1761 ÄmlMalt zm LMacher Zeilung Nr. 2U4. Zonnerstag, den 6. September 1883. ^^2) Gr^nntni». Nr. 7794. das ?"! ^"""' Sr, Majestät dcS Kaisers hat Lnicht a.,l m ^N"'lcht in Laibach als Press- ^ iu Necht „.^""2 der l, l. Staatsanwaltschaft '«Lüchn^"^ der in der Nummer 121 der pol'tNcke? -'" slowenischer Sprache erscheinenden 188^ m tze'tschllft ..Liovonoo« vom 28. August Wit d^Ä c^ zw"tcn Seite enthaltenen Notiz nend w ''^'!^ "'^^> .27- ^8tu«. begiu--^"3 älli ", ^"^ 6° öu^u" und endend mit "bjmiven T^.s^ '"^ ^'" bekunde den b'e osfentli^ w?°"d ^s Vergehens gegen Et. (^"Ulche Ruhe und Ordnung nach 8 300 und 493 St^N ^""°ch zufolge der ß§ 489 anwaltsclmft^.r'' ^ von der f. l. Staats» 121 der F,,V^te beschlagnahme der Nummer Uust 188^N.'ll ^^vouoo" vom 28. ?lu-3? des V„s!. /°!" ""d gemäß der 8§ ^6 und Nr « ^^'f^sches vom 17. Dezember 1862, beneid ^ p" islN. die Wcitcrverurcituug schlnn f. ucrbotc». aus Vernichtung der mit Nc-»^sU oclrgten Exemplare dciscldcn und auf «rla I""2 ^^ ^°^^ ^^ beanständeten Artikels Laibach am 1. September 1883. (3890^.1, Kunämnckun« Nr. 5595. arb,l. t'^'^s'chl auf die beginnenden Vor« "len sur die am Wifindende'^"°berl.I. sechsundfünfzigstc Verlosung der kraini« yen Gruudentlastungs-Obligationen °de? Q^.^^""b'ttc der Zusmnmcnschreibung Beri„?"^"lung der bis Ende April l. I. zur laswn^ "M>ncldelcn k^inischeu Grundent-^o/n'. bl!g°tiouen. sowie ferner auch die t'oi e.? s ' ^" Umschreibungen solcher Obliga-ti'nm^. ^""' ""° Aenderung der Nummern tH!",'" l)"te. für die geit vom 16. Sep. ber llm^i^'^"^^"^ der Kundmachung l'stier? °ber l, I verlosten Obligationen Laibach am 1, September 1683. Vom lrainischen üandesausschussr. (3898—1) ckunämuckun«. Nr. 10570. Das l. f. Postamt in Alltag wurde auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes voiu 28. Mai 1882. betreffend die Einführung von Poslsparcassen in den im Rcichsrathc vcrttctcnen Königreichen und Ländern als weitcie Sammcl» stelle bestimmt und mit der Ausübung d s Postsparcasscndicnstcs vom 1. September 1883 an betraut. Was zufolge hohen Handclsministerial. Erlasses vom 1. d. M,, Z, 1440, zur Kenntnis des Publicums gebracht wird. Es tonnen daher bei der genannten Sam» mclstelle Einlagen siir das t. l. Püstsparcassen« amt in Wien angenommen und Einlagcbüchel ausgefolgt werden. Trieft, den 8. September 1883. K. l. Postdirection für Trieft, Küstenland und Krain. (3837—2) KunämnHun«. Nr. 12 590. Mittwoch, den 12. September d. I., vormittags um 10 Uhr, wird beim Stadt-Magistrate die öffentliche Licitation zur Ablie» fcrung von 120 Klafter 24-, eventuell 21- bis 22-zölligen gesunden trockenen Buchenholzes abgehalten, was mit dem Veiscche allgemein kundgemacht wird, dass bis zum Beginne der mündlichen Licitation auch schriftliche, mit einem 5O.lr.'Stempcl markierte Offerte angenommen werden. Stadtmagistrat Laibach, a« 25. August 1885_________________________________ (3765d-3) Hunämnckun». Nr 644. Wegen Sicherstelluug des Brot» und Haferbedarfes im Arrendicruugswcgc für dlc Stationen Laibach, Nudolssluert und Töpliz auf die Zeit vom 1. November 1883 bis 31. De» zcmbcr 1884 findet die Verhandlung am 14. September 1883 beim hiesigen Militär-Vcrpflegsmagnzine statt, allwu auch die nähcicu Vedingnisse, die in der Kundmachung des Amtsblattes Nr. 198 der „Laibacher Zeitung" vom 30. August enthalten sind, eingesehen werden lönncn. Laibach am 16. August 1883. K. l. Vlilitiir.VerPstcgsman.azin. (3664-1) Hunämackung. Nr. 5752. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß» heit des § 25 des Landesgcsc^cs vom 25. März 1874. L. G. Bl. vom 7, Mai 1874. Nr. 12, die auf Grundlage der zum Vehufc der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Weltsbcrg gepflogenen Erhebungen verfassten Vesihbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schasten, der Copie der Catastralmappe und dem Erhcbungsprotolollc in der diesgerichtli chcn Amtstanzlei bis 17. September 1663 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allfälligc Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebertragnug aller Privatforderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisicrung eintreten, wird unterbleiben, wenn der Verpflich» tcte binnen 14 Tagen vom nuten angesetzten Tage an um die Nichtükertraguna ansucht, K, l. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am Istcn September 1883. Oznanilo. štev.5752. Na znanjo so daje, da so vslod § 25 do-žolno postavo od 25. raarca 1874 na podlagi poizvodovanja sostavljono posostne pölo, s' popravljonimi kazali noprimiènin, s posnetki katastorskih map in s zapisniki vrod, ki so so pisali o poizvcdbab za napravo novih zemljiških knjig za katastersko obèino Belèvrh, izložone v oLèni proglod pri podpisani c. kr. okrajni sodniji do 17. soptombr a t. 1., na ktoroga so bodo prièolo daljo poizvodbe, ako bi so ugovarjalo zoper pravostposostnihpol. Pronašanje vsoh privatnih torjatov, pri katorih nastopijo pogoji umrtvcnja lamortizo-vanja), so bodo opustüo, ako dolžnik do 17ega soptombra 1.1. proai, da so torjatve no pro- , n^sejo. | C. kr. okrajna aodnija v Crnomlji dnö 11. soptembra 1883. (3878-2) KHulanfan«. An dem l. l. S!aats-U„tergynmasium zu Krainburg beginnt das neue Schuljahr 1883/84 am Montag, den 17 September mit dem heil. Gcistamte. Dicscsmal werden dort alle vier Classen wieder eröffnet werden. Neu eintretende Schüler haben sich in Be« gleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter und versehen mit dem Taufscheine und den Schulzeugnisscn am 14. oder 15, September bei der Gymuasialdirectiun zu melden uud die Aufuahmstnxc von 2 fl. 10 lr. nebst dem Leh:-mittelbeitrage von 1 ft zu erlegen. Auch die andern diesem Gymnasium bereits angehörenden Schüler haben sich längstens bis zum 16. September zu melden und den Lehr« mittelbcitrag von 1 sl. zu entrichten. Die Aufnahmsprüsuug für die erste Classe wird dort am 17. September abgehalten werden. Krainburg, den 3. September 1883. (3867-2) " ' Am k. t. deutschen Staatsgymnasium zu Gotischer beginnt das Schuljahr 1663/84 mit dem heil. Geistamte Sonntag, den 16. September. Die Anmeldung neu eintretender Schüler findet am 12,, 13. und 14. September, der dem Gymnasium bereits an« gehörigen am 15. September in der Dircctionskanzlei im Gymnasialgebäude statt. Erstere erscheinen in Begleitung der Eltern oder ihrer Stellvertreter und weisen bei Meldung sür die erste Classe den Tauf- oder Ge« burtsschcin und das Fre au en tat ions« zeugn is der Volksschule, für die übrigen Classen die Studicnzeugnisse der beiden letzten Semester vor und entrichten die A usnahms-taxc von 2 fl. 10 kr. Den Lehrmittclbeitrag von 1 fl. haben alle Schüler zu zahlen. Die Aufna hmsp rü fung fü r die erste Classe — aus der Ncligiouslchre, der deutschen Sprache und dem Rechnen — beginnt Samstag, den 15. September, um 9 Uhr morgens. Goltschce am 31. August 1883. Die l. l. Gymnasialdirection. Änzeigeblall. 6743-3) Nr. 4576 Bekanntmachung. vm,^" Gellanten Michacl Madronlc rückn^?^^ unbekannten Aufenthaltes, W?. H ^'ssm unbekannten Ncchtsn«ch-6 N,^!"dt "der die Klage 66 pra68. la^^' I 457U, des Johann Mu Pet^ «. Spcharija weaen 229 fl. Herr rat.. ., "°" Schweinberg als Cn-kla?6s,^5"m bestellt und diesem der ^er 3^ "°'"U zum summarischen !"ynn die Tagsatzung auf den vormltt^« '""'ber 1883, l0. Iull 1^"^^^ Tschernembl, am (3754—3) Nr. 4851. Relicitation. Wegen Nichtzuhaltung der LicltatlonS-bedlngnisse werden die vom Slefan und der Anna Koccvar von Lipouz erstandenen, auf Namen des Jakob Koöeoar von öipou; uergewährlen, im Grundbuchc der Herrschaft Gottschee wm. 34, lol. 243, dann Probsteigilt Mönling wm. II, koi. 1, vorkommenden, gerichtlich auf 587 fl. und 300 fl. bewerteten Realitäten am 5. Oktober 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerlchts-lanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. l. VezivtSLcrlcht Tschernembl, am 23. Juli 1883. (3755—3) Nr. 4418. Nclicitation. Wegen Nichlzuhallung der Licilations-bedii'gnisse wird die von Katharina Pe<-öauer von Sela bei Otawl; erstandene, auf Namen des Johann Pcöaurr von Sela bei Otnwiz vergcwährte. im Grund-buche der D.-R.-O.'Commend» Tscher-nembl Current.Nr. 132, BergNr. 184. 195, 215. 219 vorkommende, gerichtlich auf 160 fl. bewertete Realität am 5. Oktober 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtökanzlel an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. Juni 1833. (3567-3) Nr. 5363. Uebertragung dritter exec. Feilbielung. Ueber Ansuchen des Johann Pomlvar von Pouschetsche wird die mit dem Be-scheide vom I.Februar 18t^. F. //^, äuf den 7. Juni l. I. angeordnet gewe. seue dritte executive sseilbielung der dem Vaul II si/von MarltnsbachHs.-Nr. 12 gehörigen Realität «ud Neclf.-Nr. 83, Urb. - Nr. 95 ad Hallerstein mit dem früheren Anhange auf den 11. Oktober 1883. vormittags 10 Uhr, htergerichts Über« tragen. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am löten l Juni 1883. Laibacher Zeitung Nr. 204 1762 6. September 1883^ (3783—3) Nr. 6559. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Ma» thilde Schweiger von Nltenmarlt die executive Versteigerung der dem Johann Kerjiö von Igendorf gehörigen, gerichtlich auf 115 fl. geschätzten Realität 8iid Einl.-Nr. 26 der Catastralgemeinde Verh bewilliget und hiezu drei FeilbtetungS-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 2 9. September, die zweite auf den 31. Oktober und die dritte auf den 2 9. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Kanzlei dieses Bezirksgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Echti» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegelien werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 28sten Juli 1883. (3804—3) Nr. 4321. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Haupt-schulfondes in Wlppach die executive Versteigerung der der Katharina Nussdorfer in Wippach gehörigen, gerichtlich auf 600 fl. und 640 st. 13 kr. geschätzten Realitäten aä Catastralgemeinde Wlpftach Elnl.-Nr. 233 und 236 bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. September, dle zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 27. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali« tüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie die Vchätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Wippach, am 19ten August 1883. (3810—3) Nr. 5196. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Matthäus Medica von St. Peter (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Andreas Filipöiö von Kleinmaierhuf gehörigen, gerichtlich auf 1308 fl. geschätzten Realität in Kleinmaierhof Urb. - Nr. 1b ää Prem bewilliget und hiezu dre Feil-bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Oktober die zweite auf den 20. November und dle dritte auf den 2 1. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier gerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitttt b«i der ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben nirrden wird. Die Llcitationsbeolngnlfse, tvornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium z>l Handen der LlcitalionScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Noelsberg, am 20. Juni 1883. (3716—3) Nr. 8046.' Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Rom von Kummersdorf. Bezirk Oottschee, die executive Versteigerung der dem Joe Horvat von Bubnarce gehörigen, gerichtlich auf 1060 fi. geschätzten, im Grund, buche der Herrschaft Mottling Berg-Curr.. Nr. 161 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1883, jedesmal vormittags um !0 Uhr, hier. gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitallonscon.mission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 17. Juli 1883. (3772-3) Nr. 8714. Erinnerung an die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen Gertraud Stritzl von Altsag. Von dem k. l. städt.-oeleg. Bezirks, gerlchte in Rudolfswert werden die un» bekannten Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen Gertraud Slritzl von Altsag hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Kraler jun. von Dornach« berg Nr. 31 bei Pöllandl (durch Dr. Josef Rosina von Rudolfswert) die Klage pcw. Ersitzung behufs Einverleibung des Eigen, thumörechtes bei der Nealilätenhalfte in Neuberg Lud Dom. - Nr. 235, toi. 235 aä Herrschaft Gottschee, eingebracht, und wurde die Tagsatzung in dieser Rechts» fache auf den 18. September 1883 Hiergerichts anberaumt. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Johann Sledl, Advocat in Nudolfswert, als Curator aä »owni bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt weroen wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsiiumung entstehenden Folgen selbst beiz'.'.messen haben werden. K.l. städt.-oeleg. Bezirksgericht Ra< dolfswert, am 7. August 1883. (3734-3) Nr. b777. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mathilde Schweiger, Erbin nach Martin Schweiger von Altenmarlt, die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 25. Juli 1881, Z. 2507, auf den 12. April 1882 an. geordnet gewesenen und sohin sisticrten dritten exec. Feilbietung der dem Iernej Lah von Laas Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 175 fi. bewerteten Realität Urb.-Nr. 157 s,ä Grundbuch Hallersteln bewilliget und zur Vornahme die Tagsatzung auf den 29. September 1883. vormittags 9 Uhr, mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 13ten Juli 1883. (3807—3) Nr. 3715. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Dr. Deu (uom. der Handelsfirma Gode den 19. April 1883 anberaumte drille executive Feilbletung der dem Josef P^ von Nadanjeselo gehörigen, gerichtlich ^ 3950 fi. bewerteten Realität Urb.'Nr. 1" »ä Prem auf den 20. September 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit des vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, a" 20. April 1883. ^. (3305-3) Nr. 4333- Executive Realitäten-Versteigerung.. Vom l. t. Bezirksgerichte Wlpp^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Kosu" in Haioenschaft die executive Versteigeruns der dem Franz Novak von Grivöe gehi^ gen. gerichtlich auf 553 fl. aesctM' Realitätenhälfte aä Herrschaft Trilw pax. 119 bewilliget und hlezu drei M' bletungs-Tagsatzungen, und zwar die ersi auf den 26. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 23. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 UYl' hlergerichts mit dem Anhange angeordiU worden, dass die Realltätenhälfte bei ^ ersten und zweiten Feilblctung nur u> oder über dem Schätzungswert, bei />e dritten aber auch unter demselben hlN angegeben werden wird. ^ Die Licltationsbedingnisse, worn^ insbesondere jeder Llcitant vor gemach^ Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen n Llcltationscommifsion zu erlegen hat, s<^ das Schätzungsprotololl und der Oru"° buchsextract lünnen in der dlesgerichtlicp Registratur eingesehen werden. ^ K. l. Bezirksgericht Wippach, " 19. August 1883. ^^ (3798—3) Nr. 4705> Erinnerung ^ an Andreas Hkerl aus Unterst'"" Nr. 17, beziehungsweise dessen unbetan" Rechtsnachfolger. «, Vom dem t. t. Bezirksgerichte ^ Feistriz wird dem Andreas ölerl " Untersemon Nr. 17, beziehungsweise de>! unbekannten Rechtsnachfolgern, hierm't innert: . ^ Es habe Johann Lavrenöiö von ""' semon Nr. 17 wider dieselben die ^ auf Anerkennung der Elfitzung des le'9 , lhumsrechtes bei der Realität sub " '^ Nr. 205 aä Excmgustinergilt L'p" ,,l§ PI'268. 31. Juli 1883, Z.4705, hlera^ eingebracht, worüber zur mündlichen Handlung die Tagsatzung auf den 26. September 1883, ^ früh 9 Uhr, mit dem Anhange des 3 ^ der allgem. Gerichtsordnung ""6" iN>-und den Geklagten wegen ihres u»^ ^ ten Aufenthaltes Herr Andreas «^ ^ von Untersemon Nr. 50 als Curaio ^ acwm auf ihre Gefahr und Kosten ">-wurde. O„de Dessen werden dieselben zu de"' ^ verständiget, dass sie Seit selbst zu erscheinen oder stch "'"' ^-deren Sachwalter zu bestellen »no ^^ namhaft zu machen haben, "ldriae" Rechtssache mit dem aufnestellten ^" verhandelt werden wird. . g„, K. l. Bezirksgericht Ill..Felstr'z. 2. August 1833. ^!^ch«Zeitung Nr. 204 1783 6. September71883. ^711-1) Štev.7400. Oglas. na 7Cnkr" oki;aJ'no sodišèe v Metliki daje Baint Je' da se ua Prošnjo Markota Markn /: JZ Radovice st- 39, ker| ni Z i iajuk ml< Prodajalnih pogojev \\Zi ' 20Pet"a prodaja zemljišèa, CkpegfxV zemlJ»^nih knjigah dav-štev Lobèlne Radoviške sub extrakt. Juki' ly kuI)1Jenega od Markota Ba-\-m\ ' vsled zapisnika od 13. no-^|\1880, St. fl 538, za 470 gold. daJe dan01" ™ M°Ü Za izvrŠb° pi'°" !2. oktobra 1883 8 tem aV1 doP°^idn6 pri tem sodišèi MarknV?aiiB® bode zemljišèe na stroške na nipl JUka ml za vsak0 P^udbo dalo ° uevarnost in stroške product k-r'p kraJno sodišèe v Metliki, ^^-------------štev. 8332. Oklic. tlii-; c'kl- okrajnega sodišca v Me-lUkl se naznanja: Metlik 6d ProšnJe Iyana Kapele iz in trpH ioli se Ponovljenje.druge JakJJ J eksekutivue dražbe Marko neff., ga' sodno na 6G6 gold, cenje-kai, zemljišèa, eksek. štev. 17 dav-na ^n ob^ine Gradac, ia se roÄa l4- novembra in na ob 14. decembra 1883 PonraV' U^ zJütra^ Pri tem sodišèi 8 P^janjim dodatkom doloèita. dnA kr: ,oki-ajno sodišèe v Metliki ^ÜJ^julija. (3853-d ss^g^: Razglas. W5650k? d,n<5 19. oktobra 1882, dne 6 : dovoljene i z odlokom od öi'evih re dražbe Valentin Ferjan-vložn " t?m%®> tom- XXI11' ^^- 492> C Lrtevilka 833 Vipavske obsiine, šfcinn * ' ^9' 498 P°d Vipavsko graj- graV žtev< G.1.6 po.d Senožeško Dstv--lno s P°prejšnjim pristavkom po-V1JO na 2. oktobra, 2- novembra in 4- decembra 1883 8°dnr° 12lUre dol)ollKllie pri tukajšnji 1^2' kr' sodniia v Vipavi v 20. dan J^cajwgusta 1883. Oklic zvršilne zemljisene dražbe. d c- kr. okrajno sodišèe v Vipavi uaJe na znanje: ür ^a ProSlM° Štefana Zagodeta (po (i,.:,};ltamicu) dovoljuje se zvršilna \\i K?? Janez Žvokeljnovega, sodno J ödO m 630 gld. cenjenega zeinljišta J4« zemljišèe fame cerkve v Vipavi tom. //, ^a^. 91, in ad grad Vipavski «Stoljišène knjige št. 148. rt Za to se doloèujejo trije dražbeni anevi, prvi na ,r 13. oktobra, ar^gi na 5r. 13. novembra 11 tretji na v 13. decembra 1883, sakikrat od 9. do 12. ure dopoldnè W t sodišti s pristavkom, da se roi ^0 zeiuljišsie pri prvem in drugem Pri t i-ZU ali tez ce"itveno vrednost, ^ÄSiS?01 pa tudi pod t0 vred" PosJv!^0111,1^0^' vsled katerih je PomrS? ^Sak P°lludnik dolžan, pred bena„ ,10proc- varSèino v roke draž-*aii!?ai komisarja položiti, cenitveni v 1p** !J z.e^ljeknjižni izpisek Iež6 ^gistratun na ogled. ^ue 9n okraJno sodišèe v Vipavi 4t 4). avguata 1883. (3541—1) Štev. 432G. Kazglas. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi naznanja s tem neznano kjebivajoèemu I Francu Kobalu, oziroma njegovim ue-znanim pravnim naslednikom, da je Edmund Planinc v Vipavi proti njemu pri tej sodniji zavoljo pripoznanja pii-posestovanja lastniuske pravice na zemljišfci vložna štev. 216 katastralske ob6ine Vrhpoljske dnö 24. julija 1883, štev. 4326, tožbo vložil in je dan k tej obravnavi na 13. novembra 1883 odloèen. Ker prebivališèe toženih tej sodniji ni znano, in oui morebiti niso v našem cesarstvu, postavlja se gospod Karol Dolenc v Vipavi za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njih zastopanje in njih nevarnost in stroške. To se toženim naznanja z na-menom, da ali ob pravem èasu sami pridejo ali si drugega zastopnika iz-volijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploh da redno postopati in vse opra-viti morejo, kar je za njih zagovar-janje potrebno, sicer se bode ta pravd-na reè s postavljenim skrbuikom po doloèbah sodnjega postopnika obrav-novala, in bi tožcnec, kateremu je sicer na voljo dano, pravne pripo-mo6ke tudi imenovanemu skrbniku po-dati, si nasledke svoje zamude sain pripisovati imel. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi dne 1. avgusta 1883. (3547—1) Št. 4408. Objava. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi naznanja s tem štefanu Sorti, neznano kje bivajoèemu, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom po kuratorji g. Karlu Dolencu v Vipavi, da je Valentin Poljšak iz Zemone proti njim tožbo zaradi pripoznanja pripo-sestovanja lastninske pravice glede zemljišca vložna št. 778 katasterske ob&ine Vipavske dnö 27. julija 1883, št. 4408, vložil in da je dan k ustmeni razpravi na 13. novembra 1883 odloèen. Ker bivališèe toženih tej sodniji ni znano in oni morebiti niso v našem cesarstvu, postavlja se njim za oskrb-nika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njihovo zastopanje in na njibovo nevarnost in stroške g. Karol Dolenc v Vipavi. To se Štefanu Sorti naznanja s namenom, da on ali ob pravem èasu sam pride, ali si druzega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji naznani, sploh da redno postopati in vse opraviti more, kar je za njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè spostavljenim oskrbnikompo dolo6-bah sodnjega postopnika obravnavala in bi toženec, kteremu je sicer na voljo dano, pravne pripomoèke tudi imenovanemu osktbniku podati, si nasledke svoje zamude sam pripisovati imel. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi v dan 1. avgusta 1883. (3745—1) Nr. 4574 Bekanntmachung. Dem Mila Madroniö von Daljne Njive Nr. !9 unbekannten «ufeilthaltes. rücksichtlich dessen unbelannnten Rechts Nachfolgern, wurde über die Klage 66 pra68. 6. Inll 1883. Z. 4574, des Ivan Mulavc von Speharija Nr. 3 wegen 307 fl. Herr Peter Kobe von Verh Nr. 54 alö Curator a6 aewm bestellt und diesen, d>r Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tugsatzimi auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr. hicrgerichts angeordnet wurde, zugestellt, K. s. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Juli 1683 (3747—1) Nr. 4871. Bekanntmachung. Dem Jakob Lulan von Stuckendorf unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 pra68. 25. Juli 1863. Z. 4671, des Josef NoZ ö von Winkel Nr. 68 wegen Elsitzung Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator k6 actum bestellt und diesem der Klagöbeschctl). womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatznng auf dcu 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerlchts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 26. Juli 1383. ^3746-1) Nr. 4763. Bekanntmachung. Dem Martin Roziö von Gchöflein unbekannten Aufenthaltes, rücksichttich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 pra68. I9ten Iu'i 1883, Z. 4763, des MalhiaS Rom von Düblitschberg Nr.67 Mo. Eisitzungs-llage Herr Peter Pelöc von Tscherncmbl als Curator a6 aotuiu bestellt und diesem ^er Klagsbescheid, womit zum mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Juli 1883. (3744—1) Nr. 4575. Bekanntmachung. Dem Miha Maoroniö von Daljne Njive unbekannten Aufenthaltes, rücksicht» lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 pra68. 6. Juli 1883, Z. 4575, des Ivan Mulavec von Hpeharija Nr. 3 wegen 87 fl. Herr Peter Kobe von Verh Nr. 54 als Curator a6 actulu bestellt und diesem der Klags-beschcid, womit zum summarischen Ver» fahren die Tagsahung auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichtS angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Juli 1683^_____________________ (3570—1) Nr. 5151. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathlas Modic von Blosla Polica wird die mit Bescheid vom 1. Februar l. I., Z. 368, auf den 7. Juni l. I. angeordnet gewesene dritte executive Fellbietuna der dem Josef Aolgtlj von Martinsbach Hs.'Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 358 st. bewerteten Realität 5ud Rclf.'Nr. 660/3 a6 Haasberg mit dem früheren Anhange auf den 1. Dezember 1883, vormittags 10 Uhr, hicrgerichts übertragen. K.l. Bezirksgericht Loltsch am 16. Juni 1883. (38l2—1) Nr. 6351. Executive Feilbietungen. Vom k. l. Bezirksgerichte Aoelsberg wird bekannt gemacht: Es seien in der Rechtssache des Josef Prosenc von Kaibach gegen Johann und Franz Podboj von Gorenje Mo. 100 ft. und 7 st. 0. 8. c. die Tagsatzungen zur Vornahme der exec. Feilbieluug auf den 6. November und 14. Dezember 18 8 3 und 25. Jänner 1884. jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Realitäten nur bei der dritten Feilbielung auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden werden hintan« gegeben werden. Das Schätzungsprotololl und die Ll-».'ltalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant ein lOproc.Vaoium zu erlegen hat, können Hiergerichts clngefthcn werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Juli 1883. (3845—1) Nr. 3515. Bekanntmachung. Nachbenannten Personen, beziehungs-weise deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wurde ein Curator a6 aewm bestellt und demselben die angeführten Bescheide zugestellt, und zwar: Herrn Johann Klun von Rudolfs« wert für Michael Außez von Maleroje der Grundbuchsbescheid vom 24. März 1883. Z.3515; für Anna Sparovitz von Rudolföwert der Grundbuchsbcschcld vom 3. April 1883. Z. 3880; für Katharina Zuvanciö von Unterthurn der Grunobuchs-bescheld vom 6. April 1883, Z. 4030; für Johann Stritzl von Püllandl der Grundbuchsbescheid vom 10. April 1883, Z. 4252; für Theresia Kosmaö, verehelichte Krosnal von Agram, der Grund-buchsbeschlio vom 14. April 1883. Z.4425, und für Anna Fabjan von Unterstrascha der Gruudbuchsbescheld vom 29. April 1883. Z5010; dann Herrn Dr. Albln Puzuil iu Rudolfswert für Mathias Kobse von Weludorf der Executionsbescheld vom 31. Juli 1883. Z. 6339; für Rochus Kovaöiö und Michael Kovailö, beide von Untersuchadol, der Feilbletungsbescheid vom 27. Juli 1863, Z. 8246, und endlich Herrn Anton Ogulin von Rudolfswert für Maria Gramer von Sittich der Meistbolsver» theilungsbescheid vom 13. Juli 1883, Z. 7871. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfs-wert am 29. August 1883. (3710—1) Nr. 8107. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Jure Iurajevöiö von Pri-lozje wird htemlt bekannt gemacht, dafs denselben Herr Leopold Gangl von Mutt-ling als Curator a6 actum aufgestellt und diesem der für dieselben bestimmte Realfeilbietungs . Bescheid vom 30. Juli 1883, Z. 8107, zugefertlget wurde. Zugleich wird die mit dem Bescheid vom 16. Dezember 1382, Z. 13 746, bewilligte und mit Bescheid vom 3. Mai 1883. Z. 6255, sistierte executive dritte Feilbietuna der dem Jakob Kambiö von Priluzje Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 2263 st. 86 kr. bewerteten Realität »ud Extr.-Nr. 28 der Steuergemeinde Pod« zemelj über Ansuchen des l. l. Steueramtes Mottling (noin. de« hohen Aerars) Mo. 176 st. 26 kr. auf den 21. Dezember 1883 mit Beibehalt des Ortes, der Zelt und des vorigen Anhanges reassumiert. K.l. Bezirksgericht Mottling, 30. Juli 18«3._____________________________ „ Portorico, rorzüglich . . . „ 4,80 5 „ Ceylon, foinato Qualität . . „ 5,— 5 „ Gold-Monado, hochodel . . „ 5,40 5 „ Mokku, arab., feurig . . . „ 6,— ________ Berg- und Hüttenwerk suche ich einen JSl^IC* ____ t unter günstigen Bedingungen.— Die Competenten müssen ausser der deutschen noch einer slavischen Sprache mächtig sein, Slovenen und Kroaten haben den Vorzug. Offerte sind an A. Frohm, Marburg a. D., zu richten. 3(3865) Neuheit! Neuheit! 4-2] | SVo_aid O-r-Cia—cLos» J Schwanen pu tier, j q Der anorkannt bosto, unschiidlichsto|j | aller Toilottoupoudros haftet vollkommon Jjunslohtbar und gibt der Haut ein zartos, j || rosig und natürliches Colorit. Depot boi 1 | Herrn Karl Karinger, Lalbaoh. | Herren und Damen, die gfgon Erwois oiner kloinen Qogongofäl-ligkeit oino neu gegründete, schöne illu-atriorto bollotriBtischo Zeitschrift (nobat der Aussicht auf mohroro wortvolle Prämien) ein ganzes Jahr hindurch unentgeltlich zu beziehen wünschen, mögen ihre Adroason (mit Angabe von Namen, Stand oder Charakter) oinsondon an die Administration der »Illustrierten Blätter für Stadt und Land", Wien, VIII., Alsoratrasso 47. (3858) 30-3 MohllllllK, bestehend aus 4 bis 5 freundlichen Zimmeru sammt Zugchör. wird mit 1. Oktober l. I. au ?u mieten gesucht. Adresse an dle Administration dieses «lattes. (3872)3-2 (3866-1) Nr. 2659. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf di, Edicte Nr. 2279 und 2659 Wird bekaunl gemacht, dass in der Executionssache dcs I»h. Petsche von Treffen gegen Anton SlaI von Repsche am 20. September 1883 zur dritten Feilbietung geschritten wer- den wird. . ^ ^ .. K k. Bezirksgericht Treffen, am 21. August 1883. _____________ Speisen - mil GetrMe - Tarife für Gastwirte, ologant auagostattot, stets vorräthig boi lg. v. Kleinmayr & F. Bamberg. ^/l^ und ^'^!I. Mmilien-Blatt. Aleine Zcl«stris«ts Zeitung, IV, Jahrgang. Pedell Koimtal; eine dummer von 2 Vogen oder ^6 Zeiten gi. 4. Preis vierteljährlich 1 fl. 35 kr. - 2 M. 50 Pf. Alle ^^ Cage cin l.^eft vc»u ^ Vogen oder 22 3eiten gr. q. Preis des Heftes ^8 kr. -- 20 Pf. (3841) 2—2 Priiilllmerlttion ill allen Buchhandlllngen. Probennmmeru graüs und ftanco. vorlag voll Hugo Engel, Wien, I., Getreidomarkt t4. Eine grössere Partio tadelloses, sehr feines Kanzlei- und Conceptpapier golangt commis3ion8weiso durch mich zum Ausverkauf. Die Proiso sind sehr billig, doch werden Quantitäten unter 5 Neurios nicht abgegeben. 10 Nourioa worden in ganz Oesterreich mit Ausnahmo Dalmatiens und der Küstonläudor franco Bahnstation dos Em-pfangors goliefert. BittoMustor zu verlangen. Papier- u. Drucksorten-Verlagsgeschäft von JVloriz Fri^f li. Wien, I., Hohenstaufengasse 9. (376i) 10-6 j_STe-ui-_- -MZed.a.illei-- Räköczy BITTEEWA[SSER analysiert und bogutachtot durch dk> Landcs-Akudemlo in Budapest, Professor Dr. Stb'lzel in München, Professor Dr. Hardy in Paris und Professor Dr. Tlch-borne in London, wird von Professor Dr. iiebhurdt in Budapest, Professor Dr. Zeissel in Wien sowie anderen Capacitliteu dor Medicin infolgo hohen Gehaltes an Lit hi on besonders boi hartnäckigen Loidon dor Verdaun ngs-Orgune und Harubescliworden orfolgroichst angowondet und gegon andore bekannte Bitterwässer insbosondoro vorzllgllehst empfohlen. (2351) 20—15 Vorräthig in allen Apothokon und Minoralwassor-Handlungon in stots frischer Füllung. Ersucht wird, ausdräcklich^O/ner Räköczy zu verlangen. Die Eigenthümer Gebrüder Loser in Budapest. (3869) Nr. 6260. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde am 30sten August 1883 die Eintragung der offenen Handelsgesellfchaftssirma A. ^ der Klagsbeschcid, womit zum Su»'^ verfahren die Tagsatzung auf den 29. September 1883, , vormittags 9 Uhr, hiergerichtS angeoro" wurde, zugestellt. „ K. k. Bezirksgericht Tschernembl, " 18. Mai 1883. (3568—3) Nr. 63^ Uebertragung dritter exec. FeilbietM,^ Ueber Ansuchen des Mathias tzH von Kirchdorf wird die mit Besch«^ °,, 21. Mai 1863, Z. 4569, auf den b- A. 1683 angeordnet gewesene dritte ^ sseilbietung der der Maria 2ogar l, Oberdorf gehörigen Realität 8ub ^.„l Nr. 28, Urb.-Nr. 8 »d Loitsch, nllt 0 früheren Anhange auf den 22. September 1883, .^, vormittags 10 Uhr, hiergerichts " tragen. .^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, a" ^ Juli 1683. (3879-1) Nr. 35^. Dritte M. FeilbietuK Vom k. k. Bezirksgerichte 2^ ^., bekannt gemacht, dass die mit d""^, scheide und Editte vom 6. 3"'" gftcü Z. 2353, auf den 28. August u"d ^.^ September angeordneten executive" 0^ bictungen der dein Andreas ^"^^ 3^ üack gehörigen Realitäten E'".l '-yjr.^ der Catastralgemeinde Lack Eml-^ A,>-der Catastralgemeinde Zauchen ul'v ^, lags.Nr. 92 der Catastralgemeliw ^„ de'fchitsch und der auf 315fi. ge^H,t Fährnisse mit dem für abgethan wurde, dass es bei der auf den 30. Oktober 1683 angeordneten dritten executwen l? ^, tuna, dieser Realitäten und Fahrmil Verbleiben habe. . «