1381 Imtiiblait zns Aaikacher Meitung Nr. 159. Samstag den s^. Iuli ^883. l^ (2992-3) §tnal«prüsunu. Nr 782. ^ Die nächste Piiifung aus der Staats.Rcch« ^>! "ungslvisseuschaft wird l>! am 26. Juli 1«» 3 l^ übgrhnilcn werden, ^ . Diejenigen, welche dieser Prüfung sick, unter» l? Erhell wollen, !>aben ihre nach den §>; 4, 5 und ^ 8 des fesches vom l 7. November 1852 (Reichs» l-, Ncse^blnll Nr. 1 vom Jahre 1853) instlnierten ^ Gesuche bis ^ längstens 2 1. Juli 1883 1 I nn den untelzrichneten Piäses einzusenden und ," daiin insbefundeie dueninenlici t nachzuweisen, ub ^ sic die Vorlesungen üt,er dir Staats-Rechnnngs- ^ Wissenschaft frequentiert oder, wrm, sie dieser ) Gelegenheit eütliehrtcu, durch welche Hilfsmittel 1 u^als Älitodidasle,, die clsordcrlichen Kenntnisse 1 !'«) angeeignet haben, 3 .. ^laz am 5. Inli 1883. ) Präses der Prnsungseommissilin für die Staats- ^ Nechnungsiuissenschaft: ) Anton Ritter von Burger m p., ^ __ t. l. Obcrfinanzrath, 3 (2974-2) ^ehrerstelle. M. 3?5. ^ Die Lehrerstelle an der cinclassia.cn Volks- ) schule zu Lees, mit welcher ein Gehalt jährlicher ^ 400 si. nnd der Gcnuss der Nntnralwohnuug ^ verbunden ist, wird hiemit zur provisorischen, 1 eventuell definitiven Vesel,n,ug aufgeschrieben. 1 ^ -------------------------------------------------........--------- Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documentierten Gesuche, insoferne dieselben bereits angestellt sind, im Wege der vorgrschlen Bezirks^ schulbehörde bis 30. Juli 1883 hicramts überreichen. K. t. Äezirtsschulrath Nadinannsdorf, am 4. Juli 1883. (2973—2) AehrerfteUe. ^,^. ,^^ Die Lehrerstelle an der rinclassigen Volks-schnle zn ^Itatschach in Oberkrain mit dem Gehalte jährlicher 400 sl. wird hiemit zur provisorischen, eventuell definitiven Vefchnua. ausgeschrieben. Die gehörig dveumeutierten Gesuche sind von den Bewerbern im vorgeschriebenen Wege bis 30. Juli 1883 beim gefertigten VezirkMulrathe zu überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Radmannsdorf, am 4. Juli 1883. (3081 2) Jagduerpachtung. Nr. 545«. Am Amtstage in Kronau an» 2U. Juli l. I., vorluittags 11'/,. Uhr, wird im Hribar'schen Hause die Jagdbarkeit der Ortsgcmeinde Kronau vom 1. September 1883'bishin 1888 im Licitationswcgc an den Meistbietenden verpachtet werden. K. t. Bezirtshauptmannschaft Nadinauns-dorf. am 4. Juli 1883. (29iu-2) Kolz-Lieferung. Nr. 494. Wegen Holzlieferung von 2500 bis 2700 Cubikmctcr findet bei dein t. t. Verpflegsmagazin in Trieft am 18. Inli 1882, um 11 Uhr vormittags, eine Offertverhandlnng statt, wo die näheren Bedingungen täglich ein-' gesehen werden können. Trieft am 27. Juni 1883. it. l. Militiir-VcrpflczMlagazill. (2916!)—2) Kundmachung. Nr. 494. Wegen Cicherstelluug des Heu und Strohs bedarfes in den Stationen Laibach Rudolfswrrt ist auf die Zeit vom I.September, resp. Istrn November 1883 bis 31. Angust 1884 eine ösfent lichc Osfertverhandluna., uud zwar am 18. Inli 1883 anberaumt worden. Die näheren Subarrendierungs^Vediuguugen, enthalten in der Nummer 158 der «Laibacher Zeilnng», können im Amtslocalc des Verpflegs magazins zu Laibach eingesehen werden. K. l. Militllr-Vrrpflcnach. (3097—2) Ziunllmutöunu Nr 4308. Vom t, l. Vezirlsgerichtc Illyr.'Ieistriz wild bekannt gemacht, dass die auf Gruudlagc der zum Behufe der Anlegung ciucs neuen Grundbuches für die Catastralgemcindc .llln^xovo dron ^) bis ^2 und von '^ 1 ; 2 bis 5 Uhr cm der l,^radcczkv-35rücfe !; ^ ' ini Nlalischen lxnise, ,, !5<^l!', 8 0 -^-^------------------------------------------------------------ 3 Hwei schöne uud elegant möblierte ! Monahmmer H sind stündlich zn vergeben an der l^ ^2060^ 10 T.:!!!!!^!!^...,!!!,,,.,!!!,,,,.,!,, ,„1,......l!;.....,|,......,|........j,......\\u,,.^\n ¦=¦-1vt."".""•"™ ~~rr ü ~,~<~,~ ~ ~r ™ ~~~ ----------"¦7-i ~r. ¦ 'Ji.t _'*.*£* *•" " V * V j. V j.V;v V «V ll't'i"»* ^**' »*?' j?t*. il! ln <-lur Budih-iiKlkmo || Ig. v. Klejnmayr & Fed. Bamberg -J|» in Laibach zu hnben: jj Weber, vollständig erklärendes I Fremdwörterbuch. 4;l 14000 fremde Wörter, wclrlu: i„ /^Uungen j jij und Schriften vorkomme... -- ,3. Auflage. — llj Preis 60 kr., ,,er Kreuzband 65 kr. — Ein j|i nmzliches Nachschlagchuch; für Zeitimgsleser | ^jj von ilaucrndcin Wert. (HM8) 2—2 il! Ernst'sche Buchhandlung, Quedlinburg. „«»<:>!,!» ,>üll<>t,>:! >u^„ >°>,»,»^.......... « > z,n Nlc>. »uk!»>ii!«!:!«u, Xu»»»l>! ps. !/, «u. »on — a ». l,— d!» «,—, 500 Tneaten zahle ich dem, der beim Gebrauche vl'U KMes Zasmmasser a. Flacon 35 lr. jeumls wieder Zahn» schmelzen bekommt oder aus dem Munde riecht. Zolj. cheor^e Kotsie, cmer, Hosliesclnnt Mödliu« bei Wien. Villa Kolhe. In Actil>cl. Lager in modernsten Posamenterien und Seiden- v^BBe p^ Stoffen sowie sämmtlichen Aufputzartikeln für ^ffi&l |]^" Damenkleider bei ,;^|i i Heinrich Kemla, Laibach. |l Üj^"'.'.'¦¦ Versendungen nach auswärts sehr pünktlich und solid. ;l<^-:i jtxxxxxxxxxxxbxxxxxxxxxxxxxie jj jl « &X4. Josef Geba | ** iKai Uhrmacher S ! SEjiW KlefaiiUjiigttHso ]>i-. 11 g T i IISHIhHill empfiehlt sein reich assortiertes Lager von gol- &? Y| liflRl^B! II denen u ril silbernen Tasohenuhren, Pendel- 5? *f ' lll^HIIIBHill uhren mit und ohne Schlagwerk. Salo.iuhren, #y 4j' VII^KläHliU Wanduhren, französischen und aiiierik;uiisdion %& f | ftl flofllill "Weckeruhren, Schwarzwälderuhren etc. etc. ß 4 [ I jvj|&BaH.ffK Urosse Auswahl von Schweizer Spielwerken, r* « ^j|PBP8HI;||& 2 bis 10 Stücke spielend, mil Trommel- u. (Hocken- B Ai Jiil|iMLi^Lr spiel, in reich ausgestalteten Küsten, besonders u j i ^^"rl^P^¥^ z" '^. I "Wiener- Sassx ./vcv^J Laibach, Rathhausplatz 14: .^^CV ^^.^^H Permanente Ausstellung; von ^r y\^^ix ,r^ I 25000 X^yVC^I Gegenständen für Bedarf S VVVT^./^ »um61* I 1111(1 Luxlls- — Verkauf zu ^ \ \^ ^ Nürnberger ssr*^^VkcSk A Ga?arr 75 — 99 kr. und ^r AW^X Schmuck-, Leder- liöher. ^r% r^Vvj jS^ llll(l Spielwaren, Prciscouranie ^^-o^V^ ^s Lampions, sowie Sonn- I gratis- S^ ^Ov> S^ un« Wk +mi _e jl. ® mm* 1 JÄ *P ¦^^ -verkehrt am 1(5. Jixli 1H^» ein ^^ I Separat-Personenzug t M von Laibacl S.-B. nach Radmannsdorf-Lees und zurück von Radmannsdorf nach Laibach S.-B. M y&ütf nach füllender Fuhrordnuiiy: H SSES JsTm Ahfalnl: Laibach S.-B................4 Uhr — Min. nachmittags £%M ffl^ , Laibach H.-U..............,. . -4 » 5 » » glg ¦SkS® » Vižmarje.................4 » 16 » » '^W§ SK- » Zwischenwässern.............4 » 31 » » žffil ^f3 • Lack...................4 > 50 * > gi>S &*^J Krainburg.................5 » 9 » » w*y5 Mg' . » Podnart-Kropp...............5 > 29 > » Mg ;^Ä; Ankunll: Radmannsdorf-Lees............5 * 55 » abends. :ffiw^ ÄrpTV» Absalirl • Radmannsdorf-Lees............12 Uhr — Min. nachts tfW Äg » Podnart-Kropp..............12 * 24 » > §Äg ,^{fö • Krainburg.................12 » 44 > » »/§ ^ä > Lack...................1 - 2 > » förö ^M » Zwischenwässern.............1 » 20 » » wj^ Sß Vižmarje.................1 » 32 » > fežfe 1^1 , Laibach It.-Ii................1 » 42 » » |p^ MK Ankuni!: Laibach S.-M................1 > 40 » » U^jw ^;J'^ yA1 diesem Zuge findet eine l-'ersononaiifnahme l'iii- di« II. und III. Classe in allen berührten Stationen stall, und N4M ÄS haben die gowöhnlißhcn Personenzugs- sowie Tour- und liel.ourkart.en (iillitfkeif. ' ^^g Ws$ ,.„«,., ., , K"-. 1*. Ober- L5aliiil>c^ti-iel>saint Villa,^.!!. i^» 'WM L ( ° ____________—--------------------------------------------------------------------—----------------------------1 feff ^ ftitbntfjcr ^cttiiitfl 9h\ 159 1383 14. Juli 1883. \\ m< Johann Jax! I l] ÄWj Hotel „Europa". I g I; ^Bflu\j ! ''r'*ss*e Auswahl ( I 11 ^^jilH y°!l Nähmaschinen' _j I) ¦------ -..„, ) __________________________________________ ji 1 5proc. Pfandbriefe ! lj i [i \ ö. W. Gold. 5 j! 5 Effect. Einzahlung: 10 300 000 fl. \ |! i ö.W. Gold. j {ij 5 Die Pfandbriefe der ungari- » i[ J sehen Hypothekenbank sind cau- > \) * tionsfähi^ an allen ungarischen \ \\ \ Staatscassen und werden durch J Ü j die österr.-ungar. Bank belehnt. > lj | Diese Pfandbriefe sind dem aus \ ,'/ ! der nrojecl.ierten neuen Keulen- > fj ] Steuer resultierenden lüproe. Ab- | '), \ zu<,re vom Coupon nicht unter- > «{' \ worsen. (2714) 8-7 j iji < Wir halten diese Pfandbriefe 5 {i $ stets zum amtlichen Tagescoursa j fj i < ohne jede Provision am Lager. \ \\\ \ Wechselstube j j S dor ! ! 1 krain. Escompte - Gesellschaft \ ) i in Laibach. 1 i a ) j}------------—--------------------------------------- | C. lilllg©! !] in Laibach. j. Fischereigeräthe, jj in- und ausländisches Fabrikat, als: Fisch- ,) stücke und Forellenruthen, einfache und I j doppelte Angeln , alle Sorten Fischzeuge und J) Lachsfaden, geklöppelte Schnüre aus engli- () schern Hanf und chinesischer Seide, Kaut- (j schuk- und Messingräder, Landungsnetze, () *lsehsäcke und Körbe, Forellenpeitschen und () Vorscliläge, Kautschuksischchen und Spinner |[ uir Hechte, echt engl. Kunstmücken zum j) Aschen- und Forellenlang nach John Hor- [I rocks, Schwinnnstoppeln u. Bleioliven, Löse- }] gabeln und Ringe, Apparate zur künstlichen ) Fischzucht u. dgl. vieles. Preisverzeichnisse f.J lranco- (2820) 6 j) Bestellungen werden bestens ausgeführl. % § Flaschenbier-Handlung» [j £ (rückwärts der Kosler'schen Bierhalle) jjj [) K '-'inpfioiilt vorz/iisliches "] l.j Q| aus dor (29;^4) 52-21 ffi j! \ Brauerei der Gebr. Rosier a i "= Laibach. (1838) 12—7 "llll!l!lll!lillllllll!lll!ll!illlll!l!ll!!l!!l!!!|!!:!JI!l!lil]ll Herren und Damen, dio gpgon Envois einer tfanz kleinen Gof;illi#-kftit eino neu ffegriindoto, schöne illustrierte bollotristischo Zeitschrift ein ganzes Jahr hindurch unentgeltlich erhalten wollen, mögon ihro Adrcsson unit Angabo von Namen, Stand odiT (Miaraktor) oinsenden an din Administration dir „Illustrierten Blätter für Stadt und Land", Wien, Vlll, Alsorstrasso Nr. 47 ____________________________(2936) 12-7 PLi'itut jh nücf)ftcl)cubeii, fi-lir^ I liilliflen greifen: D.-SBfl. I I Kclit arab. Mocca ff. — «0 \v\ I Menado, traun, l)ocf)f. — 62 s I Java, «old menado . — 67 _- Java, K St.Katharina,§odf)fei!i -40 g. Santos.....- 8! j, Klo.....- 86 - Afrlkan. Perl-Mocca — 35 ) « in -yoflfuiri nttio 4V* &o. franco ^crpacftung utib ?orto,frri in* Ji«usfli'floii9Jnri)iiohme.(isn)erbfji ^ nur feinste rciufdjmfdrnbr unb i tröftlfle Saffeeä Brrfanbt bet stet« .^ reeOer äkbieuuitfl. August Schmielau, ^ Caffee-3m>)ort § ^otnOurg. <^. ! Triester || | Commercialbank i I Triest-. | |j Die Triester Commercial- | | i bank empfangt Geldeinlagen in | I! österreichischen l^ank- u. Staats- | cJ noten wie auch in Zwanzig- w> | Frankenstücken in Gold mit der \ | Verpflichtung, Capital und In- i. II tcressen in denselben Valuten $ | zurückzuzahlen. f jt Dieselbe escomptiert auch I a Wechsel und gibt Vorschüsse ff I auf öffentliche Wertpapiere und '| I1 Waren in den obgenannten Va- | I i luten. | | Sämmtliche Operationen sin- § I"! den zu den in den Triester Local- | l! blättern zeitweise angezeigten ! | I j Bedingungen statt. (2) 52—28 11 Unübertrefflich grösstes Lager [ der besten und {'einsten L ^O*M ff jeder Art und Farbe ] hei J. C. HAMANN Hauptplatz 17. (2878) ! 4 &M** IVeiii-Presfiieii «»S^fe^^i CKeltern) ^^jftKTIi&^r^t^ŠiiSIHraL^tf^. neuor.tuB System, erfordern wonig liuum zur Aufstellung, pmason fimMfty!®®'~'" ^S53WSjfc\ »i doppeltur OiiBcliwinaitfkoit uIh früher« Krütorn, sind leicht y.u M^-i'. --'" * ".¦' i^f^aBK^i haiidhatjcii, solid und dauerhaft constmiert, wi'rdon in alli-u ^^W;- ~' — -¦¦n-"'TÜ)fflffl^B( Orüssou für Private als uueh für Krüößte Produconton ala Spe- i||R*-p^.__tj-r .)'"""^f.'SflBlIff cialität fabriciort. Garantiu, Zeugnisso auf über 1000 bereits ge- ffl ; ' ,'"~ '"ijHiinillllHI lieferte Presaen. Zeichnungen uud PreiB« auf Wunsch gratis uud III I '"vfl ijl franc0- <27S9> u—:i Jfe '''%&&¦ Traubenmühlen neuester Construction. fjKjff1 | üfliljllHlÄ FrUhzoitieo Boatollun« orwünaoht. irs*^^-. T Pl». Mayfatwf & Co. & flfis l- ;>iftfek''n WIEN "•' Praterstrasse 66. Fabrik in Frankfurt am Main. <£**?'•" I-üil' ' ' ; ¦ ':l -giS^i» Vorrathlagur bei Herrn .&.. ^oTsott-sc in Ij a i I) a c h , I Neuheit mit sensationellen Erfolgen! I | ünüberirahiKS Mittel j SailVeUr de la Vie j lUmhwii'uflerie.s lilli'l | | Appetitlosigkeit, j^KT M3Mjt]fß ^f\ Cholera, | I Congestionen, il^ ^i^^F ^jj Rheumatismus, | I Blähungen, |#-o '^ilžf ^%i Ohnmacht, | >£ Asthma, |ä 'lOfcJj 45Š^ Seilenstechen, |* « G- i C ll t, cSjiJ Schlagfluss, I I I Hypochondrie. l | | TVastsei-jsnolit, |» 1 K a t a r r h e, Em- »ra' Licntenberg sehe | Zahnschmerz, | I ! Kolik, Liqueurfabrik, i DiphtheritiS, I « Kopfsehmerz, ; St. Marein (Krain). ; Migräne, | I | Magenkrampf, ¦ TJSr^n^rÜTT?^ Brustkr-amps, | ||| Nervosität, jE ^ÄÄ Leberleiden. | « l jXuch dem Recept eines französischen Arztes. Vollkommen unschädlich. Aeusser- % yj: | lieh angewendet, behebt e.s sogleich jeden Schmerz. Sollte für plötzliclte Krank- |* & 'i heitsfäüe in jeder Familie rorräthig sein, zumal es sich jahrelang hiilt. Zahl- B* w \ reiche Atteste liegen vor. ^3U) 7 %> " 'ß Niederlage I» > U<,,-,, Wilhvfm Wai/i\ ! •' ' ,. Luibach. |° Moorgnmd-Bcrkauf. Ein Comply von 105) Joch, drei Viertelstunden von Laidach gelegen, ganz entsnmpft, zum Torfstich und Früchtenandau geeignet, ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. ' Unter Ansschlnss der Unterhändler ertheilt die Auskünfte: Mtm PMmsllieg (2480) 8—:! in Laibach, Gradischa, Nömerstraße Nr. 5 jlflaiilSIIii^ 1 His auf weiteres findet ztjl "bed.e-u.teia.ci Ixeratigresetzten Preisen ein LJ|| | grosser Ausverkauf | =; des bestens assortierten, in die Goncursmasse des Herrn .^l \ Johann P.Schreyer, Spitalgasse, M I gehörigen jS | GMfi- Jtteir- ri Kumaren-Laiers 1 5 en gros und en detail statt. Besonders empfehlenswert sind die verschiedenem, m grosser Auswahl ,y« II Schreib-, Rauch- und Reiserequisiten, Albums und feinen Lederwaren, Kmderspieizeuge, ;^i i! Tafel- und Essbestecke, Küchengeschirre, Schmucksachen, Parfumenen, Holzschnitze- j-^ 11 reien, Heiligenbilder, Devotionalien etc. etc. (2402) s Igfll | Auswärtige Aufträge werden bestens und prompt gegen Nachnahme besorgt. ^ ,^-jj VnikdjiT »Wtiiiifl Wr. 1fJ«S 1.^84 N. Zlili l^l. * Lengenfelder Feldgips £ in Säcken, :iiicrk:iiint voiv.ULrliuhslcii w, '¦;-' Praschniker'schcn ^ Roman- u. Portlandcement, *j Baubeschläge, | Eisenbahnschienen | /u Kau/.wecken, !J£ Stuccaturrohr, Stuccatur- | ; matten, Sparherde, Spar- | herdbestandtheile | mill idle ins Kisonlach einschlagenden Artikel fy lr' empfehlen zu billigsten Preisen ^b 5 in Laibach. P & Auswärtige Aufträge werden prompt §5 g efiectuiert. (1710) 10- f. j^ Einc scüöne WvlnulNlz im I. Stocke Hn den Preis von ii-ll! fl. ^'on MiclMli an .^rl v^'v-i^iic'tcir. >tmi» nuch i» ,',un'i Wohuiiniicil zu jc ^ Ziiliuicr» smnnil ,'jiissclM umurudc't >l>crdcn. | für Herren, Damen | 1 und Kinder I ^ ^^B ' ' ' ^H ^ ü ^l 1 '¦ ^l j> ^ ^^1 \» ' / ^^1 'it1 I Cravatten, Taschentücher, Socken, | I Strümpfe, Handschuhe, Schürzen, | 1 Hosenträger, diverse Wirkwaren etc. | % in jeder Art uml (u)u;ilität, ^ 1 Miodes- | <> . 'S* sin gangbarsten Farben, von der leich- Jjj ^ testen bis x.ur besten Sorte und von |j I vorzüglichem Schnitt | ^ cinpliuhlt iw niüglichst billigsten Treisen | Ä hochiicblend v | C. J. Haniann 1 §? Laibach, Rathhausplatz 17. Sj? | Wäsche, 1 8 mein eigenes Fabrikat, | 1 wil,l:,.n:l.^n:»'nach Mass und bekannt | § bestem Schnitt angefertigt. ^ | Siels grosses Lager aller Arten g I Wäschestoffe | ^ sowohl in lijuimwolle wie 1-einen. ^ ^ Stoifmuster und Preiscourante werden g §> beix'itwiiliirst /.u<'osandl. <£ Pelzwaren und Winterkleider »vi'rtlcn über den Sominor t,ri^'oii (.laranlic in Aiif'boualuun^r libornominci! hei Anton Krejöi, (21'4) ° Kürschner, Laibacli, Congressplatz. Sfi'ii]ßi;=EiillclIuiu], Tvüv iHMi ti-v^n-vnlHiu bei 92ciuiirtvt'ü luoriioit ein StiMi]tT für i>ic Wrubni nub i'in ^iDiHti-v jiii: bic Xnflurbdtiui slufiv'iuniuiu'U uni> bniji'Uu'u für ifjre 3)icnftleiftnn(j 'M fl. nebst freier UHufjnuui], tQüifr unb üid)t oit^eboten. Sicffcctanten ^iernuf müssen ber bentfdjen unb einer ffni'ifrfjeit Spradje mädiüii fein uub fii1) entuieber über ubfoluierte S-Heri]jd)itle ober über eine üurürffleleflte längere 3)ienfte»pmi;io bolbitift nnsmeijen, unb ,vunr bei ber UlfrköbiiTftion ber L3lli)r. liui'diliUu'v-ntrrhc-törfrllf^afl ttruinnrktl in ^,irnin. __________________________(:U)ii) :-i-3 2\tcfcrt Reiben i'jiit fid) U'ecieit feiner luirflid) luuttfrcrmrfHMt (i'Vlttc befonberi? benterfluir i]etiind)t. s-!i;ie oitv iuT(iifvlii1)er Cnefle nity Cberfniiu nti((]eti)eilt tnirb, erreid)t biefer Reiben in feiner nol!-; foimneiien ^ittRiidliuiii 9KaitucC'J)iW)0, mädjft ans jebent (£rbbubrn nerne unb bebnrf olo oonie otit ,^1'ttotitcv ftatt bicr .fcefMitiT Ijt'i« mi^rijcii ,<;>iibi'no. 3>nfür fonuiit biefer Sniue and) billiger, unb ist bie Üiute biefeci Wiesen-.peibetfo so reiri), bnf-5 ein .^>elto(iler bimou bis? ,yi HO .^eftoltter i]\\lc?- iforu abiuirft; nud) bac> W(\l)U probuet ist turßeu feines yjfel)riietuid)tec! cicjic-bifler, mie and) bie duoliliit besser. i)\\ Ijnbeu ist biefer Smne a\i Derläfölid) flut, per itilo 30 fr., mir iu üaiborf) bei -T. 11. l?titiliii, Spcäcret[;anblHiig beim «ÜJogu». AH8tl-2gnn 8enf ^»^ in 1/üt.onl'I'in'Iol!!^ W Viclm' 8l!iillisl k Äkne, l^^»»>^W lioätu iillii,u(li8cll(/ülill'liu, ' ^, '4, ^^^^^^ '/2 Kilo - ülilFci-, »lir u«Iit n>i' l<'iiinll und 8«Inltx»lilr1<0 /u lnlu«n >» i»I!<>>, K^ut'Iiidon, 8i«!/«il'i- uini I)(.'liciltc'««>nl'IIlll^I- J^M Marie Drenikij^S S ^^^^ „Zur Stickerin" ^^&0f \ j^ Lager von Stickereien, Wolle und Handarbeit-Materiale 53 ft nebst (2969) 6-ü gj p Iii La-iloaclx (Judengasse). 3i ' I------------------------------------------:---------------------------------------------------------------$# ^ I Äffin ^3ralT^rä.s sears S^ ^TcC (lfTT^Nv Franz-Josef-Bitterwasser, Krön- ^ ^ ] J^^^^h^^v\ ^or^er Kronprinzessin - Stefanie- Wskl'. | mfš^- ^Jt^f\ Quelle' dic Königin der Sauer- §| ^ ' IHI SC^^: iBll brunacn' gegen Magen-, Lungen- M fc { Ci <%S2'--ft /-*// vitl Kdilkops-KrankhcitcMi; ferner: || [[; \c\s M/ * /b*I Karlsbader Mühlbrunn.Karlsbader %Ml: '' \%*x ^* ^; ¦£>'/ \T«^; : ^&C^^^-^s^y Sprudelsalz, Friedrichshaller W ^:' ? ^^t^L^^ Bitterwasser, Giesshübl - Puch- W fr '• Steiner Sauerbrunn, Gleichenberger Constantin-Quelle, &# ^ f Marienbader Kreuzbrunn, Ofner Rakoczy-Quelle, Pre- p»g- ^ : blauer Sauerbrunn, Selters Wasser, verkauft: &$ V I G-. Piccoli (2895) pfl: I AjDotheker „zum Engel", Laibach, Wienerstrasse. !|j£ . 1------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.______I Ä*^5. ^fv. ........................ #p J. Klauer § Resselplatz Nr. i $Š>^ cinpliclill sein gul assortiertes Lager von fJÜ^^ Spezerei-Waren Rum, Spiritus, Liqueur, ®^i Essig etc. i^Vi»m, im «ißensu Illlug«, I^Scknun^3'^.d3ck1u33 lül- 63.3 ^I.kr 1882. I'vuvr-Vspa.rtsuisnt. si Einnahmen. G-e-winn- und "Verl-ust - Conto. Ausgaben. j ö. W. fl. in Gold __ö. W. fl. in Gold 1 (jewinn-Vorlrag vom Jahre 1881............... 543 673 j 54 Schäden im Jahre 1882 abzüglich liictiperi.......... 6 775(527 24 3 VurLrag der Gewinst-Reserve vom Jahre 1881 . II. 8 445 7(59,9ti ! Provisionen. Spesen und Steuern.............. 8 214 557 02 3 » » Prämien- > » » 1881 . » 3 195 518,50 II 041 283 j 40 Uneinbringliche Aussenstände................ 9 395 04 ] Prämie im Jahre 1882............ II. 13 000 879,86 j ! Pensionssond •¦•¦¦•................. J() JJJJ ! - i ah- ff , n- it o na- -na ri ui w um > -so rramien-Reservß pro 1883................. .-H>21 889 1.» ab. fur Rückversicherungen........ » 2 730 212,54; 10 86obb7 , 32 üewinst. „ P, 18H3................. 8 445 709 90 Zinsen und Div....................... 705 570 j 92 üewinn pr. Saldo..................... 1078950 25 1 _ 23 750 195 | 24 23 750 195 24 ') Activa. Bilanz-Conto. Passiva. J ö. W. fl. in Gold o. W. 11. in Gold j Feuer-Departement. ~ Feuer-Departement. j Englisch« Repierungs-Sidierlieiten............... 4 575 000 — Actiencapital...............fl. 20 000 000.— J Ausländische Regierungs- und Staals-Sicherheiten........ 4 773 630 08 ,.. ,. „ T . . ., , . . 7~T, 7~. T\ j Ausländische Municipal-Sidierheilen.............. 99 900 - fur die teuer-, Lebens- und hei.leulirar.che haftbar, hierauf Ausländische Kisenbalin-SicherheiLen.............. 1395 192 33 r . eingezahlt..............¦ • Ü.VWur {l(KKHKH) Coloi.ial-HeBien.i.Bs-Si«herheilen................ 1535 500 - ^winst-Reserv«.............II. 8 445 769,9b Colonial-Municipal-Sicherhnilen................ 243 904 08 ginnen- » .............* 3 02188 13 ] •1 Hypotheken auf Grundstücke in Grossbritannien........ 253 287 37 Gewinn ex 1882............. . l(,78tfob,2O 13 740(,lo , 34 ) » >¦ » ausserhalb (irossbriUiiinieus . . . . 24 056 67 Nicht behobene Dividenden................. 23 273 92 ';\ Ostindische Eisenbahn-Obligationen und Annuitäten.......j 1192 273 75 l'endente Schäden..................... 1757 210 00 ;) Realitäten in Edinburgh. London und den Filialen, theils von der j Fällige Wechsel...................... 1 027 890 75 [\ Gesellschaft als Bureaux benutzt, theils vermietet...... 3 267 335 29 Rückversicherungs-Prämieu................. : 021446 29 I] FäHige Wechsel....................... 1922 \ 04 Pensionssond...................... 210 576 08 ) Ausstehende Prämien.................... 175 852 97 Fällige Provisionen etc................... 61255 50 l{ * Zinsen..................... 21 531 88 I] guthaben bei den Agenten.................! 2 408 494 04 (J Caxsenbostände bei ausländischen Banquiers.......... 895 909 25 Ö Kurze Darlehen gegen Sicherheit in London........... 1405 375 — h «uthabeu beim Lebens-Departeinent.............. 32 988 04 ^ ^assenbestand und bei der Bank............... 625 395 75 __________________ \\ 23 048 268 54 23 048 268 54 ,') T>ie Grai*antiemittel clci* Gresellscliart bestellen: i! N " ' [•) aus dem Aclioncapital für die Feuer-, Lebens-und Rentenbranche laut vorstellender Bilanz...................fl. 20 000 000,— l| (;J » der Prämien- und Gewinst-Reserve der Feuerbranche..............................., . » 13 740 015,34 (l tj » » jährlichen Barprämien- und Zinsen-Einnahme der Feuerbranche........................... . »14 300 450.78 lj ;} fl. 48 053 066.12 1) ¦} ferner aus dem separat verwalteten Vermögen und der Revenue der Renten- und Lebeusversicherungs-Ablheilung.........» 38 555 288,46 (| ') f264si)_________________ _________ 11.86 608 354.58 i\ .j __ ' _ [ 3 WT Anträge nimmt entgegen die General-Agentur für Krain in Laibach, Triesterstrasse 3 bei Val. Zeschko. "*W$ f\ v ') |'^^ Gold. Medaille. Gold. Medaille. )rffcäk jT | ' W$ Joh. Mathian 0| |! r 1 !^fflMo^ö Laibach ^mmmrnf^-, I i i :] El; SSiiMffiSMSlfebfc, . jL ^ ^^EM!_n_!__B_l! b \ | empfiehlt sein 11 i 9 I s |;j |; reichhaltiges Lager j| ; I von ordinären bis zu den feinsten ; | I I TiseUer- nl Ta|eii6P0ri8k!n | ¦J | : '*' '3 jä I 5 ' in ii 11 (Mi Stilarten, \~ p ii !¦¦ !j 1 übernimmt jede Art Arbeiten P 1' 1' • 11 ¦ ;i t! 5: In Ki<'in ¦| reichassortiertes Laqer :| j ' I '.\ in Galanterie-, Tapisserie- und Parsumeriewaren, Waffen-, Schreib-, j I l\ Maler-, Fischerei- und Rauchrequisiten, Kinderspielzeugen, Mono- ; } ?J grammen und Schlingmuster-Vorzeichnungen. ¦ Sammlung von ; } 4 Antiquitäten. ^81») ; I || Laibach. „Zum Fürsten Milosch''. Laitach. : | I C. KARINGER in Laibach, I tä Niederlage der m | Taschen-Hängematten | ^ ungefährlichste Schaukel für Kinder und treffliche Lagerstätte für Erwachsene im j& ^ Zimmer und im Freien. S^ ^1 1 Stück mit 60 Kilo Tragkraft nur.........tl. 2sA). ^ p* 1 » » 150 * » nur.........» 3,80. ^ vfe 1 » » 250 » » nur.........» 5,50. sp |jp|i> Rudolf Kirbisch SR)|! ^''^MŠfjŠ Laibach, Congressplatz fc^l II \%\§^3?f cmjisichlt einen» hohen Adel und V. V. Publicum -:^^|« : \ ^^^tö seine grosse Auswahl vim *(M|^ W ]|if^ Conditoreiwaren ^j|j j§ ; «ils: feinste Bonbons, Torten und Bäckereien etc. sowie auch ;5 j i H reiche Auswahl in hübschen Bonbonnieren, Attrapen und ^ \% \%\ Cartonnagen, feinste Dessert-Weine, Liqueure, Compots, ;: \ I i Marmeladen, feinste Fruchtsäfte, In- inul Ausländer-Choco- lf ill laden und Cacaopulver, Sulzen, Creme und Gefrorenes, in % \ % \ (2815) einfacher und schönster Ausführung. 1 f S||: lli'sti'lluiijrri] für Diners, (ioiii^ und Soiiros wrrdi'ii prompt iiusgelulirt. j | 5> ßS E Dip 1 i§S ^ ill Krainische Escompte-Gesellschaft I ¦ŠŠ| I E escomptiert Wechsel auf alle Plätze des In- und Auslandes ]¦%¦; t^j a, • und empfiehlt ihre ': » < ||| ' W*@cdbaelBtrube |l| Hi[ SL33Q- IRa,t!]aJn.a,"ia.s;pleit!z iTz. IS In. XdSuiToa,cIti. \m 3'ih allwo alle Gattungen von Wertpapieren, \Mi S |gH Münzen und Devisen zu den besten Cursen ^ekauft und verkauft werden. Im- 11 [ Promessen zu allen grösseren Ziehungen. ||; ||[ Als vorzügliche Capitalsanlage jij J; a t werden zum Ankaufe empfohlen die 3 KS i S i [ 3proc. Los-Pfandbriefe der österreichischen Boden-Credit-Anstalt ] 11 J> äj t (uusser der Verzinsung- noch sechs Ziehungen jährlich mit Treffern von fi. 50000, 45000, 2000 und 1000), ^M ': 11 j 41/2proc. und 4proc. ÖQjahr. Pfandbriefe der österreichischen Boden-Credit-Anstalt, j i j 11 [ 41/2proc. Pfandbriefe des ungarischen Boden-Credit-Institutes, ! I; -^ | [ • welche wir stets zum Tagescurse am La^er halten. : Jm \ ¦ * y..(r-[)- ^\','~ u^ - ii? * i,r ¦:¦».- --u? --II- -n: '»- '!)' -II- -II- 'Ü' 'II' 'l'-' -u-'U.- '11' 'Jl' 'II' ?Ü?'ti' "Ü'rß- -0' -0- K>. |1 Haupttreffer y j ]| fl.30000,20000,15000 /<^ /| 11 WiiiisliT Ti# D. 30 ii. W. /sjfr'&f/ i ¦^ 8 Lose / ^frV/f "'..... 1 !; | gegen Theilzahlungen / JL JA ^^ % ¦I g Z1„„ l',-.is„ von Jr ^) ^# v,m fl. 5 spiHl ||: | f i" m..r ¦.J.-II.H«.-« ftW$*f mlSePtember 1883 S ^ ^ 'nuMl/.ahlimnvn JS \m) ^ /f ('ringenden Ziehung Ü: '^ 8i' fl PL )?/ ^ž^j^ f&Af dics<'s l.ollcrio-Aiilchons mil. «Sš Ü t iJŠF-fi Original-Lose | ¦;i^ jF KV <&ß gegen Theilzahlungen und Original-Lose §?• IP j# ^T ^V /f 7M halion in tier g& 51 /^f ' / Wechselstube 1 ;] I m / Krainischen Escompte-Gesellschaft. # | | * I>io U. U. pi'iv. II* i galiz. Actien-Hypothekenbank I I in Lemberg1 Ic si (Miiilliorl. aJK0 1 5proc. Hypothekenbriefe || | und 5proc. prämiierte Hypothekenbriefe j| 1 (mit fl. 110 für je fl. 1OO verlosbar), §1 | welche sich zur ' IC | Capitalsanlage ganz besonders eignen, ilf @ 18b«, R.t .HL XXXVII Nr. 1W. zur fr..d,thPillgenden AlllngllllR || ^1 von Capilalion der btiftungen dor unser öslonllicher Aiissio»ri 1^ I stehc.,,1«,, Anslallon, ,lann vo„ Pupillar, Fidoi.-omn - u d^De- !| m positengcldcr». forner infold AllcrluVlister Kntschliössim vom Pl | 17. Dezember 1870 zur SiclierstollnnK viin S ii i II M Obige l'sandl.riofo hält slots am Urn- ...,,| vorkaust billigst dio fl I Krainische Escompte-Gesellschaft I P in Laibach ||4> ^ { 5proc. Pfandbriefe |[ ^ der ' %¦ I Ungarfselen. Hypotkohn-Bant % j Dieselben verkauf, genau s^^ Tagescourse | [ j die Wechselstube der \ l j Krainischen Escompte-Gesellschaft. % i\K Hie Coupons der obigen I'saixlbrii'si. u,,ri u * u • ''¦- --¦' i- . i , • "mim ilic wcidun ohne Abzue ein- ¦ ~ : gelost und von der pro|ectierten neuen öslei-r..i,.u; 1 i. . ' ' 1 in keiner Weise beeinträchtigt. '^»^h.sehon ke.ilenste.ier , ^ ^'¦"III......Ill......l|l'""'l|l......l||l'""l||l.....Ill.....Mil......Ill......Ill......|i|p'M,||||,,S|^;'**^<^fc^^IJJ^iISL»i!JiJJiJSC5ill*r I ' I I I I I I I I T M1 'I'1 ''I'" "i|........|........|n.....,||.......|......„|........||i""