsleinwand oder in Kistchen verpackt, beziehungsweise gut verschnürt und versiegelt und mit einer unmittelbar auf der Emballage geschriebenen Adresse versehen sind. In Papier, in Holz^ ober Pappendeckel-Schachteln verpackte, oder mit aufgeklebten oder angebundenen Adressen versehene Frachtsendun^en nach Bosnien und der Herzegowina müssen von den l. k. Postämtern unbedingt zurückgewiesen werden. Trieft am 18. Jänner 1879. K. k. Poftäieection für Trieft, Küften^ lanä unä Kram. (450—1) Nr. -;0« Kundmachung. Aus der strafgerichtlichen Untersuchung gegen Anton Kerin wegen Verbrechens des Diebstahls erliegen Hiergerichts: '2 Leintücher, 1 Zecker, 1 Sack, 1 Unterhose. Der Eigenthümer wird aufgefordert, binnen Jahresfrist vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicles i seine EigenthumSansvrüche hiergerichts nachzuweisen, widriqens mit der Veräußerung gemäß des H 378 der St. P. O. vorgegangen würde. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth am tisten Jänner 1879. Anze igeblatt. (324-2) Nr. 93. Bekanntmachung. Die in der Executionssache oe» Josef Kuvai von St. Georgen gege« Franz Knific von St. Walburga für Iofef Sirc von Primskau lautende Nealfeil-"letungsrubrik mit dem Bescheide vom l8. November 1878, Z. 8077, wurde wegen uilliekannten Aufenthaltes desselben denl für ihn aufgestellten Curator Venn Dr. Burger, Advokat in Krain-burg, zugestellt. ^. ^?- t. Bezirksgericht Kramburg am U- Jänner 1379. '^641^3) ' Nr. 3«54. Executive Realitätell-Verstelgelung. , Vom t. t. BrzirlSgerichte Gurlfeld wird bekannt gemachl: Es sei über Ansuchen des t. t. Steueramtes Onrlfeld die exec. Versteigerung der dem Anton Gall uun Povröje gehörigen, gerichtlich auf 320 fl geschätzten Realität «üb Verg'Nr. 81 »,6 Out Arch bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwnr die erste auf den 12. Februar, die zweite auf den 12. März und die dritte auf den 23. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet! worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbute ein lOperz. Vaoium zuhandm der Ackationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsertract können in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ourtfeld am 18ten Juni 1876. ! (402—2) Nr. 8609. Executive > Nealitäten-Versteigerung. ! Vom l. l. Bezirksgerichte Oroßlaschiz 'wird bekannt gemacht: , Es sei ülicv Ansuchen des t. t. Glcuer-amtes Oroßlaschiz die exec. Versteigerung der dem Johann Manier von Werch ge-hörihcn, gerichtlich auf 1040 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Hucrsperg 8ud wm. 11, toi. 449, Urb.-Nr. 149 und Rcctf.-Nr. 60 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei FeilbietungS Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Jänner, die zweite auf den 1. März und die dritte aus den 3. ÄPril 1879, jedesmal vormillugs um 10 Uhr, im ^lmlSlolale mit dem Anhange angeordnet würden, daß die Pfandrealilät bei der crstcn und zwriten Feilbictung nur um oder ilber dein Schätzuugswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Acilationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licillltionölommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchserlract können in der diesgerichtlichen Registratur cingesehm werden. K. t. Bezirksgericht Grußlaschiz am 26. Dezember 1878. (403-2) Nr. 8573. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Oroßlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen ocS l. k. Steuer» amtes Großlaschiz die exec. Versteigerung der dem Franz Malevöii von Pclrovna Nr. 3 ßthörigen, gerichtlich auf 2460 fi. geschützten, im Grundbuche 2a Auerspcrg Lub tom Vlll, toi. 127, Urb.'Nr. 769 und Rectf.-Nr. 665 oortommenden Rea-l'tät bewilliget, und hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste »uf den 30. Jänner, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 3. Upril 1879, jedccmal vormittags um 10 Uhr, im ilmlSlolale mit dem Anhange angeordnet wurden, t»aß die Pfandicalitäl bei der eisten und zweiten geilbielung nur um oder über dem Schiltzungswrrlh, bei der drillen aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitlltionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant lior gemachtem Anbutc ein 10perz. Vadium zuhanden der kicilütionslommission zu ellcgcn hat, sowie das Schätzungsprotvloll und der Äruno buchöeflract können in der oicsgericht-lichen Registratur cingejehm werden. K. l. Bezirksgericht Grußlaschiz am 23. Dezember 1878. (Ü635—3) Nr. 4061. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Guelfeld wtrd bekannt gemacht: ie erec. Verfte>geruna der dem Iatov Jordan von Zameslu Nr. 10 gehörigen, gerichtlich aus 180 fi. geschätzten klcaUlul liub Berg.Nr. 48 ad Gut Arch bewilliget, und hiezu drei Fcilbletuna«-Tagsatzungen, und zwar die erste »uf den 12. Februar, die zweite auf den 12. März und die dritte auf den 23. April 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hieraciichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten Feilbielung aber auch unter dem-selben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Ncitationslommission zu erlegen Hal, sow« das Schätzungsprotololl und der Grund-buchSertract können in der dieSgrnchl-lichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Gurlfeld am 18tm Juni 187«. »»« (289—2) Nr. 26,539, Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. stiiot.-deleg. Bezirksgerichte ix Laibach wird belanut gemacht: ES sei über Ansuchen dcs Johann Roger (durch Dr. Supan) die erecutive Versteigerung der dem Franz Rebolj von Tschernutsch gehörigen, gerichtlich auf 2037 fl. geschätzten Realität aä Kreut-berg 3ub Rectf.»Nr. 93-'/,, dann (iinl.-Nr. 1,2, 30 kä Steuergemeinde Tschernutsch, 8lib Einl.»Nr.2 Ä,ä Steuergemeinde Nadgorica, übertragen, und hiezu drei Feilbietungs»Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Februar, die zweite auf den 8. M a r z und die dritte auf den 16. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, das die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Acitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anboie ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationstommission zn erlegen hat, so« wie das Schähungsprotololl nnd der Grundbuchsextlact tonnen in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 10. Dezember 1878. (68—2) Nr. 12.684. Executive Nealitäten-Verfteigeruug. Vom l. t. Bezirksgerichte ^oitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Oostisa von Kauze die exec. Versteigerung der dem Mathias Pctrovcic von Kauze Hs. «Nr. 109 gehörigen, gerichtlich auf 1310 fl. geschätzten Realität «ud Rectf.-Nr. 87 und Urb.-Nr. 24 aä Herrschaft iioitsch wegen schuldigen 79 st. s. A. be. williget, und hiezu drei Frilbietuilgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte auf den 17. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten ^eilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Ltcltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitalionslommijsion zu erlegen hat, sowic das Schatzungsprotololl und der Grund« buchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ». t. Bezirksgericht Loitsch am 26sten November 1878. (67—2) Nr. 12,830. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte koilsch wud bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Petriö von Umerplanina die exec. Versteigerung der dem mindj. Alois Mahnic (unter Vertretung des Vaters Matthäus Mahnic von Unterplanina) gehörigen, strichtlich auf 4840 fl. geschätzten Realität «ud Rectf.-Nr. 82 und 108 ^ä Herrschaft HaaSberg bewilliget, nnd hiezu Drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. M ä r z und die dritte auf den 17. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in dieser Gerichtslanzlei nut dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealitac bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dle Licitationsbedingniffe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhailden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie katt ^chätzungsprototoll und dcr Gruno-buchsextract können in der dirsanichllia>n Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 27ste» November 1878. (5239-2) Nr. 5507 Erinnerung an Maria geb. Koncilja und ihre allfälligen Rechtsnachfolger, alle unbetaun' ten Aufenthaltes und Daseins. Von dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird der Maria geb. Koncilja und ihren allfäUigen Rechtsnachfolgern, alle unbe« kannten Ausenthaltes und Daseins, hiermit erinnert: Es habe Josef Heroonik von Butovca wider dieselben die Klage aus Verjährt» uno Erloschenertlärung der auf seiner im Grundbuche der Herrschaft Münlenoorf üud Urb.'Nr. 77 vorkommenden Rcalilät a<1 Satzpost j auf Grund des Hclrats-contracteö uom 6. Juni 1805 seit 6ten Juni 1805 zugunsten der Maria geb.sson' cilja intabuliert haftenden Forderung pr. 500 fl. »üb zirae«. 24. September 1878, Z. 5507, Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagjatzung auf den 14. Februar 1879, vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 allg. G. O. angeordnet und den Oetlagten wegen ihres untietanntenAuienl-haltes Herr Johann ^eoicnil, Hausbesitzer in Siein, als Curator ad actum auf ihre Gefahr nnd «osten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit jelbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Stein am Isten November 1878. (135 2) Nr. 6445 Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Eheleute Hranz Sa du uno Thercfia Zurc verehelichte Zurc und ihre allfülligen Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Sittich wird den unbekannt wo befindlichen Ehe> leuten Franz Saou und Theresia Zurc verehelichten Zurc und ihren üllsälligcn Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Zurc, Besitzer in Dob, die Klage auf Gestaltung der Löschung des bei der Realität «uti Urb.'Nr. 160 ad Herrschaft ältlich (Erbpacht) ob der väterlichen Erbschaft pr. 573 fl. 36 lr. E.-M. intatmlierten Schuldscheines vom 26. August 1836 eingebracht, worüber zur Verhandlung die Tagsatzung auf den 14. Februar 1879, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Bregar von Breg bei Dob als Eurator ad kotum bestellt. Die Geklagten werdm hievon zn dem Ende verständiget, dan,it sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich cmen andern Sachwalter bestellen nnd diesen, Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonnen, widrige»« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cu-rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verausäumung entstehenden Folgen selbst beizumessm haben werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 14ten Dezember 187v (287—2) Nr. 24,988. Bekanntmachung. Vom t. t. städt.«deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Geklagten Anton Äoznar von Loschniza bekannt genmcht: Es haben wider denselben Helena Omejc als Mutter und Johann Heroonik vonHruschuje als Vormund der minderjährigen unehel. Maria und Andreas Omejc 8ub pra^. Itt. Noubr. 187«, Z. 24.988, die Klage r,eto. Anerkennung der Vaterschaft und Erfüllung der Vaterpflichten s. A. Hiergerichts emgebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Februar 187'1, vormittags !1 Uhr, angeordnet worden ist. Der Geklagte wird dessen zu dem Eude erinnert, daß er allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder inzwischen dein aufgestellten Curator ^ä uoduin Herrn Dr. (5a, l Ahazhizh, Advokaten in Laibach, seine Rechtsbehelfr an die Haud zu geben uder auch sich einen andern Beuollmächtigtol! zu be-stelleu und diesem Gerichte namhaft zu machen habe. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach ant 28. November 1878._________ (66—2) Nr. 12,910. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zabutovic von Meinsliviz die exec. Ver> steigerung der dem Koren; Kevar von Grahovo gehörigen, gnichllich auf 102^fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.. Nr. 721 u,ä Haasberg bewilliget, und hirzu drei Feilbielungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte auf den 17. April 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit oem Anhange angeordnet worden, ouß die Pfandrenlitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz Vadium zuHunden der Licltationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract lüimen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Koitsch am 28sten November 1878. "(146—2) ' ^ Nr. 11,400. Executive Nealitäteu-Verstetgerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsocrg wird bekamlt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Geor^ SUa von Divaca die exec. Versteigerung t>cr dem Franz Spilar von Palc'je gehörigen, gerichtlich auf 869 fl. 40 lr. gcschalMl Realität ^ud Urb. dem Schähuugswerthc gegen sogleich'' Bezahlung uud Wegschaffung hinta» gegeben werden. K. t. Bezirksgericht Smosetsch cu« 15». Jänner 1879. (288- 2) Nr. 27,4147 Ez-ccutive !)iealitätcn-Versteigerung. Vonl k. k. städt.-dcleg. Bezirtsgcilchle in Laibach wird lictmiul gcinacht: Es sei libl:r Ausuchm dcv Mathias Ivailc von Slermcz die exec. ^erst5 gerllng der dem Iohauu Äergles uo^ Mepcc gchörigeil, gerichtlich auf 1717 ft. geschätzteu Realität «uli Urb. - Nr.'^' Rectf.-Nr. :j75 ^ä Seiteuhof, «ul)Ml. Nr. 21 uä Steilcrgeineiude Lipooglail übertragell, uud hiczn drei Feilliictungs Tagsahuugeu, uud zwar die erste auf den 8. Februar, die zweite auf den 8. März llnd die drille auf den l c der erstell uud zwcilcii Fc ilbietuug nnr um uder über dem Schählliigswerthe, bei der dritten aber auch unter demscldeu hintan- ^ gegeben werdeu wird, Die Licitatwuöliediuguisse, wornach illsbesonderc jeder Licitaut vur gemach" tcnl Alibote ein I0pcrz. Vadium' zuhan-dell der LicitatimlStommissilill zu erle-gcu hat, sowie das Schätzuugspiotlikoll und der Orundbuchsextruct tonnen in del oicsgerichllichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 21. Dezember 1878. (203—2) Nr. 11399. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Melsw'!) wird betallllt geuiacht: Es sei ülicr Ansuchen des Martin Srebot von Neverke die executive Ver steigerullg der den, Josef Duugan uoii Altdirubach gehörigen, gerichtlich a"! 12310 fl. geschützten Realitäten »'^ Urb.-Nr. 1 uno 1'/, llä Rannach i)^o-200 fl. l:. «. <:. bewilligt, und hiczu dre' Feillnetllngs-Tagfatzungcn, und zwar die erste auf den 11. Februar, die zweite auf den 11. März — und die dritte auf den MW 15. April 18 79. ^ jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhl' hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealitäten' bei d^ ersten und zweiten Fcilbi'etung nur l"" oder über dem Schätzungswerth, bei del dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden. . Die Licltatwnsbedinssnisse, wornaH insbesondere jeder Licitant vor geuiach tem Allbote ein lOperz. Vadium zuhlw deil der Licitatiollstulliulission zn erlege»' hat, sowie dic Schähnngsftrotokolle »M die Grulldbuchsextracte tüililen in de diesgerichtlichen Registratur emgesey" wcrdeu. ' , K. k. Bezirksgericht Adelsberg "" 21. Dezember 1678. 193 (86—3) Nr. 10,489. Uebertragung dritter eiec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wnd bekannt gemacht, daß in der Exe. cutwnssache des k. k. Steueramtes Adels-verg (now. des hohen t. k. Aerars) ge. gen Franz Santel von Belsko 3ir. 17 ^ mit den» Bescheide vom 19. Auaust 878, Z. 74U4, auf den 22. November l«/8 angeordnete dritte exec. Feilbietuug 0i^ c!" A""s ^""el gehörigen, auf "02 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. "< aä Luegg pew. 114 fl. 51'/. kr. ^ 8. c. auf den . 28. Februar 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. ?<) m t' Bezirksgericht Adelsberg am ^Hvnnber 1878._______ Ul"-3) Nr. 10.949. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. m!^?"I t- k- Bezirksgerichte Adelsberg cu^n^ ?" flacht,' b"ß "' der Exe-^ "Wache des Äiatthäus Medica von ^' ^"" gegen Josef Kontel von Kal ?«7« ?"" Bescheide vom 22. Juli ^A Z. t)L72, auf den 6. Dezember ^,. ^"'geordnete dritte exec. Feilbietung ?" Nwlität Urb.-Nr. 77 aä Naunach p"o. 168 fl. c. 8. c. auf den , . 11. März 1879, ' vwnlttags !0 Uhr, hlergerichts über-"ngm worden ist. K. t. Bezirksgericht Adclsberg am ^Dezember 1878. , (150^-3) Nr7^l,s697 Uebertragung ! dritter ezec. Feilbietung. ^. ^om t. k. Bezirksgerichte Adelsderg daß in der Exe"' t. k. Finauzprocuratur! (iwm. des hohen t. t. Aerars) gegen Thomas Zele von Dorn die mit Be-' lcheld vom 19. September 1878, HM 8536, auf den 11. Dezember 1878 an<^ geordnete dritte exec. Feilbietung der dem Thomas Hele gehörigen, auf 1551 fl. geschätzten Realität «ub Ürb.-Nr 12 »a Prem auf den 26. Februar 1879. ^mittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem """gen Anhange übertragen worden sei. , K. k. Bezirksgericht Adelsberg am ^Hezember 1878. ^^^) Nr. 10,851. Uebertragung Mmwer Feilbietung. wird bütmim ^^'rtsgerichle Adelsberg mtionN?. ^"?°^t. daß in der Exe- FW^tM ^Mte^.^ iU ä(l Sllertabor pcw. t^2 fl. 71'/. kr. ^- ^. c. auf den 2 7. Februar 187'/, vornnltags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 3. Dezember 1878. (269-3) Nr. «3307 Neassumierung execution Feilbietungen. Hiemit wird bekannt gemacht, daß Ml Neassmnierungswege die mit Bescheid vom 31. März 1874, Z. 1235, bewil-ugten exec. Feilbictungen der dem Josef vberstar von Iurjoviz gehörigen uud M Gruudbuche der Herrschaft Reifniz ^ud Urb.-Nr. 020 ^ vorlommeudm Realität mit Beibehaltung des Ortes Und der Stunde und mit dem frühern Anhange neuerlich auf den 15. Februar, 15. März und 19. April 1879 angeordnet wnrden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 18ten Oktober 1878. (372—2) Nr. 752. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 11. September 187tt, Z. 18,410, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit Befcheid vom II. September 1878, Z. iu.410, auf den 11. Jänner 1879 angeordneten ersten cxecutiven Feilbietung der dem Iatob Kralio von Iglack Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 3030 fl. geschätzten Realität Urb. - Nr. 201, Rectf. - Nr. 158, Einl. - Nr. 182 ad Sonnegg kein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 12. Februar 1879 mit Beibehalt der Stuude und des Ortes angeordneten zweiten Feilbietung mit dem früheren Anhange geschritten. Laibach am 14. Jänner 1879. (43-3) Nr. 11,740. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderi- Hosef Mazi'schen Erben von Zirkniz (durch Herrn Dr. Den in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 7. Juli l. I., Z. 0100, auf den 25. September l. I. angeordnete dritte exec. Feilbietung der dein Jakob Svigelj von Niederdorf Hs.-Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2520 fl. bewertheten Realität «ud Rectf.-Nr. 572 n.cl Haasberg auf den 19. Februar 1879, vormittags 1<) Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Oktober I87u. (264—3) Nr. 8305? Uebertragung dritter ezec. Mbietung. . Vom k. t. Bezirksgerichte Reifuiz wnd hiemit bekannt gemacht: Es fei die mit Bescheid vom 25sten August 1878, Z. 0412, auf den liiten November 1tt78 angeordnet gewesene dritte exec. Fcilbietung der den, Mathias Oberstar von Slatcncg gehörigen und im Grundbuche der Herrschaft Reifniz uüd Urb.'Nr. 047 vorkommenden Realität mit Beibehaltung des Ortes uud der Stuude und mit dem früheru Anhange auf den 22. Februar 1879 übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 12. November 1878. (274-3) " Nr. 5565. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es habe Thomas Hlonic von Klein-mannsburg Nr. 10 um Bewilligung zur Einverleibung oer Löschung des auf der ihm gehörigen, im (Ärunobuche der Pfarr-gilt Maunsburg ^uli Urb.-Nr. tt vor-kommenden Drittclhube unter Post.»Nr. 2 für Andreas, Franz, Johann, Simon, Ignaz, Antun, ztatharina und Marwnim Terdina, rücksichlliü) ihrer Furdernng aus dem Testamente ooln 14. März 'iü!4 ^ pr. 85 ft., für alle zusammen pr. 080 Gulden, nebst ordinärer Hochzcitstleidung und untev Post.'Nr. 8 für Maria Terdina rücksichtlich ihrer Forderung aus dem Ehevertrage vom 4. Jänner 1798 pr. 1500 fl. nebst Naturalien — bedingt haftenden Pfandrechtes angesucht, worüber zur Lieferung des Beweise», daß von den obgenannlen Pränotalionswerberu die Frist zur Rechtfertigung offen ge-halteu oder die Klage rechzeitig erhoben wurde, die Tagsatzuug aus den 15. Februar 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts uutcr den Folgen des § 45 a. b. G. B. augeordnet uud denselben wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Stot, Gemeindevorsteher von Maunsburg, zur Wahrung ihrer Rechte zum Eurator aufgestellt worden sei. K. l. Bezirksgericht Stein am Men Dezember 1878. (60—3) Nr. 11,476. j Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Loitsch (nnm. des hohen k. k. Aerars) wird die mtt dem Bescheide vom Uten April 1878. Z. 3347, auf den 18ten September 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietuug der dem Andreas Opeta von Nicderdorf Hs.-Nr. 77 gehörigen, gerichtlich auf 2005 fl. bewer-thelcn Realität sul> Rectf.-Nr. 585 aä Herrschaft Haasberg auf den 20. Februar 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 19ten Oktober 1878. ______________ (17—3) Nr. 9905. Executive Feilbietung. Ueber Ansuchen des Andreas Ur-banäc von Batsch Nr. 85 wird zur Vornahme der exec. Feilbictung der auf 65 ft. geschätzten Realität des Michael Urbaniic von dort Nr. 37, ^ud Urb.-Rr. 522 Hli Herrschaft Adelsberg. die Tagsatzung aus den 21. Februar 1879 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei dieser Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hinlange geben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 2. November 1878. (^"-3) Nr. 10,801. Uebertragung dritter ezec. Heilbletung. ^jottl t. t. Bezirksgerichte Adelsbc.g lmrd bekannt gemacht, daß m der ^re-cutlonssache des hohen t. t. Aerars gegen d'e Io,ef Iantuvic'schen (5rbcn von Kal d,c mtt dem Bescheide vom 19. Juli 1878. "' 6^' auf den 4. Dezember 1678 angeordnete dritte exec. Feilbielung der deu >j0les Jantovic'schen Erben gehörigen, my 200 fl. geschätzten Realität l>uli Urb.-Nr. 90 kä Raunach ucto. Hfl. 75 tr. o. 8. o. auf den 7- März 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am ^3. Dezember iu?8. (263—3) Nr. 8915. ReliätatM. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Rus vou Friesach die exec. Relicitation der von der Agnes Petelin von Groß-pölland im Execulionswege erstandenen Realität »ud Urb.-Nr. 735'/, ad Herr-schuft Auersperg bewilliget, und zu deren Vornahme die einzige Tagfatzung auf den 22. Februar 1879, vormittags 9 Uhr. in der Gerichtslanz-lei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Realität auch unter dem Scha-tzungspreise pr. 2020 fl. hintangegeben werden wird. Der Grundbuchsextract und die Li-citationsbedingnisse können hiergerichts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 2. November 1878. (30—3) Nr. 14,270. Reassunnerung mcutwer Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Franz ttobau von Tscheuze wird die mit dem Bescheide vom 4. August 1878, Z. 9003. auf den 11. Oktober, 11. November und Uten Dezember 1878 angeordnete executive Fellbietung der dem Johann Nagooe von Hotederschiz Hs.-Nr. 7 gehöligen, gerichtlich auf 1917ft. 50 kr. bewerthe-tcn Realitäten «uk Rectf. - Nr. 519, Urb.-Nr. 191; Rectf.-Nr. 519/1. Urb.-Nr. 191/1 »,(1 loitsch wegen schuldigen 80 fl. s. A. rtHl^lUlilmäo auf den 2 7. Februar, 2 8. März und 30. April 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichl» mit dem frühern Anhange ungeordnet, tt. t. Bezirksgericht ^oltsch am listen Dezember 1878. (298—3) Nr. 5998. Neassumierung dritter ezec. Heilbietuna. Vom t. t. Bezirksgerichte Senosetsch wird tmld gemacht: (is werde über Ansuchen des l. l. ^teueramtes Senosetsch die mit dem Bescheide vom 20. Juni 1878, Z.28V2, angeordnet gewesene und sohin sistierle dritte executive Feilbietung der dem Johann Blazic von Bründl als factischem und Wilhelm Dolenz von Ratitnit als dem bücherlichen Besitzer gehörigen, im Gi unobuche der Herrschaft Senojetsch »u!> Urb.-Nr. 350 und 301 vorkonlmendcu, gerichtlich auf 41l> fl. geschätzten Realität reuj-sumierl, und zu deren Vornahme die Feil-bietUllgs'Tagsatzuug auf den 8. Februar 1579, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange dei ursprünglichen Bescheides angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 27. Dezember 1878. (144—3) Nr. 10,92V. Micitation. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gegeben: Es sei wegen nicht zugehaltener Feil-bietungsbedingnisse die Relicitation der von Kula ttaslelic aus Kal vom 27sttN August 1875 executio erstandenen, dem Andreas Stegu von dort gehörig gewe» jenen Realität 8ul> Urb.-Nr. 45 26 Prem auf Gefahr uud Kosten des Erstehers über Ansucheil des Michael Pento von Fcistriz behufs Eiubriugung seiner Forderung pr. l21 fl. 5'/, kr. s. A. uuter Zugrundelegung der früheren Licitations-bedingmsse bewilligt, und zu deren Vornahme die Tagsatzuug auf den 6. März 1879, vormittags 10 Uhr. mit dem angeordnet worden, daß hiebei die Realität auch unter dem Schätzungswerthe von 935 st. veräußert werden wird. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 9. Dezeulber Itt7tt. 194 : Societe franqaise de Ptotominiature, Oesellschaft zur Erzeugung von Oelporträts auf iieinwaud in jeder Größe nach > kleinen Photographien, unter Garantie sprechender Nehnlichteit. , ,4i3) 4-.! Wien, Kärntnerring 12. , ——»^— ^ Der gefertigte Nepräsentant beehrt sich hiemit sein Verweilen in Laibach „Hotel stuät Micn", Zimmer Nr. l8. bekannt zu geben, und bittet um gefällige Aligabe vun Adressen, um Probeleistun , gen zu präsentieren. Refereuze» zur Disposition. lülaurioo 8okilllos. , Heute bei Gruber: Gollasch mit Galuska. Wohnungen iind im /lerkve'svllen ll»u«e Pelersdamm «r. 65 neu (149 alt) zu vennictheu, l4!2> ^:'. Gefror Oalsam von Dr. Marineüe, vorzüglich wirtsani aegeu Gefröre. 1 Flasche fammt Nadepulrer 80 tr. uertanft Apothlter (5015)f1U—10 - Wienerftrahe. Laibach. (255—2) Nv."!j304' CuratelMrhängllng. Das k. f. Bezirksgericht in^Nu^ dolfswerth hat über die ledige Magd Maria Novak aus Reifniz wegen Wahnsinnes die Curatel zu verhängell befmi den, und es wurde infolge dessen derselben Johann Skubc, Realschuldiener in Lai< bach, zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Rcifniz am 31. Dezember 1878. (307—2) Nr. 50. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß für die unbekannt wo befindliche Ursula Ma-horctt geb. Kerzic uon Planina zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator aä zctuiu et percipionäum bestellt und dekretiert wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 6. Jänner 187<1. (378—2) Nr. 340. Bekanntmachung. Die in der ErecutionSsache des Josef Kalin von Laibach (durch Dr. Sajovic, Advokat von dort) gegen Franz Knifi; von Flödniss, recte St. Walvnrga, für Matthäus Terschan, Iofef Tirz, Maria Rachne geb. Sajou,z, Maria Nachne geb Gorjanz, Georg Nosman, Matthäus Ker-schmanz und Johann Kuchar lautenden Realfeilbietungsrubrilen mit dcm Bescheide vom I.November 1878, Z. 7711, wurden wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselben aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advokat in Krainburg, zugestellt. K. f. Bezirksgericht Krainbury am 15. Jänner 1879. gjjgalg Beste» mid PreWlIrdlyitei " (SI} Die Regenmäntel, WigeQd«k»D (Plactim), BelttiDlagm, UMS -¦ -~... ^*r k- k. pr. Fabrik ^;-'"-"^^ 1 von M. J. Elsinger&TSöhne ^ hi Wieu, Neubmi, Zoller^asrife 2, sl7i«f«r»ut«u da« k. u. k. KriegmiiiiiiiiUnu,,,, sr M»j I I J£ri«g»in»rin«, ritler Humaiiiut»»iuu]Uii',,tc. »t«. I Solide Firaieu als Vertreter "er^ __________wünscht.________ (1Ä5—3) Nr. 9037. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Oberlai-bach wird bekannt gemacht, daß dem unbekannt wo befindlichen Franz Suha» dolnik von Dule zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlai-bach zum Curator bestellt und dekretiert wird. ! K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 27. Dezember 1878. (383—3) Nr. 413. Belallntlnachung. Die in der Cxecutionssache des Bis-thums Laibach (dinch Dr. Sajovic, Ad-totat in Laibach) gegen Mathias Kuö-ver jun. von Olscheuk für Maria Kcrc, Gertraud Pauoner, Andreas Stuler und Johann Kutter, letzterer in der Herzegowina, lauteudcu Relicitationsrubritell mit dein Bescheide vom ^i. Dezember 1878, Z. 8^jl!2, wnrden wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselbe» auf gestellten Curator Herrn Dr. Burger, Ad vokat in Krainburg, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Kraiuburg am 17. Jänner 187l). '(380-3) Nr. 344. Bekanntmachung. Die in der E^ecutionsfache des Franz Kollmann von Laibach (durch Dr. Sajovic,! Advokat null dort) gegen Vincenz Mally von Krainburg für Johann und Anton Kreuzberger, Ialob und Johann Bradeslo und Franz Wisstat lautenden Rcalfeilbie- i tungsrubrilen mit dem Bescheide vom! 28.Oltovt'r 1878, Z. 7651. wurden wegen unvtlannten Aufeutyalles dersclbeu dem für dieselbe» aufgestellten Curatnr Herrn Dr. Burger zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 16. Jänner 1879. (379—3) Nr. 338. Belanntmachullg. Die in der Execulionssache des Johann Pintaric durch Dr. PauM'schen Vcrlaß-curator (durch Dr. Merk, Advotat in Völfermarkt) gegen Peter Paulic von Hotemasch für Jakob Kolajl vou Prädaßl lautende Realfeilbietungsrubrit mit dem Bescheide vom 13. November «878, Zahl 7946, wurde wegen unbekannten Aufenthaltes desselben dem für denselben aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger iu Krainburg zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am l6. Jänner 1879. (381—3) Nr. 341. Bekanntinachuxg. Die in der Ezcecutionssache des Simou Zupan von Waisach (durch Dr. Mencin^r, Advokat in Krumburg) gegen Ignaz Kan-due von Gittichsdorf ,nr Josef, Theresia und Hekna Kandue von SitlichSdorf, Kaspar ^?majc, Johann uud Lulas Moenit vou ebendort lautenden Nealfeilbietungs-rubrilen mit dem Bescheide vom I.Dezember 1878, Z. 8386, wurden wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselben aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advokat in Krainburg, zu» gestellt. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 16. Jänner 1879. chneeglöckchen. Kein ToiletteArtilel lau,, hinsichtlich der Wirlung, Güte und VortMl-lichleit niit dem „Schneeglöckchen" concurrieren. Aus öligen, erfrischende» Substanzen erzeugt, beseitigt dieses Mittel in lurzer Zeit Vommersprossen, Leberflecke, Mitesser, Wimmert» ?c. und verleiht dem Teint eine blendende Weiße, Frische und Zartheit. Vei Versendung 20 lr. mehr. Hegen Posluachuahme zu beziehen vom Erzeuger <^>NO 1^272.^1.2:, Wien / Mariahilserstraße Nr. 38. ,. .. ^^räthig in den lxlannteren Apotheken Oesterreich Ungarns. "! Uaibach bei Herrn Ü6. »ladr, Parfumeur. (W11) 25-1s Pfer»e-Licitatton. Iamswft den <. Februar R879, um 10 Uhr vormittags, wnd am Kaiser-Josefs «Platze in Laibach ein im Zuge gut ei" geführter Wallach der Pinzqauer Rasse, kastanienbraun, 8 Jahre all, 1li4 0M. hoch, öffentlich im Liciwtionsweqe verknust werden, wozu Kaus' lusticzc zu erscheinen hiemit eingeladen werden. Selo, den 24. Jänner 1879. (4bb) -j-l Vom Htulnmunäl» lle« k. k. ^tllutz^Henzzftelläepot^Filiulpoften ^elo (411—1) . Nr. 200. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handels-gerichte in Laibach wird dem Johann Boltiö von Bischoftack und bezüglich seinen unbekannten Rechtsnachfolgern eröffnet: Es habe die krainische Industriegesellschaft in Laibach durch Dr. Psef-ferer wider sie 8lih piiis«. 10. Jänner 1579, Z. 200, die Mage auf Zahlung von 380 ft. 55 kr. sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 2 1. April 1 8 7i1, vormittags 9^ Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § l.8 des Hofdekretes vom 24. Oktober 1845, Zahl 906 I. G. S., angeordnet und ihnen der hiesige Advokat Herr Johann Brolich als Curator ad 2.0WN aufgestellt wurde, mit welchem diefe Rechtssache der Ordnung nach verhandelt werden wird, wenn sie nicht zur Tagsatzung selbst erscheinen oder einen andern Sachwalter bestellen und anher namhaft machen werden. Leibach am 11. Jänner 1879. > Urb.-Nr. 6 u<1 Herrschaft Prem, bewilliget, und werden die TagscchumM auf dcn 1. Februar, 1. März und 1. April 18 7 9 I !mit dem Hedenten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintan-gegobm werdeil. K. t. Bezirksgericht Feistriz am d. November 187«. (409—1) Nr. 44l). Bekanntmachung. Im Nachhange znm hiergerichllicht" Edictr vom Ni. Dezember 1678, Z. 874" wird bekannt gemacht, daß statt des ^ signierenden Stefan Fnrlmi Hcrr LolH' Oswald uon Verb znm Curator f^ Prodigns Matthäus Smnt oun B^ bestellt wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach a" 21. Jänner I87<1. <32 -2) Nr. 12,750. Uebertragung dritter exec. Feilbietul^. Ueber Ansnchen dn' niinderjührlgcil Joses Mazi'schm Erben uon Zirkniz (du^ die Vormünder Johanna und Mart'" Petru- uon Cevca) wird die mit ^del" Bescheide uom ^j. Juli 1878, Z. 7-«', > auf dcn 2^. Ottuber 187U angcord/l" dritte executiue Fcilbietung der "'" Jakob Lvigelj von Nicoerdo'rf gehwge" Realität 5lü) Nectf. - Nr. 572 aä Hen' schaft Haasberg wegen schuldigen 630 ,l. auf den' 12. März 1 8 79, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit de»' früheren Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitfch am 2?ste" November 1878.______________^^, (340- .^) Nr. 10,564. Executive Feildietungen. Ueber Ansnchcn der Ignaz Steck Söhne von Aglam (durch Dr. Pfeff^ in laibach) wird die Vornahme der V cutiuen Feilbictnng der anf >^!W0 fi s/. fchätzten Realität'des Michael PrH, von Verbim. ^»b Urb.-Nr. 117 Ä<1 HA. schaft Iablaniz, bewilligt, und w^ die Tagfatznngen auf den I. Februar, 1. März uud ! I. April 1879 mit dem Bedenten angeordnet, daß " Realität nur bei der dritten TagsatzU^ unter dem Schähwerthc wird hmt<^ gcgchen werden. M K. t. Bezirksgericht Feistriz W , 20. November 1878. (404—2) Nr. 86^H Relicitation. .3 Vonseitc des k. k. Bezirksgcri^ Gruhlaschiz wird hiemit bekannt ge»^ Es sei über Ansnchen des k.t.S^" l-amtcs Großlaschiz «Mim. des hohen ^^ AerarS) die Relicitation der u» ' ,^ Rectf.-Nr. 32 vorkommenden, früh"' , ^ Josef Hoegler von Podgoro geh"H< Realität bewilliget, nnd hiczu die ^ sahung auf den I.Februar 1879, ^ vormittags um 10 Uhr, hiergcricht» ^ dem Beisätze angeordnet wurden, ^ ,„tcl Realität bei obiger Tagsatznna. auch ^„ doln Schätzwerthe wird hmtangeg werdcll. .. F K. k. Bezirksgericht GroßlascYls 27. Dezember 1878. Druck und Verlag von Ignaz «. Klein«ayr K Kcd»», Namberg.