315 AMigenMM M LmMchil Zeitung Vr.43 (304—3) Ni', 70'> Dritte crec. Feiibietnl!^. ^zuü! l. z. G^ilc^, Vcrderl'er'schcn Eibe,, voll Nlssclihul. dnrch Hcrru Dr, Wcuedictcr in Gottschcc. cegcn ^>an; S,N'e<- von Selce pew. 97 si, 20 kr. ^. 8. o bckcinnt gclnacht, daß zür zwl-it^n Feil dictul!gst«gs>.l ^n^ am ft. F krimr d. I, kcm Kauftustigci crschienc.i ^sl, weshüll' in> 8. März 1871 , Vonnillags 9 Nhr, zur d,!tlcu T^g-satznng ycschiil!.'!! wcrocn wild. K. k. Bezntsgericht Adclsbcr^., c>,m 9. Februar 1871. (202—2) "....................."' Nr."878^ Dritte erec. Felldietmtg. Von dem t. t. Bezirksgerichte -Fcistriz wird bckannt gemacht: Es sci i^cr l.''^suchcn d>!, k. k. Finanz Pro»,,!',Uur von Klllin ln Vaibach die lull dem Bescheide vom 12. Juli 1870. Zahl 4004, sislirte drim cxccnnvc Fciluiel>,!!n, der Realität dcs Äiatthäu? ii^rumcn von Glaicntirunn. Uid.-Nr. 422 uä Herrschaft Adclsd'l'g, uu Rcassumivuugsmcgc und mit Beibehaltung dcs Ortes, der Stunde und n>il dcm vorigcn Bc-satzc auf dcn 1 0. März 1 8 7 1 ana/ordnet- uoidcn, K. k. Gczirtögericht Fcistriz, am 20tcl, December 1870. ^ Z86^'2) Nr. 17002? Nealitäten-Versteigerung. Vom k. 1, jladt-dclc,;. Ä'c;irlsii^ichtc ^uioach w' d l'ckunn! glinai! l: Es sei l,^r Ansücheu dcr t. k. Finanz ^»cululu! die c^'culiuc V.rstcigcrnng dcr ^ll> Iolianil Potokar von Blvzjc ftchöli- '^n, gcrichllich ans 1220 fl, geschützte.' ^'c.litätlU u,ä Grundbuch Stlci»dorf i^ir. ^>, Parz.-Nr. 829, nud clä Grundbuch Uf"nqi,t St.M»,rcin Urb, Nr.30, Einl.- ">'- 14 w<,'ael> Stcurrn liüd Glundcut- l''stl!ligs^e^uh>e!, pcr 154 ft. 08'^ tr. bc- willigt »ob yic;n dni Fclll,il,tuiu!0-T«g' satzun^cli. i!„d zwar die cistc auf den I. März, die zwcitc auf lcu I. April nnd diiltc auf dcn 3. M ui 18 7 1, i d^mal Vonn llagö von 10 viö 12 llhr, U' der Gclichtökaxzlci mit dem Anhange «"geordnet won>r», daß die PfanolealiläM> >'ci der eisten nnd zwcilcn Fcilliictlini, nu» u>n »^^- j^^- ^,^ Schätznngomcitli, !.>ci ^'l' driitcii al>er auch >"'ln' dl'mslc»! !il!,bolc cii> "u>^- Budium '^n Ha,,^n dlr V,ci!a ^'^loi^ulissioi! zu cil^^c» hcit. fowic daS ^^^Uü^oprotololl und dn' Giu<,ddl!chs , /"lt konncu ii> der d'^cnchllichen Rc- "^^tii^ rii^csch^, wcld.n. ^aibüch, um 30, öcptnudcr 1870. ^77^2) Nr. 2345i>;. '^'llssulluruml dnttn' ezcc. ^calitätcil-Vclstcigellülg. ^ ^^om l. k. slaol. d.Ic^, Ä.'^iilv.ltlichtc ^M>ach wiid li^lannl ccinach!: y .^s fti üd.r Aiisuchcn ocr ^nUhia^ ^'öar'slhc» Erden, dll'ch Dr. Lajouic, ^. ^eculivc Vcrst^igcruUl! on dcni ' ">pal Scsct von Unlcikaschcl ^cyoligcu, ^""Mich a»f 1202 fl. lütt. qcjchätzlcn, " ^»nd^nchc '^,st!l,.l «ui. U,b -Nr. 100, ^ ^l>-N,, 2^1 vo.tV'muuüdcn Rcaülät . ^cusslnlnrm^i^wc^- lmvMis.c:, nnd l^< t,i^> Fcildictu!,i!i,zlci mit d.m Änlian^' c,i',,e l'^t morde», daß dic Pfandlce^ Frildielllnz, ciuch unter dlm Schä; zunuowntlie hin>ll!,^>ccdcn werden wi.d ?ie Viciialioüvl'.diugiiisjc, wornach iilsi^üll^ie j^tl V-^'i^ül uoi ^rln«ä>le!'.! Lliü'.'l.' >,'n lOpcic, Badiüü' zu Hllnünbach wird i>n ^iachhangc zum Cditte oom 27, Juni 1870, Z. 11273 lietannt ae^c^cn: Es sei die driitc e^'culioc Feil-dieluua. der Josef Äczlai'sch^n Ncalilälcn auf den I 1. März 187 l, ^oliniltagö 11 Uhr, hicrgcrichts mit dem vorigen Änhau^c übertragen worden. it. t. städt.dcleg. Bezirksgericht V^i-vach, am 12. Novcmocr 1870. (396—2) Nr. 228 l 7. Rcaffumilllllg der 3. exec. Rralitälen-Vcl'steigerung. Bom k. t. sladl.-del>,j, B.zillcjgerichli.' ^cnbach wird ucüliüit gcniacht: Es s^i über 'Ansuche der k. l. Finanz-procuralur in.^uiuach dic cfeculioe Bci-slei udei Aüsnch.,1! deü ^rauz Rode von Schach die excculivc Bl'lsteigeung dcr dlm Ios^f St^lndou von Brunndmf gchol-i^cu, gcilchtlich auf 5030 ft. ^schätzten, im <Äruui)vuche Soune^g 8lid Urü,. Nr. und Eml.-Nr. 12 uorlo:nu,endcu Realität bcwiUi.iN und liiezn dici Feil-kiciui!s!?.Ta^salM'gen, nnd zivar die clslc aus dnl 1. Mürz, die zwcitc alii oen 1. ^lp: ll l!Nd dic dlitle auf den 3. Mai 1871, jcdeSinal Vurmiltagö von 10 vis 12 Uhr, >n dcr Gciichtolauzk'i mit dem AnlMigc augeo^diict wolden, da^z die Pfaudicalilai kci dcr clstcn und zweiten Feilvicluug nur um oder iwer dcm Schätzui^Swcrll), dei o^r dlillln adcr anch unter donscldcu l)illt> angegeben werden wird. Dic ^i.ilal>o»i< B^dingnissc, w0ri,ach lu^dlsund^re jct,cr ^icilant voi gcuiachlcm Aillio'lc ci» 10"/<, Badllim zu Handcu dcr ^ieilallouo-^mmissiun zu crlcgcn l)at, so wie dai! Schätzung^-Piolutoll nnd i^> OilMdl'uchü Extu der diei'« ^iiclulichln i)ieüistra!ur cil.g^sllicn weld>i>. ^aivuch, um 17. Iüuncr 1871 (345-3) Nr. 5938. ^ Ezeculive Feilbietullg. ^ ^>uil dein l. l. Äezlll gelichle Relsllij ^ !^.!i> ^cmll vclaunl gcmachl: i^o >>,l üdcr das Ansuchen deö Andreas peij.«lcl von Reisuiz gegen Johann Celeö-nll von Relfmz Nr. 104 wegen schuldigen 144 st. ö. W. 0. 6. 0. in die executive öffcnlllche Berstclgcruug dcr dem ^etzlern a.tt)örig,cn Realität, un gcrichnich clholicncn SchätzungSwcrlhc oou 48!)i) ft. 0. W., gc-wlUiget und zur Vornahme oersellicn die orci Feildietungs-Tagsatzliugcn auf dcn 1. März, 1. April und 2. Mai 1871, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, im Ocrichlssitzc mit dem Anhange licsnmmt worden, daß die fcllzuliieteuoe Realität nur ücl der letzten Feiltnelung auch unter dem Schätzllngölverlhc an den Meistliic-tcncen hintangegchen werde. ^as SchätzungSprolololl, der Grnnd-ouchscxlratt und d»c ^icilulluliövcdlngnlsft lötilien liel diesem Gerichte in den ge-wöhnli.licn Ämlö>lulideu eiugcseyen werden. K. l. Äezirlsgeiicht Relsn.z, am 31 ten December 1870. (405-3) Nr. 4251. Executive Realitiiten-Verfteigeruttg. Vom t. t, Bcziriöglrichtc Nasselifuß wiid vclannt gemacht: (5s sci uvcr Ansuchen del t. k. Finanz^ ftlolurallü', uom. des l). ÄercuS, die cxc-culive Vcrstcigernug der dem Iguaz Savcll von Jelsevc gehörigen, gerichtlich anf80ft, ! gcschätztell Weingarlelnealitäl «ud Top.^ Nr. 15/1, Parz.Nr. 1053d/1 vewilligcl rilld hiezu drei Feildiclungö-Tagsatzuna/l!, und zwar die lrstc auf dcn 1. März, die zweite aus den 1, April und die dritte aus den 1. Mui 18 7 1, jedesmal Vormiliuas uo» 11 l>is 12 Uhi, in der hiesigen Ämtölanzlci mit dcll,Anl)üllge angeordnet wordcli, dal; die ^f^i,drcalitül uel der nsleu uud zweilcu Feildielung nnr um oder ülicr dcn Schützun^swellh, lici dcr dritten aber auch uuter ocmsclben hint-angcgclicn werdru wird. D!c^!cttationc>0edlnguissc, wurnach iue-dcsondcre jeder ^>c>tant vor gemachtem An^ ^ dote ein 10pcrc. Vadium zu Handen der ^lcitatiunscolnmission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl nüd dcr Grnnd' l>nchscz.'tlaet tönn^l in dcr dicögcrichllichc» Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirlögericht Nusscnfnß, am 18. October 1870. (215-3) Nr. 30^4. Vrittc crecutiuc Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bczirlsgerichle Egg wird bekannt gemacht: Eo sci ubcr Ansuchcn dcr k. t. Fi-uanzvioculatur umn. dcs h. Akturs und dcs GrundentlasinngSfondes die czeclitiv,,' Vcrslclgcl'Mla. dcr dciu ÄndieaS Äcden ljchorigcn, gcr!chllich auf 1000 st. gl'schä> tcn, iu! (Ärundr,uchc Echclnt'uchl 8U>) Urb.'Nr. und Rclf.'Nr. 43 vorkommende, i» Kcrliua liegenden Realität im Rcassumirungsniege bcwiliigtt uud hiczu die drille Fcilbictung auf dcn 1. März 1871 , Volmittags !) Uhr, in dieser Gcrichtö-taüzlci n>it dcm Anhangc an^ordnel worden, d.iß die Pfandrculllät lx« dieser drillen Feill'icluua auch unter dem Schätzungö» w^ill, hintangcgcbcn werden wird. Die Vicilalions-Bcdiilgmsje, woruach luol)e!>iderc jeder Vicilai,t vor gcmach-lein Anbote cm 10perc. Vadiinn zu Hmi-dcn der Vicüationöcommission zu crlcgcn Hal, sowie daö Schatzun^prulololl und dt>> Or»!,dbnchöcxtl'act können in dcr bics-gcrichlüchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Blzirtsgcricht Egg, ain 23sleii Scpteinl'er 1870. ! (340—3) N>, 208. Dritte erec. ssttlbietztnq. Vom l f. Veznl^.,'lich!. ^ ppach wird im Nachhange zuin Cdicic '.'?u< 13tcn November 1870, Z. 5168, lxkannt gc-macht: ES seien die mit dem Gescheide vom l3. November 1870, Z. 5108. auf den 20. Jänner nnd 21. Fcbru,ir l, I, a^ gcoidnctcn crstcn zwei Fciluiliui'qci, der dcm Johann Baic He«.-Nr. 4 von Pod kraj gehörigen, in> Giundbnchc dcr Her,-schuft Wiftpach Ulb.-Fol, 048. Ncttf.-Z. 17v0lkomilnndcn, ncrichtlich anf 1 186st, geschätzten Realität nder bcidclseitigcs Einverständnis; als abglhaltci, nklärt wor den und cs werde lcdiglich zur drillen auf den 2 2. März l, I. angeordnetenFcildiclnllg qcsckriltc!! w^den. K. k. Vczi'tsgciicht Wipvach, am 16. Jänner 1871. (352—3) Nr. 0080. Orecutive Feilbietnng. Vom k. t. Bezirksgericht Stein wird lnkannt gemacht: Es sci über Ansuche,! dcr t. t. FinanMocuratur ttaibach in die executive Feilbictnng dcr dcm Franz Ko-malar in Otroglo gehörigen, gerichtlich auf !547 st. gcschätzteu, im Grundbuche Nl'ünkcndorf 8u1» Urb.-Nr. 425 vortom mcnd.n Realität, wegen an Slcncrn und Gruiidcullastungsgebilhrcn schnldiqcn 143 Guldcu 95'/« lr. bewilliget und hiezn drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar: die erste auf den 28. Februar, die zweite auf den 2 9. März uud die dritlc auf den 29. April 1871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange angcordnct worden, daß dic Pfandrealität bei dcr ersten und zweilcu Feilbietung nur um oder über dcn Schätzungswerth, bei dcr dritten ader auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die ^icitationsbedingnissc, wornach insbesondere jcdcr Vicitant vor gemachtem Anbote ein 10 pEt. Vadium zu Handen der ^»citations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzmigö-Protololi und dcr Orundbuchö^j.'tra>,'t tönneu in der dies-gerichtliche Registratur eingeschcu werden. K. k. Bezirlögcricht Stein, am 16ten December 1870. (230-3) Nr. 4989. Reassnmirung. dritter ezee. Feilbietung. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Gull^ scld wird hinnit bckaunl gemacht: Es sci über das Ansuchen dcr Maria Iamnil und Gcorg Urliauc, als Vor-> mündcr dcr Vtalhia^ Iamnil'schcn Kinder von Icvsc, qcgli, Atichacl Naceöic von Slofic wegen ans drm Vergleiche vom l2. Mai 1858, Z. 598 und 597, schuldi-ac»l 819 fl. ö. W. (^. «. 0. in dic executive öffc>,lliche Vcrstcis!c,l!ng der dcm ^ctztcin geliörigcn, im Oruüdbnchc dcr Herrschaft Ourlfcld 8ud Rclf.Nr. 105 et Dom.' Nr. 182 vurkommcndell Rcalitäicn sammt An- nnd Zngel)ör, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc von 4800 st, 85 tr. ö. W., gewilligt und zur Vornahme dersclbeu die dritte Reassumiruugs Feildiclungs-Ta^ satzuug alls dcn 1. März 1871, Vormittags nm !> Ul,r, in dcr Gerichts, kanzlet mit dcm Anhangs bestimmt worden, das; die feilzubietende Rcalitä^bci duscr Fcilbictling anch uoler ocm Vchätznngs^ wnlhe 'in den Hlcistb!'>!cndcn hintanßc geben wcrdc. Das Sckützu,!ftsprolokoll, der (Äruud-lmchscxtract und di^ ^ieilaliousoedingnisse können l>ei diesem Gerichte in den ^wühn. lichen Amtsstnndcu oilUicschcn weideu K. l. Bezirksgericht Gmtseld, a.n 20. N'ovcmber 1870, 310 iP Wie kciiiii mail s6in6 ErsD8rniss@ ^ Ü8 am sichersten uiid zweckmässigsten anlegen? Ü Will llm dem sparenden Pnblicunl die Müglichteit ;n slofsneu. sich alllnälig durch ! ^^ bleixe 5lnilzal,lu,lst.'l, i» d^n Vesi!) eines solideli lind srcbo- liis siebenper !^sH! ^'l'Utisson PapioreO '^ü sehen, hade iä> n,iä, eiüichlossen, eine in Paris lcinqst mit »^Z! ^'rsolq cingebilrsscrle C'inrichtnnl, anch liier rinznsijliren. !^ Hl, diesem Zwcctr erkläre ich mich bereit, alle solide» ziil^lragenden Papiere. ?üü^!! t>ie leinen qrnsien Tchwcminngen nnterlieqeu. lind ,',,rar - !R » -Papier-Noute, W 2. Tilber Meute, M l Wz uttdeutlastungo Obligationen, M H. Mseubalnl Prioritäten, W H. Hypotheken ^Pfandbriefe, !M ßt Ungariscko^ Visettbabuauleben, M! 7. Wiener Oom«M5ialattlehen, ! z^»i i!ies>' Pnp,ere. 5erei! Zinsen lyeili> uo,n -3t»iate garalltirt, theils aber auch !"^Z! dxrch Hypotheken sicherssesl^llt sillt>. liieie» d.vü .«linser n?chc nur die unllkammenste ,7?^ Tlckeriül-it, sondern ^eivähren mich Ail^n^'t anf einen (^nli'gex.nn!,, s,>n>ie cinck, cin, l^Z^ einen «icltt mmt^'i- sickeren ftiewin» t'ürch dir alljährlicl, stattfinde»!',,' Ver ,-^ü, losllllss derselbe», mil ?l>i^nal,ine drr Nenle. Bedingnisse: W ill ^a, lxü'c hier lnn' Allem nur den Vnrthcil deS sparenden Pliblicnmö im Auge, lind I^?1 uertlinfe dali r jedes oicser sienannten Papiere um yvei Percent itlier den Curs dcS !^» am u^rhe^e!,eilden Tage erschienen'!! officiellc» Curöblalte^ - wer also 100 fl. >I/»^ Papinrcnte. oic he»tc a„ der Börse 5« tastet, laük» will, ^ahlt l'.0 ft, i» 'iwöls Mßjs monatliche!! Nalen. ,»^ !,) Jede »talc »l'ird uoiu Taqe deS glasses bit« ;nr Ansfol^iiili de<< Papiel>'.> mit M^ ii!,if Pcrcr„t verzinst, nnd irerdrn die anfgelausen^i Zinsen'lni ^ahlniig der letzten "^1 »tale in Al^lic, gebrachl, ' ^»?l ,') .^st Ieniand dnrch eintrelende Ereignisse verhindert, seine nocli lllclständigen Raten ^ii»!« '>» befahlen, so lann er diele qe^en ?l,imeldnnc; l>c, mir einstellen, erhält sofort die !l^l eiiiq^ahlten Raten ;nriil1, clienso die bi« dnhl,i fiir diese Ra>e,i sich erqelienden >^ß Einsen nii^ nehme ,cl' d,i« l'etreffmde Papier ;n dein an diesem Ta^e i>n ossiciellen >»«>« Cnröullltte uerzeichnel.'N N^ldcxr« zurück, ' Wl .>!ia/f'!l Papieren anch solche uorlannnen, die nicht ans K)i>, ^!^> sondern anch anf il0<) fl. pr. Stürl lauten, wie ;. B. Eisrnliahn-Priorilä!.», wo- ^»ii vo„ sonach pr. Stück eine Monatsrate lin» circa ^4 fl. entfiele, so din ich a,srne ««^ bereit, um ai,ch diise Papiere Jedermann ;na,äna.!!ch ^t machen, die Nale!,',ah!nüqeu >I^?> ^nl !i4 MconUe, nulliiqenfallö soszar a»s .'lü Atonale anözudehnen. nnd vcrciiite ich ^>F_!! anch während dieser Zeit dir auflir'iuseüen siiufpercrnticieu Zinsen l?ii« ;nr liedcr- !s^« uahin,' dec« Papiers, !^I» ! ' Sel^sturrstäüdlich lann sich Jedennaun schon nach erlegten drei bis uier Rale^i in ?^ den Bcsift selilec. Papicre»< sekeu. in welchem Falle er dann anch die noch übrigen ^?1 Naten anf >i,l,nal erlegt, «„»i! ^lsH, Indci,, ,u, die w'lieiü'nanna, an^'pnche, d>N; 'a, omch die ^!>wnra..'rn,!g o!il>^ Vl^nafls^nnigeij eineni c>em ^»terrüe» 2eo Pndücnms gewiß ziüagcndeli Vedlirsinsse ?> ^! piomp! und conlaui eütsi^geüloiiüne, beinerle ich, das; Mjchliisse soiuie Naien^ahlnüge» suivohl hier i» Nici, al!< in Pl'st nnd (»ira; m '»einen Bureaux persönlich rder brieflich ^ ^ss! »>en,acht »>id beza!,>t n>erdl'n tömic», - Iä> einpshic mich ,nr An^l>!hrnnl< lion '.'l,isl>ä^'n iü s.l -, „ltlicliell ^>apierl'll illr die !>iesia,e'^orse, wir anch siir >1>^ft, Hraxt'furt, >l ^-«! Berlin ni,d ^pari^, >^mie ^uin (''in- <»!,» Tkcrfauf vutt alle» (^<,tt»!lstel» Bank- nild Indnstrie^^ff^ct»,'» ^n d'ü ^'nlaiitesten n„d solidesten Vedi»ssn„ijcn, nnd l> ^?3 köi'nru Pnrch nncli ge^allfto Effecten t>ei >nir ,ni ?epo! ;n den l'illi^sten Beding,,!igri: belass>>! bliibcn. !^ 7^ >!l!»st'.'<»^!.' li!lO v.'l' i>l'lil'ill^ !l! lden bereitwilligst angenommen nnd schiiellslcns cffectnirt. - Aüöllinste j'^er^llt. ^'!) lchiisllich oder mündlich, wcrdeu au«siih>!ich " § iFeiuliiiaii«! l^\ l^eitiiei% I j| Wieii, Wallnerstrasse 17. PeNt, Stein'sches Haus. Clraz, Murgasse 14. tr WW«^' Epileptische Krämpfe «Fallsucht) 3^MW WWM»lWlM! i,,iii l,l>il,'s!i'.> ^" ^prcinlllr;t sin- Epilepsie >>,', riqcll Bnchforderungcn, iui Nominal^ betrag vuu !^<)<^ st. 67 kr. die Tag satznngen auf deu 3. März, 17. März und 14. April 1871, jedesmal Borniittags von 11 bis 12 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem angemdnct, daß diese Forderungen nur lxi der dritten Tagsatzung unter dem ^'uluinalbctrage und um jeden Aul^l g^'geu gleich bare Bezahlung und ohne Haftung für die Richtigkeit und Eindringlichkeit derselben werden Hinlaugegeben werden. Das Berzeichniß der Buchforde ruugeu tauu hierorts oder bei dem .herru Concurs - Masse - Verwalter Dr. Skedl eingesehen werden. Nudolfswerth, am 7. Februar 1871. !,4^. '>) Nr, 405). Äätatwn lioi, ^oh» - »,,d Wirlhschast<ml Zli^hör, Ärclcr», Wicfti,, Wal- l-»li^ii lüid W^iiiciciitcn. ^<0n del» l, l. G^u'l^cl'ichte Trefftn wilt, üffciillich dclanill ciciü^chs, dall am I. März 187! mid ^Il^lflllli« tnl, folgcudell Taq dic in dci, Vürlaß dcr Fran ^AlUunia Pasiö dlln.'.cn und Wcingällrü, darulitcr die im Ac^irlc ')lasfc>,fllß ^clc lOpcrl'. ^)^dillin uom SchützimgSwcrllic zl> cilc-ge„ i sl. K. t.'BeziilSgclichl Trcffcll, «in lOten Februar 1870. ß Zur Miltt'WW Nllt! Erhaltung l>er Zähne « \)x ö«$ ocjtc one Anas herin - Mundwasser ^l IM- zu 4» tl.. -WU F !>H N'elchc«? seiner Giile wcgen durch 15> Jahre mit eiitt'm Priui>c.,iuüi lli,c ^ichiirt war. 5.» I In Wien bei Karl Spitz»,nller, Apotheke „zum rothen Ärebs" !^ '< am lzolien Markt. (^742 ^ll, A H In Lailiach bci Herrn ,K. >^,'«.»«^l,<»v«t^ „zur Vrieftaube." O ^ In Rudolfswerth bei Herrn Apotheker U^l'Klll,«»!!,». ^ Erdschaftö-Kllnd machilnq. Bon dem k. l. ÄczirlSMichlc Nas-scilsliß wird dcianüt yclmuiil, daß a,n I^. Änsslisl I5!7() Ioscf «macin von Ol'crdvls Nr. ^> ü!» ixll^lüto gcslor-den ist. Da dicsciil Gcrichtc imbctcnült ist, wrlchcn Pcrsuncn anf scinc ^nluffcnschaft cin (ärdrccht znslchc, su werten allc dilje-nigcn, wclchc htcranf nüö wli.' innncv fnr citu'm NechtSgruildc 'Anfplnch ;n machen gcdenlcn, cinfgcfordcrt, ihr Eidrcchl binnen Einem Jahre, ron dcni nnten geschten Tage gerechnet, l)icrgerichlS ai'zlimeldcn und unter Änö-wcifun^ ihres Erbrechtes ihre Erbönklä-run^ nll^llliruigcn, widiigcns die Verlas-senscl,ast, sm' welche inzwischen Anton Weiß von Ecrovc zum Curator bestellt worden ist, mit jcncn, die fich ci'lisclllärt nnd ihrcll Erbrcchteltitcl allsWvicscn habcn, verhandelt nnd ihnen cinsMlilworlcl, dcr nicht an^clrctcnc Theil dcr Bcrlassmfchnfe aber, oder wcnn sich Niemand crbScrllärt hätlc. dic gan^c Verlasscnschaft uom Staate als erblos cina.czoa.en wmdc. K. t. Bezirtsaericht Naffcnfnß, am 19. November 1870. ^03-2) ""Nr?4863 BcklNlutmachullss. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfnß wiid den unbclaiuUen Porbcsitzern dcr Waldparzcllc Nr, 4^(icl/l5) dcr Slcncr-gcmcinde Piavcc nnd deren ollfnlligcn Ncchlöprälendenlcn bekannl gcgcbei,: E« habe wider dusclben Josef Maj-ccn aus Pule die Klagc wegen Elsitzxna. drr ('enatntten Wiildp^r;elle 8u1) M'ät.^, 25). November l, I, Z. 4863, lner.ielichls cingclnacht, woliibcr ;,li' ordcnllichc» nnindlichex Bc'.h^ndlüü^ dic TastsatzlU!^ anf dcn I 2. Mai 1 ,^ 7 l , Boimitlagö i» Ul,r, mit o.'in Anhang dcö if 29 a. O. O. c>ngco,dnct nnd de« Gcllagtcl! wcgcn lhic? »ndclannten Aul" enthaltet« Iofcf IeUcnc von Gaberjelc al? ^'urüwr li.ä lletilim anfgcstcllc wnrdc. Dlsfcn mcrl)»n die Oetlaa,ttn zu dcnl Elide ocrständigct, daß sie culwedcr feüst rcä>t;ci!ia. zn cischcincn oder eincn andei" Sachwalter zn bestellen nnd anhcr n^m' hast zn llitichen haben, widngenö diese Ncchlssache mit dcm ihnen aus^stelllc» Cntlilor anf ihre Gnahr nnd Kosten vi^ handelt werden winde. K. l. Bcziltslicricht Nassenfliß, ai» 26. November 1870. (401-2) Nt-?29l. Zweite efec. Fordenmgs - Fcilbietuug. Vom l. l. Äcziiltichtc Ncnmarlll wird bekannt gegeben, dah zn dcr mil dcm Bcfcheidc vom 13. December !87O. Z. 2281 , anf den 10. Februar !87> angculdnctcn Fordclnn^feilbictung dc>' Maria Slapar, welche Foldcnina, >"' Betrage per 154 fl. 10 tr. auf der Nca^ lität Urb.'-Ns. 343 kä Hnlschaft 5lcü maiktl haflct, lcin Kanflnstign c>schi>'«', weshalb zur zweiten auf den 10. März l. I. ana,cordnctcn Fcilbictungsta^satznnsi u>'< dcm vorigen Anhange geschulten wird. K. l. Bezirksgericht Ncumcnttl, ">" 10. Fcbrnll» 1871. Druck nnd Verlag vuu Ignaz v. Kl einmayr ^ Fcd o. B auilieri; in ^ailiach.