821 MclliMMM Ml Wacher Mnnz Nr. 112. (1261) Nr. 2530. E d i c t. Bon dein k. k. Lcmdäs- als Handels- und Wcchselgcrichtc in Laibach wird den Erben nach der aln 8tcn Mai l. I. in Laibach verstorbenen Fran Maria Svetina hiermit bekannt gegeben: Herr I. Mnrnik, durch Dr. Ionian in Laibach, habe l>>ud pr.1,0«. 12. Mai 1808, g.2529 nnd 2530, luibcr den Verlas; der Maria Svctina Und bezüglich den Vcrlaßcurator Hrn. Dr. Pongratz die klagen anf Zahlung der 'Wechselsnmmc' per 800 fl. Und 400 fl. 0. k. c. eingebracht, worüber mit den Zahlungsaufträgen vom 13. Mai 1868 die Zahluug der, aus bm beiden am 31. Juli 1867 zur Mahlung verfallenen Wechsel ddo. ^1. Jänner 1867, schuldigen Sum-Men per 800 fl. und 400 fl. sammt -3msen nnd Kosten aufgetragen wurde. Nachdem die Erben der Frau -^iria Svctina derzeit diesem Ge-Mc ,M)t bekannt sind, so wurden ^c erlassenen Zahlungsaufträge dem Herrn Dr. Pongratz, als aufgestellten "lrator dieses Verlasses, zugefertigct. Wovou die Erben ua'ch Frall ^'aria Svetina zur Wahrung ihrer Zechte hicmit verständiget werden. ^aibach, am 13. Mai 1868. (1147—2) Nr. 2155. Edict ^ Wnberufunft der Verlassenschafts . Gläubiger. Bon dem f. k. Laudesgerichtc in G?!, , h werden diejenigen, 'welche als "ublgcr an die Verlassenfchaft des am ! 9. April 1868 mit Testament verstoß ^ bcncn Anton Schorl, Hausbesitzers in ! Laibach, eine Forderung zn stellen ha ben, anfgefordcrt, bei diesem Gerichte , znr Aniucldnng und Darthuung ihrer Ansprüche den 8. Juni 1868, Vormittags 9 Uhr zu crfcheincn oder bis dahin ihr Gesuch fchriftlich zu über-reicheu, widrigcns denselben andieVcr-lasscnschaft, wenn sie dnrch Bezahlung der augcmeldeten Fordcruugcu erschöpft würde, fein weiterer Auspruch zustünde, als insofernc ihnen ein Pfandrecht gc^ bührt. Laibach, am 28. April 1868. (1214—2) Nr?231". Edict. Von dem k. k. Landes- als Han-delsgcricht in Laibach wird hicuiit bc-, kaunt geuiacht: Es habe die öffentliche gerichtliche Fcilbictuug der sämmtlichen in die Paul Sclker'sche ^lusgleichs-Hlassc ciu bezogenen, am „grünen Berge" in Hühncrdorf Nr. 22 befindliche!! Fahr nissc, bestehend in Tische und Bett wäfche, Bettzeug, Zimmer-, Gasthaus, Kiicheu- uud Kellcrcinrichtung, Tafel-und Trinkg^schirrcn :c., mit der Rechts wirluug ciuer exccutivcu Feilbietung bewilliget und zn deren Vornahme die erste Tagsatznng auf den 2 7. Mail. I. und die nächstfolgenden Tage, die zweite Tagsatzung auf den 8. Juni l. I. und die nächstfolgenden Tage, immer Vormittags von !1 bis 12 Uhr uud Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, au: „grü- nen Berge" in Hühnerdorf Nr. 22 mil dem Beisätze angcordnct, daß die sämmtlichen Fährnisse nur gegen Bar zahlnng und erst bei der zweiten Tag-satzuug auch uuter dem Schätzungs Werthe werden hintangcgcbcn werden. Vom k. k. Landcsgerichtc Laibach, am 5. Mai 1868. ___________ ^(1120—2) Nr. 2138." Edict. Das k. k. Landcsgericht Laibach hat im Wege der Reassumirung zur Vornahme der dritten c^ccutivcn Fcil-bictung des der Fran Ioscfa Ku-tiaro gehörigen, im Grundbuche des Stadtmagistratcs Laidach ^id Rectf.-Nr. 773/1 inliegenden, gerichtlich auf 2342 fl. 70 kr. geschätzten Hauses Consc.-Nr. 76 in der Gradischa sammt Zugehör die Tagsatzung auf den 8. Juni l.'I., Vormittags 10 Uhr, mit dem Beisatze angeordnet, daß obige Realität bei derselben anch uutcr dem Schäz^ zungswcrthe hintangcgcbcn werden würde. Schätzungsprotokoll und Feilbie-tuugsbcdinguissc erliegen zu Ieder-mauus Einsicht in der landcsgericht lichen Registratur. ___Laibach, am 28. April 1868. (1149—2) Nr722077' Edict. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 29. Februar 1868, Z. 990, bekannt gemacht: Es habe in der Erecutionsfache des Mathias Weßncr gegen Martin Pousche ,.w. 560 fl. sammt Anhang von der zweiten auf den 25. Ma'i l. I. angeordneten Feilbietungstag-satznng abzukommen, während bei der dritten auf den 22.Iuni 1868, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Tagsatzungszimmer des Landesgerich-tcs angeordneten Feilbictung die dem Martin Pousche gehörigen, in der St. Petersvorstadt Const.-Nr. 67 und 68 gelegenen behausten Realitäten um jeden Meistbot, auch unter dem Schäz-znngswcrthc von 2564 st. 40 kr., werden hintangegeben werden. Laibach', am 28. April 1868. (1198^2) Nr". 2253? Edict. Das k. t. Landesgericht Laibach hat die erccutive Feilbictung des dem Herrn Georg Icnko gehörigen, in der Landtafcl 1>m. XIII, Fol. 397 vorkommenden, vom Gute Lcopoldsruhe efciudirteu, gerichtlich auf 228 fl. 20kr. bcwcrtheteu Terrains in Schischka bewilliget und zur Vornahme die Tag-sahungcn auf den 22. Juni, 2 0. Juli und 17. August l. I., jedesmal Vormittags 9 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Beisahe angeordnet, daß obige Realität bci der ersten und zweiten Feilbie-tunaMgsatzung nur um oder über den Schätzwcrth, bei der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würde. Schätzungsprotokoll und Licita-tionsbcdinanisse erliegen zu Jedermanns Einsicht in der landesgericht-lichcn Registratur. Laiba'ch, am 2. Mai 1868. 822 (1244-1) Nr. 843. Relicitation. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg Wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der t. t. Finanz-procuratur in ^aibach nom. des hohen Acrars gegen Gregor Mol und Blas Strnppi von Rlipa ob nicht zugehaltenen Licttationsbcdingnissen die Rrlicitation der dcm Gregor Mol gehörig gewesenen und vom Blas Struppi erstandenen, im Frei« fassen-Grundbuchc !'. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Fehlern gehörigen, im Gvundbuche der Herrf^afl Gurlfeld »ubRctf.-^lr. 247 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzung^werthe von 510 fl. ö. W., gcwilligel und zur Vornahme derselben eic zweite nnd drille Feilbietnngstagsatzung auf den 10. Juli und 12. August l. I., jedesmal Vormittags um 10 Ubr, hier-gcricht<3 mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictling auch unter dem Schätzu gswerthe an den Meistbietenden hinlangcglbcn werde. Das SchätznngSprotokoll, der Grund-» bucheextract und d>c Licitationöbedingnissc können bei diesem Gerichie in den ge< wohnlichen Amtsstundcn eingesehen werden, K. l. Bezirtegericht Gurtfeld, am 28sten Februar 1868. (1224-1) N^7857 Grimlerunq an Maria Ullc, Und. Mctinda, Marg. Ullc, Maith. D «bcuc, Agnes Ullc und Georg Suidmsic, unbekannten Aufcnthaltss, rüctsichtlich deren gleichfalls unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k, k Gezirkt'geri.i'lc Planina wird den Maria Me, And. Melinda, Marg. Me, Match. Dcbcuc, Agnes Ulle und Georg Sliidalöiö, unbekannten Aufc.'t-haltcs, rücksichtl,ch deren gleichfalls un< bekannten Rechtsnachfolgern hiermit er» innert: ES habe Frau Pauline Medcn von Zirlniz, als Rechlsnachfolgerin des Georg rilcksichtlich Herrn Johann Medcn, wider dieselben die Klage auf Anerkennung der geleisteten Zahlung der zu ihicn Gunfteu auf der executive veräußerten Realität «ul» Rctf.'Nr. 588 " ri>»l,>. 9. Viarz 1868, Z. 1785, hleramtS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 28. Juli l, I.. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet nnd den Gc-llagtcn wegen ihres unbek>ni!!lcn Alifcnt« Haltes Anlon Ullc von Niederdorf als ^'ui'lUoi' l,"l) Rc'f.. Nr. 664'1 und 664/2 !«1 HaSbcrg haftenden For« deiuügc», 5ul) i»il«'^. 21. Viaiz 1868, Z. 2099, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen miwdlichen Verhandlung die Tagsatzung aus den 2 8. Juli l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des Z 29 a. G. O. angeordnet nnd den Geklagten wegen ihrcs unbekannten Aufcnlhalleö Hr. Adolf Obreza, Bürgermeister oou Zirlniz, als (.'llii'lo!- lill nl'lull! auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeil selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zn bestellen und anher namhaft zn machen habe», widrigens diese Rcchiesachc mit dcm aufgestellten (Kurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Planina, am 2l sten März 1868. ^_^___ ^1190—1) Nr. 2618. Bekanntmachung. Ml Maria Pangre von Obcrsteinberg und nsp. deren unbekannte Erben nnd Rechtsnachfolger. Vom t. k. slädt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfewerth wird der Maria Pangre Von Oberslcinberg und resp. dcrcn unbe« kannten Erben und Rechtsnachfolgern hie» mit bekannt gemacht: Es habe A»ton Sklander von Halovic, alS Besitznachfolger drS Josef Pangrc von Untersleliiberg, durch Dr. Johann Stcdl, wider dieselben die Klagc auf An-crkenunng dcS E'gcnlhums des Wcingar-tcns >ll) s),!»!'». 4trn April 1868, Z. 2618, hierantts cinge. bracht, worüber zur ordentlichen müno» lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 30. Juli l. I., um 9 Uhr Vormittags, mil dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und für die Geklagten wegen ihres unbetaunien Aufenthaltes Herr Dr. Josef Rosina in Rudolfswcrlh als ('urlllor nuli Berg Nr. 477 und 514 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungSwerthe von 2145 fl. ö. N , gcwilligct und zur Voruahmc derselben die Feilbie« lungSlagsahungen auf den 1 0. I u n i, 10. Juli und 12. August l. I., jedesmal Vormittags um 1>) Uhr, in der Amtskanzlei in Gurkfeld mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbielung auch untcr dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schätzungeprolololl, der Grund» bllchsexlract und die ^icilatiousdedingnissc können bei diesem Gerichte iu den gewöhn» lichen AmlSstunden eingesehen werden. K.t. Bezirkegericht Guitfeld, am 15len März 1868. Vi187—2) Nr. 2120. Executive Feilbietung. Von dem t. t. slädt.-dcleg. Bezirtsgc-richtc Rudolfswerth wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Herrn Franz Duller von Waltendvlf, als Testa» lucntöcxccutor nach Josef Duller, gcgcu Anton Suslcrsic von Irlschdorf pul) Urb.-Nr. 219 ml RupcrtShof in Vcrh wegen nicht zugehaltener Licitalionsbc-dingnisse bewilliget und zu dcrcn Vornahme der Tag auf den 2. Juni l. I., um 9 Uhr Vormittags, hieramts mit dcm Beisätze angccndnct, daß diese Realilät bei dieser Feilbictungetagsatzung auch un« lcr dcm SchätzungSwerthe hintangegeben wird. K. k. slädt. u!) Rctf.-Nr. 273, I) Grundbuch Eapltelherrschafl Neustadll und l)<»m..Nr. 11 und 11^ !>Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juni, die zweite auf den 6. Juli, und die dritte auf den 10 August d. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schähungswcrlh, bei der dritten aber auch untcr demselben hmtan-gegeben werd?n wird. Die ^icilalionSbedingnisse ^ wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract können in dcr dieSgo richllichcn Registratur eingesehen werden. K. k. städt.' deleg. Bezirksgericht Ru> dolfswerlh, am 2. April 1868. (1208-2) Nr. 1374. Zweite erec. Feilbietung. Im Nachhange znin diesgcrichtlichcn Ediclc vom 11. December 1867, Z. 4357, wird bekannt gemacht, daß am 2 7. Mai d. I., Vormittag 9 Uhr, die zweite executive Feilbictung dcr dem Johann Ieruc ge> hörigen, in St. Kanzian gelegenen, im Grnndl'uche dcS Gutes Swur >>ul) Rclf-Nr. 122 vorkommenden Realität i m Orte der Rcolität vorgenommen wird. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 27. April 1868.__________________ (1215-2) Nr. 813. Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezug auf die Edicte vom 24stcn Jänner und 28. März d. I, Z. 130 und 639, wird bekannt gegeben, daß bei re« sultatloscr zweiler Feilbielung am 27. Mai d. I., Vormittags um 10 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei zur dritten executiven Feilbictung dcr dem Johann Smolej von Kronau gehörigen Realität und des auf 40 fl. bcwetthctcn Brennholzes geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht K> onau, am 27stel, April 1868. (1204-2) Nr. 34347 Zweite erec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Feislriz wird kund gemacht, daß, nachdem zu dcr in dcr Cxeculionssachc des Josef Domladiö von Feistriz gegen Anton und Margarethe Urbcincic von Grafenbrunn Nr. 43 s»< l<>. schuldiger 200 fl. c. 5. c. mit Bescheide, vom 18. März 1868, Z. 2281, auf den 5. Mai d. I. angeordneten ersten Real-fcilbietungslagsatzung kein Kauflustiger er« schienen ist, am 5. Juni d. I. zur zweiten Feilbietung geschritten wer< den wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 5tcn Mai 1868.______________ (1203—2) Nr. 3326. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird kund gemacht, daß, nachdem zu der in dcr Exccutionssachc dcs Anton Schabcz von Trieft gegen Andreas Schabez von Zagorje l»um:lr 220 fl. mit Gcfcheide vom 13. Februar 1868, Z. 1338, auf den 1. Mai 1868 angeordneten zweiten Real« feilvictungstagsatzuna. kein Kauflustiger erschienen ist, am 4. Juni l. I. zur dritten Feilbictlmg geschritten werden wird. K. k Bezirksgericht Fciftriz, am 2ten Mai 1868.________ (1063-2) "Nr7353." Executive Feilbietung. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird hicmit bekannt gemacht: ES sci über das Ansuchen des Georg Schuster von Raun, durch Dr. Wene-dictcr von Gollschee, gegen Johann Win< oischmann von Klelsch wegen auS dem Urtheile vom I. Juni 1867, Z. 2775, schuldiger 210 fl. ö. W. <-. «. <:. in die exccnlive öffentliche Versteigerung dcr dcM Letztcrn sjehöriacn, im Grnndbuche der Herrschaft Gottschee «ul> 'I'..l„. 18, Fol. 2492, Rctf.-Nr. 1711 cingclragenen Realität, im gclichtlich erhobenen Schätzung^ werthe von 105 ft. ö. N.. gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbie-tungstagsatzungen auf den 27. Juni, 29. Juli und 2 9. August d. I, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Gerichlslanzlci mit dcm Anhange vestimrnl worden, daß die fcilznbictende Realität nur bei dcr letzten Fcilbietung auch unter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangegeben werde. . DaS Schähungsprotokoll, der Gll'N°-buchscxtract und die LicitalionSbrdingnme können bei diefem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. Jänner 1868. 823 (N79-2) Nr. 270. , Erecutive Feilbietunq. ! Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurtfeld wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über da^ Ausnchcn dcS Mintin Colcnic von 2li,'0vcc ncati! Äialhias Barbic von Brezjc Haus - Nr. 5) wegen schuldiges 81 fl. 29 lr. ö. W. c. ,^. c. in die executive öffcntlichc Vcrstcistcruna dc« dem Achtern gehörigen, im Grund buchc der Herrschaft Ttiurnamhatt lotok»ll, der Grund' buchscxtract und die LicitationSbcdinguissc tüuncn bei dicscm Gerichte in dcu gewöhnliche» Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gnrtfcld, am 22stcn Jänner 1868. (N76^2) N^i'369^ Elecutive Feilbietmiss. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurkfcld Wird hicmll bekannt gemacht: (3s sei über Ansnchcn dcS Hrn. Mathias ^listcröik von Vidcm gegen die Vci-laßmassc des Georg Boziö von Fcrlnga Wegen schuldiger 03 fl. 78z kr. ü. W. ^- ^. r. in die cxclulioc öffentliche Versteigerung des d^ln Letzlcrn gehörigen, in, Grimdbnche der Hcrischaft Thmnamhcut ,^ul» ^j^^ >^,^ 55<) vorkommenden Wcin-gaucni! ^ilxllN!', im gerichtlich erhobenen Schätznngswerthc von 31 fl. 50 kr. ö. W-, Iewilligcl und zur Vornahme derselben die Aeilbictungötagsatznngcn ans dcu 1 0. I u » i, 1 0. Iuli uud 1 2. Augu st I. I., jedc^inal Vornuitags um 10 Uhr, in oci Kanzlei Gurtfelo mit dem Aul,an^c bc>nmnlt Wordci,, daß die feilzubietende Rccnilül Nur bei der letzte» Fcilvictung auch unter dem Schätzungswcrthc au ten Meistbietenden hiulcmgca,ekcu werde. DaS Schätzuugsprotokoll, der Grund- buchhcxlract nud die Liciialionsdcdinguissc lbuneu bei dicfcm Gerichte in den gewöhn« l'chcn Amlsstundcn cingcichcn werden. ^K. t. Bezirksgericht Gurtfcld, am 13tc» ^Ülz 1808. (1188-2) Nr. 2909. Erecutive ^ealitätell-Vcrsteigcnlttss. ^ Vom l. t. slädl.-dclcg. Vezirleigcrichtc "l'dolfswcrlh wird bckaunt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Johauu ^wlncl- dic excclltiuc Vcu!< Rctf.-Nr. 1448, Fol. 2303 °°Uolnn,cndcu Ncaliläl bewilliget und hiczn ..^ Feilbietnugslagsatznugen, und zwar " crslc auf den .. 22. Juni, '^ zwe te auf den ln>^.. 20. Juli "° dlc diiltc auf den , 2 4. August d. I., !°csnwl Vormittags uou 9 bis 12 Uhr, ocr Gcrichtslünjlei mit dem Anhange an» "^"'ct worden, daß dic Pfandrca-,l, bei der ersten uud zweiten Fcilbic> ^em '"" "'" °^'^ "^'' ^"' Schätzung«, dcns, ^'^ ^"' dlittcu aber auch unter j^bcn hinlangegcbcu werden wird. bcsm^" ^'citatiouübcdingnissc, wornach wü-^'Nderc jeder Licitant vor gemachtem An-">cil!^" ^p^c. Vadium zn Handen der das ^°'^"'nmission z» crlcgcn hnt, so wie b"chs , ^"!'6pl'°lololl nnd der Grund li^ms? ^" lönncn in der dicils,crichtlichcn "'''"'nr eingesehen werden, "udolfswcrlh, am ii2. April 1808. (917—3) Nr. 1626. j Orecutive Fcilbietull^. Von dem l. l Bezirksgerichte Groß« , laschitz wild hicmil bekannt gemacht: ! (5ö sei übcr Anfuchcn des Va:thclmü Ho^uar uon llollenzdorf, Bezirk Rcifni^, «cgen Johann Mitliö, als Vrsitzu^ch-, folgcr des A»tou Mikliö von Zagoric»i ^ s->aus - Nr. 5, wcgcn auS dem Vergleiche vom 1. October 1858, Z. 4028, schul-diger 200 fl. ö. W. ". 5. e. in die exe. cutivc öffentliche Versteigerung dcr den, Letztcrn gehörigen, im Grundbuche der PflirraÜt Gutcnfcld 5nk Nclf. - Nr. 33 volkoinmendcn It^alität, im gerichtlich er. hobcncn Schätzungswcrlhe von 1171 fl., im Ncassnmirungilwcuc gcwlUigel und zur Vornahme derselben die FcilbietungStag« satzung auf den 2.Iunii868. Vormillags um 9 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange bcslimmt Worten, das; die fcilzllbictcndc Ncalität bei dieser Feilbic-tnng auch unler dcm SchätzungSwcrthe an dcil Meistbietende» hintangcgebcn werd.', Da<ü Schcitzungöplototoll, dcr Grund-l)uchöfj.tl'acl nnd die oicitatiousbcdingnisse lönllcn bei diesem Gcrichtc in del» gcwöhu-lichcn AmtSstundcu ciugcschcn wc>den. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 10. März l868. _________ (1002—3) Nr. 1340. Executive Feilbietung. Von dcm f. k. Blzirlsgcrichlc Rad. manusdorf wird hicmit bekannl gemacht: Es sei über daS Ansuchen dcr Mina Legat von Dolje, durch Dr. Mnnda, grgen Icsef Legat von Naan wegcn auS dcm ^ahlungSaufttlige vom 10. April 1807, Z. 35)3, schuldiger 285 fl. ö. W. <'. >. c. in die executive öffcnllichc Vcisttigcruug der dem Lchlcrn gehörigen, im Grundbnche23 Zulirchcngult «ul) iltect.'^ :>ir. 2, UrbarS-^ir. 125 vorlommeudcu Rcalilät s^mmt An' nnd Zngchör , im gerichtlich ei ho. bcncn Schatzungewcrthc von 2091 sl. ö. W., und dcr auf 323 fl. 70 kr. bc-wcrlhclcu Fahinisfc gewill^ci uno znr Vornahme derselben die FcilbictungSlüg-sahungcn auf den 3 0. Mai, 3 0. Juni und 3 0. Juli 1808, jedesmal VormitlagS um 9 Uh>-, in loco dcr Rculilät mit den» Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilät nnd die Fährnisse nnr bei der letzten Feil-bictung auch uuttr dcm Schätzuugowci lhc an dcu Mcislbiclendcn hinlangcgcbcn werden. <'as Schätzungi'piolotoll, dcr Grunde buchscztracl u»d die ^icilalionsdediiignissc löuuen bci dicscm Gerichte in den gewWi. lichen AmtSstundcn ciugcschcu wcrdcu. K. l. Bezii lSgcricht NadmannSoorf, am 4. April 1808. (1007-^3) NrT^l 182. Executive Feilbictuilg. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Tschcl. ncmbl wird hicmil bekannt gemaä l: Es sei übcr das Ansnchcn d^ö Hex» Di. Anlon Pfeffern, Vcrlrelcr der Earl Pachncr'schcn Eiben voll Laibach, gegen Markus Vijchal vou Voruschloh Nr. 16 wcgcn aus dem ZahinngSanflragc von: 12, Mai 1803, Z, 554, schnl^igel 55 fl. ö. W. r. 5. <-,. in die c^cculiuc öfscutlichc Versteigerung dcr dc»u Lctztcrn gehöligni, im Gr^ndbuchc dcr Hertschaft Pölland >ul> Nctf.-N>. 132 volkommcndcn Rca-lilät, in« gerichtlich erhobenen SchätznngS-wcvthc von 250 si. ö. W., gcwilligct und znr Vornahlnc derselben die drei Fcil-bictungSlansatznngcn auf lcn <). Juni, 8. Inli und 8. A u g u st d. I., jedesmal Vmmittags nm 10 Uhr, in dcr Gerichlötar.zlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubielcndc Realität nur bei dcr lctzlcn Fcilbictung auch unter dcm Schätzuugömcrlhc au dcn Mristbic' tendcn hintaugcgcbcn werde. Das SchätzlingSprolololl, dcr Grnnd-buchScpract und die Llcilatiousbedingnisse ! lönncn bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amlostundcu ciugcsehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 14. März 1808. (1003-3) Nr. 1341. Executive Feilbietung. Vou dcm l. t. Bezirksgerichte RadmaunS-dorf wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Anton Praftrolnit von Laufen, durch Dr. Munda,, aegcu Andreas Avseucl von Laufen Nr. 55 wrgcn auS dcm Zahlungsaufträge vom ' ^!4.' Mai 1867, Z. 935, schuldiger 300 ft. ! ö. W. c. ». c. in die excentiue öffentliche Versteigerung der dcm Lctzttru gehörigen,! im Grundbuchc dcr Herrschaft Nadmanns'! dorf 8ul> Rclf.^Nr. 321 und 342 Es sci ubcr das Ansuchen dcS Herrn Johann itoSIcr, durch dcn Bcuollmäch. liglcn Heirn Franz Gödcrcr uon Or-tcnc.ig, gegen Iohauu Stul von Pos» nitou wcgcu aus dcm gerichtliche» Ver» gleiche vou, 10. November 1854, Z. 7498, und Ecsfion vom 5. Inli 1855 schuldiger 210 st. ö. W. <:. ^. ''. iu die executive öffentliche Vclstcigcruug der dem Letzte»n gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Aucrsurrg >ul) Urb.-Nr. 790, Rect->)ir. 009, Urb.-Ni. 803, Nclf.-Nr. 075 14 voitomlncndcn Realität, in, gcrichlllch er-hobcncn SchützungSwelihc von 2731 fl. 00 ll. ö. W., im i1l»ussul»!lungswcge gewilligt und zur Volimyiuc dcrjllben die Fcilbicluugstagsatzuugcn auf dcn 2. Juni, 1. Juli und 4. August 1868, jcdcömal Vormittags um 9 Uhr, hier» gcrichlS mit dcm Anhange bestimmt worden, doß die feilznbicttndc Realität nur bei dcr letzicn Fcilbiclung anch uulcr dcm Kcl'ätzungSwcrthc an dcn Meistbietenden hinlangcgcbcn werde, DaS Schatzungsprototoll, dcr Grund» bnchscz.'. in die executive öfscullichc Vcrstcigcruug dcr den Lctztcrn gchörigcn, im Gruudbuchc der Hcrischaft Sittich des HuuSumtcs »ul> Urb.' ^tr. 70 vorlonlincndcn Rcalilät in Vir, im gcrichllich erhobenen Schätznngs-wcrlhc von 214 fl. ö. W.. gewilligct und znr Vornahme derselben die dritte Fcil-bielungstagsatznnu al>f dcu 4. Inni l. I., Vormittags um 9 Uhr, i «.»il^um» »«i«, mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic fcilznbictcndc Realität bci dieser letzten Fcilbielnug auch uulcr dcm Schätzuugö-wcrlhc an dcu Meistbietenden hiutc>i!gc> gcbcu werde. DaS Schätzuugsprotololl, dcr Grund-buchöcxtract uud die Licitaliontzbcdingnissc können lci dicscm Gerichte iu dcn yc-wohnlichen AnitSstundcn eingesehen weiden. tt, t. Bezirksgericht Sittich, am 20slcn Februar 1808. (1107-3) Nr. 2349. Dritte crec. Fcilbictung. Vom t k. Vcziitegelichte Neiftuz wird bekannt yegebcu, daß in dcr Exccntions-sachc dcr Geitrand Pirnat vou Großpöl-land, durch Dr. Wcncdikter, gegen Michael Pirnat von ebeudort Nr. 18 poll, 294 ss. 63 fi. »»!' Urb. - Nr 344 vorkommenden , auf 4800 fl. l'cwerlhclcu Realitäten rcsnltatloS war und sohin am 29. Mai l. I., Vormittags 9 Uhr, hiergerichts zur zwei« lc» Fcilbielung derselben geschritten wer» den wird. Auch wiid den nnbctannt wo brfino« lichen Tabnll'lc,läubigcru Agnes, Mathias, Maria, Icrny und Michael Kicbcl und dcrcn gleichfalls unbctcluutcn Rtchlsnach« folgern erinnert, daß ihnen Anton Lenassi von Sajcvcc als (ui»!«,' lnl ln:!um un« lcr gleichzeitiger Zustellung der für sie auSaffcrliglcn Rubriken des Bescheides vom 28. Iänncr l. I., Z. 343, nufge» stellt werdc. ss. f. Bezirksgericht AdslSver.i, am 5ten Mai 1868. (1092-3) Nr. 877. Relicitation Vttln l. k. Bezirksgerichte zu Lack wird hicmit bckannt gc^cbcn: tHS sci über Ansuchen dcS Balthelmil Fralcl von Draschgoschk. Vormundes dcr inj. ÄgncS Fralel von cbendort die Re» licitation dcr in seiner Exccntionssache gcgcn Thomas Habjan von lHescnra pl«. 131 fl. 25 lr. laut FcilbistungSprototollcs von dcr Katharina Habjan auS Ecscnca um dcn Mlistbol per 152 fl. erstandenen Realität Urb..Nr. 1031/1 u>, t. Damen zur Ansicht vou feinen franz. Waaren crgcbenst einzuladen. Längsten« 3 rage im Hotel „zur Sta»t Tüien" in Laibach/ (l233 2) HUllo. ^»««. Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k. K. ersten landesbefugteu Mttllm Wasch-walllen-Fablik des ofcw-6) F. A. Dattelzweig, bekannnt durch ihr ausgezeichnetes Fa-bricat, von welchem die Preise neuerdings bedeutend lierabgesezt sind, befindet sich noch immer bei Ällurt TllNkel In Lalhacli. IlaiiptplatK Mr. «3© „Zinn Anker." N. B. üas noch vornitliigc Dninen* w&aehwanreii - langer, bestehend in Leinen- und Baumwoll-Tiig- und Nachthemden, Leinen- und Uaumwoll - Damenhoseu , Corsetts, Nachtliaubchcn, gestrickten Zwirnstrümpfen, wird zu bedeutend herabgesetzten Preisen gänzlich ausverkauft. (1240-1) Sl. 967. Oglas La poklicanje upnikov zapuscinc C. k. oktiijiiii sodnija v Kranju po-zivljc vsp lisic, kleri imajo kot upniki pri zapušcini Malija Gnsperlina iz Šnl-jurjn ki ji- dn«* 27. septembra 18G7 z I«-stauit'ntoin umerl, k»j lerjali, k f,%a dn»1 svojo pis«no pro.šnjo pod»jo, ker bi do zupuscine, ako l>i .s poplaca-njcrn napovt'danih Icrjatrv utcgnila poili, nobr>er deS c>m 14. Februar lW8 ohne Testament verstorbenen Iasef Zivic von Grudischc. Von dem t. l. Bezirlssserichtc Wiftpach werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschafl des am 14. Februar 1868 ohne Testament verstorbenen Josef Zw>e von Graoische H.-Nr. ss eine Fc>r-derung ^u stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-lhuuna ihrer Ansprüche den 6. Juni 1868 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens densel. den an die Vcrlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch ;u-stünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K.l. Vezirlsgericht Wipftach, am ^sten April 1868. (1040-3) Nr. 50lN, Reassumilung. Vou dem t. l. städt.'delca.Vezirlsge richte in Laibach wild im Nachhange zum Goicte vom 23. August 1867, Z. 16.220. kund gemacht, es sci über Ansuchen des Martin Pomtvar von Herblan die mit Bsschcid vom2Z. August 1867. Z. 16,220, auf den 12. October v. I. bestimmt ge> wefenc, sohin sistirte dritte executive Fcil» bieturig der dem Stefan Ponilvar von Sarsll! gehörigen, im Grundbuche :'c> Soncgg Einl.'Nr. 55)8 und 5)77 voikom-lnendcn, gerichtlich auf l I36 fl. geschätzten Realitäten im Reafsumirungswege neuerlich bewilliget und zu deren Vornahme die Tllhsatznng auf den 6. Juni l. I.. Vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Aühange angeordnet worlen, daß hiebei die Realität auch unter dem Schätzluigs« werthe hmtangcgeben werden würde. Laibach, am 7. Mär; 1868. Reinigung der Iähne! Das berühmte Anathem-Mntlllllljstl, dessen Privilegium im Iimi 1^65) erloscheil uud für dessen ausgezeichucte Güte zahlreicheZ'lig-uissc vorliegen, ist um deu Preis von VlH" ^RO kr. "^i<«', Apotheke am hohen Markt in Wien. Ferner in Uaibach (ll10—il) bei Herren A. I. Kraschovitz „zur Brieftaube." n, Der allgemein beliebte und nach ärztliche» Gutachten vielseitig erprobte H üteyrimelie Hräuter^afl ?filr Nrustleidende ist stets iu frischem Zustande zu belommeu in «^«l»»»«>» bei Apothel« »! «.ltls^bit«. ^. ^. lisnx«llo«lti zur Brieftaube" uud .loliun« klodol. Preis per Flasche^ '.»7 kr. ö, W. > d« Eben daselbst > L I. Engelhofels Muskel- und Nelvell-Ejstn) z ? ^ aus aromatischen Alpenkrautern. < ^ Unstreitig vorzllglicyes Mittel gegen Gesichts, und Gele»kschmerzen, Tchwin» «z ?del, Hereu;scbmerz n. Nerve«' und Körpersebwächc und zur Ttärkung der Ge ^ ß scklechtstheile al« bestwirtcnd anerlaunt Preis per Flacou I ft. ü. W. < ST0MATIK0\ (Mundwasser) <«on Dr. Nrunll, Zahnarzt mchrcre l, l. Institute in Graz. Vewährt a!« specifisch heilend' ^>bei Vlutung drs Zahnsicischcs, ttbelriecheudem Athem und eintretender Caries, Preis einer! > Flasche «« kr. ü. W. , Hr. lirombhote* Marjentiqueur Preis einer Flasche 52 kr. ü. W. (742- «) , MOLL'S GW Seidlitz-Pulvcr. ^W Central-Versendungs-Depot: Apotl,eke „zum Storch" in Wien. V-H" «»>> »«'»«'»»T«,»». ^ede T6,achtel der vo>« mir erzeuateu 2ei0litz- .^»rvrl zu^zr ^^^a^ und /l. «e,^en/tl,/'<^. — Gurkfeld: /<>ie^. H6mc/les. —Krainburg: «e/,. I ^c/itt«n/^, Apotheker. — Rudolföwerth: ./«.ve//^e^?nan,t. — Wippach: /ln^>,i /)e/ie/-/.f. - Silli: /^a^/ /^>i.?/ie^. — Marburg: L'. /k'^/ie^n/«/. Durch obige Firmen ist auch zu bczicheu das Echte Dorsch-Leberthran Qel. ! Die rciuste und wirlsamste Sorte Mediciualthran auS Bergen in Norwegen. I Jede Boutcillc ist zum Unterschied von audcrn i'ebcrthransorten mit meiner Schutzmarke versehen, l PreiS einer gauzcn «outcille nebst GrbrauchSauwe,sung 1 fl. 80 lr. , eiuer halben 1 fl. öst. W. l Das echte Dorsch - Leberthran - 42el '«>rd mit dem besteu Erfolg augewcudet bei Brust- uud Lungenlraulhcite», I Stropheln uub Rachitis. E« heilt die veraltetsten Gicht- uud rheumatische,, ^idcu, so wie chronische Hautaueschlage, l Diese reinste uud wirksamste allcr ^cbcrthrau-Sorteu wird durch die sorgfältigste Eiusammluug und Ausscheidung vou Dorsch- l sischeu gcwlluuen, jedoch durchaus tciucr chcmischcu Behaudlnug unterzogcu, indem die iu dcu Ori giual flasch en enthaltene Flilssigteit sich ganz in demselben «»geschwächten Primitive» Zustaudc befindet, wie sie au« der l Hand der Natur unmittelbar hervorging. ^^ H>ED>^?^ ! (39-18) Apotheker und Fabricanl chemischcr Productc iu Wicu. (1239—1) Sl. 891. Oglas. C. k. okrajna sodnija v Kranju dajc na Jinanjc: I>a je na prosnjo l'iinioza Kobleka iz Kokrc zopi'r Mico Nagiie iz zjrorn.i ßcle zavoljo po raz>odl)i 2. aprila 1867, sl. 1419, «Iol-Anifi 84 gid. 70 kr. a\>t. velj. c. M. c. dovolila kcga grada v urb.-sl. 234 vpi-•sancga, sodnisko 3195 fl. avst. vrlj. cenje-ut'ga nopro najvoè ponujal. Ct'nilni zapisnik, izpisek iz zmdiiskili duki.v )n draxbino pogoje zainore vsaklcri lukaj ob navadncm uredski-m ca^u prc-glcdali. C. k. okrajna M)dnija v Kranju, dn.; 28. lVbruarja 1868. (1238—1) St. 1112. Oglas. C. k. okrajna sodnija Kranjska dajc na znanje: Da je na prosnjo zavarovanca Miha Kozinana iz Uupe. dovoüla prcnos z od-lokoni dm- 19. grudna 1867, sl. 5309, na 20. dun marca 1868 ra/.plsano nov<-dražbc (ir^gor Molovcga od Hlny/a Sfru-pita kupljciu.'ga v zimljiskih Imkvah Kranjskih svobodnjakov pod urb.-.sl 85, in Turnskcga grada pod urb.-st. 145 vpi-sancga po.scslva, in k Icj prodaji odlo-cila dan 9. junija 1868, ob 9. uri dopoldne, pred tukajsno sod-nijo s prejsnim prislavkom. C. k. okrajna sodnija v Kranju, dn<5 16. marca 1868. ! (1160-3) Ns. 1161. Zweite erec. Feilbictung. Mit Bezug auf das Edict vom 24s!en .März 1868, Z. 1161, wird bekannt gemacht, daß am 3. Juni 1868 ^die zweite Fcilliictlmg der Realität des Franz Nibnitar von Praprosche Urb.» Nr. 313 ucl Herrschaft Stein hicrgerichtö stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Radmannsborf, am 2. Mai 1868. (1007—3) Nr. 4324. Executive Feilbietung. Von dem t.k. Bezirksgerichte Nassenfnß wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Georg Kissovic, Machthaber dcr Helena Maller von Slepöcl, gegen Johann Sgonc vo>l SlepSct wrgen aus dem ZahlungSal'f" trage vom 21. September 1866 schnldigcr 118 fl. 10 lr. ö. W. c, «. <. in die executive öffcnlliche Versteigerung der dclN Letzlern gehörigeu, im Gruudbuchc ^c Herrschaft Soncgg »uli Urb.-Nr. 60° vorkommenden Hubrcalilät, im gcrichtlA erhobenen Schätzungswerthc von 97 l ^' ö. W., gewilliget und zur Vornahme de» selben die FcilbietungStagsatzuugen auf detl 5. Juni, 6. Juli und 7. August 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, w diestc Gerichtstanzlei mit dem Anhange besting worden, daß die feilzubietende Ncall« nur bei der letzten Fcilbictung auch um dem Schatzlmgswerthe an dcu Meist"' tenden l,intm,gegcbcn werde. ., Das Schatznnasprolololl, dcr GlU'" buchsextract nud die Licitationsbcd'Ng'"^ können bei diesem Gerichte in den 8 wohnlichen Amtsstunden eingesehen wcro K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am ^ December 1867. ^ Vrn< und Verlag von I g n »z «. llleiny»»y r und Fed o r V » m b«r g in «aibach