1859 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 22». Dienstag den 2. Oktober 1877. (3960d-2) Nr. 11,711. Kundmachung. Bn der k. k. Finanzdirection in Laibach findet am 29. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags ou Verpachtung des BezugeS der Linien-Ver-^""Weuer mit Einschluß des 20perzt. außer-d r 3.^7 Zuschlages zu derselben, sowie des s,s ladtgemeinde Laibach bewilligten Gemeinde-in? c>^ ^ der Einfuhr steuerbarer Gegenstände ^vle Landeshauptstadt Laibach, dann der Linien-, ">eg- und Brückenmauthen und der Wassermauth in "lbach statt. Näheres enthält das Amtsblatt der ""wacher Zeitung" vom 27. September 1877, vaibach am 21. September 1877. O. si. «sinunzäirection. (4040-1) Nr. 7025. Kundmachung. Infolge hohen l. k. HandelSmimsterial-Erlasses vom 21. d. M., Z. 25,546, wird das Postrittgeld vom 1. Oktober 1877 bis Ende März 1878 >ur Ertraposten und Ssparatfahrten im Küstenlande mit 1 fl. 30 kr., in Krain mit . 1 si. 29 kr. für ein Pferd und die Distanz von einem Miria-meter --10 Kilometer festgesetzt, was hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft am 28. September 1877. Von äer k. k. Poftäirection für Lüften-lnnä unä Krnin. (3790—3) Nr. 6663. Kundmachung. Korrespondenzen nach und aus den solgenden Hafenorten China's, nämlich: Kiung-Chow, Kanton, Swatow, Amoy, Foochow, Ningpo, Shanghai und Hankow, unterliegen von nun an denselben Taxen und Versendungsbedmgungen wie Korre spondenzen nach und aus Hongkong. Die Taxen betragen: n.) für frankierte Briefe 20 kr. für je 15 Gramm; d) für unfrankierte Briefe 30 kr. für je 15 Gramm; o) für Korrespondenzkarten 10 kr. Pro Stück; (!) für Drucksachen, Warenproben und Geschäftspapiere 6 kr. pro 15 Gramm; 6) für recommandierte Korrespondenzen an Re- commandationsgebür 10 kr. und k) für ein Netourrecepisse 10 kr. Diefe Portosätze finden auch auf die Korrespondenzen nach den übrigen Orten China's, einschließlich Formosa, jedoch mit der Beschränkung Anwendung, daß diese Korrespondenzen dem Fran-kierungszwange bis zu einem der obgenannten Hafenorte unterliegen und daß die Recommandation dieser Sendungen nur bis zu demjenigen dieser Hafenorte Gellung hat, welcher dem Bestimmungsorte am nächsten gelegen ist. Die Korrespondenzen müssen mit dem Vormerke „Ueber Suez und Hongkong" versehen sein. Hievon ergeht die öffentliche Verlautbarung infolge hohen Handels ministerial - Erlasses vom 3. l. M., g. 25,739. ' Trieft den 12. September 1877. Von äer k. k. Voftäieection. l3943—3) Nr. 9707. Kundmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es erliege bei demselben aus der Untersuchung wider Anton Nagode wegen Verbrechens des Raubes eine Barschast von 285 st. 68 kr. Der Eigenthümer dieser muthmaßlich von einer strafbaren Handlung herrührenden Barschaft wird aufgefordert, daß er sich binnen Jahresfrist melde und sein Eigenthum nachweise. Laibach am 15. September 1877. (3971—3) Nr. 8156. Studenten-Stiftung. Von der von der Stadtgemeinde Laibach errichteten K a i s e r Franz Josef-Stiftung kommt ein Platz mit jährlichen 50 ft. zur Verleihung. Auf diese Stiftung haben arme, nach Laibach zuständige, und in deren Ermangelung überhaupt in Krain geborne Realschüler Anspruch. Die gehörig documentierten BewerbungS-gesuche sind im Wege der Direction der l. l. Oberrealschule bis 20. Oktober 1877 Hieramts einzubringen. Stadtmagistrat Laibach am 24. September 1877. Anzeigeblatt. (3973-3) Nr. 4643. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte «rainburg «lrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Dolene von Sniza die exec. Versteinerung «r dem Matthaus Podjed von Mosche »ehorlyen, gerichtlich auf 926 fl. geschätzten, 'Ul Grundbuche der Pfarrkirche Flödnig »Ud Rclf.-Nr. 1 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tag-latzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, °ie zweite auf den 6. November und die dritte auf den 6. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-«ngcgeben werden wird. Die ölcitationsbedingnifse, wornach lnsbesonbere jeder Licitant vor gemuchtem nnbote -in lOperz. Vadium zuhanden der Acitationstommisston zu erlegen hat, ^ir das Schätzungsprototoll und der ^rundvuchsextract tonnen in der dies. »enchttichcn Registratur eingesehen werden 6 c> ?.' l' Bezirksgericht Kiainburg am W75-3) Nr. 5172. w .. Executive "lrd b°l"nn't'' ^'ltsgerichle «rainburg Supan°ldurck^" ""'suchen des Simon kk«. Verstei«? b"l" Dr. Mencmger) die "l'"»«"ng der dem Ignaz «andui von SittichSdorf gehörigen, gerichtlich auf 6727 fl. geschätzten, imGiundbucheMichel, sielten sub Urb.-Nr. 380 u»n 381 vor. kommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilbi:tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf den II. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert!,, bei der dritten auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der Llcitationslommission zu erlegen hat, so« wie daS SchätzungSprototoll und der Grundbuchsertract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kralnburg am 19. Iull 1877. (3883—2) Nr. 20.925 Zweite ezec. Feilbietung. Bom l. t. stadl..daeg. Bezirksgerichte in i^ibach wird bekannt gemacht, daß in der Realcrecutivüssache deS Franz For-tuna von Laibüch (durch Dr. Moi.ch6) gegen Domenico Agnola in Gleiniz z>ew. 163? st. 96 kr. s. U. zu der mit dem diesgerichllichen Bescheide vom 9. Juli 1877, Z. 15,758, angeordneten zwliten tlecutiven Frllbielung der im Giundbuche E,nl.-Nc. 27 der Steuergemcinde Wailsch vorkommenden Realität am 13. Oktober 1877, vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange geschritten werden wird. K. l. städt..de!eg. Bezirksgericht Lal-bach am 13. September 1877. (3571-2) . Nr 3404. Relicitation. Die angesuchte Relicitatlon der von Jakob Odar im Efecutionswege erstan-denen, °n Franz Zmitel von Althammer abgetretenen, flüber dem Martin Odar von Allh2Nimer gehörig gewesenen Rea» lität Rctf.-Nr. 108«/k »ä Herrschaft Rad. mannsdorf wird wegen nicht ersüllter Li-citationsbedingnlsse auf den 16. Oktober l. I., vormittags um 10 Uhr. hieruerlchts mit dem Anhange angeordnet, daß obige Reu» lität bei dieser Tagsahung auch unter dem SchahungSwerthe hintangcgeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 20. August 1877. _________________ (3621—4) Nr. 6463. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Uoilsch wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Herrn Franz Oresel von Laibach, durch Herrn Dr. Sajovic, die ex«. Versteigerung der dem «nton Rozanc von Zlrlniz HauS.Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 2610 fl. geschah, ten Realität »ud Rclf.-Nr. 325 aä Grund, buch HllaSberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar dle erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilblelung nur um oder über dem SchützungSwerth, bei der dritten Fellbietung aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitatlonsoedingnisse, »ornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Nnbote ein 10perz. Vabium zuhanden der Licltationskommission zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprolololl und der Grund« buchsertracl lilnnen in der diesgerlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am Ilen «uaust 1877._____________^^_____ (3974—3) Nr75120. Grecutive Realitäten-Vsrfteisterung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kralnburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firm» Strzelba k Sohn (durch Herrn Dr. Sa-jooic) die exec. Versteigerung der dem Josef Windischer von Strafisch gehörigen, gerichtlich auf 500 ft. geschützten, im Grund-Küche des l. l. Bezirksgerichtes ltrainburg »üb Grdb.-Nr. 592 und 603 vorkommenden Realltüt bewilliget und hiezu drei FeilbietungS'Tagsahungen, und zwar die erste aus den 8. Oktober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 10. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandiea-litüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schatzungs-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die LlcitlltlonSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10°/« Badium zuhanden der LicitationSlommisfion zu erlegen hat, sowie daS Schützungsprotololl und der »rund-buchSextract können in der die»serichtt«ve R'gistratur eingesehen werd," ^ ^ 5. l. Vezirlsgcrlcht <"« 17. Juli 1877. 1860 (4025—1) Nr. 18,117. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Bom l. l. städt.-deleg. BezirlSgecichte Laibach wird mit Bezug auf daS Edict vom 7. Juni 1877, Z. 11,092, bekannt gemacht: Es »erde die mit Bescheid vom 7ten Juni 1877. Z. 11,092, auf den 18l«n August 187? angeordnete dritte executive Feilbietung der der Maria Drustooii in ttachowitsch gehörigen, auf 610 ft. geschätzten Realität auf den 20. Oltober 1877, vormittags um 11 Uhr, hiergerichls mit dem frühern Anhange übertragen. Laibach am li. August 1877. (4019—1) ^ii. 21.302 Zweite exec. Feilbietung. Vom t. k. stäot.-deleg. Bezulsgerichle Laibach wird belannt gegeben, daß in der Real-ExecutionSsache der Fabrilefirma Gi» rardelll H Stern in Wien (durch Dr. Sa« jovic) gegen Josef Zaverl von Overseniza Nr. 5 pcto. 4l9 ft. 38 lr, o. g. c. zu dcr mit dcm dicSgerichtlichen Bescheide vom 30. Juni 1877, Z. 13,641, angeordneten zwliten exec. Feilbietung der im Grundbuche der Steuergemeinde Obersenlza sud Einl.-Nr. 5 und 9 vorkommenden Realitäten am 17. Oltober 1877, vormittag« um 9 Uhr, mit dem frühern Anhange geschritten werden wird. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht öaibach am 18. September 1877.____________ (3988—1) Nr. 6023. Executive Realitätenverfteigerunst. Vom t. l. Vezirlsgerlchte Kralnburg wird bekannt gemacht: Vs sei über Ansuchen des Bartholmä und der Anna Eiperle (durch Dr. Men-linger) die executive Versteigerung der dem Barlholmä Humer von Olscheul gehörigen, gerichtlich auf 415 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft M'chelstetten sub Ur i.-Nr. 2l, Einl.-Nr. 1094 vor-kommenden Realität pcto. schuldiger 100 fi. vsterr. Währ. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar dil erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 21. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotokoll und der Grund-buchseftracl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 24. August 1877. (3897—1) Nr. 10,895. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Geno-vefa von Pilbach die exec. Versteigerung der dem Franz Majntmger gehörigen, ge« richtlich aus 3750 fl. geschätzten, im Grund« buche 8ud Dom.-Nr. 20, Gerg-Nr. 14, 26. 27 und 23, koi. 11 aä Eapitelherr-schaft Rudolfswerth, Dvm.-Nr. 7 2ci Stauden und Urb.-Nr. 160 aä RupertShos vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Oltober, die zweite auf den 2 2. November und die dritte auf den 24. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebiwde Eommenda mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitülen bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswerth am l7. August 1877. (3719—1) Nr. 6065. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird belamit gemacht: Es sei die mit Bescheid vom 20sten Mal d. I., Z 4049, auf den 28. Juli 1877 angeordnete dritte executive Feil-b'etung drr dem Jakob Levstel von Gela-woda gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Reifniz sud Ulb.-Nr. 1321 vor-kommenden Realität auf den 20. Oltober 1877 mit Vcibehalt des OrteS, der Zeit und dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 27sten Juli 1877.________________________ (3718—1) Nr. 5280. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. B.m t. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: ES wird über Ansuchen des Lulas Klun von Slaleneg die mit Bescheid vom 12. Februar 1877, Z. 1379, ststierte exe-cutive Feilbietung der dem Anton Tetauc von Niederdvlf gehörigen Realität kä Herrschaft Re fniz nub Urb.-Nr. 706 reasfumiert und die Tagsatzung derselben auf den 20. Oltober 187? mit Belbehalt dcS Ortes, der Zeit und dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 4len Juli 1877. (4007-1) Nr. 5426. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Povsm, Handelsmann in Laibach, die exec. Versteigerung der dcn Ursula und Luzia Strel von Nassenfuß gehöiigen, gerichtlich auf 880 fl. geschätzten Hofstatt nub Urb.. Nr. 539 aä Herrschaft Nassenfuß bewilligt und hiezu dcel HcilliietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. Oltober, die zweite auf den 2 2. November und die dritte auf den 20. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hint-augegebm werden wird. Die Licltationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nafsenfuß am 1. September 1877. "(3829—1> Nr. 1960. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Johann Kucler von Vrische die executive Versteigerung der dem Franz Zorc von Mitterdorf gehörigen, gerichtlich auf 5630 ft. geschätzten, im Gcundbuche der Herrschaft Billichgraz «ud wm. 1, toi. 25, Reclf.-Nr. 19 vorkommenden Realität wegen aus dein Urtheile vom 29. ,Ollobcr l875, Z. 7256, schuldigen 45 fi. 15 lr. o. 3. e. bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 19. Oltober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 21. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitatlonSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie daS SchahungSprc-tololl und der Grund-vuchSertract tonnen in der oieSgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Oberlaibach am 20. März 1877.____________________ (3981—1) Nr. 5640. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerlchte Kralnburg wlrd belannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Maria Svetina (durch Herrn Dr. Sajovic) die cfec. Versteigerung der dem Mathias Küster von Olscheul gehörigen, gerichtlich auf 3820 fl. geschätzten, aä Herrschaft Michchtetten 8ud Urb.-Nr. 290. Einl.-Nr. 594 vorkommenden Halbhube im ReassumlerungSwege bewilliget und hlezu drei FeilbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Oltober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 17. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der AmtSlanzlel mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandiealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchähungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden oer LicitlltionSlommlssion zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lünnen in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kralnburg am 9. August 1877. (3984—1) Nr. 5744. Executive ! Realitäteu-Verfteigerung. Vom l. t. Vezirlsgerlchte Kralnburg wlrd bekannt gemacht: ES sei über «nsuchen der Dorothea Hleböar (durch Herrn Dr. Menclnget) die exec. Versteigerung der dem Andreas Net von Kolrlz gehörigen, gerichtlich auf 13,895 fl. geschätzten, im Grundbuche aä Flolian'sche Gilt Urb.-Nr. 16'/.. Rctf.-Nr. 215 und 225 üä Herrschaft Egg und Grdb.-Nr. 258 und 421 aä Bezirksgericht Krainburg vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei FeilbietungS-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 17. Oltober, die zweite auf den 17. November und die dritte auf den 19. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebn werden wlrd. Die LlcitatlonSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicltationSlommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundouch«extratt können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezlrlsgericht Krainburg am 11. August 1877. (3758—1) Nr. 4650. Reassumierung executiver Feilbietung. Vom t. l. Beznlsgel'.chle Vo"° bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. t. Wa" procuratur für Krain (in Vertretung °" h. t. l. AerarS) gegen Johann Dems«r Lack HauS-Nr. 64 die Reassumierung °' mit Bescheid vom 16. Februar, Z ^' bewilligten und mit Bescheid vom 1»> «pril 1877, Z. 1886, sistierten eiecuM Fcilbielung der im Grundbuche der H" schuft Lack nud Urb.-Nr. 63 ad S"^ dominium Lack vorkommenden sleal' bewilligt und zu deren FeilbietM "' Tagsahurg auf den 20. Oltober l. I um 11 Uhr vormittags, mit dem AnW angeordnet worden, daß diese Rcaliläl dieser Fellbietungslaysatzung auch ""'/ dem Schätzlmgswerlhe hmtangegeben v" den wird. K. t. Bezirksgericht Lack am 3. M tember 1877. (3996—1) Nr. 4?^ > Erecutive Realitäten-Verftet^cruG Vom l. l. Bezirksgerichte in S"". wird bekannt gemacht: , ! Es sei Ubcr Ansuchen des Bieth"' . Lalbach, als Recht«nachfolger der A' Maria Swetma (durch Dr. Sajooic),' exec. Versteigerung dcr nunmehr tnr M.! Nemc von Domzalc gehörigen, gerich"^ auf 2817 ft. geschützten Realität aä G"". buch Herrschaft Mlchelstetlen 8ud "^ Nr. 688, Post-Nr. 186, im Rcass< rungSwege bewilliget und hiezu drei «l bietungS-Tagsatzungen, und zwar die e»! auf den 24. Ollober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den 24. Dezember 1877, . jedesmal vormittags von 9 bis 12 "^ im dleSgerlchtllchen «mtsgebäuoe m>l ^ «ilnhange angeordnet woroen, daß Pfaudreulitüt bei der ersten und z^ Fetlbietung nur um oder üoer t yungsweny. bei der dritten aber uuch "" demselben hlnlange^eben werden n^rd» > Die Licltallonsdedlngnifse, "0^° insvtsondeie jeder Licilanl vor ge"""^ Anbote ein 10perz. Vadium zuhaben Llcitationslommlssion zu ei legen hat,!" das Schätzu»iu«!protololl und der Ol" buchSeflract tiwl'ln in oer lxeSgttichtl'" Reglstlatur eingesehm wnden. ,,^ K. l. Bezirksgericht Stein «M " September 1877.________________-^ (3982—1) Nr. ^ Executive Vom l. l. BczlllSgcrichte Kral"" wlrd belannt gemacht: ./ Es sei über Ansuchen deS AM ^ Grojan (durch Herrn Dr. Mencing"^ exec. Versteigerung dcr dem Iohal'H ievar von Untcrfcrnll gehörigen, ^rl^s! auf 11,296 fi. aeschähtcn. aä Hci^ M.chelstett n «ud Urb.-Nc. 491, ^ ^ Nr. 1175 vottommenden 1'/,-H"°^ williget und hiezu drei Feilbielungo' fatzungen, und zwar die erste aus 16. Oltober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 18. Dezember 18?7, ^ jedesmal vormittag« von 10 blS ^ ^, in der AmtSlanzlei mit dem snh<"'" ^« geordnet worden, daß c>"S P'"" ^ bei der ersten und zweiten Feilbielu"" ^, um oder über dem SchäßUl^Sw" ^ dcr dritten aber auch unter l»emsmen " , ^l»^' gerichtlichen Registratur eingesch" a" K. l. VezirlSgericht Kruin"" " 10. August 1877. I8S! (3754—2) Nl, 3191, Executive Realltätenversteigeiung. Vom t. l. Olzill«s.crichtc Tuffen wild dtlannt grmacht: Cs sei übr Ansuchen deS Johann Ptte uon Trcffm die enc. Be ste.grrung der dm Anton Lrpic von Huben gedö-"«en. in, Grui'dbuche dcS Gutts Grilfch «ud Rclf..')lr.1>/^. loi.Zl oorl mmcn-dcn Mealitllt bewlll>«et unb hiezu dre> 6eMttunas.Tagsatzungen, und zwar die ttste auf den i^«^ !^ Dezember 1877, l^l"al oormiltags von 11 bis 12, in °erGerichtstanzlei anue°rd,iet, und wird be-mew, daß oie LlcltlltionSbcdwnn sse und der ^rundbuchseflract in der dlesgerichllichen "legistralur eingesehen werden tonnen. K. t. Vczirlsgerichl Treffen am 25sten ^92^2) Nr. 4619. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BezlllSgnichle Oberlalvach «lrd bekannt gemacht: Es fei übcr »nsuchen deS Josef Pri-Navc von Seedorf HauS-Nr. 9 die e^ec. "ersteigerung der dem Matthäus Lvlgclj von Voritschiza »«hörigen, gerichtlich auf 7580 fi. gefchätzten, im Grundbuche der bettschaft Freudenthal sud wm. V, loi. 367. Rectf.-Nr. 126 voilummcnden Nealilät wegen aus dem Vergleiche vom 30 Oltobcr 1874, Z. 4458, schuldigen 285 fl. o. 3. o. bewilliget und hlezu drei Fellbitlun^«.Tagsatzung«n, und zwar die erste auf dm 12. Oktober, die zwtite auf den 14. November und die dritte auf den 15. Dezember 1877, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, m der Gerichlslanzlei mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei her ersten und zweiten Feilblelung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dr.tten Fellbietung aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintan-gegeben werden wird. Die öicitalionSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder 8icitant vor gemachtem Anbote ein lOper;. Vadium zuhanden der 8 citütionstommlssion zu erlegen hat, das SchätzungSprototoll sowie der Grund-bllchstftract können Hiergerichts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 9. Juli 1877. (3601—2) Nr. 7345. Executive Ncalitateu-Vrrstcigenmg. Vom l. t. Bezirksgerichte AdllSberg wlrd bekannt gemacht: El» sei über Ansuchen d?r tragischen Sparkasse in Laibach die exec. Feilrielung der dem Johann änida'öii von Nadnjne-sclo gehörigen, mit gerichtlichem Pfand» rechte belegten und auf 1300 fl. geschätzten Realität 8ub Urb.-Nr. 14 aä P>em pow. 330 fi. o. 3. o. bewilliget und hiezu y"i Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 16. November und dle dritte auf den 18. Dezember 1877, ledeomlll von 10 bis 12 Uhr vormittags, h'e'gerlchts mit dem Beisätze a geordnet °>°rt>en, daß die Pfandrealität bei der lNen und zweiten Feilbielung nur um voer über dem SchätzU'igSverlh. bei der l^ ^ellbletung aber auch unter dem-' °" hintanuegeden werden wird. w,« « ^'l"ionhbebinllnisse. h^ Schä- und der GrundbuchSextract '0M'en Hlergericht« ^«esehen werden. W. August 187?^"^ »delSberg am (2569—2) Nr. 5067. Executive Feilbietungen. Hm Boin.'hmr der efecutioc«' Fell-bulling dir auf 56^0 fi. gschählen Rea-lilät des Josef M'luleoö von Dobr^pole 8ub Ulb.-Nl. 42 »ä Pf rrl»cheng l> St. H lena zu P,em w.llen dil T gf tzung.n auf den 12. Oktober, 13. Niv'-mder und 14. Dezember 1-77 mit dem Bedeuten aügeoidnet. daß die Realität nur bet del dritten Tauiahung unter dem Schützwerlhe wlrd hmlangeg«. ben weiden. K. l. Bezirksgericht Feiftriz am 16ten Mai 1877________________________ (3729—2) Nr. 4755. Uebertragung executiver Fellbietunaen. Vom l. t. Bezirksgerichte Wppach wird bekannt gemacht: Es seiln über Ansuchen der Maria Liieu von Reifenberg, als Universalerbin deS Antun Pllsner. die »it dem Bescheide vom 8. Juni 1877. Z. 3464, auf den 28. Juli. 29. August und 29. September 1877 angeordnete,, exec. Feilbiclungen der den Eheleulen Anlon und Gertraud Sla» bau von Golsche gehörigen Realitäten aä Haasberg wm. 4, P23- 93, 189 und 195 auf den 14. November, 14. Dezember I 877 und 16. Jänner 1878, jedesmal um 9 Uhr vormittags, hier. gerichtS mit dem frühern Anhange über-tragen worden. K. l. Bezirksgericht Wlppach am 27sten Juli 1877. (3570-!.!) Nr. 5928. Executive Befitzrechte-Versteigerung. Bum t. l. Bezirksgerichte «rainourg wird belannl gemacht: Es fei über Ansuchen deS Franz Hvastia von Greg die exec. Feilbielung der dem Johann Golob von Oberfeichting Nr. 58 auf die im Grundbuche des Pfarr-hofeS St. Martin 8ub Urb.-Nr. 20 vor. kommende Kmfchenrealilüt — im aerichtlich erhobenen Schähungswerlhe von 400 ft. -> zustehenden Besitz« und Elgenlhumsrechte bewilliget und hiezu eine Fellvietungs. Tagsahung auf den 13. Oktober 1877, von 10 bis 12 Uhr vormittags, in der GerichtStanzlci mit dem Beisätze angeoro. net worden, oaß olese Vesthrechte bet dieser Feiltnetung auch unter dem Schätzung«, werthe gegen soglciche Bezahlung hinian-geg.ven werden. K. t Bezirksgericht Krainburg am 20. Auaust l877. ______________ (3604—2) Nr. 7543^ Executive Realitäten-Versteigerung. , Vom l. t. Bezirksgerichte Aoelsberg wird bekannt gemacht: j ES sei über Ansuchen deS l. l. Steuer- , amtcs Adelsverg, uom. des hohen AerarS, , die executive Feilbletung der dem Anton ! Rundiö von Obeitoschana Nr. 16 gchvri. , gcn, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten ! und auf 1740 ft. geschätzten Realität 8ud Urb..Nr. 690 aä AdllSberg Mo. 97 ft. 81tr. es. o. bewilliget und hiezu drei Feilbielungs.TagsahungtN, die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 18. Dezember 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, hicrgerichlS mit dem Beisätze angcordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der drillen aber auch untcr demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitalionSbcdinnnisse, daS Schä« tzungsprolololl und oei Grundbuchse^tract lönnen Hiergerichts eingesehen werben. H. l. Bezirksgericht AdelSberg am 15. August 1877. (3728-3) Nr. 3506. Uebertragung executwer Feilbietungen. Bom l. l. V^iilegerlchte Wippach wird kund gemacht: Es seien über «Sucher. deS Herrn Da-m,l Gooina von Haidenschaft pew. 190 fi. 10 kr. iammt «nhang die mit dem hier-gerlchll'che" Bescheide vom 26. Jänner 1877. Z. 676. auf den 18. April, 18ter> Mai und i9. Juni d. I. angeordnet ge-w senen eiec. Feilbletungen der dem Johann PolSal von Planina gehörigen, auf 1480 ft ereculioc grschätzte», Realitüten aä Herrschaft Wippach tom. II, I>23- 200, 203, 206 unt, 209 auf den 9. Oktober, 9. Hoo ember und 11. Dezember 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hlergerichls mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k Bezirksgericht Wlppach am 7ten Juni 1877^_______________________ (3869—2) Nr. 16,716. Reassumierung executiver Feilbietungen. Hjom l. l. städl.-dlle^. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies-gerichtlichen Ldicle vom 15. Dezember 1876, Z. 26,691, bekannt gemacht: ES seien über Ansuchen der Theresia Pölz von Laibach, durch Dr. S'jooil, die mil dem Bescheide vom 20- Februar 1877, Z. 4832, Werten eiec. Feilbittun-gen der dem Franz Zadnilal gehörigen, im Grundbuche Thurn «üb Urb.'Nr. 11 vorkommenden Realität im ReassumlerungS- wege auf den 6. Oktober, 7. November und 12 Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichtS mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. ftüdt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 26. Juli 1877. (3927—2) Nr. 4392. Executive Realitäten-Verfteigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wlrd belannl gemacht: ES sei über Ansuchen des Ieruej Kovat von Palu die exec. Versteigerung der dsm Johann Dormis von Palu ge-hvrigen, gerichtlich auf 81 lO fi geschätzten im Orundduche der Herrschaft Freu-denlhal sub toiu. V, loi. 393, R.ctf.-Nr. 132 vortcmmenven Real,tä! wegen aus dem Vergleiche vom 6 Juni 1876, Z. 3482, fchuldigen 66 ft. 21 l<. e. 3. o. bewilliget und hiezu drei FellblelungS-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 22. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in der GerichlStanzlei mit dem Anhange an-geordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schiitzungswerlh. bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcltatlonebedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der LllUationslommifsion i" erlegen hat, so. wie das SchätzungSprototoll und der Grundbuchsertract lvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. Unter einem wird den unbekannt wo btfi'iolichen Tadulargläubigern: Valentin Mcoc von Draschza, Georg PelSin von Vreg. Anna Dormii von Hr,b, Jakob Korenian und Johann Kovai von Palu sowie Primus Leben von Franzdorf und ihren ebenfalls unbelannten ErbS- und Rechtsnachfolgern bekannt gemacht, daß dlt für sie bestimmten RealfeilbietungS. rubrilen ihrem uä »own bestllllen Ku-ralor Franz Ogrin von Oberlalbach be-händiget werben. ^ K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 19. Juli 1877. (3882-2) Nr. 20,924. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. t. ftädl.-deltg. ^ejllls^cüchle in Laibach wird belunnl geu'ben, e nach der einzig gut anerlannte» Melvove Piufessors Dr. Jägers jedem Äuge auf das sorgfäl« tigste angepah: werden (4041) 2 1 Gefällige Aufträge von auswärts weiden wie immer prompt rffectuieit. <.3Aia—2) nr. YNU2. Kuralorsbestellung. Vom gefeitsten l l. Bezirksgerichte wird im Nachhange zum dies>nnlllch' < bekannt wo h.ftM'chen T^lllarMt» 8" Andreas Zumer fowi^ dtss " aUfaM Nechtonachfolqer Herr Dr. Bmg'r, »° oolat l - Kra'nburg. al' Kurclul a"f "'" wurde und demselben d>e ür O >« ingelegte FeilbletungSrubrll zugeft ll> »"> den ist . K l. GezlrlSa.sichl Kr<"N°ura ^ 19. Slptemdlr l«77. ^ (3478—2) Nr 468?. Kuratorsbestellung. , Dem Stcfan Panjcin von P^log." bclanntcn Aufenthaltes, rücksichllich dc,!^ mllirkanntcn Ncchlö»achfül,cr", w»"''^, die Klage äs pras». 19 Juli i877, ö°" 4685, des Jure Panjan von dort '^ wrgen 157fl.23lr. (Lebensunterhalt)^ , Peter Music' aus Golet als Kuralor? Hewm bestellt u»d diesem dcr itlagöbtM' womit zum summarischen Verfahren Tagsatzung auf den 17. Oktober 1877. vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts »" geordnet wurde, zugestellt. ,, K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl <" 20. Juli 1877. ^, (3476-2) Nr, 464!'' KuratorsbestelluG, Dem Peter Kobe oo„ Oc""' Nr. 12, unbekannten Aufenthaltes, " sichtlich dessen unbekannten Ncchts"^ folgern, wurde über die Klage 6o 1'^ < 17. Juli 1877, Z. 4649, der Maria ^ von Unterlal )ir. 10 wegen 200 fl e- ^., Herr Peter Persc allS Tscherncmbl Kurator aä 22turu bestellt und dicsel" "^ Klllgsbcschcid, womit zum slimm-l'.'lw Verfahren die Tagsatzung anf den 17. Oktober 1877, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeord wurde, zugestellt. , K. l. Bezirksgericht Tschernembl <" 19. Juli 1877. Fleisch-Tarif in der Stadt öllibach für t>e Monat Oktober 18 77- 1. Sorte I ß'« (Fleisch bester Qualität): ,, tt> 1. NMrale» ^^°^ .g 2. i!unsseul,rnten Kilogramm 54 „. 3. Krru,stilcl 50 Delagr. 0 Delagr. l>'/, 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität): !t Erweiche '" ZK '« ss '5. Wlldenschinlen )U» D.lagr ^ Al« Zuwa„e bilrsci, zum Fleische der e ^ Sorte Kaps nnd ssllMcle, zuni Flci!ch >'°^^l zweiten und dritte» Tarife aber nur H«^ ^,^ i.'ebcr und Milze, und zwar Überall uur l" gramm pr. Kilogramm gcgelien werbel'- ^, Wer immer eilic Feilschafl «'cht "°7hl^ tarismäßlgc» Preise, Gewichte oder >« e"" ^ leren oder andern Qualität, als d»rch°^ b> vorneschrirbtn ist. verlauft, wird nacy ^^,t siehcnden Essetzen bestraft werben. D<", ^s,! Publikum wird llusaesordert/fllr d" Oe> Tarife enthaltenen Fc,!sch°fteu auf ""' hle>' mehr. al« die Satzung ausweiset, ^, /,vela jede Ueberhaltung nub «evortheilung °"".^ ^, sich ein G werbemann «rg«'« dic ^«v ^,,, laubrn sollte, sogleich dem Magistrate z> lichen Vsstlasullg anzulcigcn. ,«gd Magistrat der t.,. LandeslM'pt' «aibach, am 26. September ^^' g. D« Vürgermeister: i,«'". Druck und V«rl»g o«n Jg. v. «lein«»yr H Fed. Na «bei«.