Zntclligenzblatt zurLaib.Zcitlmg. ^r. I HI. Dinstag den 35. September »83«. 3. «50. l, Auszug "ls dem Protokolle der Sitzung der Handels und Gewerbekammer f,n «rain, am 22. September H8i5tt, untei' dein Vorsitze des Kamme, > P>äs!dn,trn Hen» L. C. Lu ck,n a l, n und i,n Beisein d,ö t, k. ^andes>rg>e,ll!igs' Sekletäls H">l, A. Mascha», als Mini^c'ial Kommissäl'. Oegellwältig die Heil ei» Kammtimitgliedo': Blas»,k, Koschie,, Elscke», Malilsch, Holder, Pototschn >' g, H li dooe r n i g, Sch n g c r, 1. Der Sekretär vciliest das Pwsokoll der Sißunst vom 14. 2»l, »856, welches unveländelt angenommen Und untelssstistet wird. 2. Nore des löblichen Magistlatcs Laibach ddo '^ Juli 1856, Z, 3637, weniit der Erlas; des h k, UliteliichtSmiliisteriums ddo. 6. Juni »856, Z. l669, betlrcff d.r Wirksan>k,ic dcr Zeugnisse, welche "on der HanüelS-Leh,anmalt des Herrn Feldmaß Mah> "usgeslellt weiden, mitgetheilt wiid. 3Lird zu, Kenntniß genommen n,ld dieser Eilaß '" das Noitlialielibnch eingetiagen. 3. Erlas, der k. f. Landesregierung Laidach ddo. ^ Juli »856, Z, ll2!0, woniit der Handelsk^nimel ^/^etragen wird, sich zu ausitin, ob es in industlieUer »^Xislcht wichtig s,i, wegc« vorgeschlagener Aenderung ^ Iahrmarktztiten zu i/aibach slch mit den benach- alten i!andcSstellen, und mit welchen, ins Einoernet)- "m zu setzen. — Die Kammer erachtet kein Einvernehmen für noth« Wendig, indem nicht der Zeitpunkt des VeginneS, son, "n „ur die Dauer der Jahrmärkte zu Laibach gean- °"t werden soll. 4. Note des h. k. k. LandeSgerichtes Laibach ddo. '^ Juli l856, Z. 4252, womit die Protokollirung ^ Fiilua I. L. Pototschnig in Kropp fur eine ge^ "schte Warenhai'dluna, bekannt gemacht wird. ^>. Wird znr Wissenschaft genommen und in das u'rliien, Protokoll eingetragen. , s. 3^le des h, k. k. Landesgerichtes Laibach ddo. . Juli ,856, Z 4178, womii die Fc>ndsau?wnid die Prrt^olliillng der Firma Fianj Zotti l """ zum Betriebe einer Tuch . und Schnittwaren' ""dlung bekannt gemacht wird. H Wird zur Wissenschaft genommen und in daS L!^n,cp,otakoll eingetragen. 8. Erlaß der h. k. k. Landesregieiung ddo. 28. Juli >85li Z. l2809, womit der Gericht des k. t. Bezirksamtes Planiua über das von der Gemeinde Maunitz gest.llt..' Ansuchen um Ertheilung des Privi- legiums zur Abhaltung zweier Jahr, uud Viehmärltc ^ur ?leus;eiung decretirt wird. Wild nach eingeholten, Gutachten der k. k. Land« wiithschafc-Gcsellschaft auf die Verleihung dieses gebe» teneu Privilegiums motivirt angetragen. 9. Indorsat des Magistrates Laibach ddo. !4. .'lugust ^85«, Z. 4320, über «in Gesuch um Ver. leidung tlneS SpejereihandlungSbefugnisses zur Begut« achlung. Wurde auf die Erthellnng deS Befugnisses ein- gerathen. 10. Heir I. L. Polotschnig in Kropp liefert eine kurze Statistik über die Gewerts > und Hammer« aibeiten, so wie über dir landwirthschaftlicheli Dienst» boten in Krain. — Wild dankbar angenommen und in die statistische Sammlung hinterlegt. — 11. Note d.r Filial Eskoinpte-Anstalt der privil. osterr. Nationalbant ddo. 2. September l856, Z 28, womit dieselbe aus Anlas; drr vom Herrn Fidelie Terpin; e,fo!gten Zurücklcgung der CcnsorSstelle u>n Bekanntgabe dre'i/r zu dieser Stelle lauglicher Per« sonen ersucht. Diesem Ersuchen wird unter Erh. Nr. 499 d. I, entsprochen. — 12. Herr Dl. Vlaschke, Sckrel.ir der Grazer Handels » und Gcw'lbekammer, übersendet 1 Exemplar seiner neuen Auflage des österr. Wcchselrechtes und la< ! del zu> Pränuineration ein. Wird zur Wissenschaft genommen, und es werden allfällige Pranumerationen im 2)ureau der Kammer angenommen. 13. Erlaß d,s h. t. k. Handelsministeriums dbo. 5. September I85U, Z. ""°^22, womit das Ver- zeichnis, der i,n Monate Juli »856 vom k. t. Priri' legien Archiv vorgenommenen Negistrirungen. herablangt. Dient zur Wissenschaft, und wild im Privilegien- Archiv aufbewahrt. 14. Indorsac des löbl. Magistrates La,bach ddo. l0. ?lua>ust !856, betreff der Ertheilung eines Thurm» Uhrmacher.Befugnisses. Wird aut die Verleihung eingerathen. 15. Der löbl. Magistrat Laibach unter 2«. Au< gust 1856, Z 45l2, theilt mit die Verordnung des hohen t. t. Ministeriums des Innern ddo. 27, Juli »856, Z. ,6842, betreff der Vorsichten, welche bei der Verpackung und Versendung von Neibzündfabrikat,,, zu beachten sind. Dient zur Wissenschaft und Darnachachtung, und eS wird dieser h. Eilasl den Mitgliedern des Handels- Gremiums durch Circulation micgethellt. Separat» Antrage. Da der Handel mit Landesprodukten frei ist, und bisher Jeder, welcher sich mit demselben beschäftiget, wenn er seine Firma protokolluc haben wollt,, sich mit einem Spezerei » oder anderartigem Handlung?bc: fugiusse ausweisen mustte, denselben jedoch faktisch sel, reu ausübte, so trägt der Kammerpräsident L C Luck» ma»n an, die Kammer möge sich an die h. Behörde» nuc der Bitte wendeii, daß jedem Landesprodukteu» Händler freigestellt werde, seine Firma gegen dem pro- lokolliren zu lassen, das; er für eine hierortlge'Hand^ lung den Fond, welcher auf 6000 fl. beantragt wird, nachweise. — Dieser Antrag wird einstimmig von der Kammer angenommen und beschlossen, sich dießfalls an die t). Behörden zu wenden. Die Sihung wurde um 4V, llhr geschlossen. Haudels» und Gewerbekammer für Krain, Lai» bach am 22. September »856. I.. ©. liiiekmami ? Präsident. J. U. Dr. Ant. Uranitftch, Sekretär. Z. !8W. (») feuerfeste Porzellanziegel. Die erprobte Güte mrincs Fabrikates und der bedeutende Absatz desselben hat mich in die angenehme Lage verseht, ein größeres Quantum zu erzeugen. Ich setze daö geehrte Publikum, die löbl. Gewerkschaften, Feuerarbeiter, mit dem Bemerken in Kenntniß, daß ich die genannten Ziegel in allen zu wünschenden Dimensionen und Formen anfertige, jede Bestellung annehme und schnellstens effektuire. Die gewöhnlichen Ziegel haben l2, Ton ä I '/, kr. pr. Stück vorräthig. Geors; Itaiirer, Tonwaren-Fabrikant, Vorstadt Tirnau. Die gefertigten Vankierhäuser bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die zweite Verlasung der gräflich St. Gcnois'schcn Anleihe von Guld. 3,svv.o«», statt zum planmäßigen Termine pr. t. Februar 1857, schon ^ am 15. Dezember d. J. CUM * vorgenommen wird. ^ «, < -^ c - ^ . ^ > 5 ''- enthalten/wchrmd d'^3H einer auf «, fl. lautenden Theilschuldverschre.dung auf fi. «H, 7», 75 bi« ' ^>V bestimmt ist. ' > «>f». Die VerlosunaSbetläge werden bei dem Bankierhaust 8. H«. v. «»tU»ol,ll«l m W«n ausgezahlt. ^2>en, 20. Sevtember 183<;. "• M. \. Rothschild. Hcrmaunn* Todeac«*'& SäIim^ 758 3. !8«9. l») ^'- ""- (5 d i k l Von den» l !. Bezirtsümte Goltschce, als Ge licht, wird hitnnl dltaulit gemacht: OK sei über das Ansuchen des Paul Ruppc von Unterlag, g'gen Joses Slur,!, von Mces, we> gen dcinsclben huldigen ?^l si. 2» lr EM. c i>. c., in die exekutive öffenlliche Versteigerung des, den, L.hlern gehörigen, im wrulnbuche der Hcrrftla»! Gcltschec' l.ul» Rell. All. !«4l oorlomlneüden Unter sass^Is, im Werthe von l82si,, uno del daselbst vor tc',l!i.,.lidln '/. Hulc, iln gtncl'llich erhobenen Schäl zungswclihe von .'00 st. (-»M, gclv'lliget. und zu> Vornahinl dcisrllen di» Ffilblltungstagsatzuniikn au, den 12. Stptcmber, auf den 15 October uno au! den >4. !)lovtmu ten Feilbirtung alich untei dem Schätzungswerthe all r»u Meistbielendin hinlangeglbcn w«tde. Das Scbäyung^prolokoll, der Glundbuchscx. trakt und cie Lizitallonöbcdingnisse lönnrn del dic^ ftln Gliichle in den gewöhnlichen Amisstunden ein- gesehen weiden. K. k Bezirksamt Gottschee, als Gericht, am 9. Juli «856, Z. 6370 Da bei der ersten Feildietunssslags^tzurig kein An. bot erfolge, so wiid die zweite Fcildielunli am 15. Otlober d. I. abgehalten w>rden. H. t. Bczilks^mt Gollsctxe, als Gericht, am ,4. September l856. Z. ,8,0. ll) 9il. 5616. Edikt. Vom k. k B.zirföamte Gvtlschee, als Gericht, wird det.'in't gegeben, dc>ß in der Exekutlonssache des Mathias Handler von Gnadendoif, durch sci.il» Machliaber Hl» Äiichael llackner von Gotlschei, wid.r Andreas ^els.ie von Gnadenoor!, die Feil' bietungsternune rückfichtlich der, ccm Lchlern gfhö rigll,. zll Gnadendorf Hauö'Nr, 3 gelegenen, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Gollfchee 1'«m V, Fol. «78, Retlf. Nr. 291 vorkonimenden, gerichtlich auf 2350 fi. belvcrtheten V« Uld. Hübe sammt Wohn- lü'd Wirthschastbgebäuoen, so >vie der demselben gehörigen, auf 25! si. 26 kr. gcschä'tz len Fährnisse, auf den 15. September, a,if den 13. Ollober und auf den l4. November 1856, jedes- mal von 9 bis 12 Uhr Vormittags ln loco Gna beildorf mit dem Beisützc anberaumt wurdlii, daß di, Realität nur bei der drillen, die Fahlnisse hin- gegeir auch bli der zweiten Ta^sal^ung auch unlei dem Schähungswerlhc hiülal'gegel'en werden. Das SchahUli^tprotokoU, l>.< tlizilutionsdeding' nisse lind d»r Gln^rbuchsfxtrcllt tö»nen yi«rgrr>chts eingesehen werden. K. k- Bczi-ksaml Voltschic, alü Gericl't, an, 1.1, Angust l856. Nr. 6l^l. Bie erste Frilliiellnia. n iro flir abgehalten angesehen. K. f. Glzirtliamt G>.llschee, als Gericht, am 7 September löäli, Z. 1813. (1) Nr. 2550 (5 d i k t Von dem k. k. Oszirlsamte l!i:lai, als Gericht, wird t>ilmil dlkannl gemacht: ES fli lU'er ras Auslichtn rer Maria Haupl Minn, durch ihren ^lvoUmachliglci! Herrn Mlchaei Knafiizh von Töplih, grgt" yelena Wrcnk, verwu- wl< g.wtselisi! H'Uplmann von edentoit, wea/n an ^ibenöulttllhaitS.Zlidlsscsunß schuldigen 3(10 ft. ^, M. c. l>. a., i" dle »r^utive öss^n'.lichc ^rrsieige' rung der, dem l!etzlern gehörigt", im (>)rundbuche der vormaligen Herrschaft Gallenoerg 8>il) Urd. ^)ll. 153 vorkommenden Realität , im gerichtlich erh^'e- t,en Schätzlil'gswcrlhe von ^l04ä fi. ^u kr. (ZM. gcw>Ui> get, und zur Vornahme derselben die drei Feill'ie. tungsta^'ahungen aus dcil 2!) "Nr. ! wendcn habe, da zur erstlil Filldielung kein Kauf lustige» erschienen ist. . H, r. stadt. deleg, Äezi'tsgelicht üaibach den 22. September 18b«. Z. 1819. >,l) Nr. »6709. Edikt. In der Erekutiollssühlung d.r Theresia Meßcsnu, von Gleinitz, gegen Valentin Tomz von do>t, wird mit Ä090l , bekannt gemacht, daß es bti der auf den 20. October d. I, ongeordlnteil drillen Feil l'ietung mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde scin ÄcwendlN habe, da zur erllen und zweiten Fcilbiclung tei>, Kauflustiger erschienen ist. K. k, stadt. dellg, Beziitsgerlcht ^laibach am 22. Scptemver 185(i. Z."l820. (l) Nr. ,55^7. E d i t t, Bas k. t. städt deleg. Beziikögcricht üaibach macht hicinit bekannt: Es habe über Ansuchen de5 iluras Stcnoviz von O^cr.PilNizl) , in lie liekulive ß.ilbietung der, dem Johann Ieras von Virerzhe gehörigen, im Glundbuche Floduig Rettf. !)ir. 106) V2 vortoni. mcnoen . gerichtlich auf 53 fi. 20 tr. bewerlyeten Kai- schenrealllat glwilliget, und zu de>en Vornahnic die drei Hagsatzungen auf den 2?. Olloder, «us den 27. '.'lovlmber 1856 und den 7. Jänner 1857 , jere5° inal Vormittags von 9 biS 12 Uhr im Gerichtslo- kale mit dem Anhange angeordnet, daß die Reall tat nur bei der dntlen Fngn>Ise tonnen zu den gewöhnlichen Amlöstunden hiergerichls e>nge- fehln werden. K. k. stadl. deleg. iüezirtsgelicht tiaibach am 4. September 185«. Z. l«2». (7^> Nr. 15763. E d i r t. Daö gefertigte k. k. Beziltsgericht macht h>> mit bekannt: Es habe ü'dir Ansuchen des Johann Brobnizh von St. Marcin, di< Vornahine der mit tüeschud vom ll). '^livtmotl 1855, ii 2028ö, bcrviUigtcn, leooch sistirlen Feildietung der, dem Johann Ieran zhizh von Kalleubrunn gehörigen, im Grundbuche oer Höfern'schen Gült Urb. Nr. 83 , Rctlf. Nr. 63 vorkommenden, gerichtlich auf 1268 ft. 29 kr. ve- wcrlheten V»z, Hnoe, des im Grundbuche der lan- deshauptmannlunlslllchln Gült Urb. i)lr. 619^vor. romm>.^oen, gerichtlich aus 90 st. bewerlheten Ge- M'indeackers; des in» Grundl'uche der Höfelll'fchen Gült Url). Nr. 73, Rrktf. Nr. 60jll vortommenoel, UlbrrlandsackllS nu clulini, im gcrichllicd erhobenen Schatzuügswcrthe pr. 38 fi., und des im Grund, buche der landeshauplmannschafilichen Gült Urb Nr. 242^2 vorl'om!nenc>cn Bcrganlheiles, im ge- ricylllch erhobenen Hcha^ungDwrrlhe pr. 100 st. b<' williget, und die lnurrllchen ^Tagsalzungen aul dn> ^7. Orlober, auf den 27. November l856 und aus den 7. Janner 1857 in loco der Realitäten Vor. mittags von 9 bis i2 Uhr init dem Anhange angr- oionet, daß die Realitäten nur bei de> dritten Kell- bictung auch unter dem Schatzungswerlhe an den MeisN'ietmden hinlangegebcil werden. Der llcueste Gruli^Duchseltratl, das Schäl- zmigbprototoll und ^ie l!lzilationsbedingni>se tonne,! hiergerichlS zu den gewöhnlichen llmtsstunoen elngc» schcn wliden. K. k, staol. deleg. Bezirksütlicht iiaibach den 10. Slptlinber 1856. Z. »822. (!) Nr. ,6255. ^ d i k t. Mit Bezug auf das dießgelichlliche Editt vom 30. Juli 1856, Z, 13349, wird hicnlit betannt ge> nulchl, daß die eiste lx^utive Felldicluilg der Rea. lilaiell ocv Josef ^iiheuz l>o>l i!oog, welche auf dcn 15. Scptelnber d. ), angeoidnct wurde, über Ein> Verständniß ler Pailcien ,ür a»gn0en l^ Hubc, l-n gcrichllichen Schäl^u»c,swcrlht pr. 722 ft. >5 kr. bcwilli^'t, und hiezu die Tagsat- ,zungen auf den 20. Oktober, auf den 20. Nc>uem> bcr unv aus den 20. Dezember!. I., jedesmal Vor« lniilags von 9 bis ,2 Uhr in d^r G^ichlsünizlel mit dem Blis^i^e angeordnet, daß die Realität «Ul bei der l^tzlcn Flilbi.luiigt't^^satzuüg unter den» Sä)üt' zungswerlhe hintangegebcn wird, und daß den ul>bl' künnl wo deflüdlichcn T.il'ulargläubigcrn Joses B»»ll1 von Skerniza und Johann St.»rsa von Blundorl zum Behufe dcr Empsangnahlne von Bliche'^" und Wahrung ihrer Rechte Johann Stcmbou vo" Brundorf als Kurator aufs>esti September 1856. Z. ,825. (l) Nr. j55Sl' Edikt. Von dem 5. k. städl deleg. Bezirksgerichte l!a>' bach wird hiemit dlkannt gemack't: Es fti über Ansuchen der Laibacher Sparkasse, durch Hcrrn Dr. Anton Rack, die erekulive ^cilbieluns »er, dem Matthäus Borstncr gehörigen, zu Gli^ 5ul, Konsk. Nr. 8 gelegenen, im Grundbuche ^l D. R. O. Komnnnda liaibach 5»l, Urb. Nr, >2° vorkommenden Nlalilat, im gerichtlich lll>obt>ul' Schätzungswerlhe pr. 1560 fi. 30 kl. bewilligt, ,«>u deren Vornahme die Tagftchungen auf den 2^> Oktober, auf den 24. November und aus den 2<> Dezember d, I., jedesmal Vormittags von 9 bis l2 Uhr in der Gerichtskanzlci ,nit dem Beisätze ana/ol^ net, baß die Realität nur bei der dritten Fcildie' lungstagscchung unter dem Schätzungswerthe hintl"'' gegeben wird. Das Schahungsprvtokoll, der Grundbuchs^ lrakt und die Lizitalionsbedingniffe tonnen in den gl' wohnlichen Amtsstunden hiergerichls beliebig eing^ sehen werden. K. k> stadt. deleg Bezilkögerichl Laibach a" 7. September l856. ^^ Z." »83^0.^ (!) ..... M"7S7^ C d i k t Mit Bezug auf das dießämtlicke Editt vol" 12, Juli d. I , Z. 12389, womit in der EM' tionssachc der Bartholmä Liko^izh'schcn Kindcr, gcgen Andreas Ioscl von Podmalnik, die Uebertragll^ der zweiten und drillen FcilbictüNgslagsatzuog t'>'' gemacht wurde, wird bekannt gegeben, daß, nachd^ die aus hll'te angeordnete zweite Feilbictungstagl^ ' zung fruchtlos verstrich, nunmehr ain 22. Ollobcl ' I, zur drillen Fcilbielungstaqsatzunq, und zwal ' loco dcr Realität geschritten werden wird. K. f. städt. dcleg. Bezirksgericht Laiback "'" 22. September l856. Z. ,"8317 (I) ^ Nr. j6^^' Editt. Mit Bezug auf das rießämtliche Edikt vo" 9. Juni d. I.. Z, ,0046, wird bekannt a/ma"»'- daß die drille, auf cen 22. September d. I. "^ ordnete exekutive Feilbietuna, der Realitäten ^^ ^ ^, sef Zimpermaon von St. Paul, mit Belbsh^ll"« ocö Ortes und der Stunde und mit dem vc"'^ Anhang, auf den 27. Oktober d, I. übtilra^» >^'^ ' K. t. städt. deleq. Bezirksgericht lialbach " 22. September ,856. '^^^1?' ,< l^^. (1) "Nr. 167^' Editt. . ,„ Bezugnehmend auf das dießämtliche Edirtu !4. August l. I,, Z. l4336. betreffend die Cl" tionKführung deS Johann Maitzen gegen Alcl^ ^ Trau», wirb bei dem Umstände, als ä" der aut >>' ., angeordneten ersten <>cilbillungslagsa^ung kci" ^^, lustiger clschiencn ist, b.tannl gemacht, daß >" „ angeold»elen Tcrininen zu den Weilern Feilbiete i> gcschiiltcn werden wird. .^ K. k. stadt. dcless. Bezirtsgericht Laibacy 22. September 1856. ,' Z. , S39. (l)...... " ...........Nr. 32'^ ' Edikt. als Von dem k. k. Bezirksamle Krainburg/ ^, Geticht, wird den undckannt wo befindliche" -^ hann Kristanz und Andre Slefc hicmit ^ ^^^ daß denselben zur Empfangnahme der 25erst""" ,,„„ von d.r l'n'il Ansuchen des Lo.enz Kal»'Ml ^, Unterfernig. gegen Ursula Kristanz vc'N d"rl' ^, üglen ezftutivin Feilbictung dcr, der vctz'^^ hörigen Realität und zur Wahrunq >l)'" ^^lal^ der Herr Johann Rubas von Zirklach als bestellt wurde. ^t, a"» K. k. Bezirksamt Krainburg, als lö" 7. September I«56.