1S67 Amtsblatt .zur Laibacher Zeitung Nr 2??. Montag den 2. Dezember l872. (483^1) Nr, k2I8. Concurs - Ausschml'ung zur Besetzung der Stelle eincS La»,deSi«sse-nienrS. Zufolge hohen Landtagsbeschlnsscs vom 25ten November 1872 wird beim krainischen Landesausschusse für den technischen Dienst die Stelle eines Landesingenieurs in der IX. Diätenklasse Mit Pcnsionsfähigkeit nach dem Iahresgehaltc don 1200 si. und uüt dem Ansprüche auf Quin-Piennalzulagen per l00 si. iiu Sinne des hohen Landtagsbcschlusses vom 4. Oktober 1871 mit l. Jänner 1873 aktiviert. Bewerber haben ihre wMinsttuierten Gesuche unter Angabe ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung im Straßen-, Wasser-, und Hochbaue, ihrer bisherigen Verwendung, ihres Alters, Na^ tionales und der Sprachenkenntnisse, insbesondere ber vollkommenen Kenntnis der slovenischcn und deutschen Sprache in Wort und Schrift bis < inclusive 2 9. Dezember 1 872 Anzubringen. Laibach, am 28. November 1872. Vom krainischen Landcsauosä.usse. (484) Nr. 7805. Bon der k. k. Finanzdirection iu Klagenfurt ^nd zm aUgememen Kennwis gebracht, dcvh die ^inhebung der Verzehrungssteuer vom steuerpstich> ^gen Wein- und Mostautzschante, dann von den ^Schlachtungen und vom Fleischverbrauche im Umfange der Stcuerbezirke 1. St. Lconhard, 2. Wolfsberg, -3. St. Paul im politischen Bezirke Nolfsberg auf Grund deS Gesetzes vom 17ten August 1««2 (N. G. Bl. Äir. 55) auf die Dauer des Jahres 1873 und bei stillschweigender Erneuerung auch der Jahre 1874 und 1875 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet wird. Den Pachtunternchmern wird zu ihrer Richt' jchnur vorläufig folgendes bekannt gegeben: 1. Die Versteigerung wird am 7. Dezember t»5H bei der k. k. Finanzdirection in Klagenfurt um 11 Uhr vormittags vorgenommen, bis zu welchem Zeitpunkte auch die allfälligen mit der Stempelmarke pr. 50 kr. versehenen und mit bem Vadium belegten schriftlichen Offerte daselbst zu überreichen sind. ! 2. Der Ausrufspreis ist bezüglich der Ver-! zehrungssteuer und des dcrmaligen 20"/<> außerordentlichen Zufchlagcs zu gelben: 1. für den Stcuerbczirt St. Leonhard 5000 si., sage Fünftausend Gulden, 2. für den Steucrbezirk Wolfsberg 14.200 st. fage: Vierzchntauscnd zweihundert Gulden, 3. für den Steuerbezirk St. Paul 9600 ft., sage: Neuntausend sechshundert Gulden. Auch ist der Pächter zur EinHebung und Abfuhr der allfällig bewilligten Gcmeindezufchläge, sobald ihm dieselben bekannt gegeben werden, verpflichtet, deren Berechnung die gemcindeweife repar-lierten Ziscalprcife, und zwar: im Bezirke St. Leonhard für St. Leonhard 2300 si., Reichenfels 1300 st., Preitenegg, 950 st, und Waldstein 450 si. 2. Im Bezirke Wolfsberg für St. Andrä 2340 st., Wolfsberg 8064 st., Schönweg 20 st., St. Stefan 402 st., St. Margarethen 483 st., St. Michael 578 ft., Polling.' 104 ft., Thüre W st., St. Marcin 386 st., Lading 125 st., Wölch 326 st., Forst 346 st., Gößl 630 si., Kamp 240 ft. und Reisberg 60 ft. 3. im Be zirke St. Paul für Unterdrauburg 2635 ft., La-vamund 176? ft., Ettendorf 812 ft., St. Georgen 784 ft., Lagerbuch 351 ft., Liudhof 836 fl., Kollnitz 385 ft., Granitzthal 648 si. und St. Pmü V6ü2 st. werden zu G»rundc gelegt werdm.^ 3. Wer an dn H^ste/gett,,^ /Ai//lechmm, vM, Hal den zehnten Thc'ü des AuSrujspreyeS 1. für St. Lconhard mit 500 fl., 2. für Wolfs-, berg unt 1420 fl. und 3. für St. Paul mit 960 fl. in barem oder in k. k. Staatspapieren, welche nach den bestehenden Vorschriften berechnet und angenommen werden, als Vadium der Licitations-commission vor dem Beginne der Feilbietung zu übergeben oder sich mit dcr kasscä'mtlichcn Quittung über den Erlag diescs Vadiums auszuweisen. Nach bccndigtc! Licilatiou wird blos der vom Bestbietcr erlegte Betrag zurückbehalten, den übri gen Licitanten aber werden ihre Vadicn zurückgestellt. Es werden Anbote auch unter dem Ausrufs- l preise, sowohl für jeden Bezirk, einzeln, als auch für alle drei Bezirke jn ooiioi-oto angenommen werden, und hat ein Anbot für alle Bezirke zusammen unter übrigens gleichen Umständen den Vorzug. Die übrigen Licitationsbedingungen können bei dieser k. k. Finanzdircction und beim k. k. Coutrolsbczirkslciter in Wolföderg eingesehen werden. Klagcnfurt, am 26. November 1872. (477—3) Nr. 10.840. Coneurs-Kundmachung. Die Lehrerstellen in Sturia, Wippach und Postejne sind zu besetzen. Gesuche sind bis 10. Dezember l. I. Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath in Adelsberg, 20. November 1872. _______ (478—3) Nr. 1264. Kundmachung. Von der k. k. Strafhaus-Verwaltung am Schloßberge zu Laibach wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Mittwoch den 4. Dezember b. I., nachmittags um 3 Uhr, eine Offert- und mündliche Licitations - Verhandlung über 556 Pfund Leinen und 1027 Pfund Halma aus Wäsche und Bekleidungs-Bestandtheilen als Hadern an den Meiste bietenden stattfindet. Die Offerte sind an die oben angeführte Ver-! waltung zu adressieren, worauf „Offert" und der bezügliche Gegenstand sowie der Betrag des 10"/, VadiumS erklärt sein muß. Laibach, am 26. November 1872. K. k. Strafhauo-Verwaltung. j4ss—2) Nl. /56s. Wegen BcistelllMg der nachfolgend bezeichneten Materialien für die Montur der Wachmann-schast dieser Strafanstalt wird die OftertverHandlung am 16. Dezember 1872' um 12 Uhr mittags bei der gefertigten Strafhausverwaltung abgehalten. Der Bedarf besteht in 31'/, Men dunkelgrünem melierten Tuch für Blousen, 48'/, Ellen armeegrauem Tuch^für Tuchhosen und Tuchleibcln, 6l) Ellen Vz breitem Gradlzwillich für Zwil lichhofcn, 3^0 Ellen Leinwand für Hemden und Gattien. Die Offerte, welche die bezüglichen Muster mit genauer slngabe der Preise und 10"^ Va^ dium zu enthalten haben, sind wohlversiegelt bis zum obigen Termine an diese StrashauSverwaltung einzusenden. Laibach, am 28. Novemberr 1872. Ai. k. Strashausverwallung.