NmtsWt zur HaibMer Zeitung Rr. 8. Dienstag, dcu 12. Jänner 1886. (220-1) Kundmachung. Nr. 110. m - ?/'^ ^ ^ Vezirkssserichtl! W^ttlinq ist die Ncz»rlsnchtersstelle in Erlediauuss actoimunl. d..-. ?^! ^""^1 "'^ bi'sr. evnttu.ll «ur au-^ ^/^ ,">-'rdeude Brzirlsrichtttsstrlle haben >h>" nchör.g ducuu.mticrtru Gch.chc in wclchc "'"' d'e Kenntnis dcr dmtschcn'nnd'sl v ch zachen, Wor „nd Schrift uachzuwciseu st, ., 2 chre gehörig ducu,uentirrtcu Gesuche unter Nachwechmg der Kenntnis der deutschn, uud sloven.schcn Sprache in Wort uud Schrift bis 7. Februar 1886 hirramts einzubriugeu. ..« ^ilitärbewcrbcr werden auf das Grsch Rudolfswert, am 6. Jänner 1886. ______^iKreisgerichts-Prilsidium. <22?-1) KundMllchuNss. Nr ^ Alllcauun cincs ncuen Grundbuches fiir dic Stcucrgcmciudc Dulc ..... ""/ be» 18. Februar 1886 r«.wa./s "lu ^^^'^'dcsu.al "'" « Uhr werde" Qualle ien^?^""''" "ugwrdnit 'nnittwn^ Interesse haben, erscheinen und alles zur Aus> tlärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. t. Alyirlsgericht Mottling, am 10teu Jänner 1886. _________________ (218—1) Kundmachung. ^il, 215 Von dem gefertigten !, t. Vczirtsgerichtc wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Rich-tigleit der zur Anlegung cilice ncucu Grundbuchcö fiir die Catastralgciucilldc Hridc verfassten Vesi^bugen, luelche nebst den bench' tigtcn Verzeichnissen der Liegenschaften, der Coftie der Mappe uud den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen hiergerichls zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Eimueudiingcu erhoben werden sollten, weitere Erhebuugcu am 26. Iäuucr 1886 Hiergerichts »uerdeu eingeleitet werdeu. Zugleich »uird deu Interessenten bekannt «eniacht, dass die Uebertraguug der nach § 118 a. G. G. amortisierbareu Privatfordcrungcu iu die ueueu Grundbuchseinlageu uulcrbleibcu kaun, luenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kundlnachnug dieses Ebietes darum ansucht K. l. Bezirksgericht Stein, am «. Jänner 1886. (177—2) Nr. 13. Kundmachung der k. li. Steuer-Mal'OomuWon in Mbach wegen Aeberreichuug der ^in-kommensteuerbelienntnisse für das Jahr 1886. Auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1^85), enthalten im ilicichsncsctzblattc untci üilr. 155, wird vlachstchcndcs lul!dn.cmacht: Zur Uebcrreichuna dcr ^clenntnissc iibcr das Einlommcil von Handels-, Gcwcrbö- und sonstigen stcucrpflichtigc» Uutcrnchmunncn, uo« Vachtunssell uut> Ncutc» uud endlich dcr Anzeigen über stehende Iahrcölirziige zum Zwecke der Cinlommcustcucr-Acmcssullg pro l^kk wird mit Äczug auf dcu hohen ssiuanzmiuistcrial-lkrlass vom «. Oltolicr 1804, Z. 4^5,<>7/^i:l, die ssrist liis (5udc Iänucr Il^li fcstgcsc^t, und werde» die z,. t. (5iulommc»stcuerpflichtlliell dcr Stadt ^aiuach nntcr Hinwcisun.q auf den 8 ^ des Einlommcustcucrsseschcs ciusscladeu, ihre Passionen, uezichuuneweisc Auzeisscu innerhalb der ollliczcichnctcn ^list dci dieser l. l. Ttcucr-Local-^ommission Mcrllississ zn iibcncichm. Tie gedruckten Alaulcttcu zn den ssassioncu und AnzcMil werden hicraints «ncutgcltlich verabfolgt. ÄcMlich deren Verfassung wird mit Ae-rusung auf dcu 8 3A l)^ ^inlolnmcnstcucr-yesctzcs licmcrlt: 1.) Vci den Vctcnutnifscn iibcr das Ein» kommen dcr ersten blasse von Handele-, FalirilS-uud Gcwcrlisulitcri'clMUUlM sowie von Pnch-tnngcu sind zur lirinittlunji dce durchschnittlichen EinlommtNS die Cinnahmcu und Ausladen dcr Jahre 18kl, I«M und l««5 unter ^cobachtnuss dcr tzK 10 und 11 dcs EinlonlmcnstcucrsscsctzcS zum Grunde zu lra.cn. ^i.) Jene, welche ihr Gewerbe verpachtet haben, wollen in den Äclcnutnisscn die Pächter namhaft machen und angeben, in welchem Stadt-lhcilc und iu welchem Hause der Gcwcrbsbetricb stüttfmoet, im«« welchen Äetra« sic fiir die Ilcbcrlllssuul, dcr Gcwrrl>scoilccssiol> erhalten. Tic Gcwerbspiichter haben fiir sich abgesonderte Bctcnutnissc zu überreichen. A.) Tic stehenden, d. i. die vorhinein fest-gesehen Vcziillc dcr Privatbrdirnstetcn find von dcu Privllttasscu oder dcu VcrMchtctcu, nämlich den Ticust.qcbcru, von welchen dic Auszahlung au dic PczuaMrcchtigtcu geschieht, anzuzeigen, uud überdies habe» auch die Bezugsberechtigte» ihre Passion vorzulegen. Diese Anzeigen haben auch in den Hallen zu lieschchcu, wenn der eigentliche Iahrcögchalt den Betrag von (!3<> st. nicht übersteige« sollte, uud es siud alle wic immcr Namcu habende ytcbcngcniissc ohne Nücksicht auf deren allfälligc Tlcucrbcfrciuug speciell anzuführen, indem die Ausscheidung dcr dcr Stenerpflicht uicht unter- liegenden Tangenten «ach deu bestehenden ylor« men nur dcr Ttcncrbchordr znlommt. Andcrc Arten des nicht in stehenden Iah-resqebüren vorhinein bcstimnltcn Einkommens dcr II. (5lasse sind von den Steuerpflichtigen auf gleiche Art, wic fiir die I. Classe oorgezeichnet, cinzubclcnncn. 4.) Tic Vclulntnisst über Zinsen und Renten der ill. tzlassc find nach dem Stande des BermöMis vom 31. Dezember 1KK5 z« verfassen. ES sind zu fatieren die Interessen und Nenten von allen Capitalien, bezüglich welcher dem Schuldner das Mcht zum Abzuac der (^iu-lomnirustcncr geschlich nicht zusteht, beispielsweise die Zinse» von Partial-Hypolhclar-An-Weisungen, die Zinsen von Tieust-, Hcirats-uud sonstige» wic immcr gearteten Aarcanliouen dcr Civil- und Militiirpcrsoncn, die Zinsen von Privatobligatioueu, die Leibrenten, die Zinsen von auf stcncrfrcieu Häusern versicherten Capitalien, dann die Zinsen von Psandbriefen oder Schuldverschreibungen, der l. l. priv. allst, österr. Voden-Crcditllnstalt, die Zinscn von den Obligationen des Grazer Etadtauleheue vom Jahre 1K7!j, die Zinscn des auf Grund des Landcs-acsehcs vom 21. Jänner 1«?ll, bezichnnsssweisr II. Jänner 1^74 emittierten Wiener Communal-Anlehrns «nd die Zinscn von Darlehen und Spareinlagen dcr nach dem Gesetze vom 27sten Tezcmbrr I^<», N. G. Vl. Nr. 151, steuerpflichtigen Crwcrbs- und Wirtschaftsgenofsen-schaftcn. Bo» dcr ssatieruna ausaeschloffen sind nur dlc Zinscn von Staats- «nd öffentlichen Fonds, dann von den ständischen Lbligatione», von welchen o,c Einkommensteuer unmittelbar bei der Zinscnzahlnng in Abzug gebracht wird. Tic Prüfung und Nichtigstclluna der Ve-lcnntnissc und Anzeigen sowie die Steuer-bcmcssuul! wird nach den bcstchcndcn Vorschriften erfolgen. Ueber allfällM Necurse wird die hochlob-liche l. l. Finanz-Tircction in ^'aibach entscheiden. Laibach, den 4. Jänner 1^<». K. k. Steuer-Local-Eommisfton. Un) ei g eblatt. Blntreiniflifls -Pillen haben sich boi StuMvcrstopfun^en Kopfschmerzen, Blutwallunjfen, ' Schwere in i!on Gliedern, verdorbenem Magen, Appetitlosigkeit, Leber- und Nierenleiden etc. stets bowährt und übertreffen durch sichere Wirkung alle andoron, durcli dio Keclamo so schwungvoll gepriesenen Mittel. Da dieses Präparat in dor Apotheko solbet orzougt wird, stollt sich der Preis oinor Schachtel nur auf 21 kr, oinor Rollo mit 6 Schachteln auf I ü. 5 kr. Mittelst Post wird nicht ii ntor oinor Kollo vorsondot. Zu habon in der Apotheke Trnköczy neben dem Bathhause in Laibach ¦---------- (210) 1 (225^1)' Nr. 11700." Bekanntmachung uackf.s" "«bekannt wo bl-findlichril Rechts-m'chWqorn dor Maria Kal>cii- von Topol ^ll. i^ wud hiemit Wannt gemacht, dass, z dellsclbcn Herr Karl Puppis von Kirchdorf als Curator lulu«! um aufsscstM und diesen dcr für dieselbe, bchimmtc Pfaud-! reckMlöschnnsss Einverleibuuqsbcschcid vom, word^'ist/'^' ^ ""' 'ugeftrtiget! K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 25sten Novcmbcr 1885. ! ^-D Nr. 9145. Bekailntmachiliig. ^ Dem Franz lmd Maria Obreza aus Vczchak, Audrcas uud I,s,f Drbovc aus Vlgauu, Icrnel Ho^'var aus Ncifuiz, dor Ursula nud dm, G,orq Udovc aus3^dor-dorf. dcr Maria Udovc aus A'Mjaf uud den Valeitiu Ätchuvc aus Kirchdorf riicksichtlich dcrcu Nc'chtsuachful.qcrll, wird hil'lnit bckanut gemacht, dass für sio Hcrr Ignaz Onlutar, k. k. Notar aus Kirchdorf, unter gkiclW'itigl'r Zilfe tiguug drr Griilld-l'uchswschcidc M'M N.Mai 1885, ZM 4-j?7, ^lo «uc1<,»i Z. 4-i42, 29. I,mi 1885, Z. 6089, 21. März 1885, Zahl 2894, 14. Mai 1885, Z. 4466, 5. Ium 1885, Z. 5394 uud 24. Juni 1885, Z. 6057, zum Curator aä aetum bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, an» 26steu Dezember 1885. (237—1) Nr7791?. ! Vekanntlnachulig. Der Maria und dem Franz Oto-niear aus Zirkniz, den Vertretern der minderjährigen Maria Skerl aus Stra-Mc, dem Anton Drenik aus Zirkniz! und deui Audrcas Ocga aus Grahuoo,' rückfichtlich dereu Rechtsnachfolgern wird' hiemit bekannt gemacht, dass für fie Herr Karl Plippis ans Loitsch unter gleichzeitiger Znstcllnng der Grundbuchsvescheide vom 29. Mai 1885. Z. 5152, 7. April 1885, Z. 3174, 8. März 1885, Z. 2279,' 21. April 1885, Z. 3673, zum Curator' ad üi:l,uln bestellt und deereticrl N'ordeu ist.' K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 17ten! Dezember 1885.' j (87—2) Nr. 6586. Ofecutive Feilbietnngen Auf Ansuchen des Johann Iurca als Vormund der minderjährigen Michael und Andreas Iurca von Gorenje (durch Dr. Den) wnrde die executive Feilbietung der auf 1070 fl. bewerteten Realität des Franz Podboj von Gorenje «ud Urb.-Nr. 65. Auszug-Nr. 42 aci Herrfchaft Luegg. in drei Terminen bewilliget, und zwar auf den 19. Jänner, 1 9. Februar und 23. März 1886. jedesmal um 11 Uhr vormittags, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet, dafs die Pfandrealität bei der dritten Feilbietung auch unter dem SchäjM'rtc versteinert werden wird. ^, ^» Vadium 10 Procent Der Onmdbnchs-exlract, das Schätzm,gsprowfoll und d,e Feilbietungsbedinauisse lieqen hiergerichts zur allgeun'inen Eiustcht "ls K. k. Oezirksgericht Adelsberg. a,n 25. Septembcr 1885. Laibachcr Zeitung Nr. 8 68 12. Jänner 1886. (197—1) Nr. 9217. Executive Das k. k. Landesgericht Laibach hat ill der Executionssache des Herrn Camillns Julius de Polissuac qcgen die Frau Nina Gräfin von Lichtenberg zur Einbringnng der Forderung ans dem Zahlungsaufträge ddto. 17teu Februar 18«5, Z. 1163, per 4500 fl. fammt Auhang die executive Feilbietung des der Frau Schulduerin gehörigen, in der Landtafel Einlage Nr. 662 eingetragenen, gerichtlich auf 41473 st. geschätzten Gutes Lichtenberg (vorhin Prapretschhof) sammt dem incorporiertcn Kammeramte Podgoriz bewilliget und die Tagsatzungen zur Feilbietungsvornahme auf den 8. Februar, 8. März und 12. April 1886, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Beifügen anberaumt, dass das obbenannte Gut, wenn es weder beim ersten noch beim zweiten Termine um den Schätzungswert oder darüber veräußert werden könnte, beim dritten Termine auch unter dem Schätzungswerte verkauft werden würde. Die Liciwtionsbedmgmsse, wor-nach jeder Licitant vor gemachten Anbote cm Vadium vou 10 Pro-ccnt des Schätzungswertes zu Handen der Lieitations-Commission zu er-legeu hat, dauu der Landtafelans-zug und das Schätzungsprotokoll können in der hiergerichtlichen Registratur eingesehen werden. Schließlich wird bekannt gemacht, dass für die unbekannt wo abwesenden Gläubigerinnen Ernestine Gräfin von Lichtenberg, später verehelichte Miheli, und Ernestine, verwitwete Gräfin von Lichtenberg, uud rncksicht-lich für ihre unbekannten Rechtsnachfolger zur Wahrung ihrer Rechte in dieser Executionssache der Advoeat Dr. Anton Pfefferer in Laibach als Curator bestellt worden ist. Laibach am 31. Dezember 1885. "(194) Nr. 4412. Erinnerung an Andreas und Ursula Hrovat uube-bekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Treffen wird den Andreas und Ursula Hrovat unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Lukas Hrovat von Zaliscc die Klage poto. Anerkennung des Eigenthums-rechtes auf den Weingarten Einl.-Nr. 394 26 Catastralgemeinde Grafendorf eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten deii Herrn Johann Potucnik, k. k. Notar in Treffen, als Curator acl aotum bestellt und die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren für den 28. Jänner 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt int ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gcbeu, sich die aus ciuer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesscn haben werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 30. No-vcmber 1885.______________________ (212—2) Nr. 9197. Zweite erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht, dass, nachdem in der Executionssache der Helena Erzen von Revue (durch Dr. Piruat) wider Iohanu Alesovc (durch desseu Curator Herrn Franz Fischer in Stein) s»^>0. 20 fl. s:.«. c. zu der mit dem dicsgerichtlichen Bescheide vom 13. November!. I., Z. 7140. auf den 23. Dezember l. I. angeordneten Realfeilbietungs-Tagsatzung kein Kauflustiger erschienen ist, nunmehr zu der auf den 23. Jänner 1886 angeordneten zweiten Nealfeilbietungs-Tagsatzung geschritteil werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, am 28stm Dezember 1885.____________________ (169—1) Nr. 8252. Erinnerung an Franz Hocevar von Oberfeld, resp. dessen unbekauute Erbeu uud sonstige Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Stein wird dem Franz Hocevar vou Oberfeld, resp. dessen uubekauntcu Erben und sou-stigeu Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: ' Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Marianna Bleic, Grundbesitzen» in Mannsburg (durch Dr. Pirnat in Stein), die Klage auf Anerkennung der Verjährung uud auf Löschung der aus dem Schuldscheine vom 20. Mai 1853 bei der Realität Einl.-Nr. 298 a6 Cata-stralgemeiude Manusburg hafteudeu Forderung per 200 fl. C. M. s. A. eingebracht. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Johann Hoccvar von Ncul als Curator acl aeturn bestellt. K. k. Bezirksgericht Stem, am 22sten November 1885. (4U94—2) Nr. 1955. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertraud Mede von Neumarttl die executive V?r» steigerung der der Marianna Kavar von St. Anna gehörigen, gerichtlich auf 2362 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 46 der Calastralgemcinde St. Anna bewilligt und hiezu drei Feilbietungs « Tagsatzungen, und zwar die evste auf den 30. Jänner, die zweite auf den 6. März und die dritte auf den 10. April 1886, jedesmal vormittags von 1l bis 12 Uhr, in den Gcrichtslocalitäten mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei der e,sten uud zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzunas« wert, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegebeu werden wird. Die Licitations.Bedingnisse, wmnach insbesondere jeder Licitant vor gemach-,cm Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie daö Schätzungspro-tokoll und der Grundbuch ^Extracl können in der dicsfterichtlichen Registratur ein« gesehen werden Die Realst,lbietungsbescheide, welche den Tabulargläubigern nicht werden zu-gestellt werden lö.men, werden dem uolel einem für dieselben bestellten Curator ad nctum H^rn Anton Schelesnikar von Neutmntll zugestellt. K k. Bezirksgericht N''l«ma,ktl, mn 27. November 1885. (5148—1) Nr. 6254. Neassumierung efecutiver Feilbietungm. Die laut Bescheides vom 24. November 1884, Z. 6045, bewilligt gcweseue executive Feilbiewug der Realität Eiul.-Nr. 89 u/l Catastralgemeinde Verd dcs Thomas Mcrlat von Freudeuthal, im Schätzwerte per 850 fl., wird aus deu 26. Iänuer, 26. Februar und 26. März 1885, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts reassumicrt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. Oktober 1885. (171—1) Nr. 8369. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Dass der Verlassmasse uach Mariauua Ieran von Zalog zu deren Vertretung in der vom Johann Repnik aus Zalog (durch Dr. Piruat) wider dieselbe auge-streugteu Klage Mn. 200 fl. aus dem Kaufvertrage vom 21. Mai 1881, worüber die Verhaudluugs-Tagsatzuug auf den 27. Jänner 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, Mathias Koas von Zalog zum Curator .16 i^!,nn bestellt wordeu ist. K. k. Bezirksgericht Stein, am 23steu November 1885. (5165^3) Nr76522. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird der Maria Germck. Valentin, Primus. Paul, Agues, Lucas und Mariauua Germck, Josef Kuralt. Johann Ncuz, Kaspar Sto-par, Franz Moll, Audreas Kobas, Georg Dermastja, Valcutiu Sterciu, Loreuz Kaliusek, Josef Dralta, Andreas Ramous und Lucas Iermauu bekauut gegebeu: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Josef Germek von Repne (durch Doctor Schmidinger in Slein) die Klage auf Auerkeummg der Verjähruug uud au' Löschllugsgestattuug nachstehender Ta-bularposteu eingebracht: als aus dem Ehevertrage vom 9. Jänner 1807 per 420fl.L.'W.; aus der Verlassabhaudluug vom 7. April 1836 per 109 fl. 44'/, kr. C. M.; aus dem Vergleiche vom 27. November 1851 per 40fl.; aus dem Schuld-scheiue vom 29. September 1853 per 100 fl.; ails der Cession vom 14. November 1853 per 99 fl. 15 kr. s. Ä.; aus dem Schuldscheine vom 4. November 1853 per 100 fl.; aus dem Schuldscheine vom 27. September 1853 per 100 fl. und vom 17. März 1856 per 33 fl. aus der Verlassabhandlnng vom 26. Iuui 1844 per 97 fl. 47 kr.; aus der Verlassabhand-luug vom 16. August 1844 per 23 fl. 54 kr.; aus dem Heiratsvertrage vom 13. August 1844 per 350 fl. C. M.; aus den, Vergleiche vom 7. Mai 1856, Z. 2575. per 23 fl.; aus dem Vergleiche vom 4. März 1854, Z. 1896, per 40 fl.; alls dem Vergleiche vom 9. Mai 1854, Z. 3776, per 40 fl. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte uubekaunt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung uud auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator .16 as-lum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 30sten November 1885. (5058—3) Nr?8686^ Erinnerung au Autun Gorenz. resp. dessen nnbc-kannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Auton Goreuz. resp. desscu unbc-tauntcu Rechtsnachfolger!,, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Fakin von Arch die Klage l'lilo.ErsiiMig der Realität Einlage-Z. 539 Catastra'lgemeindc Arch eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur ordentliche» müudlicheu Verhandlung auf dcu 2 2. Jänner 1886, vormittags 8 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator :ui aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn de>n Ende verständigt, damit dieselben allen-falls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuugsmäßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aus» gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Orduung verhaudelt werden, und deu Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dein benannten Curator an die Hand z« geben, sich die aus einer Verabsäum ung entstehenden Folgen selbst beiz um esse« habeu werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, an, 21stcn Oktobers 885.____________________ (211—2) Nr77578. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des N. Miklauc in Laibach (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der der Maria Ocepek voll Kreuz gehörigen, gerichtlich auf 72 st-geschätzten, im Grundbuche der Steuer-gemciude Kreuz Einl.-Nr. 115 vorkommenden Realität pc;!«. 93 fl. 12 kr. <:. 5." bewilligt und hiezu drei Feilbietungs' Tagsatzuugen, und zwar die erste auf dcll 13. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf den 13. März 1886, jedesmal vormittags von lO bis 12 Uhr, iu der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandnaliB bei der ersten uud zweiten FeilbictM nur um oder über den Schätznugswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote ein lOproc. Vadium z" Handen der Licitationscommissiou zu el> legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in del diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 14tc" November 1885. (4993—2) Nr. 172l^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: E« sei iiber Ansuchen des Barthln'ä Lonöllr von Siegersdorf die execute Versteigerung der dem Georg charabo" von St. Anna gehörigen, gerichtlich am 1650 fl. geschätzten ' Realität Emlage Nr. 55 der Catastralgcmeinde St. Wl>a bewilligt und hiezu drri Feilbielunst^ Tagsatznngen, und zwar die erste aus de» 23. Jänner, die zweite auf den 2 7. Februar und die dritte auf den 27. März ,866, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhl' bei diesem G°nchte mit dem Anhalt angeordnet worden, dass die Psa»^ realität bei d.r ersten u»d zweiten Fe>l' bietung nur um od^r ilber den Schätzung^ wert, bei der dritten aber auch uute, dcN^ selben hitXaugsgebll, werden wird. . Die LicitationK'Nedingnisse. wor>»acy insbesondere j^der Licitant vor gem"^ lem Anbote ein I0proc. Vadium zu H^ den der Licilations-Eummission zu e»l^ gcn r>t. sowie da« Schätzuugs.Prolog lmd der Grmldlmchs.Ext.act löll"c" '" der hiergerichllichen Registratur s'"^ sehkl, weiden. K. k. B^i.tsgl'lich, N^umark'l. <"" l5. Oktober 1885. Laibachcr Zeitung Nr. 8 69 12. Jänner 1886. (84-1) Št. 6095. Oglas. tu N(a ProšnJ° Janeza Prevca iz Uševka, zastopan po Franu Intiharji (po dr. Ivanu Pitamicu v Postojini) se lzvrSilna dražba na 4133 gld 80 kr cenjenega zemljišfa Jožeta Lenaröisia v Nadanjem Selu pod urb. št. 21 izpisek 1448 ad Prem, v treh obrokiii uovcljuje, in sicer na dan 2 6. j a n u v a r i j a , 2 6. februvarija in 3 0. marca 1886, vsakikrat ob 10. uri dopoludne", pri tej sodniji z dodatkom dolocuje, da se bo zemljišce pri tretji dražbi tudi pod ceno oddalo. Varšèina 10 odstotkov; zemlje-knjižni izpisek, cenitveni zapisnik in dražbeni pogoji ležè tu v obèni pregled. C. kr. okrajna sodnija v Postojini C. septembra 1885. (5126—1) " St. 8861. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo posojilnice v Koèevji (Po dr. Burgerji) dovoljuje se izvr-Silna dražba Niko Jurajefcièevega, 1J lu- f°l 8I ad zemljigee metliške piobtye ,n kur. St. Ill, rektf. št 76 grajšèine Gradac. Za to doloèujejo se trije draž-beni dnevi, prvi na . 6. februvarija, drugi na . L ... 6- marca m tretji na 7- aprila 1886, vsakokrat od 11. do 12. ure dopoludne, pn tem sodišci v sobi St. I s pristavkom, da se bode to zemljiöce pri prvem in drugem roku le za ali èez cenit- h! r° vi"e?nost' Pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je In au Vsak P°nudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèine v roke draž-3\*0mi8arJa položiti, cenitveni vTgTsL^rSÄ1 izpisek ležd dnö°2 ÜJD0 80dište v Metliki ane 2. novembra 1885. (53:=S~"~ snsr Oklic izvršilne zemljigeine dražbe. na zCnaknje:krajn° S°Äe v Loki ^ Na prošnjo Agate Jugovic iz Binkla dovoljuje se izvrfilna dražba Franc Hafnerjevega, sodno na 1600 gld. cenjenega zemljišèa vložek št. 76 davkarske obème Peven, vložek St 169 davkarske obcine Dorfarjo, vložek ht. 143 davkarske obèine Suha in vložek St. 129 davkarske obèine Go-dešièe. Za to doloeujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 2 7. januvarija, drugi na 2 6. februvarija in tretji na 3 0. marca 1886, mkikrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodi&èi v sobi St. 4 s pristavkom, Ill»nt»n««bl ^s«, I'In»» d»l ?r«ln»n, ol»2« Vcrilftfiöriinq dcö Patienten, nach l»«»«»t«r Il«tll<»H« ^rilnaUol» (discret). Ordination ^ Mm, Marialiilferftraße l2. Vliese mit ausführlichem Uranleubericht ^ und btigtschlosscner <5onsultatiun6nevur ^ werden sofcrl beantworlct und Medicamcnte ^ besorgt. " (51lb—2) Nr. 9080. Betaun tmachuilg. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei der Frau Ursula Romano, Hausbesitzerin in Trieft, Otiiar dol» 8up6rior6, beziehungsweise ihren unbekannten Rechtsnachfolgern, über die von der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Suppantschitsch) gegen sie peto. 14 500 fl. 0. 8. c. erhobene Klage ein Curator ad aotuin in der Person des Advocaten Dr. Franz Munda in Laibach bestellt und demselben die Klage sammt Bescheid vom 1. Dezember 1885, g. 8576, zugestellt worden. Laibach am 22. Dezember 1885. (4951-3) 3^87147 Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird über Ansuchen der Erben des Jakob Strukel, Mathias und Maria Strukel von Medvedca (durch Dr. Ivan Taviar) das Amortisations < verfahren hinsichtlich des auf Jakob Strukel lautenden Einlagebua>s Nr. 131312 der krainischen Spar-caffe mit einer Capitalseinlage von 615 st. eingeleitet. Hievon werden alle jene, welche auf obiges Sparcasfebüchel einen Anspruch zu haben vermeinen, zu dem Ende erinnert, dieselben so gewiss binnen sechs Monaten, vom Tage der Einschaltung gegenwärtigen Edictes an in dieses Amtsblatt, Hiergerichts anzumelden und darzuthun, widrigens auf weiteres Anlangen obiges Sparcassebüchel amortisieit und rechtsungiltig erklärt werden würde. Laibach am 5. Dezember 1885. (97—2), Nr75220. Erinnerung an Mathias, Johann uüo Matthäus Zupau vou Vresuiz unbekannten Aufenthaltes. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmauus-dorf wird den Mathias, Johann und Matthäus Zupau von Vresniz unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert, dass der über das Gesuch des Matthäus Zupan aus Vrcsuiz um Löschung des Pfandrechts, Vormerkung im Sinne des ^ 45 a. G. G-, ergangene Bescheid vom 24. Dezember 1885, Z. 5220, dem denselben bestellten Curator acl actum Herrn Johann Noc voll Doslovic zugestellt worden sei. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 24. Dezember 1885. Zahnarzt Dr. Hirschseid aus Wien wohnt „Hotel Elefant" Zimmer-Nr. 43/44 und ordiniert täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 5 Uhr. (116) ö Blendend weisse Wäsche erzielt man einzig ttj&B und allein mit der RKg k. k. ausschl. vw* privilegierten Wiener Haushaltungs- Seife für Wäsche absolut unschädlich. Erhältlich in allen besseren Geschäften. Haupt-Depot hei Heinriuli. 1VI ikiiasez" Ä Wien, HernaUer Hauptstrasse Nr. I. Provinz-Aufträge werden von 4 Kilo aufwärts prompt gegen Nachnahme eslectuiert. Per Kilo 50 kr. (5074) 4-3 WT Bis jetzt unübertroffen. IBM { W. Haagcrs ^ k. k. a. priv. echter, gereinigter Leberthran toi Wilhelm Maager in Wien. Von den ersten medicinischan Autoritäten geprüft und seiner leiohten Verdaulichkeit wegen auch für Kinder besonders empfohlen und verordnet als das reinste, boste. natürlichste und anerkannt wirksamst« Mittol gegen Brust- und Lungenleiden, -'••¦" gi-gon Soropheln, Fleohten, Ge.ohwüre, Hautausschläge, Drüsenkrankheiten, Sohwachlichkeit u. s. w., ist die Flasohe zu 1 fl. — in der Fabriksniodorlagc "Wien, III. Bez., Heumarkt 3, sowie JE- in allen Apotheken und Materialwaren-Handlungen ^ der österr.-ungar. Monarchie echt zu bekommen. (4013) 12-G In Laibach bei den Herren Jos. Svoboda, Apotheker; Peter Lassnifc, H. L. Wencel, Kaufleute. Dr. Karl Mikolasch' Bostos Mittol boi Schwächo des Magens, boi Picborn, author m norvöson Leiden, boi Erschöpfung nach überstandonon UÜina-Wein.________Krankhoiton. Preis per Flusche fl. 1,5». JJr. Karl Mikolasch' Vorzüglich bewährt bei Krankheiten, welche vom Ulut- sShinn. Ei««« W«in ma"ffo1 oder vom schlocliton Blute herrühren, l'reis Unina-fclBen-Wein._____________per Flasche fl. 1,5».___________ Ur. Karl Mikolasch' Ausgezeichnetes Mittel boi schlechter Verdauung, boi T>o«a°f«8CTO-oi« faul°r Ma^onthätigkoit und darauf basierenden Krank-repsill-Wein.___________heiton. Preis ner Flasche 11. 1,50. Dr. Karl Mikolasch' Sicherstes Mittel, um den Organismus ohno ZduTfe"- Penton Wein " ü° d°r TMa^nthätigkeit ausgiebig zu ernähren. ¦repton-wein.__________ Trels per Flasche II. 1,5». ______ Dr' KariJLteOlaaCh' B03t°S ^llUo1 boi Mafe'CJl" und Uedärmkatarrhen und DViaVko-nVkA« TT7»:» anderen Krankheiten. Rhabarber -Wein.____________Preis pcr Flasche fl. 1,5».__________ General-Depot iür dio österr.-uugar. Monarchie (oxcl.Galizion und Bukowina) bei: Wilhelm Maager, Wien, HL, Heumarkt 3. (4918-2) Nr. 8521. Freiwillige Halls-Versteigerullg. Vom k. k. Landesgerichte als Abhandlungsinstanz nach Marra Grasmuk wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen der Erben nach Maiia Grasumk die freiwillige BerMgcrunq der in diesen Brrlass gehöriaen, ge-richtlich auf 7500 ft. geschätzten Hausrealität, Petersstraße Nr. 56, und PeterSdamm Nr. 51, im Grundbuche der Catastralgnueinde Petersvorstadt in Laibach, Einlage Nr. 130 vorkommend, bewilliget und deren Bornahme um Orte der Realitäten auf dcn 18. Jänner nnd 1. Februar 1886, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, angemdnel wurde. Hievon werden die Kauflustigen mit dem Bemerken eingeladen, dass diese Realität bei dem ersten Termine nur um oder über den Schätzwert, bei dem zweiten Termine jedoch auch unter demselben hintangegeben werden wird. ^ Jedem einzelnen Erben ist vor- i behalten, der Feilbietung die Genehm !mi(Ulng rechtswirksam zu versagen, was Kinnen 8 Tagen, vom Tage der Feill'ietung an, zu geschehen hat. Den anf dieser tzausrealität allenfalls versicherten Gläubigern sind die Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Kaufspreis vorbehalten. Die Licitationsbedingnisse und der Grundbuchsrxtract können bis zur Feilbietung deim bestellten Gerichts commissär, f. t. Notar Herrn Dr. Rudesch, eingesehen werden. Laibach am 28. November 1885. (5117—2) Nr. 9136. Zweite M. Feilbietmig. Wegen Erfolglosigkeit dcs ersten Termines wird am 2 5. Jänner 1886, vormittags 10 Uhr, im Verhandlung^ sa^k des k. k. Landesgerichlcs Laibach in Gemäßheit des in der „Laidachel Zeitung" eingeschalten Edictcs vom 24. Oktober' 1885, Z. 7570, in ocr Erecutionssache de^ I. C. Po-lignac Mo. 4725 st. sa.nult Anhang zur zweiten Fcilbiellmg des der Frau Nina Gräfin Lichtcnbcra. gchürigcn, in der Landtascleinlagc Nl. 662 cm-getragenen Gutcs Lichtenberg, vorhin Pruprctschhof, saunut dem ilnor-poricrtcn Kammeramlc Podgoliz gc-schlilten werden. Laibach am 22. Dezember 1885. (4950—3) Nr. «719. Bekanntmachung. Vom k. k. Lanoesgcrichtc in Lcü-b^ch wird über Ansuchcn der krai-nischen Sparcasse in i^ibach, ciN' verständlich mit Iera Kauöiö, B^ sitzcvin in Drazgose, dus Amortise tio^.Z Verfahren hinsichllich des ans Nimen der Iera Kanöiö lautcudcli Sp.rcasftbüchels Nr. 81449 mit d" l5i!!lag "(4868^2) Nr. 8334. 3teassnmierung dritter cm. Feildietnng Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das in der amt' lichen „Laibachcr Zeitung" Nr. 167. 169 m-.d 185 vom Jahre 18s^ Angeschaltete Edict ddto. 8. Iul' 1884, Z. 3652, bekannt gemacht dass m der E^ccutionssache der k. k> Finanzprocuratur sür Krain gea.^ Frau Nina Gräfin Lichtenberg pctC' rückständigen Steuern pr. 420 ?' 60 kr. und 34 fl. 66 kr. s. A. die dritte exccutive Feilbietung des seithel in die neue Landtafel Einlage Nr. 6b" übertragenen, auf 41450 fl. gericht' lich geschätzten Gutes Lichtenberg (vor hin Papretschhof) sammt dem incorp^ rierten Kalnmeraulte Podgoriz in« Reassuinierungswege auf den 1. Februar 1886 vormittags 10 Uhr anberaumt und für die dabei nach dem Tabularstande betheiligten unbekannt wo abwesend^ Gläubiger Frau Ernestine verwitl"' Gräfin Lichtenberg und Fräulein A-nestine Gräfin Lichtenberg, später vel' ehelichte von Miheli, und rücksichtlich für ihre unbekannten Rechtsnachfolge zur Wahrung ihrer Rechte in dies^ Executionssache der hierortige Advocal Herr Dr. Anton Pfefferer als Curat^ , bestellt worden ist. Laibach am 28. November Itj^ Druck und Verlag von Jg. uon Klcinmayr H Fed. Namberg.