2012 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 233. Dienstag den 13. Oktober 1903. ^^ (4046») 2-2 ^r«s. 259^ 3/4." Gerichts-SekretärsteUe beim l. t. Landes gerichte in Laibach. Gesuche bis 27. Oktober 1303 beim l. l. Landesgerichts-Präsidium in Laibach einzubringen. K. l. Landesuerichts-Prilsidium Aibach am 6. Oktober 1903. (4086) Z. 20.299. Kundmachung der l. l. Landesrenierung fiir Krain vom «ten Ollober 1903, Z. 20.299, enthaltend ucteimär-polizeiliche Vcrfilaunncn in Netreff der Einfuhr von Klauentieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen) aus Ungarn nach Krain. Das l. k. Ministerium des Innern hat laut Kundmachung vom ?. Oktober 1903, I. 44.066. auf Grund der wegen des Bestandes der Maul» und Klauenseuche von den l. l. Bezirlshauvt. mannschasteu Ungarisch < Brod und Wallachisch. Meseritsch erlassenen Verfügungen die Ginfuhr von «lauentieren (Rindern, Schafen, Zir^'u Schweinen) aus dem Orenz>Stuhlgerichtibcziilv Puchü Komitat Trencsön) in Ungarn nach dein diesseitigen Gebiete verboten. Hingegen werben aufgehoben die Ner« böte, welche gerichtet sind gegen die Viufnhr von Gchlveinen aus den Grenz»Sluhlgerichts-bezirken Mura-Szombat (Komitat Bas), Ho» monna (Komitat Iempl6n) in Ungarn. Das nunmehr Kraft des bestehenden Über» einlommenS gemäß Artikel I, Absah 2, der Ministerial.Verordnung vom 22. September 1899. R. G. Vl. Nr. 179, bis zum 40. Tage nach Er< Wschen der Seuche geltende Verbot der Ginfuhr von Vchlveinen aus der durch Stäbcheurot' laus verseucht gewesene Gemeinde Sürühaza (Ttuhlgerichtsbezirl Mura-Ezombat) und aus der durch Schweinepest verseucht gewesenen Gemeinde Kudlüe (StuhlgerichtSbezirl Homonua) und deren Nachbargemeindeu wird durch die Aufhebung der gegen die genannten Vezirte bestandenen Verbote nicht berührt. Dies wird im Nachhange zur Kundmachung des genannten l. l. Ministeriums vom 1. Oktober 1903, I. 43.458, beziehungsweise der hierorligeu Kundmachung vom 3. d. M., g. 19.938, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten sofort in Kraft. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach am 8. Oktober 1903. Št. 20.299. Razglas o. kr. deželne vlade za Kranjako z d^''^^^n Die Plline, Kostmvmanschlage sowie die Lizitcitions» und Baubediugüisse liegen in den gewühiilichril Amtsstunden beiin uitterfertigten k. t. Vrzirlsschulrate zur Eillsicht auf. K. l. Bezirksschulrat Kraindurg am 5. Ol« tober 1903. (3920) 3-3 g. 16.964/1903. Kuudmachung des k. k. Fiuauz-Ministeriums in Vctreff der Ausfolgn«« neuer (>ollponsbllne!l zu deu 4prozclltilicu Sillici-Priolitäts-Ollli-gationeu der Kaiser Franz Ioscs'Aahn. Mit Rücksicht auf die am 1, Oktober d. I. eingetretene Fälligkeit der Talons der 4pro zentigen Silber - Prionitats « Obligationen der Kaifer Franz Josef °Vahn zu 5000, 1000 und 200 fl. 0. W. i» Silber werden hiemit für die Hinausgabe neuer Couponsbogen folgende Bestimmungen getroffen: 1.) Die Ausgabe der neuen Couponsbogen, welche 38 Halbjahrscoilpous mit deu Fällig' kcüstermiuen 1. April 1904 bis 1. Oktober 1922 zu 100. 20 und 4 fl. ö. W. iu Silber, sowie einen Talon mit dem Umwechslungs-termin? 1. Oktober 1922 entHallen, hat mit 1. Ollober 1903 begonnen. 2) Die nenen Couponsbogcn löuuen er» hoben werdeu: ») in Wien: bei der l. l. Staalsschilldeulasse; b) iu Berlin: bei der Direlliou der Diskonto» Gesellschaft. Bank fiir Haudül uud Industrie, S, Vleichröder und Deutschen Bank; «) in Frankfurt a. M.: bei bei Filiale der Direktion der Diskonto.Gchllschast, Filiale der Vaul für Handel uud Industrie und Deutscheu Aereinsbaill; ll) iu Stuttgart: bei der württembergischen Vercinsbank. 3.) Bei der Staatsschuldenlasse haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talou beibringe», die TalonS mittelst Kousignationen, welche nach Wertlategorien getrennt auszufertigen siud, einzureichen. Über mehrere Konsignationen derselben Gattung ist ein Summanum mit Angabe der Anzahl der Pakete und der Stückzahl der Talons beizubringen. Einzelne Talons sind ohne Konsignation einzureichen, doch siud auf ihrer Ruckseite der Name und die Adresse des Einreichers anzusetzen. Üver die eingereichten Talons werden den Parteien Rückscheine ausgefolgt, in welchen der Zeitpunkt angegeben ist, zu welchen die ent< sprechende« Coupousbogen gegen Abgabe des Rückscheines behöbe» werden könne»- Parleieu, welche außerhalb Wiens in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern ihren Wohnsitz haben, ist gestattet, die Einrcichung von Talons bei der l. k. Staats-schuldeulasse durch Vermittlung der l. k. Steuer« iimter und außerhalb Niederüslerreichs auch durch Vermittlung der l. t. Landeskassen (Landeshlluptlassm, Finanzlandeslassen, Landes-zahlä'mter, Filial-Landeskassc iu Krakau) derart zu bewirken, daß die Talons in derselben Weise, wie es für die Einrcichung bei der l. k. Staatsschuldenkasse vorgeschrieben ist, dem l. k. Steueramte, beziehuugsweise der Landeslasse zum Behufe der Einsendung an die l. k. Staatsschulden» lasse gegen Empfangsbestätigung übergeben und seinerzeit die von dieser Kasse an das l. l. Steucramt, beziehungsweise die t. l. llandeslasse gelangenden Coupousbogeu daselbst gegen Rückstellung der Empfangsbestätiguug übernommen werden Der geitpuult der Ausfolgung des Coupons-bogens wird im letzteren Falle den» Einreicher feitens des Steueramtes, beziehungsweise der Laudeslasse bekannt gegeben werden. 4.) Vci den unter 2l>, c uud 6 angegebenen Vermittlungsstellen sind die TalonS mittelst doppelt ausgefertigter Verzeichnisse einzureichen, welche die nach Wertlategorien getrennt anzuführende» Nummer der Talous enthalten und von der Partei unter Angabe ihres Wohnortes gefertigt sein müssen. Die eingereichten Talons werden von den Vermittlungsstellen mit der Bestätigung der Anmeldung versehen und sodann der Partei unter Angabe des Zeitpunktes, zu welchem die Coupons-bogen erhoben werden können, zurückgestellt. Zur angegebenen Zeit werden der Partei die neuen Couponsbogen gegen Beibringung und unter Einziehung der mit der Bestätigung der Anmeldung versehenen Talons von den betreffenden Vermittlungsstellen ausgefolgt werbe». 5.) Die neuen Couponsbogen werden an die Partei in allen Fällen unentgeltlich verabfolgt. (4075)2-1 Z. 1346. Konkurs-Ausschreiliung. An der zwcillassigen Vollsschnle in Natschach gelangt die Oberlehrer« uud Leiterstellc mit den systemmäßigen Bezügen und freier Wohnung zur Besetzung. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor-geschriebenen Dienstwege bis zum 10. November l. I. Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat Radmanusborf am l«. Oktober 1903. ^53) 3-1 ^ bis zu>" ^'" M«"" ^.,,«ezi^ ,> tober 1903. (4065) 10* im,j0 predposL „i^> 7 beim l. l. >olz>l. , ^ '"""'»..«>»5«i -'«-UM kundgemacht. °«v nöW" v,A5> ' welch« s'e '" ° StulenHi^h^, , tw". w b p hort d" ^l Laibach ""^^^ ^ dobi fPÄlasi" l\ v***l 1$ tujibkobil,^ 1°'V'W Y I>jublj»n>' j 2013 13. Oktober 1903. ^irm. 785 ! 9«l^ ^' ll730/27 .«.^7 "»«3«'«». ^IM °°"'M,-.L»!i<>ch, 'Ms^^----,_________ , ^8^8/3^ , ^»dMllch,,^ ^ iV ««b°ch. «bt, I», !«««s"^—!,__^ ^«»>n,^fl°m»i«. Spe. ^>'.X,?Kr 'M3, > vtV d-^ ——¦—__________ __E. 297/3 Jo^nioklie9 ^C::»;^ v iu- IC|, bo °"i odvelniku v Ra- C;5o;»ve,nbra]903) Sri1?' sodnii'UPi' pri «Podaj * «* (PWe. «42,1.,kat- <*«. Ko- !|S at'9frcst-304/2 sta- ^ *» ; KoOrMIela (pare. 'ijjk fteiW«nin., '• d07A travnik). ^ vf„Ä'vkJf Platina VJJ.'6.581 Kl k?'-o'>ö.Koroska-^XKoi^ 2.) vlo4.su 213 ŽL'iCltikiseobJ^em SSS^ up14nk"?istk;hipo- ^^k^ike i ,'zdkataslra. S^ ka?' äl-2'med JS*'«^1!.1111 PripušSale hePteu»bra 1903. (4073) „J^I^JL6!— "Žadr. III. 89/1. Razglas. Vpisala se je v zadružnem re-gislru lirma: Splošno konsumno društvo v Ljubljani vpisana zadruga z omejenim jamstvom. Zadruga se opira na zadruZna pravila z dne 7. avgusta 1903, ima avoj sedež v Ljubljani in namen fikupno nabavljati živila, obleko, hišno opravo ter sploh blago vsake vrste nakupovati Jer ga oddajati za-družnim èlanoin za takojSnjo plaèilo. Zadružni delež znaSa po 20 K. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 7. oktobra 1903. (4026^ ~P.~31/ir Oklic. C. kr. okrajno aodisöe v Ložu na-znanja, da se je vsled sklepa c. kr. deželne sodnije v Ljubljani z dne 7. septembra 1903, Nc. III. 108/3/1, Janez Mule, poseslnik v Pudobu hišna St. 16, postavil zaradi zapravljivosti pod skrbstvo, ter se mu je postavil skrbnikom Jakob Koroäec, posestnik iz Pudoba hiäna äl. 8. C. kr. okrajno sodisèe v LoZu, odd. I, dne 3. oktobra 1903. (3775) 3-3 T. 18/3^ 1. Amortizacija. Na proSnjo Franèiške Grilc, za-sebnice iz Vaè fet. 22, uvaja se po-stopanje v namen amortizacije na-stopnih baje dne 14. avgusta 1903 v Vaèah zgorelih knjižic mestne hra-nilnice ljubljanske, in sicer št. 32.883 z vlogo po 3300 K, fit. 39.011 z vlogo po 1200 K, St. 39.583 z vlogo 500 K, vse glaseèe se na Franjo Grilc in St. 33.549 z vlogo 100 K, glaseèa se na Antona Slogar. Imetnik teh knjižic se loraj po-zivlja, da uveljavi svoje pravice v Sestih mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka brez daljnega predloga izreklo, da iste nimajo veè moèi. C. kr. deželno sodiäöe v Ljubljani, odd. HI, dne 10. septembra 1903. (4057) C. III. 234—238, 241/3 L Oklic. Zoper a) Urbana Mali in Jero Kral iz Kokrice; b) Marijo, Mino, Uröo, Katro, Jakoba in Mino Loker iz Predoselj; c) Miha in Mino De-belak iz Kokrioe; d) Jožeta Snedic iz Bohinja; e) Janeza Olipiö iz Vrh-nike in f) Katarino Rozman, roj. Erzen, in Rozalijo Rozman iz Slražisèa, ka-terih bivalisèa so neznana, so se po-dale pri c. kr. okrajnem sodisöu v Kranju po ad a) Jerneju Senk iz Suhe; ad b) Jakobu Loker iz Predoselj; ad c) Janezu Debelak iz Kokrice; ad d) Mariji Beton iz Kokrice; ad e) Lovrencu Hacin iz Träte; ad i) Janezu Benedik iz Stražišèa, tožbe radi zastarelosti terjatev. Na pod-stavi tožeb razpisal se je narok na dan 17. oktobra 1903, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisöu, številka 6. V obrambo pravic tožencev se postavlja skrbnikom gosp. Rajko Pe-terlin v Kranju. Ta skibnik bo za-stopal tožence v oznamenjenih pray-nih zadevah na njih nevarnost «n slroške, dokler se ti ne oglase pn sodniji ali ne imenujejo poobla-šèencev. C. kr. okrajna sodnija v Kranju, odd. Ill, dne 3. oktobra 1903. Behördlich konzessionierter (3837; 12 Einjährig - Freiwilligenkurs in Laibach, Erjavecstrasse Nr. 12 Apotheker fA. Thierrys Balsam bestes dlätetisohes Hausmittel gegen Verdauungsstörungen, Schwäche, Ueblichkeilen, Sodbrennen, Blähungen etc., hustenlindernd, krampfslillend, schleimlösend, reinigend. 12 kleine oder G Doppelflacons franko samt Kiste 4 Kronen. Apotheke zum Botutzengel dea A. Thierry In llCH dieHJ Pregrada bei Bohltach-Sanerbrnnn. L.....x =Lcht nnr mit nebenstehender Nonnenschutzmarke. = Es empfiehlt sich sehr, dieses Mittel stets auf Reisen für alle Fälle mitzuhaben. (2264) 20—20 ^u» « l«ye zu» n «»,» »ssch»!»! »!«» Uummer „schtlo! ,1« l Lüite»stUcl zur ..Ulaclu «m «keln". den> Romane und Nuvrllm Uon l>«nn» von Lobelllll — ks«5i Läftn — Fluguzt 5pell — III» »ov-ca ^ — 8eolg freldell» von Umpleaa u. v. a. fullzcn werden. » « « vlillante WuttMung. ?rael,lvoller »»aelzedmuc«. « nimm! ä!« un!ts«ichn»!t Huchl>«ng»2«n, tbtn»« »i!oz orva kran^ka 6k»portnH pivovarna na Vrliniki I'. k'röklion», registrierten Herrn Theodor Fröhlich. Bierbrauers in Oberlaibach, bewilligt. Der l. t. Lanbesgenchtsrat Herr Franz Vebernjat in Laibach wird zum Konkurslommissär, Herr Dr. E. Ambro- ilsch. Advokat in Laibach, zum einstweiligen Maffeverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bn der auf den 19. Oktober 1903, Vormittage 9 Uhr. bei diesem Gerichte. Zimmer Nr. 107, anberaumten Tag. sahung unler Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 1. Dezember 1903 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der KonlurSordnung zur Anmeldung und bei der auf den 21. Dezember 1903, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 107, anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungssrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach oder in dlssin Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. t. Landesgericht Laibach, Abt. Ill, am 7. Oktober 1903. (4062) 8. 15/3 7. Kundmachung. Im Konkurse der Verlassenschaft räch dem verstorbenen Pfarrer Barthlmä Kosec m St. Cartian wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Massrverwalter Herr Dr. Alois Kotalj. Advokat in Laibach, bestätigt und als dessen Stellvertrcter Herr Dr. Bozidar Vodusek, Advokat in Laibach, aufgestellt. K. k. Landesgericht Laibach, iM. "l> am 28. September '»03. lailacher Intung Nl. 233, 2N14 13, iM^ Ein geräumiges Magazin in der Jlähe Der Wienerstrasse virö zu mieten gesucht. Gell. Anträge unter „Magazin 50', an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1821)134 Billiges altes PIANINO wird zu kaufen gesucht. Anträge an die Administration dieser Zeitung. (4082) 2-1 Ein Ballon Glycerin wird sehr billig verkauft. Anträge unter Chiffre Ä~B an die Administration dieser Zeitung. (4085) Vier kleine Sfraussfedern wurden in der Prtäerengasse verloren. Der Finder möge sie im Geschäfte der Modistin J. Von car, Wolfgasse, abgeben. (4090) Lohnende Nebenbeschäftigung ohne besondere Mühe und Zeitverlust finden Vertrauen genießende Personen allerorts und jeden Standes durch Uebernahme einer Agentur erstklassigster „Feuer-, Glas-, Transport-, Einbrochsdiebstahl- und Lebens-Ver-¦icherungen" leistenden österreichischen Ge-lellaohaft. Gefl. Anträge unter «1798> Graz, postlagernd. (2357) 30—19 §"" TBrlamm Sie gratis und franko meinen illustrierten Preiskatalog mit über 500 Abbildungen von Uhren, Gold-, Silber- n. Mnaik-waren («86) loo-se Hanna Konrad I Uhrenfabrik und Exporthaut , Brtlx Nr. 430, Böhmen. Ein wahrer Schatz I für die unglücklichen Opfer der Selbst-1 befleokung (Onanie) und geheimen I Anssohwelfangon ist das berühmte! Werk: I Dr, Retail's Selbstbewafarang. I 81. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preu; 2 Ü-M Lese es jeder, der an den sohreok« ¦ liohen Folgen dieses Lasters leidet, I Beine aufrichtigen Belehrungen retten I J&hrlioh Taaien.de vom sioheren I Tode. Zu beziehen durch das Ver-I Ugs-Magazin in Leipzig, Neu-B markt Hr. 21, sowie durch jede Buch- ¦ JSülS^^__ (4081) 36-l 1 W»W neuer 3ad,ga,»g D»» lUä8 «Del Monäl^^lmät: ' krnzt LaftN: Der 5chälUgU5t 5p^l1: Der 0bnzl un,'"» Monatlich ein siefl s^elWMn^ii Die billlgzte aller ^ ««»l«!lun««n »u, öen .m«n»l' nimm, .n!«tg.n la.v.NlelnmM l^ lell.Vmbesgs in xnlbach. Liebhaber einer guten Tasse Tee! Verlangt ¦iberall den feinsten und besten Tee der Welt INDRA TEA Melange aus den feinsten Tees Chinas, Indiens und Ceylons, Echt nur in Original-Paketen. Depots aus den Plakaten ersichtlich. Hauptdepot bei Josef Anßik, Apotheker m Reifnltz. (3&3) 26-3 (3987) _^™_™JL- družb. firm. II. Vpis družbene iirme. Vpisala se je v register za druž-bene firme: Ljubljana, Brata Novakoviè, trgovma 7. vinom, oljem in žganjem na drobno in debelo. Javna trgov-ska družba ki je prièela *dne f'Ä.192®; Osebno zavezani družabniki: Mihael Novakoviö in Nikolaus Novakoviß, trgovca v Ljubljani. Pravico družbo name-stovati ima vsak osebno zavezan družabmksamostojno.Podpisftrme: Lastnoroöen- podpis besedila firme. — Ljubljana, 2. X. 1903 Kauft schwarse S# ^____ Garantiert golill:r^7I^\-\i>)i^ Zj^ ^ Verlangen Sie Muster unserer Seidenstoffe von Krone Ofl|9ui0B Spezialität: Naneate Seidenstoffe für Brau* , t. und «^ StraBsentolletten, auch in farbig und weiu. Prlv»" Wir verkaufen nach Oesterreich-Ungarn ö-lreKj die WohnuDg> , » die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei /Oph^0l2) Schweizer & Co, Lnzern iDl j^vj __________________Seidenstoff-Expor^l.,i—»^>- SuchstoffS mmmmamK^ai^^^^r in all«0 für jeden Bedarf werdeu "» Qualitäten und in grösster Aus billigst verkauft bei J. Grobel»»!1 Laibach 2fl Domplatz Nr. (. Rathausplatz Echtes Korn|ü! mehrere Gattungen Weizenbrot, ^e-(Kaffeegebäck), Klein- nnd ^^B^?tl9SW'^ gebäck, Kranzkuchen, Stöhlen, ^ ^ Nu8s- und Mohnbeugel etc stets m in der Idylls Brot- u»d Gebäckft^ J. J. Kantz, Laiba* Nr. ^ i Ve.pkansHl«ll«n: R^erstrnsse Nr< 1. Franz .Jo»efstr^ gft. Petersstrass« RosengaSScNi"- N,,,ß. Karlstuate^ö ^ Triesterstrstsse ^ SiäkaNr'2'bittß^5 Allfällige Wünsche und Beschwerde»^ ^^, atrasie Nr. 16 bekannt geben ^^Sjß Kauft und verkauft alle Gattungen von Ronten Pfandbriefen, Prioritäten', Aktien, Losen, Valuten, Münzen nnd Devisen. Weohiel • Eikompte und Inkasso. LAIBACHER KREDITBANK »».„..„. LAIBACH (Filiale in Spalato) *-°™r"<Ä;*' —^m^^2^»ÜUi\mag v.q «Utttr-Helrafkautlocn, 1&' Druck UNdNe^l '-----------------------------"----- " e^ lllg von Ig. v. Kleinmayr ü Ft> d. ÄaN! berZ.