22. August 1901. Amtsblatt der f. k. Bezirkshauptmannschaft 22. avgusta 1901. Uradni list c. kr. okrajnega glavarstva v 4. Jahrgang. pettau. Ptuji. 4- tečaj. Nr. 34. Du« Ilmtsblatt erscheint jeden Donnerstag. Bezugspreis für Behörden und Ämter jährlich 6 K, für portopflichtige Abonnenten 7 K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna' naročnina za oblastva in urade 6 K, za poštnini podvržene naročnike r K. Št. 34. An alle hochwnrd. Pfarrämter und Gemeindevorstehungen. Z. 20609. Vertheilnng des freien Jntercalares der Kaiser Franz Josef I.-Stiftung der steiermärkischen Sparcasse in Graz für arme Dienstboten oder sonstige Privatbedienstete. Das freie Jnterealare der Kaiser Franz Josef I. Stiftung der steiermärkischen Sparcasse in Graz für arme, erwerbsunfähige, eine langjährige, treue Dienstzeit an einem und demselben Dienstorte nachweisende Dienstboten ober sonstige Privatbedienstete kommt in nächster Zeit stiftungsgemäß zur Vertheilnng. Über Ersuchen der steiermärkischen Sparcasse in Graz vom 30. Juli 1901, werden die hochwnrdigen Pfarrämter und die Gemeindevorstehungen eingeladen, dies in geeigneter Weise zu verlautbaren und eventuellen Bewerbern zu bedeuten, dass ihre einschlägigen Gesuche Hieramts bis längstens 20. September 1901 entgcgengenommen werden. Aus den Gesuchen muss klar und deutlich zu ersehen sein: 1. Vor- und Zuname des Bittstellers; 2. Wohnort und Post; 3. Charakter, Alter, Heimatsgemeinde und Bezirk; 4. Grund der Erwerbsunfähigkeit; 5. längste Tauer bei einem und demselben Dienstgeber; 6. Anzahl der gewechselten Dienstgeber; 7. ob Bittsteller stehende Bezüge, als: Pensionen, Gnadcngaben, Armenbethcilung re. genießt. Pettau, am 10. August 1901. An sämmtliche Gemeindevorstehungen der Gerichtsbezirke Pettau und Friedau. Z. 20689. Hunderontuma;. In Anbetracht des Umstandes, dass sich die Vsem velečastitim župnijskim uradom in vsem občinskim predstojništvoin. Štev. 20609. Delitev prostega vsmesnega dohodka (interka-lara) cesarja Franca Jožefa I. ustanove štajerske hranilnice za uboge posle ali druge zasebne služabnike. Delil se bode po ustanovila v kratkem prosti vsmesni dohodek (interkalav) cesarja Franca Jožefa I. ustanove štajerske hranilnice v Gradcu za take posle ali druge zasebne služabnike, ki so ubogi, nezmožni kaj pridobiti si in ki dokažejo dolgoletno, zvesto službovanje na enem in istem služabnem mestu. Vsled prošnje štajerske hranilnice v Gradcu z dne 30. julija 1901. 1. vabijo se velečasliti župnijski uradi in občinska predstojnišlva, naj razglasijo to na primeren način ter na roče slučajnim prosilcem, da se vsprejemajo dotične prošnje pri tukajšnjem uradu najkasneje do 20. dne septembra 1901. I. V prošnjah navesti je jasno in natančno: 1. Krstno in rodbinsko ime prosilčevo; 2. prebivališče in pošto; 3. značaj, starost, domovinsko občino in okraj ; 4. vzrok pridobitne nezmožnosti; 5. nadaljše službovanje pri enem in istem gospodarju (službodajniku); 6. število menjanih služb; 7. ali ima prosilec stalne prejemke n. pr. pokojnino, miloščino i. t. d. Ptuj, 10. dne avgusta 1901. Vsem občinskim predstojništvoin ptujskega in ormoškega sodnega okraja. Štev. 20689. Pasji kontumac. Ker se slučaji pasje stekline žalibog množe Hundswnthsülle bedauerlicherweise vermehren und dass schon bereits einige Menschen von solchen Hunden gebissen worden sind, verhänge ich im Sinne des § 35 des allgem. Thierseuchengesetzes vom 29. Februar 1880, R.-G.-Bl. Nr. 35, auf wettere^ über alle Gemeinden des Gerichtsbe^irkes pettan und Frieda» die tzuudcconrumaz. Die Hnndecontnmazvorschriften sind in dem h. ä. Erlasse vom 3. August d. I., Z 19749, siehe Amtsblatt Nr. 32 vom 8. August 1901, enthalten. Behufs rascher Tilgung dieser gefährlichen Seuche ersuche ich die gesammte Bevölkerung, die Behörden thatkrüftig zu unterstützen. Dies ist allgemein und zwar von Haus zu Haus zu verlautbaren. Pettan, am 10. August 1901. An sämmtliche Grenzgemeindevor-stehungen und k. k. Grenz-Gendur-merie-Posten-Commanden. Z. 20707. Lchweineeinfnhrverbot nach Kroatien. Aus Anlass der amtlichen Constatiernng der Schweinepest in der Gemeinde Untcr-Seeovo ist die Einfuhr von Schweinen aus dem politischen Bezirke Pettan nach Kroatien verboten. Pettan, am 13. August 1901. Allgemeine Verlautbarungen. Z. 29470. Kundmachung. Bezirks-Vertrctungs-Wahlen. Über Ermächtigung des Herrn Statthalters vom 1. August 1901, Z. ‘27021, werden die Neuwahlen der Bezirksvertretnng des Gerichtsbezirkes Rohitsch nachstehend ausgeschrieben: 1. in der Gruppe des großen Grundbesitzes auf Montag den 26. August d. I. vormittags 9 Uhr in der Gemeindckanzlei zu Rohitsch; 2. in der Gruppe der Höchstbesteuerten der Industrie und des Handels auf Dienstag den 27. August d. I. vormittags 9 Uhr in der Gcmeindekanzlei zu Rohitsch; 3. in der Gruppe der Städte und Märkte durch die Gemeindevertretungsmitglieder auf Mittwoch den 28. August d. I. nachmittags 3 Uhr im Gemeindesitzungssaale zu Rohitsch; 4. in der Gruppe der Landgemeinden auf Freitag den 3(4 August d. I. vormittags 9 Uhr in der Gemeindekanzlei zu Rohitsch. Dies wird nach § 25 des Gesetzes vom in so taki psi tudi uže popadli (vgriznili) več ljudi, odrejam v zmislu § 35. obč. zakona o živalskih kugah z dne 29. februarija 1880. 1. drž zak. štev. 35, dokler ne vkrenem drugače, črez vse občine ptujskega in ormoškega sodnega okraja pasji kontumac. Predpisi (ukazi), zadevajoči pasji kontumac, objavili so se s iuuradnim odlokom z dne 3. avgusta t. 1., štev. 19749, uradnega lista štev., 32 z dne 8. avgusta 1901. 1. Da se nevarna ta kužna bolezen hitro zatre, prosim vse stanovništvo (ljudstvo), da podpira pri lem krepko oblastva. To je v obče in sicer od hiše do hiše raz- glasili. Ptuj, 10. dne avgusta 1901. Vsem obmejnim občinskim p red stoj - ništvom in obmejnim ces. kr. poveljstvom žandaremskih postaj. Stev. 20707. Prepoveduje se uvoz svinj na Hrvaško. Iver se je uradno dognalo, da je nastala v občini Sp. Sečovo svinjska kuga, prepoveduje se uvoz svinj iz političnega okraja ptujskega na Hrvaško. Ptuj, 13. dne avgusta 1901. Občna naznanila. Štev. 29470. Razglas. Volitve v okrajni zastop. Pooblaščen od gospoda ces. kr. namestnika z dne 1. avgusta 1901. 1-, štev. 27021, razpisujem nove volitve okrajnega zastopa sodnega okraja rogaškega, kakor sledi: 1. za skupino velikega zemljiškega posestva na ponedeljek, 26. dne avgusta t. I., ob devetih dopoldne, v občinski pisarni v Rogatcu; 2. za skupino najvišjih davkoplačevalcev pri obrtniji in trgovini na torek, 27. dne avgusta t. I., ob devetih dopoldne, v občinski pisarni v Rogatcu; 3. za skupino mest in trgov po članih občinskega zastopa na sredo, 28. dne avgusta t.!., ob treh popoldne, v občinski sejni dvorani v Rogatcu; 4. za skupino kmeliških občin na petek, 30. dne avgusta t. !., ob devetih dopoldne v občinski pisarni v Rogatcu. To se razglaša v zmislu. § 25. zakona z 14. Juni 1866, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 19, in allen Gemeinden des Bezirkes Rohitsch mit dem Beifügen bekannt gemacht, dass aus dem großen Grundbesitze 8, aus der Gruppe der Höchstbesteuerteu der Industrie und des Handels 8, aus der Gruppe der Städte und Märkte 8 und aus jener der Landgemeinden 8 Mitglieder zu wählen sind. Pettau, am 14. August 1901. Der f. f. Stakchalter-imth: I. V. Bouvard. Z. 5222 St. Kundmachung. Erwerbsteuer-Hauptsumme pro 1901. Das k. k. Finanz-Ministerium hat mit dem Erlasse vom 11. Juli 1901, Z 37882, die Erwerb-steuer-Hauptsumme für das Jahr 1901 mit demselben Betrage wie für das Jahr 1900, d. i. mit 34,923.952 Kronen festgesetzt. Pettau, am 12. August 1901. Z. 5222 St. Kundmachung. Steuer-Nachlässe für das Jahr 1901. Es wird hiermit bekannt gegeben, dass im Grunde des Artikels VIII und IX des Gesetzes vom 25. Oetvber 1896, R.-G.-Bl. Nr.' 220, betreffend die directe» Persoualsteueru, an der für das Jahr 1901 vorgeschriebenen staatliche» Grundkener ein Nachlass von 15 Percent und an der Hausclalsensteucr und HansMskener ein Nachlass von 12'/- Percent stattfindet. Der Nachlass wird blos von der Ztaatsstener und nicht auch vou den Zuschlägen der autonomen Körperschaften berechnet werden. Nach erfolgter individueller Auftheilung der Nachlässe auf die einzelnen Steuerträger wird der für das Jahr 1901 entfallende Nachlassbetrag in den Steuerdocumeuten der Partei (Steuerbüchel, Anlage-schein, Zahlungsauftrag) nachträglich ersichtlich gemacht werden. Der Zeitpnnkt, mit welchem die Eintragung der Nachlässe iu die Steuerdoeumente der Parteien erfolgen kann, wird mittelst besonderer Kundmachung zur allgemeinen Kenntnis gebracht werden. Pettau, am 12. August 1901. Z. 20000. Eisenbahn-Legitimationen für Livil-Penstonisten. Um den pensionierten k. k. bezw. k. und k. Staats- und Hofbediensteten die Inanspruchnahme der dne 14. junija 1866. 1., dež. zak. in uk. lista štev. 19, vsem občinam rogaškega okraja z dostavkom, da je voliti v skupini velikega zemljiškega posestva 8, v skupini najvišjih davkoplačevalcev pri obrtniji in trgovini 8, v skupini mesi in trgov 8 in v skupini kmetiških občin 8 članov (zastopnikov). Ptuj, 14. dne avgusta 1901. Ces. kr. namestniški svetnik: V. z. Bouvard. Štev. 5222 d. Razglas. Glavni znesek pridobitnega davka za 1901. I. Ces. kr. finančno minislerstvo določilo je z odlokom z dne 11. julija 1901. L, štev. 37882, glavni znesek pridobitnega davka za leto 1901 v is tej izmeri, kakor za leto 1900 t. j. v znesku 34,923.952 kron. Ptuj, 12. dne avgusta 1901. Štev. 5222 d. Razglas. Odpust davkov za 1901. I. S tem se naznanja, da se temeljem člena VIII. in IX. zakona z dne 25. oktobra 1896. I., drž. zak. šiev. 220, zadevajoč direktne osobne davke, odpušča pri za leto 1901 predpisanem državnem zemljiškem davku 15 odstotkov ter pri hišnorazrednem davku in pri hišnonajemninskem davku I2'i2 odstotka Odpust se bode odračunil samo od državnega davka ne pa tudi od doklad samovpravnih združb (korporacij). Ko se bode izvršila osčbna (individuelna) porazdelitev dopustov na posamezne obdačence, vpisal se bode za leto 1901 pripadajoči odpustni znesek pozneje v davčne spise strank (davčno knjižico, nakladni listič, plačilni nalog). Čas (doba), v katerem se bode moglo pričeti z vpisavanjem dopustov v davčne spise strank, objavil se bode v obče s posebnim razglasom. Ptuj, 12. dne avgusta 1901. Stev. 20000. Železniške izkaznice (legitimacije) za civilne penzijoniste. Da se fj&izijoniranim (dosluženim) ces. kr. ozir. ces. in kr. državnim in dvornim uradnikom ihnen für Linien der k. f. österr. Staatsbahnen eingeräumten Fahrtbegünstigilng zu erleichtern, gelangen mit 1. August d. I. für die genannten Pensionisten eigene dauernde amtliche Legitimationen zur Einführung, welche diese Pensionisten direct zur Lösung der ermäßigten Civilfahrkarten bei den Personeneassen der k. k. österreichischen Staatsbahnen für die in der Legitimation bezeichnten Linien und in dem daselbst ersichtlichen Ausmaße berechtigen. Die Legitimationen für Staats- und Hofbedienstete des Ruhestaudes sind nur für Linien der k. f. österr. Staatsbahnen (ausschließlich der Wiener Stadtbahn, der Bnkowinaer und der Kolomeaer Localbahnen, der Eisenbahn Lemberg-Betzee, der Localbahn Lemberg (Kleparow)-Janow und der Murthalbahn Unzmarkt-Mauterndorf) giltig. Die Legitimationen der pensionierten Staats-uud Hofbeamten der oberen Rangsclasse bis einschließlich der VIII. Rangsclasse berechtigen nur zur Lö-fnng ermäßigter Fahrkarten für die I. oder II. Wagen-classe; die Legitimationen der pensionierten Staatsund Hosbeamten der IX., X. und XI. Rangsclasse berechtigen nur zur Lösung ermäßigter Fahrkarten für die II. oder III. Wagenclasse und die Legitimationen der pensionierten Staats- und Hofdiener berechtigen zur Lösung ermäßigter Fahrkarten nur für die III. Wagenclasse. Die Pensionisten haben ihr Ansuchen um Ausstellung oder Prolongierung der dauernden Eisenbahn-legitimationen von der die Pension auszahlenden Casse oder von dem betreffenden die Liqnidatur führenden Rechnungs-Departement vidieren zu lassen und sohin unter Beischluss der Photographie und der Kosten der Ausfertigung von 1 K an jene Landesstelle einzusenden, in deren Dienstverbande der Pensionist zuletzt gestanden ist. Alt die Aussertignngsstellen sind auch die durch Zeitablauf ungiltig gewordenen oder wegen Todes des Inhabers einzuziehenden Legitimationen abzuführen. Die Ausfertigungsstellen haben die auszustellenden Legitimationen mit fortlaufenden Nummern, zu versehen, in genauer Evidenz zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass die durch Ableben des Inhabers oder bei sonstigem Aufhören der Anspruchsberechtigung ungiltig gewordenen Legitimationen sofort eingezogen werden. Die dauernden amtlichen Legitimationen besitzen innerhalb der äußersten Giltigkeitsgrenze von fünf Jahren nur für dasjenige Kalenderjahr, in welchem sie zur Ausstellung gelangen, bezw. für welches sie prolongiert wurden und zwar infolange Giltigkeit, als nicht aus besonderen Gründen eine allgemeine Einberufung derselben erfolgt. Jnsolange dieser Fall nicht eintritt, hat die Prolongierung der Legitimationen —E^die Fortdauer der Anspruchsberechtigung vorausgesetzt — seitens zlajša zahtevek voznih olajšil (ugodnosti), ki so se jim priznala na progah ces. kr. avstrijskih državnih železnic, uvedejo se z dnem 1. avgusta t. 1. počenši za imenovane doslužence (penzijo-niste) posebne trajne uradne izkaznice (legitimacije), katere dajo tem rioslužencem pravico, da si kupujejo direktno znižane civilne vozne listke pri osebnih blagajnicah ces. kr. avstrijskih državnih železnic za one proge in v isti izmeri, katere so označene v izkaznici. Izkaznice za vpokojene državne in dvorne uradnike veljajo le za proge ces. kr. avstrijskih državnih železnic (izvzemši dunajsko mestno železnico, bukovinske in kolomejske lokalne železnice, železnico Loov-Betzee, lokalno železnico Lvov (Kleparöw)-Janow in železnico v Murski dolini Unzmarkt-Mauterndorf). Izkaznice vpokojenih državnih in dvornih uradnikov višjih činovnih razredov do vštevšega VIII. činovnega razreda dajo pravico, kupovati si znižane vozne listke za I. ali II. vozni razred; izkaznice vpokojenih državnih in dvornih uradnikov IX., X. in XI. činovnega razreda dajo le pravico, kupovati si znižane vozne listke za II. ali III. vozni razred, in izkaznice vpokojenih državnih in dvornih slug (služabnikov) dajo pravico, kupovali si znižane vozne lislke samo za III. vozni razred. Vpokojenči (penzijonisti) imajo prošnje svoje za izdajo ali podaljšanje trajnih železniških legitimacij (izkaznic) dati poveriti od blagajnice, pri kateri se jim izplačuje pokojnina ali pa od do-tičnega računskega oddelka, ki izvršuje likvida-luro, in jo potem, priloživši fotografijo in znesek 1 K za izdatek, v poslati onemu deželnemu ob-lastvu, pod katerem je vpokojenec nazadnje služil. Izdajnim tem oblaslvom vposlati je tudi po preteku časa neveljavne postale izkaznice in one, ki se imajo oddati po lastnikovi smrti. Izdajna oblastva morajo na izkaznice, katere izdajajo, zapisati tekoča števila, imeti jih v natančni razvidnosti in skrbeti, da se takoj odvzamejo izkaznice, katere so vsled lastnikove smrti ali vsled prestanka vpravičenosti poslale neveljavne. Trajne uradne izkaznice veljajo naj dalj e za pet let in sicer le za tisto koledarsko leto, katerega so se izdale ozir. podaljšale in sicer le dotlej, dokler ne izide iz posebnih vzrokov splošni preklic. Dokler se ne prigodi ta slučaj, zvršiti se kr genannten Stellen alljährlich mit Jahresabschluss unter Ausfüllung der diesbezüglichen vorgedruckten Clansei, Beidrückung des Amtssiegels und eigenhändiger Fertigung des Ausstellers zu geschehen. Mit Ablauf des fünften Giltigkcitsjahres sind die Legitimationen vollständig und unter der Evidenznnmmer der früheren Legitimation auszustellen. Im Falle eine dauernde amtliche Legitimation dem Inhaber in Verlust gcräth, ist derselbe verpflichtet, hievon derjenigen Stelle, welche diese Legitimation ausgestellt hat, unverzüglich Anzeige zu erstatten. Pettau, am 7. August 1901. 3. 19679. Als Entschädigung für die uns Anlass der Tilgung der Schweinepest im Monate August 1901 von amts-wegen geschlachteten gesunden Schweine aller Kategorien hat die k. k. Statthalterei den Preis von 94 Heller per Kilogramm festgesetzt. Pettau, am 11. August 1901. 3. 20011. Schweinepest in Nnter-Seöovo. Im Sinne des § 22 des allg. Thierseuchengesetzes wird mitgetheilt, dass in Unter-Sečovo die Schweinepest amtlich constaticrt worden ist. Pettau, am 13. August 1901. 3. 20146 Erlöschen des Schweinerothlaufes in Scherowinjen. Mit Bezug auf die H. ü. Note vom 21. Juli d. I., Z. 18725, wird mitgetheilt, dass der in der Gemeinde Scherowinzen herrschende Schwcinerothlauf am 13. August d. I. amtlich als erloschen erklärt wurde. Pettau, am 13. August 1901. Kundmachungen der Bezirksschulräthe. 3. 1383. Ausgeschriebene Lehrerstelle. An der 5-classigen Volksschule in Haidin bei Pettau ist eine Lehrer-, bezw. Lehrerinstelle mit den Bezügen nach der III. Ortsklasse und dem freien Genüsse eines Wohnzimmers definitiv, event. provisorisch zu besetzen. Allfällige Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 7. September d. 3. an den Ortsschul-rath in Haidin, Post Pettau, einzusenden. Pettau, am 11. August 1901. ima podaljšanje izkaznic — ako ni prenehala vpravičenost — od strani omenjenih oblastev vsake leto z letnim zaključkom (koncem leta), pri tem je izpolniti dotično tiskano opombo (klavzulo), pritisniti uradni pečat, izdatelj izkaznice pa jo mora lastnoročno podpisati. Po preteku petega leta pa se morajo izkaznice na novo izdati in napisati je ti a nje razvidnostno številko prejšnje izkaznice. Ako bi lastnik trajne uradne izkaznice isto zgubil, mu je dolžnost, le-to nemudoma naznaniti tistemu oblastvu, katero jo je bilo izdalo. Ptuj, 7. dne avgusta 1901. Štev. 19679. Odškodnino za zdrave svinje vseh vrst, katere se imajo v svrho zatiranja svinjske kuge avgusta meseca 1901. I. uradno klati, določilo je češ. kr. namestništvo na 94 vinarjev za vsak kilogram. Ptuj, 11. dne avgusta 1901. Štev. 20011. Svinjska kuga v Sp. Sečovem. V zmislu § 22. obč. zakona o živalskih kugah se naznanja, da se je uradno dognalo, da je nastala v Sp. Sečovem svinjska kuga. Ptuj, 13. dne avgusta 1901. štev. 20146. Minola je rudečica (šen) pri svinjah v Žerovincih. Z ozirom na tu urad ni odlok z dne 21. julija t. >., štev. 18725, se naznanja, da se je 13. dne avgusta t. 1. uradno izreklo, da je minola rudečica (šen) pri svinjah v občini Žerovinci. Ptuj, 13. dne avgusta 1901. Naznanila okrajnih šolskih svetov. Štev. 1388. Razpisano učiteljsko mesto. Na 5 razredni ljudski šoli na Hajdini pri Ptuju je stalno ozir. provizorično popolnih učiteljska, ozir. učitelj iška služba z dohodki III. krajevnega razreda in s prosto izbo. Dolične prošnje vposlati je predpisanim službenim potom do 7. dne septembra t. I. krajnemu šolskemu svetu na Hajdini, pošta Ptuj. Ptuj, 11. dne avgusta 1901. G.-Z- C 85/1 1 Edict. Wider Maria Dainko, Lorenz Dainko und Georg SaiSek, beziehungsweise deren Rechtsnachfolger, dere» Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Rohitsch von Mathias und Maria Krusiö, Grundbesitzer in Dobrina durch Franz Strafella in Rohitsch wegen Verjährung und Löschungsgestattung von Forderungen eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung bei diesem Gerichte Zimmer Nr. 2 auf den 3. September 1901 vormittags 9 Uhr augeordnet. Zur Wahrung der Rechte der Beklagten wird Herr Johann Bresinsek, Hausbesitzer in Rohitsch, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Rohitich, Abth. I., am 10. August 1901. Geschäftszahl 502/1 4 VersteigerungS-Edict. Auf Betreiben der Firma Mühlstein & Steiner in Prag, vertreten durch Dr. von Fichtenau, findet am 23. September 1901 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 2 in Pettau die Versteigerung der Liegenschastshälfte» Ez. 75 und 104, Kg. Zirkowetz und der ganzen Liegenschaften Ez. 105 und 106, Kg. Zirkowetz. ohne Zubehör, bestehend ans den Parzellen Nr. 240/1, 236/1, bezw. Nr. 26/1, 26/3, 236/2, 238, 239, 240/3 mit 2 Wohn- und dazu gehörigen Wirtschaftsgebäuden. sowie Aeckern und Wiesen, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaftshälfte» Ez. 75 und 104 find zusammen auf 1731 K 30 h und die ganzen Liegenschaften 105 und 106, Kg. Zirkowetz zusammen 4738 K 99 h, zusammen auf 6470 K 29 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt bezüglich der obigen Liegen-schaftshälsten 1154 K 20 h und bezüglich der ganzen Liegenschaften 3159 K 32 h, zusammen 4313 K 52 h, unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die hiemit genehmigten Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs., Hypothekcnauszug, Catasteranszug, Schätznngsprotv-kollc li. s. w.) könne» von den Kauflustige!! bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2-, während der Geschäfts-stunden eingeseheu werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine, vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzuincld^n, widri- Die Drnckiorte: ..eslmgnation über die Hebrergebalte" ist vorräthig m der Buchhandlung W. Mauke in Pettau. gens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Vcrsteigerungs-versahreus werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellnngsbe-vollmächtigteu namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abth. IV., am 27. Juli 1901. G.-Z. E. 529/1 6 Versteigerungs-Edict. Auf Betreibe» der Sparkasse der lf. Kammerstadt Pettau. vertreten durch Dr. Sixtus von Fichtenau, Advokaten i» Pettau, findet am • . • 26. September 1901, vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, die Versteigerung der Liegenschaften Ez. 24/2, 26/3, 164, Eg. Ger-linzen und Ez. 44, Eg. GradnSak sammt Zubehör, bestehend ans einer Weinpresse, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind ans und zwar ad 1) 33 K, ad 2) sammt Ansaat 1775 K 52 h, ad 3) 42 K 44 h, ad 4) 540 K 60 h, das Zubehör auf 100 K bewertet, welch letzteres zur Realität Ez. 44, Eg. GraduSak gehört. Das geringste Gebot beträgt ad 1) 22 K 37V, h, ad 2) 1183 K 68 h, ad 3) 28 K 29-/- h, ad 4) 427 K 07 h, unter diese > Betrage findet ei» Verkauf nicht statt. Die genehmigten Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschasten sich beziehenden Urkunde» (Grundbuchs', Hypoihekenanszug, Katasterauszug, Schätzuugsprotokolle u. s. tu.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstundcn ein« gesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig mache» würden, sind spätestens im anbergunite» Versteigernngstermine vor Beginn der Versteigerung bei Äeridst anzumelden, tot» drigens sie in Ansehung der Liegeusdsttst selbst nicht mehr geltend gemacht werde» könnten. Von de» weiteren Vorkommnissen des Versteigerungs-Verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegensdiast Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsversahrens begründet werden, in dem Falle nur dnrd) Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gcridstes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungs-bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgerid)t Pettau, Abth. IV., am 23. Juli 1901. Tiskovine: WM" Izkaz o učiteljskih plačah -Ufc6 dobivajo se v XV. Blanke-jevi knjigotržnici v Pluji. Herausgegeben von der k. k. Bezirkshauptinannschast Pctiau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvp. Druck v->n W. Blanke in Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuji.