724 RmtMaü zur MKMer Zeitung Rr. 83. Freitag den 14. Apnl 1893. (1614) 3—2 St. 4901. Razglas. Visoka c. kr. deželna vlada v Ljubljani je B odlokom z dne 25. marca 1893, ät 3640, v obsegu stavbenega okraja v Kranji za leto 1893 iKvrSitev naslednjih vzdrževalnih del odobrila, in sker na drtavnl Korenakl oestl: 1.) Napravo Gubièevega mostu na novo, in sicer zidani stranski opori in ohrežno zidovje, v kilometru 3—4/54 v Gorènjem Korenu v znesku 4000 gold. ; 2.) napravo lesene nosilne konstrukcije za imenovani most v znesku 500 gold.; 3.) napravo cestnega orodja za erari^ni magacin v Kranji v znesku 120 gld. V namen, da bi se navedena dela od-dalapodjetnikom.vršilasebodepric. kr. okraj-nem glavarstvu v Kranji dn^ 27. aprila 1893. I. 7. zaäetkom ob 9. uri dopoldne zmanjäevalna dražba. K tej dražbi vabijo se podjetniki s pri-stavkom, da ima vsak, kdor namerava za si ali pa kot legalno pooblaSèeni za dr-ge dražiti, 5°/0 gori navedenih siskalnih cen za tiste stavbe kot varSèino Se pred pri-èetkom obravnave v roke licitacijske komi-aije vloiiti, za katere misli ponudbe staviti. Ooprièetkalicitatijske obravnave sprejmo se tudi pismene, za 50 kr. kolekovane ponudbe, kterim se ima priložiti 5% varaèine. V teh ponudbab je zraven imena, pri-imka, staniaèa in poklica ponudnikovega za vsako stavbo posebej navesti razloèno v ätevilkah in besedah, za koliko odstotkor pod ali èez flskalno ceno se stavi ponudba. Licitatijska komisija smatra, da vsaki ponudnik naèrte, stavbene pogoje in druge pripomoèke. na katere se opira licitacija in kteri so poèenai s 15. aprilom 1893 v navadnih uradnih urab pri tuuradnem inženerju vsa komur na upogled, natanèno pozna in da se jim brezpogojno podvrže; zategadelj ima to r pismenih ponudbah dotièni ponudnik posebno potrditi. Po konèani obravnavi vrnila se bode varaèina onim ponudnikom. kteri niso nobe-nega dela prevzeli; tisti ponudniki pa, kteri so dela prevzeli, imeli bodejo po potrditvi dražbenih vspehov vlozeno varaèino zvikžati na desetodstotno kavcijo. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranji dn6 6. aprila 1893. 1901. ^icitations-Kundmachung. Die hohe l, l. Landesregierung in Laibach yat mit dem Eilasse vom 25. März 1893, Z. 3640, im Vereiche des Baubizirles Krainburg pro 1893 die nachstehend ang«führten Conservationsarbeiten und Lieserunssen zur Ausführung ssenehnnget, «nd zwar: Nus der Wurzner «eichsstraße: 1.) Neuherstellunss der <Äubic« Brücke im Kilometer 3—4/54 (Unterbau) sammt den Ufer» ^ mauern im Orte Oberwurzen mit 4000 fl. 2.) Herstellung einer hölzernen Vallenbrückc über den Krstnilbach im Kilometer 3-4/54 lOberbau) mit 500 fl. j 3.) Anschaffung neuer Bauzeugsstücte und «equisiten mit 120 fl. Wegen Begebung der vorgenannten Arbeiten an Unternehmer wird die Minuendo-Licitations» Verhandlung bei der t. l. Vezirtshauptmannschaft in Krainburg am 27. April 1893 mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags ab< gehalten werden. Zu dieser Licitations-Verhandlung werden Unternehmungslustige mit dem Beisatze eingeladen, dass jedermann, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen anderen licitieren will, noch vor dem Beginne der Licitation fünf Procent der obgenannten Fiscalpreise von jenen Objecten als Reugeld zu Handen der Licitations' commission zu erlegen hat, für welche er Anbote zu stellen gedenkt. Bis zum Beginne der Verhandlung werden auch schriftliche, mit einer 50 kr.'Stemftelmarke versehene und mit dem 5proc. Reugclde belegte Offerte, in denen der Vor' und Zuname, der Wohnort und Charakter des Offerenten sowie der angebotene Nachlass oder die Aufzahlung des Fiscalpreifes, für jedes Object gesondert, mit Ziffern und Buchstaben deutlich anzugeben ist, angenommen werden. Bei der Licitationsverhandlung wird vor< ausgesetzt, dass jeder Offerent die auf die Verhandlung bezughabenden Pläne, Baubcding« msse und sonstigen Behelfe, welche vom 15. April l. I. an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden bei dem hieramtlichen Ingenieur ein« gesehen werden tonnen, genau lenne und sich denselben bedingungslos unterwerfe; es ist daher ln den schriftlichen Offerten diese Erklärung aus' drücklich abzugeben. Nach Beendigung der Licitation werden den Nichterstehern ihre Vadien zurückgestellt, die Elsteher aber werden dieselben nach erfolgter Ratification des Licitationsresultates auf die lOproc, Caution zu ergänzen haben. K. l. Bezirlshauplmannschaft Krainburg am 6. April 1893. <1659) 3-2 I. 4521. Kundmachung. Die mit dem Erlasse des hohen Ministeriums des Innern vom li. März 1«93, Z. 4124 pro 1893, genehmigten SavereguIienmsss-u.Schutzbauten bestehend aus: 1.) den Concentrierungsbauten in der Fluss' strecke km 12 2 bis 13 7 bei Fürtschach im Betrage von.....sl. 22.118 95 2.) den Regulierungs- und Ufer- Tchutzbauten nächst Littai im Betrage von.....» 13.252 81 und 3.) den Regulierungsbauten vom km 1« 55 bis 17 3 unter« halb der Laibach »Mündung im Betrage von ..... 7.02tt-26 gelangen hiemit zur Ausschreibung. Behufs Hintangabc der vorstehend ange» führten Bauten wird im Amtslocale des Bau- departements der t. k. Landesregierung im Baron Lichtenberg'schen Haufe am Auersperg ° Platzc , Nr. 5 im I. Stock die vsseriverhandlung am 29. April 1«»3, um 10 Uhr vormittags ! beginnend, abgehalten werden, und es sind bis zu diesem Zeitpunkte die nach dem beigegebenen ! Formulare verfassten und mit dem Vadium von 5 °/, des Fiscalbetrages von dem Objecte, für welches ein Anbot gestellt wird, belegten, mil einer 50 kr.«Stempclmarle versehenen Offertc bei der k. t. Landesregierung in Laibach zu über- reichen, beziehungsweise dorthin portofrei ein« zusenden. Das Vadium, welches nach erfolgter Oe-nehmigung des Anbotes auf 10 °/, der Erstohungs« summe zu ergänzen sein wird, kann entweder in barem Gelde oder in Staatspapiercn nach dem börsenmäsjissen Course oder auch mittelst einer von der hicrländischen t. t. Finanzurocliratur vorher geprüften hypothekarischen Verschreibung erlegt werden. Die diesfälligen Bauelaborate sowie die allgemeinen und speciellen Baubcdingnisse können vom 17. April 1893 an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden bei dem obgcnannten Vaudcpartement eingesehen werdm. Das in dem Offerte angesetzte Anbot ist nach Procentcn auszudrücken und mit Ziffern und Buchstaben deutlich zu schreiben. Dio Entscheidung und Auswahl unter den einlangenden Offerten behält sich die l. t. Landes» rcgierung unbedingt vor. Die Offerten bleiben jedoch für den Unter» nehmervom Zeitpunkte der Ueberrcickiung bindend. K. l. Landesreaieruug slir Kram. Laibach am 6. April 1893. Formulare für das Offert. Ich Endesgefertigler. wohnhaft in..... Nr....., erkläre hiemit, die in der Kund« machung der k. t. Landesregierung für Krain vom 6. April 1893, Z. 4»21, angeführten Bau« elaborate und die einschlägigen Baubedingnisse. welche ich ohne Vorbehalt anerkenne, eingesehen zu haben, und verpflichte mich, die unter Post» Nr. . . ausgeschriebenen sslussbauten, bestehend aus .... chier ist das Nauobject, auf welches ein Anbot gemacht wird, zu citieren», plan« und bedingnisgcmäs; mit einem Nachlasse von .... Procent .... shier ist das Anbot mit Ziffern und Buchstaben nach Procenten anzu« setzen) von den berechneten Einheitspreisen, recht« zeitig durchzuführen, zu welchem Behufe ich das 5proc. Vadium von .... in Barem (oder in Staatspapieren, nach dem bürsenmäßigcn Course berechnet) anschließe soder bei der l, l. Cassa in N.....lant des zuliegenden Legschcines dc> ponicrt habe). Wohnort und Datum, Vor» und Zuname, dann Charakter des Offerenten. Adresse von außen. An die t. k. Landesregierung für Krain in Laibach. Offert für die Savebauten bei Mrtschach:c. Beschwert mit .... Gulden ö. W. in Barem oder «. (1654)3-1 g. 1098 Präs. KüMer-Hlipendien. Behufs Gewährung von Stipendien für hoffnungsvolle Künstler, welche der Mittel zu ihrer ssortbildong entbehren, werden jene Künstlcr aus dem Bereiche der Dichtkunst, der l'ildenden Künste und der Musik aus den im Reichsralhc vertretenen Königreichen und Ländern, welche auf Zuwendung eines Stipendiums Auspruch zu habeu glauben, aufgefordert, sich bei den bl'treffenden Landeastellen, und zwar bis längstens 1. Mai l. I. in Bewerbung zu setzen. Ansvruchslierechtiqt sind — mit Ausschluss aller Kunstschiiler und Kunsthnndwerkev - nur selbständig schassende Künstlcr Die Gesuche haben i" "^ „M^ I.'» Die Darlegung und der persönlichen Verhnltn'Nc ^r , -Heimatsort, Alter, Stand, WolMh, «"M Verhältnisse ?c) des Bewerbers! ^ ^ >,, ..)die Angabe welcher derselbe l'on dem StalltsMU' ^ Zwecke seiner weiteren Ausbildung mache» will; , >,„ Oei^' 3.) als Beilage Kunstproben "^ steller, von welcher jede einzelne nm " des Autors speciell zu bezeichnen m> Wien am 30. März Is^. ^, Vom l.l. Ministerium für Cultus «^^" ^ ____________------——— ^ h^>, (1687) ^' Ausweis . ^i« ilbcr den Stand der Thiclsruchcn '» ^ der Zeit vom 4. bis Il-M"' Es ist herrschend die Manl« «nd .Maxense»^ ^, im Bezirke Umgebung Lait>ach " ^3^ schaft Innercioril). lÄememde VnH bruine und Visovil. Gemeinde Tovm Gwßlia.ojna, Gemeinde Oberlauf. erloschen die Mohl^antheit bei Pft" . W' im Bezirke Krainbura. im Orte L?cc>^ meinde Altlack- .,^ der Mothlauf unter 2«"" ^ im Bczirtc Nudolfswert in WaltendoN, St. Michael-Ttopic. ^ «. t. Landesregierung fur "' Laibach am 13. April 1»93.___^<^ .....--------------..... Pl/Z ° s,570) 3-3 ^.. ss7 Venrksrillzjei'Me. .hi« Beim t. l, Bezirksgerichte TrO^i,,,« Pezirlsrichterstolle mit den V^M" Nangsclnsse in Erlrdigunn ^'""«,l„c bc>",",. Die Berber um diesc eocnlucll ^ anderen Bezirksgerichte f"'"" Kn ^ richtcrstrlle haben ihre gehöria "e^, .„ M in welchen auch die Krnntn's " ^ist""' Sprache in Wurt nnd Schrift n«"^' im vurschriftsmäijigcn Wege bis 23. April 1«^ hieramts einzubringen. a,..!»«Wl" !t.!.»«i«»cr!«!«°P«l!«»«" ^. ......, .°^«^^^O (1690) . , MeNNtMS. zstaiU Im Namen Seiner/M'Kch BH hat das l. k, Landesgench " "'tsan>""^ gcricht auf Antrag der l. I. ^ ^ zu Recht erkannt: „ ,,,.:. Ml'!a«M' Der Inhalt der zu Ap^^chc e^, Ma^ Tpohr 1«93, in deu'sch" ^iM'.^c neuen Druckschrift ' ^ se ne/.nano, se on po/ivU^ lel» ri od spoHaj zK/namovan Kodd^ s .em sodiAöi /gin* i d rfe &* ,n dedno i/javo, sicer «e b og|, „ sarno z ded.fii, ki se b^ ^bP^ pa njemu po^tavlj n." ^e Leopoldom GanKl-nor» ^ pravljala in konöala- v C. kr. okrajno sou 23. marca 1893- -^"Zeitung Nr. 85. 72b 14. April 1893. 01 r Stl034' naznanja: Želno sodišèe v Ljubljani Janez Tn GašPeriu'ThnmC IZ LJublJane je proti nitn pravnim U !n nWv>m nezna-Praes *i na«Iednikom tožbo de 2a pri^n eawj\1893' st-103^ mm v n# inske pravice 8le<16 oböine Trl?* *tev- 174 katastralne Sodi^i vlow ,predmestJe Pri tern Skra^° obraOvnaavor;iaSe * dM V Ol)9-uri2rfril*ja 1893. 1. dolocii, d°P°lc|ne pri tern sodišèi if dab»VS« SOdišèu ni znano, kje 16 na fi^1 Znani ni«0' »e Jim 25t0 P avdn "k0d0 in n-iih0^ l™«ke stavil, LJuMjani, skrbnikom po- da si°bodo'! V10 zvrho naznanja, S nai ^ «fvoliti in temu so- 7bn'ku v^ J pa Postavljenemu rano zoZ fpriLpomoèke za svojo ^r|espPoes lfb°™ei.i, kerbise ravljalo i^tavlJenim skrbnikom raz-P055na'o kL ^^i te razprave -Hiubli" Je prav»-J1589V oJ "-^i^febravarja 1893. M. P^ll. . Nr. 2234, ft^" in Gms^"3'" der Victorine 3"""3 der ^" dle executive Ver-^r^^'den.mj Emma. Auwn 3?' ^rH"^ """ 3cistritz gehört Eim^°"f 4400 st. geschahen bi tn^wh b^If derCat.st-algemeinde ^inial ^' ^ai 1893 3d ^^u/?" Uhr, hier-^! ^ dass d" M^?"9' angeordnet ^?"lbittm, ^andrealität bei der «U?""g2w ""U nur uni oder über den, den >l dems.ll," ^er zweiten aber n^rd. '"«Men hintangegeben wer- ^ L' ein wvr^?>"'" "°' »""achtem ^i?"w^ zn Handen Wru >> Sch?k '^" ^u erlegen hat, und der in der dies- ^IcistZ'^wreingeseh^ ^9)^H^2^Marz 1893. ÖC, Oklic Št'1679' V= eln° 80^ v Ljubyani Nirn riju Elslu1Z. Joma^vega je ^ ^fS, na^n.kom io*bo Vl0ž»HSk° ^m«rela^lllne Obèine S»1«'^!^ »i »«no, kje )( »» „°?sl«Jniki mu lutii "iegovi SsfW> **nlr- SaJ°vic. »dvuka, la skrajsano obrav- - CO"189»-!. ^Cja80^ v Ljubljana (1629) 3—1 Nr. 7593. Edict. Vom l.k. st.«d. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: In der Execntionssache der Maria Zimmermann aus Brest (durch Dr. Moiche) gegen Anton Cimmermann aus Brest (durch den Curator »6 nLNim Dr von Schöppl) pLia. 77 st. 21 kr. wurde Herr Dr. M. Hudnik, Advocat in Laibach, dem unbekannt wo befindlichen Tabulargläu-biger Anton Dolenc aus Rakitna zum Curator «6 ns-imn bestellt u. ihm der Feilbietungsbcscheid vom 26 Jänner 1893, »6 Z 1728, zugefertigt. K, k. st.^d. Bezirksgericht Laibach am 30. März 1893. (1555) 3—1 Nr. 1713. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird dem Peter Iaukovic von Groß-Sl'lo Nr. 17, nun unbekannt wo, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diefem Gerichte die «l^on^ünie»» in Tschcrnembl die Klage auf Zahlung von 192 fl. 43 kr s. A. 66 l)i-»6». 2, März 1893, Z, 1713. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 1. Juli 1893, vormittags 6 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des H 18 S, P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr nnd Kosten den Herrn i Josef Stariha von Tfchcrnembl als Curator aci nciuln bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widri-gens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k Bezirksgericht Tschcrnembl am 5. März 1893. ' (1505) 3—1 fit. 5650. Oklic. Na prošnjo Franceta Bambièa iz Sarskega St. 1 vrSila se bode izvršilna dražba zemljišèa Blaža Ple^kota iz Ple.šivice At. 7, vlž. st. 613, 615, 616, 617 kat. obèine Brezovica, cenjenega na 3107 gold ter prilikline teh zem-ljišè, cenjene na 17 gold., dne 29. apri la in dne 31. majnika 1893, dopoldne ob 10. uri pri tern sodisèi. Zemljisèe bode se le pri drugi dražbi oddajalo pod cenitveno vrednosljo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10 % varsèine, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek so v tusodni regisfraturi na upogled. C. k. z. m. d. okrajno sodiaèe v Ljubljani dne 14. suäca 1893. (15047 3—1 St. 6129. Oklic. G. kr. za m deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled Jožbe Malije Žnidar.^iOa v Uki Loki št. 4 proti Jakobu Urcniku od tam št. 4, oziroma neznano kje bivajoèim pravnim na^lednikom, de praes. 14ega suäca 1893, St.. 6129. zaradi pripo-znanja zastarelosti hipotekarnih ter-jatev pri vlo^ni M.A katasiralne obèine Iska Lnka slednjim poslavil za kura-torja ad actum Franc Zgonc v Iški Loki St. 6 ter se tej tožbi doloèil narok za skrajšano razpravo na dan 25. aprila 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi. V Ljubljani dne 15. susca 1893. (1621) 3—1l St. 107ÖT Oklic. Jož^fu Struni iz Kleèet at. 4 se naznanja oi podpisanega c. kr. okraj-nega sodišèa, da je umrla Jera Sirurm iz Kleöet st. 4 14. februvarja 1892 brez oporoke. Ker sodišèu Vaše bivalisöe ni znano, se pozivljate, da se oglasite v teku enega leta, po^enši od dneva spodaj navedenega, pri tem sodisèi in izreèete dediöem, sicer se bode zapusèina razpravljala z onimi dedièi, kateri se bodo ogla-sili in Vam imenovanim kuratorjem Francetom Mrvarjem iz Kleöet st. 15. C. kr. okrajno sodisèe Žužemperk dne 29. marca 1893. (1543) 3—1 Nr. 3080. Todeserklärung. Vom k. k Lanbesgerichte in Laibach wird über neuerliches Einschreiten der Maria Rom, verwitwet gewesenen Gogola, in Laibach 66 pr«6«. 28. März 189-5, Z. 3080. im Nachhange zum diesgericht« lichen Edicte vom 19. December 189 l, Z. 10.783, Vmcenz Lerne (Tscherne) von Laibach für todt erklärt und als dessen Todestag der 1. März 1893 bezeichnet. Laibach am 1. April 1893. (1330)3-1 KundmachUNst. Nr. 419. Bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte erliegen seit mehr als 30 Jahren: l Des Depositen- l Gegenstand l^ Hauptbuches --------------------- «. . „ ^5"'""° SvarcaNe- Datum der ! ^ . ^ Bezeichnung der Mase Staats, ^s^^ ^., ,? ^ ^ ^ Valuta vuch" ^^ ^ S ^ ßH ___________ » » tt2 ^-_____________________________fl. ! kr, st. > lr.___________ 1 II 225 604 Johann Raspergar von Kreuzborf, Verlassmasse — 35 __ __ »0. Juni 1662 2 II 233 6l2 Lavenfteiner laxgrlder, Sparcafse.Vüchel Nr. «8.780 per — — 778 — 20. Juni 1862 Die unbekannten Eigenthümer dieser Depositen werden aufgefordert, ihre Ansprüche unter Beibringung der Legitimationen binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen Hiergerichts geltend zu machen, widrigens, wie auch im Falle, wenn die Ansprüche nicht genügend befunden würden, die Depositen nach verstrichener Edictalfrist als hcimfcillig erklärt und für den Fiscus an die Staatscasfe werden übergeben werden. K. k. Bezirksgericht Ratfchach am 22. Februar 1893. (1620) 3-1 Depositen - Kundmachung. Nr. n?6. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte werden die unbekannten Eigenthümer der nachstehenden, feit mehr als 30 Jahren im diesgerichllicheu Deposi'teuanüe'erliegenden Depositen, als: I^anl. Oliliga. Sparcasse-l ^ ^>ß ------------------------------- Bezeichnung der Depositenmasse Valuta twnen Büchel «nmertuna, R ZK Dlttun, Z°hl ________________________ fl. > kr. I fl. I lr. fi. I lr. _____________________ 1 11 im ,« <^,i„?r 1»^ 5:i2 Icrnej Stritof, Kranjcc. Realitätenmeistbot 40 ^26'/, — — — — 2 0« 27 31 s ^1 n271 Nadlijel, Herrschet. Urbarmlrückstanb 2 36'/, - - - -i ?^^Oobr8Ä UV Ierncj Stritof. Cajna^ _ _ _ ^ ä 7 2? ^äm3 1852 6M Anton Turl, Topol, «ealitätenmeistbot b 52V« - - - -' !! t^ 3lHrI 1852 373!) Iornej IuoaneA^Nunarslo, Walbantheil. ^ ^ t> ,1 1^ l>i «,,«ust 18^2 6902 Anton Scrnu, Rudofovo, Realitä.ner1853 7W Iernej Kraiovec. Studene. Curatelsmasse 22 66'/«- - - -^ !«7 7A>mn^ ^44 Tho"asMr,,Pndob7.Re°liätenmeistbot 15 53 ----- 10 2^1 2 Ä 1855 2Ä3 IalobT°°M St,Veit Realität^^^^^ 17 08'/,- - - - - - - !i ^ -^ ^, I860 2886 <«eorss Icnc. Obwcice, Reali.ätenmeistbot 1120 - - - - ^ «« '?0^ 18« 3293 Anton Merhar. Mlelsdorf. Ex^^^^ 7,6 - - - - !3 ^ /<3'^ , i«',. 5MN Grenor Strulelj. Mcistbot 2085 - - - - 7 « 2?M^^ Maria Krasovec, Studeno! Mcistbot 19 45--------------------------- « ^ /1 ^.i. ,«!l 227«' Isidor Bctica, Ravne, Meistbot 9 37'/,- - - - 605 Anton Troha, Babenfelb. Mcistbot w 04' - - - - io 3N 30Ä 8^^^^ Karl Ozbolt B°b^ 34 20 - - - ^ 2?! ti9SeP.nl, 1862 4650 Schnees H^^^ 2546-------------------------«mpsang«b^^^^ - - 47 59'/,- - Z^. 7m B^«e^ >4 1 2« . . » ' — !4 70 — — «bekommen, ,ilc wc'chc nm Nstt» ^. , .,, , » Ocorn Lcmc, Verlassmnsse — — 63 15»/^ — , — Iu'ii874.^,N,i'?,t>enn?. 26 l 213 ! . - ' I°h°"" »t^"°"ns Erben, Verlasse - - 23 55'/« - ! - !'^''V/^m'^"W^' _^, Ni, 78,<>82 )!». dlposltiert wuidc. Dir 27 1',«), . » » Georg Zalar, Reharie, Realitätenmeistbot — 10 60 90 66 — «nlsc. aufgefordert, ihre Anfprüchc auf diese Depositen durch Beibringung ihrer Legitimationen so gewiss binucu clncm Iahre, sechs' W 0 chen und drei Tagen Hiergerichts geltend zu machen, widngens die Depositen als heimfällig erklärt und dem Fiscus übergeben werden würden K. t. Bezirksgericht Laas am 28. März 1893. L«<»«cher?Zn!»!!« «r. 85 72« 14,Apl«iM AIIIUII dlilUolcl Damen ConfecticnsSalon nur Spitalgasse Nr.7,1. Stock empfiehlt zur Frlalr- id SonrSiiisi zu sehr billig211 Preisen die größte Auswahl modernster und better Damen-, Mädchen- and Kinder-Regenmäntel, Paletots, Caps, Jaquets, Pelerinen in allen Grössen, Reise-Costume and Blousen aJlerneuester Fa<;on. wie auch ganz frisch assortierte* Lager in Tuch-, Leinen- and Modewaren. I Hochachtungsvoll (966) 6—6 Oloig-er. I NB. Nach Maas gewünschte Gonfectionsstücke wenlfn I binnen 8 Tagen zur vollsten Zufriedenheit ^liefert und Ka-I taloge und Musterkarten nach Wunsch franco zugesandt. Hutbouquets in reichster Auswahl und reizeml-hübsdion Dessin; von 20 kr. bis fl. 1"6() \m (1B66) Laibach J. &• Beiiedikt Laibach AAoi*-* Keilst Fussboden Glasur vorzüglichster Anstrich für weiche Fussböden. Preis einer großen Flasche fl. 1-35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta bestes und einfachstes Kiumssmittel für Parketen. Preis einer Dose 60 kr. St-:'U vorrälliig hei noß7» 12—4 H. L. Wencel in Laibach. (1490) 3—3 Št. 1985. RazgSas. C. kr. okrajno sodisèe v Litiji na-znanja neznanim dedièem in nastop-nikom umrle Neže Režun iz Siermol, da se jim je postavil Miha Cerar' župan v Cirkuši, kuratorjern in da se je temu vroèil njim namenjeni i»-sodni zt-mljeknjižni odlok z dne 28 ja-nuvarja 1893, St. 707. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 28 marca 1893. (1628) 3—2 Sr. 5771. Okläc. C. k. z. m.d. okr. sodisèe v Ljubljani naznanja: C. k. deželno sodišèe v Ljubljani je s sklepom z dno 7. marca 1893. št. 2124, poslavilo Franèiško Süha-dolec z Dob rove zaradi zapravljivosti pod kuratelo in je kuratorjem po-stavljen Andrej Velkavrh z Uobrove. C k. z. m. d. okrajno fodisrte v Ljubljani dne 28. marca 189B. Für einen Herrn odor eine Dame ist ein Zimmer sammt Ä*ITl.«f§e> TM vergeben: Lingergasso Nr. 7, II Stuck, Gassenseite. (1638) 3-2 Ppftmliert mit ihm Ehrencliplome J und ficr goldenen Mo-^ daille in den hygle-nischon Ausstellungen '/.u London und Paris, mit dps p;oWU:iion Medaille zu Brtiszel und Tunis. (1435)3 Tamarinden-Syrup, mittelst Dampf concentrieit. Mit Wasser gemischt, bietet er ein für Kranke und Gesunde angenehmes, durststillendes, hei Darmentzündungen, Diarrhöe etc. in hohem Grade erfrischendes Getränk. Eine Flasche 50 kr., eine große Flasche 1 fl. Apotheke Piccoli „zum Engel" in Laibach, Wienerstrasse. Auswärtige Aufträge werden prompt üegen Nachnahme des Betrages effectuiert. Mai Jax Laibacli WiGnerstrasse Nr. 13 ¡at ft Niederlage von NäbmascMnen a. Falirräußrn. j Preis-Courante gratis und franco. (1649) Nr 464. Firma-Eintrassung. Von dem k. k. Kreis- als Handrls ^richte Nlldolfswrrt wird hiemit bckannt qemacht, dass über Ansuchen des Dr. Robert Gorjany. Herrschaftsbesitzers in Nllftcrtshof, die Eintragullg seiner Firma: «HolzmlMllflictllr Gorjanz» ! «Dr. Robert Gorjanyi j im Handelsregister für Einzelfirmcn verfügt worden ist. ' K. k. Kreisgcricht Rndolfswert am' 4. April 1893. i - »rosste Answabl aller Gattiifl s \ Spaziersiö* \ M sowie , H ä feine Holzschnitzerei | und Korbwaren fi tU bei h l S F. Stampfel in Laibacti f g Consressplatz (Tonhalle» W Gottsohoer HauBindootrie^^ NIt. Zur gefälligen Richtsclmur^.^^ «lass wir in Laibach keine Filialen . .^ und hüten daher höflichst, MC" plat» diipct an uns nux* Gongv*«iß)ß (Tonhalle) zu wenden. ^--~< i, 5998. (1507) 3—2 htl ° Oklic. C.kr. za mesto deleg. okrjjl* jg disfie v Ljubljani naznanja, o» ^gn, vHlod tožbe Miirij« Kreinžar v > Vh\u Sl. 6 proli Fi-anceniKrenw ;. «»ziroma noznano k.je bivajO'" ^ niin naslednikom, de praö'. ' ¦ jn 1H93, .st. S998, zaradi PriP0/Ir, Jßv vknjižbe lastn:nske pravice g ^ ',j„e Ijisc'a vložna St. 22 katuslrai'1^¦ ,„, Senf Vid, slednjim post^vil ^ ^ ad acium J.mip Toußiß v "8%ii ter se o tej tožhi doloöil "a slcrajSano razpravo na dan 2 5. aprila 18 93 ob 9. uri dopoldne pri iß"1 ^"'^ V Ljubljiini dne 15. ^5ct " ........---- -~--------------------*,2}& (1467) 3—2 &r> ()kll('- u&(]osP C kr. okrajno sodifife v ^prOÄnjo daje naznanje, da se je n ^^ Janeza Jelarja JzSludora pi'O'J janje Loncnarju iz Stare Fužine^ "- ^t lorjatve 2 gold, s pr. z odio* 0|,in 25. au.^ca 1893, st. 22W. cenje-izvrSilna dražha na l^öä ^fl'vlo*D> nftgn nepremakljivega po^H ' t q\& St. 218 zemljiške knjige Sludor. gt» ^8 Za to izvpfiitev odrejena röka na 21. aprila in 19. maja 1893, . ^ v.wakikrat oh II. uri dopoldne Ko(|e ,o sodisci « pristavkom. (la h a|i 0*1. pose.-tvo pri prvcin röku le ^ ^ tudi cenilno vrednostjo, pH drugt pod njo oddalo. .. :n \7.p*e Pogoji, cenilni zaPI8^rejo * Ä iz zemljiškc knjige se mow godl^ vadnih uradnih urah p" ,. upogledali. .„.^{la^1 C. kr. okrajno sodisöe tlne 25. februvarja ^ "^**^. Intelligente Persönlichkeit in Iriiibach wird zur Uebernahme von -*»• trägen für ein altes bedeutendes W«cll!* haus in Wien gesucht. Offerten ™eV * nur von Persönlichkeiten in guter *oo& Stellung mit ausgebreiteter Bekannte erbeten sub Chiffre „Vertretung SO2" aö Amioiiccii-ExpcflitioH Heinrich Schalek, ^lfS^ Druck und Verlag von Ig v.Kleinmayr 4 Fed. Vamb^rg.