1833 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 214. Donnerstag den 18. September 1879. (4145—1) Ni. 8723. Officials-Stelle. Bei dem k. k. Oberlandesgerichte Graz ist die Stelle eines Officials in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehö-"g belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 4. Oktober 1879 bel dem gefertigten Präsidium zu überreichen. Graz am 16. September 1879. (4125-1) Nr. 4196. Gefangenaufscherstelle. Zur Besetzung einer in der k. k. Männerstrafanstalt zu Laibach erledigten provisorischen Gefangenaufseherstelle zweiter Klasse mit dem Gehalte jährlicher 260 fl. ö. W. und 25 Perzent Activitätßzulagc, dann dem Genusse der kasernmäßiqen Unterkunft nebst Service, dem Bezüge einer täglichen Brod-Portion don I V2 Pfund und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Unisormierungsvorschrift, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche untcr Nachweisung ihres Alters, Standes, ihrer gewerblichen und Sprachkenntnisse, insbesondere der beiden Landessprachen, und ihrer bisheriaen Dienstleistung ^ ^ " binnen vier Wochen, vom 21. September 1879 an gerechnet, bei der gefertigten k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf die Erlangung dieser Stelle haben solche Bewerber Anspruch, welche nach der kaiserl. Verordnung vom 19. Dezember 1853 (Nr. 266 ^t. G. Bl.) oder nach dem Gesetze vom 19. April 1872 (Nr. 6 R. G. Bl.) für Zivil - Staatsbedien-«ungen anspruchsberechtiget sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung als provisorischer Aufseher zurückzulegen, wornach erst b« erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. Laidach am 13. September 1879. ___K. k. stllutsnnwultltlmst. (4132^1)—--------------'—!----------- Notarstelle. Zur Besetzung der durch den Tod des k. k. Katars Herrn Anton Kronabethvogel erledigten 3iotarstelle m Stein wird hiemit neuerlich der Concurs ausgeschrieben. mit z^ «^?" haben ihre gehörig belegten, unt der Qual.sicationstabelle, wovon ein ^or^ mulare bei der Notariatskammer behoben we"den kann, versehenen Gesuche längstens in vier Wochen 3"V^>/7 d""'" Einschaltung dieses Edictes " d"s Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" bei der gefertigten Notariatskammer einzubringen Xcnbach am 15. September 1879. K. k. Uotnrintzkummer für Kenin. ^7------------------________Dr. Bart. Snppanz. ^^MrM------- N«. «"!. Besetzung der durch den Tod des k. k. Molars Herrn Johann Arko erledigten Notarstelle n ^arbach wird hiemit der Concurs ausgeschrieben, milk <^ ,-^b" haben ihre gehörig belegten, be ^ ^""llftcationstabelle, wovon ein Formulare verl-s N°tariatskammer behoben werden kann, Ersehenen Gesuche längstens vom 5 ^ ^" vier Wochen in t)«^ " ^^" Einschaltung dieses Edictes gef^^"' sblatt der „Laibacher Zeitung" bei der uelertigten Notariatskammer einzubringen. "idach am 15. September 1879. "' N. Hloturiatzknmmer für Krain. Dr. Bart. Suppanz. ^4131-1) Kundmachung. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß zur Sicherstellung der Berzehnmgsstmer von Wein, Weinmost und Obstmost und' Fleisch für das Jahr 1880, eventuell auch für die Jahre 1881 und 1882, in den Steuerbezirken Bifchoflack, Egg, Krainburg, Kronau, Laibachs Umgebung, Littai, Neumarktl, Obcrlaibach, Radmannsdorf und Stein im Wege der Solidarabsindung geschritten wird. Die Absindung wird für jeden der genannten Bezirke einzeln, und zwar für die Bezirke Bischoflack, Egg, Kronau, Neumarltl, Oberlaibach im Lokale der gleichnamigen Steuerämter am 11. Oktober l. I. um 9 Uhr vormittags, für die Bezirke Krainburg, Lcnbachs Umgebung, Littai, Radmannsdorf und^ Stein im Lokale der gleichnamigen Bezirkshauptmannschaften am 11. Oktober l. I. um 9 Uhr vormittags stattfinden. Das jährliche Nbsindungspauschale für Wein, Wem- und Obstmost und Fleisch beträgt für den ^ischostack..... 12,900 fl. Ag...... 9,360 , Krainburg..... 15,000 - Kronau..... 2,980 - Laibachs Umgebung . . 30,200 - Littai...... 21,870 < Neumarktl..... 5,200 - Oberlaibach .... 9,500 - Radmannsdorf . . . 10,200 - _. Stein...... 17,200 - Lalbach am 11. September 1879. K. k. «Knnnzäirection für Krnin. ("38-1) Nr. 5145. Lehrerstelle. An der vierklafsigen Volksschule in Töpliz« Sagor ist die dritte Lehrstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 fl. zu besetzen. Die gehörig documentierten Competenzgesuche sind bis 5. Oktober 1879 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat!) Littai am 14. September 1879. (4103—3) Nr. 469. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Feßniz l/ dle Lehrerstelle mit dem jährlichen Gehalte von besehen ""^ ^"' ^""^ ^ Naturalwohnung zu Bewerber um diesen Posten haben ihre ge-hong documentierten Gesuche bis 11. Oktober l. I., und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, anhcr zu überreichen. K-k. Bezirksschulrath Krainburq am Nten September 1879. (4140—2) Nr. 363. Gelverbliche Fortbildungsschule. Die Aufnahme in die hiesige, mit der k. k. Oberrealschule verbundene aewerbliche Fortbildungsschule beginnt Sonntag den 21. September und wird an den folgenden Tagen sortgesetzt werden. Neu eintretende Zöglinge müssen das Ent« lassungszeugnis der Volksschule vorweisen. Laibach, den 15. September 1879. Direction äer staats-OberrealsHule. Stov. 879. Oznanilo. Obèno se naznanja, da se bodo vršile po-godne obravnave o vžitnini od vina, vinskega in saduega raoöta in mesa za leto 1880, inogoee tudi za loti 1881 in 1882, v dacnib okrajih Skosja Loka, Brdo, Kran j, Kranjska Gora, Lju-bljanska okolica, Litija, Tržiè, Vrkiiika, Kadov-Jjica in Kamnik. Pogodba bode se vršila za vsaki okraj po-sobej, in sicer za okraj loski, brdski, kranjsko-gorski, tržiški, vrhniški v doticnih prostorih c. k. davkarij dn6 11. oktobra t. 1. ob deveti uri dopoludnö, v drugih imenovanih okrajih pak v prostorili dotiènoga c. k. okrajne&a glavarstva dnö 11. oktobra t. 1. ob deveti uri dop61udne\ Tirja se kot letna pogodna navpreèina za okraj: Mki......12,900 gl. Brdski.....9,3G0 * Kranjski.....15,000 - Kranjsko-gorski . . . 2,980 * Ljubljanske okolice . . 30,200 * Litijski.....21,870 * TržiSki.....5,200 > Vrhniški.....9,500 * Radovljiski .... 10,200 * Kamniski.....17,200 * VLjubljani dnö 11. kimovca 1879. C. k. sinanèno vodstvo za Kranjsko (4141—1) Nr. 9334. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird hiemit bekannt gemacht, daß die Erhebungen behufs der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Gereuth am 30. September 1879, vormittags 8 Uhr, im Amtsgebäude beginnen und an den folgenden Tagen erforderlichenfalls looo rm »ilHy fortgesetzt werden, wobei alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 14. September 1879.________________________________ (4116 — 1) Nr. «063. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird hiemit bekannt gegeben, daß auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874 (L. G. Bl. V, Nr. 12) mit den Lokalerhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher der Katastralgemeinde Butvraj am 23. September 1879 luna ibrer Rech»« G«'gne<° °°iz»bnngen. K, l. »ezillSgencht Tjchnnembl am 12KN September 1879. 1834 Unzeigeblatt. <39I5—2) Ni, «285. Ucbcrtragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg »ird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der l. k. Finanzprocuratur (uom. des hohen k. k. Aerars) gegen Josef Sedmak von Nadajneselo wegen 239 fl. 96 kr. c. 8. c. d,e mit dem Bescheide vom 1. Juni 1879, Z. 4188, auf den 19. August 1879 an. geordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der Realität Urb.'Nr. 23 aä Prem auf den 31. Ollober 18 79, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adclsberg am 19. August 1879. (4102—3) Nr. 4587. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer, amtes Nassenfuß die crec. Versteigerung der dem Mathias Kalk? von Goristavas gehörigen, gerichtlich auf 2015 fl. geschiitz ten Realität 8ud Rectf.-Nr. 11 aä Herrschaft Klingenfels bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 22. September, die zweite auf den 22. Oktober und die dritte auf den 22. November 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätznngswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchscztract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Naßenfuß am 27. Juli 1879. (4115—3) Nr. 4987. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Johann Germ, Pfarrer in St. Cantian (nom. der Kirche zu St. Cantian), die executive Versteigerung der dem Paul Hablar von Dobrova gehörigen, gerichtlich auf 1470 fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 351, 352 und 497/479 aä Herrschaft Klingcnfels bewilliget und hlezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. September, die zweite auf den 29. Oktober und die dritte auf den 1. Dezember 1879. jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Liciianl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund« buchSextract liinnen in der diesgerichtlichc» Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß am 12. »ugust 1879. (3904—3) Nr. 6134. Neuerliche Tagsatzung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannnt gemacht, daß in der Exe-cutionssache des Martin Srebot von Ne-verle gegen Anton Kapel von Altdirnbach zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 24. Juli 1878, Z. 6694, auf den 15ten November 1878 angeordnet gewesenen und sohin sistierten dritten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 12 aä Raunach Mo. 193 fl. 27 kr. .e. 8. c. die neuerliche Tagsatzung auf den 28. Oktober l. I., vormittags 10 Uhr, hlergerichts angeord-worden ist. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg am 16. August 1879. (3811-2) Nr. 4461. Relicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Gerzin von Niederdorf in der Executions-fachc der Frau Anna Ranlel von Gottschce (durch Dr. Weneditter) wider Anna und Johann Kapo von Rozanc pct«. 235 st. c. 8. c. wegen Nichtzuhaltung der Licila, tionsbedingnisse vonseite des Erstehers Johann Smrelar von Rozanc Nr. 7 auf Gefahr und Kosten des letzteren die executive Relicitation nachstehender Realitäten, als: 8ud Urb.-Nr. 704'/2, Rectf.-Nr. 785'/, ad Herrschaft Seisenberg; 8ud Berg.Nr. 104 ad Herrschaft Tschernembl, 8ud tom. XV, loi. 66 llä Herrschaft Seisenbcrg, 8ud tam. XV, toi. 155 aä Herrschaft Seisen-berg, 8ud tom. XV, lol. 140 aä Herr» schaft Seiscnberg, uud tam. XV, kol. 158. aä Herrschaft Seisenberg, 8ud tom. XV, toi. 168, 8lid Eurr.-Nr. 41, Berg..Nr. 33 aä Herrschaft Krupp, 8ud Curr.-Nr. 116 und Oerg-Nr. 57 und Curr.-Nr. 250 und Verg.Nr. 193 aä Herrschaft Krupp, mit dem Gesammtschählmgswerthe von 670 fl., bewilliget und zur Vornahme die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 10. Oktober l. I., vormittags 10 Uhr, hiergerlchts mit dem Bemerken angeordnet, daß hiebei obige Realitäten auch unter ihrem Schätzwerlhe an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 10. Juli 1879. (3878—3) Nr. 1465. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krouau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krcnnischen Sparkasse in Laibach die exec. Versteigerung der dem Iakuli Walloch vo» Birnbaum Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 5246 fl. geschätzten Realität sud Urb.-Nr. 18 ad Weißenfcls bewilligt, und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. September, die zweite auf den 25. Oktober und die dritte auf den 29. November 1679, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dcm Auhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feülmtung nur um oder über dem Schätzungiwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingllisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiouskommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzmigsprotokoll und der Gruu^buchsextract können in der diesgerichtlichell Registratur eingescheu werden. K. k. Bezirksgericht Kronau am 10ten Juli 1879. (4001—2) Nr. 3626. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Simon Paliz von Iurjowiz dem unbekannt wo befindlichen Franz Gornil von Ie-loviz ein Curator aä actum in der Pe.< son des Herrn Johann " wird zur zweiten auf den 30. September 1879 angeordneten Rcalfeilbielung geschrillt"' K. k. Bezirksgericht Krainburg °" 28. August 1879. (4028—2) Nr. 18.889- Executive Feilbietungen. Pum l. l. städt..deleg. BezirtsgerW in Uairach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Ioh< Hribar vun Zapotol die dritte erec. 3^ bielung rücksichtlich der dem Michaels zlep von Pleschluze von seinem ^,< Mathias Pozlep laut Uebergabsoertl^ vom 8. März 1843 ins Eigenthum ^ gebenen, zur Realität Urb.'Nr. 1382/^ iui Magistrat «aibach gehörigen M"^ Parzellen, als: Bauarea Nr. 31, ^ lii-^uvsc Nr. 3689 und 3693, AU drauwvsc Nr. 3690, 3692 und "^ und Hochwald Nr. 3691 zustehenden,^ Schähungsprotokolles <1o pr.'l,68. ^« Februar 1879, Z. 4055, auf 7^0 '' geschätzten Eigenthums-, Besitz und " nußrechte, auf den 27. September 1879, ^ vormittags von 9 bis 12 Uhr, <" ",t Amtslanzlei mit dem Beisätze angeo"" woroen, daß die Rechte bei dieser 3e»^ lung auch unter dem Schätzungsw"" gegen sogleiche Bezahlung hintangege" werden. Laibach am 7. August 1879^^. (4029-2) Nr. 19.^9' Executive Besitz- und Vom l. l. stäol..deleg. Vezirlsger^ in Laibach wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des " Sustcrs.c von Iggdorf die exec. 6c .„ tung der dem Peter Petrin von ^A" ,d-Nr. 52 zustehenden, mit gerichtliche'" ^ ^. rechte belegten und auf 247 st- . hit geschätzten Besitz- und Ocnußrcchte °^. in der Steuergemeinde Podaor'z. .^4, Golu. gelegenen Parz.-Nr. i^-^jlble' 2^54 bewilliget und hiezu orel ^ ^ste tungs'Tagsatzungen, und zwar auf dcn 2 4. September, die zweite auf dcn 25. Oktober und die dritte auf den „ 2 6. November 18^ ,^ ^, jedesmal vormittags von 10 «"5. ^ B' in der Amtölanzlci mit dem « '^ der ^ordnet worden, daß die ""^r ^ ersten u„d zweiten Feilbiet«"« "^^ ^r oder über dem Schätzungswcr Y, ^,n-drillen Feilbietung aber auch "'' .,„lstN-selben argr" soglciche Bezahlung gegeben werden. ,«79. Laibach am 14. »ugust 1»< 1835 l^-y Nr. 8822. Executive Kcalitäteliversteigeriinss. loird^'" ^- Bezirksgerichte Gurkfeld ll"ro lu'wmlt gcmacht: ., Es sei über Ansuchcu des Franz Hnc vm> Dcdcnbcr,, (durch Dr. Koccli) "l. excc. ^^stciqcrnmi der den Ehclcnten - 'nun und Maria Zabkar von Ardrn bei "w) Nehöri^n, gerichtlich aus 1200 fl. »Men Nealilät «ud Urb.-Nr. 27'/-u"Ml Slndeniz bewilliget und hiczu " " lb>etnngs-Tagsatzungcu, und zwar "c erste auf den .. 15>. Oktober, "r zweite anf den „^ .. ^ .^ ^> November und die dritte anf den . 13. Dezember 1870, edcsma! vormittags von 10 bis 12 Uhr. Wrqerichts nnt dein Anhange angeordnet wrde,!, daß die Pfandrealität'bei der "Kn nnd zweiten ^eilbietnng nnr nm Mr nbcr dem Schätzungswerth, bei der °nttcn aber anch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach msbesondere jeder Licitant vor gemach-wn Anbote ein 10perz. Vadinm znhan-oen oer Lieitationskommission zn erlegen l)al, soloie das Schähnngsprotololl nnd "« Grnildbuchser.lraet können in der "'^gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Äezirksgcricht Gurkfcld am 1?ten 7'). (3967-1) Nr. 03787 Executive Nealitäten-Versteigerllng. Vom k. k. Bezirksgerichte Luilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Versichc-Nlngsbank „Slovenija^ von Laibach (in ^uidation) die exec. Versteigerung der «ein Varthlmä Gradidar von Zirkiliz ge-Migen, gerichtlich anf 280 fl. geschätzten ^alität 8ud Urb.-Nr. 103/1 l00/3 ^1 ^"V"ft Haasberg wegen schuldigen ^?fl. ^»kr. bewilliget nnd hiezn drei mubittnngsTagsahungcn, nnd zwar die eite lUlf den ., 10. Oktober, "e zweite auf del, 17. November "Nd die dritte auf den , 18. Dezember 1879, ^csmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, ' dieser Gerichtskauzlci nüt dem Anhange " lwrdnet worden, daß die Pfandrea- «t bei der ersten nnd zweiten Feil-" "mg mir um oder über dem Schä- ngswerth, bei der dritten aber auch ^tter deuiselbeil hiutangcgeben werden i„5s'^ ^'"wtionsbedingnisse. wornach "Mondm Mr Licitant vm^miachtcm ^lt^onskomn.isston zn erlegen hat, sowie o ^ ^chatznngsprototoll nnd der Grund-" ch^'rwut köl.ileil in der diesgericht-^'«, ?'Z!^ratnr eingesehen iverden. Nngnsti^ Executive Nealitäten-Velsteigciuna Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte v«n^m'^^'"bes Josef Kramar de7 d^ " i"/ ^ ^'' ^"'stcigernng q üi^ ^"^" ' Ml^' ^^zembcr 1879, M d W^?"""'^ von 10 bis 12 Uhr. "^geordnet?^!"^lei "" dem Anhange W n b d,'"^'' daß die Pfandreal!-tung ^ ,' "sten und zweiten Feilbie-u nur um oder über dem SchätzungS- wcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gelnach-tein Anbote ein lOverz. Vadimn zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokollc und die Grundbuchscxtracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am I I. Juli 1879. (4021—1) Nr. 16350. Executive Ncalitäteilverstelgerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Angelo Ajti von Brnnndorf die exec. Versteigerung der dem Michael Pnman von Brnnndorf gehörigen, gerichtlich anf 768 fl. geschätzten Nealilät Einl.-Nr. 20 ucl Sonn-egg bewilliget und hiezn drei Feilbic-tllngs-Tagsatzungcn, nnd zwar die erste auf deu I. Oktober, die zweite auf den 5>. November u»d die dritte anf den 6. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden. daß die Pfandrcalität bei der ersten nnd zweiten Fcilbictnng unr nm oder über dem Schätzungswerth', bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Mvcrz. Vadinm zuhanden der Licitationskommissiun zn erlegen hat. sowie das Schätznugsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Ncgistratnr eingesehen werden. Laibach am I I. Inli 1879. (3994—1) Nr. 6847. Executive Ncalitätcn-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: ' Es sei über Ansnchcn des Anton Stcfin ans Cvetcs die exec. Vcrsteigcrnng der dein Franz Vregar ans Hosta gehörigen, gerichtlich anf 4018 st. geschätzten, im M-nndbnchc Ponovitsch xud Urb.-Nr. 62, Nectf. - Nr. 44 vorkommenden Realität bewilliget nnd hiezn drei Feilbictnngs Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 6. Oktober, die zweite anf den 5. November und die dritte anf den 5». Dezember 1879, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur nnl oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber auch nnter demselben hintan-gcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant' vor gemachtem Anbl'te ein lopcrz. Vadinm zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsvrototoll und der Grund-bnchsextract tönuen in der dicsgericht-lichcn Rcgistratnr eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Littai am 24stcn August 1879. (4030-1) Nr. 8753. Neliätatwn. Vom k. k. städt.chclcg. Bezirksgerichte Lmbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finauz-procnratnr hier die exce. Relicitation der dem Matthäus Hitti von Igglack Nr. 37 gehörig gewesenen, gerichtlich anf 23 fl. geschätzten, von Anton Mohär von Matena erstandenen Realität Einl.-Nr. 214 aä Sonncgg bewilliget imd hiczu die sseil-bictungs-Tagsatznng auf den I. Oktober 1879 vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gcrichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität be: dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrth hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotvkoll ünd der Grundbuchsextract können in der dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 10. Inli 1879. (4032-1) Nr. 16,018. Ncassiimierung dritter exec. Feilbietung. Vmn l. l. städt. drleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen dcr l. t. Fi-nanzplocurawr hicr die dritte e^c. Versteigerung der dem Johann Primc V0N Ia^dorf gchörigcl,. gerichtlich auf 3683 fl. ^schätzten Realität Urb.-Nr. 159 lui S^nncgg rcassulnicrt und hiezu die Feil-billungs-Tagsutzling anf dcn 1. Oktober 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslailzlei mit dcm Anhange angeordnet »vordrll, daß die Pfandrralität bei dieser Fcilbictnng anch unter dem Schii-tzungswerthc hintansscgeben werden wird. Dic ^lclllllioilSdcdtllgnissc, lvornach iüübcsondcrc jcdcr ^icitaut vor gemachtem Al'twle cin 10prrz. Pudium zuhanden dcr kicitalionSlommission zu rrlrgcn hat, so wir duS Schätznngsprolllloll nnd dcr GrundbuchScxlract tönnrn iu dcr dies« gerichtlichen Registratur einsscsrhcn werden. laibach a>n 24. Juli 1879. (4022-1) Nr. 16.223. Reassumierung dritter ezec. Feilbietling. Vom k. l. städt.-drlrg. Bezirksgerichte in Laibllä) wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Gertraud Emrclar von Laibach (durch Dr. Scjovic) die drittc rxec. Versteigerung dcr dem Johann P>.'zlcu von Plcschiuze gehörigen, gerichtlich auf 2805 fl. 40 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 33 ad McwS«hal rras-jnmicrt und hkzu die Fcilblrtungs-Tag-slltzung aus den 1. Oktober 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichlslauzlci nut dcm Anhaune angrord» net worden, daß dic Pfaudrealität bcl dieser Fcilbielullg auch nntrr dem Schä-tzungswcrth hinlan«.get,cl, werden wird. Dic Lilitationsbcdingiussc, wornach iusbcsondrrc jcdcr Licitaitt vur gemachtem Anbote cin 10pcrz. Vadium zuhaudeu dcr Licitlllionölommission zu crlcgen hat, so wie das Schätzungöftrolololl und dcr Grundbuchsrxtract lömicu in dcr dies» gcrichtlichc» Rc^islralur riugrsclieu werden. laibach a,u 10. Juli 1879. (3977—1) Nr. 1815. Dritte executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ncnmarttl wird bekannt «cmacht: Es sei über Ansuche» der l. l. Sleuer-amtes Neumarltl wegen srnchllosen Vcr^ streichcns dcs ersten und zwciieu Termines die rxrc. Versteis>cruua der dem Amon Valjavec von Swirlschach ssclitlrige«, acricht-lich auf 4230 fl. gcschählcu Realität «ud Rcctf.-Nr. 258 ull Radmannsdorf Liul.-Nr. ^72 bewilliget uud hiezu die dritte Feilbiclungs-Tagsahung auf dcn 8. Oktober 1879, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgcbäudc mit dcm Anhange augcord» net worden, daß die Pfandrcalilat bei dieser Fcilbictuug auch unter dem Schätzungs» wcrthe hiulanaeaebcn werden wird. Dic tticitatwnSlicdinguisse, wornach insbesondere jcdcr Vicilant vor gemachtem Aubote ein 10perz. Vadium zuhanden der Acilatiouslommission zu erlegen hat, sowie da« GchätzungSprotololl und dcr Orund-buchsextract können in dcr dirsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ncllmarltl am ^5. September 1879. (3976-1) Nr. 1012. Dritte executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amles Neumarltl wegen fruchtlosen Ver-streichens dcö ersten und zweiten Ternlincs die exec. Versteigerung der der Maria Kuncii von Slrnitfchnc gehörigen, gerichtlich auf 4394 st. geschätzten Nealilät «ud Rcctf «Nr. 0 ud Gut Oalleufclö Einl.. Nr. 757 bewilliget und hlczu die dritte Feilbielungs-Tagslltzung auf deu 8. Oktober 1879, vormittaaö ooil I I bis 12 Uhr, im Amts-gcbäudc mit dem Anhange angrordnel wor» den, daß die Pfandiealilät bei dieser Feilbieluug aber auch unter dcm Schii-^tzuugswcrthc hintangcgcvcn werdru wird. Dir ^icilationsbcdiug»iffe, woruach insbesondere jeder Licitant vur gemachtem Andotc cin I0ftrrz. Vadium zuhanden der Licitlllionskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuuclspiotololl und dcr Orund-buchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl am 4. September 1879. (4018—1) Nr. 2771. Dritte crec. Feilbietung. Vom l. l! Bezirksgerichte Ralschach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchcu des t. l. Steuer-amtes (in Vcrtrelung des hohen t. l. Arrars) die exec. Versteigerung dcr der Agnes Pouse von Gaberze gehörigen, gerichtlich auf 15 fl. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Savenstein »ud Verg-Nr. I59/Ni5 vorlonuneuden Realität bewilliget und hiczu die drille Feilbietungs-Tagsatzung auf deu 3. Oktober 1879, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlri mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Psandrealität bei dieser Fcilbiclling auch unter dem Schä-tzungßwerll) hmlangcgeben werdeu wird. Die ^icillllionsbediugnisse, wornach insbesondere jrdrr ^icitaul vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der ^lcitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Sä»nhung5prototoll und dcr Grund-buchscxtract können in dcr dieSgcrichllichen Regisliatur eingesehen werden. ft. k. Vczn lSiicrich« Natschach an, 2ten September 1879. (3992—1) Nr. 4064. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mat-thäuö Ilc von Oberdorf. Von drm l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Matthäus Ilc von Oberdorf hiemit erinnert: Es haben wider dicsrn bei t'iejrm Gerichte Maria Ambrozic und Franzisl» Ilc von Weilcrsdorf die Klage auf Zahlung von 114 fl. angebracht, worüber die summarische Verhandlung auf den 1. Oktober 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wordcu. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe viellcicht aus den l, l. lilblandcn abwesend ist, so hat Ulan zu seiner Vertretung und auf scine Gefahr und Kosten dcn Herrn ftranz Erhouuiz in Rcifniz alS Curator uä kcluin bestellt. Dcr Geklagte wird hievon zu dem Ende verständige«, damit er allenfalls zur rechten Zcil selbst crscheme oder sich einen andern Sachwalter bestelle und diesem Ge-richte namhaft mache,, überhaupt ,m ord-uungsmäßiacn Wcae emschrc. e ""d dle zu seiner Vertheidig....« "^dcrl'chm Schr.tte ^.?/^ er G!rich.sord.nmg verhandelt ' >. ..k dem Geklagten, welchem es "." . ^if t seine NechtSbehelfe auch ^ "'be. a me Curator an die Hand zu . d .. ch die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesscu haben K. k. Bezirksgericht Reifniz am 6ten August 1879. 183« Kasino - Olll8salon. heute Donnerstag am 18. Sept. I. I. Dritte und letzte Vorstellung de« Vlr. slM lraft geheilt. vrd<»«tion täglich von 11 blS 4 Uhr. Auch wirb durch ll»rrespondenz behandelt, und werben Me> »lamtnte besorgt. WM' Ur. lll««ui würbe durch die Ernennung zum amer. Univerfitä't« > Professor a. H, ausgezeichnet. (4112) 2 Festgesetzter Preis. Mieder! für Krain bei U.F.FWer, kaibalü. Wiener und Pariser Mieder. Jede Dame muß ein Lorsct (Mieder) tragen, wenn ihr Kleid eine enge Taille und rci zenlx Formen zur so wunderbar beglückenden Anschauung bringen soll. (4148) Festgesetzter Preis. Postcxpeditor oder Erpeditorin wird für den Post- und Telegrafendienst, com« Liniertes l. Postamt Savsli Marof/Save (Kroa-zien) gesucht. Offerte sind zu richten an die Freiherr von Dumreichcr'sche Spiritus-, Preßhefefabrik und Raffinerie Marhof Save. Post Savsli Marof, Station ZapreZiö (4130) 3—2 Kleillermaclier-Umm, Cungrcßplatz Nr. 7, Laibach, empfiehlt sich zur Anfertigung von Herbst- und Winterkleidern unter Versicherung hochfeiner Arbeit, modernster Fa?on und mähigcr Preise. — Große Auswahl moderner Stoffe 'ist stets am Lager. (4097) 2 Eine Wohnung in der Maria-Theresienftraße Nr. l», bestehend aus :> Zimmern, Küche, Spciselammcr, holzten.?, einer Abtheilung Keller und Dachboden, ist sür Michaeli dieses Jahres zu vcrmicthcn oder tann auch gleich bezogen werden. Näheres Wiener straßc Nr. 29._______________(4122) 3 ^ (3954)57-7 Ä^s beste schwarze Schreibtinte. Ncincr Gallusextract unter Garantie des Fabrikanten, Vorräthig bei Carl S. Till, Unter der Mr Magenleidende in Flaschen :l 50 lr. Hauptdepot für Krain bei (3361) 10-8 Apothrler, Wicncrstraßc, Laibach. YM" Verkauf eu ^ros A en üewll. (4058-2) Nr. 5915. Bekanntmachung. Die in der Exccutionssache der Maria Kuralt und Anton Knralt, Vormünder der Franz Kuralt'schen Erben von Gorenjavas (durch Dr. Mcncinger, Advokat in Krain« bürg), gegen den Ioh. Daniö'schen Verlaß, resp. die Verlaßübernehmerin Gertraud Da-niö, wiederverehel. Kwaö von Michelstetten, für Katharina Uvular lautende Realfeilbie' tungörubrik mit dem Bescheide vom 15len Juli 1879. Z. 4953. wurde wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselbe aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advokat in Krainburg, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 26, August 1879. (4035—2) Nr. «270. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, daß der in der Executionssach« des l. l. Steueramtes Loitsch (nom. des hohen t. k. Aerars) gegen Johann Klankar von Rakel peto. 35 fl. 20'/. kr. s. A. für Paul Malh von Trieft erflosscne diesbezügliche Bescheid vom 26. März 1879, Z. 2747. dem für den letztern unter einem bestellten Curator Herrn Carl Puppis von Kirchdorf zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loilsch am Isten September 1879. (4016—2) Nr. 5293.' Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen M a -thias, Gertraud Knaus und die gewesenen Georg Vescl'schcn Pupillen von Gora. Vom k. l. Bezirksgerichte Reifniz Wird denselben hicmit erinnert, daß ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Realfrilbictungsrubrilen mit dem Bescheide vom 11. Juni l. I,. Z. 3804. der Gemeindevorsteher N. Oampa in Oora zu in Curator ad actum bestellt, dekretiert und ihm obiger Bescheid zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Reifniz am ölen September 1879. Pftnllmtliche Licitation. Dinstag den HO. September werden während der gewöhn« lichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate (300)i2-9 Juli R838 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Pfandamt Laibach, den 18. September 1879. 8 !g. v. llleiWM ^ sell. LWbLsg z Zl Buchhandlung Q X in «Haibach, Oongrcßplatz M^. I, 2 A hält (4098) 2 F Vollständiges Lager sämmtlicher » Ml in den hicsissen Lehranstalten, insbrsundeic dcr l. t, Obnvealschnle, drin OdercMi' ^ ^3 nasinul und den Lehrer^ und LchrcrinneN'Äildnngsanstaltcn, wie den Privalinstilli' » H ten eingeführten V 8 Hällllllilll)ll l H in neuesten Auflagen, neheflet nnd in danerhasten Schnleinbändcn, nnd einpsichll ^ «r dieselben zn den billigsten Preisen. R ^ Ä>^ Die Ver,zeichnisse der smsscfiihrten Lehlbiicher ll'erden qratis veralisol^!, "'HW » (»V!>l>—3) Nr, »«M, Bekanntmachllng. Dein nnlickannt wo brfindlichsn Valentin Ivan5ic von Mauuiz wird hiemil bekannt yemachl, daß demselben Hcrr Antun Iersan von Mauniz als Curator iui uctum aufgestellt und oiejem dlir Pfaud-rechts-Einvcrleibungsbcscheid vom 5. April 1^79, Z. 4050, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht loilsch am 25)stlu August 1879. (4120—2) Nr. 21,501. Pretioscn-Versteigcrllng. Vom l. k. stäot.-deleg. Bezirksgerichte wird belaunt gemacht: Es sei zur Vornahme der freiwilligen gerichtlichen Feilbietung nachstehender Pretiosen, als: silberne Tabaldose und das Silberbesteck, besteheud aus einem Vnrlcg« lüffel. einem Compotlöffel. 23 Eßlöffeln, 16 Kaffeelöffeln, einem Tranchiermesser uul> gleicher Ga!?el mit silbernen Oriffm, l2 Messern uud 12 Gabeln mit silbcruen Griffen, eine Tagsatzung auf den 26. September 1879, vormittags 9 Ubr, hiergerichts mit dem Beifügen angeordnet, daß diese Pretiosen hiebei nur um oder über dem Schätzwerth gegen sofortige Bezahlung an Kauflustige verlauft werden. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 11. September 1879. (3941—2) Nr. 4380. Executive Feilbietungen. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde die exec. Fcilbietuug der dem Johann Vovt von Wipftach Nr. 137 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wipftach wm XVI, pi^. 409 vorkommenden, gerichtlich auf 590 st. ö. W, be-wertheten Realität wegen aus dem Rück» standsausweisc vom 11. Februar 187!) dem hohen t. l. Aerar schuldigen 38 st. 90'/« lr. sammt Zinsen der anf 4 fl. 40 lr. ö. W. adjustierten und welters auflaufmdcn Exe-cutionskosten bewilliget und zu deren Vor^ nähme die Tagsatzungen auf den 8. Oktober, 8. November und 10. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, hicrgerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Realität bei der ersten und zweiten ^eilbirtunq nur um oder ii^ev dem obigen Schätzungswert!), bei der lrtz-ten aber auch unter dcmsclbcn au den Meistbietenden hintangcgrbcn werden wird, K. l. Bezirksgericht Wippach am ' 13. August 1879. (4010—3) Nr. ld6pcrz^ g. per 28 fl. 3 lr. dcr auf 7 st- '' .,,^1' W, adjustierten und writers auN« '>^„ Exccutionslostrn bewilliget, mw z" Vornahme die Tagsatznng auf dcn 8. Oktober, 8. November nnd 10. Dezember l^ .' ^ ^hc, j.'deömal vormittags vo>, 9 bis >M't, hiergenchtö mit dc.n Äclsatzc a^' ,cchtc daß obige Bcsitz- und ^'^"Ul"" „.»c bei der ersten und um oder über dem obigen Schatz"'" ^^1, bci dcr letzten aber auch ""^ ^ ^cr' an dcn Meistbietenden hinlangcg^ ""' K. l. Bezirksgericht «P^ "" 23. Juli 1879. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr « Fed. Vamb erg.