774
Anzeigeblatt zur Wacher Zeitung Ur. 95.
Donnerstag dcn 26. April 1W0.
(1449)3-2 g. 7229.
Kundmachung.
Die Ortschaft Obermösel beabsichtigt zum Zwecke der Veschaffnng von Trinl« und Nutz» »asser eine Wasserleitung zu errichten und ist Hieramts um Ertheilung der hiezu erforderlichen behördlichen Genehmigung eingeschritten.
Diese Wasserleitung soll nach dem bezüg« lichen, vom lrainischen Landesbauamte entwor« fenen und Hieramts zur Einsicht auf» liegenden Projecte in der Weise zur Llus« sührung gelangen, dass dieselbe von den 2 bis 2»/, Kilometer von Obermüsel entfernten, durch einen circa 300 Meter langen Rohrstrang mit« einander zu verbindenden Quellen «Pfaffen« riegelbach» und «Trögerbach» mittelst einer 8bb Meter langn, Leitung über Privatgrund« stücke zu einem Reservoir und von hier mittelst eine« Rohrftranges von 1345 Meter Länge in den Ort geführt werden soll.
Die öffentliche Wasserentnahme soll durch vier Ventilbrunnen, darunter drei mit Vieh» trünlen, und durch sechs Hydranten erfolgen.
Die «esammtloften sind mit 33.000 X präliminiert.
Im Sinne der zg b? und 60 des lraini« schen Wasserrechtsgesetzes vom Ib. Mai 1872, L. «. Vl. Nr. 16. wirb über dieses Einschreiten die commissionelle Localverhandlung auf den
17. Mai 1900.
vormittags 10 Uhr (Zusammentritt der Commission in der Vemeindelanzlei in Mosel), mit dem Veifügen anberaumt, dass bei derselben die nicht schon früher geltend gemachten Ein» Wendungen gegen die beabsichtigte Unternehmung vorzubringen sind, widrigen« die Vetheiligten der Unternehmung und der dazu nöthigen Nb« tretung oder Velastung von Vrundeigenthum als zustimmend angesehen würden und ohne Rück. ficht auf späte« Einwendungen das Erkenntnis zefüllt werden wilrde.
K. l. Vezirlshauptmannschast Gottschee am 18. «pril 1900.
Thomann.
(1Ö43) U. 04—DY/UU
Oklic.
Zoper Marjano, Uržo, Marijo in Jero Skulj iz Gradeža št. 6 in njene pravne naslednike, kalerih bivalisöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Velikih Lašcah po Janezu Grebenc iz Gradeža fit. 6 tozba zaradi zastaranja tirjatev po 269 K 40 h. Na podstavi tožbe dolo-fcila se je ustna sporna ra2prava na dan 1. maja 1900, tapoldn« ob 8. uri, pri lej aodniji,
V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Nace Virant v Velikih Lasöah. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni slvari na njihovo nevarnost in stroske, dokler se ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca.
C. kr. okrajna sodnija v Velikih Lisèah, dne 11. aprila 1900.________
(1544) C. 69,71—74/00
Oklic.
Zoper Marijo Jakiè, Heleno Peènik, Stefana Peènik, Franceta Tomazin iz Rasice in Marjeto Selan iz Slokegore, katerih bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Velikih LaSèah po Francetu Zumè iz Slokegore, Heleni Strukelj iz Raäice, Andreju Peènik iz Rasice, Antonu Peènik iz Rasice in Francelu Tomažin iz Rasice, tožba zaradi zastaranja lirjatev 504 K, ozir. 723 K 58 h, ozir. 229 K, ozir. 200 K, ozir. 252 K. Na podstavi tožbe doloöila se je ustna sporna razprava
na dan 1. maja 1900, dopoldne ob 8 uri, pri tej sodniji.
V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Nace Virant v Velikih Lafièah.
Ta 8krbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njihovo nevarnost in stroške, dokler se ti ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca.
C. kr. okrajna sodnija Velike Lašèe, dne 15. aprila 1900. ____________
(1300) E. 32/00
Oklic.
Dne 4. maja 1900 se bo pri spodaj podpisanem sodisèu zvrsila prisilna dražba posestva pod vloL. st. 120 kat. obè. Turjak. Cenilna vrednost 1971 K; najmanjäi ponudek 1314 K.
C. kr, okrajna sodnija Velike Lasöe, dn« 26. marca 1900.
(1274) C. 37/00
Oklic.
Zoper Jero in Marjeto Papež iz Repelj, katerih bivalisCe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Trebnjem po Francetu Papež, po-sestniku iz Repelj St.4, po Emilu Orožnu, tožba zaradi pripoznanja zastarelosti terjatve 136 gld. 6Vt kr. in dovoljenja izbrisa s prip. Na podstavi tožbe od-redil se je narok za ustno sporno razpravo
na dan 1. maja 1900, ob 9. uri dopoldne, v sobi St. 1.
V obrambo pravic Jere in Marjete Papež se postavlja za skrbnika go
^ 0i jatev Jož*ta in Marije Uojw ^ 1 nega pisma z dne 1. Ju j. _
zneskih po 150 4*-}oa!r'% ^ Vs. oni, kateri «i P^Sjejö pravice do teh terjatev, P0* t^ z dostavkom, da «voje Prtl gotovo dokažejo ,ünl,
do 15. aprila 1001>j;
kakor bi se sicer na fPeJn°z>v|f dovolila vknjižba .»«"^j pri * pravice za navedeni lerJ stavljenem zemljiäcu. yublj'0"
G. kr. okrajna sodnija v odd. VII, dne 28. marcaJ^-<
----------------------------T^öj^
(1403) 3—1 -~-~"lT
Razglft». Budotf(r
C kr. okrajna so lnuavf,fl^ vem naznanja, da je PJ kot W d c. kr. glavnemu ^Sfo^Jf, zitnerau uradu v ^üa\ ^L. 30 let nedvignena le«J 8U Petra ^ folio 141, shr. st, 2729, ^ cgfjj strevca pupilarrn akiaa ^bj.v vložena hranilna knji» ta
per 14 gld. ali 28 kro* ^IJ^ Neznano kje b|^f0i ^% knjižice, oziroma njih ^^ niki, se tern potom v knjižico gev
tekom enega \l\^i^ufi tednov in tre» ^ od spodaj navedenega votoieit protiizkazulegit"»^epretek%i^ dvignejo, kerbise P*\o?»\o*^'
Gkr. okrajna ^<1# v^ odd,!, dne U- ^ I
95. 775______________________ 26. April 1900.
7} uonversations-LBXikon
gekommen, ganz neU) sowie ein
Jmn, gutes Clavier
wj? erk&uf«n.
Zeitung SRßt die Administration dieser ~-~—_______^ (1474) 6—4
StuiÄ "on10!'6 Plödnlff, drei Viertel-
*lls8e'n entsiL » r Bahnstation Zwischen-!lnd »»ohrere Und in den NehengeWuden
De zu vermieten.
Stfche« zuraVer'fSd(^n schatl'ger Tennisplatz ^^l^agenim Schlosse selbst.
11 *" ^eiuDe6l^!Ohett O".7 Nn 6, " "e Petite, sonnBeitige, trockene
«% 7 «fining
J 330 flS*?11. Cabinet und Zugehör ^eten. ' für <*eQ August-Terrnm zu ver-
^^^^^Stock^rtselbst.
dWd5jdergärtnerin
vNÄi?iiider»iirt»«ta»an
^^^ondieBer Zeitung erbeten.
Ä"6n Spargel
Blö'W jJ^o^ostcollo unfrankiert DrtflUn ßPßen Nw.hnahme die
toi m «sehe Gutsverwaltung
.^tc ^/Tapogiuno 5-3
^-J!^1^«^ Kttstenlande.
Hr l8e unter A^ (1675)3-2
v! ' ^»oh2» dre8Be : »»der, k. k. Be-s-^^J***a»ie I, erbeten
Das Kaffeehaus
in Rudolfswert
verkauft der Besitzer J. Zimmer krankheitshalber und ertheilt auch nähere Auskünfte. (1656) 3—2 _—-
Monatzimmer
ist Reuelstr&Me Nr. 26, II. Stook,
zu vergeben. (1647) 2
Trockene <1254>10-8
Ameisen-Eier
Prima, gesunde Qualität, preiswürdig erhältlich bei der Firma
Peter LassniM-aibach.
rfgentur *|
9 §0 von einem «raten Bank-hauie unter sehr günstigen Bedingungen, für den Verkauf von gesetzlloh gestatteten Original-Loien gegen Ratenzahlungen, zu vergeben.
Nur anständige und redegewandte Personen wollen ihre Offerten einsenden an Rudolf Moue, Wien I., unter «Existenz». (1107) 10-10
IleineW
in Vetoes, Oberkrain
mit Garten, in angenehmer Gegend, welche vor zwei Jahren erbaut wurde (stark gebaut), auoh für Pensionisten geeignet, ist Familienverhältnisse halber preiswürdig zu verkaufen.
Anzufragen beim Eigenthümer F. B., Auritz Nr. 47. (i6M) 3-2
jxährstoff JCeijden
WUi*"1 Äuf**>olllo»»»n" Eivreimprodukt, dai eine inteniiv« "&r-"»ng »ha« Ueberlaitung der Verd»uun(fiorg«n» «rmöglioht.
ßminentes JCräftigungsmlttel _
jj_8ol»waohlich«, Kinder, stillende Frauen, Mager«, Blutarm«, 3 '»«»valMotnten, körperlich u. guiitig itark AngeitrengU «to. ^J
Stark appetitanregend. K
öiiftltllch In Apotheken und Drogenhandlungen. J,
6h«ml«oh« Fabrik von H»i den, Radeb«ul-Dr««d«n. °
j^n^gB^ er'»a«ontü Ausatollung modernster Mlreck- /ffi iCfEs
^^jf^ R. Jaekel- Naohf. ^"^^^^f ^>^^^^ Wien VII," Mariahilferstr. 8. "^ E*— ^^**
W S ^ Ätui1'? midl' eincm p- T- l*u»»''cum beka-mtzugebon, dass ich am W M -w ¦»*.- !* **• das W
I) m it Restaurant „National" I
B? ^ttöftla in Laibach, Wienerstrasse M
M ^5 **m« BeJ?"K6E*lohnet« KUohe, beate Getränk« und »ufmerk- M H Š Uii» »aMDUl>8r wird bestens gesorgt. Dd
m " deichen Zuspruch biUet (1597) 2"X M
^öjw^^ A. Schmoliner, piichter. 101
Wiener Damen-Klciöcrmachcrin
die als Directrice durch viele Jahre in den ersten Damen-Modeialom in Wien sowie auch in Berlin thätig war, empfiehlt sicli den geehrten Damen zar Anfertigung von feinen and auoh elnfaohen Toiletten zn massigen Prellen.
Auch können Damen gegen mäßiges Honorar
Schnittzeichnen und Kleidermachen
nach der leichtesten Methode in kurzer Zeit erlernen.
Zu recht zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein (1506) 2—2
hochachtungsvoll Antonio Jekel
Aeraonastrasse IVr. 1O, I. Btock.
rH
fL\ otn flitcn fDcwhf flp. 21
"CQ ^ j lasse ich mif heutigem Sage aui^ Z ^
I 1 'S ! und {nfxte nwumcAt allein das an dci
¦" ^ (votmafd ScAo^et) (1603) 3—2
^Lj S (v|in3CicAe ^ocAäft weitet.
S ¦ ^Tcfv 3an^osto AJLittol
jf^Qtv IfOffen Hnhneraugou, Öeli^vielen eto.
\ÜTW Hanpt-I>ep6t:
|]öj ^- Schwenks Apotheke, Wien-Meidling\
<^ » Man ThIIQAI^S pflaTterTu"
^f^» verlange AlliOVl 60 kr
"~ Zu haben in Lalbaoh bei den Apothekern: TL. Mardet»chlig«r,
~ J. Itayr, Q. Plcooll. — In Kralnburg: E. Šavnlk. (891) 30—7
BRAZAVschcr V s|M^
FRANZBRANNTWELM ^A^g
\ ^>K~i//^r/i Irot»e° Flasche T(/
K^__^_^-^^fl 1 Krone 80 Heller. .\jv
/ifV\ -*// kleinen Flasche \l
rUmrührnt*». -eit 40 J«hrrn Tun mir aTl«bi «B*agtM F«nnnitt*l bei <}|«fef,
lllilthBtrm nnd znr Stärkung da* Hurfcodant: Fnoibr*ntwein wird n« N™ndnch ¦]• Zthnr«i»Unt»««mlltel mit d«m bmtea Erfolg »n-(twndti. FrambrBlllwtlB k>I1 «lao in keinrm Hmnth.lt« fehlen.
Fabrik und V«rMndt-D«p«t Budapest. (6351 20—iO Dult- ¦•< AMrtaaaaaMMkralkM «M alle« Weltrtoktaao«"-in Ulbach xu haben bei: F. PtttaMr P»Ur LamhHi.
s Frühjahrs- und Sommersaison ^
19OO. Echte Brunnen Stoffe. Kin Conpon MtP. 3*10 *• » 75' 3,7°' * 80 vo,n *oter' | MhtAP , „ l * xj ~.~ » •'— und 8 90 von besserer, aonter
aL> c Äe"HATS * ;:'• ™»«Sa, ¦—-
Gil.t)Vb.«d,' Mt nor J ,«1» ', KhtS^r, J W"Ue-
Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10'—, sowie Ueberzieher-StofTe, Tou-I risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als 1 reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederläge (1407) 40—5
I tüegel-Imhos in BriiniK
I Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantiert.
I Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe dlreot bei obiger Firma am \ Fabrlkiorte zu bestellen, sind bedeutend.
Laibacher Zeitung 3K. 95. 776 26. April1w>.
Lungen- und Halsleidende! ^^^ +-$* Asthmatiker und Kehlkopf kranke!
Wer sein Lungen- oder Kehlkopsleiden, selbst das hartnäckigste, wer sein Asthma, und wenn es noch so veraltet und schier unheilbar erscheint, ein für allemal los sein will, der trinke den Thee für chronische Lungen- und Halskranke von A. Wolffsky. Tausende Danksagungen bieten eine Garantie für die große Heilkraft dieses Thees. Ein Paket für zwei Tage 75 kr. Broschüre gratis. Nur echt zu haben bei (754) 10—9
fe A. Wolffsky, Berlin 37, Weissenburgerstr. 79. Die Eröffnung
des nächst der Praia gelegenen
Marien-Bades
findet heuer
azn ±- 2vLai
statt.
Auch werden Abonnementskarten far Bäder in Holi- und Stein wannen
ausgegeben. (1556) 3—2
Zu zahlreichem Besuche lädt höflichst ein
Koschier-Ziakowski.
ßo\j Jfauptmann
In X_ia.l"bac2i
Erste krainische Oelfarben-,
Firnis-, Lack- und Kitt-Fabrik
empfiehlt für
Anitreloher, Ban- and Mttbeltlsohler,
Laoklerer, Bobxlften- und Zimmer*
maier, Hausbesitzer, Private eto.
Anilin-Farben;
Aquarell - Farben, feuchte und in fester Form;
Br0nZ6n in Pulver u. flüssige Bronzetinctur;
BrUnOlin zum Einlassen und Färben von Naturhol t-Möbeln;
CarbOlinOUnji nur bester Qualität;
Chemische Farben;
Düsseldorfer Künstler-Oelfarben in Tuben;
Email-Farben, bester waschbarer Anstrich;
Erdfarben;
FSCadO-Farben, kalkechte, sowie Sann-thaler Hausfacade-Farben, unübertroffen an Haltbarkeit;
FettglanZWIChse ,Fernolendt\ beste Schuhwichse der Welt; Firnisse, Oele für Kunstmaler; Flader- oder Lazur-Farben; Flader-Abdruckpapiere;
Glases- oder Fensterkitt;
GIPS, Alabaster u. Stuccatur (Modell u. Bau); Kreiden, wie Berg-, Bologneser-, Grund-,
Glanz- und Schreibkreide; Lacke für alle Haus» u. gewerbliche Zwecke ;
LaCke f Of Wagen, echt englische (Wm. Har-landt & Sohn, London), trotz Preissteigerung noch zu alten Preisen;
Leinöl, nur Krainer-;
LeinÖl-FimiS, nur aus Krainer Leinöl
erzeugt;
MaiirerpinSel in jeder Preislage; Maler-Patronen; Malleinwand;
Kussbeize zum Beizen des Holzes auf kaltem Wege;
OeliarDOn in allen Nuancen, auch in '/,, 1, 2 und 5 kg Patent-Dosen für Wiederverkäufer;
Paletten aus Holz und Porzellan;
PinSel für Anstreicher, Lackierer, Kirchen-, Kunst-, Schriften- und Zimmermaler und Tischler;
SlCCatiV, bestes Trockenmittel für Oelfarben; Schreib- und Copier-Tlnten; Schmirgel-Pulver für Steinmetze.
Specialitäten für Fussboden-Anstriche:
Bernstein - Fussboden - Glasur, Moment-Fussboden-Glasur.Fussboden-Sparwichse, Fussboden • Glanz wichse , Fussboden-Qlanzwachs, Aufbürst-Wachs. (787) 9
TerkanI: En pi nnd en detail.
Preislisten gratis.
Kauft Foulard-Seide!
Verlangen Sie Muster unserer Frühjahr«- und Sommer-Neuheiten. Specialität: Bedruckte fleiden-Foulard, Raye, Oadrllle, Roh- und
Waiohaelde für Kleider und Blousen, von 60 Kreuzer an per Meter.
Wir verkaufen nach Oesterreich dlreot an Private und senden die ausgewählten Seidenstoffe soll- und portofrei in die Wohnung.
Schweizer & Co., Luzern (Schweiz)
Seidenstoff-Export. (595) 6—2
Farbenfabriken vorm. Frieds, Bayer & CO.
Elberl'eld.
Somatose
ein aus Fleisch hergestelltes, aus den Nährstoffen des Fleisches (Eiweiss-körper und Salze) bestehendes reines Albumosen-Präparat, geschmackloses, leicht lösliches Pulver als licrvorraKenrieM
Kräftigungsmittel
sUr
schwächliche, in der Ernährung Magenkranke, Wöchnerinnen,
zurückgebliebene Personen, an englischer Krankheit
t/ervenleidende, Brustkranke, leidende Kinder, Genesende
Bowie in Form von
8isen»$omatose
besonders für
Bleichsüchtige ^36-19
ärztlich empfohlen.
Eiaen-Somalose besteht aus Somatoao mit zwoi Procent Eisen in organiHchor Hindung, also ähnlich (ier Form, in welcher uich das Eisen im Körper befindet.
Somatose regt in hohem Manne den Appetit an.
Erhältlich in den Apotheken und Drogueri«n. PV" Nur echt, weun In Original-Packung. "W
| Verdränger der Luxusbiere 1
2 ist das bestrenommierto 2J
i Doppellager- und I I Granat-Bier I
3$ aus dem Actieii-BrauhanNC in Bmlweta, welches auf der ^
äft Fachausstellung zu Stuttgart im Jahre 1897 den einzigen LL j|l cratcii Ehrenpreis mit ausdrücklicher llfiiznfügiiiig ä ^ „fiir da« vorzügliche Bier«' erhalten hat. &
w Sehr lobende Anerkennungen von Seite hiesiger und auswärtiger w
^ P. T. Kunden vielfach zur gefälligen Einsichtnahme. «B
3L Zu beziehen in Fässern und Kisten mit 25 Flaschen ä !/s Liter &
slL zu Concurrenzpreisen. (1071) 30—10 slfe
* General-Agentur #
X der ersten, best renommierten kramischen Walzmühle JäJ
# des Vinko Majdiè in Krainburg. #
| Anton Ditrich in Laibach 1
Purort RömerquJ
U Poit Köttelaoh, Statior» W ., Haltestelle Outenfteln, ^" Hel). Trink- und Badecur. Ausgezeichje erfolge bei Katarrhen der AJ» te1' organa, dei Magern, d«r. J!JnleH* Verdauungfitörungen, »»•"_tundefi-Blutarmut und Sohwäoheioi* ^ i^* Reizende 8ommerffi«osi •
Prospecte gratisM^^^
Soeben erschien:
DergurenW
Mit kurzen Biographien der he^r'agej^, Heerführer nach Mittheilungeri ~*- ^ des Transvaal-Gesandten Ur. «• Herausgegeben von
Dr. Ludwig Tfcoa* ,,
unter Mitwirkung der Künstler J ¦ ^l, v. Desregger, Th. Th. Heine, l«- fJW Prof. Max Liebermann, Bruno YW' S|eVo| nl6ek, H. Schlittgen, W. Schj J, ^ J L. Steub, E. Thöny, Rudolf WH" ß Cit^ Schriftsteller Karl Bleibtreu, 7."- o)aflu» F. A. Hönlg, Dr. H. R. v. Llngg, io"n
prel8 K l?l v*
mit Po»tver»»ndt ^ j
Vorräthig >n (l ., .J|j||
lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberfls Bocnna»
Lalbaoh, Congressplat* *^^
Photogr. M-W*ft
Naturausn., weibl., männl. u; ^te0iiof Maler, Bildhauer. Neuestes >»LlJ,er8dg.ß Chansonnetten, elegant u. ä1«-W"htconv- "J Einsend, v. 8, 6 u. 10 fl. Für N»^ fr^ Betrag retour. Katalog W ^it0 U$,
Kunstverlag Bloch, Äow*^
jfitfon Seins*
Laibach, Spital
Lieferant der JiediensteW^ der k. h. priv. 8M*>
empfiehl* ^^ xu staunend biUi(l^n ,
gross fe Jus^1"
allerneuester *
Damen-Kleidersm
prachtvolle schwar^ und definierte
Kleiderstoffe*
franzÖHische und M" fl
möbelstoffe, Vorl">> J3etfff ami füren, JVfa «f
ä la Secession, per Wv
Jliederlage W^ Linoleum-Tepp«^
OHginal-VtibrM8'
etc. . fr**/ Musterkarten a*^Jl0-^z&
flHI (*rftc f. f. üftctr.niitß. audf(t)(. priu.
yACÄDE-FARBEN-FABRIK
r des'cm KRONSTEINEB, Wien, III., Hanptstrasse 120 "Xlzr MT An»ffeselelinet mit ffoldenen 9lcdaill«n. ^M *
Licfcraut der erzherzo^I. u. fürstl. MutSverwalt«"^ gM Militärverwaltungen, Eisenbahnen, 3"^"'"^"«?'^, und Hüttensscsellschaftcn, Vauaesellschaften, ^gltt<»"« nehmcr und Vaumeister, sowic lfabriks' «nd " sind."".
besitzer. Diese Favaden^cnben. welche in Kail l°^ '^^ den in 1rocl«n«m Zustand in Pulucifolm und in 4"", ^ a"". Mustern von 16 tr. per Kilo aufniHrt« neliefert u"° ''.H v°-langend die Nelnheit des Iarbcntonc». dem Oelam»^
lom,nen gleich. ..«.m«!"'"^
«,»« »ntz «««.la« v,n Ig, v. Rlein««tzr « y«d, V«»b«,,.