l97S Amtsblatt Mr Laibacher Zeitnna Vr 278. DienStag den 3. Dezember 1872. (485-1) Kundmachung. Am 12. Dezember 1872 wird wegen Abnahme des beim k. k. Staatshengsten-Filialposten zu Sello von circa 50 Pferden erzeugt werdenden Düngers auf die Zeit vom 1. Jänner 1873 bi3 Ende Dezember 1874 die öffentliche Behandlung mittelst gesiegelter Offerte abgehalten werden. Diefe mit einer Stempclmarke von 50 kr. versehenen Offerte müssen nebst dem 5"/<, Vadium bem k. k. Staatshengsten-Filialposten zu Sello an bem besagten Tage bis längstens 11 Uhr vormittags übergeben und sollen die später einlangende Uferte nicht berücksichtiget werden. Die näheren Bedingnisse können täglich beim Staatshengsten-Filialposten in Sello eingesehen werden. Sello bei Laibach, am 30. November 1872. ^om Commando des k. k. Staalshengsten- /ilialpostens. Ws^3) Nrl 1263. Kundmachung. Wegen Beistellung der nachfolgend bezeichne-^N Materialien für die Montur der Wachmannschaft dieser Strafanstalt wird die Offertverhandlung am 16. Dezember 1872 "Ul 12 Uhr mittags bei der gefertigten Strafhausverwaltung abgehalten. Der Bedarf besteht in 31'/, Ellen dunkelarünem melierten Tuch für Blousen, 48^ Men armeegrauem Tuch für Tuchhosen und Tuchleibeln, 69 Ellen «/. breitem Gradlzwillich für Zwillichhosen, 390 Ellen Leinwand für Hemden und Gattien. Die Offerte, welche die bezüglichen Muster !mit genauer Angabe der Preise und 10"^ Vadium zu enthalten haben, sind wohlversiegelt bis zum obigen Termine an diese Strafhausverwaltung einzusenden. Laibach, am 28. Novemberr 1872. M. k. Strafhauoverwaltung. ^ Kundmachung " "87 ^ wegen Verpachtung mehrerer Aerarial-Weg. und Drückenmauthen in Kärnlen. Bon der k. k. Finanz Direction in Klagenfurt wird bekannt gemacht, daß die im nach. stehenoen Ausweise aufgeführten Weg- und Brückenmauthen für das Jahr 1873, und mit stillschwei' gender Erneuerung auch für das Jahr 1874, neuerlich im Wege der öffentlichen Beisteiaeruna zur Verpachtung ausgeboten werden. Ausweis über die zur Verpachtung „elangenden Vtauthstationen , ^, «°sse Verste.ge- l.»g Mr ein Klagenfurter Mauthen. 5 <»uld » W ^ «, ^. ^ . ,<,,,„. <>.. ^ ^ , -^ ------- ^ 'Nach gsschehener Ver-, P.llacher Thor We«m°uth 1 - ^ ^, 930 3, stei«erun« j^der einzel..en ^'^"""",. " «n "«^ ! 7 Z 33 !8,2 Z ^ Mauchstalio.. werden: 3 V llerm«rkter,. .Weg-und »rücken I ^ " 2<»65 ^2^ ^) die ll°<,er>furter 4 vl. Veiler .. s mnulh 11-3^ 3^9 ^ ^ - Ma/lhen und d) jene °uf Talzburger Straße. .2 Z 3 L ^ der salzbura^r Straße 5K.m.dr^ .We,u..d^cken. 3 I Z Z ,289 Z FZ ^ben^^^^ b Omünb i m°uch 2 II ft ^ l261 ft ^e sommen llue^lea wer-Xiroler Straße 3 L V 8° ^" Grelfenburg Wegmouth 2 ^ ^ 216 ^ Das Vadlum betrügt den 6. Theil des AusrufSpretseS, und e< werden auch Nnbote unter den AuSrufSprelse angenommen werden. Die auefühl lichen plcilationsbedingunften lvnnen bet den t. l. Vezillehauptmannschaften und den l l. ColllrollSvezlrts Keilern in Zürnten, dann bei den l l Sleuerämtern in Soitlal. Gleifcobusg und Gmllnd, sowie del der l. t. Flnanzdirection in Klagenfurl während den gewöhnlichen Umlsslundcn eingesehen werben. Oei der Fmanjdirectlon liegen auch die aUqemeinen M^uthoorschl'ftcn, ferner« die allgemeinen und di, für dle einzelnen Maulhstationenn besonders bestehenden Pachlbedingungen zur limstcht. K'lagenfurt, am 21. November 1872.