Intelligenz - Matt zur Naibacher Aeitung N'?' 83. Dienstag den lg. U n l i 1830. vermischte ^erlautbarunZen. Z. L6a. (») Nr. 543. Edict. Von dem vereinten Vezi.rks- Gerichte zu Rad» «nannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Es seye wider Franz Vouk von Smokutfch, wegen eines Steuerrückstandes pr. 78 ft. 2g lr., in die erecu« tioe öffentliche Versteigerung der ihm eigenthüm« lichen, zu Smokutsch, z^d Eonsc. .»;. 5, gelegenen, der 2Z. zu Kirchenzült in Lecß, sud Nrb. Nr. 5/ dienstbaren, auf 17^9 st. i» lr. M. M. gerichtlich geschätzten ganzen Kaufrechtshube, gewilliget, und zur Vornahme derselben drei Termine, und zwar: der erste auf den 5. Juni, der zweite auf den 6. Juli, und der dritte auf den 4. August »83o, jedesmal um la Uhr Vormittags im Hause Nr. 5, zu Smokutsch, mit dem Beisätze anberaumt wor« den. daß besagte hübe erst bei dem letzten Feil» bietungs« Termine auch unter dem SHatzungs« werthe hintangegeben werden würde. Die Schätzung und Licitationsbedingnisse tön« nen täglich zu den gewöhnlichen Amtsstunden in dieser Gerichtskanzlei eingesehen werden. Vereintes Bezirks - Gericht Radrnannsoorf den 5. Mai i83o. Anmerkung. ^Bei der ersten und zweite« Feildietungstagsatzung ist kein Kauftustiger erschienen. "3. 663. (1) " ' "^ Edict. Das Bezirks »Gericht Neudegg macht be« kannt: Es sei) über Aasuchen des den unbekannten Erben des vor zwei Jahren, ad llit^aw, verstor« denen Caspar Lasnig, Inwohner zu Berloschntg, zum Euratoc bestellten Herrn Dr. Ic>h. PasHaii, die Liciuldirungs« Tagsatzung auf den »2. August l. I. Vormittags um 9 Udr, vor diesem Gerichte an» beraumt worden. Alle Jene, welche entweder als Erden oder als Gläubiger, oder aus was immer für einem Rechtsgrunde auf diesen Verlaß An. spräche zu machen gedenken, so wie sämmtliche ' Verlaßfchuldner werden hiemit aufgefordert, zu dieser Taasatzung um so gewisser zu erscheinen und bei derselben ihre Ansprüche und Schulden zu liquioiren, als sie widrigens die gesetzlichen Fol« gen unausbleiblich zu gewärtigen hatten. Bezirks. Gericht Neudegg am 6. Juli »L3o. Z. L64. O) K6 O. Nr. »070. Edict. Von dem Bezirks. Gerichte Herrschaft Krupy wird hiemit öffentlich bekannt gemacht: Es sey auf Ansuchen der ExecationZführerinn Anna Stas richa, Witwe, wohnhaft zu Gorenze bei Semitsch, in die öffentliche Feilbietung der, dem Execute« Mathias Schweiger von Tscherneml, Haus« Nr. 45, gehörigen, gerichtlich auf 56a st. geschätzten liegenden Güter, als: des Hauses in der Stadt Tscherneml, 512K Nr. 45, sammt Hof und Stall, An« und Zugehör, des Ackers u Isterlicks, des Ackers per Voinslcs I.056, und deö Meierhofts sammt Grasgarten, wegen aus dem Urtheile vom 9. Jänner »83a, schuldigen 66 fl. M. M. c. 8. c, gewilliget, und die erste Feildietungstaasayunz auf den 7. August, die zweite auf den 6. Sepiem» der, und die dritte auf den 7. October d. I., je« desmal Vormittags von 9 bis »2 Uhr, in I^,ca der Realität zu Tscherneml mit dem Aeisaye be. stimmt worden, daß, wenn obige Realitäten we« de? bei der ersten noch zweiten Feilbietungstag» sayung um den Schähungswerth oder darüber an Mann gebracht würden, selbe bei der dritten und letzten Tagfahung auch unter demselben Hinlangegeben werden. Wovon alle Kauflustigen mit dem Beisahe verständiget werden, daß die Licitationsbedingnisse in dieser Amtskanzley eingesehen werden können. Bezirks. Gericht zu Krupp am 2. Iui ,65o. Z. 65i. (2) Nr. 993. A b st i f t u n g. Von der Bezirksobrigseit Münlendorf wird hiemic öffentlich bekannt gemacht: Es habe das lodl. k. k. KreiSamt Laidach mittelst Adstiftungser. tenntnisses vom 9. Juni d. I-, Z. 5384, in kie öffentliche Feilbietung der, dem Georg Peer ge. hörigen, der Herrschaft Kreuz, 5ud Rectif. Nr. 284, dienstbaren, zu GroßmannSburg, 5uk Haus-Zahl 65, gelegenen, auf 2o5 fl. 5a kr. gerichtlich ge« schätzten ij2 Hübe, wegen eines, seit mehreren Jahren anerlaufenen landesfürftl'lchen Steuer-Rück« sianoes pc. ?5 st. 43 »j4 kr., im politischen Exe« cutionswege gewilliget, und es sesen zu diesem Ende drei Tagsatzungen, und zwar: auf den 9. August, 9. September und 9. October l. F., in I^oco der Bezirksobrigkeit Münkendorf, jederzeit Vormittags von 9 bis 52 Uhr, mit dem Beisays angeordnet worden, daß, wenn gedachte Reali« tät bei der ersten oder zweiten Tausatzung nicht um oder über den Vchähungswerth an Mann gebracht werden sollte, selbe bei der dritten auch unter temföl» den hintangegeben werden würde. Die Schätzung, der Grundduchsextract und die Licitationsbeding» nisse können in den gewöhnlichen Amtsstunden in dieser AmtSkanzlei eingesehen, die Realität absr tann besichtiget werden. Es werden demnach alle Kaustufiigen zu dieser Licitation eingeladen. Bezirksobrigkeit Münkendorf am 6. Juli »63a. Z. 649- ^2) Nr. 358. Edict. Von der Bezirksobrigkeit der Staatsherr- 371 schaft Lack werden nachstehende, der Rekruti-rungs-Flucht verdächtige Individuen, als: Blasius Mroule von Tlzhiberd, Nr. 8, geboren 1809; Gregor Kermel von Goreinaschetina, Nr. 4, geboren 1810; Franz Koschier von Tratta, 3tr. 14, geboren 1810; Joseph Lo< tritsch von Eisnern, Nr. 5l, geboren 1810; Johann Iurschlisch Gn Gt. Oswald, Nr 21, geboren 1810; mit dem Beisatze hiemit Ageladen, sich blnnen vier Monaten, von Heute an gerechnet, so gewlß vor dlese Bezlrksobrlgkeit zu stellen, wldrlgens dieselben als Rekrutirungs-Flüchtlinge angesehen und behandelt werden. Bezirksobrlgkett Lack am Z. Juli 18)0. Z. 852. (2) Nr. iZ53. Edict. Von dem Bezirks-Gerichte Rupertshof zu Neufladtl wird zu Jedermanns Wissenschaft gebracht: Es sey auf Ansuchen des Mathias Supantschitsch von Unterthurn, wlder Jacob Belle von Untergehack, wegen schuldigen ^5 fi. I7 kr. und Executlsnskosten, mit Bescheide, 6äo. 18. Juni i83c>, Nr. ,Z58, in die Exe, cutions-Fellbietung der, dem Jacob Beüe ae-hörigen, der Herrschaft Ainöd, 5nk Rect Nr. 37, zinsbaren, zu Untergehack liegenden H4 Hübe, sammt Wohn- und Wirthschafts-Gebauden, im Bchayungswerthe pr. n3o fi. gewilliget, und hiezu drel Termine, als: der 11. August, n. September und 9. October i83a, stets Früh um 9 Uhr, im Orte der Hübe zu Untergehack mit'dem weltern Bemerken bestimmt worden, daß, falls diese Rea-lltat weder bei der erssen noch zweiten Versteigerung um oder über den S'dätzungswerth an Mann gebracht werden könnte, selbe bei der dritten auch unter demftlben hintangegeben werden würde. Wozu alle Kauflustigen an ob-bcnannten Tagen ;u erscheinen eingeladen werden. — Bezirks-Gericht Rupertshof zu Neu-fiadtl am 18. Juni i33o. 3- 8ä8. (2) Nr. 284. Edict. ck la?°" ^ni vereinten Bezirks-Gerichte Minen /^!" ^" Krainburg wird hiemit bekannt Weßouit^ ^p ^ber Ansuchen des Sebastian ^W^/'^ gesetzlicher Vertretung sei-"^?n Ioff ^"^" Weßovitscher, wlder Johann Zoff von Oberfeichtmg, wegen schul, dlgen 5o fi.o 5. ^ e/ecutioe Fellbie-'ung de, auf der, der Gtaatsherrschaft Lack, «n^ Urb. Nr 2190, dienstbaren ijZ Hübe, der Marm Zoff, m Folge Heirathsvertrages, ääo. H., imal^. 5. Jänner 180g, zu Gunsten des Johann Zoff sichergestellten Zubr.n-gens yr. 45a ft. L. W. B. Z., oder Zg2 fl. 3c> kr. D. W., oder 170 ft. 33 kr. E. M., gewllliget, und zu deren Vornahme drei Feil« bietungstagsatzungen, und zwar: auf den i3. Juni, 2. und 16. Iull l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in hiesiger Gerichtskanz« ley mit dem Beisatze anberaumt worden, daß, wenn diese Forderung bei der ersten oder zweiten Tagsatzung um den Nennwerth pr. 170 st. 39 kr. mcht an Mann gebracht werden könnte, selbe bei der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würde. . Dessen die Kaufsliebhaber mit dem Beifugen verständiget werden, daß die dießfalligen Llcltatlons-Bedmgnlsse tagllch in hiesiger Ge-rlchtskanzlep eingesehen werden können. Vereintes Bezirks-Gericht Mlchelftatten zu Kramburg am 18. Mai i83c>. Anmerkung. Bei der ersten und zweiten Feilbletungstagsatzung hat sich kein Kaustustiger gemeldet. z. Z, »5o5. (3) I. Nr. 2523. Edict. Vom Bezirks.Gerichte der k. k. Staatsherr« schaft Lack wird hiemit allgemein kund gemacht: Man habe über Ansuchen des Georg Kautschitsch, nomine seines minderjährigen Sohnes Franz, als Grsteher der, der Staatsherrschaft Lack, zuK Urb. Nr. 233a, dienenden Hübe, sud haus'Fahl »2, in Ermern, in die Ausfertigung des Amortisations» «IdicteS, hinsichtlich nachstehender, auf obiger hübe intadulirten, angeblich in Verlust gerathenen Ur» lunden, als: a.) 5es Ueberqabö'Vertrags, 660. ,4. Octo» bet, intadulalo 27. December iäll, zu Gun« sten des Georg Sckissrer mit dem Lebens« unterhalte/ und mit 170ft., dann zu Gun» sten des Stephan Kreck mit?5o fi.; d.) des Vergleichs vom 14. November »62», und Abhandlung vom 1. Mai 1622, nach Si» mon Stanounig, 6a intadulato ,9. October ,824, zu Gunsten der Agnes Stanounig pr. ?o fl'5 c.) oes Ohevertrags, 660. ,4. October, ,nta. dulaw 27. December ,8li, zu Gunsten des Anton Podviß pr. 66a st., gewilligt. Ss werden daher alle Jene, die auf diese an. geblich in Verlust gerathenen Schuldbriefe ein Recht zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Ta< gen, dasselbe so gewiß bei diesem Gerichte anzumel. den, widrigens nach Ablauf des Amortisations» Termins alle diese Sähe als kraft, und wulungs. los angesehen, und 4uf ferneres Anlangen des Georg Kautschitsch getödtet und ertabulirt werden rs luden. Bezirksgericht Lack den 2. October zL2g. 3-839. (3) Nr. 22^4. Z. L44. (3) Nr. «oö. Edict. Vom Bezilks. Gerichte Rupertshof zu Neu- stadtl wird allen Jenen, welche auf folgende, auf dem Joseph Iesscnko'schen zu Neustaott, 5nd (Zonsc. 3lr. »57, gelegenen, der Stadtgült Neu. fiadtl, 3^d Rectif. Nr. 97, eindienenden Haufe sammt An- und Zugebör i'ntabulirten Betrage, als : 2.) des Stephan Orabner, Verwalter, aus der Schuldodligation, ^60. 1., inwdulato ia. Juli ,767, pr. loo ft.; b.) des Franz Urbais von St. Ruprecht, aus der Schuldodligation, 6äo. 6. März, iiNaku-lato 10. November »767 - p^. 3o st.; c.) des Martin Saman von vadi-ousk^vlls, aus der Eckiuldoblig^tion, <1cla. 16., inta-dnlaw .17. August 173"/ pr. 69 si. »5 kr. ; und 6.) des Stepban Grabner, aus, der Schuldobli« gation, cläo. el^ intadulaw 3. May !7g3, pr. 20 st. einen gegründeten Anspruch zu machen vermeinen, hiermit aufgetragen, ihre dießfälUgen Rechte und ForderungLn so gewiß binnen . einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen, geltend zumachen, als sonst nach Verlauf dieser Frist die erwähnten Schuldbriefe auf weiteres Ansuchen des gegenwär, tigen Hausbesitzers, Joseph Fessento, ohne Weilers amortistlt werden würden. Neustadt! am 7. December 182g. 3. 636. (3) 26 Nr, 698. Edict. Von dem vereinten Bezirks» Gerichte der Herrschaft Radmannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Es fey auf Ansuchen des Alex Feldner von Krain« bürg, Gervaltsträger des Primus Pogazhneg von Siegersdarf, gegen Johann Wunfchel von Siegersdorf,' in die gedetene executive Feilbietung der gegnerischen, zu Siegersdorf liegenden, der löbl. Herrschaft Kieselstein, 5ud Urb. Nr. 5c>, dienstbaren, mit dem Pfandrechte, und gerichtlich auf 609 ft. 55 kr. geschätzten ganzen Kaufrechtshube, sammt An- undZugehör gewilliget, und sind hie« zu drei Termine, als: der 26. Juni für den ersten, der 27. Juli für den zweiten, und der 25. August d.I. für den dritten, iedesmalVormittags von 9 bis 12 Uhr. in I^ocodes Gxequirten zu Siegersdorf mit dem Beisätze angeordnet worden, daß, wenn die feilgebotenen Realitäten bei der ersten oZer zweiten Feilbietungs-Tagsatzung nicht um den Schätzungswerth oder darüber an Mann gebracht werden sollten, selbe bei der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würden. Wozu Kauflustige mit dem eingeladen wer« den, daß sie die Schätzung und Licitationsbeding. nisse zu den gewohnlichen Amtsstunden taglich bei diesem Bezirks-Gerichte einsehen könnet. Vereintes Bezirks . Gericht Radmannsdorf den 24. Mai iU3c>. tz, Anmerkung. Beider ersten Feilbietungs« Taasazung ist kein Kauflustiger erschienen. Von demvereinten Bezirks. Gerichte der Herr» schaft Radmannsdorf wird hiemit bekannt qemacht: Es sey auk Ansuchen des An