798 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 95. Freitag den 26. April 1878. "'^ Kundmachung b" k. k. tandesregicrmlg für Hrain vom 8. April 1878. b. 2255. betrcffrnd ^e» Koutrollsuersammlnllgsplan fl'ir die llandwehrmänner in Orain. ^, Das k. k. Ministerium für Landesvcrtheidigung hat im Punkte 4 der "nularverordnung vom 21. August 1877, Präs.-Nr. 966 (Landwehr-Ver-wnungsblat Nr. 29 ox 1877), die ein- für allemalige Feststellung der Reise-^grainule zuc Abhaltung der Kontrollsversammlung für die Landwehr-^nner angeordnet. . Im Einvernehmen mit dem k. k. Landwehrkommando in Graz wird ?" zur öffentlichen Kenntnis gebracht der nachfolgende Kontrollsversammlungs-Plan fur die Landwehrmcinner in Krain: Oznanilo št 225D c. kr. dezeine vlade za Kranjsko od 8. aprila 1878, st. 2255, Ki se tlLe naèrta kontrolskih zborov za dezeine brambovce na Kranjskem. C. kr. ministerstvo za dezelno bran je v tocki 4 okolnega ukaza od 21. avgusta 1877, preds. št. 966 (ukazni list za dezelno brainbo št. 29 od leta 1877), enkrat za vselej zaukazalo ustanovitev potnih naèrtov, po kterih se iinaja vraiti kontrolski zbori za dezeine brambovce. Dogovorno s c. kr. komando za dezelno brainbo v Gradcu se tedaj oèitno razglaša sledeèi Naèrt kontrolskih zborov za ilexelnc brambovce na HranJ§kemi --^.^^ Die Kontvollsvcrsannnlunqen sindcn statt: ^K'"l "" ,ImAezirtr «m ^"L« >^ "U^"' ! Lander H im Orte "°"s «!^ .Bataillons « Z l'. Nndolfswrnh ^ 1. Obcriaibach 8. Mottling 2. Loitfch !). Tschcrncmbl ci. Laas N. Gottschcr > ^. Adclsocrg ^ 12. Reifmz l.. Feistriz ^ ^'l. Gruftlaschiz .^ l^. Scnosctfch ^ 15. ^ Sriscndcrg ! ^. ^- " Wippach 5 16.^ Treffen ^3: '^. ^ Idria ^ ^. ° Sittich ^ 11. 2 Vischoflack ^7 I«. "- ^!ittai ! ^ 1^. ^ wramdurg ^ l9. Natschach « I^i. Neumarttl ^ — ^ ^ ^ ^-f — ----- .— K; ^- Gurkfcld 14. Nadmaimsdorf ^1- Landstrast 15. Kronau ^. Nasfcnfnst 17. Stem ! 1ü. Egg ob Podpctfch 20. Laibach Kontroiski zbori se bodo vrišili : V okraju V okraju brambov- g * • brambov- g k ¦ ßkega bata- ^ % v KraJu Bkega buta- ^ Sj V KrajU ljona a | ljona g g ü. Kudolfovo 1. Vrljoika 8. Metlika j 2. Logatec 9. Èrnomelj '6 V>ol 11. KoèGVJe 4. Postojna 12. Hilmica 5. Uistrica ^ 13. Velike Lasièe j (>. ^enožece ^j 15. "-1 Žužeraperk '^ 7. *- Vipava 16. x> Trebno J 9. j= idrija ° ¦ i © 17. ^, Zatièiua ^ 11. ^ Skofja Loka ~ 18. ^ Litija 2 12. •* Krani -o O no ^ 1(.). Kateèe '^ 13. Tržiè 20. Kröko 14. Radovljica 21. Kostanjevica 15. Kraujska gora 23. Mokronog 17. Kamnik 1 18 Brdo 20. Ljubljana Allgemeine Bestimmungen. ^ I^ c^" ^"^ Erscheinen bei der alljährlichen Kontrollsversammlung ktchz, ^"blvehrmann, welcher im Laufe des Jahres nicht zu einer Re< ^tUliin ""9 ^" Waffenübung eingerückt war, verpflichtet. Jene Land-^tsetzt ""' ^^^^ ^"^ ^" Reserve des stehenden Hen es in die Landwehr ^ Hrsl^"^" ""^ daselbst bereits im zweiten Jahre dienen, sind von lung h^ s "I bei der Kotrollsversammlung befreit. Zu dieser Bersamm-^Nen O '^ ö" Landwehrmann auf dem feinem Wohnorte zunächst qele-Uln 7 ^trollsplatze einzusinden. Der Beginn des Kontrollactes ist stets , l'elleE' ,""'3erls und wird durch ein .Hornsignal kundgegeben. Eine N k sindi ^""9 ^"^ Kontrollsversammlung mittelst einer Einberufungs-^Ntro^ "^cht ^"^. — Alle diejenigen Landwehrmänner, welche zur , "berufu"^"""l""a. verpflichtet, aber nicht erschienen sind, werden mittelst grolle ^^"rle ^ einem gewissen Tage zum Bezirksfeldwebel zur Nach-^lnrnlu^^^.^n und haben, falls sie ihr Wegbleiben von der Kotrolls-^ltlaen^ "^ vollkommen rechtfertigen können, strenge Ahndung zu K 2.) <^. O "^Ushers ^" Bataillonsbezirke abwesende Landwehrmann kann der ^lltzs^. ""llmg in der seinem Nusenthaltsorte zunächst gelegenen s 3.) ^ " beiwohnen. li^ "uch ^ Kontrollsversammlung ist stets der Landwehrpaß mitzubringen, ^^ b'e Aenderung des Standes oder Ber-^ U. s ^" ^" Faulilie begründen, wie z. B. Trau-, Tauf- und Todten» kt' 4>) ^. ' zu producieren sind. fiill^ben "k Enthebung von der Kontrollsversammlung wird nur in d)^ i!N ^ ^" bewilliget, z. B. wegen schwerer Erkrankungen oder Todes- tzmc keaen 3'^" ^"^- ^ann Amtsverrichtungen oder Geschäftsreisen, W ^ungtz. s ^"^ "n Verzüge keinen Auffchub erleiden, u. s. w. Die ^'^kn , ^ sind rechtzeitig an das zuständige Bataillonskommando ^7^ev' "nd muß die Richtigkeit der angeführten Gründe von der ^ ein'^""2 bestätigt sein. Derlei Gesuche sind, als im eigenen bracht, gebüren-, stempel- und portopflichtig. Splošne doloèbe. 1.) K vsakoletnim koHtrolskim zborom priti je dolznost vsacega dezelnega brambovca, kateri v tisteni letu uij bil priuiorau priti k izuèbi novincev ali k vadam \ orožji. Tisti deželni brambovci, ki so bili prestavljeui iz rezerve stalne annade v dezelno brainbo in v tej že dru^o leto služijo, niso dolžni priti h kontrolskerau zboru. K temu zboru se inora deželni brambovec posta-viti na tisto kontrolsko mesto, katero je najbliže njegovemu stanovališèu. Delovanje kontrolskega zbora se pricne vselej ob sodmih zjutraj, ter so naznani s torn, da se zatrobi. Da bi se kdo posebej h kontrol-skomu zboru s klicnim listora klical, to se ne zgodi. Vsi deželni brara-bovci, ki imajo dolžnost, priti li kontrolskeinu zboru, pa niso prisli, se bodo s klicnim listom neko^a dne poklicali prod kontrolskeg-a leldveblja k drugi kontroli, ter imajo prièakovati ostro kazen, ako ne morejo popolnoma opraviciti svoje izostaje od kontrolskega zbora. 2.) Vsak deželni brambovec, ki ne biva v okraju svojoga bataljona, vtogne se vdeležiti kontrolske^a zbora tiste kontrolske postaje, katera je najbliža njegovomu bivališèi. 3.)H kontrolskemu zboru se mora saboj prinesti brambovski list, kakor tudi tista pisma, na katera se opira sprememba v stanu ali pre-membe v rodovini, n. pr. poroèni, krstni in smrtni list i. t. d. 4.) Oprošèenjo od kontrolskega zbora se podeli samo v nujnih sluèajih, n. pr. zarad teških boleznij in smrtnih primerljajev v domaèem krogu, potein zarad uradnib oj»ravkov ali opravilskih potov, ki se ne dajo odlašati zarad nevarnosti v odlogu i. t. d. Prosnje za oprosöenjo so morajo v pravem èasu napotiti na dotièno bataljonsko komando, ter inorajo navedeni razlogi od županstva potrjeni bili. Take prošnje, ki se tièejo lastne koristi, so podvržene pristojbinam, koleku in postuini. 734 Den im 8 26 des Wehrgesehes bezeichneten Personen wird die Enthebung von der Kontrollsversammlung über Ansuchen ihrer vorgesetzten Behörde bewilliget. Wenn die Enthebung wegen Kürze an Zeit nicht vor der KontroÜsversammlung nachgesucht werden konnte, ist ein die Verhin-derungsgründe bestätigendes Zeugnis der Gemeindevorstehung auf den Kontrollsplatz zu senden. 5.) Die Mannschaft erscheint auf dem Kontrollsplatze in bürgerlicher Kleidung; Waffen, Stöcke u. s. w. sind vor Beginn der Versammlung abzulegen, und ist das Rauchen während derselben nicht gestattet. 6.) Während des Kontrollactes unterstehen die Landwehrmänner der militärischen Jurisdiction. Laibach am 16. April 1878. Von äee k. k. Aanäesregierung. Osebain, zaznamovaniin v § 26 brambine postave, se podeluje op' šèenje od kontrolskih zborov na prošnjo njih predpostavljene oblastnye-— Ako se za oprošèenje zarad kratkosti èasa ni moglo prositi pre kontrolskim zborom, se iina na kontrolsko mesto poslati sprièevalo ^ panstva, v kterem so potrjeni uzroki ovira. 5.) Deželni brambovci pridejo na kontrolsko mesto v domaèi oblß»1» orožje, pal ice i. t. d. se imajo odložiti pred zaèetkom kontrolskegavz^orö' vanja, ter se med tern ne sine tobak kaditi. 6.) Med kontrolskim zborovanjem stojö deželni brambovci P0^ jaško oblastjo. Ljubljana, 16. aprila 1878. Od c« kr. deželne vlade. Anzeigeblatt. (l?U2—1) Nr, 1232. Dritte exec. Feilbietung der Real- und Kunstmühle. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, daß zu der in der Execu« tionssache des Josef Kusar (durch Dr. Sajovlc von Laibach) gegen Karl Swayer von Jauchen veto. 1200 fl. mit Bescheid vom 31. Dezember 1877, Z. 6670, auf den 1. April 1878 angeordneten zweiten exec. Real- und Kunstmühl°Feilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, daher nun' mehr zur dritten auf den 1. Mai 1878 angeordneten Real- und Kunstmühl-Feil-bietung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Egg am Iten April 1878. (1753-1) Nr. 1220. Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der mit Edict vom 28. Dezember 1877, Z. 3844, auf den 16. April l. I. anberaumt gewesenen zweiten Feilbietungs«Tagjatzung bezüglich der dem Martin Redenöct in Leschounil gehörigen Realität Urb.-Nr. 147 neu, 106 alt, «üb Grundbuch der Herrschaft Saven-stein lein Kauflustiger erschien, so wird am 17. Mai 1878, vormittags 11 Uhr, zu der dritten Feil. bietungs'Tagsatzung mit dem vorigen An-hange geschritten. K. l. Bezirksgericht Ratschach, 16ten April 1878. (1758—1) Nr. 3337. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. k. sMt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 10. Jänner 1878, Z. 604, auf den 6ten April 1878 angeordnet gewesenen zweiten e^ec. Feilbietung der dem Josef Hoilevar von Piautzbüchel gehörigen Realität Urb.» Nr. 528, Rectf.'Nr. 309 und Einl.-Nr. 457 aä Sunnegg lein Kauflustiger erschienen, und es werde nunmehr zu der auf den 8. Mai l. I. angeordneten dritten e;ec. Feilbietung die» ser Realität mit dem vorigen Anhange geschritten. K. t. stiidt.-delea. Bezirksgericht Lai-bach am 9. April 1875____________ (1759-1) Nr. 8769. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. städt.>deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 10. Dezember 1877, Z. 25.529, auf den 6. »pril 1878 angeordnet gewesenen ersten exec. Fellbietung der der Maria Zitnit von Vino gehörigen Realität Rectf.-Nr. 55, tom. I, hi. I ^ Outtenfeld lein Kauflustiger erschienen, und es werde nun« mehr zu der auf den 8- Mai l. I. angeordneten zweiten «xec. Feilbietung die-ser Realität mit dem vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-delea. Bezirksgericht Laibach am 14. April 1878. (1757—1) Nr. 8267. ! Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. städt.'delea. Bez'rlsgerlchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 18. Jänner 1878, Z. 1197, auf den 6. April l. I. angeordnet gewesenen zweiten exec, fteilbietung der dem Martin Zdrauje von Kremenca gehörigen Realität Rectf.-Nr. 168. wm. I, fol. 41 aä Auerspcrg kein Kauflustiger erschienen, und es werde nunmehr zu der auf den 8. Mai l. I. angeordneten dritten exec. Feilbletung dieser Realität mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. städt..oeleg. Bezirksgericht Laibach am 10. April 1878. (1764—1) Nr. 2547. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. !. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur (noui. des hohen t. t. Aerars) die mit Bescheid vom 14. Juli 1877, Z. 6106, bewilligte und mit Bescheid vom 6. September 1877, Z.7723, sistiertc dritte exec. Feilbietung der dem Ialob Strach von Ilovagora Nr. 6 gehörigen, im Grundbuche aä Zobelsberg sub Rectf.. Nr. 340 vorkommenden Realität reassu-miert und neuerlich auf den 8. Juni 1878, vormittags um 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 10. April 1878. (1781—1) Nr. 314 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaitach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Perlo von Bresowiz die exec. Versteigerung der dem Iernej Kovac von Stein gehörigen, gerichtlich auf 849 fl. geschätzten Realität sud torn. V, lol. 305, Rectf..Nr. 99 aä Herrschaft Freudenthal bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Mai, die zweite auf den 21. Juni und die dritte auf den 23. Juli 1378, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der hiergerichtlichen Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbie» tung nur um oder über dem Schätzungs-werth, bei der dritten aber auch unter dem» selben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 19. März 1878. (1784-1) Nr. 754. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Josef Plvl von Zaplana die exec. Versteigerung der dem Michael Molina von Hriii gehörigen, gerichtlich auf 930 fl. geschätzten Realität 8ud lol. 725. Rectf.'Nr. 182 ad Pfalz Laibach bewilliget und hiezu drei Feillue-tungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Mai, die zweite auf den 22. Juni und die dritte auf den 27. Juli 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude mit dem An« hange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbie-tung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationsloinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzuilgöprotololl und der Grund» buchsezctract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 4. Februar 1878. (1782—1) Nr. 750. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mesec von Altoberlaibach die exec. Versteigerung der dem Johann Corn von Razor gehörigen, gerichtlich auf 1850 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Loilsch uub Eml..Nr.80, Rectf.-Nr. 625 vorkommen» den Realität sammt An« und Zugehör wegen aus dem Vergleiche vom 26. Otto» ber 1872, Z. 3820, schuldigen Betrages pr. 185 fi. e. g. c. bewilliget und hiezu im Reassumierungswege die einzige Feilbie« tungs'Tagsatzung auf den 2 1. Juni 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswert!) hinlllngegeben werden wird. Die kicitationslieomgnisse, wornach insbesondere jed.r Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzimnsprotololl und der Grund, buchsextract tümm, in der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbrlaimt wo befindlichen Matthäus. Maria, Andreas und Franz Corn, dann Gertraud Zamolo geb. Corn, und ihren ebenfalls unbelannten Erbs- und Rechtsnachfolgern bedeutet, daß die Feilbietungsrubrit dem für sie bestellten Kurator Herrn Franz Ogrin von Ober-laibach zugefeitiget wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 2. Februar 1878. (1534-3) Nr. 1^3- Uebertragung dritter erec. FeilbietM Vom l. ^Bezirksgerichte Adcl^ wird bekannt gemacht, daß in der t cutionssache des Anton Sever vo" ^.. dorf gegen Barthelmä Steg" vo" / dorf die mit dem Gcschc'de vom " November 1877, Z. 11,200. auf den° Februar 1878 angeordne e drittes iMbictlmg der Realität Urd.-Nr-4" Nußdorf peto. 100 fl. o. s o. aus 8. Mai 187« übertragen worden ist. ^ K. l. Bezirksgericht Adelsberg 8. Februar 187«. _____^ (17<1-1) Nr7b1ij5 Uebertragung dritter exec. FellbietM. Vom l. l/Bezirlsgerichte G"^. wird bekannt gemacht, daß in der t ^ tionssache des Josef Fcrcnoat von " „ slopiz gegen Ialob Kraöovic vo" ^ pLw. 200 fl. die mit dem Bescheide ^ 23. September 1«77, Z. 51U2, ""' ^ 22. November d. I. angeordnet S^,, dritte executive Feilbiclu,,g der ^" ,ll Berg.Nr. 45 aä Herrschaft Thür'"" ^ und Berg-Nr. 604 llä Herrjchast G" ' ^ im Werthe pr. 450 und 400 ft., ""' 4. Juni 1878, .dB vormittags um 9 Uhr, Hieramts w ^ Beisätze übertragen worden ist, d v ^ Realitäten um den Schätzungsw"^ ^ darüber, aber auch unter demselben Meistbietenden hintangcgeben we^ ' ^ Das Schätzungsprotokoll, b" F vuchbextract und die kicilationSveo »^ tonnen in den Amtsstundcn hiera'" gesehen werden. . 2W K. l. Bezirksgericht Gurkfeld aw" September 1877. ^—-5^ (1747—2) ^l' ^ Executive Vom l. l. Bezirksgerichte "l" wird bekannt gemacht: ^ebr^ Es sei über Ansuchen der ^ ^ Ving (durch Dr. Exle in WH ° ^ ^' Feilbietung der dem Gabriel Pel^el" Krainburg gehörigen, "it Ass S^' Pfandrechte belegten und auf 2iS 12 Uyr ^l nüthlgenfalls von 3 bis 6 " ,^ i" < tags, im Handlm'gsglwöl e ' O.H Wohnung des ^xcculeu ulit " ^d,l" angeordnet worden, daß o» ^„ 0 bei der erslen Fcilbietuua '' ^ z<» über de.n Schätz.mgSwerlh, ° ^^l» . Feilbielung aber auch "" ^ M!"' gegen soglcichc Oezahluna , fung hintangegeben wcrdeu. ^cg K. l. Bezirksgericht "^ 12. April 187U. l ?»5 U498~y Edict. ^'^- Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: . Es sei über Antrag der k. t. Finanzprocuratur in Laibach die Einleitung der Conducitätsbehandlung nachstehender, schon über ^iO Jahre in der hier- u^Htuchen Depositenkasse erliegender Depositen bewilliget worden, als: m.A« Betrag in ^ Band « A Bezeichnung der Masse Einlagstag Gegenstand Silber Bantoaluta ^. Nr, fl- tr. fl. , kr. , ^ ! ^ ^ 317 696/87 Herrschaft Aucrspery. Unterthansmassc........ 5. Juli 1847 Barschaft — 68 — 3 ^ 318 097/102 Dcbelak Gregor in Rctje, Ergreifungsantheils-Masse . . 7. Oktober 1847 - _______ 531/, ^ - 31!) 698/103 Kuaus Andreas, Verlaßmasse............ 8. Oktober 1847 - 1 2 5 25 ' - 320 699/101 Sknlj Anton in Weiniz, Executionsmassc....... 1. Dezember 1847 - — 34 4 25 ^ - 306 685 Herrschaft Reifniz, Unterthansucrgütung ....... 1. Juli 1845 - __ _ 2t! 37 ^ - 314 693 Debelak Anton von Trannit, Contraband-Strafüberschnß . 7. Mai 1846 - ^ 21 — 2'/, ' - 315 694 Orazem Lorenz in Reifniz, Executionsmassr...... 26. August 1846 - 3 6 5 25 Summa .7 31 41 31 Es werden demnach diejenigen, welche auf diese Depositen einen Anspruch erheben aufgefordert, chre Rechte binnen 1 Jahre 6 Wochen und 3 Tagen bon der dritten Einschaltung dieses Edictes hicrgcrichts so gewiß anzumelden, als widrigens zur Conducitätserklärung dieser Depositen geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 22. März 187u. K503-3) Nr. 1422. ^ Executive ^ealitäten-Versteiqerung. . Nom l.l. Bezirksgerichte Reifniz wird "«nut gemacht: d ^ se.i übcr Ansuchen des Franz Merhar d ^"litniz die ezttc. Versteigerung der . "gnes Gasperic von Niederdorf qe ^ ^"- gerichtlich auf 132 fl. geschätzten, dor, ^"lt ^"s"iz nun Urli.'Nr, 4»9 hi ""unenden Realität bewilliget und zwnv ^" Ieilbictungs'Tagsatzungen, und °°" dle erste auf den Hz. ,^.. 13. Mal, "t zwelte auf den """ die dritte auf den ied« ^3. Juli 1878. hit^l vormitlags "°" ^ bis 12 Uhr. lvord/ '"^ bcm Anhange angeordnet "sten ^^ ^^ Pfandrealität bei der °d ' U"d zweiten Feilbietung nur um dritte., c.^ Schätzungswerlhe, bei der geael" ^ lluch unter demselben hintan. ^ werden wird. insbes!^ >, ^^^onsbedingnisfe, wornach Anbot t" ^^ ^icilant vor gemachtem ^citali ' ^^' Vadium zuhanden der d«s ^^lommisston zu erlegen hat, sowie buchßl^hul'gsprotololl und der Grund. Neuls 5 . t ^"""l in der diesgerichtlichen K? ül "ngesehen werden. 3ebr^^rlsgericht Rcifniz am 20sten ^^--------------^7^7 ^ ,. Eiecutive '"ealitäten-Versteigerung. aintez ^" übcr Ansuchen des k. k. Steuer-die ere??"lch (uom. des h. k. t. Aerars) ?kbeuk V "^"^rung dcr dem Johann ^ auf ^^^"ald gehörigen, gericht-^Undb,.^ ^ ^. 25 kr. geschätzten, im Urb.^M der Herrschaft Präwald «ul> >lend' , ^l' ^^' l' wl. 1"29 vorbei ^ n,' . ^lltät bewilliget uud hiczu ^ "ste^ sUngs-Tagsatzungen. und zwar > «uf den !^niül .^',I"li 1878, ^Echl^'utttags von II bis 12 Uhr, Uanqc^lmtde zu Senosetsch nüt dem worden, daß die ?"lbietu,« b" der ersten und zweiten Mash '« mu u^ ^^ .,^^. ^^^ ^„ gelben '." ^"' dritten aber auch unter ^ Die F"!"lgcgcbell werden wird. Andere" ?°"sbedingnissc. '""'nach ^ AnbnV. ^^" Licitant vor gemach. 3 der^j "" ^p^- Vadmm'zuhan-l". so^i, wttunsiunnnission zu erlegen ? Grm.^^ Schühuuqsprotokoll iind Ä"i2uchsextract können in der "erbel,uiN!chm Registratur eingesehen ^ äebru^^ericht Senosetsch am (1536-2) Nr. 1951. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. l Gezirlsgerichle Adclsberg wird bekannt gemach!: Es sei über Ansuchen des Michael ttordigcl in die exec. Berncigerung der dem Anton ttem? von Nußdurf gehörigen, gerichtlich auf 1194 fl, geschätzten Rcalilät 8,id Urb..Nl. 36 liä Nußdmf pcw. 8 si. ü? lr. und 13 ft. 94 lr. ü. W. lmvilligel und hiezu drei Feilbietun^s Tagsutzungcn, und zwar die erste auf den 3. Mai, die zweite auf den 5. Juni und die dritte auf den 5. Juli 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der tticilationstommijsion zu erlegen hat, sowie daö Schätzungsprotololl und der Grund--buchsexlracl können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ädelsberg am 23. Februar 1878. (1679-3) Nr. 1585. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Egg wird belannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Johann Pctriö von Glogowiz die exec. Versteige» rung der dem Michael Suchar von Go» rejnc gehörigen, gerichtlich auf 851 fl. 80 tr. gejchäylctl. im Grundbuche Kreuz 8ub Urb>> Nr. 953, Reclf. Nr. 711. r^ß. 967 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbielungs-Taglatzungen. und zwar die erste auf deu 2. Mai, die zweite auf den 3. Juni und die dritte auf den 3. Juli 1878. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» grrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der rrslen und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schähungbwrrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcbcn werten wird. Die Lisilatioiisbedingnisse, wornach insbesondere jeder licilant vor gemachlcm Anbote ein wper;. Vadium zuhanden der Licillltionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchSe;tract lünncn in der oirsgcricht' lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg am 23sten Mürz 187V. (1656—3) Nr. 5433. Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in Erledigung des Amtsoer. träges vom 6. März 1878, Z. 54B. die mit dem Bescheide vom 25. Oltobcr 1877, Z. 23,729, auf den 6. März 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbie> tu»g der dem Johann Zalar von Zapotol gehörigen, gerichtlich auf 1010 fl. bewerthe-ten Rcalilät Urb.-Nr. 4831, Reclf. Nr. 207 aä Äuersperg auf den 1. Mai 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, von amtswegen mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. t. städt.-oeleg. Bezirksgericht Laibach am 7. März 1878. (1657—3) Nr. 3412. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dem diesgerichtlichen Ediclc vom 4. Oktober 1877, Z. 21.481, hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Brisli von Laibach die mit dem Bescheide vom 4. Oktober 1877. Z. 21,481, auf den 13. Februar, 16. März und 24sten März l. I. angeordnet gewesene exec. Realfcilbietung der dem Malhias Ianto-oii von Matena gehörigen, im Grundbuche Sonnegg sub Urb.'Nr. 806 und 235 vorkommenden, gerichtlich auf 4100 ft. geschätzten Realitäten auf den 1. Mai, 1. Juni und 3. Juli l. I., jedesmal von lO bis 12 Uhr vormittags, hicrgerichts mit dem frühcru Anhange übertragen worden. K. l, städt. deleg. Bezirksgericht Lai-bllch am 14. Februar 1878. (l 690-2) Nr. 1785. Uebertragung executiver Feilbietung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird betannt gemacht, daß die in der Epculionssache des Josef Kalin (durch Dr. Sajooic) gegen Franz Knific von Flödnig auf den 9. März, 9. April und 9 Mai l. I. angeordnete exec. Heilbielung der dem Efeculen arhörigen Rcalilät Grund> buchs-Nr. 200, 691 und 791 kä Grundbuch des t. t. Bezirksgerichtes Krainburg und Rcclf.-Nr. 77'/. 2a Flödnig im Schä. tzungswerthe von 2397 fi. auf den 16. September, 16. Oktober und 16. November l. I. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstanzlei mit dem vorigen Anhange übertragen wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 4. März 1878. (1525—3) Nr. 1213. Executive Feilbietungen. Von dem l. t. Bezirksgerichte Seifen« berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Johann Turk von Raplon, Bezirk Reifniz (durch seinen Machthaber Fran; Turk von Schwör; Nr.44), gegen Franz Plut von Ratje Nr.20 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 28. September 1876, Z. 4127, ver» fallenen Theilbetrages pr. 187 fi. ö. W. e. 8. e. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem lehtern gehörigen, im Grund« buche der Herrschaft Seisenberg «ul) Rctf.» Nr. 306 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1902 ft. ö. W.. gewilliget und zur Vor« nähme derselben die drei Feilbietungs-Tag« satzungen auf den 1. Mai. 3. Juni und 4. Juli 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr. hier« gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiclung auch unter dem Schätzunaswerthe an den Meistbietenden hintanycgebcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsrxlract und die Licitalionsbedin«niffe können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 28. März 1878. (1543—^j) Nr. 2321. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. t. Steuer-amtcs Adclsberg (lwm. dcs h. t. t. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Matthäus nun Mathias Bcncic von Obertoschana gehörigen, gerichtlich auf 1320 fl. ge^ schätzten Realität Urb.-Nr. 727 aä Adels' berg i»ct,c». 50 fl. 82 kr. c u. e. bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Mai. die zweite auf den 19. Juni und die dritte auf den 23. Juli 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dcni Anhange angeordnet worden, daß die Psandrwiität bei der ersten und zweiten Feilbirtung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgc'bcn werden wird. Die Lintationsbedulgnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadimn zuhan» den der Licitationstommisswn zu "legen hat, sowie das Schätzm'gspro oum und der Grundbuchscxtraci "",'"' "0" diesgerichtlichen Registratur eulgesehen '""^' k. M-zirksgericht Adelsberg am ü. März 1U7V. 7»6 <5H m 24. d. M. abends versammelte sich aus ^Inlah des Namensfestes des Vorstandes ^ des „Laibacher allgemeinen lrainischen Mi-litär^Veteranenvereines", Herrn Georg Mi» halii, eine Anzahl von mehr als 40 Mitglie» dern des genannten Vereines im Gasthause „zum Gärtner" (des Herrn Alexander Gruber) zu einer geselligen Abendunterhaltung, zu welcher der Herr Vorstand geladen war. welch' letzteren auf Anregung der anwesenden Mitglieder die städt. Musikkapelle unter Leitung ihres Kapell. mcisters Herrn Zürner mit einer Serenade überraschte; es wurden viele Toaste, worunter der erste Sr. Majestät, der zweite dem Herrn Vorstande galt. auf die Herren Ehrenmitglieder und einige Brudervereinc :c. ausgebracht, wo sich dann die Kameraden erst in später Abendstunde von einander verabschiedeten. Auch ließ die Küche und der Keller sowie die Bedienung des Herrn Gruber nichts zu wünschen übrig. ^^__________________________(1795) Künstliche werden nach der neuesten Kunstmethode schmerzlos eingesetzt, vollkommen schmerzlose Zahnoperationen unter Einfluß des sehr angenehm wirkenden Lustyases (Ltiokox^äulgHg) vorgenommen vom (1594) 8 an der Hradeczkybrücke im I. Stock, ll». Mundwasseressenz 1 Flacon l fl. und Zahnpulver 1 Schachtel 60 kr. sind außer im Ordinationslotalc noch bei Herrn Karinger und den Herren Apothekern Mayr und Tvoboda (am Preschernplatze) zu bekommen. zu 4 fl. 50 tr. und zu 6 fl. verkauft Apotheker in Laibach. (1586) 12-3 Herren-Wäsche, eigenes Erzeugnis, solideste Arbeit, bester Stoff und zu möglichsl billigem Preise empfiehlt C. I. Hamann, Hauptplalz Nr. 17. Nuch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur beflpassende Hem-den verabfolgt. (310) 39 Eine junge VorjtehhKMn ist in Verlust gerathen. Dieselbe ist von gelb« lich Weiher Farbe, lichtgelb behängt, von schönem, gestrecktem Körperbau Der Finder wird ersucht, selbe beim Be» siher deS Nut«, ?«p«n,t«l«i (vokisob^a) gegen gute Belohnung abzugeben. (1794) such- nnü Papierhandlung Nathausplatz tlr. 81 und Unter l>« kranlsche tlr. 3. Reich sortiertes Lager aller Bureau- n. Comptoir-Requisiten, Schreib- und Zeichneumateria-lien. Affichen- u. Packpapiere, Farben, Vlci stifte, Stahlfedern, Siegellack, (5opir, Notiz und Geschäftsbücher, Vricfpapicr - Kassetten fammt Monogrammen. (1491) 11 Eine Violine von Antonlus StradlariuK, Crc-moneser, 140 Jahre alt, Solo- und Quartett-iostrument, ist sammt Etui zu dem Preise von 150 fl. «u verkaufen. (1780)2-2 Anfragen und Besichtigungen beim Eigenthümer Ferdinand Lorenz, Krakau-Torstadt Nr. 66 (alt) in Laibach. «« Karl Oaringer 3ckieb ^ Kugeln aus in allen Grüßen und zu den billigsten Preisen vorräthig. (1745) 3-2 Speisen- t Oeirllnke-Tllnfe für Gllstwirthe, elegant ausgestattet, stets voiMhig bei Jg. v. Kleinmayr k F. Gamberg. Äßwli» VR I'M- M fllllWW MM. Eine immer weitere Verbreitung erringen sich die Präparate für Toilette aus Salicylsäure, welche unwiderlcglich fäulniswidrige und conservierende Eigenschaften besitzt; insbesondere sind es die Zahnreinigungsmittel aus Salicylsäure, welche auf Grund genügender Erfahrungen mit Recht allen anderen vorgezogen werden. Von diesen Erzeugnissen sowie auch von den beliebtesten Toiletteseifen und Parfumerien der renommierten Firma 111. ^t«1l»2u»vr ln UiUi unterhalt ein gut assortiertes Lager Parfumeriewaren-Handlung in Laibach. Salicylsäure« Zahnpulver .... 50 tr. Brillantine, für Kultur der Närte . 50 kr. „ Zahnpasta..... 60 „ Glycerincröme, flüssiges, gegen Haut» „ Mundwasser . ... 60 „ ausschläge und Sonlmersprossen . 1 fl. „ Toilettewasser ... 70 „ Vlycerincreme in Tiegeln, gegen das „ Streupulver f. Schweiß» Aufspringen der Haut.....35 kr. Füße...... 50 „ Pariser Damenpulver in Cartons. . 50 „ „ rein, für Haushaltungs- „ ,, „ klein. Päclch. 10 „ zwecke..... 50 „ Pfeffermünz«Zahnpasta in Staniol« Feinste Veilchenscife...... 40 „ dosen..........30 „ „ echte Rosenseife..... 50 „ Pfeftcrmünz«Zahnpasta in Porzellan- Pflanzenfett'Extract gegen das Ausfal« dosen..........50 „ len der Haare . . . .... 60 „ Kallodontion (Mundwasser) . ... 50 „ Nußöl braunes, zum Schattieren der ^ Ech^,,^ zum Schuhe der Möbel Klettenwurzelöl,'vorzüglich für den " und Kleider.....25 und 50 „ Haarwuchs......25 und 40 „ Silberputz^eife.......25 „ Tanninpommadc, sehr stärkend u. gegen Echte französische Extracts von . . 25 „ das Ergrauen...... 50 „ und theurer. (175U—1) Ni. 2517. Bekanntmachung. Vom k. t. Landesgerichte Laibach wurde den Cduard Engler'schen Con-cursgläubigern Karl Wafer, Lorenz Wilhelm Gotsmuth, Wilhelm Engler, Iula und Eduard Engler, I. Hanisch und Peter Petronio, rücksichtlich ihren unbekannten Rechtsnachfolgern, zur Wahrung ihrer Nechte der Advokat Herr Dr. Suppantschitsch in Laibach als Kurator bestellt. Diefes wird denselben mit dem Beisatze bekannt gegeben, daß vom Eduard Engler'schen Eoncursmasseverwalter, Herrn Anton Samassa, der Vertheilungsausweis, betreffend das in der Cridareparti-tion äo PI-H69. 5. Dezember 1861, Zahl 4695, für das Vitalitium der Anna Engler reservierte Kapital per 6300 fl., überreicht wurde, welcher Bertheilungsausweis beim Kreditoren-ausschusse Herrn Josef Piller eingesehen werden kann und wogegen von den Concursgläubigern die Einwendungen binnen 14 Tagen so gewiß einzubringen sind, widrigens den Gläubigern die Zahlung nach Maßgabe dieser Bertheilung geleistet wird. Laibach am 6. April 1878. (1696-3) Nr. 4320. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Helena und des Nikolaus Iunc von Eevca und der unbekannt wo befindlichen Anna Iunc von Trieft wlrd Herr Karl Puppis von Kirchdorf zum Kurator aä actum unter gleichzeitiger Zustellung der für die besagten Interessenten bestimmten Tabu» larbescheioe vom 16. Juli 1877, Z. 3588. aufgestellt. ^ K. l. Bezirksgericht Loitsch am 3tm April 1873. (1755—2) Nr. 8030. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 16ten Jänner 1878, Z. 771, auf den 3. April l. I. angeordnet gewesenen zweiten exec sseilbietung der dem Josef (lernagoj von Piautzbüchel gehörigen Realität 8ud Urb -Nr. 399, tow. I, loi. 35 zä Auersperg lein Kauflustiger erschienen, und es werde nunmehr zu der auf den 4. Mai 1878 angeordneten dritten exec.Feilbielung dieser Realität mit dem vorigen Anhange geschritten. K.l. stadt..oeleg. Bezirksgericht Laibach am 5. April 1878. Druck und Verlag v».n Jg. ». Kleinm«yr H Keb. »«mber«. (»763—2) Nr. 2182. Zweite ezec. Feilbietung. In der Efecutionssache des t. l. Sleuer-amtes Sittich gegm Johann Bolta von Zagorica pcto. 27 fl. ö. W. ist zu der auf den 11. l. M. angeordneten ersten Feilbie» tung der dem letztern gehörigen, im Oruno-buche der Herrschaft Weifelburg 8uo Rclf.-» Nr. 71 u, Bd. V, toi. 82 vorkommenden, auf 60 fl. bewertrieten Realität lein Kauflustiger erschienen, daher am 6. Mai 1878, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts zur zweiten Fellbletung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Sittich am 12len April 1878. (1756—2) Nr. 8029. Dritte exee. Feilbietung. Vom l. l. stadt.-deleg. BezirtSgerlchte Laibach wlrd bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 12ten November 1877, Z. 25,149, auf den 3. April 1878 angeordnet gewesenen zwei» ten exec. Feilbietung der dem Matthäus Anjiö von St. Marein Nr. 23 gehörigen Realität uuu Rectf.-Nr.8, tom. 1, toi. 29 2ä St.Mareiu lein Kauflustiger erschienen, und es werde nunmehr zu der auf den 4. Mai 1878 angeordneten dritten efec.Fellbietung dieser Realität mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lalbach am 4. April 18?8. (1346-3) Nr. V61. Einleitung zur Amortisierung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Paul Gruden von Ielilschenwerch Hs.-Nr. 4 und 5 in die Einleitung der Amornsierung der nachstehenden, auf seiner Realität im Grundbuche aä Herrschaft Idria sub Urb.» Nr. 9/80, Satzpost i, p»ß. 80 eingetra» genen Vahvosten, als: 1.) der für LorenzLiskovic aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 8. März 1816 haftenden Hypothekarforderun^ im Betrage von 496 fl. 8 kl. s. A.; 2.) der für Katharina Leslovic aus dem Heiratscontractc vom 2O.Iänner 1827, haftenden Hypothelarforoerung im Betrage von 780 fi., gewllliget worden. Es werden daher alle jene, welche auf diese Satzposten Ansprüche zu machen gedenken, aufgefordert, ihre Rechte binnen Einem Jahre, d. i. bis 22. Februar 1879, so gewiß bei dem gefertigten Gerichte anzumelden und darzuthun, widrigen« dieselben nach Ver-lauf dieser Frist nichl mehr gehört und über weiteres Anlangen diese Satzposten für Null und nichtig erklärt werden würden. K. l. Bezirksgericht Idria am 22sten Februar 1878. (1785—1) Nr. 4706. Edict zur Einberufung der VerlassenschaftsM' btger nach dem am 5. März 1878 ohne Testament zu Rudolfswerth verstorbenen Eanonicus Herrn Karl Legat. Vom l.l. städt..deleg. Oezirlsgtncy« Rudolfswerth werden diejenigen, welche a^ Gläubiger an die Verlassenschaft des M 5. März 1878 ohne Testament zu Rudolss' werth verstorbenen Canonicus Herrn «»" Legat eine Forderung zu stellen haben, au' gefordert, bei diesem Gerichte zur Annm dung und Darthuung ihrer Ansprüche am 4. Juni 1878. vormittags um 9 Uhr, bei diesem Gerie jatzung auf den 3. Mal 1878, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ^ Der Geklagte wird dessen zu dem ^'^ erinnert, daß er allenfalls zur rechten 0 selbst erscheine odcr inzwischen dem "^, gestellten Kurator aä ^ewm, H"lN Valentin Zarnit, Advokat in Laibach, I' Rechtsbchelfe an die Hand zu gebe", " auch sich einen andern Bevollmachi» ^ zu bestellen und diesem Gerichte nawy zu machen habe. «„i- K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht bach am 11. März 1878^^^^- (1734-1) Nr. 1945. Ellimming ^„l an Martin Bencgalia von ? und dessen Erben. .^ Von dem l. l. Bezirksgerichte ^ wird dem Martin Bencgalia von ? und dessen Erben hiemit erinnert: ^^ Es habe wider d,eselben b" '^ Gerichte Franz Spendal von p^ ^,s Klage auf A'lerlennuna des ^^"'^ft auf die im Gnmdbuche der V^'^, Sittich (Erbpacht) »ud Urb.-Nr. ^^ ^, lominende Wiese ^velilli tlHVN^^^^^ gebracht, worüber zur ordentlichen ^ lichen Verhandlung die Taasatzung 7. Juni 1878, vormittags um 9 Uhr, mit den» a. G. O. angeordnet wurde. M.llaate" Da der Aufenthaltsort der " ^be" diesem Gerichte unbekannt und ^»d vielleicht aus den t. l. Erblandcn " ^z, sind, so hat man zu deren Bertn ^ auf ihre Gefahr und Kosten oe> ^m Kutnar von Mulau als Kurator " bestellt. <. ^,, ,u del" Die Geklagten werden h ""lle"^ Ende verständiget, damit öle»«"« ^ zur rechten Zeit selbst ersch^ einen andern Sachwalter bellen ^^hallpl sem Gerichte namhaft n"^», .^„ l>"° im ordnnnasmäßigen Wege "">" ^rl'^" die zu ihrer Vertheidigung "1^ d>el Schritte einleiten können, "/.?'" K< " Rechtssache nnt dem aufgestelltt^^ nach den Vestimmungen o' ^ M ordnung verhandelt werden " ^ ^ l r llaaten, welchen es übrigens " ^,a Rechtsbehelft auch dem ben"^'^ c -an die Hand zu geben, sM ^„ se^ Verabsäumung entstehenden o beizumessen haben werden. „ öl! K.l. Bezirksgericht Sittich März 1878. ^^^^^-