27. -Dctcnibcr 1906. 27. decembra 1906 Amtsblatt Uradni list Bezirkshauptmannschaft pettau. 9. Ishrgsng. okrajnega glavarstva v Ptuju. g. tečaj. Nr. 52. Das Mntsb lstt erscheint jeo en Donnerslag^ Bezugspreis für Bebörden und Ämter jährlich s K für portopflichtige Abonnenten 7 K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna naročnina za oblastva in urade 6 K. za poštnini podvržene naročnike 7 K. St. 52. 'e o $3 & Z. 40597. Kundmachung. Amtstage im Jahre 1907. Die Amtstage der k. k. Bezirkshauptmannschaft Pettau wurden für das Jahr 1907 wie folgt festgesetzt: A. Für den Gerichtsbezirk Friedau. 23. Jänner, 6. März, 24. April, 5. Juni, 24. Juli, 4. September, 93. Oktober, 4. Dezember tu der Gemeindekanzlei zu Frieda», jedesmal mit , dem Beginne um 8 Uhr vormittags. B. Für den Gerichtsbczirk Rohitsch. \ 10. Jänner, 21. Februar, 28. März, 25. April, 6. Juni, 11. Juli, 22. August, 26. September, 31. Oktober, 5. Dezember in der Gemeindekanzlei zu Rohitsch, jedesmal mit dem Beginne um V2IO Uhr vormittags. Pettau, anul8. Dezember 1906. o & r»St S-» o K g 5 A) Für Gemeindeämter. Borzulegen sind: 1. Am 10., 20. und 31. Jänner 1907 die militärischen Aufenthalts- und Veränderungsausweise. 2. Bis 5. Jänner 1907 die Anmeldungen der Hengstbesitzer über jene Hengste,*4 welche sie in der Štev. 40597. Razglas. Uradni dnevi v letu 1907. Uradni dnevi ces. kr. okrajnega glavarstva ptujskega za leto 1907 določili so se kakor sledi: A. Za sodni okraj ormožki: x 23. dne januarja, 6. dne marca, 24. dne aprila, 5. dne junija, 24. dne julija, 4. dne septembra, 23. dne oktobra, 4. dne decembra v občinski pisarnici ormožkega mesta, vsakokrat z začetkom ob 8. uri dopoldne. B. Za sodni okraj rogaški: 10. dne januarja, 21 dne februarja, 28. dne marca, 25. dne aprila, 6. dne junija, 11. dne julija, 22. dne avgusta, 26. dne septembra, 31. dne oktobra, 5. dne decembra v občinski pisarnici rogaškega trga, vsakokrat z začetkom ob V-10. uri dopoldne. P t n j, 18. dne decembra 1906. Koledar. A) Za občinske urade. Predložiti je: 1.) 10., 20. in 31. dne januarja 1907. I. izkaze prebivanja in spremembe vojaštva; 2. do 5. dne januarja 1907. I. naznanila posestnikov žrebcev o žrebcih, katere namera- J* O >0 nächsten Beschälperinde zum Belegen fremder Stuten zu verwenden beabsichtigen. (Statthalterei-Kundmachung vom 27. Februar 1884, L.-G- u. V.-Bl. Nr. 3). 3. Bis 5. Jänner 11)07 die sanitätsstatistischen Tabellen E über Geisteskranke, F über Kretinen, ^ I b über Pfleglinge, M über Taubstumme, S über Blinde. 4. Bis längstens 8. Jänner 191)7 die Anzeigen über Neubauten, bczw. Bautenänderungen und Ncn-vermietnngen im abgelaufenen Quartale. 5. Anfangs Jänner 1907 die Anzeigen über z- die neueröffneten Betriebsstätten und neu entstandenen Unternehmungen (Gewerbe) im IV. Quartale 1906. 6. Bis 10. Jänner 1907 die Nachweisnngen über Stellungsauslagen im Jahre 1906 (§ 153 und 30, Wehrvorschrifte» I. Teil). 7. Bis 15. Jänner 1907 die Fleischbeschauprotokolle für das Jahr 1906. 8. Im Lause des Monates Jänner 1907 von den Begünstigten die Nachweise des Fortbestandes, des die Begünstigung aus Familienrücksichten (§ 34 Wetir-gesetz) begründeten Verhältnisses. — Diese Nachweise sind nach § 56 Wehrvorschriften I. Teil zu dokumentieren. 9. Jeden Sonntag die Wochenberichte über den Verlauf der Infektionskrankheiten für die abgelansene Woche. In diesen Wochenberichten ist anhangsweise auch über jeden Assanierungsfall kurz zu berichten. Jede Infektionskrankheit ist stets sofort bei Vermeidung der Entsendung von Strafboten anzuzeigen. B) Für Ortsschulräte. Dem zustehenden Bezirksschulräte sind vorznlegen : Bis 10. Jänner 1907 die Schulversäumnisver-zeichnisse beider Hälften des Monats Dezember 1906. An sämtliche Gemeindevorstehungen. Ad Z. 38410. Phosphorpasta. Verkaufs- und Bczugsbcrechtigung. Da ungeachtet der in Nr. 49 des Amtsblattes erfolgten Betreibung bisher nur 40 Gemeindevorstehungen die Berichte in Angelegenheit des Verkaufes von Phosphorpasta vorgelegt haben, ergeht hiemit der Auftrag, binnen der Frist von 8 Tagen im Gegenstände zu entsprechen, widrigenfalls der Herr Gemeindevorsteher die Verhängung einer Ordnuugsbuße zu gewärtigen hat. Pettan, am 19. Dezember 1906. Allgemeine Verlautbarungen. Z. 41206. Gerichtstage in Maria-Neustist und in St. Barbara in der Kolos. Das k. k. Bezirksgericht Pettan hat mit der vajo • v pr'hodnji spuščalni dobi vporabljati za vplemenitev (vbrejenje) tujih kobil (razglas ces. kr. namestništva z dne 27. febv. 1884. 1., dež. zak. štev. 3.); 3. do 5 dne januarja 1907. I. zdravstveno -statistične razkaznice (tabele) E o umobolnih, F o bebcih, J b o rejencih, M o gluhonemih, S o slepcih; 4. najkasneje do 8. dne januarja 1907 I. naznanila o novih stavbah, ozir. o spremembah pri stavbah in o novih najemih v minolem četrtletju ; o. začetkom januarja 1907. I. naznanila o novih obralovališčih (delavnicah) in novo nastalih obetih v IV. četrtletju 1906. I.; 6. do 10. dne januarja 1907. I. izkaze o stroških za vojaški nabor (novačenje) 1906. leta (§ 153 in obrazec 30 vojn. predp. I. del.); 7. do 15. dne januarja 1907. I. zapisnike o ogledu mesa v 1906. I.; 8. tekom januarja meseca 1907. I. predložiti imajo oni, kateri uživajo vojaške olajšave, dokaze obstanka onih družinskih razmer, vsled katerih jim pristojajo olajšave (§ 34. vojni zak.) — Tem dokazom priložiti je vsa pisma, katera zahteva § 56. vojn. predp. I. del. 9. vsako nedeljo tedenska poro ila o stanju in izidu kužnih bolezni v preteklem tednu. Koncem teh poročil navede naj se na kratko vsaka zdravstvena naredba. Vsako obolenje na kužni bolezni je vsigdar nemudoma naznaniti, ker bi se sicer odposlal na občinske stroške kazenski posel. B) Za krajne šolske svete. Pristojnemu okrajnemu šolskemu svetu predložiti je: do 10. dne januarja 1907. I. zapisnike šolskih zamud obeh polovic meseca decembra 1906. 1. Vsem občinskim predstojništvom. K štev. 38410. Fosforna pasta. Vpravičena prodaja in nabava. Ker je vkljub v štev. 49. uradnega lista objavljenem pogonu dosedaj le 40 občinskih pred-stojništev predložilo poročila zadevajoč prodajo fosforofe paste, se s tem zavkaže, da se je v tej zadevi odzvati v osmih dnevih, ker bi gospod občinski predstojnik sicer pričakovati moral, da se mu prisodi redovna kazen. Ptuj, 19. dne decembra 1906. Občna naznanila. Štev. 41206. Sodnijski uradni dnevi na Ptujski Gori in pri Sv. Barbari v Halozah. Ces. kr. okrajno sodišče v Ptuju naznanja z Kundmachung vom 15. Dezember 1906, G.-Z. Präs. bekaiintgegebeu, daß von demselben I. für die in den Ortsgemeindcn Maria-Nenstift, Sestersche, Koritno, Leschje, Stacheldorf, Svetscha, Stoperzen, Skerble, St. Wolfgang. Johannesberg, Sittefch, Ober-Pristova, Podlosch, Slape, Dokletzen, Gerdina, Naraple, Plainsko, Monsberg, Steindorf bei Monsberg, Ranndorf, St. Lorenzen am Draufelde, Saukendorf und Pleterje wohnhafte, rechtssuchende Bevölkerung im Jahre 1907 an nachbezeichneten Tage» nämlich Samstag 19. Jänner, „ 16. Februar, „ 23. März, 20. April, „ 18. Mai, „ 22. Juni, 20. Juli, „ 24. August, „ 21. September, „ *19. Oktober, „ 23. November, „ 21. Dezember, jedesmal vormittags von 9 bis 1U3 Uhr in M.iria-3)ettftist im Hause des Herrn Joses Hufnagel ein Gerichtstag abgehalten wird. II. Für die in den Ortsgemeinden Großberg, Dolane, Zirkulane, Pachern, Paradeis, Medribnik, Brefovetz, Welschaberg, Gorenzenberg, Pestikenberg, Korenjak, Drenovetz, Türkenberg, Hrastovetz, Goritschach, Sanritsch, Klein-Okitsch, Groß-Okitsch, Slatina, Pristova, Gradisch, Gruschkovetz, Repitsch, Wellauscheg, Leskovetz, Steindorf, Pnchdorf, Kleindorf und Namejah wohnhafte, rechts suchende Bevölkerung werden die Gerichtstage in Ht. Barbara i. d. ttolob im Hanse der Frau Theresia Korenjak jedesmal von 9 bis V-3 Uhr an den nachbezeichneten Tagen abgehalten, nämlich: Samstag 26. Jänner, „ 23. Februar, Freitag 29. März, Samstag 27. April, „ 25. Mai, Freitag 28. Juni, Samstag 27. Juli. „ 31. August, „ 28. September, „ 26. Oktober, „ 30. November, „ 28. Dezember. Dies wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Pettan, am 20. Dezember 1906. razglasom z dne 15. decembra 1906. 1., oprav, štev. Präs. f6“, da bodejo I. za pravo iskajoče ljudstvo stanujoče v občinah Ptujska Gora, Seslerže, Koritno. Lešje, Stogonce, Sveča, Stoprce. Skrblje. Sv. Bolfenk, Janžki vrli, Sitež, Gornja Pristova, Podlož, Slape, Doklece, Grdina, NarapV*, Plajnsko, Majšperg, Stanečka ves, Breg pri Majšpergu, Sv. Lovrenc na Dr. p., Župečka ves, Pleterje sodnijski uradni dnevi v letu 1907 ob naslednjih dnevih: v soboto 19. dne januarju, ,, ,, 16. ,, februarja, ,. ,, 23. ,, marca, ,. ,, 20. ,, aprila, „ „ 18. ,, maja, 22. „ junija, 20. ,, julija, „ 2t. „ avgusta, ., ,, 21. ,, septembra, ., ,, 19. ,, oktobra, ,, ,, 23. , no v ein bi a, ,, ,, 21. ,, decembra, vsakokrat od 9. do 0-3. ure na Ptujski Gori v hiši Jožefa Hufnagel-na. II. Za pravo izkajoče ljudstvo stanujoče v občinah: Veliki Vrh, Dolane, Cirkulane, Pohor, Paradiž, Medribnik, Brezovec, Belski Vrh, Gorenjski Vrh, Pestike, Korenjak, Drenovec, Turški Vrh, Hrastovec, Goriče, Zavrč, Mali Okič, Vel. Okič, Slatina, Pristova, Gradiš, Gruškovee, Repič, Vela všek, Leskovec, Stojnci, Bukovci, Malavas in Namejah pa bodejo sodnijski uradni dnevi pri Sv. Barbari v Halozah v hiši gospe Terezije Korenjak vsakokrat od 9. do 'h3. ure in sicer ob naslednj’h dnevih : V soboto 26. dne januarja, 39 97 23. 9? februarja, 37 petek 29. 93 marca, 93 soboto 27. 39 aprila, 93 99 25. 13 maja, 93 petek 28. 37 junija, 33 soboto 27. 93 julija, v ir 31. 33 avgusta, : 1 99 28. 33 septembra, 33 33 26. 99 oktobra, n r- 30. 93 novembra, 71 d 28. 93 decembra. To se s tem v obče naznanja. Ptuj, 20. dne decembra 1906. , Štev. 40968. Z. 40968. Hundswut im Bezirke Marburg. La»! Note der k. k. Bezirkshauptmaunschaft Marburg vom 2. Dezember 1906, Z. 37700, wurde am 29. November 1906 bei dem fuchsartigeu Haushunde des Winzers Josef Cafuta in Freidegg 9čv. 203, welcher am 25. November wegen Wutverdacht erschossen wurde, die Wutkraukheit amtlich konstatiert. Aus diesem Anlässe wurde im Sinne des § 35 des allg. Tierseuchengesetzes im ganzen Bereiche der Gemeinden Leitersberg, Kartschooin, Roßbach, Pößmtz-hofen, Tragntsch, St. Peter, Gradischka, Ranzenberg und Dobreng.die Hnndekontltmaz bis auf weiteres verhängt. P e t t a ii, am ^9. Dezemln^ 1906. Schonzeit, des Wildes und der Wassertiere. Jur Monate Jiinner sind in der Schonzeit: '• 1- Haarwild: Hirsche (vom 15. Jänner an), GemswiM 2. Federwild: Auer- und Birkhähne, Auer- und Birkhennen. 3. Wassertiere: Lachse, Ratten und Flußkrebse. E 1578'6 5 Berstcigerungsedikt. Auf Betreiben des Anton Petrovič in Schillern, vertreten durch Dr. August v. Plcichki in Pettau, findet am 4. Februar 1907, vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichnetcn Gerichte, Zimmer Nr. 2, die Vcr steigerung der Liegenschaft Ez. 76, Kg. Straina, bestehend aus 65 m- Bauarea mit Wirtschaftsgebäude, 8 ha 23 a 05 m-Wald, 76 a 25 m- Weingarten, 70 a 85 m- Weide ohne Zubehör, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 982 K 03 1: bewertet. Das geringste Gebot beträgt 654 K 69 li; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die unter einem genehmigten Versteigerungsbedingungen und bi" auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grunbb yS-, Katasterauszug, Schätznugsprotokolle u. s. m.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden cingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumeldcn, widri-gens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Bonden weiteren Vorkommnissen des Verstcigerungsver-fahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder {Lasten begründet sind, ober im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichnetcn Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungs-bevvllmächtigten namhaft machen. Diese Namhaftmachung kann mittels Korrespondenzkarte an dieses Gericht erfolgen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abt. IV, am 30. November 1906. Pasja steklina v mariborskem okraju Ces. kr. okrajno glavarstvo v Maribora je' z j dopisom z dne 2. decembra 1906. I., štev. 37700, i javilo, da se je 29. dne novembra 1906. 1. pri j lisičastem domačem psa viničarja Jožefa Cafutta i v Freideggu štev. 203, kojega *o, ker je bil ste kline sumen, 25. dne novembra ustrelili, uradno : dognalo, da je bil stekel. Zategadelj se je v zmislu § 35. obč. zakona o živinskih kužnih boleznih odredil pasji kon- , tumac do preklica v občinah Leitersberg, Kar- . čovin, Rospah, Pesnica, Traguč, Sv. Peter, Gra- | diska, Ranzenberg in Dobrenja. Ptuj, 19. dae decembra 1906. Varovati je divjačino in povodne živale. Januarja meseca se ne smejo streljati, . j ozir. loviti: 1. izmed štirinožcev: jel :ni (od 15. dne januarja počenši) divji kozli in divje koze ; 2. izmed ptičev: divji petelini, škarjevci (ruševci), divje kure in škarjevke (rusevke); 3. izmed povodnih živali: lososi, m ni ki in potočni raki. Nc I 187/6 1 - Amortisiernng. Auf Ansuchen des Georg Strah, Besitzers in Hvaletiuzen j Nr. I, wird das Verfahren zur Amortisiernng des nachstehenden dem Gesuchstcller angeblich in Verlust geratenen Sparkasse büchels Nr. 15124 des „Hranilno in posojilno društvo“ in Pettau über 4510 K 64 h lautend auf Georg Strah : eiugeleitet. Der Inhaber dieses Büchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen I Jahr 6 Wochen und 3 Tagen geltend zu machen, widrigens das Büchel nach Verlauf.dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. f. Bezirksgericht Pettau, Abt. I, am 8. Dezember 1906. l Nc I 188/6 2 Amortisierung. Auf Ansuchen des Franz Kocmut, Besitzers in Ter uovetzberg, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Sparkassebüchels Nr. 16799 des „hranilno in posojilno društvo“ in Pettau über 1000 K lautend auf Franz Kocmut eingeleitet. Der Inhaber dieses Büchels wird daher aufgefvrdcrt, seine Rechte binnen 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tagen geltend zu machen, widrigens das Büchel nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Bezirks-Gericht Pettau, Abt. I., am 8. Dezember 1906. ausgegeben von der t. k. BezirkShauptmannschast Pettau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvo. Druck tintt &. Blanke in Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuju.