1485 Nmtsllaü zur Kaibaclier Zeitung Rr.M Montag den 9. August 1886. Wl«) ' M.79W. bliNplatz-Vusschreibung. zwei?!'^U'l'N des Schuljahres 1886/87 sind in m, 'Niche Stiftplähe am l. l. Gymnasium ""ran zu verleihe,,. Ecl>,.^ ^'^."' Stiftplätzen sind während des Ctift!q,, ^ '"' hü'wrtissen, den, Venedictiner-llliol,!,,. '5l^^>^ gehörigen Convictsgedäude freie richt ..L' ^"pflcssunss. Correpetition und Uuter- ^ '» der Musit verbunden, berufrii - ^"'"^ ^" erledigten Stistftlähe sind ^) die Anverwandten des StiflerS Herrn Io« Mm kedisf, f. l.HoMricgsrathes in Wien, Avurtlg aus Burgeis im Gerichtsbezirle ^ ^nv'erlliandten des Stifters in Kärntcn "no ltrain. welche den Name» Rcdiff werbe!." ^"""uglung von Anverwandten Ve< r au«; hem sogenannten Vurggraseu Ainlc. ^°N'Pctcnzgesuche sind bis ^, längstens 7. September 1886 zz«r"." Ttadtmagistrate '« Mcran ein-galen I^"' "'^ ^ sind dieselben mit den le Auswpil k""^" bcr Verwandtschaft, mit dem derflusi. " " b", Studirnfortgallg in den lcht« Imds ^""' ^" Setnestern, mit dein Tauf- und "»'ten N l!" ""^ hnlsichNich der Kuli «) bezeich, bintei, s> ^" ""ch mit dem gerichtlich brglau-Aura^c l!"chc "ber die Herkunft aus dem "gg afen.Amte zu docu.nentieren. ^^-"leran au. 25. Juli 188«. l'l. Vczirlshauptmaun beurlaubt: ^-«^^ Gf. Echaffnotsch. s3177—3) o^nnnilo. ät,. 7758. xin!»lii t,kö^ i>6ki^Q xa kadieo v «luvonliliem 1. äan oiltulira 1886. in pripu8t,i 8S II temu vskka uöenll» l>ro7. lilil^ila, kawrn, ll«lca2n,li liiore, <^n, im», xll tu !n,«l,u0«li, Kalicil ^il> po»tavl>, lirju,. ^»»tc: >lö«nli<; i/.lvran^llc^ll, liiere mi^Ii^o s)ru»il,i xn, «nn nli lli'ü^u «itiloiliixiralx) ü!<- l«M XlM^ii«!!! Ul'ÜIüLN» !«^< 10, V8k!lN, s»0 fi^i ^o!uvr»,sllc> «lldäliov poluvani», w «6>n i» nn,xa^ linmu, morHjo 8vo^e pruöu^L l^ioöi!» ^owvu 6« Ib. »vßuüta t. 1. «vo^Lmu c. kr. ollr^llLniu ßlav^s^lv». V w!i pl-oön^ali mnr^o, k^kor lo po«lnvll tir^ll, (lolc^xali »vu^j« uduätvo, lepu /.L^s^lll>^6, i«c> ^,L/. 40 !(,! »lllr«, pollim l>, i» >«Ie«li z»ripi'»,v5l«, nkuöili «« d»,l)iä!,va. Upomui »o pa, dll 80 lm f>rol>il!i6 ne iio oxiralu, llllwre liiali uo V I.il!l)1jam 30. j„!i^ 1886. Verlautbarung, iiir. ?758. An der t. l. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laibach beginnt der Winterlchrcurs für Heb» ammen mit slowenischer Unterrichtssprache am 1. Oltobrr 1886, zu welchem jede Schülerin, welche die geschlichr Eignung hiezn nachweisen lann, uuentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen aus Krain, welche sich niu dir in diesen, Winterlehrcursr zu verleihenden systemisicrlen zehn Studiensonds^Stipendirn von 52 sl. 50 lr. und die uormalmähige Vcr-gütung für die Hichei> und Riickreisc in ihr Domicil zu bewerben beabsichtigen, haben die diesfälligcn Gesuche unter legaler Nachweisung ihrer Armut, Moralität, des noch nicht überschrittenen 40, Lebruejahres, dann der inlellco tuellru und ph»,sischrn Eignung zur Erlernung der Hebaminenlnnde unfehlbar bis zum I 5. A u gu st d. I. bei der belrcsseudcu t. l. Bezirlshauptmannschaft zu überreichen, wobei bemerlt wird, dass die des Lesens Unkundigen nicht berücksichtigt werden, Laibach am 30. Inli 1886. Von dcr l. l. Llmdcsrcgieluug fiir iilllw. (3202—L)" Nr. 630. ^ßrledinte I>ienst!lellen. Steucramts-Plllltilalltcusttllell im Bereiche dcr l. l. Finanzdircction in Kram ohne Mjutum. Gesuche sind unter legaler Nachweisnng der österreichischen Staatsbürgerschaft, der volltom meuen Kenntnis beider Landessprachen, des rollen-drten 17. Lebensjahres, der physischen Dienst» fähigteit, des ledigen Standes und der durch, gehe'nds guten Absolvierung wenigstens einer Unterrealschule oder eines Untergymnasiums, des gesicherten Lebensunterhaltes, tadrlfrrier Sitten und soferne der Ucbrrtrilt nicht unmittelbar aus eiuer Lehranstalt erfolgt, der bisherigen Be» schäftigung binnen vier Wochen beim Pl'äsidinm der l. l. Finanzdireclion in Laibach einzubringen. Bewerber, welche ein Obergymnasium ober eine Oberrealschule mit gutem Erfolge absolviert hnbeu, erhalten den Vorzug, Laibach am 5. August 1886. K. l. Finanzdirectwn für kram. (3103—3) Nr. 6677. Koncurs-Sundmachung. Bei den, l, l. Hauptzollnmte in Laibach ift die Zollamts Verwaltersstellc in der IX. Annas» classe, eventuell die Controlorsstellr in der X. Äangselasse, mit den systemmäßigen Bezügen und der Verpflichtung zum Eantionsrrlagr zu beschcn. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach» Weisung der mit gutem Ersolge abgelegten Prü» fung aus der Warenkunde und dem Zollverfahren sowie der Kenntnis der Landessprachen binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem Präsl« bium der l. l. Finanzbirection für ttrain ein zubringen. Laibach am 27. Juli 1886. it. l. Finllnzbkection. f3i66-3) Uurniftenftesse. Beim l. l, Bezirksgerichte Ncumarltl in Obrrlrain wird ein Diurnist gegen ein Taggelb von einem Gulden ausgenommen. Die Gesuche sind binnen acht Tagen hieramts einzubringen. K. l. Bezirksgericht Neumarltl den 19ten Juli 1886. Un;eiaeblatt. ||0ratoimßrpll8| ¦ ««* iÄ;sütlv;cIll° «'luurlin«, vorzllKlich bu- ¦¦ ¦ k,!K7' • l!laK(>"- ""(1 Nierenleiden. H B rtfin w !">ullseill"H Tafelwassur, w«luli«g HJ H '«hin, T"1 w<'ilor huIiwar« noch «bei- ^M H ^irkn !> >navllt. ""7onv!°f lllll'>l>t«TlluHulu», 13 kr. bni W (3U6"^2f Is. SOTT imeiiovanje skrbnika. fit 8 n I1'161"11 Ivanu llo/m)t»u ia Kota Him i,.,li ?"? nJ°Bovim neznanim prav-vlo?enn .!!Mk0ln'se Je Postavil na tožbo, žiteiiTu "Šli 1Ö8G' ät-3107, to-, «Ja Ivana M.liolièa iz Blaževci za-ftrio^/^-.e^Dod Peter P«rSc iz lokrPo^VrOsil1 8e mu Je ^liu ocl-"»« 30 'm°ajrJ,886S0(liMe V Öl"omlJi ^11«—^) Nr. 5187. Executive Malitätcn-Vcrsteiqerunq. Vum k. k. Landcsgcrichte Laibach wird brkalint gemacht: Es sci übcr Ansnchcn dcr k. t. Land-wirtschastsgch'llschüft in Laibach dir rxc-ciltivc ^l'rstric^'rnnli dcr dcr Francisca Grill in Laibach a/hörigcil, gerichtlich auf 2500 fl. qcschähtcn Rcalitä't Einlage Nr. 57 CataslrallMlciudc Kratalworst^dt bcwilliqt und hiezu drci sscilbictunlzs-Tag-sahungen, und zwar dic crstc ailf dcn l>. September, die zweite auf dru 4. Oktober und die dritte auf dcu tt. November 188«, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im dies-gcrichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachten! Anbote ein 10uroc. Vadium zu Handen dcr Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzliugsprotokoll nnd dcr Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichcn Rcgistratur cingcschcu werden. Laibach am 24. Juli 1886. (2951^-3) Nr773607 Executive Nealitäten-Versteigerunq Vom t. k. Bezirksgerichte 3iildolfswert Wird belaunt gemacht: Es sei über Anstichen des Alois nnd der Amalia Schiebet von Vrcitcuau (durch Dr. Slauc) die executive Versteigerung dcr dem Auwn Pirc von Neulnbcn gehörigen, gerichtlich auf 150 fl. gcschätztcn Realität Einlage Nr. 5til Catastralgemeinde Iurkcudorf bewilligt nnd hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatznngrn, nnd zwar dic crste auf dcn 31. Augnst, die zweite auf dcn 29. September und die dritte auf den 3. November 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in der Oe-richtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcn Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 30. Juni 1W6.^ (2961—2) Nr. 5920. Dritte em. Feilbietunq. Ueber Ansuchen der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben wird die Tag-satzuug zur Vornahme der mit Bescheid vom 19. April 18»6. Z. 3719, auf den 19. Inni 1886 anberaumt gewesenen dritten cxceutiven Versteigerung der dem Jakob Svigelj aus Nicderdorf gehörigen, auf 2770 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 572 acl Haasbcrg mit dem vorigen Anhange auf den 28. August 1886, vormittags 11 Uhr, Hiergericht» anberaumt. . „, K. k. Bezirksgericht Loitsch, am I^ten Juli 1886. Laibacher Feituli^ ^,'r. 179 1486 9. August !«««. Ein Postexpeditor der schon durch einige Jahre als solcher bei mehreren Postämtern und auch als Handlungs ¦ Commis gedient hat, wünscht einen Posten, entweder in Krain, Kärnten oder Steiermark, zu erhalten. (3201) 2—1 Anträge werden erbeten unter Chiffre G. K. 100 po.ste rvstante Laibach. Für Michaeli-Termin wird eine schöne gassenseitige (3125) 5—3 Wohnung im ersten Stockwerke oder im Parterre, mit drei Zimmern, eventuell zwei Zimmern und Cabinet sammt Zugehör, von einer soliden kleinen Familie geauoht. Gefällige Anträge unter M. F. poste restante Laibaoh. Ein Pittni wird aufgenommen bei Carl Egger, Spezereiwaren-Handlung, Oraz, Glacisstrasse Nr, 1. (3164) 3—2 Gutsankauf. Ich suche ein schönes landtäfliche» Gut mit gutem Wald und hübschem Wohnhaus gegen Barzahlung anzukaufen, und ersuche, Anträge directer Verkäufer an mich nach Wien, I., Kärntnerring 8, zu adressieren. (3075) 10—5 O. Ed. Thaiisiiig- bevollmächtigter Güterdireclor. a Prof. Dr. G. Jägers B | Normalwäsche j : Herren- u. Damenwäsche: | (eigenes Fabrikat). <2H2h)i2-ii t j Cravatten, Taschentücher, Socken etc, j ! Leibbinden ! | (ärztlich empfohlen) billigst bei J | C. J. HAIWANN : » Laibach, Rathhausplatz. ! (3070—3) Nr. 5367. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Thom. PauZlar von Kraiilburg! (durch Dr. Sajovic) gegen L. (Luigi) Marzini, Ageilt und Commissionär in Görz, Mo. 1040 st. 91 kr., respective des Restes sammt Anhang für den unbekannt wo befindlichen Executen L. (Luigi) Marzini Herr Dr. Anton Pfefferer, Aduocat in Laibach, zum Curator aä actum bestellt und ihm unter einem der hicrgerichtlich erstossenc executive Ein-antwortungsbescheid vom 22. Juni 1886, Z. 4563, zugcfertigt worden. Laibach am 24. Juli 1886. (2976—3) Nr. 5566. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird den mit Tode abgegangenen Elisabeth Eppich, Michael Eppich.'Simon Lobe, Mathias Finlo, Michael Eppich nnd Karl Schuster von Gottschee, dann den unbekannt wo abwesenden Johann Högler, Mathias Eppich, Magdalena Eppich und Mathias Eppich erinnert, dass die die Realität Einlage Z. 78 der Steuergemeinde Ebcnthal betreffenden Verständigungen her executive» Versteigerung dem unter einem bestellten Curator Johann Erker von Oottschce behändigt würden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 17ten Juli 1886. Pferde-Licitation. Von Seite des k. k. Staatshengsten-Depotpostens Nr. 3 zu Selo in Krain werden Mittwoch den 11. August 188G um 10 Uhr vormittags in Laibaeh am Kaiser-Josefs-Platze die Hengste: (3121) »-» Gb.-Nr. 6, Diego, Normänner, dunkelkastanienbraun, 14 Jahre alt, 167 cm hoch; Gb.-Nr. 308, Abugress, orientalisch Halbblut, lichtbraun, 8 Jahre alt, 163 cm hoch; Gb.-Nr. 28, Othello, steierische Landeszucht, Rapp, 13 Jahre alt, 160 cm hoch; Gb.-Nr. 117, Favoryll, Lipizaner, kastanienbraun, 5 Jahre alt, 161 cm hoch, und Gb.-Nr. 178, Schagya 6, Lipizaner, kastanienbraun, 19 Jahre alt, 155 cm hoch, gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden versteigerungsweise hintangegeben werden. ^3040___3) Nr. 5356. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird der Maria Kodermann und der Anna Cagnia uud dereu llnbekann-ten Rechtsnachfolgern hicmit bekannt gemacht: Es haben Lukas Kauz von Zapuze Nr. 12 und Mathias Vodnik von Laibach (unter Vertretung des Dr. Sajovic) wider sie die Klagen cle praes. 21. Juli 1886, Z. 5356, pcto. Verjährung eines auf deu Realitäten Einlage Nr. 368 uud 369 Catastralgemeiude Petersvorstadt haftenden Lebensunterhaltes Hiergerichts eingebracht, worüber für die nn-bekannt wo befindlichen Geklagten und riicksichtlich für deren unbekannte Rechtsnachfolger Herr Dr. Munda, Advocat in Laibach, auf ihre Gefahr und Kosten als Curator a6 acturn bestellt nnd ihm die diesfälligen Klagsbescheide zugestellt worden sind. Dessen werden die Geklagten zu dem Ende verständigt, dass sie entweder einen andern Vertreter bestellen oder dem aufgestellten Curator ihre Behelfe au die Hand geben können, widrigens diese Rechtssache nur mit ihm verhandelt und darüber, was Rechtens ist, erkannt werden wird. Laibach am 24. Juli 1886. (2977—3) Nr7^700." Edict zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Vom k. k. Bezirksgerichte Oottschce wird bekannt gemacht, dass Johann Lakner, lediger Inwohner in Graflinden Nr. 24, am ' 16. Jänner 1886 ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei uud dass seme Geschwister nnd deren Kinder znr Erbschaft berufen sind. Nachdem der Aufenthalt der Johann nnd Josef Lakner, Sühne des erblichen Vruders Peter Lakner, und des Iohauu Lakuer, Sohn des erblichen Bruders Georg Lakuer. diesem Gerillte nicht be-kauut siud, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre, vom uuteu angesetzten Tage au, bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigeus die Verlasscnschaft mit dem sich meldenden uud dem für die obigen Abwesenden angestellten Curator Herru Johann Erker uon Gottschec abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 30. Juni 1886. (3170—2) Nr. 3678. Betanntmachnmv Dem uubekannten Erben und Rechtsnachfolger der Loreuz uud Valeutiu Ve-lepic von Jauchen wird hiemit Jakob Lozar von Jauchen als Curator acl uc-«um bestellt uud demselben der Real-feilbietungs-Äescheid vom 30.Inni 1880, Z. 3256. zugestellt. K. t. Bezirksgericht Egg, am 22sten Juli 1886. "(2985—2) Nr. 12 927, 12 926. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei den nnbekaunten Erben, be-ziehuugsweise Rechtsnachfolgern des Franz Petrie in Log Herr Dr. Muuda, Advocat in Laibach, als Curator acl ä^t,um bestellt uud unter Zufertiguug der diesge» richtlicheu Bescheide vom 17.'März 1886, Z. 3552, und 4. Mai 1886, Z. 8182, angewiesen warden, die Rechte dieser Cnrauden im Zuge der mit obigem Bescheide übertrageucu exec. Feilbietungen der Realitäten Einlage Nr. 195 der Catastralgemeindc Log nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. Laibach am 18. Juni 1886. (2956—3) Nr^i^ Edict zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Völkermarkt wird bekannt gemacht, dass am 31. März 1886 der in Tainach (Bezirk Völkermarkt) sesshafte, im Jahre 1828 zu St. Oswald, Gemeinde Sminc, ge-borne, nach Vischoflack znstäudige Han-sierer Blas Vulcic, Sohn des am 13teu August 1847 zu Bischoflack verstorbcuen Franz Voleic und der ebendort im Jahre 1838 verstorbenen Maria geb. Koschier, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob nnd welchen Personen anf obige Verlassenschaft ein Erbrecht znstehe, so werden alle diejeuigcu, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Au-svruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und uutcr Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserkläruug auzubriugcn, widrigeufalls die Verlassenschaft, für welche iuzwischen Herr Josef Koska, Privatbeamter in Völkermarkt, als Verlasscnschaftscurawr bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden crbsertlärt und ihren Erbrechtstitel aus-lMicseu haben, verhaudelt und ihnen ein-geantwurtet, der nicht angetretene Theil der Verlasscnschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als crblos eingezogen würde. Völtermarkt am 15. Juli 1886. (2990-3) Nr. 11548. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass das k. k. Landesgericht Laibach mit AesMs vom 18. Mai 1886. Z. 3720, üb" Cäcilia Lence aus Podmolnik wcge'i Wahnsinns nach 8 271 allg. b. G ^ die Curatcl vcrhäuqt hat uud für dieselbe der Gruudbcsitzer Jakob Leuce aüs Dobruine als Cnrator bestellt wurde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht 2a,' bach, am 27. Juni' 1886. "(2755-3) Nr. 4296. Neassumicrnng dritte exec, sseilbi'etung Ueber Ausuchcn des Gregor Stritof von Planina (durch dessen Ehegattin und Machthaberin Ursula Stritof)' wird W mit dem Bescheide vom 12. Oktober 1884, Z. 8276, auf dcu 17. Jänner 1885 aN-georduet gcweseuc, sohiu aber sistiertc dritte executive Feilbictung der dein Lurenz lHvelc von Nicderdorf gehörigen Realität Rectf.-Nr. 571 un rüheren Auhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Me" Inni 1886. ^2942—3) Nr. 3943. Edict znr Einbcrufuug der dem Gerichte "N< bekannten Erben. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei am I. September 1885 d^ Drittelhüblcr Pa»ll Kapelj uon Kal Nr. 4" niit Hiuterlassuug einer letztw^lligeu Ä>'' ordnnng gestorben, in welcher er sein^' Sohn Anton Kaftelj zllm Erben einseh^ nnd die übrigen Kinder, darunter al>H Paul Kapelj, mit Legaten bedachte. Da dem Gerichte der Aufenthalt d" Anton nnd Paul Kapelj unbekannt 'st, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem nntenangcsehten Tage an ^ diesem Gerichte zu mcldeu uud die Erbs^ erklärung anzubringen, widrigenfalls dlt Verlasseilschaft mit'den« Erben nnd de«' für sie aufgestellten Curator Dr. Ioha"" Pitamic vou Adelsberg abgehandelt we^ deu würde. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, "N 7. Juni 1886. (3107—2) Nr. 4561- (Anleitung znr Todeserklärung. ! Vom k. k. Landcsgcrichte Laibach wird bekannt geinacht: Es habe Maria Hribar aebocne Zdeschar vou Beischeid durch ihreu MM Haber Johann Kcrzmanc von dort u Einleitung des im Gesetze vom 16- l5, bruar 1883 Nr. 20 des N. G- A- "^ geschriebcueu Verfahrens znr Todescn . rnng des am 28. März 1797 zn «^ scheid Nr. 25 gcborneli (augeblich) St"y flechtcrs Georg Moder angesucht. "'^ es sei eben letzterer gemäß H 6 '^ ^ Herr Dr. Anton Pfcfferer in Lalb^ zum Curator bestellt worden. ' .< Georg Moder hat sich, augem^ lliu der Militärpflicht zu eutgehcu, c^. 1817 uach Kärntcn gefliichtet "I'd 1^ her kein Lebenszeichen von sich si^' r Es werden daher Georg M" sowie alle jene, welche bezüglich l^, ^ nähere Kenntnis haben, aufgcf"^ bis zum 15. August 1867 diesem k. k. Landrsgerichte oder dcw .'^ rator iiber dessen Leben nnd MY"^ nmsu gewisser Nachricht zu ^'b"'- ^,, soust über neuerliches Einschreite!' 0^^ Todeserklärung amtlich ausa/lp^ werden wird. Laibach am 27. Juli 1686^^.