Amtsblatt M AmbacherIeitnuK. .^: HV^. Freitag am 4. December «^sz» 2 47'>. n Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel n»d Nc»>tt,virlh schnft Hal nachgehende Prloileyien ver!ä»>itll: Am !-<. August 1 >-«>,!, 1, Dim Picwr Pier« ^llrssii! Vand, Docwr der Medici» i„ P<,»is. über E,,!schrei!,,i seine« VevoU» wächügien Cornclins Kasper '„ 23ien. Mariahilf, HaliPiNvaße Nr. !>!, auf eine Verdesser«!!^ der Co»., seil>,lu»g u«n Irisch »üd andcrcü lhierischcu Sud-Uanzei,. ftu ,,ie Dauer EincS Iahrss. . ^ An, I«!, August !^'^> "' ^lt.i Ditmar Franz Fa,ln. l>üm>. Handels->>a»n in U,c». Bandstraße. Hanplstraße Nr. 2. anf «, ^^'^"»»l lil ci eigenthümliche» wcni^li sckau» meiwen Znhi„li,!igli»göp!iNa. für die Dauei Eines Am ^). August l^,,!, -1. Den Victor Armani» Thanriu zu (»andedec-le^Ewcnf in Frankreich »nv ssliscbe Joseph Nouss,! »' Paris über Einschreite» ihrcö VeuoUmächlialen Friedrich Nötiger in Wien. Niede», Haupistlaße Nr, 5»l. n»s dic Erfindung eines WebelammeS mit Hüfsvor-richlunuc» und GewichtSrenulatore», sowohl für ae. wohnliche, al« fül mechanische Stühle, für die Dauer Ani 37. August ,>><>,! 4. Dcm Franz Rilter uon Hauslab k l Felo. zcuameistrr zu Wicn, Margarelden. ^nirenz Gasse ?ir. .">. fi,!bung, eine Gatlil»^ Maschinen. Getrcit)eaussch!agass nils cine» fcsjen Gcqcnst^iit' c„tlörnl weioc. siir die Dauer Eiüeö Jahres. T>ic Priuilegiumsbeschrcibuugc» liesinde» sich im l. l. Privilegien-Archwe i» Anfbcwahrii»^ und jene z» Nr. 4. deren Olhumhallung »ichl angesuchl wurde, löniici! dort eiügcschcn werden. Friedrich Page!, derzcil in l'ondo,', hot sci,, Pr!> UÜegiüin vom !X. November 18!. Juli IX«!! >'» Ednard P.'.iel, C'ioil.Inntnicur >» Nic», 2l.il>l, Nie. NttlstraLe Nr, I.'! ilbevtiagen. Diese Ufberlragung wurde im Prwill^iiims'Re-lllsier oorschriflömäsiig e»n'cgissri>t, Ni.!', am 17. Augiisl 1"'.!- Z 5.,<;, !. (!) Nr, l iluu. An der Hauptschulc zu <8ottsch,e ist ,„ Folge ?l!)ledens dcs biöherisslii Üchrers die zweite Lchrcrstellc, mit welcher die Verpflichtung zur Besorgung der Kirchenmusik und der Bezug jährlicher 420 fl. öst. W verbünde,, ist, >'>, Erledigung gekommen, und wird hiemit zur Wi'sderbesetzung ausgeschrieben, Bewerber um diese Stelle haben ihrc eigene händig geschriebenen, und an diese k. k. Landes» stelle gerichteten Gesuche, worin sie sich «der Aller, Religion, sittliche Haltung, pädagogische, Musik' und Sprach.Kcnntnisse und über ihre bisherige Dienstleistung documeittirt auszuweisen haben, bis zum 3l, December l. I. bei dem hochwürdige», fürstbischöfliche,, Clinsistorilim i» üaibach zu überreichen. Von der k. k. l»a>,dcglrg,crli»g in Laibach "" 2U. November ,^'ß die mit dem B.sch^de vo», ^ August l, I, , ^lr, 4U3« , bewilligt.', auf dc» l, lu vorkommende,,, ans 35Ul si. 8tt l^. bcwerlhe. tcn Rcalität in dc> Krakau-Aorstadt «„k Haus. -^' -N auf den lv. Jänner I6U1, Vori„itlagK worden s^>, ^ > ^aibach an, '^j, November lli^l, 3.539. » (2) Kundmachung. ^ 923« Bei der vorgenommenen commissioncllen Eröffnung der im Jahre »862 im Bezirke der k. k, Postdilection aufgegebenen, jedoch wegm Nnbestellbarkcit an die Aufgabspostämter zurückgesendeten und auch von dtn Aufgebern nach Jahresfrist nicht rückerhbbencn Retourbriefe, wurden die im »achstehenden Verzeichnisse aufgeführten Korrespondenzen wegen ihrer werthhäl-ligcn Einschlüße von der Vertilgung ausgeschieden Die bezüglichen Absender, welche diese Briefe nach Berichtigung der allenfalls darauf haftenden Portogebühren zurückzuerhalten wünschen, werden eingeladen, innerhalb dr,i M'onate» vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet ihr Eigenthumörecht bei bi,s,r f. s. Postd rettion in gesetzlich zulissigcr Art nachzuweisen, K, k Postdircction D"sc am »8. November !8N3. ^ ,,,..,„ ,. ^, ,^ , ,,^ ^^ « lr, !>, ,r, 1 Trieft Wle» Wf„rb,l!'sche Vüchhllndwn!, , ^ __ 2l» 2 » » Bulgariö 5U — — 2N 3 « Odcrla'bach Basig ,0 — — — 4 ., Klausenburss Shucer , gy ^. 2<, 5 .. Töplitz Richter __ z« ^ 2„ « ,, Pola Lang ._ ,y __ ^ 7 » Knin (iodermah l __ __ __ U » Rovigno Benussi 2 ______ « » Wien Bukarest — gy __ __ >U n >, Rudio l — __ 2« > l ,> Olmüh Silier , ^. .__ >2 »> Mauler» «razer '! — ____ l2 « Pola ^ornasarizh — 4« _. ,5, l'l .. Loitsch P„j,ss , — — 2U >5 »l », Agram Dineüi — 5»U __ ' l« >. Grado Ichik , — ^ __ l? " Laibach Sadnu — l« — — l« » Augobur^ G^af l — _ _ '" " ^" Gluber :< — ____ 2, « Bn.e!' Schere 2 _. __ " 2'^ '' /p°Ia Tomasich , - _ H 23 ,, Hamburg Pokoiny 5 — — _ '^^ . « Dignano Quardabasso ', 2N — 2N 25, » Bohen N N 2 2N '« Pfaffenhofen Ichuchlel 5, — _ 27 » Graz Maurer — »« __ ^. '" >' l!"bach T^ucer - ,<» — ,n '^ " «," Tuschncr ». ,« __ ,» 30 « Verona H^^ , !_ __ _ '!.' " ^'""0 Euparer 2 — — — :lrlbb^d ^win _^ ,^ . g^ 5.» Neustadt! Agram ' Poscha,^ ! .__ 2U - — >»2 Lischoflat Si. gj,^ P°ijc>,chn!,^ _. z^ ^- — ->>t Neumarktl Gurkfeld Lajovih _ ,U — — >'»4 Karfrcit Krainburg Kramer « _. „ ,,, ^ 2^'N. (2) N>, ,«49_ (^ d i k t. Vom k. k. Krciegcrichle Neustadt! wird hiemtt bctannt gemacht: vz „z j„ der i3r,culw»^ iache der Armeninstitutevorstelunq Neustadt! unter Vertretung deö Advocattn Dr. Rosina wider l .te Franz und Maria Luser auL Neustadil, s.c«i 9!»7 si. 5« kr. öst. W dit 3'^'^^^'.""^"' "" ^"ndbuche dll ?,'. .»""^^ Rttf,-^, ,4U. 8^«. »,l,, «». „^ und ÜU» umkommenden Liegen, »chasten ,m gerichtlich erhobenen Schätzung«. 5:j»l wc.«f den 12. Februar und aus den l». Marz l»«4 jedesmal Vommtag5 von !) — >2 Uhr, il diesem Gerichtssaal..' mit dein Beisatze angeord net, daß solche bei der dritten Tagsatzunz auch untei dem Echätzungswerthc hintangegeben werden. Das Schätzungöprotocoll, die Licitationö bedingnijse und der Grundduchsextract können hiergerichtö eingesehen werden. Neustadtl den l«. November 1863 Z. 3351. (5) Nr, ^593 E d l l t. Po» dem l. l. Vezirttamtt Lack. als Gericht wird bumil belannt glmacht: Es sei über das Ansuchen rer Maria Faul, rurch ibren Ehegatleu Tbcotor Fa»! vo» Lack, gegen Peter Franz vo» Orän^ Nr. 14, w>ge» aus dem Vergleiche r^ic,, l, I^!l I"'!.'), Z 2255. schuloigen 331 ft. 11 lr rst, W, <', ^. c,. in tie tlelutive öffentliche Perstei gcrung der. lem Lepteru gel)8rigen. im Orunrbuche Herrschaft Lack "i!' Ucl>.»Nr. 2404 vorlommeuden i» Glänz Nr, 14 liegenden Drilteltmbe, im gerichtlich erbodeue» Schägungswerllic von 1154 ft. 70 lr. ö. W gewilliget »no zur Vornahme terselben die erste F,ilbic!uua.slagsaßu»g auf den 21. Dezember l. I. die 2ie au! rcn 22. Jänner uud die 3le auf den 23. Februar 1864. ieo«smal Vormittags um !> Uhr im l^rle ter Nenlilät m!t Dem Äül'aogt bcNimml worven. daß die flüjuli'slcilde Nealiiat nur bei lcr lctzttn Feil» l'iltlüig anch liincr c>cm Schäpungswcrthc an ven Me,ftbie!s»l>e,l binlangegeben weide, Das 2ämsM!.,srro!c>kal1, der Grlü'lduchsellralt üiid dic LizuNltt'l'Sl'triugiusst lö»»cn l'ci diesem Oe° nchle >» den glwl'lü'Iichcn Anilsstunde» einglschcn weif«-,', K. s. Vf^ittöamt Lack, als Gllichl. »in> '^. Olwbcr !8, <3) Nr, 34W, ss d i l l. Von dcm l, l. Vezirlsamte Radmannsborf. ols wcricht. wir» liiemi! dcfannt gemacht: sss sei übci ras Axsnchc» dc« Josef Turl und Joses Mischmasch vo» Kamenuerch, durch Hr», Dr. l'oi'lc' Toman, aessen Anton Hrowat von ssropp. wsssn, aus dlm Ulldeile lkto, 18, Mär; 1803. Z, 1093. schuldige» 172 st, 5xi lr. öll, W, >'. ". «,. '» die czelmwt l'ffeiuüche Versieiqerlnig der, drm Lef> lern qclwriss?», im Omnebüche derHeirschaftNadmanns» torf «»!> Nlis. Nr, 2äßungswer!l,'e vom .^f>O fl, >'st, Wäl'r. gewilliget, uno zur Vornahme derselben die Nca! < ^i!l'icl»!'qstagsayungen auf dcn 22 Dumber I, ?,. a»! l>en '.'°>> Iäoürr »no auf reu 23, Februar !>i^, jsllim.1I Voriultl.is,« »m '.» lllir, in eer )!ml5t sanzlei mit lcin Aüdange disiimml ivorv«'» , !>aß die feilzubietende Realität nur bei tcr leytc» Zeilbietung a!>H »ntcr dem Schäßlmgswerthe an den Mcislbielei!' te» lnn!a»aegcl>»» wlir, 3as SchciNüngsprotoll'll, der Gnmdbuchseltralt lind lie l'i^t.niousdediiignisse lönne» bei riesem Gerichte iü den acivölinlichen Amtsslulwe:! eingeselien werke». jl, s, Veziiksamt Natmanusdolf, «,!« Gericht, am !,'> September l««^! .'. 'lll. l» Cdllte Vl'in l2, S'pteml'er 1863. /,, 4772. wird niiuierl. d»i< >» tcr Eleculion«-sacht eer'NilcheuvolNedimg uon Pcllelioe gegen Aülreos Nolich von Sag»lie. ^ll. 7.',, >„ !«,, .'.; ft, K) lr. am 23. Lezcml'cr l>>> Realfeilbielnng gtlchiitil» wird. ss. l. Bezirksamt ^eiNriy. als Gericht, den 25 November 1^'>'>, .—^>^>-----»«»,, ,^—___^,_____^-----^ E d . l !. I>» Nachhange zu», Erilt, vom 2'i, ?!»«»" !N»!3. Z. <47<>. wird eiinnlit, daü i» r.r ^«cl!tt0»<' sach, des Ioscf Ster!» vo» Palsch gcgc» Mickac! Thomschiz uo» Va,sch. Nr. 20. i'". 14!» fl, 2 ll, C. M. am Itt. Dezember 1803. früh v Uhr. l)iclam« zur lll. Realfeilbietung geschritten wire. K. l. Vezirlsamt Feistrih. als Gericht, den 1»> ^ November 1863. ——----— _ ....._ .. -----------.—I------ ----------------— ¦ -------—---------------------- £. &34o. Metal I-Leichen-Särge der trften österrcich. k. k. auelchl pr!v. Die ^^^^^^.z^^^'' "^V^?'^ ^^ Niederlage snr ßrain M MW ^ Niederlage fur ürain Zranjiskancrssassc ^lr. <<, H^ ^MMW» Zran,isk<,nerstasse ?tr. ^< vi< !» ^ix dem Dampfbade. >i^ > v>> dem Dampfbade Unterzeichnetcr rinpsiehlt den, gcchrtcn Publilum mit sehr schöner Adjnstirung und (ileganz versehen, »»berücksichtiget der großen Vortheile gegen Holzsärge. ebenso billig wie von Holz, bei welchen die unangenehme Durchnässung -ga»; beseitiget und die gleichnrn ßigere, ungcstülie Verlesung des ssörpcrs »nd Dauerhaftigleit durch änttlichc l^rllärungen bestätiget ist' zu dcn staunenöwerth villige» Preise» von « Gulden und aufwärts, mit oder ohne hermetischer Tchlicßl'Ng, ic nach Wunsch uud in allen Orößen mit 3chloö sarnmt Schlüssel versehen. Recht zahlreicher geehrter besuch dcr Niederlage, um welchen Unterfertigter höflichst ersucht, dlirfl»' am Besten geeignet sein, sich die Ueberzeugung des Äesagtcn zu verschaffe», indem stet« eine großartig nud überraschende Auswahl z»r Verfügung bereit gehalten wird. Dcn Besitzern von ^amilirn - Grüften dürften diese Mctall« Vciche n Särge nicht gcnUÜ »nzuempfchlc» sein, u»d macht Uütcricichnctcr auch darauf aufmerlsam, daß die Uebcrtragnng vo», in Hol; särgly bereits l'eeroigtc» deiche» in solche Metall 3ärge dem geehrte» Publilnin schr wi'mschens'vertl! sein wird. Ferner i,l>c>n!mn,t Untei'scrligter die dcm Älter und Stande des Verstorbenen angemessene Aus schmüäung der Äahrc n»d Tcturirung deö ^'eichenzimmers zu dem überraschend billiss«» Preise von «» «ulden und aufwärt?, so wic er auch stets line reiche Auüwllhl vm> Gillblrcuzcn uud Ausschnuiclungs Oegcnstän den zum Zwecke eine« Begräbnisses bereit hält, .und nuf Verlange» a»ch Holz Tarn, e z»' dem noch "" da gewesenen Preise vo» < ft. A» ?tkr. aufertiget. Indem sich Untcrfcrliqlcr schmcichel't, d»rch ^rösfuuua, dieser Niederlage cincin laoge grii>l,l!en it?c dürfnisse abgeholfen zn haben, dittet cr zugleich um das geschätzte Vertrancn dcs geehrten Publikums und gibt die Versicherung, durch die reellste und billigste Bedienung allgemein ;» befriedige» Aufträge vom ^?aud? werden prompt besorgt. Vnil, ach im November 1863, D^U' Nieolai Geschenk für Studierende! ^Hi Vorräthig bei Ioh. Giontini in Laiba ck. Oeslerrichschr ^I^^^!^!^!^ ' IVÜ!^!^lZsl für das Sud Inabr l 4 Zm Vlic der Unterstützung«' nud alademischc» Vereine an der Wiener Universität von Karl <5z » b erla. sg ü^ »„den. Pre,s I fi, U» lr, ö. N, Allen Stueierenren empfehle riefe» znm eisten Male erscheinen reu KalenOer »nd l'i» gewiß. daß ^ fixen gereuen wird, sich renselben angeschaffi ;» hnl'l". Grosse Ausstellung Nikols- «nd Weihnachtsgeschenken, bcllchend in Galanterie- und Kinderspielwaaren. Wicllerstlaiic, im Hchaffer'scwl, vonnals IaUen'scheu Haust.