1892 IntelligenMM Mr Machn ZeitW Nr. 174. (1833-l) Nr. 12616 Kundlnachung. Von dem t. k. städt..dclcg. Beziitsge» richle i^aibach wird kund gemacht: Ei> hade Helena Zunder wider den Verlaß des Thomas Vcban zu Handel' cincs zu bestellenden Eurators die Kla^e auf Zahlung cincs Betrages per 40 si. 50 lr. eingebracht, worllder die Tagsaz-zuna zum summarischen Verfahren hill' gerichts auf den 2 0. October l. I., Vormittag« 9 Uhr, anberaumt wurde. ^iachdcin die El ben des Thomas ^c^ dan dicscm Gcrichtc unbekannt sind, so wurde denselben der Advucat Herr Dr. Pfeffcrcr als Curator cruanllt und dcm-sclben die Klage zugestellt. Dessen die Erden znr Wahrnehmung ihrer Rcchlc veis>ä»digtt wcrdc». ttaibach, am 26. Juni 1868. (1860-1) Nr. 3l90. Uebertragung dritter erec. Feilbietnng. Vom t. k. Bczlrksgcrichtc Stein wird mit Bezug ans das dicsgcrichtliche Edict vom 21. l. I., Nr. 2282, bekannt gc^ macht, daß übe,- 'AnfuchsU d.'s Herrn Sig-nnilid Staira von Stein, unter Vertre» tm:g dcc< Hcrru Karl Ilaria von K>ain° bürg die mit dicsgericlUlichcln Bescheide vom 2!. April l. I., Nr. 2282, auf dcn 2. Inni l. I. angeordnet gewesene dritte und letztc Fcilbictnng der dem Alex Kern uou Kaplavas gehörigen Realität auf den 1. September l. I. mit dcm vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Stein. am 2tcn Juni 1868. ^______ (1895—1) Nr. 4567. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Bcznkegcrichtc Fcistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Ierni Schrei von Oblack, Bezirk ttaas, gegen Martin Peulo von Parje wegen schuldiger 73 fl. 43 kr. ö. W. <'. '. «'. in di? c^e-l-ntiue öffcnllichc Versteigerung der dem Lctztern gehörigen, im Ornndbuche des Gutes Mühlhofcn >u!> Urb.-Nr. 70 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc von 1480 si. ö. W., gcwilligcl und zur Vornahme derselben die FeilbiclungS-Tagsatzuugcn auf den 4. September, 2. October und 3. N o v c m b c r 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in der hiesigen Amtskanzlci mit dem Anhange bo stimmt worden, daß die feilzudiclmdc Realität nur bei der letzten sscilbietuna auch unter dcm Schätznngswcrthc an den Meistbietenden hilitangcgcbcn werde. Das Schätznngsprototoll, dcr Grund-buchöextract und die Licilationsbedingnissc können bci dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 24tcn Juni 1868. (1910—1) " Nr. 2593. Grecutive Feilbietung Von dcm k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über da« Ansuchen dcr Htaria Mihelic von Prcsrenach, durch Dr. Mnnda, gegen Anton Kocjaulliö von Stcinbüchcl wegen ans dcm Vergleiche vom 26. Juli 1867, Z. 1824, schuldiger 241 fl. ö. W. e. «, c. in die executive össclitlichc Versteigerung dcr dem Achtern gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Radmcmusdorf .^u!' Post-Nr. 36!) vor» kommenden Realität sammt An> und Zu< gehör, im gerichtlich erhobenen Schäz zungswcrthc von 315 fl. ö. W., gewil-ligct und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den 1. September, 2. October und 2. November 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicr< gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, oaß die feilzubietende Rcnlitäl nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hiutaugcgcbcn werde. Dalü Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxlract und die Licitationöbcdingnissc können bei dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtsstundcu cingcschcn werden. K. t. Bezirksgericht Radmaunödorf, am 6. Juli 1868. _______ "M29-1) " "" Nr'.'i387. Relicitations-Gdict. Von ocm t. k. Äezirtsgcrichlc Ncu' inalkll wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Fran Antonio Pölz, durch dcn Machthaber Heir» Feliz- Gadncr von Ncuinailil, die Rcli« citation dcr dem Josef Lcocrer von Ncu-martll Eonfcr.-)ir. 42 gehörig gewcseucu, im Gruudbuchc der Herrschaft Ncumarktl >u!» Urb.-Nr. 80 umkommenden, von der Fiau Johanna ^cdcicr ^m dcn Mcistdut per 1630 fl. ö. W. erstandcnrn Rcalilät sainiut An- und Zxgehör, wegcn Nicht-zuhaltung dcr ^icilatiousbcdinguisse dc» williget und zu deren Vornähme ans Ge> fahr und Koste» dcr Erstcherin die Tag-satznug auf dcu 1. September 1868, Vormittags 9 Uhr, mil dem Beisätze hicr» gcrichlö angcordi'el morde», daß dicsc Rca^ lilät nöthigciifalls auch unter dcm Mcisl-kütspreisc au oen Vicistbieicndcn t'inlan-gegegebcn werde» wurde. Die Lieitatiunsbcdiugnissc, dcr Grund» buchöeMact und das SchätzungSprotokoll töuucu in den gewöhnlichen Amtsslundeu hicrgcricht^ eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ncumarltl, am N. Juli 1868. (1907^y " Nr7 2764. Orecutive Feilbietuug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad manuödorf wird hicmit bekannt gemacht: Es sei ül'cr das Ansuchen des Io, haun äuab von ^cöal, Nr. 23 grgcn Ursula ^uab von dort, nun in Ncudorf, wegen ans dcm Urlhcile uom 19. September 1864, Z, 3418, schuldiger 21 fl. ö. W. c. 8. «. in die executive öffentliche Versteigerung der dcr ^ctztcrn gehörigen, im Griindbuchc der Herrschaft Rlidma'.ms« dorf >»!» Rctf.-Nr. 179/etungstau.satzun, gc» auf den 10. September, 10. October und 10. November 1868, jedesmal Vm'mittags um 9 Uhr, hicr° gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fellzubiclcudc Realität nur bei dcr letzten Fcilbictnna, auch nnlcr dcm Schätzuugswerthe an dcu Meistbietenden hintangcgebcu werde. Da? Schätzungsprototoll, dcr Grund' bnchcttxlract und dic ^icitutiousbedingnissc können bei dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amlsslundcn eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Rudmannsdorf, am 18. Juli 1868.__________________ (1903—1) "" ' Nr. 1453. Crecutive Feilbietung. Vou dcm l. l. Bczirkilgcrichtc Neumarkil wild hicmit bclannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Maria Icglic vou Zadraga :>l. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Lctztern gehörigen, im Grundbuchc des Gnttö Gallenfclö >u!i Rclf. »Nr, 61 eingetragenen Hubrcalität sammt An- uud Sugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 1728 si. ö. N., gcwllliget und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictungstagsatznngen auf den 4. September, 2. October und 3. November 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« gcrichtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität uur bei der letzten Fcilbictnng auch unter dcm SchätzM'gswcrlhc nn den Mristbic-tcudcu hiutangcgcbcn wcrdc. Das Schütznugöprototoll, der Grund-linchscittacl und die ^icitatioilSbcdingnissc können bci diescm Gcrichtc in dcn gewöhnlichen Amlsstundeu eingesehen wcrdc». K. l. Bezirksgericht Neumarttl, am 22. Juli 1868. MW^I)" Nr. 4500. Erecutivc Fcilbietullg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wild hi.lnit bekannt gemacht: Ei< sci übcr das Ansuchen des Hcrrn Anton Dnmladiä von Bitinr gcgcn An> !on Äiclönit von Siucljc Nr. 4 wcgcn schuldiger 100 fl. ö. W. (!. .x. <'. in die cxcluliuc öffentliche Vclstc^eruna, der d^m Vctztcr» gchörigcll, im Giundbuche der Herrschaft Gnlcneg 5ul» Urb.') Urd.^ Nr. 98 V0!kommenden Rcalilät sammt An- nnd Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätznngswerlhc vou 190l fi. ö. W., gcwllliget nnd zur Vornahme derselben die cxccntivcu Fellbietungs-Taasatzungcn auf den 14. September, 15. October nnd 16. November l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbictuug auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hiütaugcgcben ^ucrdc. Das Schätznngöprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitationsbedingnissc können bci dicscm Gcrichtc in dcn ge< wohnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 3tcn Juni 1868._______________________ (1'934—i) ' ' "Nr. 2447. Grmncnlltg. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Kram-bnrg wird dcu allfälligen Piätcndcnlcn hiermit erinnert: Es habe Simon Polanc von Nlilter' birkcndorf wider dieselben die Klage auf Ersthullg der znr Sleuergemeindc Birkcndorf >ul> Post-Nr. 1179 mit 1 Joch 1261 llMlr. uud »,I> Post Nr, 1I80/>» mit 673 lUKlflr. vermessenen Waldauthcile >. ^olxlvc,!, dann des zur nämlichen Steuer« gemeinde ^ul. P.«Nr. 663 mit 768 ^sslftr, vermcsfclicn Ackers, ^linttv«:» genannt, i>uli pr»^. 19. Juni 1868, Z, 2447, hier-amlö eingebracht, wornblr zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf den 9. October d. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs H 29 G. O. angeordnet und dcn Geklagten we« gen ihrcs uubekanntcn Aufenthaltes Herr Dr, Burgcr von Krainburg als ^uralor nli ix-iu», auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem El'dc verständiget, daß sie allenfalls zu rech', tei- Zeit selbst zu erscheinen oder sich eincn anderen Sachwalter zu bestellen uud auhel namhaft zu machen habeu, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnratol verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Kraiuburg, am 19. Juni 1868. (1788-3) N"l74371. Uebertragunst dritter cicc. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hicmit kund gemacht: Es sci nbcr Ansuchen des Ioham' Tomöic von Feistriz Nr. 7 gegen Mal-thäus Brumen von Grafenbrnnn Nr. 47 !''. ". <-. d>e mit Bescheide vom 13. Febrnar l. 3>, Z. 1357, auf dcn 16. l. M. angeordnete dritte executive Realfeilbictung mit dem vorigen Anhange auf dcn 2 8. August 186 8 übe»tragen wordcn. K.l. Bezirksgericht Feistliz, am 16 berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Josef Smcrdu von Basavica gegen Jakob Pozor von St. Peter wegen aus dem Vergleiche vom 17. März 1865, Z. 1894, schul' diger 156 fl. 57 kr. ü. W. «'. s. c in die executive öffentliche Versteigerung der deM Achtern gehörige», im Grundbuche dcr Hcirschaft P,cm ^ul> Urb.-Nr. 1 vorkoni' mcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 1775 si, 20 kr. ö. W., gcwilliget nnd zur Vornahme derselben die erste Fcilbietungstagsatzul'g auf den 12. Aug u st, d>c zweite auf dcn 12. September und die dritte anf den 17. October 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in del Gerichtekanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität »nr bci der letzten Fcilbieluug auch unter dcm Schätzungswctthc an den Mist" bietenden hiutangcgcben werde. Das Schätzuugsprotololl, der Grund' buchöextract und die Kicitationsdedmamssc können bei dicfem Gerichte in den gcwoh"' lichen Amtsslunden eingesehen wcrden. K. l. Bezirksgericht Adclsbcrg, ">»' 18. Mai 1868. ., (1757—2)^"" Nr.' 2104- Erinnerung an Martin Mnc von Raunaz. Von dcm k. k. Bezirksgerichte MötlM wird dem abwcscudcu Martin Muc v"" Raunaz hiermit erinnert: ES habe Martin Deulschmann vo>' Raunaz wider denselben die Klage a" Zahlung von 77 si., 5ul> lira,'.'. 25stc" April d. I., Z. 2104, hicramts cingcbrach worüber zur summarischen Verhandln'« die Tagsatzung auf den 29. September 1868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs s > dcr allerh. Entschließung vom 18. Oc>o^ 1845 angeordnet und dcm Geklagten "^ gen seines unbekannten Aufcuthaltcs <^ ton Stcfanizh von Mottling als ^"^, llcht, daß zur Vornahme der mit Bescheid vom 22. Juni v. I , Z. 1663, auf den 27. August v. I. bestimmt gewesenen und sistirten dritten executivcm Real» feilbietung in der Executionssache der Frau Iosefinc Iellouscheg, RcchtSnachfolgcrin nach Anton Znidcröic, durch den Macht' Haber Herrn Lropold Augustin von Fei-striz wider Georg Kunöic von Sagurie Nr. 81 i'«to. 156 fl. 30 kr. x. <-. die neuerliche Tagsatzung auf den 7. Scptc mber l, I. angeordnet wordeil ist. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 27sten Iuni^1868.________ (1830—s) ' '..........Nr. 3570. Dritte erec. Feilbietunff. Mit Bezug auf das diesgerichllichc Edict vom 31. Mai 1868, Nr. 2761, wird detannt gemacht, daß im Einverständnisse beider Executionstheile dic mit dem Bescheide vom 31. Mai l. I., Nr. 2761, angeordneten eiste nnd zweite executive Fcilbictnng der dem Franz Koritnit von Lositsche aehöligen, im Grundbuche der Herrschaft Wiftpach «l,l» lomu Xll, l»i,^. 396 vorkonlincndcn, auf 400 fl. be-wertheten Realität als abgethan angesehen werden nnd es bei der dritten, auf den 24. September l. I. bestimmten Feilbistung dieser Realität mit dem frühern Anhange sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 14ten Juli 1868,____________________^^ (1893—1) Nr. 1375. Relicitation Von dem k. l. Bezirksgerichte Groß« laschitz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Ivanetitsch von Raschiza gegen Franziska Beteln von Laporjc wegen Nichtznhaltnng ^r Licitationsbedingnissc in die Rclicita-l>on der im Grundbuchc der Pfarrgült St. Cantian .^ul, Urb.'Nr. 65, Nectf.^ Nr. 847 vorkommenden, von letzterer am ^0. Mai 1860 im Executionswcge erstandenen Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 737 ft. 10 kr. ö. W.. gewilliget xnd zur Pornahme derselben d>e Fcilbirtungbtagsatzuna, anf den 4. September 1868, Vormittags um 9 Uhr, hicracrichtS mit bcm Anhange bestimmt worden, daß die 'kllznbictcnde Realität bci dirfcr Fcilbic« ^lig auch unter dem Schatzungswerthc an ^u Meistbietenden hintangegeben werden wird. Das Schätzungsprotololl, der Grnnd« ^lchscftract und die Licitationsbedingnissc ^nncn bei diesem Gerichte in den ge» ^^hnlichcn AintSstnndcn eingesehen weiden. , K. l. Bezirksgericht Großlaschitz. am ^4. März ^68._______ (1885-1) " .....Nr. 2366. Relicitation. ^ Von dem l. t. Ae,;ilksgcrichtc Groß' "lch'tz wild hicmit bikannt gemacht: H^s sei über daS Ansuchen dcr Maria Mörtel, verwitwet gewesene Pugcl, durch ^"n Dr. Anton Vaguer in Windisch- ^i. gegen Johann Stcch von MalauaS ^ ^" ^iichtznhallnng der ^icitationsbc- 1«, ,^''!!c in oie Rclicitation der von dem t^^lcn am 31. Juli 1866 im Exccn- ^ Nölvcgc erstandenen, im Grundbuchc H Herrschaft Weißenstlin >ul) Url»,- h'^ vorlommcndcn Realität zu Pud- ^'.^ H-Nr. 6, im gerichtlich erhobenen Hl'ngswcrlhc von 802 fl. 50 kr. ö. W., ^ U'Ntt nnd zur Vornahme derselben "ellbictnngStagsatznng auf den H^ l. September 1868, bcs^'ttaas um 9 Uhr, mit dem Anhange ^l t? "°l'^n, daß die feilzubietende °"del M?"^ ""'"' bcm Schätznngswcrthe D^ Outenden hintangegeben werde, ^chser.. . ^""^protoloU, der Grund-!°""en l).1 ."" "' ^icitacionsbcdingnisse lichen A, ..//'"" ^"ichte in den gewöhn-o. K "funden eingesehen werden. (1897—1) Nr. 4838. Reassumirung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feislriz wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen der Joscftue Jelouschcg von Feistriz gegen Johann Bostjanclö von Obersemon l'^> schuldiger 40 ft. 21 kr. die mit Bescheide vom 22sten December 1866, Zahl 7619, auf den 27. Februar 1867 angeordnet gewesene dritte executive Realfeilbietung mit dem vorigen Anhange l-cu^umun^o auf den 11. September d. I. anberaumt worden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 6ten Juli 1868.________________________ (1906—1) "" Nr. 2378. Erecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es fei in der Execulionssache des Anton Stcrnad von Eesta gegen Franz Piölur von Mlacovo lnmlixi 64 fl. die executive Fcilbiclung der dem Franz Piskur bei Andreas Pistur von Mlacovo gc^ bühreuven Forderung in Folge des, auf der im Grundbuchc St. Marein «uk Rctf. - 9ir. 9, Urb.-Nr. 69, Einl.-Nr. 71 i„i Schleinltz vorkoulmcnden Realität feit 20. December 1860 intabulirten Ueber« gabsvertragcS vom 17. Jänner 1852 per 100 ft. C.'M. bewilliget und zur Vornahme derselben die Termine auf den 3. September, 17. September und 1. October l. I., jedesmal mit dem angeordnet, daß die Forderung nur bei der dritten Feilbic-tung auch unter dem Nennwerthc hintan» gegeben wird. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 2teu Juli 1868.________________________ (1929—1) Nr. 1497. Nelicitation. Von dem t- k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es habe über Anlangen der l. l. Fi» nanzprocuratur in Kaibach nun», des hohen AcrarS und dcS GrundcntlastungöfondeS in die Relicitaliou der dem Johann Ste» metz gehörig gewesenen, von Franz Surz von Slahainavas erstandenen, im vormaligen Grundbuche der Herrfchaft Sei« fenberg ."»!» 'l'omo Vll, Fol. 109 vor» kommenden Realität in Babnagora l?><>. l. f. Steuer und Orundcnllastung pr. 25 ft. 29 kr. sammt Zinsen c. 5. c. wegen nicht erfüllter Licitalionsbedingnisse gewilligct und hiezu den einzigen Termin auf den 2 8. August 1868, um 10 Uhr Vormittags, in diefer Ge-richlölanzlci »nil dem Anhange bestimmt, daß hiebet obige Realität um jeden Preis hintangcgcben werden würde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« bnchscxtract und die Lic«tationsbedingnisse können hier eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 18ten Juli 1868.______________ (1832-3) Nr. 11065. Dritte erecutive Nealitäten-Versteigenmg. Vom l. t. städt. - dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen deS Anton Vertnit von Ossiuuiz die tnitte executive Versteigerung dcr dem Josef Sterlelar von Pleöe gehörigen, gerichtlich auf 1618 fl. 20 kr. geschätzten, im Grundbuche Scitcnhof ^ul» Urb.«Nr. 13, Rctf.-Nr. 359 vorkommenden Ncalilät im Ne-assnmirungswege uenerlich bewilliget nnd hiezu dieFeilbietungs-Tagsatznng auf den 22. Au anst d. I., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bci dieser Feilbictung auch unter dcm Schä'tzungS-wcrthc hintangegcbcn wcrdcn wird. Die Licitationöbcdingnissc, wornach inö-besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlcgcn hat. so wie das Schätzungsprotololl und der Grund buchseftract können in der dicsgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 2. Juni 1868. (1787-2) Nr. 4339. Erecutive Feilbietunq. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hicinil bekannt gemacht, daß zur Vornahme der in der Executionssache des Herrn Guido Pongraz, durch Hrrrn Dr Pongraz von Laibach, gegen Herrn Johann Eucct von Grafenbrunn wegen schul» digcr 31? fl. 75 kr. o. W. ^. «. «'. mit Bescheid des k. k. Landcsgerichtcs Laibach vom 23. Mai 1868. Z. 2728/103, bewilligten cfccntivcn Real« und Mobilar» Feilbietung drei Tagsahungen, nämlich auf den 10. September, 12. October und 12. November d. I. im Orte der Realität und der Fahrnisse zu Grafenbrunn angeordnet worden sind. Der Grundbuchsextcact, das Schäz-zungSprotokoll und die LicitationSbeding nisse tonnen hiergerichts in den gewöhnlichen Nmtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 13ten Juni 1868. (1867-3) Nr. 1466. Erecutive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Treffen wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. t. Finiinzprocuratnr in Laibach, nom. des hohen Acrars und des Grundentlastungs-fondes, gegen Franz Glavan von Rapclge-schieß wegen an l. f. Steuern und Grundent» lastung schnldiger 203 fl, 49 kr. ö. W. c. 8. <-. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Neudcaa ^ul) Rctf.-Nr. 38 vorkommenden Realität zu Rapel' geschieh Nr. 9, im gerichtlich erhobenen Schätzunaswerthe von 1995 fl. ö. W., gewiUigcl und zur Vornahme derselben dle Feilbietungs-Tagsatznngen auf den 2 1. August, 22. September und 23. October 1 868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser Gcrichtblanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dcm Schätzungöwcrthe an den Meistbie» tendeu hintangcgeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-bnchSeztract und die LicitationSbedingnisfe können bei diesem Gerichte in den gewöyn» lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tleffcn, am Uten Juli 1868.________________________ (1791—3) Nr. 1764. Erilmenmg an Lorenz und Maria Vozu, unbekannten Aufenthaltes, und deren ebenfalls unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Liltai wird dcm Lorenz und dcr Maria Vozu, unbekannten Aufenthaltes, uno deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Johann Lazar von Briäe wider dieselben die Klage auf Verjährt und Erloschencrklarung dcr zu Gunsten des Lorcnz Vozu mit 100 st C.-M. und dcr Maria Vuzu mit 50 ft. C.-M. anf auf Grnnd dcS UebergabSvcrlragcS vom 25. September 1819 anf dcr im Grundbuchc Oallenbcrg 6ul» Rctf.-Nr. 3/5 vorkommenden Realität sichergestellten Forderungen, 5uli l'lll^. 30. April 1868, Z. 1764, Hieramts eingebracht, worüber zul ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagfatzung auf den 19. August 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 n. G. O. Hiergerichts angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Jakob Tomsiö von Hmelno als l'uliilol' lxl uclum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie ullenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigen« diefc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Littm, am 8teu Mai 1868. (1837—3) Nr. 13545. Executive Feilbietung. Vom l. t. städt..dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Die executive Feilbietung dcr Forderung deS Matthäus Garbcis von Vino aus dem auf der Realität des Johann Garbeis suli Urb.-Nr. 108, Fol. 434 ml Grund, buch St. Marein intabulitten Schuldscheine vom 7. Mai 1860 pr. 200 fl. c. 5. o., wegen aus dem Urtheile vom 13ten März 1867, Z 2366, dem Herrn Dr. Matthäus Merscholl von Laibach schuldiger 406 fi. 62 kr. e. 8. o. wird bewil« liget, und es werden hiezu drei Feilbie-tungStermine auf den 8. August, 22. August nnd 5. September l. I., jedesmal Vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Beifügen angeordnet, daß die Forderung bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Nenn-werthe, bei der dritten aber auch unter dcmfclben hintangegeben werden wird, daß für die Richtigkeit und Eindringlichkeit dcr Forderung keine Gewabr geleistet und jeder Ersteher, mit Ausnahme des Exe cuten, den Meistbot dar zu erlegen schuldig ist. Laibach, am 11. Juli 1868. (^80-3) Nr. 4061. Executive Feilbietung. Von dem k. f. Bezirksgerichte Adels-berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Schabctz von Rotheschouberdu, Bezirk Feistriz, gegen Andreas Celhar von Ro dokendorf wegen auS dem Urtheile vom 8. Februar 1862, Z. 641, schuldiger 194 fl. ö. W. c>. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzter« gehörigen, im Grundbuchc Mühlhofen >ul» Urb.-Nr. 79 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthc von 1800 fl. ö. W., gewilliact und zur Vornahme derselben die erste Feilbietungs-tagsatzung auf den 11. August, die zweite auf den 11. September und die dritte auf den 13. October 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der GtrichtSkanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbietung auch unter dcm Schäyungswerthe an den Mcistbie« tcnden hiutaua.ca.eben werde. Das SchätzungSprolokoll, dcr Grund-buchsextract uud dle Licitationbbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 18ten Mai 1868. (1866-3) Nr. 126l. Ereeutive Feilbietung. Von dem k. k. BczirkSgciichte Treffen wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Josef Kraucer von Pluska gegen Florian Galle von Stcinbach wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 12. Mai 1867, Z. 1140, schuldiger 118 fi. ö. W. c. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Lctztcrn gehörigen, im Grund« buche deS Gutes Steinbach »uli Rctf.. Nr. 5 vorkommenden Realität, im gc« richtlich erhobenen Schatzungswerthc von 952 fl. ö. W., gewilligct und zur Vor. nähme derselben die FeilbietungStagsatzun. gen auf den 12. August, 12. September und 13. October l. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GcrichtSlanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Ieill'ietung auch unter dem Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden hintangcgeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchaextract und die LicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn- ' lichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 4ten Juni 1868. 1294 In der Anstalt der Gefertigten findet vom l. August Ml während dcr Ferienzeit, täglich von l» die N Uhr, nur > Wiederhiilllng dn Normalschnlssegenstände, alö auch Uebunst^u in der < frau^vsiscbc» Sprache stall Ainneldnngen zu dtlu wieder init I.Vctvber d. I. liegiuucndcu z?ehscnlse, so- , wohl für interne a^i« alich externe Zöglingr, werden täglich ini Filvstenliof, ersten , 2tock rückwärts, entgegengenommen. (1937 1) ^iet. . AusMichnetcs Marbuiger Doppel-Mäyenliitl, von heute angefangen UW^ ^«f Zl^tty^i FEZ k,'. "M8 l 6» im Gasthause zu den „drei Raben." Fllr ausgezeichnete Vcdicnuuez, gutt Speisen, täglich treffliche« GadelfrillisiNck ist bestens gesorgt. Nach dem SchüYmscNe iv^idru dir ruhmlichst l,iclaunt,'u Vollssänl)er NAGEL Sa AMON welche ich fllr sech<< Adendr siir mich cngagirt hado, die Ehre hadcn, dcm >>,!. Pndlicum ihre neuesten Piecen vorzutragen. Achtungsvoll ^«»««l > »«»«ol«. In der Anstalt des Gefertigten findet vom t. 'August l. I. an für dk Ferienzeit täglich von 10 bis richt in den Normalschul (Hegenständen statt. (1918 4) Alois Waldheo-. (1826—3) Nr. 3625. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach als Concmsinstanz wird bekannt gemacht: Es habe die öffentliche Feilbic-wna, von 63 speciell verzeichneten, zur Concursmasse der Firma Schneider und Schigan in Laibach gehörigen Activ-Forderungen im Gesammt betrage von 30.672 st. 23 kr. ö. W. bewilliget und zn deren Vornahme die Tagsatznng auf den 10. August l. I., Vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte im Sittichcrhof am alten Markt mit dem Beisatze angeordnet, daß bei dieser Tagsatznng obige Forderungen um jeden Mcistbot, jedoch nur gegen Barzahlung, werden hintangegeben werden. Laibach, am 11. Juli 1868. (1925—3)' Nr. 734. Executive Von dem k. k. Kreisgerichte Ru-dolfswcrth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Fran Amalia Rosma, durch Dr. Nosina, die executive Feilbietung der dem Hrn. Johann Gruden, Kafseesieder in Nudols-werth, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten. Fahrnisse bewilliget und hiezu zwei Fcilbietungstag-satzungen, die erste auf den 7. August und die zweite auf den 21. August l. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, in dem Frau Amalia Rosina'schen Hause am Platze mit dem Beisatze angeordnet worden, das; die Psandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Scha'z-zungswerth, bei der zweiten Fcilbie-tung aber auch unter demselben gegen sogleiche Barzahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Rudolfswerth, 21. Juli 1868. (1862—1) Nr. 4078. Bekanntmachung. Von dcm t. k, B^irtsgcrichtc Stein wiid kund gemacht, daß die dem Rcal> efecittionsgesuche 5cs Iohauu Krall, durch Dr. Oskar Pungraz iu ^aibach, wider Bmlholmä Bchouc i» Mann^bntg fill die Tabularqlaubigcr M'chacl Jantovic, Valentin Mmiuschek und Bartholmä und Ignaz Vchouc angeschlossenen Feilliic-tungeoubrileu >l.> z,,-!,,^. l). Hlui 1868, Z. 2658, wcgc» unbekannten Auscnlhal-lcs dcr letzteren dcm aufgestellten Cura^ tor Hcrin Anion Krouabclhvogl, k. k. ^iotar in Stcin, zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 14tcn Juli 1868.________________________ (1882-2) Nr. 5961. Zweite erec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 31slen März l. I , Z. 2375. wird bctanm ac« gedcn, daß dci rcsult^tloscr crsln' Feil' lnclung am ! 1. All gust 18 6 8, Vormittags 9 Uhr, in dcr Gcrichtakanzlc, zm' zweiten cj,'ccnliucn Fcilkiettmg drr dcm Andreas Viotooic von Bntof gchörigcn Nealität geschritten wird. K. k. Bczirtsgcricht Adclsbcrg, am 17. Juli 1868. (1881—2) Nr. 5458^ Dritte exec. Feilbietuug. M>t Bczlig auf d^s (5dict vum Isioi April l. I., Z. 2452, wird bctannt gc-gcden, daß ndcr Einvcrständniü dcr Exc-clitioliSlhcilc dir erste und zweite Feil bictling dcr dcm Igna; Mnha uon Oroh° ndclöko gehörigen Ncaliiätcn als abgethan angesehen werden und mir am 2 3. S e p t e m li c r l. I. zur dritten cxecntiucn Fcilbictung derselben geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Adclsbcra,, am ?. Juli 1868. (1467-3) Nr. 2230. Uebertragung dritter erec. Feilbietuug. Vom t. t. Bezirksgerichte Ncifniz wir!" in dcr Exccnlionösnchc dcr Johann Vcr-derlicr'schcn Erden, durch Dr. Wcnedittcr, gegen Johann McrSc von Willingrain kundgemacht, daß die mit dem dicsacricht lichen Cdictc vom 18. November 1867, Z. 6W7, auf den 17. l. M. angeordnet gewesene dritte Fcilbictung dcr dem Letz-lern gehörigen, in Wiliingrain liegenden Realität ndcr Ansnchcn der Executions' führer auf dcn 7. Septcmbcr d. I., Vormittags 10 Uhr, in der Gcrichlölanz-lci mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. Rcifniz, am 16. April 1868. Än Wien und Graz ^G l'.. k. priuilcgirt! (l7.^l /<) c iiiYimuiui; Bildhauer, Bau- uud Kullststeimuetz in 1w»l»»: FüufhauS, nächst der Mariahilfer Linie, in ««r»!: Annengasse im eigenen Hause Nr. 667, offerirt sein annerkannt größtes Lager von vorzüglichst ausgeführten und künstlerisch vollendetsten Ctt rab« JM o 11 u. m e n. t e n nus Granit, ccn-ranschcm, stnevlschcm, schlcstschcm und üsten'.ichischem Viavmor nild allen Attnl Scmdsjcnmi, zu greise» von fl lii bis st. !000 und mehr auö Grantt und Marmor cülcr Gattnngcn, uarzilglichst ausssüsiihrt, polirt und fein gestockt. wie: 2tcituru, Figuren, Porträts, Büsten, Kamine und andere orna- lnentale Gegenstände nuö Marmor und allen sonstigen Steingattmia/n, zu dcn dilligsteu Prcisrn stritt uorräthig am ^'aP'r. Auch ist die grnanüte Firma, als Eigcnthümcrin mchrerl'r Mavmorbnlchc, in der 5!agr, jcdnl in diesc ssächrr einschlässissen Auftrag liach eingesendeten Tkizzen oder Zeichnungen in kürzester Zeit anzuführen. Im Besitze eines grosien Lagers von Mariuorplatsen, werden Auftrage auf Wasch- und Toilette-Tische, Console, Tisch- und Pultplatten :c. dillicist und schnell tfsectuirt. werden solid und billigst iu dcn eigmcn Schlossereien auf Verlangen ausgeführt. tl>eleg>iu].g'eii 13il-^Vifcl:>eil<>ii, C3riBfcit>g,-itter (1864—3, Nr. 3317. Erecutive Feilbietuug. Vmn gefertigten k. k, Ä'^ilk^gcrichte wir? bekannt qcinacht, daß in der Exe-cu'.io: ösact'»: der Frau Maria Prcu^ von Stein, alö Cessiunärin des Iohanü Pru,^s» aus dem Vergleiche vom 10. Februar 1866, Z. 914, schuldiger 221 ft. 73 kr. ö. W. sammt Anhang die executive Fcildietlmg ?cr dcin Schiern dc^ü.,lich des iu kemcin Grundbnchc vorkommenden, auf dcr Vaupmzcllc Nr. 97,^ dcr Steuergcm. Tersain crl'antcn Hauses, in welkem deizeit dcr l. l. GenSdarmerie-postcn Tcrsam nntcvgcliracht ist, ^uslc' hcnden, acnchilich auf 800 fl. bcwnil>c^ tc>' Genuß- und Vesitzrcchtc d mllii^et und dchüfs der Vornal.'in>' die Tagsatzungcn alls ocn 4. A u g u st und 4. Srutcml) rr l. I., jedesmal frül» 10 Uhr, in dcr dicsgeliäit« liä'cu Aultötal>zlc> mit dem Auhangc angeordnet worden seien, daß diese Ncchtc nnr dci der zwcitcü Tagsatznng auch unter dcm Schätzungswerthc hintangcgcdcn werden. Das Schätzungsprotokoll und die 5!i-citationsbcdingnissc tonnen täglich Hieramts eingesehen werden. K. k. Vriirk^geriä't Stein, am 6tcu Juni 1868. "(1878- 3) Nr?4062. Executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Adcls-dclg wird hicmit beknnut gemacht: Es sci üuer das Ansuchen dcr Frau ziöca Epilar von Lt. Peter, dnrch ihren Niachthalicr Johann Spilar, gegen Michael Gomnla uon St. Pclcr wegen ans dcm gerichtlichen Vergleiche vom 10. Inli 1865), Z. 4345. schuldiger 437 fl. 25> lv. ö. W. <-'- -^. ^'. in die cxccntwc öffeütlichc Versteigerung dcr dcm lctztern achörigcn. im Grnndmiche dcr Herrschaft Prem «nl> Urli.-?lr. 27 vortommcuorn Itealität, iin gerichtlich crhobcucn Schätzunüswcrthc von 1030 fl. ö. W., gewilligct nnd znr Vor-nähme derselben die crstc Fcilbietungs-tagsatzuug auf den 8. August, die zweite ans dcn 12. September und die dritte auf dcn 16. October 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dcr Gerichlskanzlci mit dcm Anhanqe bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir vci der letzte'« Fcilliictnng auch nnter dcm Sä'ätznngomcrthc an rcn Mcistbic' tcndcn hinlangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund buchscxlratt und die Licilatiousbcdingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn-lichen Amtsstundcu cingcschcn werden. K. t. Vc^irtSgerichl Adelsbcrg, am 18. Mai 1868. (793-3) Nr. 8i)3. Einleitung zur Amortisimng. Vom k. t. Bezirksgerichte Li,tai wird bekannt gemacht: Es habe Bartelmä Uranker von Po-toslavas Nr. !) um die Einleitung dcr Amortisiruüg nachstchendcr, auf seiner Hubrcalität Urb.-Nr. 354 <><,!». 14. März 1795 für Maria Stcrban intabulirten Hcirathsgu-tcs pr. 60 fl. und 2 dcr weiteren Forderungen auf Grund desselben Ehcmvtrages für des Bränti-aams (wahrscheinlich Martin Urbin) Geschwister Jakob, Mathias, Gertrand und Miza ^'mor und .junis»', für jedcn per 20 ft., somit für alle fünf 100 si., und für dcn unehelichen Knaben Matl'iaö Wiomar 12 fi. Die genannte» Satzglänbiger oder deren dein Gerichte unbekannte Rechtsnachfolger werden dcmnach aufgefordert, sich dieser Forderungen wegen so gewiß binncn dcr Frist voa einem Jahre sechs Wochen und drei Tagcn vom Tage der ersten Kundmachung dieses Edictcs hicrgcrichts zu mc!dc>i, widngens nach Ablauf dieser Frist sie nicht mehr gchöit und diese Fordernnacn über Ein-schreiten des Hyftothctarbcsitzcrs ohne wci< lcrs grundbüchlich gelöscht würden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 3tcn März 1868._________ (1865-3) )ir71'367. Erecutive Feilbietung. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Treffs wird hicmit l'etamit gemacht: Es sci übcr daö Ansuchen des Fraüj Suvpancic von Obcrtrcffcn gegen Josef Suppanciö uon Podrcpccc wcgcn al>^ dem Urtheile vom 28. Juli 1867, Zahl 1720, schuldiger 44 ft. 26 kr. ö. W. c. -^"' in die c^ccutivc öffentliche Vcrsteigcnll'g dcr dem Letztcru gehörigen, im GlN"d' buche des Gutes Wcinbüchcl >ul» Nctf>' Nr. 77>j vorlommcndcn Realität samwl An« mio Zugchör, im gerichtlich crhol'c^ nen Schätzuugöwcrthc vou 374 ft. ö. W>^ gewilligct und zur Vornahme dcrselb^ die Fcilbicwngstagsatzuugcn anf den 7. Angust, 7. Scptcmbcr und 7. October l. I., .^ jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in dici^ Amtetanzlci mit dcm Auhcmgc dcsti'"'^ worden, daß die fcilzubictcudc Nc">'^. nur bei dcr lctztcn Fcilbiclung auä) "" dcm Schä'tzungswcrthc au dcn Äl"s^ tcndcn hinlangcgcbcn wcrdc. h> Das Schätzungöprototoll, der Gr" . buchscz,-ttact nud die ^icitatious^cdiligl > köunen bci diesem Gerichte iu dcn gc>"^ lichen Amlsstundcn cinacschcn wcldc^ „ K, k. Bezirksgericht Treffen, aw ^"' Juni 1868. Druck und Verlag von Igilaz v. Kleinmayr und Fedov Vamberg in i!aibach.