481 Hmtkhlalt zur Laikacher Zeitung Nr. 58. Montag, den 1«. März 1884. — ^ »»« ^ 2oneur»nu,sHreibun8. Nr. 542. sl)ste,!ii?,^" Stlllltsbaudicnsl in Kraiu ist eine X. N«,'. ° . ""^junctcnslclle mit den der ziigtn '?«x M slistcmmcißiss glbürcnden Ve-zu besetz"» ""^ "djutierte Baupratticantenstelle lchris^?"."" diese Stellen haben ihre vor-der Y?«', b'N documcntierten, insbesondere mit ichen N. ^'s"ng über die vollendeten tcchni« bau^c "" und über die abz,ele«te Staats. vrusuna versehenen ilompetenzgesnche ^.spätestens bis Ende, März 1884 °l beul gefertigten Präsidium zu überreichen. Lllibach am 4. März 1884. . K. l. Landespriisidium für Krain. (1046-1) Nr. 1478. Hezirü»-Het>amm«nstelle. >üti 3^ Nrzirls.hebammenstcllc in der Ge« or^Mlaa ,„^ ^„^. Iahresremuneration ' v" fl. aus der Vrzirlöcllsse sür die Dauer des Bestandes desselben gelangt zur Neu» bcschuna. Bewerberinnen haben ihre gehörig instruier« ten Gesuche längstens bis 1. April l. I. hi eramts vorzulegen. Gottschee am 5. März 1834. ________ (1050—1) Hunämuckunu. Nr. 960. Von dem l. l, Bezirksgerichte Radmanns-dvlf wird bclannt gemacht, dass die Local» eihebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Wocheincr Vellach auf den 17. März 1884, früh 8 Uhr und die folgenden Tage, in der Gerichtslanzlci angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhältlnssc ein rechtliches Interesse haben, zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 7. März 1884.__________________________ (1043-1) HunänmHun«. Nr. 2065. Vom gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird eröffnet, dass die zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Sleindorf verfassten Vesitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Mappen« copic und den Erhebungsprotolollcn hicrgerichts zur Einsicht aufliegen und dass sür den Fall der Erhebung von Einwendungen gegen die Richtigkeit der BeMogen die weiteren Er» Hebungen am 17. März 1884. vormittags 8 Uhr, in der Gcrichtskanzlei eingeleitet werden. Die Ucbcrtragung der amortisiervaren Pri-vatforderungen wird unterbleibcn, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kund« machnng dieses Edictes oder noch vor der Ver» fassung der betreffenden Grundbuchseinlage um die Nichtübertragnng ansucht. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 1. März 1884. (1018-2) Kunämackun«. Nr. 1432. Vom l. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wirb zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiude Sabokevo der Beginn der Localerhcbungen auf den 17. März 1884. um 8 Uhr vormittags, Hiergerichts angeordnet und hiezu alle Personen, welche an der Er« mittlung der Bcsihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte eingeladen. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 6ten März 1884, Änzeigeblllll. Sonata^ndmacllUng* ag dea 6. April 1834=, vormit- ^et *« tagB ß Uhr <«o diesjährige ordentliohe der LocalvBrsammluno rain'3chen Mitgliedergruppe des r^ '• allgem. *.r,farntenvereines 8ciu8se ?«" j"ßar- Monarchio und ira An-n ^osolbo dio diosjährigo ordont- Mitgliederversammlung i* VQrschuss-Consortiums u.^^^tenvereines in Laibach, 0 in den Localitäten dar Mesigon An fllno"R«stauratlon statt. Un8 stoht[ Tag080rdßung der Localversamm- borichtos(fii?0llmieilng «los Bechenschafts-,T 2-) Von, i abK«laufene Jahr 1883. di6 im Jahr. YSLaer Ergänzungawahlon für sTaiJau88cl'^aU8trotendon Mitglioder Ho. Bera^ung allfäUigor sonstiger An- J0r8ammlunTnfgv8ordnuil& ntni8 gebracht-Piir dßatlh am 8- März 1884. L^alau8Sc]lU8a dor Obmann: ^onaortialvoratand dor Obmann: ^^ l Svetek. Antirrheumon, | befltos Mittel gegon Rheumatismus, Gicht, ^ Lähmung dor Norventhätigkoit, Kreuz- < und Brustschmerzen, rheumatische Kopf- | und Zahnschmerzen. 1 Flasche 40 kr. ^ Apotheke Piccoli, % Aufträge worden umgehend per Post | gegen Nachnahm» offoctuiert. (4500) 2*-ai | (1053—1) Nl. 1491. Betallntmachllng. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannt abwesenden Julius von Füdrcmsperg von Schischka hiemit erinnert, dass der hiesige Ge-richtsadvocat Dr. Ahazhizh als Curator zur Wahrung seiner Rechte während seiner Abwesenheit bestellt und demselben die diesgerichtliche Erledigung vom 12. Februar 1884, Zahl 801, in der Efecutionsjache des Johann Bapt. Dollinar gegen Frau Gabriele Maria Födransperg pow. 1600 ft. zugestellt worden sei. Laibach am 8. März 1884^ (W3—!) Nr. 3202. Bekanntmachung. Vom f. t. städt.-delen. Ve;irlsge?'ichlr in Laibach wird belanM ^-macht, dass für den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubiger D^mian Voziö Hcrr Dr. Pfrfferer, Advocat in Laibach, als Curator n.ä llewm bestellt wurde und demselben die Rubrik vom 29. Dezember 1883, Z. 25756, zuaesttllt worden ist. Lalbach am l8. Februar I«84. (994—1) Nr. 3390. Bekanntmachung. Vom l. l. stildt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: E« wurde für die unbekannten Rechtsnachfolger des Lulas Mavinla in der Rechtssache des Peter Stnl gegen die srlbrn p?w. ÄnerkcniNlng des Eigenthums-rechtes und der Einverlelbungsbefugnis auf eine Parcellc Hcrr Dr. Valentii» Zarnil, Ndvocat in Laibach, zum Curator kä actum bestellt und ihm die Abschrift der protokollarischen Klage äs pr»68.16len Februar 1884, Z. 3390, zugestellt. Laibach am 21. Februar 1884. (1020—1) Nr. 1199. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der k. k. Finauzpro« curatur iu Laibach ist die executive Versteigerung der dem Franz Lekse vou Nlwlw gehörigen, gerichtlich ans 2660 fl. geschätzten Realität Nectf.-Nr. 394 aä Herrschaft Thurnamhart bewilligt uud hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. März, dle zweite auf den 26. April und dle dritte auf den 28. Mai 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhs, Hiergerichts angeordnet worden, dass den Vodopivc'schcn Pupillen von Semiöe und den unbekannten Erben des Anton Steiner von Großwurzen: Johann Dimc von Seunsche zum Curator ad actuw bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gmkfeld, am 16. Februar 1884. (984—1) Nr. 3031. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Lllibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtssache der t. t. Finanzprocuratur (now. des hohen l. l. Aerars in Lalbach) gegen Franz Blech von Kleinratschna Nr. 13 Mo. 50 fi. 12 kr. s. A. dem angeblich ver-storbenen Tabulargläubiger Georg Tomsii in Podpoljane, Bezirksgericht Laschiz, dessen allfälligen Rechtsnachfolgern Herr Dr. Valentin Zarnik, Advocat in Laibach, alö Curator aä aowm bestellt und ihm gleichzeitig der Fellbietungsbescheld Zahl 1513 eingehändiget. K. k. städt.. deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 13. Februar 1884. (88G—2) Šr. 1514. Oglas. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja Jožefu Starihatu, nekje na Madjarskem, da je proti njemu Ma-rija Ilonte iz Metlike št. 78 vložila tožbo dc praes. 12. februvarija 1884, žt. 1514, radi 50 gld. Èez to tožbo doloèuje se rofcišèe na 2. aprila 1884 dopoludn<5 ob 8. uri pri tem sodišèi. Ker je bivališèe toženca terau so-dišèu neznano in ta izvan kranjske dežele stanuje, se je za njegovo po-stopanje in nanjegove troške g. Fride-rik Sapotnik iz Metlike oskrbnikom imenoval. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dn6 13. iebruvurija 1884. Laibacher Zeitung Nr. 58 482 10. März 1884. (1019—1) Nr. 1021. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Anton Mlalar von Stara Butta ist die exec. Verstei. gerung der den mj. Maria, Agnes, Karolina und Johann Mlakar von IarK-vrh gehörigen, gerichtlich auf 1L70 ft. geschätzten Realität 8ud Suppl. Band II, toi. 285, mm Einlage Nr. 144 Catastral. gemeinde Buöka, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsuhungen, und zwar die erste auf den 26. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 28. Mai 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 7. Februar 1884._____________ (1002—1) Nr. 1045. Executive Vom t. t. städt.-delrg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kramar in Brunndorf die exec. Versteigerung der dem Martin Tancig von Oderigg gehörigen, gerichtlich auf 1984 fl. geschätzten Realität Elnlaae Nr. 384, Urb.-Nr. 440, Rectf.-Nr. 337 aä Sonnegg, bewilliget und hlezu drei Fellbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 2 8. Mai 1884. jedesmal vormittags von 9 lns 12 Uhr, hieraerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass o>e PsandreaUtät b-^ der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuler demselben hintan» gegeben werden wird. Die L'citationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatimiscommission zu erlegen hat, sow'e das Schätzungsprotololl und der Grunobuchscxtract liwnen in der d!es> gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 21. Jänner 1884. (1005—1) Nr. 457. Neassumierung executive! Feilbietungen. Vom t. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Cs sei die zur Einbringung der Forderung des Blas Omejc aus dem Urtheile vom 8. Juli 18X2. Z. 14431, pr. 136 fl. s. A. mit Bescheid vom Uten Mai 1883, Z. 9947, bewilligte sohin unterm 14. August 1883. Z. 16563, mit dem Reassumierungsvorbehalte sistierte exec. Fcilbielung der Realität des Lucas Vevc von Ojredek Nr. 7, im Schätzwerte von 5062 fl., im ReassumierungSwege bei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 28. Mai 1884, jedesmal um 9 Uhr vormittags, hier-a>nchts mit dem frühern Anhange angeordnet. Zuaklch wird den unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen Johann Pirnat von Laibach und des verstorbenen Kervina von Babna Gorica. dann drn unbekannt wo blfixdliclM Johann Dounilar von Osre-del, Maria Kennet von St. Ka>harlna, Aima Gtlc von Osrcdel und Josef Belc von Lola in der Person des Dr. Psesserer, Aüoucal in Laibach, znr Wahrung ihrer Rechte b^i obiger Feilbietung als Curator aä aewin bestlM und demselben der dieöjäll'ge B.scheid zuaesttllt. K. t. släl't ' deleg. Bezirksgericht Laibach, am 14. Jänner 1884. (999—1) Nr. 3945. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Mathias Ivanc von Stermec Nr. 5, Bezirk Großlaschiz, gegen Andreas Gra« diser von Slrill Nr. 17 bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietungs-Tagsatzung zu der mit dem diesgericht-lichen Bescheide vom 19. November 1683, Z. 23300. auf den 22. März 1684 angeordneten dritten exec. Feilbietung der" Realität Einlage Nr. 410 kä Herrschaft Sounegg mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. t. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach, am 24. Februar 1864. (986—2) Nr. 1513. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. t. Flnanz-ftrocuratur die exec. Versteigerung der dem Franz Steh von Klelnratschna aehüriaen, gerichtlich auf 6416 ft. geschätzten Realität Eml.-Nr. 74 und der auf 290 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 81 aä Ealastralgemeinde Ratschna bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 24. Mai 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange augeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bet der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten ober auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotolol'e und die Grund-buchsextracle können in der d'esgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 26. Jänner »884. (1004—1) Nr. 1168. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Gorstt in Pönndorf (durch Dr. Papej) die executive Versteigerung der dem Franz Flor-janölö in Potot gehörigen, gerichtlich auf 6003 fi. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 34 aä Großlupp und Urb. Mathias Vout von Radooica gehörigen Realität Reels.-Nr. 41 aä Herrschaft Aintid geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Mötlling, am 20. Februar 1884. (1003—1) Nr. 1591. Executive Bum l. l. städt.' deleg, Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Leustet in Kleinlaschiz die executive Ver» steigrrung der dem Franz Flmjanoio in Potol gehörigen, gerichtlich auf 5790 ft. geschätzten Realität Einlage Nr. 34 kä Großlupp bewilliget und hiczu drei Feil» bietungs-Tagsayungeu, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 28. Mal 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitlltionscommlssion zu erlegen hat, sowie das Echätzullgsprotolull und der ^rundbuchsextract können in der dies-aerichtliche» Registratur eingesehen werden. Laibllch an, 29. Jänner 1884. (825-3) Nr. 953. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ber< davs von Videm die exec. Versteigerung der der Francisca Zabukovc von Poniloe Hs.-Nr. 27, rücksichtllch deren unbekannten Rechtsnachfolgern (durch deren Curator aä aowm Herrn Mathias Hoievar von Großlaschiz Hs.» oder über dem Schätzungswert, bei de> dritten aber auch unter demselben hi"l^ gegeben werden wird. , Die Llcitationsbedingnisse, wor:M insbesondere jeder Licitant vor gemacht Anbote ein lOproc. Vudium zu HaM der Licltationscommlssion zu erlegen hol, sowie das Schätzungsprotololl und ^ Grunobuchsextract können in der die°' gerichtlichen Reaistratur eingesehen werde"' Laibach am 11. Jänner 1884. (851—3) Nr. 660> Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich «^ bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS 3"". Zaoudnit von Obergurl die executive "^' sleigeruug der dem Anton Zajc ^ Videm gehörigen, gerichtlich auf 24^ geschätzten Realität Einl.-Nr. 130 " Catastralgemelnde Obergurl bewill^ und hiezu drei Fellbielungs.Tagsatzung^ und zwar die erste auf den 27. März. die zweite auf den 24. April und die dritte auf den 15. Mai 18 84, ,^ jedesmal vormittags von 11 bis 12"»^ Hiergerichts im «mlsgebäude mit d'^ Die Llcltatlonsbedingnisse, "^ ^ Grundbuchsextract können in " ^l"' gerichtlichen Registratur eingesehe"'" ^e" K. l. BezirlöMlcht Idria, «'" Februar !884. Laibacher Zeitung Nr. 58 483 10. März 1884. (5^3) Nr. 245. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. In der Executionssache des Michael mi ln?°" Großpole Nr. 29 wird die '"-^scheid vom 1. Apnl 1«83, Zahl ll?w c' ""^ ^" ^- Juli 1883 angeordnet U"sl . und sohin vorbehaltlich des ^ Mlnierunasrechtes sistierte dritte exec, mmiittum, der dem Anton Krasna vou "nc;enfeld Nr. 27 gehörige Realität aä V N chaft Wippach wm. V,pas. 330. b/l l/ü' Bühelen Anhange nnter Bei-'Mlt der Stunde und des Ortes auf den 29. März 1684 leassumiert. Itt ^'. ^ Bezirksgericht Wippach , am ^vwnner 1884. ^ Executive Realitäten-Versteigerung. dors °'" t. k. Bezirksgerichte Radmanns. '^ut. dela.l.n gemacht: scheu t5 ^^ Ansuchcil der Franz Den-cmive ^''(burch Dr, Mofche) die exe, Siüove '""""6 ^"' ^'" Thomas l'ch aus 1^'^^^" gehörigen, grricht-litüt O,i^sl. b0 lr. geschätzten Nea. Siet>,. r- ^ ber Catastralgemeinde 3eilb ^"^ bewilliget und hiezu drei ns.,' ?'9s-Tat,slltzungm. lind zwar die >'r aus den t,- 2 2. März. ^zweite auf den ^. 22. April ""v die dritte auf den 23. Mai 1884. l^Sinal vormittags von 11 bis 12 Uhr, '" der Amttzlanzlei mit dem Anhange "lWoronet worom. dass die Pfandrealität u der ersten und zweite» Feilbielung nur b^ um oder über dem Schätzungswert. hi,,. ^^'^"' °^^ ""ch unter demselben ' "^>Mebcn werden wird. <"öl,^ tticitationsbedingnisse, wornach ^nb0t " ^b^ Licttant vor gemachtem der^i . ' wproc. Vadinm zu Handen sowie .'""^commission ^ "'^"en hat. ^rundk ^chützungsprotololl und der U^chU?^^r können in der dies. Unt'eV" ^sistratur eingesehen werden, ^iechz^ , .^»em wird den unbekannten Ul°ßjät!si U"" des Execute,! drffen ^lallia ,.? ^^" Michael Sldooen von K. z Kurator 2ä aewm bestellt, au, 1^ '^^rlsgerlcht Nadmannsdorf, -^^lanner 1884. ^ Nr. 535. °n M..,. Erinnerung rüclsiÄ^ Kvartuh von Viniverh. Von ^" "ksscn unbekannte Erben, ^«ß v»i,^? t.k. Bezirksgerichte Land-^Nl^^ ?em Matl?ia. K.arluh von ^t>m 1 ' ^"^chllich dessen unbekannten Ez^'UN erinnert: ^iich.p? !"^"' dieselben bei diesem die Nlaa, "l" ^'ll.ö von BinioeN) Nr. 4 °^ 3ie°,i5^ '^""kennuna der Echtzung ^ C,l,/", '"b Einlage Nr. 56 und 57 Krachs'.^'"elnde S,ojans!ioerh ein- 'chen ni.'^'^'b hierüber zum ordent. Atzung auf ^"' Verfahren die Tag >, Da d,, A )^ hlergerichts angeordntt. "esem O^?"'"Uhaltsort der Geklagten f '"eich"m,?^ unbekannt und dieselben N"d. s/"s dm t. k. Erdlanden abwesend ""^> auf 1! "'"" W ihrer Vertretung 3"r,i ^ '^ Gefahr und Kosten den ^>ralor >" ^lin von Landstraß als 2 Die G^w" bestellt. .'^veM.^/'' "'"en hlevon zu dem ^ Ncht"' 9'>'"lt dieselben allenfalls 3" °"^?"^lbst erscheinen oder sich '"" Ger^. ^""lter bestellen und ,?pt im '^' "«'"hast 'nachen, über-?/'^n und ^""6smüßlgen We e eln-y 7^"lch n ^"' ^^ Vertheidigung 2>s ? 6"e einleiten können. Eliten Eu^^^^sache mit dem auf. orator nach den Vestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsäumung ent stehenden Folgen selbst beiznmessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 7len Februar 1884. (806—3) Nr. 147. Erinnerung an Josef B ob i? von Oberqomila. rück-sichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird dem Josef Bobiö von Ober« gomila. rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Bobiö von Obergomila Nr. 8 die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität 8ud Rectf.-Num< mer Hl/z., Urb.-Nr. 13 aä Gut Gallhof, eingebracht, und es wird im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. April 1884. vormittags 9 Uhr, angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Alois Sabukovset vou Landstraß als Curator ad acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 22. Jänner 1834. (807-3) Nr. 306. Erinnerung an Johann Kus von Postenavas, rücksichtlich dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird dem Johann Kus von Postcna-vas. rücksichtllch dessen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Eö habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Kuö von Poslenavas Nr. 3 die Klage pct.0. Auerlellnuug der Ersitzung der Realität nud Reclf.-Nr. 246 kä Herrschaft Ourlfeld, nun neue Einlage Nr. 4l der Catastralgemeinoe Stojansli-verh eingebracht, und es wird hierüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tag' satzung auf den 4. April 1884, vormittags 8 Uhr, hlergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalln von Landstraß als Curator kä kvtum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die !.u ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit drn, aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wlrd, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumrsstn haben wk'den. K. t, Bezirksgericht Landstraß, am 28, Jänner 1884. (904—3) Nr. 827. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Gern, (durch Dr. Meucinger) ist die exec. Versteigerung der dem Josef Povhe von Planiua Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 1370 fl. gefchätz-t'en Realität Urb -Nr. 359 aä Pleterjach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungeu, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 31. Mai 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Guttfeld. am 28. Jänner 1884. (829^3) Nr. 732. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Fei-striz wird brlamtt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Stem-berger von Dornegg die executive Versteigerung der dem Josef Cuöcl von Gra« fenbrunn gehörigen, gerichtlich auf 6l.0() st. geschätzten Realität Urb.'Nr. 397 ad Herrschaft Adelsberg bewilliget und hlezu drei Heilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. März, die zweite auf den 18. April und die dritte auf den 23. Mai 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handel, der Licltationscommifsiun zu erlcaen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grundbuchsextract können in dcr dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz. am 8ten Februar 1884. (926-3) Nr 766. Erinnerung an Josef Kozleuöar von Weixelburg. Von dem t. l. Bezirksgerichte Sittich wird dem Josef Kozleviar von Weixcl-bürg hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Jakob Ieonilar von Vrh Nr. 7 die Klage auf Gestattung dcr Löschung pcw. 105 fl. auf der Realität Urb.-Nr. 154 aä Herrschaft Sittich Gebirgsamt, neue Einlage Nr. 50 llä Calastralgemeinde Leslovc, und Rechtfertigung der Vormerkuua der Lü-> schung eingebracht, und wurde zur mündlichen Verhandlung dieser Streitsache die Tagsatzung auf den 4. April 1884. um 8 Uhr, mlt dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklauten diesem Gerichte unbekannt „nd derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Josef Karlinger von Sittich als Curator kä aewm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der GerichtSord, nung verhandelt werden wird, und dcr Geklagte, welchem es übrigens frcisteht, seine Rechtsbchclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wlrd. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 22stcn Febrnar 1884. (737—3) Nr. 773. Exec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuch? der Herrschaft Pöl-land 8ud Rectf.-Nr. 44^/z vorkommende, anf Katharina Hcüc ^is Schweinberg Nr. 45 vergewährv. gerichtlich auf 320 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen des Josef und Maria Kaps von Unterlag, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 6. Mai 1804. Z. 2028, per 200 fl. ö. W. s. A,, am 2 8. März und am 25. April um oder über dem Schätzungswert und am 3 0. Mai 18 84 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 5. Februar 1684. (847—3) Nr. 302. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Hs sei über Ansuchen der Francisca Vreltschelder (durch Dr. Pirnat) die exe-cutive Versteigerung der der Johanna Oams von Münlendorf gehörigen, gerichtlich auf 3304 fl. geschätzten Realitäten Urb..Nr. 372'/, kä Müntendorf, Urb.-Nr. 41 kä Zous und der Gemeinde« antheile in Soteska, Medgorami und Feistenberg Cxtr.-Nr. 3, Mappe-Nr. 9. 17 und 62 u.ä Stadt Stein bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26 März, die zweite auf den 25. April und die dritte auf den 24. Mal 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtslnnzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali-täten, und zwar jede einzelne bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den, Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlutan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Klcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsftrotokolle und die Grnndbuchsextracte können in der dieö-aerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 28sten Jänner 1884 I848"3) Nr. 932. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Bartholmä Zavasnit von Markovo (dnrch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Andreas Plahuta von dort gehörigen, gerichtlich auf 2139 fi. geschätzten Reali« täten Rectf.-Nr, 345 und Einlage Nr. 88 kä Pfalz Laibach bewilliget und hkzu drei Fellbletungs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 28. Juni 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlcgen hat, sowie die Gchätzungsproiololle und die Gruudbuchsextracte können l" der dies-gerichtlichen Registratur ciiW'srhen wcrdrn. K. k. Vc;il töricht St"»', am ?ten Februar 1384. Laibacher Zeitung Nr. 58 484 10. März 1884. Kaffee-Preisermässigung. C. Goverts & Co., Hamburg alt. Wandralim Nr. 45 liefern nur garantiert schöne KafTeos zu ausserordentlich billigem Preisen portofrei (1052) 5-1 gegen Nachnahme: 5 Ko. Liberia, sohr beliebt . . . fl. 3,50 5 „ Guatemala, prächtig . . . „ 4,H0 5 „ Cuba, brillant......„ 4,50 5 „ ff. Ceylon, grossbohnig . . „ 5,— 5 „ Monado, hochedol......5,40 Zwei möblierte (102Y2-2 Monntjimmcr, zusammen, mit einem oder zwei Betten. werden für den 1. April (1 sucht. Allfällige Aliträqc werden bis I3ten d. M. an die Expedition der „Laib. Ztq." unter „Zwei Monatzimmer" erbeten Berteritzenwurzel-Binde wird für prompte sowio auch für spätoro Lioforung zu hüchston Proison und in jedoin Quantum gekauft. Offerto sub „W. J. 4369" an Haasonstoin & Vogler (Otto Maass), Wion. (1038) 3—2 Wunder der Neuzeit! Wor binnen kurzem Hühneraugen olino Schneiden und joden Schmorz verlieren will, kaufo sich vertrauensvoll das von William Endorssohn' orfundono amerikanische Mhneraugen-Extract. Ein Fläschchen 35 kr. VorsondungsdopOt en gros & on detail: F. Slbllk, Wien, Leopoldstadt, Vereinspasse 19. IDepöt in XjSbiToacli. boi Horrn Wilhelm Mayr, Apothokor. (1051) 12—1 ßeheime Krankheiten hoilo ich auf Grund nouostor wissenschaftlicher Forschung, selbst dio verzweifeltsten Fälle, ohne Borufsatörung. Ebonso dio bösartigen Folgen ureheimer JugendsHndeu (Onanie), Ner-venzerrliUung" und Impotenz. Grösste Discretion. jRitto um ausführlichen Krankenbericht. (H9) T>i% Bella 52-19 Mitglied gelehrter Gesellschaften n. h. w. 6, Place de la Nation, 6, PARIS. (874—3) Nr. 1005. Bekanntmachung. Das l. k. Landesgericht als Pflegschaftsgericht hat auf Grund der gepflogenen Erhebungen die Vormundschaft über den am 13. November 1884 Physisch großjährig werdenden Pupillen Alexander Malitsch von Laibach über die Zeit der Groß-jährigkeit auf unbestimmte Zeit zu Verlängern befunden. Laibach am 23. Februar 1884. (853—3) Nr. 6142. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Es werde den unbekannten^Erben und Rechtsnachfolgern ^,des Ludwig Nryer der k. k. Postmeister in Littai, Herr Ludwig Treo, zum Curator aä acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Littai, am 10ten September 1883.___________________ (828—3)' Nr. '624. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wird dem Ialoli Nuuvia von Nadajne-selo hiemit erinnert, dass der in der Executionssache des Stefan Klepöar von Nadajneselo qegen Andreas Frank Mo. 120 fl. ergangene Realfeilbietungsbescheid vom 10. Oltober 1883, Z. 8394, dem für sie bestellten Curator aä u.l:will Herru Dr. Pitamic in Adelsberg zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 29. Jänner 1884. IMkDistiUerie der Abtei zu Fecamp (Frankreich) WM VERITABLE LIQXJEXJK. M BENEDSCTINE j^Ä der Benedictiner Mönche J$ m$rfmWlkyrortI'e*nich' toniach> «*<-^J Appetit und die Verdauung befeerdernd mm ^^ if)Sl\ VERITABLE IIQUEUR EENKD1CTINE I Man achte darauf, dass 1 j^^^^':ßl'l Jkevetce cii Yrance et ä l'Etranöei1. g sich auf jeder Flasche dio Hl ^D.o.n^V "¦' f | -J2J) " ' | viereckige Etiiiuctte mit der ¦11 \v> 11" '% ' :> **r&$4,&*a^~v coi^^ 1 Unlcrschrift des Geueral- ¦1 ^^^^ji'ii'M Man IhHletden echten BEMTEDICTINB» liqueur belNachgenannten» l|f*Sft^-^š==fi3wS||B ^i^ sicn Hi'hril'tlicli vorpnichlct lialten, keine Nachahmung za verkaufen- M\^^S'^"*»5r*'*M ö'° Bistillerie der Abtei zu Fecamp snbrizirl ferner : das AX.COOK liV^^sÄfpffw de MEMTHE und das EAU do MELISSE dor Boucdictiner ^iiiIl ~ (Mm TOCoencho, ganz vorzügliche und eeusserat gesundheitsscBrclernde Produkte. In Luilmeli zu huben boi Rudolf Kirbiscli, Confisour, und Anion (J-nesdii's i Witwe, Cafe Elefant. ' (54OOJ 10—10 (871-3) Nr. 1170. Fahl lüs-Velsteigcrllng. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Handelsleute Nietti mn unbelam'lell siufcnlhalt^, hieiml erinnert, dass der uuf ihn lautende Ta-liularbescheld Z 10 457 dem ihm unter einem aufgestellten Curator aci aetum. Herrn Johann Erler von Gottschee zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 19. Februar 1884. (837—3) Nr. 1216. Bekanntmachung. Vom k.k. Bezirksgerichte Melslicrg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern An» dreas Mozina von Sevcc hiemit emmert, dass der in der Execntions>ache der Fran-cisca Visich (durch Dr. Deu) gegen Matthäus Maslu von Sev« Mo. 130 fl. 97 kr. erqan^ene RealfeilbietnnlMescheid vom 16. Oktober 1883, Z. 8414, dem für ihn bestellten Cnrntor kä act.uin Herrn Dr. Juan Pllamic, Advocat in Adelsberg, zugestellt worden ist K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 16. Februar 1884. "(979-^) Nr. 1925. Dritte ezec. Feilbietung. Ob Erfolglosigkeit der zweiten exccu-tivcn Feilbielung der dem Iohaun Ore-goriö von Gaber Nl. ii4 »ehörlgen Nea-Malen Er.lr. Nr. 10 uud 20 der Steuergemeinde Perbis^' wird zu der auf den 22. März 1884 angeordneten dritten exec. Iclllmtung geschritten werden. K. l. Bezirksgericht MiMlma. am 2. März 1884. (872 -3) Nr. 1043. EMltive Fahrnis-Versteigerilllg. Vom k. k. Landcsgerichtc in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Stefan Nagy in Laib Zweite mc. FeilbietnO Vom k. k. städt.-deleg. BezirksgerB Laibach wird bekannt g,inacht: ..^ Es werde in der Execntiunssache" Margareth Kokal von Bischoflack M' Martin Bnkouc von Govejek Hs-^s.'. bei fruchtlosem Verstreichen der M" Feilbietungs-TagsalMlg zn der mit ve diesgerichtlichen Bescheide vom 13> ^ zrmber 1883. Z. 25 035, auf deu 15. März 1884 g angeordneten zweiten exec. Feilbiet"« der Realitäten Eml.-Nr. 52, 51 und^ !lä Catastralgemeinde Stndrn^ice >n^.,^. Anhange des obigen Bescheides geschl^, K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht ^" bach, am 22. Februar 1884. ^ ^947-2) Nr. 3^' Zlveite exec. FeilbietliO 3tachdem zu der mit Bescheid vo 8. Jänner 1884, Z. 26, auf ° 29. Februar l. I. angeordneten M^ e^ecutiven Feilbietung der hierort'^ Johann Kustrin'schen Hausrecil'^ Rectf.-Nr. 160 aä Stadt Rudolfs^ kein Kauflustiger erschienen ist, am 2 8. März l. I-, ,, vormittags 10 Uhr, hiergerichts 3 zweiten e^ecutiven Fcildictnng ' schritten werden. ,^ K. k. Kreisgericht Nudolfsl« am 2. März 1884. ^ ^^ (903-2) '3ir.6/ Executive Realitätenversteigellltz Ueber Ansnchen des H""' ^' Vaniö von Gnrlseld ist die ezr ,. Versteigernull der der Theresia^ ^ Supetschendorf gehörigen, gerich' O.v 607 fl. geschätzten N-alilät E",l^' ^ der l5aiastr.i!gemeinde Mnnkenoo ^,, williget und hiezu drei Feilblet""!^ d^ satzungeu, und zwar die erste « 22. März, W die zweite auf den 23. April u»d die dritte auf den 24. Mai 1884, ^ M jedesmal vormittags von 9 vis »« hierqcrichts angeordnet wordüU- . a"» K. k. Bezirksgericht Mu'kf^. « 24. Jänner 1884. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Bam berg.